Newspaper Page Text
Dotlchatt vom Popli. -ln Präsident Woodrotv Wilsdn. Von Kardinal Gibbons nach Washington nber bracht. Ter Papst drüllt die Hossiiuug aus, das; der Friede in Europa bald wieder hergestellt werde. Glaubt, das; die Bereinigten Ttaateii in der Lage sind, zu die sem Ziel mitzuhelfen. — Aardi iial Gibbons erachtet FriedenS Äussichten sür günstiger als zu vor. Washington, 2. Teptember, —.ssardiiwl «üjbbonü brachte heute Präsident Wilson eine Botschaft vom Papst Benedict, i» welcher dieser sei uer Hoffnung sür eine baldige Wie derherstellung deS Friedens in En ropa Alisdriick gab. Der Papst zollte in seiner Mittheilung der Haltung des Präsidenten Wilson hohes Lob und nutzerte die Ueberzeugung, das; die Ver. Staaten vielleicht in der Lage seien, dazu beizutragen, dem blutigen Eonslikt ein baldigeö .siel zu sehen. Nach Verlesung der Botschaft des Papstes verblieb der Aordinal noch eine halbe Stunde bei dem Präsiden ten und besprach mit ihm die Frie deiiö-Möglichkeilen und die Weit- Situation im Allgemeinen. Danach begab er sich zum Staats- Departement, um mit Staatssekretär Lansiug zu coiiserireu. Nach den Conserenzeu erklärte der Kardinal, da>; er mit dem Präsiden ten über FriedenLausfichten gespro chen und ihn! seine Befriedigung aus gedrückt habe über den Erfolg seiner Unterhandlungen mit Teutschloiid bezüglich der Unterseeboot Kriegsüb rung. Der Kircheufürsk sprach in optimistischer Weise über die Situa twu: er betonte, das; die Aussichten auf baldigen Frieden günstiger zu werden schienen. Ter Wortlaut der Botschaft des Papstes wurde nicht bekannt gegeben, und vom Weißen Hause wurde teil, offizielles .Ztoiiuueiitar über dieselbe veröffentlicht. Unoffiziell wurde jedoch gesagt, das; der Präsident von der Botscbait und dem Interview höchst befriedigt sei. ES verlautet, das; der Pacht leine bestimmten Vorschlage sür eine Friedensbewegung wachte, das; seine Botschaft vielmehr rein persönlicher Natur und nur au Präsident Wilson gerichtet war. Der Besuch deS .Kardinal erregte das größte Futcresse in offiziellen und diplomatischen Kreisen. Der Kardinal erhielt die Kabeldcpesche vom Papst bereits am Montag, doch bis heute war nichts davon in Wash ingtou bekannt. Als eine Folge des Besuches wur de heute Abend derGcdant'e geäußert, daß vielleicht der Papst mit den Tber Häuptern verschiedener neutraler Na tiouen eine gemeinschaftliche Frie densbewegung in die Wege leiten würde: doch diese Annahme fand keine offizielle Bestätigung. Tie mexikanische Situation wurde von Kardinal Gibbons in seiner U» terredung mit dem Präsidenten so wobl, wie in seiner Eoiisercnz mit Staatssekretär Lansiug nebenbei be rührt. Ter Kardinal äußerte die Hossiiuug. das; in der Republik Trd uuug und Friede bald wieder Ein kehr halten möchten. Zwei Amerikaner getödtet. Bon mexikanischen Banditen. — Tie von Kugeln durchlöcherten Leichen gefunden. B r o w » svill e. Texas. 2. Setzt. —Tie von vielen Kugeln durchlöcher tcn Leichen zweier Amerikaner, die von mentani'chcu Banditen übersät len worden waren, wurden 12 Mei len nördlich von hier heute Abend in dem Bell eines ausgetrocknetenSee's geftiuden. Es war Earl Tonaldion, ein Farmer, und ein Fngcnienr. Schmidt. Tie lleberrcste wurden heute nach Brownsville gebracht. Fn einem Kampfe, der ncb heute zwischen aineritanifcher Fnsanterie und 16 Banditen abspielte, wurde ein Mexikaner erschossen und die an deren in die Flucht geschlagen. Ter Bande wird auch das Niederbrennen einer Eisenbahnbrückc. die Entfüh rung dreier Amerikaner und die Zer störung einer Pumpstation zugeschrie ben. Einem Bauunternehmer, Na men-:- Todi'on, gelang cs, zu cutmi Lettsaliorisfall. Frn» kinrs 'Arztes nnter der 'Anfchnl dignng verlniftet, dir Ermordung ihre.- Elnfte» nngcsiiilet huben. 2,'nch Stellung von !i!l«I,000 Bnrgschuft ,i»s freien Fnst ge senk. — Drei ')7eger sngcn »ns, nngeblich von drr Fron zur Er nivrdung des Arztes gedungen worden zn fein. P r o v i d c » e e. 2,st F., 2. Sevl. Frau E'i>:n'.'el!> Tistaim Blair Mobr, dir "stmi» des Ir. 0. Fiani Nu 227obr, welche unter drr Aistchilidi gimg drr Amststlung uni ,27ardc rer licsttel wurden n-ar. wurde lic-me 2!bend nach S'.ellimg non Kl«l.Oili> 'Bü rasch in norläu-ig nieder uni freien Fuß geietzl. Tie Verlia'lung der Frau ern'Uie uni Ostimo einer' Geständnisse.- dreier nieder, daß sie iinien K2ooo versprochen iiude für den Fall, daß die 27eger stiren ZNatten au-:- drin Wege schafft'» tvürden. Ter Ti'strittsanwalt beantragte, die Bürgschaft uni K222ii»o anzu setzen: doch dichter ltzearge F. Brennn Nom Superior Ztzericht erachtete Kl 0,000 für genügend. Frau 227ahr begab sich nach Erledi gung der Bürgschaitsilellimg iiurl, dein Logirbauie, wv sie mit üireu drei mindern irelmt. ganz in der Nähe des srnbereii Heims ihres Gallen. Tr. 227 obr. der unch in Newport praktizirle, starb gestern hier in einem Hospital un derKugeln»,»de. die ibm um Tienslag uns einer 'TlMainobil »ahrt un einer abgelegenen Stelle der Landstraße beigebracht wurde. Er ivur mit Frl. Burger. seiner Setrelä rin, am-geiahren. und auch diese wur nun einer Kugel in den Kaps getros sen worden, wird über um Erben blei bei:. Tie einzige Erklärung. die Frau Mohr beute ungub, wur die, dus; sie un dem ibr zur Last gelegten Berber chen völlig unschuldig sei. Ter Fall schien unfünglich rülbsel buit. aber die Polizei beuchte das Faktmn. das; gegen Mobr von seiner Frau eine Ehescheidungsklage angän gig ist. buld mit dein Hülle in Berbin dung. Ter Ehanfteur, der den Tottor unsgeluliren butte, der Neger <4. Bl. Hculis, lvur der Erste, welcher ein Ge sländnis; ublegte. Tee Name des zweiten 27egers ist Victor Brown: dieser wur früher bei Tr. Molch angestellt. und der Tritte ist Brown's Hulbbruder Hu. Spell mun. 2llle Tret wurden beute Abend un ter der Anschuldigung des Mordes im Bristol Eaniftn Gefängnis; einge lieserc. Tie drei bl eg er ertlurten uugeblich. Frau Bi'olir bube geäußert, sie sei eifersüchtig und wolle sich mich in den Besitz seines Grnndeigentbuius setzen, wus ibr wubr scheint ich entgcifen iner de. lvenn sie eine Scheidung erwirlle, Tie Bezubluug ftir den Mord wollte sie deshalb nach !t Tugen machen, weil ihrer Ansicht nach in dieser Zeit der Nachlaß ihr zugefallen sein würde. Tr. Mehr und seine Gattin beiru theteu vor l 2 fuhren, .Kürzlich ver Nagte Frau Mohr den Arzt uni Treu nnng, und erividcrte mit einer Ge gentluge. Bach Aiibängigniuchu'.ig der Silage butte Frau Mohr erklärt, sie bube keine Scheidung verlangt, weil sie eine Wiederversölnmiig er warte. scheu, als die amerikanischen Trnp Pen erschienen, und auf die Meritu »er feuerten. Tie anderen Amerika ner wurden von den Merilunern sorstzc'chleppt und über ibr Schicksal tonnte nichts in Erfahrung gebracht werden, bis beute Abend ibre Leichen gesunden waren. Seeleute nls blinde Eisknbnhn- Pitssagierc. Trci deutsche Tceleute wurden ge stern in der südlichen Polizciitution von Richter Eeuinson zu ie Kl Ttrate und mosten verdonnert, da sie sich nn besugtcrweisc aus einem Auge der „Baltimore und Tbio - Eisenbahn" beninden butten. Tas Trio bestand aus William Kreidig, Tito Bocb und Jot»' Eumbcrt. welche durchweg an gaben, infolge des Krieges ibre Stel lungen an Bord transatlantischer Tampfer verloren zu haben. Tie 'eien nach dem Weiten gegangen, bürten daselbst jedoch ebenfalls leine Arbeit finden tönnen und waren nunmehr wieder aut dem Wege nach Tuen, als sie in Baltimore arrctirt wurden. Ruch Indiiniii nusgrlirfrrt. Ter II Tcahre alte Edward M. Wmnlosf von Washington, welcher vor etlichen Tagen durch die Tetet tivs Tavis und Tunn wegen angeb lich in Goibcn. Indiana, verübten Betrugs verhaftet wurde. Hi gestern durch Polizcirichrer Tuvplee im »ilttleren Tlarionsbauü' dem Hülis scherifs Benjamin T. Leader von Elthart, Indiana, ausgeliefert wor den. Trr Teutsche Eurrcsp»»»deilt, Biillimore, Nid,, Freitag, de» ll. September Ter dritte TnjZ in Tiinoninni. Außergeivölfulich slarter Besuch, — OZoiwerneur war nicht da, Schönes Wetter. Preisver tbeilmig »in Hnushalumgs Te varlemeiu Heine ist Kinder iag. Wieder viel,- Menschen erwartet, IlngciäNr 22,000 Menschen halle,! den gestrigen „Gouverneurs Tag" der TimoiliMii Fair Nestichl, Tie'er starle 'Bestick, ist o.ls ein R.-lerd zu bezeichnen, da noch nie so viele Per soiien an dem Gouverneurs Tag an der Fair lbeiluaniiieii, Gouverneur Goldsboroiigli war verhindert, aus dem Festplatze zu erscheinen, er balle 'aber Staatssekretär H, Graham »ach "der Ausstellung als Repräienlcintea Süiiiuilliche Bcickiwore Ost'iinlif Polititer tvare» gestern eben falls erschienen. Schon nm die Mil lagszeit wnr der Platz mit Menschen iibei'ililck und die „'.st'ördliche Eentral Eisenbahli Gesellschaft" mußte ver scincdene Ertrazüge lauieu lasien, Tie Farmer van Baltimare Eauntn mid deren Familien waren wie in »ruberen Fnbren valinnndig ersckste neii, Ungesäbr 2200 VuggNs nm säumten den Rennplatz und zur all gemeinen Bewunderung waren uuge iäbr sieben Acker Land mit Aiitaina bilen bedeckt. Die Zahl der Letzteren ivurde aus >200 geschätzt. Tie grö ßere Auzanl der Familien lialte ihr Essen mitgebracht, da? i» der gemüln lichsten 'Weise unter einem Baume verzehrt wurde. Die Pferderennen waren natürlich auch heute wieder die Haupt 'Attraktion, Mit einer traurigen Nachricht wer den heute die Baltimore Eamftn Be wohner überrascht werden. S. Al bert Mahs bon Gleneoe. Md., oer seit sieben Fahren der Schatzmeister der AnSstellmig ist. wurde kurz bot st Uhr von einem Schlage gerührt und siel bewußtlos i» seinen! Burean znsaumie». Er war mit Morris Reese, dem früheren Schatzmeister der Ausstellung, in ein Gespräch ver wickelt, als er plötzlich die Hand ge gen die Brust drückte und vom Stuhle siel. Tr. F. E. Eist-w und die aui dem Platze statiouirtc» Saiiitästs Aerzte, Tr. R. T. Mitchell und Tr. S. W. Moore, gaben dem Bewußt losen die erste Hülse, Derselbe er bocke sich inerhalb einer Stunde, tonnte aber fast leiueu seiner Freun de erkennen, Staatsanwalt Hartman von Baltimore Eouiitn bestellte die 'Ambulanz deS „Unibersitäts Hospi lals." Hr. MavS. der <>2 Fahre alt ist. wurde dann um 2» Ubr nach dem Hasvital gebracht. Um 2 Uhr Nachmittags umßtc Alerander McEarmick van Raspe bürg, Md., der seit vielen Fahren Präsident der Ausstellung ist. in ei nein Antanwl'is nach Hanse gebrach, werden, da er plöblich van Schwül i delansällen befallen Warden war. Unter der Anschuldigung, angeb lich in seinem Autaniabil rücküchtslas gefaliren zu sein, wurde Arthur F. Blizzard na» Baltimore van dem Pa lizisten '.tziarlen verhaftet imd nach Tawsan gebrackit. Blizzard fuhr in einem Autaniabil. i» welchem lüns Männer saßen, aus dein Rasen her um und rannte gegen ein Buggn, wo bei Frau >2. Nestau van Reislerstawu beinahe verletzt warben wäre. Heute ist „Kinder Tag" und bcson dere Arrangements wurden hierfür getroffen. Gestern fand ferner die Pserde schem statt und die Namen der Prcis getröiiten im swushackmigs Depar tement. unter denen sich viele Den! swe befinden, wurden bekannt ge geben. Das Resultat derPs e r d e 2i e n n e ii. 1, Rennen — Trabrennen 2,1 i Klaise - Preis Kollo — l, Pierd: „Azarga Arinortlw:" 2, Pierd „Ber lba Foggi" :!, Pierd „Belle Bin gen, Zeit: 2 Mi», 22>st Set, Fer ner lief „Bcnzie E," 2. Rennen — Traber - Rennen — 2.1st Klane — Preis KAM, l.Pfcrd „Rowdp Bon," 2, P'erd „Tbe Kid." ft, Pierd „Eomft 0'," Zeit: 2 Min, 2l-'G, §ek. Ferner liefen: „Bill Sil ver," „TattleS" imd „Mcmd Eegine," ft. Rennen — Flachrennen für '! jährige und öftere Pierdr Preis K2>tO Distanz OG- Fnrlongs: ft Pferd „Miß 'Baron Harbor." Fockei 227cEnllougb: 2, Pierd „Encrgetic,' Fockei Trerler: ck, Pferd „Gordomllni seil." Focken Hiilleoat, .seit: l Min. 20> 2 Sek, Ferner lie'en: „Otzates" und „Tr, S, P, Tate," -I, Rennen — Flachrennen für -> jährige und ältere Pferde — Preis K260 — Tistanz >G- Fnrlongs: l, Pferd „Ropal Tnnr," Fockei McEul loUgb: -, P'erd „Stuhborii," Fockei Trerler. 0, Pierd „Remarkablc." Fe ckei Walsh, Zeit: 26t- Set, Ferner liefen: „Sandn Flash," „Sonic Kid," „Eol. Fred." „Moutcolm" und „Heb ron." 2. Rennen — Hindernißrcnnen für 1-jälirige und ältere Pferde - Preis K2!H Ti'lnnz 2 227cilen — l Pferd „Harpisl 2.." Focken Taplor: 2,Piero „Grevleas." Fockei Gilbert: ll, Pi'erd „Florenee S.," Zeit: l Miu, 10 Set, Ferner liefen: „Rock Fis!,." „Fda Reck," „Raeiiig Bell" und „Trderln Nut." 6, Reimen Flacbieiiiieii ftir :l jäbrige und ältere Pierde Preis K200 — Tisiaiiz o Furloug-. l, Pferd „SleetS." Foclei Trerler: 2, P'erd „Telia Mack," Fockei Mat lhews: :!, Pierd „Hedge Roß-," Fo clei Walker, .seit: l Miu, I«! Te>, Ferner lieieu: „Silver Moo»,"„Miß Bouib," „Blongrei'," „Earlv Morn," „Tiger, jr,," und „Eapl, Ellielr," 7, Reimen — Flachrennen ftir 2 und Ü'iäbrige und nliere Pierde , Preis K200 — Tislan; Ü Filrlongs, l, Pierd „Tiuar." Feckei Trerler: 2, Pierd „After nigbt," Fellen Ebaptzel : :!, Pferd „Babe," Fockei Fack'on, Zeit I Min, Gä Sek, Ferner liefen:„Ha vann," „Maid oi Honor" „Hafte," „Tr, Fleiichiiiaii." „Aviaier" n, „Tbe Parsoii," Einige der Betannleiien, die ge iieru die Aussiellung besuchten, wa ren: Eli, S. Snaveln. F. Ol. Parletl. Fr. A. Facobp.. 2c. T. R. A llen, A. Sparls. Frau Wm. R. Wagner. Fel. M. Wagner, Frl, R, Wagner,, Frau Gg. c.', Keisier. Frl. P, A, Keiiler, Fred. Evans. K. S. Biersol. L. E. Tram. A. H. Olorsucli. F. Rillen liouse, Wm. F. Eoglilan, L. A. Bel lvtt. Wm. P. Eole. E. 0). Sam. E. Mable. E. A. Maus, F. S. F. Green, Eb. B. :-niox, En. Ne»,man. lüg. E. Lunch. F. Zimmer man. F. H. Tunibaiigb. Ol. R. B. He'siier, Morton Reese, Frau Wm. Elder. P. S. Ridget. Ebas. S. Rie luer. T. H. MeFutosh, M. F.T'Hara. :>c. Rede. E. Wol'e, T. Eli. 2>>ereelt, H. E. Leveriilg. H. P. Foues. L. Gil uier. Wm. Eole, S, Eockm, B. Eocken, E. Tibliiiaiiu, F. E. 2>'oab, E. Funk, M. Zllaft, Wm. S. sleech, dien. T, E. Morris, George Wbeeler. Harm Pieison. Rich. F. Parks, Os A, Parts, Felm Miiiuberger, Folm E. Schmidt und Frnu, Frl. Mabel Schmidt. Frl. Margaret Schmidt, Frl. Mildred Schmidt, Edgar. 'Alfred. William u. Foseph Schmidt. Gm. A. Klein, Earl Brockinever. Lieut. T. Pfennig, Fac. Fleckensiein, W. F, Fisher. Es Mi chael, F. Limroth, F. Toiigliertn. 'M, Toiighertn, A. Fisbeis F. M. Fisher, Frl, Annie Fisher, Frl, Eliz, Fisher, Frl. Marn Bivan, Frl, Niarn Mi chael, Frl. L, Michael, Frl. Feanette , ooleinan. Frl. 27. Newell. Pl>. Tun , länger, T. 2l, E, MrEurdn, A, F. Schlee, Frl. Elfte Palmer, Fohl, Es üfaiid. E. Boling. Fred. Tolliiiberg. T. F. Ziiiimeriiian, :N. Kiiols Abe llllman. Hemm llllman. (üe,i. Felir 2lgims, Folm Eberen;, Annie Euer enz. A. 27oppiiigeis F. Schlee. Wm, Müller, Sam. S. Bogus,. F, H. 2l» dersoii, 2>, 'Wliite, Earroll White. F, White, E. Wliile, 27elson Elder, S. Eider, Fulton Leier, 2,'ellie Brools. 'W. L. Perin. F. Touglierin. T. Tougherin, P. Fisher, F. M. Fisl er. T. 227. 2!rii!aeos!. Keimell Armamn. Leona Ariuarosl, F. Os Mourose, 227. 2Killc»ighbn, Tli. B. Tood, Tli. B. tüalch. Eabel Hobos, F. 227cAllüler, B. 2'iiller, F. Pierre. E. 'Wolle. 2c. Biueeilt. T. 227arllen. Tüiu. lüorsuch, 2k. Fessns. !ü. Tber. iim. Ei» Knnbr bei Elviitcui libcrsnhre», Bon einem Zuge der Aimapolis Sbort Line übcrsabreii und schwer verlebt wurde geiler» Nachmittag Illir Henrn ckcotli, der l l-jcilwige'Adop tivsolm von Hrn, Fobn E. Wood nus Elvntoii, 227d., Er nnirde mittels des gleichen Zuges ;imi Ecniiden Balm Hose gebracht und von dort in's Uni verntäts Hospital lransportirt. Er liegt doielbst zur Zeit mit schweren Wunden aui Kovie uud loiistigenBer lebimgeu in nickt uiibedeuklichem Zu stände darnieder. Ter ,Knabe stand im 'Begriffe, mit einem einspännigen Buggn die Balmgeleise zu lreuzeu, als das OZe'äbrt von einem Nerau brauseiideu Zuge erlaßt wiwde, Tat- Pferd wurde aus der Stelle gewdtel. das Buggn ging vollständig inTrüm iner und sein Lenker entging nur wie durch ein Wunder dem Tode, Ti-Kiitftte Eonstfttttions-A wende mcnts. Oiencral Francis F. 227oouen dis tiiiirtc geiteru 'Abend ftir die Mitglie der des „'Weit Baltimorer Bericköiie ruugs Bereiiis" im „Paragoi, Pari" die vier Eoii>ntulions'Ameudemenls. über welche von den Wählern bei der None,aber-Wabl abgestimmt werden wird, Tem Eriucheii des Sekretärs 227ar Weissenborn, üch so zahlreich wie möglich einznsiuden. waren die Mitglieder der Trgaiiisation in ho hem Maße Hochgekommen, Will ihren Mnn» los werde», Fm Kreis ge richt Nr. 2 hat Frau Margarethe Es Shevvard um eine absolute Scheidung von Farnes F, Sbeppard ersucht. Tie Frau, welche sicb vor zwei Fahren verheiralhete, sagt, daß ihr Man» sie in seinen be irimtcucii An'älleu sic zu ördten ver führe. Tesgleihen erhebt sie andere Beihuldiguiigen gegen den Gatten, Aii-2 den Gerichtshüscn. Beriuähtiiisse des Hru, 22'eudes Eo l-eii 227ehiere ivohltbälige F» ilituie bedacbl, — 227üiize,iiaiilui limg gebt an die Fobus Hoptius Uuiverüläl, — z'Iiidere Klascii um oftckd und Recht, Tas Testament des am l:l, Auguü geslorbeueii FiigenieurS Mendes Eo lic iimurde geiicrii im Waiieiigerihte eingereiht, Ter Werth des Nacblai ies ivurde uickil angegeben, so» aber recht bedeutend sein. Sein Bruder Faeob F, Eobe» >md Hr. 227oscs 2c, Waller sind als Nachlaßverwalier ebne Bürgschaft eliigewtz! ivordeu. dock' crl'äll der Lebckere K2«!0>>, ivoftir angebacken wird, der Frau Eobe» in alle» ibre» Aiigelegeiibeileii beiz» sieben, A» seine Verwandten sind verschiedene Summen ausge'etzi, doch bleibt dee 27achlaß zusanmien imd ' wird von der „Sme Teposil A: Tiiiii Eo." bis nach dem Tode der Winwe verinallel, Tie „Manftänder Hiiio rische (üeieilichail" erbat: soiori K200" und nach dem Tede dev Willive nocl, meckere HlG>0, Tie „Föhns Hoptins Uuiverjiläl" erliält seine Müiizen saiuiiiiimg. und KG20 sind ansgeselzl. üm die Saiimiliiiig würdig z» plazi ren. Nnch dem Tode der Wittwe er hallen die folgenden Gesellschnsten je Kl<!00: „Fsrlclilisclie WohIIl'iitig teil. Gesellschaft", „FSraelitiscber 'Al lelilieim Verein", „Fsraelilijches 'Wai ieiiiiaus", „Bereinigte iSraelitisclu' Wol'lilinligleus lüesellsck'aft", „Fsrae lilisclie ErzielnmgS Gesellschaft", „Baltimore One. Ear 2c Tlwont Ho spirnl". Ferner erhält der Binder nach dem rede der Wittwe KIO.OM und iäiiiiiitliche Verwandte sollen je von PäOii bis KliliiO erhalten, Tas ganze Vermögen nach dem 'Bezahlen der nusge'etzleii Vermächtnisse soll nach del Tode der Wittwe an die ge setzliche» Erben vertheilt werde». Tavi s will z a l> I e n, Tas 'Waiieiigerichl bnl geilern den Verschlug des Samuel L, Tunis von Nr, A2K, 27ord O'alhouu Straße, K7M ftir den verschiviindeueii Ring uns dem Nnchlns; der nerftvrbeiie» Lum E, Hiiglic'c' zu bezahlen, angenoui inen, Tunis nmß bis zun, l7. Setz tember den Betrag an den Nnchlaß vermalter 'A, E, Browning abliefern, 'llelaniitlich wurde TaviS vom 'Wai seiigerickit zu drei Tagen Gelang»'» verurtlieill, weil er sich weigerte, ei iieni Beieble deS OlerichtcS, eiiienTia - iiimilriiig aus dem 27achlas'e abzulie fern, unchziikommcn, 0' i il R e ch t s n >i w alt lla g t, Fm Sladtgericbt bat der NechWau inalt Saiimel Want geiler,, eine Kln ge um KäO.klOO Schadeuersntz gegen Frau Seliiin Vurl und deren 'Aiuvalt 2!ogcr T, Gill eingereicht. Want wurde vor einigen Tagen von Frau Burl um die Rückgabe von K20,0«>0 vertlngt, Frau Bur! behauptet, daß sie von Wauts veranlaßt worden sei, die Summe auszugeben, um eineEiu Ivrache gegen das Teilauieut ilires (üatteii EhaS. Vurt zu vermeiden, Want giebt zu, daß Frau Vurt die Simiiue von K2«l,ooo au Frau Facob Fried und Fra» Fda Fiiistcnvald, zwei Nichten des verstorbenen Gatleii der Frau Burt, bezablte und lO Pro zeiit lüebülireii daiür erhielt, Want ließ durchblicken, daß er die Heiratb der Klägerin mit ihrem Tutel Bur, betäiiipicii wolle, Tas Vaar heira thele angeblich in Rbodc Fsland, Ti e r l n n g t 2 ch a d e n e >' i a lz, Frau 227aggie Pliillips bat die Straßenbahn - Gesellschaft im Eom iiion Pleas-iüerichl um A27>,0i>0 Sclia deucrsai; verklagt. Frau Phillips be bauplel, daß sie am 2-K. Fuli l!0:l. an der Ecke von Earoline und Lering ton-Slrnße, durch das vorzeitige Ab sabren eines Waggons verletzt wor de» sei, Tesgleihen »erlangt Fojevb Es Le wis im Superior Gerichte PäOOO Schadenersatz von Föhn 0', Eliase, Lewis lagt, daß er am >2, Fuli an der Eae von Fullon-Aueiiue undMiil berrn-Slraße durch das '.'lutoinobil des Hrn, Eliase von seinem Fabrrade geschleudert worden sei, Gciitrskrnntcr begeht Selbstmord, Nachdem er aus dem Ban Vicm Ainl. inv er üch bereits ieit einige"' Zeit befunden batte, entsprungen war erschoß üch gestern Abend gegen IINr der »2 Fnbre alte 'Wm, E, Eod dingtou in der Wobnnng 'einer Ebe fron. Frau Floren»e T', Eeddiiiglon, 27r, OlK, Süd Sbarpstraßc, Tes Bedauernsivertbe batte üch imge'äor imi 2 Übe 27acln»itlags aus der An halt enneriit. Er vertaufte 'eine Ilbr, um, ivie er ieiuer Frau angao. sich mit dem Erlös der'elben die Schußivaffe zu tau'eii, Bor den 'Au . gen seiner Gattin jagte er üch eine j Kugel in die rechte Scbla'e und beißn § Eintrefft'» eines unverzüglich benäh : richtigten Arztes bulle er bereits >c neu lüeiit auigegeben, Adoiiiiknlcn, N:c k>c>i „Tcnl'chk» Eocrc ipiiiidriiic»" »ick» pitiitilich »di-i- »iirkokl- ! »laöi» rrlciiltcu, sind „>-I>rt>»< dcr Tttice diiooii t>,-r TOrl»i»>" »>" r sihnslliN, Pii,- iiicillNlij zu ucuchr^. Tie alten Leutchen beim Schwabcnsesk Tie Friias'en der „Tentichen 0>reiien beinicilb" beüichleii geilern den „Eaimslalter Part," Amü iirle» sich voi'lre'ilich. 2",ooo berft'iien vasftrte» gestern die Emgaiigslbore. Heute großer .Kebrnus, Ter 'eüliche Enivsang der Fiisaiiei' der „Teutschen G,-Aft-,,hB„wlh" stand geilern mi Mlllelpimti des Ecmnslatler Polls'csie., Fn svlendi der 'Weise wurden die allen Lenlckieii beivirtliet und reges Fnlereüe iiab meii üe an der Vor'nbniiig der .'lll iveibermüble und den, sonstigen bun ten Treiben im beerlich detorirten Parte. Ter Besuch des Fehes während de-.- gehrigen Tages liberickuilt den der vorhergehenden Abende noch um ein Gewaltiges. Am 20.00" Körne wur de die Zabl der Auwe'rnden berech „el und inäbrend einer Tlundc war es de» Oütcr» nm oiiigauge taui» möglich, die i» '.Nassen liereiiisliilben de Menge zu bewältigen. Hr. Frau! lin V, Eroß. inelckier die Aussicht am Eingänge an der Fredericl 'Avenue nii sinne balle, erulete iedoch von der Fehbebörde ftir seine llinftcht und Ge'chicklichleil ausdrückliche Au ei'leimuug. Tas üblicbe große und abweclise lmigsvolle Fesivrograiiiiu gelangte am Abend zur Abwicklung und rie! zu wiedei'bolten Malen rauschende Beisallsnürine bervois Unter de>' Ebreugäsien nm 2lbend befände» üch Eoiigreß Abgeordneter Ebarles P- Eeadn, George 27, Nmnse». der frü »ere Präsident des zweiten Stadt ratlisZweiges H, H, Buck. Privat 'etreknr de-:- 'Bnndessenators Blair Lee. Polizei Eapilän Kalbfleisch. Franl Steil und zablreiche andere Periönliclileiten von Rift und Pro minenz. Mancr Faines H. Preston besuchte de» Part. wie an anderer Tkelle ausnibrlich berichte!, bereits ani 27achmit>ag, (Kar gemütblich >nar es ge' ern in der Nebelliöble, wo die Tiroler Sän ger ihre Fodler und lustigen Schna dciliüpierl erklinge» ließen. Auch Herr» Nudolt Berger ivurde d.gell's: ftir de» ichwuiigvoUen Portrag eines Gedichtes, beIilelt„Ha»s und Grete." reicher Beifall zu Theil, Volle An erleimimg verdiente Herr Ehrihia» Foos, ivelcher als Vorsiner des Park Eoiiifte's uuerinüdlich imd äuge ßrengt bei der Arbeit war Tie vön Herrn Fritz Bertholt» errichtete Friichl'äule nnirde auch geüern wie der gebülirend tzesiaiml imd bewun dei't, Fränleiii Fda Leilbaiiser, >vel che die Leitung der Kinderspiele und des Kiiidei'seiizuges mne Halle, sowie Herr hiobeit B, cklouzer, der den ftot leu Betrieb des Earomsels unker hch halte. Iriigen in ieder Hinsicht ihr Bestes zu dem herrlichen Gelingen des Feiles l»ci. Tie Zöglinge der Ma i'nländer Fudmirieschule ivurde» ge stern 27ach>i,illag hewirlNe! und er frentcu sich am Al»end an dem ickiö neu Eoiizerl, Heule ist der letzte Tag des dies hilirigeu Eciuiihntler Volts'eiies. Ein heiouderes lliiterhalliiiigsprogramiu ist vorhereitel imd 'iroßer KelirauS mit vielem Bmiihum n, Trara wird am Al'eud hallsindeu, Tie Aiuvesen heit deS Staats - Eolitroleurs Einer so» E, Harriiigtoii wird erwartet und der Besuch des Feiles am heutigen Tage dürfte dem der nerbergehriideii sicherlich m keiner Weise liccchhelieii, Hr, Willi»in H Engel, Von seiner Wohttung 27r. 1700, Warn'ick Avenue, wird heute Nach willag au' der „Western Eemetern" der in, 'Alter vo» 7>l Fahren aus dem Lehen geschiedene H>. William H, Engel zur ewigen Ruhe gebettet iner den. Hr. Engel, der mich langer Kraulneit aus dem Leben schied, hin terläßt neben seiner Gattin, Frau Gussie Engel, sieben Kinder, zwe, Brüder, Föhn und Hermann Engel, und zwei Schwester». Frau Elizabetg Himmler und Frau Margarete H. Fuiuiel. Ter Verstorbene war der i Soh» non Föhn und Elisabelb T- : Engel. Ein brknnntrr Tentschrr gestorben Fm Aller von '>7 Fahren schied ge > siern der betannte lüroeerieladenbe iiNer Fobn Wiegros' in seiner Wol» inmg. Nr. l lol. Nord-Gilmorstras;,.. s aus dem Leben. Hr. Wiegro'ß der s : in Teuljchland geboren wurde und > seit 2,2 Fahren im Geschäfte war, er freute üch großer Beliebtheit in deut scheu Kreisen. Er hinterläßt seine Wftlwc, Frau Marie 227. Wiegro". ! aber leine Kinder. Tie Zeit der Be I erdigimg wird sväter angezeigt wer l den. ! Ten Brnildwnndr» erlege». s Frau Marn T. Heimele von Ha j ! miltoii starb gestern iw „St. Fo j l fevb's Hospital" au den Braudinuii ! den, die ne sich am Tage norNcr in , ! dem Hole ihrer Wolumug zugezogen Halle. Frai' Hennctc stand im s ' Lebensjahre. ! Verlangen einen Tpielplon. Ter „Westliche Aimer Ver'chöne ! rungS Verein" bielt gestern At»cnd ! im „Por-gon-Pm'!" seine rezelmäßi ! ge Monnlsver'aiiiiiililng unter dein Voi sii; des Hrn. L. l»ß 227ener und der F Prololeilmnnmg de. Setretäi s 227ar l 2'.-eißenbei'n, 27ncN Erledigung der Nomine Geichäne crlämerte Hi Francis F. 227eoncn die Bedeutung der vier Eoustimiftms Amendements, ützer welche bei der nächsten Wahl ab ! gestimmt werden muß, Tann be schloß Sei 'Verein das Tiadiratbsmit glied Nealü zu ersuchen drei Verord Hungen lin Stadtealbe eiiizueeicbeii: einen Spielplah für.Kinder, zwischen der Wbeeler, Leriiiglon, Worecstcr Straße imd Ealvertou 2ioad, einzu richleii: einen Banplnh ftir eine Frei Bibliokliel in jenem Stcidttbeue zu taufe» und ftir den Turchbrilch der Eallinrine Straße, von der Fauette bis zur Leriiiglon Ttraße, Ferner indoiiirle der Verein den Plan de:- Magers "»' einen Ilnioii 'Balinliof imd die neue» Tunnel! Anlagen, Ter Sekretär wurde angewiesen, dicStra ßeiidiirchbriichs Eoiimiiiston anzubal len, die Perbreilernng der Garrison Laue bald vorzunehmen. Verlorene Tioinontcn, Frau 'Bestie Rosenstem von Nr, lOO, Siid Vroadlvcin, berichtete ge stern im Tetettin Hmiptgiiarticr den Verliin von dicmicuiteiibeietzten Tbr ringen im Werthe von K200. Frau stioseiiileiii sagte, der Schmuck sei ibr an der 'Baltimore Straße abhanden getonmie», während sie sich non eine»' Fuweleiiladeu nach einem anderen begeben habe. Sie batte die The ringe in einer Handtasche und wem, nicht, ob ste ihr gestohlen wurden, oder ob üe dieselbe» verlor, Aui dein Bürge von stirer Wob,mag nach der Madiso» 'Avenue imd Wbite locksieaße verlor Fra» Mar Nus baum von Nr. 2202, Linden Avenue, eine mit I!' Tiamaiite» besetzte Vor steckiiadel mi 'Werthe von !2200, Ter 'Arbcitcrtng, Tie „Federation ot Labor" ieiert dieses Fahr de» Arbeitertag am ", September mit einem Picnic iiu „Eaimstalter Part". Tie übliche Pa rade fällt aus. Hr. Samuel Go»i pers. der Präsident der „American Federation." von Washington wird die Festrede halte». Tie dcntfchcn „B»>b»rcn". lernt inan in den Kriegsbrieft'» des helcmiileii Tüfteldoricr Malers Theo. 2!ocholl leimen, die im neuesten Hefte non Vellingen 2c Klniimg'-:- 227onaks liesien iorlgescUl werden. Os lic'ii.k du unter Anderem: Ter Verkehr hier mit den Einwohnern bat oft für mich etwas Nübrciides. Kam da gestern Kanins aus der Küche heraus und trat, troh seiner Kommißstiefeln, so sonst aui. daß er plötzlich wie ein Ost-ist vor mir stand. „'Aber Knmus mnrmii den» aui einmal so leise?" „Ter kleine Heinrich schläft", war die glcichiiiüftüge Antwort. So was sollle man doch uns „Barbaren" gar »ichl zutrauen. 'Aber: so gebt': doch nicht bei uns allein z». sondern in al len Höft» imd Häusern, in denen die Einwohner io vernünftig waren, da heiuizuhleibeii. Bände tonnte man damit füllen. Geister» nahm Kamus Ilnterrichl im Französischen l mal > bei dem halbwüchsigen Mädel nuten. Bis zehn gmg's glall. Aber sein Ehrgeiz treibt iim weiter. lind in dem 'Verlebe mil dein erwachsenen weiblichen Ost-schlecht bube ich wirklich »och nichts Unangenehmes bewerft, ausgenommen einige Fälle, bei de neu die Anregung von krnn.zöstscher Seile ausging. So erinnere ich mich noch lebhaft der beiden Tage in Eren ville in der Ehaiiipagne. als ich eben vom Gardecorps zur Mafchineuge welireouipagiiie übergesiedelt war. Tie ganze männliche Bevölkerung war in der Kirche wegen dringlichen Svio nageverdachls eingesperrt, während die Weiber, jung und alt, schön und häßlich, in ibren Häusern hausten, u» ler dem Schube unserer Leute, Fn meinem Suartier ging ein hübsches iiehzclmiäNrige: Mädchen ans und i ein. Niemand trat ibr zu nanc, und ste ging einher, so 'rei und cunimlNig, ! daß es eine Freude war: >ie natürlich > innerlich 'reute sich über den Bestall. ! der ibr aus tausend Auge» entgegen ! blickte. Fe länger, je mehr Resvelt iiherbaiml bekomme ich ver der Zu i rückhaltung und der gar nicht zu be ! schreibende» Zackigkeit innerer lieben SchiMciigräblci, V o e w u i - Landsturm Gat lin i zu stirem au-- der Front beur lauhieu Galten, der entgegen 'einer sriMeren Gewonnbest iebr iclbilbe wußt au'lriftl: „Tu. Auiuil! 227'e l scheint, Tu ba'st beistu '227ilitär die ! janze Tiszivlm veilernl!" — I 27 e i d, „Wie Tu nur am diew l Leute ueidiicli 'ein taiinii >ck> ftiidc, die leben über ibre Verback , iiiiie'" , 27a eben! Fcb niochtc auch 1 gerne über meine Verbälliiiise lebe» § ... aber mir piuiipk ft-st, 227e»fck' I'.r-as'" 5