Newspaper Page Text
Lotlilbeiichtc s Wirst,lgto,,. Wa s h ing t o n'S Poli ze i- S k a ii d a l. Die von Major Pnllman, Washing ton's Polizeipräsidenten, eingeleikere Untersuchung über angeblichen straft nnler der Polizei der Bundeshaupt stadt scheint weitere Kreise zu ziehen. Cin Mitglied des Pvlizeidepaile menls wurde bereits suspendin. nd wie verlautet, werden Anfangs die'er Wache noch andere snspendirt werden, auch dürsten sich wahrscheinlich Mitte dieser Woche die Großgcschwoeeiieri mit der Angelegenheit beschäftigen. Am Samstag Borinittag fand zwi scheu Bnudrsainvall Lasten. Major Pnllman und Hast Bundesanwatl Hausten, welcher die Untersuchung leitet, eine Coistereii; statt, welche drei Stunden lang dauerte. Sofort nach dieser Coillerenz snsprndirte Major Pistlman den Polizisten Wae rrn C. Grimes vom vierten Preziiikt. Der Siispendirnngsheiehl lvnrde dem Capitäu Williams ühermilielt nnd bildete für diesen eine ebenso große Uebereaschnng. wie nie Grimes und dessen College. Die Gründe iür. die Luspendirimg wurden nicht äuge gebe, Geinies lvnrde aber verstän digt das; er während der Dauer sei uer Slispendirimg keine Bezahlung erhalten würde. Grimes sagte: ..Mich ohne Gelegenheit zur Vertheidigung nnd ohne mich über die gegen mich erhobene Anschuldignnge zu ver ständigen, zu stispendiren und da durch meine Familie in Unannhm keilen zu heilige, ist imgrrechr. Fch habe nichts Unrechtes und über haupt nichts gethan, wegen denen ick mich zu schämen brauche, und trotzdem werde ich bestraft." 'Major Pnllman rrllärte. daß Grimes in Verbindung mit den erhobenen Grast - Anschuldi gungen und mil 'Beweismaterial, das dem Dislrittsanwatt unterbreitet morden sei, suspendier wurde. C wurde bekannt, daß in den letzte Tagen Zeugen von außerhalb nach Washington gebracht worden, deren Persönlichkeit wurde aber streng ge heim gehalten. Abraham Oscar vre r d i g t. Rach einem durch den Rabbiner Benjamin Grosman gebastenen Tranergottesdienst wurde gestern Vormittag AbrabamOsear. welche! am letzten Donnerstag z Colonial Brach ertrank, von der Wohnung sei „er Cliern. Rr. äst, F Straße, stk 0.. aus zu Grabe getragen. Die Mutter des jungen Mannes konnte nicht a" dem Leichenbegängnis; theil nehme, da ne seit dem Empiang der Hiob: Hotschaft 'chwer erkrankt ist. Fräulein Dorotlm Avramson, die Verlobte des Ertrunkenen. welcheZeugiii des Um all war, liegt ebenfalls- in stirer Wohnung Rr. 1001, New - Ferse- Avenue. R.-W., krank darnieder. „C l k s" hatte u C l a m R ö st e n. Die „Washington Loge der Elks" iriist zur Zeit umiaiigreiche Vorbe reitnngen für ein am Sonntag, den Ist. September, stattfindendes Clani Roste. Für diesen stwecl nmide der Tanipser „St. Föhns" zu c>ne> Fahrt den Potomae River liinah cn gagilt. Das Crrkntiv - Coinite für diese Peraiislastnng besieht ans den Herren Fred. F. Mertlieimcr. Vor sitzer. Hgh F. Harnen. Pice'Bar jitzee. William S. Sbrlbn, Sekre lär Schatzmeister, und Fobn C. Ho ga. Sergeant at-Arms. Leidet an Oneckiilber Pe r gift ng. An Oiieckssthervergislnng leidend mnrde Helen Ballen von Rr. st 10. Ist. Straße, S. 0.. nach dem „Ca snaltn Hospital" gebracht. Fhr ;!>> stand wird als nicht leben gefährlich bezeichnet. S ech z i g B rände i m F » l >- Dem Bericht des Fencrdeparte ment znwlge ereignete sich im Mo „at Fnli i> Dislritt Colninbia im (ganzen 00 Brände, welche eine".' Schade van etwa!jlooBst anriclstele. Sieben-falsche Alarme wurden wäh rend des Monats registrirt. Ans dem Inneren Maryland's nd den nngrenzcndrn Staaten. F ii Hängematten sch l a sc n d e B> ä dcheiiattacki r t. Die Bewohner von Sand Spring, nabe Rockville. Md., sind empört über einen Anglist, der ans die Frl. Am Clark und Liltiaii Bowen, I?. resp. >7 Fabre alt. im Girls Friend l HollidanHonse nabe ScmdySpring in der 'Rächt von Samstag ans Sonn tag no einem Manne verübt wurde. Während die beiden Mädchen in Hän gematte ant der Veranda de Ge bändes schliefen, wurde Frl. Bowen plötzlich geweckt. Cs überfiel sie im beichreibliche Angst, als sie einen Mann neben der Hängematte stehen sali. Leüe murmelte der 'Mann: „Verl,alten Sic tick, ruhig oder ich todte Sie." Das Mädchen sprang in das Gebäude. Während Frl: Boiven Alarm schlug- schleppte der Mann Frl. Clark, die in einer ande ren Hängematte schlief, in ein nahe w'legeiw Gehasch. Da? Mädchen jchrie aus Leibeskräften, weshalb der Fremde in dee Duntellwit die Fluch! , ergriff und eiitiam. Die beide Mal ! che üd nicht im Stande, anzugeben ab iye Angreifer' ein Weißer oder ein Reger war. Das cavllidan .Mm slebt nntee Canteole der bischöflichen > Kirche. In demselben bennden sich ,ur Fei! :!? Mädchen van Wastnng s lau als Gäste in der Soiinnersrische. Das Gebäude war sristwr die Wah liiig de verstorbenen AdnüealsFew ett und liegt zwischen Sandy Spring und Oliiey. A rzttodtans ge s nde n. Dr. H. Tautor >Mrn, der im ?0. Lebrnsialire stand, ist in seinem Heini in New Paris, in der Umgegend von Cnmberlaiid, Md., todt ansgeinn den worden. Cr litt an einem Herz leide und war in Folge dee Kraul beit gezwungen, seine ärztliche Pea eis auszugeben. I Cnin b e r land gest o r b e n. Frau Christian Rillst, die Gattin von Feedern! Rätst, ist in iyrem Heim Rr. >?, Lenaslraste. in Cnmberlaiid ans dem Leben geschieden. Sie gebär te seit vielen Fahren zur re'ormirten Zions Gemeinde. Sie wird von ihrem Gatten und von vier Kindern, Conrad F. Ruht von St. Louis,How ard, William und Frl. Lena Rätst, betrauert. Z ii m B n de s n r's L e b e v erei n t. Fii Cnmberland. Md., reichte Hr. Fame Lewis Trumm Frl. Alice Mäh Mock die Hand znm Bunde stirs Leden. Die Trauung vollzog Pastor Bruson Smith, der Seelsorger der Southminsler Presduterianer Kirche. F eht ist esMo r d. Charles Presto, der unter dem Perdacht steht, angetstich am >ü. FnU dieses Fahre seinen l l Fahre alten Schivager Charles Coyle von Barton während eines Wortwechsels in einer Wirthschaft in Cnniherland, Md., mit einem Bieeglase ans den Kops ge schlagen zu haben, ist unter !s!lo>> 'Bürgschaft entlassen worden. Coiste ist am lebten Freitag an den Folgen der erlittene Wunden gestorben. Perini s; t e r Bann n t e r e h in e r g e fund e . F. F. Sprentle von Roadside. Pa., ein Bauunternehmer, der de Con tratt für den Ban einer Manständer Landstraße zwischen Ringgold nd Smithshnrg erhielt nnd der vor 10 ragen plolstich verschwand, ist in Colnuibns, Ohio. Seine Gattin hat gestern einen Brief von ihn, erhalten, in welchem er mittheilt, daß er nicht trank sei. Er gibt in dem Briete nicht die Gründe an. welche ihn le ivogen hahen, nach Ohio zu reisen. Fr a u Cniini n g h am ve r lan g t S ch a dene e sa h. Fm Kreisgericht von Hagerstoivn hat Fra Olive C. Cmmingham nehst ihren drei Kindern eine Scha denersatzklage in Höhe von PIO,OOO gegen die Hagerstoivn and Frederick Clrctrie Railwau Co. eingcreichl. da ihr Gatte. Frank R. Cmmiughani. vor etlichen Monaten von einem Straßenbahn Waggon an der Po toinae Avenue geschlendert nnd grtödtet wurde. C I a r euer M e a sell ge st o r b e n. Hr. Ciarence C. Bl rase!!, der Sohn des verstorbenen David Meascll. der in der Nähr von Frederick, Md., wohnt, ist im Alter von Fahren in Rersolk. Pa., an den Folgen eines Herzleidens gestorben. Als stmger Mann ging der Verstorbene nach New - Bork und etablirte sich dort als Coinmissioiishändler. Por tüns Fahren erkrankle er und lehrte nach Frederick zurück, wo er eine Farn, in der Rachbarschast taufte. Cr erlangte bald seine Gesundheit wieder und ging schließlich wieder zurück ach Rem Bork. wo er sein früheres Ge schält übernahm. Reben seiner Gat tin betranevt ihn eine Tochter. Frl. Lotste Measetl. Ferner überleben ihn fünf Söhne, die HH. Leslie. Cla' renec. Howard. George und Webster Measetl. Die Beisetzung sindel in Thurniviit unter demßitns des Frei maurer-Ordens statt. L y nchgefa h r vorü b e r. Trotzdem sich die Bevölkerung von Casio. Md., wegen des criminellen Angritss, de Aarau Fohnson angeb lich ans Fra L. S. Wille in der Rübe von Royal Oal verübt bat, noch nicht beruhigt bat. ist leine Ge salir vorhanden, das; eine etwaige Lynchniig de Fohnson, der sich ini Gefängniß i Casio befindet, ge plant wird. Die Melstzalst der Be wohner fordert, daß Fohnson sofort prozesiirt wird und dasselbe Urtheil erhält, welches dem Reger „Wbsth" Sbevpard vor Wocheiisrisr in Denton zugesprochen wurde. Sbeppard ivur de zum Tode verurtheilt. Der Deutsche Eorrcspoiideiit, Baltimore, Md., Montag, de 0. August Istlm Daö Trentillo. lkin Schilde! liiig des jetzt nnistrittknen Ländchcits, von Hans Bonrquin. ! Das vielgestaltige Oesterreich greift mit einem Zipfel gesegneten Landes i Us weit hinunter an die Gestade des blauen Gardasees. Und der südlichste Teil dieses LorsprungeS ist das jetzt so vielgenannte Trentino, das sich um die alte römische Pflanzenstcitte Trient ausbreitet. Wohl ist auch dies Gebiet Bergland wie das ganze Tyrol, nnd es erheben sich dort gewaltige Alpen gipfel. Denn nicht weit von dem reiz end gelegenen Hauptort ragt die Bren tagruppe empor, und etwa zwanzig Kilometer weiter nach Westen zeigt sich der Stock des Adamello. Aber was dem Trentino seinen besonderen Reiz verleiht, sind seine wunderbaren Täler mit ihrer reichen Fruchtfülle, auf welche die Sonne mit jenem Beha gen schaut, mit dem wir ein wohlge lungencs Werk zu betrachten pflegen. Und wenn der Reisende auf der Bren nerbahn dem Süden zufährt, so be zaubert ihn die Ueppigkeit, mit der die Natur das Füllhorn ihrer Gaben hier ausgeschüttet hat, von Stunde zu Stunde mehr. Das. Trentino zeigt bereits den Charakter jener Gebiete, in denen eS überaus heiß werden kann. Freilich herrscht hier noch keine tropische Wärme. Aber wer aus dem kalten Norden kommt, gewinnt leicht den Eindruck, in einem überlisten Lande z sein, wenn ihn sein Weg im Som mer dorthin führt, und er glaubt wohl, daß die Sonne auch weiter südlich nicht glühender sengen könne. Die Winter sind ungemein milde. Nördlich vom Gardasee liegt ein freundliches Win terkurörtchen, das ebenfalls eine ehr würdige Vergangenheit hat. Es ist das grüne Arco. Die bedeutendste Fabrikstadt des Trentino ist das alte Noveredo. Aber es erschreckt den Beschauer nicht durch eine Fülle rauchender Schlote, und man vernimmt hier nicht jenen harten Klang der Arbeit, die andere Jndu strieorte kennzeichnet. Der ganze Be trieb ist sozusagen weicherer Art. Vor allem blüht hier eine reiche Seiden industrie. Denn der Maulbeerbaum trägt im sonnigen Tal der Etsch rei chen Blättcrschmuck, welcher der spin nenden Raupe zur Nahrung dient. Und weithin dehnen sich die Felder, auf denen Mais und Wein gedeiht. Die Art, wie letzterer gezogen wird, weicht allerdings gänzlich von der ab, die man elwa am Rhein kennt. Die Reben werden nämlich nicht an Stök ken gezogen, wie bei uns; auch nicht in Form von Laubengängen, wie man es anderwärts in südlichen Gebieten findet. Sie wachsen vielmehr am Bo den, wie inan den Kürbis zieht, und sie brauchen kaum geschützte Hänge auf zusuchen. Darum spricht der Trenti ner nicht von seinem „Weinberg," son dern er rühmt uns sein „Weinfeld," wo die schwellenden Trauben dicht am Boden hängen, um von unten die warme Strahlung des sonnendurch glühten Bodens aufzusaugen. Auch die Olive konnte der Reisende bewundern, den sein Weg in das Tren tino führte. Freilich besitzt selbst ein Olivenhain keinen allzugrosten Reiz. Denn die Bäume, welche die öligen Früchte bringen, erinnern zu sehr an jene, die unsere Pflaumen tragen. Und die Blätter mit ihrem stumpfen Graugrün, die knorrigen, vielfach hoh len Stämme sehen nicht eben schön aus. Aber cs umfängt den Besucher eines weniger sonnigen Landes doch wie Poeste, wenn er einmal durch einen Olivenhain wandern darf, den eben nur der Süden hervorbringt. Und de Wanderer fällt wohl die Strophe ans Goethes schönem Mig nonliedc rin: Kennst du das Land, wo die Zitronen blüh'n, Im dunklen Laub die Goldorangen glüh'n, . Ein sanfter Wind vom blauen Him mel weht, Die Myrte still und hoch der Lorbecr st-hi? Das Trentino hat seit alters man nigfache Geschicke erlebt. Erst haben es Römer nnd Langobarden bewohnt und beherrscht. Dann gehörie es un ter Kaiser Karl dem Großen zu je nem gewaltigen Frankenreich, das von der Bretagne bis gegen Belgrad, von der Eider bis zum Tiber reichte. Spä ter war es wieder ein Teil Italiens, um mit diesem unter Kaiser Otto an Deutschland zu fallen. Und auch in neueren Zeiten hat es seinen Herrn mehrfach gewechselt. 180?. kam es z Tyrol; 180? ward cs Bayern einver leibt; 1800 erhielten es die Italiener, und nun ist cs seit rund hundert Jah ren österreichisch und wird es hoffent lich noch länger bleiben.—Die stark be festigte Hauptstadt Südtyrols ist fer ner seit langen der Sitz eines Fürst bischofs, und Trient hat auch ander weit eine kirchlich- Bedeutung. Hai doch hier achtzehn Jahre lang die Trientincr Kirchenversammlung ge tagt. die für di? Entwicklung der Kirche so wichtig war. Das Erwachen der Belgier. Aus Brussel wird uns geschrieben: Die Belgier sangen an, sich mit der deutschen Ocilipatw zu befreunden /und ihre Lieblingsbeschäftigungen i ... Di Schlitz in bvnunen Flaschen, vNS ! nnnev- WeEvänE enthält so ziemlich die gleichen Nährstoffe wie die wohlbekannten aus Getreide. Die Form ist verschieden die krasterzeuaende Mirkuna ! iit dieselbe I Aber Ärzte und sonstige i Fachinänner raten dringend: Vorsicht damit! heilsam das Vier auch ist, rein muß es gehalten werden, sonst ist's vorbei mit seiner gesundheit fördernden Greift. Schliß hat zuerst - - E-7—j. 7 äANr.2rk-!ZN'' tittgesksM in Amerika . wie gerecht dies Verlangen ist. Daher die braune Flasche: sie erhält das Vier rein nnd zuträglich aus dem ganzen Meg von der Vrauerei bis ins Trinkglas. Schlitz in braunen Flaschen kostet nicht mehr als anderes Vier in Hellen. lON „Schlitz" muß auf der Kapsel stehen. vlione Zoutli 406 IHM M6e Mvsukee Hinaus. wieder aiiizunrlmien. Das sicl,rr>te. Hrulizeichrn iür die Besserung der! Berhältniisr M da Wicderauflebe sportlicher, literarischer ud tüiiitle ! riicher Brranualtimgen. Man wist! den Dommer nicht auch och vertrau er wie de Winter. Do fange manche Lportvereine langsam an., Wcttfäriipfc zu Veranstalter,, deren Ergebniisi. n:nü> gröberem Zte ' reise veisoigr werden, ai. ail die, Rachrilvte '-"U Arieg . ichanplap. , ,Zn Charier.n tändige die „Pvetes : du Centr, ' d e sZerausgabe einer An - tholog-c an, die zu wohlthätigen > Zweueu m ee .e-undel georachr wer-! i den in Mons gedeiltt der Cercle . d'Art „Bou Bouloic" in den nächsten Togen sciiuii tA>. Lola zu crofincu zun, Bellen der verschämten Armen, i Der pliiloiitropische Zweck ist oder ' doo einzige, uos on den Zlrieg criu uert. Die gen von t'tent sind sogar im,Kriege zur Berühmtheit gelangt. In Brüi se! wurden samt zum Zuni die thun' ' oilcsieituiigeii ichou geschlossen. Tie ie- lodr hleidcn üe ach osten, und zwischen sck'öiil'u Bildern findet dort jeden Tag ein gutes Conzert statt. Die Käufer bleiben auch nicht aus: einige Hauiieute nämlich die Häiid j ler mir allen Büchern sage, dasj ihr (Heschäil unerivartet gut gehe. Rcstniirntionen. Henry (s. Klein s (snsc lklt Cliih-Ltrasie, linde Howard Strafte, den gongen Tng. Jeinc Weine, t's.inSee nnd Ciaarrcn. i.„> Nv7'n"-.Vavre. Oiinidrr'i egraseined Pier am Pavs. , C. e> r Pdonc, öl. Pani dN7. IJiiIÜ!- Mail iFinl'tev— ladet ,i einen Pcsuch ein. Nrn blcik riwnä ülcvdvlrieä " ll s 1 ncned Cge und Trliilcn Tao brsir ln der Siadl. I<>>! Ppest-H'erigton-Ztras;e. IMailv >J> Luber's Co sc, R'rstonnnrt nnd t.lrgclbahncn. Jodn T Puder, > und 0, Sud ia Lirafte, t aiiiniore, Md. Speisen ach der xarle. Hnudianarlikr dco iNesanadercind ~Slrln". , Handiauariirr er PrcdnNd icar, Pi,,a. Prcdni'd ~cne Cirnde Snl" Plcr, elend,vi öl. -Paul l!>3l. i Mai7.Tdc.ö,> J> frar! Schmidt, Drtttschco ssafe und Nkfiaurant, !!I7 West Poltiinorr-Ltrosic. Heine Weine, Pllore und Cianrrcn. Madl.iclicn ave Slnndcn serviri, i Punsch liir Cicsch,isidieie von 12 vis U lr. Mäftiac Preise. > Tie deslen l'iere, ..Perser! Pre>- und Piei'S Plcr, am Zapf. i M„i2.l J. LSiö „ Poinigiirtcn ! lenk osscn. ' , Polal nnd Jnsirninrnial Conieri jeden Slbcnd. Peter Lchneider's (snfe, ! 11 1 Wcst-Zncttc-Ltrnsic. Mahl ellc scrnlci. Tculschc inchr. Jmporilrlc no hrimischc Piere, Wclnc, Piandrc : nd Ciaarrcn. ! <Te.,2I ) Nu stet? Hatte. . J'7.!tts.r. Ca„dl,u,arNer inlvevder Vereine: ..Päcker iiranlevllalersl..Perei ir. 7," „Mardlavd PäclerePerein." ..Packer Ciesavadereiv," „Vei" eivivle dicker iüelrllschasl." ..Päcker-Uvioi, Pr. 7 Packer Tnmev-Percin." ..Slveil Perei,i," „Cieriivivin Conriave Nr. '202. I. S. O ", ..ieheer ciriavvverein.'' „Tevlicher ~irieer dnd ' .Taiven-Periu des Te,scheu üriever dvvdS," ..-st-PaNiivnre '.srdver .xravlev Uvi. Perei,!." .levldvia radle UvlersiiiduNtiS Per e:v," ..,>eiirleN,Pd,ie >N 2." ..P,irde,'s Nclirl i Pssaciaiid,,." ..Parder's Union Nr. 2ll". icii27.1.7, —IMI'Le'I' LULV/ Direkt vom Aast. William Schmidt's Cufr, Rr. tl<>—2iid°Brvodwoh. , c:,e Pcdic,in,>. Pesic Waaren. sJe.nNi.lJ Kolter? tll! RordPnco-Ttr. l iWiiM! , W —. e- - M DAineri Lnfe l Zweiter II„r. sW Pttiicr u. redst in Saison, spriicli mir von > ! vis 7. „Pnsittrft Punch" 1,7 CcniS. 0,r,„ 'Cinlldd.-, IN. vliciv oder Inch, ' melier cfteinn'e Ciarntlilinicr. Crod nnd :!inckin>eije. iJei7.IJ.2LL Lrichril'v rtestinrvunt 111 Wcst Pltt-Ltros?r. Madüciie in jeder TancSicil. .Uuimcr , vcrmietdk. Hiinvtqnnrtier für Bnärr. Cicjchuslsiciuccklnnsch von I> dis '! Pack,aas Tinncrs i-rnis. Slacnl jiir den ..Porddeuiichcn Plodd". c. X- P. Pi-oue: r>. Pan! 8777. kJttlil.lJ) L'iUiug, Händler mil lUr'iiwu iUlil i',l! Lst Bnltiinorr-Ltrnsfc. '.".'aalsil ivrrdcr srri und prompt Han? , j nriieret k t r ö<7: ! p-eschäftoleutc - Wunsch 2ttc. P>ü >! Poniiiilna dIS 7 Nar PachinlliaaS. s , öncileoinnirr „ssen dis MlUernnchl. H. C. Rkstallnntt und Cnsc !!<>? Lst-siNicttc-2trlis!c. nrneni,de, den, 'iaihhnns, Putüinore. im Znschnkidcn und non Lanner - Kleidern cninüsi.;!,! nn-, 'lirednllion der adlolut ! Injlcn NeinUnle. 7,i:i,nc von di7..', a. A. H. Neitzc L- Sshn. Paliiinorr'S kiiiUaer Schneider. litii Weft-Bi>lli,ore-Stras;c. nnfte Slrch-Lir. <.n:.,rs2i,Dl.To.So -.in die Tie cln.ggk Schule >n der Sledl. : l'"sere Pav x.nsle tet, vtlen. June i ,deiche c,e Meldermacherinnji nach den neuesten > ! Pieidoden erlernen wecken, kennen dies IN lur ,> ,',eu durck, v.a SINN! an diejc llnjlcn ! I - Uinerrrck MeiCk!>4, SiachiniNans und , , 'Abenas. Penneme Sonden Im Hause Ke, oonncne slcocnen linnen ivahreno des Nnler, , -ichle loriaesee! werden. iärNndNcher Unler- > richi iin Cniwurl den Müllern ertheilt. Nähere .'enssuiisl lchrlslNch der iniindlrl dei Ja. Codecs, rar i!'2. liresi-Saroioqa.Llrafte Geld anszuleiheii. , bklirbiacn llllräae in Benjamin i!ö Comy.'d Dürlchcn- nnd Bank-Coinlvir. Prnj,>,>' ildäude seladltri >:'. P.Nr acden nach nnier ans Sicherdell aller Uri v„„ Sancen und 2r!e,llnchen ilderhanvi die nresrien Porlchnile. 2ä,r lausen „nd der- , k>i,e„ N'dene nnd nidcrne Taschednbre:'. T>- ! nianlen. Scknnucklache,, und naren lrder dirl. ' Sslrn on 7 Nhr Moraeas bis !> täi NbeadS. Pridt-Linwina: 420-121 LN-Jayelle-SH. (NvUI.IJ.TLZ > > kaMMetlimgNrrvercdvSche: Schwache nervös Personen. geplagt von .c/oitlmngrloügkeit und PHlechten TrSunien, erschüpfenlxn A,-slüsic. Brust-. Müden- und stopijrkmerzen, Haar l s ankkall, Abnahcki tze< ÄehvrS und der Sehkraft. oiarrh, Magendrücken, Stuhl. ! vcrstopsling.Müdlgkeit.Crrüthen.Zivern.Herzklopsen, Prustdetlemn'.üag.Äeirgk ! stchkeit und Trilblu-n ersabren cinsdem „llMUdireiniiststwik aNe ffelgcn juiZrad liLerßkri.niin>k'i cdrre und We?lrr>>rnll, nach einer rietst ncura MritoL? auf rtnru SStüg grorilt werde, i D->k4 uiXr:Na.-N und ledr-.-7!ck 80-Wn-u!! U-"ckN>. w-i-P-er von Z)n und!> lp Mai .int - grau g,!,!, io den lotn, W>N ck-ü- ua S> 'teuii in Brwmceten v>.ii>dt an dir II l V, niv-.ve, B>lvr-Klinik, 1L? , Man erwähne den Lullimore lturreldviidtat". , - 2' esi chernn gs. 21 nze, grn. Germania- Fener-'BrrsichernngS-GrscÜschaft nun 'Nrw-Bvek. AnSiori nm I. Januar ioick. -t>-ar-attal '§,.00000.0 : idcki-c i.2!ck.702.27 ! Ue!en>linti Nir ck!,- Jndckl/l-r. . 7 717.814.8 Gerdas! (>cke 2ia!ii.oie uns Parti, Siriistt. 2. Ziur Cick>ui,i va Rortb-Ttkab. C. L P. Teicvd.xn Si. Paal iLI. Jodn o. oller, <Jn„!l.iJ,>r> uSeiwallSsllbrer. ! Deutle ! Fetter-Bersichcrungs-Gkskllschaft von Baltiinvre, Md. JalfN P Paudcr, Pilifid-!. K. .. avprlmn, Ktc.-.Prosioeut. John 18. Laniiel, c-ckirickr. Cdns. V' ckiaioso. <., HlilfS'Letreülr. Tlrekiaren: I. O. Hulsbatt. rlunult Neuer, , C S. iH'puclinan lalm 2>. ->. üiearac 2nu!,-ckc, Pc,v!S V Udcio, Niinusi 28cln-. üiliaii '.'l. 2>olk, lastn P. Pnndcr, Ciea-nc Pnn,!. einlan .s grliiim. Nrnnk I. Kall. Aacnlen der Oeselllchast: I. I. rUauSniriicr L Prüder. L. Feliscntrld, G. an Slllhr, Crnsi Schm! Nordwcst-Ecke ! Hvlliday- nnd Baltimore-Straße. ! Deutsch-Amerikanische eL Fencr-Vcrsicherniigs-Gescllschnft Bersichrri auch neuen 2,laft„ri, ,Tornado. Cckc PaiNiiuirc-rir. und Cuftomhausr-'.'lve plariin Wcdcidirir, Präsident lah,' c. linier, INN,, Bce-Prosidenl. T. S. Monsun, Tclrelär, r. 20. Piacdonald, HiU'o-Lelrciür. ldaui lendard, (JuniLS—) GeschastS-Wegmelser. Mcrcantile Agency. N. G. Dun L Co., 002—l!lO Maryland Trust Blüsi. Lhilrr>>. rnliiurn, etc. lon, P Joster t ?., 11,'. 'll7 T.i, lies Potrut-2lwälti'. Cdloln I Snuinclo, !l>echl-souwall! Pntenle, vandr n Perioüdrechte, .vlary land Trust Pkldkao, Cynplin '!>, Jer,isn, I.N! I 17, üaw Pililding. ld iuln'ne e . ianrnno, O, H. Sä. ä ömourd, »IS iLui'UNrnta! Plsn. Prultiiiren >ett >872 cisulnreich >ll Pollunvre und SäUinn>un. Auloinol'ilc'. Pixlord, 12 b'iiiillndrr 82lNin nd s2ü',t>. „Paoard Muiur Cu. o, Potllmuie" Clnl-ldd -ilr. Mid iVU PnNni Sidenue. ! Tudne di. „Nopuiäre sar." ?7SL. Mor-lei SNul'ile Cu. Snrnne ilt-. IN Stur. Charios-Ltrone. 2lutoiiiolil-Ni.'poratuti.'n. „Cconuma Tire Slco>r Säorks," i>i Säe : Llrabe. Telephon: Ml. Ärruon >176. ÄI! lo! uol> ilB 2 dp. rsear! ifes. i P!l. Po'.inl Tire Cu., ln,' -l : -I 27t, nie. nl-2lve. eisen nnd luden: Indehur; Sin Innisiren nnd :7en ".handlnnn: "len.irulu >en Hnnplnnnrlier für Mjchclu, 7c:sen und -Tndcn. Zl'ituuai'ii, Zeitschriften etc. ..Tlic '.>cwö uinpant,". 'ii'kwrt >' L. l . (?;esch(i!l-?stthrl r. 227 (slUveU str. Ire. C. eiink. Jürden nno ..7enni!nn' nennilll wie neu. Nr. INI, Pord i-sod Siraftc. Teleddnn CI. Pani :;71-V i Deutsche Bücher und Zeitschriften. i .1, Haiiilsili. ln Nuri In'vdlelu Tlrns;c. Photograph. Pachrach ein Phalegrapli dun Au2.!eichnung, 2>r, >n, Süeli CeriNiflun Tirasie. 2,'otjoilolßo>ikeii. „TUc Llo Tuiv laiianal Pont," 'Val: und Creler -lrade. Jarud So Hook. PralidciN: Venrn 2. lieune, uassiie „Secund nliunnl Pank," l :2 Lnd-Pruad-oov. P" Ci P.innner. nalliier , „sveklrrn aioiionol Paal," I I Nord Cnlaw-Tlr. Sä. a.iirriull, .aisirer. Ttoote-Bmifrii. „TlaCche Pank >N'N Paiiiniurc," l „liid">re VN/ '"'llienli .Ui , " i,„i-jl SSever, Prniidenl: ! cieuld.e , . Cnnn. nnslner. -^Hor-Boiiken. j„Teuiiche Tpnrbanl von Pulümuie," Cnluw- und PuUlN'erc L!ras:e, Trust-Comprigiiieu. ! „Sase Icpoftl nn Trns, Compand," in Eluil.c. Moruior- und sichouit I'.'-erke. ,L- Ciloäriurr o: -UN, 22.7 Nuid Vlle, ütr. Laukiwirthschoftliche Kerulhe uu!) Zämrreir. Ciri Nil, Turner Co, 2N7 kor.-- P-ic-r- Lira de. Ptuiutliug, Zuriuucc-, Rouge- und l iTese, Doclidechui und Rinnen. Penneil Pro., 2 : Nord .-.renwul i'Unnnie. unu'.'rtchmiede und Plniut'crS. , Jod Hnderi, 1711 Tdanieu-Sirnsie. u L P. , Teievh/'Ni sruNe ldnl-. ! Cigeuthnni:- Agenten >::>d i Pierre >r. Tu;,an L Slcphrw, !" -. 7 2>rniglun- Clrnsie. Persicherungen. , W. T Co. , „Teclche Jener Persimcruno. cieseUi-iiosl," Hol lidnn i!,n> tNNiiiuore §>rnBi > T rullld .'nn. ,'>eer.Per:ichelno>>'C:eleli schal." ! /ian.nu'ie :IlNs:e l,nd C'Nion; >'n:Nr Pdennc. ! „'Ion! Insurance Co os üiver,Henü, M. Warflel. Pesil-eiij:'.,naer. ! N--UNi Udam der o< Commerce Pnildüio „iisermaiiia Jeer Persicheruaa Ckrseilschast,- s BäNimore- „ud Nvrih öl, as:e. Blechhlotten. etc. ! l!don, ConkUn äi Co., Jnc., i : 17 Pnldersion ölrabe. Eisenwooreu oller ?lrt und Huf schniied-Zubehor. C. Trott Panne Co., > .rd nm, Tkr. Psondleih Gesckö'te. ! „Canlviitated Loon Co ." I Nordnüad ötrotz. 3 \n\n CASTORIA for Sauglinge and Kinder. Die Sorts, Dio Itir immer Oekauft Habl