Newspaper Page Text
L I , r r f ' k s ' r ck. r. V Heute thcilweise bewölkt v und Regengüssr, 2 v veränderliche Winde. 76. Jahrgang. Baltimore Ohio ! bilnrnans-Nulielin. s!iüi -piliinaeiiilsin no ,n>NN 1-l 7.7 Ileüee und urüek. iül 70 -isiiminallm und „urück Sannian. -innnu, Sc.-.inimn Inil.iin Snmm-n rkilian -- lir Uslu,Mnn> ü.Muii Sinlmli i N,l>7 Margell--, Mclsniin vvn l Plsiindelpllin 7 Niir -.'n-nd-?. —-lliukvilik nd -,rüN, Manlünun-tti SnnNln-Zair, Bill.-ic IM -I-erlnus nm 21.. 27., 2!. IMS 27. -.'um, uiirnNiehn-nd nm 2-s -.-MÜNsi, >Nnn2Ul. l The Nalioiigl os Bliltimore. Baltimore- und St. Panl-Ltraste. ciaviial Uedkeichun si,7w.7Mi.N<s. Nrsparnissc sind dei dieser ivanl sicher. Zinse pra tzadr, -.wcimal jainlich ~al,l-bae. bae. k. oiawialld TisainaS, Prnüdent. ZI, Monroe SoUnnd, Bier Präsident, m, Z, Teichrr. Schal-,meisier. Snawden Hass, viiis - SchnpiNe-isirr, Türa, N, Bunin, Hülsd Schnpmcisle-r. (NiigN.lllNl National Exchange Baut Hoptinö-Plner und Grrman-Ltrasir. Uapiial ri.MV.iiao Ueberschnss und ProsNe 70.000 Fhr bontv wird gewürdigt werden. > Sicherheitsknsten 5 vermiethcn. Wald Newcomer. Präsident. I. B. Laiiddale, Kassirer. lilinlan G. Morqan, I (JunitS.ldl HiiisS-Kassirer. j , Teutsche Sparban? bo Baltimore, Südwest-tzSc Baltimore- nnd Eutaw-Ltrastc. Lsfen täglich da !> bis .1 Uhr. Tonnerslnn Abend an > bis Nhr. Tie cseider werden nur in sicheren Aktien und e-biignlwne nd ansgewähNen Hypolhelen angelegt. Ikharles Spilma, Präsident. William spilmaii. Schaymelster. Tirclioren: Charles TpUman, lahn Lange. Rabcrl Lange. Harr, 71. Lindcman, Z, Henri, Schäfer, George H. Uusisi, C, Licberknechi. Mcorge A, Hcinmeter, venrh D, Drehe-, SS, C. Rnvvei, William Lhilman, Henry Snchlina. Kummer § Kecker. Deutsches Bunt- nnd Wechselgeschäst, Mitglieder der AkUenbärse. 26 South-Straße. „NaUonal Pank os tkonnerce"-v>kbädc. An- und Persans hon ANien lind Obligatla neu. Wechsel und CredUhriese aus alle banhl 'ächlichen Slädie CnrohaP. An- nnd Perknns remder eidsorirn. sowie ?>nsfcrl>gug von illolimnchke. Lchiss-ttarir bau und ach Dciilsch land. ,AprL7—) Gtlilgk Wlilter, f 7 W,st-Lttington-Str. ! nahe Charles. ! Llaminte Uhren. Schmniktachen Sllbcrwaare. t Auge kollensrel o registrirtem - Lpülcr geprüft. , Rezepte genau „gefertigt. Wir sprechen Tev'Z.H. t (Aprt.II.TLLId) rnrsrrrmWWrrMrrnturW Lchuniacher k "üW' and die Süiiser, die Sie ~' Nah. und fern sehen i.ranchen ahne Häs-Ziche Linie, :VI dein „Lo ieichien" Aasenriemmer-islegnlalor sii.d sie in 'oder Le-.iehuna ein Coinsorl, Schumacher ch Zoreinan. OVUler. :ui West-Lezingion. Strasse. (LeVl2ll-) Seen Sie PeUichkrung irgend einer All lind I quie Tiensie wünschen, ielephoniren Tie S. Pani e,.7!ttl. ftragi ach George P. Mordeeai, 207 America -Building. Ich wünsche Fhr Geschäft. <Ang>3,l7') 23 cr rr lr o i L Roh und gehobelt. Nie Htottil Juncker Co. 414 Light-Str.-Werslc. (Märst—) TrauSporiable oder permanen'k Meeco Ttalil-(^iragei F. Rahmond Moore, !12l Cauüoblr Puilding. (Julie:. lMlei Ne I-'-dlcihea werden rin Zlabr -ufvewahrl csiablirt >27. .Coulolidaies Loan Coiupanh", Ar I. Aard wah-Slraste. S. SalobeS ch Co„ Ar, 77. W-cü-Paliimorc-Zlrasie, SpcUklic A-Itu aus N'oür Pfandleihe,. Seftrn ltingang zum Priaa Bureau. Avenue. Der DkliWe Gmstonörnt. Neler Pl.'il Mir Port. Morgen 81.00 Rundreise Pl.Oi iiiit uls auliisi. !>> von I'ninllu's -rronii ('.IUtUkN f ----- , Nndere nniusnnte Touren. di!."- „nd .nriiä —tliuvn rib .rn,! LnluU-rriz.ttl nus .null ditH kNd'tc imv .ttiills. Biikttti Bisitt und ttitt,e. HttNti tl'w ui.d .rilil. .'illst kulnt k.m vom lios ul'. i ln—Harrovcr id .'.,r,m. d,t >.'rw und .uriill >l-lUsttv-.lr,r,t n„v ,nr^. ,'.IU snlnl 7i. Vorm, vom Hillen Vnlmlios nl ! Villetc nnr nm Tnliun der '.'lnöanve nüili. Vt' Vnlen lsrlnrsitm Mtl, (<i.itelnid. V'lincrcittlm >id Veii Mor Ltmln>t. ?lmsi. M,m connriiirc .lnentk,. WeNern -rilartiltlnd Patin. I 'lZ>lUü2l> Wivev View Lpc .inl -)>rnlUnc >m tZrcie. KrcU! drei!! girl!!! Ziir ninvrr von I INS r IN>> N<li>i>u-. l!„> u.'l wt-a>-rc Uig' U Zo'n !,II nui d-'!i Tins." ."<->! ul," ..tzld en.-- - ns ..Z.-lliS Professor (Ureen in scim-iii luilUdcivolU-n > Spirnlsüule-Akt. Tätlich ,->wci -Porslciuiuncu. IN --IVIIIII'NNIS imd '.'U'ciidö. -li.-rsium- 2i>- uiUil, -<- in t-lu-u! S!nch,!i>av: -.'uvi-inl- nno 7cm-. , (ü> >Uiid>-r. -lUikiids- ;->>> ' Z>,inrl,-tl nm -aas. , Trr L>i, rincn aunriirvmr T>, -. vcrlcdk. (AiniU- 21 > !s;00.80 Ehicngo nd zurück Baliinwrc nd Llno mu> P>-lwi >uu 2!>„ an, ,Nl>> ai.2u>w!l, ;!r Miickfiibn aütllg INS 7, September. >Aun2> ,I Warm nicht -r'esuckl rille liuie Schule IMS lenu SUeaa TlcuvniuMiie. „Tuch" Mnschinenschieilien. ,mc> ruchlmUuim, sieschuOSleule suchen unsere SlinoniNe, weil diese ftnl unlerrichlei sind nnd Nim- -.'lrdeil lewen ldnnen. Tan- Nd Abend Schule dnS <sa-,e Zadr ssc. Seedsl-Lemejle, dei Tun -chnie enlnul nm o. Sel'lenilnr. Herli Seinellev der I'ldend- Schule licniiml nm Id, Leplemdc,-. Schüler sollen lebt reMrire. (Nute Ziclluiink lür wraduirir vrrschassl. Man dale sich alnirn oder schreivc oder ieiephonire dniiir, S, H, r'lorma, PrnsiScitt. BLI.IIUVRO IMBINTBB OODOLOT Süarlee, und r.,,nm,,n Slrane. -pallinmrk. Md. Wiui'iw.T.i: aMlei Es pflegte lvnhr z sein, das; bifocalc Angcnglüser lästig waren und alt aussahen nnd anstrengend für die Augen wa ren. Dies bezieht sich nicht ans Krhpkoks, dir neuen Bisocale, welche aussehen nnd sich tragen wie gewöhnliche Gläser, aber perfekte Leckrast für nah nnd weit verleihen. 1. IN. MAIMi Co.. Lptonirtrislcii. Lpiiler. 110, Nvrd EharleS-Ltraste. A<ic werde nepensl van erfal,rcre Lptainetrisie. (SlnnZ.inT-) Äkniled (AnHrcrvlNg Go. l Tirl O'Tonova. 81-sgier. PlldNr- SI. Pnnl Papierlwndlrr, Irnaer nd reuchbinder. Innis>kmpcl. Lchabionk und Sicnel, "BlLtloner3 kav" (lulliü— .jnT.td) Eriokjrttn^ im Zuschneiden und Fertigen VOl Männer - Kleidern aunlisijirl un4 rur PrrdnNion der -rbsolut desle-n iNesnltnke, Ausüae da VUl.üll an. I. H. Rcitzc L Sohn. Ballimare'S einliqer Schneidkr. 610 West-Baltimore Ltrastk, al,e rch-Sir. (Mü2o.Ti.T.'.S!>i Mtts Nusstnliollwtrk in Polt gefallen Wythil OM.! Nttter Passasticrcn der „Aralne." La lebte Randalier ))reldttttg. Nach Ankündigung der „Wbite Tlae Linie" zwei Amerikaner unter den Vcrmiszten. Tod der Frau ! Fosephiue Bruguiere von ihrem Dohne bestätigt. Dtacits Te partements Liste vermiszter Aiue ritauer enthält acht Namen. Lond o n, 20. August.—Gestern Abend- zu später Dtnnde eriiesz die „Wlitte Dlar-Linie" eine Erklärung, die besagte, dasz I! Passagiere der „Arabie" verinif.t werden, und das; befürchtet wird, das; dieselbe um's Leben kamen. Festg e st eilt, da s; n rzw e t I Amerikaner umkamen. New ?)o rl, 20. August. Obwohl das Staats Tepartement in Washington Konsular - Meldungen empfing, das; acht Amerikaner ver uiiszt würden, vcricbtete das hiesige Bureau der „White Star Line" heute Abend mit Bestimmtheit, das; nur zwei Amerikaner sich unter den Ver mischen befinden: Frau Fosephine L. Brngttiere und Tr. Edmund F. Wood. Tie vcrmiszten Amcr i t a n e r. O. iieen S k o w , 20. Angnsl. Frau Foseplüne Bruguiere und Tr. Edmond F. Wood sind die einzigen beide Amerikaner an Bord der „Arabie", welche nach den letzten Be richten vermisch werden. Schlepper sind ans dein Schauplatz der Katastrophe und suchen nach den Leichen von Opfern. Mehrere der geretteten Amerikaner sind verletzt. Dieselben beabsichtigte heute Abend ach Liverpoal abzusab re. Ter amerikanische Eousul in Oueenstow, Herr Lewis E. Tbouip so, versorgt die aiiieritaiiischeu Ue hertebeiidcn mit Allem, was sie brau chen. Er hat ihnen Papiere besorgt, welche sie in den Stand setzen, zu rci sen, ohne durch militärische Regula tionen belnndert zu werden. Nach Angabe de-S Hrn. Louis Brn guiere, cineZ Passagiers der „Ara lüe," besteht kein Zweifel daran, das; seine Mutter. Frau Fosephine L. Brnguicre, eine Amerikanerin, er trank. Er sagte, seine Mutter sei verschwunden, nachdem sic etwa 20 Minuten im Watter war. Er schwamm mit seiner Mutter, bis er von einem Trünunersiuck an de Kops getrauen wurde. Er nmntc sie infolgedessen loslassen, und als er wieder an die Oberfläche kam, war 'eine Mutter verschwunden. Staats - TeParte in ent s- L i fr e entbält N a m e n v o n 8 V er in is;t e n. Washington, 20. Angnsl. - Acht Namen erscheinen jetzt ans der Liste des Tlaats Departements von den amerikanischen Passagieren, die cingcvlich nicht unter den Geretteten der „Arcibic" gefunden wurden. Tie bisherigen Namen waren: Frau Fosepbine L. Brngiere. Fas. Hoiiliban. Edmund F. Woods nd Thomas Elmore. Eine beute Abend vom ameritaiü . scheu Eousul in Oueeustowu gesand te, von Botschatter Page übermirrette Depesche, fügte noch die nachstehenden Namen hinzu: Frau F. T. Moore. Hr. und Frau Fred. Bürget'; und F. Kcllett. Sp a n ii n g iii Washi n g t o e Vers ch ä r s t. W a s h i ii g t o n. 20. August. Fm offiziettenWattuiiaton erhöhte sich beute die Opaiunmg, als Ecmsulu- Berichte, die Aftidavitü geretteter Amerikaner brachte, besagten, das; die „Arabic" ohne vorbcrige War iiuug torpedirt worden sei, und das; mindestens.zwei oder gar mehr Arne ritaucr untt.- Leben gekommen seien. Es schien, das; nur noch ein Punkt llortsetznnu siche <>. Leite.) Baltimore, ML., LaiiiAa, Le 21. August 1915. Mm crüllcrt. . - - - ! Dtlitlchk nichcil ritli.qt Siklitslitiitr. Fnnstktt Nüssen, -nrnnter 1 Generäle. 3nf)l r , iümoilt'n im! 701 l oeltu neit Deutsche Tauchboote räumen unter britischen Lchisfen aus. Bericht des deutschen v',enerMalis. Berlin, 20. August. Ter heute vom deutschcn Aruire-Hnupt guariier uusgegrbcne uiutlillr Bericht bringt die Knude von dci Fülle der bcdeutkuden Festung Nowo Georgiewsk. Ausserdem befugt die Mit theilung, dnss der linke Flügel der Mackensen-Armer die Russen über Kctterkaknlvn, südwcsllicti von Brest-Litolusk, lünniisgetrikbrn Hut, Nuchstehend der volle Wortlmit des Berichts: Hc st l i ch r r K r i eg s s cli n u v l n I>. „Was die Armeegruppe unter dem Kommnudo des Felduunschnlls von Hiiidenbnrg ungeht, so wird die Vertilgung des Feindes östlich von Kowno fortgesetzt. Fn der Ebene von Tiilniui bis zur Lnndstrusie zwi schen Angnstowv und Grodno finden Gefechte stntt, die zu unserem Vor theil verlaufen. Tic Russen sind zurückgetrieben worden uns eine Linie von Giidete, östlich von Murinivol. bis Luzdzieje nd Dtndzionieznu nd setzen sich dort von Neuem zur Wehr. Auch östlich von Trvji sind schürfe Kümpfe ! im Gnugr. Tic Armer des Griirruls von Gollwitz Hut mit ihrer gute Fortschritte gemocht: sie Hut zehn Tili,zerr nd 0661 Mnnn gesungen ge- j noinme. j Tie Festung N'omo läeoigirlvsk, der letzte Halteplatz des Feindes in > Pole, ist iincli blutigen Kümpfen von ns erobert worden. Tie ge snittinte (Kurnison bestund uns sechs Generülen und 86,000 Man Von diese wurden mehr als 20,000 in der gestrigen Dchlucht ulleiii gesungen genommen. Tie Fühl der i den letzten Tuge erbenteten Kuiiune ist uns mehr uls 700 gestiegen. Tie Taiuiititüt des übrigen Kriegsmuteriuls lügt sich zur Feit noch nicht cinmnl nnnühcrnd nbschützcn. Tie Armeegruppe unter der Führung des Prinzen Leopold von Bauer rückt siegreich weiter vor. Was die Armeegruppe unter dem Kommando des Feldmurschnlls von Mackensen nnhclniigt, sv Hut der linke Flügel derselben den Feind hinter Kcttrrknknlvu, in der Gegend südlich vvn Brest-Litvwsk, zurückge trieben. Lüdlich vvin F-lnsse Bug Huben wir uns der Brest-Litvwsk Linie nn Boden gewonnen: östlich vvn Vlndowu liuben unsere Truppen ans der j Vertilgung des fliehenden Feindes die Gegend von Vondiszcn erreicht- Westlich e r K r ieg S sch n pln l. Fn der Gegend zwischen Angrrs und Douchez wurde der Feind ii Lunte der Rucht us den Laufgräben vertriebe, die z besetzen ihm ge stern gelungen war. Am Tchrntziiiannele, in de Vvgesen, verloren wir einen kleinen Theil der Positionen unserer ersten Linie nn die Franzosen." Te r F all von No>v o G e o r g i e w s t.^. Berli n. via London, 20. August. Tie deutsche Oberste Heeresleitung meldet beute amtlich die Einnahme der Weichiel Festung Nowo Geor giewsk. Ter Wortlaut der Meldung ist: „Tie Festung Nawo Georgiewsk. das letzte seindliche Bollwerk in Russisch- Poleu, isi nach bartnäckigem Wider stand eingenommen worden. Tie ganze Garnison und eine ungeheure Menge.Kriegsmaterial sie! in unsere Hände. Kaiser Wilhelm bat sich nach Nowo Georgiewsk begeben, um dem siegrei che Heerführer General v. Besseler und seinen tap'eren Truppen seuien und di-s Vaterlandes Tank aiiszn iprechen." (Nach der Einnahme von Warschau war Nowo Georgiewsk umzingelt und regelrecht belügen worden. Tie Russe standen in diewr letzten Weich. sel-Fesuiiig, 10 Meilen nordwestlich von Warschau, aus verlorenem Po i slen. nachdem der Generali'simns, Grosziürü Nikolaus N'ttolajewttsch. ! z,i:ii Rückzug mil der Hauvtmacht ge zmungeu war. Tie Garnison von Nowo Georgiern- 1 hatte Beiehl erhal ten, den üraiegiich wichtigen Platz, der dem Verkehr aus der Weichsel ei nen Riegel vorschob, so lange wie möglich zu ballen. Fan zwei Wochen war die Fcsuing von den Teutschen belogen, und Anfangs dieser Woche begannen die Forts zu falle. Tic Feniuig, am Einitus; de- Na rew und des Wtra in d>e Weichsel ge legen, war ans'.erordenilich siarl ge ! schützt und 'oll reichlich mit Mmiitio j nd Proviant iür eine längere Bela gerung ausgerüstet gewesen sein. Tie schnelle Bezwingung dieses Bollwerks ist wieder ein Triumph für die gro be deutschen nd österreichisch-unga rische Belagerungsgeschütze, denen bisher keine noch so starke Festung widersleben konnte. F bei in B erli n über Fall vo n No w o 0(- o rgie wS l. B erli n, 20. August (drahtlos nach Tiickerlon, N', F.). Heute Morgen, so berichler die Uebersee -Nachrichten -Agenlni-, verkündete die Fettungen in Enra-Ansgahen den Fall von Noivo Georgiewsk, das so schnell Hach der Eroberung van Kowno den kentoiüschen Perbündeten in die Hände siel, und nieder prangte die deutsche Hauplsladt in, Flaggen schmnck. „Beide Feüungcn," so lautet die Aiitündigmig der Ilebersee-Nachrich icii-Agenkur. „haben eine wett grö s;ere Bedeutung als Warschau, und deren Einnabnie macht beträchtliche Truppenmasseu setzt 'ür audcreFwecke frei. Tie Erbeuluug gros;er Menge Kriegsmaterial in beiden Städten deutet daraus bin. das; die Russen mit einem laugen Widerstand gerechnet batten, und die Einnahme beider Boitwerle im sturm iü wieder ei Ruhmesblatt tti der Geschichte der. deutschen Truppen." Fw ei Millio e n Gesa g e e. Tie „Franlsiirter Zeitung" schätzt die Zabl der in Tciitschland und Oeiierreich jetzt lkindlichen Krieasge ! iaiigene an über 2.000.000, pon denen l.'!6I,oo Russen sind. MMllls. Für deutsche Untersee boote. Machen nnfxerstcwöhnlich reiche Beute. Fablreictie vritische Schitte unter den Opfern der kleinen deutschen Boote. Mehrere darunter Tanipfer oon beträchtlicher Grö s;e. Noch nicht sicher sestgestellt. ob der 6600 Tonne Dampfer „Bovic" versenkt wurde. L ondv n. 20. August. Ter bri tische Tampser „Ben Brackie", ein schiff von 0008 Tonnen Raumin balt ist versenkt worden. Ter Toni pser geliörle einer Glasgow-Firma. Tie Beüiannnng ist gelandet worden. Britischer Tanipfer „Bit tern" aus dein MeereS g r u n d. Lond v n, 20. August. Ter britische Tanipfer „Bittern" ist von einem deutschen Tauchboot in den Grund gebohlt worden. Tie Be mannung des Fahrzeugs wurde ge rettet. <Es giebt zwei britische Tampser mit dem Namen „Bittern". Einer ein schiss von >707 Tonne, gebort der „Eork steamsbap Eonipani,"".—der > andere, der einen Ranminball von >207 Tonne bat, ist das Eigenthum i einer Grimshv Firma.) !Fw ei brit >sch e Tn in )> fer in E) rund gebohr t. London, 20. Angnsl. Zwei > britische Tampser, der „Restormel" und der „Baron Erstine". sind durch > senlsche Tauchboote zerstört worden. Tie Besatzungen wurden gerettet. Ter „Reüormel". ein l 010 Ton nenschisi, war in 100 l iu Grecnock gebaut worden und gehörte F. Eor öc SonS, Limited, von Eardiss. Ter „Baron Erstine", ein 0606 Tonnendampser, war in 1011 in Tiunhartin gebaut. Er geborte der Hogarth shipping Eo. in (tzlaSgow und war am 28. Fuli von New Tr leans nach Avoiinionlh abgefahren.) „New Bort E it u" versenkt. London, 20. August. Ter „swaniea Leader" berichtet, das; der britische Tampser „New Bork Eiln" worden ist. Tie Beman nung wurde gerettet. i Ter . Tampier „New Bork Eiti>" subr am Ul. August von Bristol nach New Bork ab. Er batte einen Raum inbalt von 2070 Tonnen, eine Länge von 017 Fils;, eine Breite von 18 Fns, und einen Tiefgang von 22>/> First. Ter Tampser wurde im Fahre >OO7 in Stockholm gebaut.) Bemannung i -Oueens t o w ii gelandet. T. ii e e ii sto iv , 20. August. - Ter Eapitän und die ans 60 Mann bestellende Bemannung des Dam pfers „New Bert Eiin" wurde heute hier gelandet. Tas schiff wurde geilern torpedirt. W eitere ll Bo o t Ben t e. L o n d o n. 20. August. Tie bri tischen Tampser ..Samara" von Glasgow und der „Gladiator" von Liverpool sind versenkt worden. Tie Bemannung der „Samara" wurde von einem Fischerdampier an Bord genommen und befindet sich aus der Fahrt nach dem Haien. Bo der Bemannung des „Gladia tor" befinden sich 06 Mitglieder in Rettungsboote, welche von einemFi jcherdampfer in einen Hasen ge j schleppt werde. 'Tie „samara" batte einenßanin > inhalt von 0172 Tonnen und wurde im Fobre 1006 gebaut, sie batte ei ne Länge von 00l Fs;, eine Breite l oon lo Fus; und einen Tiefgang von GA Fnstz Ter „Gladiator" eine Raninin balr von 208 Tonnen. Treizchn in einer Woche. Lond o ii, 20. August. Eine beute bier aiiSgegcl'ene offizielle Er klürung giebt an. das; die Verluste der britischen schifrabrt in der mit dem >B. August abgeschlossenen Wo che sich auf dreizehn Schitte beliefen. Rr. 200. Elt wni dm-cki IlnterieebMe ver senkt. die anderen beiden flicken auf Minen. Ter Gesannimt Ranminhcilt Ser Zchiiie betrug 22,070 Tonnen. Aii ch „B o vir" angeb 1i ch versenkt. ? e w ö) o r t, 20. August. Hier beute eingetrosseiie Berichte besagen, das-, der „White Tlar"-Ta,pf'er „Bo vir" von einem Unterseeboot torvedin und versenkt worden sei. Ter „Bo vic" stand sricher im?lustraliendicst und isi ein Fahrzeug von 6600 Ton ne. Tao biesige Bureau der „Mite Llar Linie" war olie direkte Nach richten von der Torpedirung des Schisses. mau erklärte aber, das; das von London eingetrosseiie Tele granini bekannt sei. Ter „Bovic" war ein Frachtdam pser und subr auf seiner letzten Reise am 8. August von New Bork „ach Manchester. England, ab. Fn Anbe tracht seiner geringen Fahrgeschwin digkeit war der Dampfer erst heute in der Geiahrzonc fällig. Bei der letzten Reise war das Schiff vollständig belade und hatte, wie es verlautet, grohe Mengen Munition au Bord. Ter Tampser hatte keine Passagiere an Bord. Ter „Bovir" war im Fahre >892 in Belfast gebaut worden, er hatte eine Länge von >7O Fus;, eine Breite von 60 Huf; und eine Tiefe von 20 Fusz; der Toitilengehalt betrug 6683. Tie ge'aminte Besatzung war in Eng land angemustert worden, und soweit bekannt, befanden sich darunter keine Amerikaner. Tie Besatzung zählte Über 160 Mann. Tie Ladung bestand hauptsächlich ans Weizen, Stahl, Blei, Tel, Ehcmi kalieu und Automobile, Fn dem Ma nisesl besinde sich unter anderem folgende Posten: 2 1,000 Büschel Wei zen. 0161 Fas; Schmieröl, 220 Fas;. 282 Bebälter und 166 Pa Tete ver schiedenartiger Ehenükalieit. 6101 Barren Blei, 177 Automobile in Ver packung und l 1.116 Packete Ttahl. Ter Eapitän des Tampser, Evans, diente seit mehrere Jähren in der ,Trachtlinie zwischen England und Australien. London bestätig t die Meld u ii g. Lon d o ii. 20. August. Ter britische Tampier „Bovic" ist ver senkt worden. Londoner „P re s; A ssoci a ti o " dementirt die N achri ch k. Loiid o n. 20. Äugusr. Die „Prcst-Association" sagt, die Mel dung, das; der Tampser „Bovic" in den Grund gebohrt worden sei, sei unwahr. Nach Angabe der Nachrich ten Agentur kam der Tampser heute in Liverpool an und setzte seine Fahrt nach Manchester fort. „Lapland" torpedirt? >O ue e n Sto iv u. 20. August. Heute befand sich hier ei Gerücht iiu Umlauf, das; der White Star-Tain pser „Lapland" gesunken worden wä re. Eine Bestätigung dieser Nach richt war nicht ;u erlangen und es herrschte die Ansicht, das; die „Lcip laud" mit dem Tampser „Newßork Ein," verwechselt worden war. der gestern torpedirt wurde und dessen Besatzung heute hier an Land gesetzt worden war. N e w B o r k, 20. August. Ter Tauivier „Lapland." der nach bisher uiibesiätigteu Gerüchten versenkt wor den 'ein soll, hatte 018 Passagiere an Bord, und davon waren lO Amerika ner. Tas Lchits tmtle New Bork am >2. August verlassen. Fn der ersten Kajüte befanden sich 28 Passagiere, darunter ein Amerikaner, 106 reisten in der zweiten Kajüte, darunter fünf Amerikaner, und 176 in der dritten sKasitte, darunter sieben Amerikaner. Tie „Lapland" ist ein Tampser von l8,6!l Tonnen und war bis aus Fassungskraft beladen. Aus;er den Prehdepescheil aus Oueenstown hat ten die Beamten der „White Star- Linie" keine Nachricht von der ..Lat' land". Ter Eapitän des schiffe ist F. Bradjhaw. lTie „Lapland". ein Dampfer der Red Star-Linie. der von der Mite star-Linie gechartert worden ist, war am 12. August von New Bork nach Liverpool in See gegangen. Er iit heute Nachmittag oder morgen Vormittag in Liverpool sättig.) \n\n ihe Oertnan (. orrespooletit, • J 1; Jlaltimore, MJ. '■ I f August si, 1915. ;; 17.C0 per Annnra. •• •H-H-H'! I H M11H!-111 H'H*