Newspaper Page Text
Znschriftk üprr dr >-lrirq. Wie Teutschlmid die vussisclieii?iesli> ifi'u ulimut, Büiv die euqlifche >!tiiiueqies',ei' duz sugen, Wus die Zukunft t'riuqeu tuu. He, BOUielm t'Uiljeldt iu B'r, Sleasie, liui uu-> O'uusluuä > eiueu Brief unter dem Tulmii des ! LÖ, Auqust eryalteu. uuv welchem der ! „Demsche lderrefpondeut" du-:- Zoi- ! ,;eude eutuumiueu liut: „Oselültte veu ulleu Ouue . ueuschüsie umu Eyreudreilslein, die Studt voll Zlusigeu, Bt'iisit, die DeMfche liude mich schiverem Klumps die Z-eilstuu rl,'ellvc>-Otei'rqie>v:'t erstürmt und 80,OM Muuu und 0 Oieiierüle qesumreu qeueiumeu und uller 7M ()feschiil?e erdeulet! Der ruf fische >Solos; bricht douuerud zusuui men! Riiyluud ist fertiq! i>,och 0 Bl'oiiule. duu buben wir wus >vir ivolteu. duuu graben wir uu:- iu Nus; lud ein ud Hiudeuburg gebt mit 0 Millionen Muuu gegen Julien los und bricht durch DberDUulieu i Süd7vruukreich ein, wendet sich ge gen werden und sus;t die sruiizösische und euglilche Schluchtlinie im Nücke, 1017 geben wir mit 7> Millionen Muuu über den .Ouiiul und uelmieu London, Zu biilgluud wird muu er mich-- muu übul die Oieiubr, isl über noch nicht so tülm, sie sich eiuzugesie beu, Uii'ö gebt eo gut muu bul sich uu dem elrieg gewölmt zu ei len bube wir genug, e giebt eine suche Netorderute Uoru, >lurlosfeln und Mein. N'umeiitlich leblerer! Tie Stöcke büugeu dicht boll Druubeu. Nüssen und Zl'uuzoseu, Ouglniider, Euuudier, Nuslrulier, Schotte, ?vreu, Schwurze. Oielbe etc. inüsseu unsere Felder, Weinberge bebuue. Mir bu ben liier niete Nüssen und Zruuwl'eii, Die.irerle silid sleisiig, Solduten be ivucheu sie, Tie Herren Zeiude bu be sich gewultig iit nu-ö gelüuscht, Nm Schönsten ist c, ivenn in der „Times" irgend ein engl, „Oberst" wicht so u iu Noosevelt, der ju uuch „Oberst" ist), seine Meiobeit vergipst und es dünn regelmüsiig uudero lomiut, Duo ist dünn jede:-mul ein .Huupt-Berguügeu sür uu-ö, den ein sultigeü „Schums;" ;u lesen, den die Euglünder uns':- Mort gluubeu, Bor 7> Tugen but einer noch uns 0 Seiten buurtlein beivieien, Noivu sei nneinnebinbur, init den Nüssen versubre muu nicht, ivie mit Lüllich, Die Burschen buben teine Nbnnng von inililürischen Dingen und schini pse sich „Oberst", Es giebt Nicht:- in der Melt. ivus einer 12 etni, iiulr ividersleben tunn. Sie zertrüm inert 2. Meter dicken o)ns;slubs und l Meter dicke Eisenbeton und schlügt dünn noch ein Loch in den Boden, du i 8 Meter tief ist und 70 Meter Durch- Messer but. Also e:- gebt un:- gut, wir sichren den Urieg noch l>f Zubre, ivenn e: sein ins;." Oirvßycrzigk Znpnncr. Pros. Dr. D, B. Schnöder vom Semdoi College der resormirlen Uir (bennüssio drr Ber. Stuute, der vor einige Monuten uns Zopun uns Ur lunb noch Bultünore lum nd sich un der die-r-jcchrigen Sviiodr des Ostens der deutschen reforinirte Gemeinden von Ameritu in Nochester, 2c,be Ibriligle, berichtete wül,red einer - Sitzung der Smiodole in der deni scheu Cmunnels Uirche, Onturio Strus.e, eine be.nertrnswertbe Bege benbeit, die churutterisüsch sür jupu >! nischr Clroscherzigkeit ist nnd zn glei ' cher Zeit in grellem Widerspruch mit englischer Civilisution siebt, Pros. Schnöder, der uns eine 28 - julirige Tbütigteit in Zcipun zurück blick! und der rin vorzüglicher Urinier 1 dieses Lundes ist, erzülstte: „Als ich vor einige Monuten im 'Begriffe wur, meine Urlunb unzn treten, um mich Ameritu znrückziikel) reu, truf ich mit einem jupunischrn , Professor drr stuutlichen Uni)ersitüt Tokio ziisummen. Wir nnterbirlten uns über den Urieg. Ter Zupuner ! erzählte mir dubei unter Anderem mich von einem deutschen Professor, drr mit ihm un der Tokio Universität lehrte. Dieser deutsche Professor, ein eheinuliger Offizier des deutschen Heeres, meldete sich kurz noch Aus brück, des Uriegcs zum Uricgsdieiist ! noch Uiuntschuii. Cr benachrichtigte i - in dieser Hinsicht die japanische Ne- ' giernng. Um die gleiche Zeit stund - mich die japanische Negierung vor ei ner Uriegserklärung an Deutschland. Dem deutschen Professor wurde du raus ein Schreiben zugesandt, in dem die japanische Negierung seine Nesig nution unertunnte nnd lobte. TuS Schreiben enthielt ferner ein Berspre ner Abwesenheit sein volles Eebult chen. das; dem Professor während sei t weiter ausbezahlt werden würde." CKSl'oma kür LäuxliuAe anä Hacker. kiö BMö, vik il ImiM Köllsuft gbl v-t-l-chstst ru Biiiriidriiiriitr zur Ettnslitiitw. Prolrlamalion. Borykschlliykiie Amendriiirntk z drr Evilstitiitivn pg Mnrylnnd. Da in der Annnar Litznng der Clanisgeietz gcbnng von 'Marvland, im Aahre unteres Herrn neninehnlmnderl und vierzehn geimlten. Alle nngec ommeii ionrden, und zwar: aviiel stün, voisch agend ein Amendc-mei zu Arstiei lö der Ginndrechle der Eoniliinlion von Marvland; .ttpilei ti;, einen neuen Arstlei ZN oev be sagten Eonllittttion voischiigend, der als Lst< lih-i i i '.'i belannl seit; lost: Zlcipilel 4-öst, ei nen ivc-ileren Abschnitt ZN Arstlei st der belng- Irn Eonslististon vorichlagend, nnd ttaptiri V 7!!. rmoi wc-lleren Arttlei zu der besaglen Eonili intio vorschlagend, der als Artilei ist besann! scin soll: weich beinglen Alle in Wort und Lchrtsl sotgoideringsn-n inntrn, nämlich: .(lapilet ;!!>. Eine Akte, ein Amendement zu Arstlei Is> der Grnndrc-chie der Eonittlnstou des Liaales Marlstand borznschingen nnd für die Unletibro stiiig des bc-higst-n AmendclnenlS an die ana iiiiiirlen Lgävier dieses Liaales zur Vcslast gung oder Llbwcisnng. Abschnitt >. Li't es von der LtnnlSgcMtzge bnng von iNarvlcind iniilerstustiiniiintig vov dr-t Aünslel aller VNttgstedrr iedes der deidev Hä irr) vrriügl. das; der soigende nenc Arstlei n Lielle lind sür dr Artilei Is> der Grundrechte der Evnitististon des LlagieS BNnttiland, wie re icht in ktgst ist, borgehkilageii werden soll nnd Viermil ivird, nnd, ivenn voi> reu geietz mätzig gnniisistrien Lstnimgeoern beileibe be siäligt, Ivie vierin borgehvrieben, soll pr iili Lielle eines dernrligen Arlilci ireien nd sieben, Artikel lö. Das; dns Erheben einer „Poll"- Ltener ein Mitzssti;, niid nichl cigebracht ist und verboten werden sollst-; dns; die -Verarm len nicht sür die Unst-rsliitznng der Verwaltung drstenoi ioerden losten: dntz die Gesetzgebnng durch glochsörinige -Bestimmungen eine ge stelltste 'Besteuerung on Land und Itlassistln stonen und Unstrlinssisilastvnoi von Lendver besserungen und verhinllchem Eigontbu, vor sevrn soll, tote rS ibr vngobrgcht scheinen mag, nnd das; nist- vier,ich vorgeh-venen Llcnern vom Llbitt ervoveu werden sollen zur Unter stützung der gllgemrivev Llaglsverwailnitg nno von den EvnnsteS und der Linkt 'Vailimore sstr ihre respelliven ,-swecke bezüglich des Landes, und datz sie übereinsliminen sollen stinervalb des Lienerbezirles nnd innerhalb der Klasse oder UnlerstnsM der Verbesserungen ans Land oder persönlichem Eigenst, weiche die ie woiigrn Tleuerkräste nis der T>eucrnmlnge nnlc'Avorsc'ii angcordnel vadrii mögen, Aedom mögen Getdstrah'il, Abgaben oder Lteiiern in ngrineisrno nnd gerechirr Weise ansericgi oder angrordnel werden mii der politischen Absicht sür eine „nie Vowgstnng und den Vortheil lex Gemeinde, Abschnitt 2. Und es sei serner fräst Vvrbesng. ter Autorität verfügst das; der vorsteboide Arst, kri, der gä Llaii Niid Ltellr des Ariileis iö der Griiiidrc'chle doEonstiiniion de-S LlagloS Marn land bei der nächsten zu bgilendrn nllgomeinen Wäbl den legalen und annlisizstloi Stimmge deen desseiben sür dorrn 'Bestätigung oder Ab- Weisung unterdreilei werde, gemätz den im Artikel ,4 der Evnsttlntion dieses LianieS enl bitiienen Vesstininnngen, Bei deingier allge meine Wiihl soll die Ltiinmnbggbe über bau besagic bvrgelchlngene Amendement zur Evnsli- Inlion durch Vstnblzettel geicheben, und an! je dem Liimni'.c'ste! iollen die Worle gedruckt sein: „Aür das ronstUnstonelle Amendement" und „„egen da eoiiitilntionelle 'Amendement," uc es jetzt durch Gesetz vorgeschrieben ist, nnd fr iert nach besagter Wabl soll dein Gouverneur dns geh'tzniätzige Reinst! über das Volum sür und gegen dns besagte vorgeschlagene Amende ment übermittelt werden, lote es ui dem besag ten Artikel 14 der Eonsststitiott vorgeichricbcil wird. Bestätigt am Ist, Avril lül-t. Zlgpitrl 4l>. Eitle Akte, die EvnstiinUvi! dieses Staates za nmeädiren durch Htiiznsägnng eines neuen A>- lilcls zu dieser, der direlt dem Arstlei ti Hil gen und als Arstlei N-A belannl sein soll und das besagie Amendement den anastsizstloi Slimmgebein dieses Llnales zur Bestästgung ooer Abweisung ;u unrerbreilen, Abschiiiti l. Sei c? bon der Lcgislastir von Marhinnd lniiier Viiitiinmnng von drei Aünslel aller Mitglieder jedes do beiden Häuser) vor lügst sgtz der folgende Abschnill dem Arstlei i i unmittelbar folgen und als Artikel 11-'A besannt sein soll nnd als ein Amendement ;nr Eunsti iniion dieses Staalcs biermit vorgc'schiagc'ii werden soll nnd isl: nnd wenn von dessen ic aalen nnd nnalifizirten Llimmaebo bestäiigst wie bierin vorgeschrieben, sott besagter Arlisel durch lösche Annnbme ein Theil der Eonstiln tion dieses SlauteS werden, Arttkel li—A. Lokale Gcsrbgebiing, Abschnitt I, Auf Verlangen des Mnvors bon Vailimore nd des Lladstaibe-:- der Lladl Paiiimore, oder ans eine Peiilion bi„, dio die Unterschritten bon nicht weniger nis UN Pro zent der regisstirst'N Lstinmgeber der besaglen Lladl oder legen eines Eonnlhs ivorauSgeictz!, dntz icdoch IttiUNi Unterschritten in iedon Aalte genügend sein sollen, um eine Peiilion nbzu schlicken) eiilhäst, soll die Wablaussichlsbebörde der besaglr Liadl oder de? Eonntvs bei der nächste allgemeinen oder Eongrcb-Wuhi, die nach einem derartigen Verlangen oder dem Einreichen einer derarstgen Pestston stnllstndet, sür die Wahl einer Ehnr-erbeböroe sorgen, die ans elf reglsirirlen Lstmmgebo n er besagten Lladl oder süip reglsirirlen Lstmmgcbcn, ir gend eines EonnthS deslebl, Nominastonen sür Mitglieder der besnglc'n Ebgrler l'ebördc sollen erfolgen nicht weniger nls vierzig Tage vor der vesaglen Wabl durch den Mavor von Basti more Mid den Llndlralb der Linkt Baltimore ober die Eoiinlu-Eommistnre eines solchen EounIHS, oder nichl weniger als Zivilst stg Tage vor der besagst' Wulst durch Pestston, die die eigenhändige Unlerschrisl innd lein Aaesiinstc von nicht weniger als littst Prozent der tegi sttirleu Ltiinmgrbo' der briagirn Lladi Patti more oder des besaglen Eonnins lr-igl: Vr nussctzung ist, das; IN jedem Aalle ,zweitausend Unlcrichriiten de, regisiririen Lstnimgeber ge nügeiid fei sollen, Nil! eine solche NoMiNii lions Pesttton vollsländig ;n macven, und wen,' ichs inebr als eil rogistrttle Llimmgeber drr Stadl Paistmoro oder nicht mebr ist-:- ii:ni ir gstlririe Sstmmaeber eines solchen EonnNi-:- io nominirl lind, sollen deren Namen ichs ans den SstMiNzellei gevrnest ioerden, iiber die be fngien eis registrnlen Sstmingel>er der Slaot Valstmurc oder lüns in einem solchen Eonnln sollen die desngte Charter Vebörde bilden, voll und nach dem To-'im der besagten Wnhi. Bei der beiägien Waal soll der LstNiMZOlei die Namen der besaglen Nomlnstlcn i aiphnbeli sche, Robensi'ige enlbailen, ohne irgendwelche Angabe der Quelle ibrer Noniimstion, und soll serner derart eiiigrrichiel ieiit, das; c:> dem Sstniingeber möglich ist, sür oder gegen die Sstmssiing der icesgglen Ebnrter-Vcftörde , stimmen, aber die gegen die besagte Lilwshiätt abgegebene Stimme soll den Sstniingeber niäst des Rechtes cnibeboi, seine Wnbi nnier den Nomttiirlen ;n .reisen für die besagie Vchol!-, nd wenn oie Lstinmen Mehebest, die sür odrr gegen die Lchaisting der besagten Ebnrter Ve- Vorde abgegeben ivird, gegrv die besagie Ehar ier-P>'örde Missntteii ic'llie, Hill die -Wabl der Mitglieder der bringien Ebarter Behörde nich stg lein; weiln dagegen die Mehrbeit tür die Sämsiung der briagirn Ehnrler Vebörde sein iolitc, dann sollen in diesem Anlio die eis No minirlen der Stadl Bnlstnior? oder die iüni Nomststrien in dein Eounih. die die grösste Stimme.;!)! erballen, die Ebarker- Vchordc bilden, und dte boagle Ehnrlet Ve bördc oder eme Mehrheit derselben 'oii inner halb von lech.- Monaten von dem Tastn der bc'higlen Wahl ,st> eine Ebarlcr oder etne Re gierangSsorm für die besagte Stadt oder on derartiges Eounlv ansarbesten und cs dem Mavor der Linkt -Batst,nur oder dem Prall deuten der Velwtde der EmmlN Eomnstüäre o ves toichl'N EoittiltiS vnterbreitev. der dasselbe in wenigstens zwei gllgemon cirstst,renken :iei- Inngen, ic in der Ltndl Bastin-ore ucrössetti iicht werden, oder im Eonniv vnvstziro, soll innerhalb von drollig Tagen, nacbdon eS ihm vorgelegt worden ist Lotst er Evnrler soll den Sltmingebern der brhigten Stadt oder des EounlvS bei der nächsten allgeineincn ooer Evngrcll Wahl »:rgeiegl iverden, nach dem Re port des besagten Eharlers an de besagten Mavor von Vattimoro oder dev Präsldeaitea der Behörde der Eoiinln-Eommiliärr; und wenn die Mkhrzavl der Sstmmev, die sür oder gegen die Anmihvtt des betagten Ehnrters abgegeben werden, sich siir die Annahme anssprechen ullte, soll der bciagte Eharier vom nd iiciai dem drolligsten Tage von dem Tastn einer der artigen Wahl ad Gesetz der beinglen Sladl oder Eounlv werden, nnlerworsen nur der Eonsstla stoii und den össentlichen Geletzen der besagten Sladl odcr Evunlv, und irgend ein üslentstcheS Lokalgeietz das mtt den Besstinmangen des be faglc EliaricrS nicht im Einklang steht, und frühere EbnUer der Lstidt Pallimore oder klneS Eonntvs Hillen hierniii toiderrnfcn fein. Abschnitt 2 Tie Stagtsgesctzgebung soll bet der ersten Sitzung nach der Annahme dieses Amendements durch allgemeines äsfclststchcs Gelctz lür ein derartiges Eonniv oder EouvlteS besondere Vollmachten gewähren, die unser den Bestimmungen dieses Ariileis ein Eharler bst den mögen Solche lielondere Vollmachten, die den Eon,Nies gewährt ioerden mögen, und die Besugnisse, die der Sladl 'Baltimore bisher gewähr, sind, wie niedergelegt im Artikel 4, Abschnitt 0, der ösfenlltchen Lokaigesetzc von Manila,i>>. solle Nicht erweitert ooer ansge- i deiiNt werden durch irgend einen unter diesem ' Arstlei geschussenen Ebarlcr, aber solche V>" 'iigiiisie mögen von oer Liaalsgeietzgebnng ausgedehnt, modislzstt, nmendirl oder wider rufe ioerden, . . Abschnitt c>, Aeder so gelchatseue Ebarler toll eine iväblbare gest-tzgeboide Ztöri'erschast vor leven, dio geletzgebende Macht in der beinglea Stasi oder Eounlv vclitzen toll Solche gelev gebende tiörverschgst soll in der -tatst lfaltt more unter k>eni 9snmil ..?ke Counrtl "1 lbe Eiln os Baltimore" bekannt sein v:;o in irgend einem Eonniv de Namen nannt Ecmiictt" r- lielrestenden EonnUt steigen, Tel , Verne Erestiltr-beamle, wenn de, Etwrter d>e s Wahl eines der,trügen berste Ereilt!,, -rtim- Tkr Drntsckfk Eorrrspondknt, Md,, Zrrit.iq, den 17. Srp. I'N> Bmciidpilicnte zur (dt,„stit„tjt>ii. ien Vorteilen sollte, oder der Vorsitzende Veamie > der belagieu gelo-.gebenden störperschasl. wenn ' der be'agle Ebari-r nicht die '.sttgb! eines bei- t i'-n Eretnstbbemnten vorleben sollte, soll m ! - der Lllldi Pglstworo beininil lon unter der - Vrzeichlluug „Mavor os PgUinwro" und in : ' ngend oliirm stonllw als „ tzresidenl os lbe t Eonnt llomirii" dos brlreifelldrll vonitt-:-. und i jede Veuigmibme in do honhttnston ans den Mavor do Lladi Vailimore und den Lladl raib der Ltadl PMstmore oder ani die Eounin tzommissälc- der vonnlirs toll i-aitin ausgelegt i ioerden, dass sie !nb ani den Mavor der Lladl 'Vailimore und den Lladtrau, der Lladl Vnlst more und ani den Präsidenten nnd den Eonnt ballt de.rievc'tt iott ivie dienn borgeseben, wenn i immer eine derartige Auslegung vernnnsige ' Müs; Icheinl. Lei, und nach der Aanabme elneS llbariers durch die Linkt Vailimore oder n gend eines llonnNis in diesem Ttaate, ivie bierin weiter oben vorgesehen, solle der Mavor von Paistmoro nnd der Ltadiralv der Ltadl 'Viilstmore oder drr (sonnt iinib dos betreuenden (sonntvs, ncich der vonstttnlion und den allgtneinen össentlichen Gest'pen die ses Liaales, batte Gewalt baden, Loknigesetze der beinglen Linkt ader KeS besagten (sdnntvs ,n veroidnen, emschtiesitich der ltallmacht, Lo sglgelepr der besgglrii Lind! oder EdnnlvS zu tviderrnsen adrr zu nmeudiroi. die von Vor Ligolsgeietzgebung borordnel sind, in allen Aragon, die durch die besondere 'Vollmacht ge deckt iverden wie oben vorgcieven, Voraus setzung ist, d!i Nicllls von dem bierin Angc siibrirn dabin nnsgriegl werden soll, das; der Eonnin Rctih bon irgend einem (sonntv in die sem Linaie die Anioriläl oder die Macht er best, Gesetze oder -Vrsstmmnngen ; c-riassen sür irgend eine ttuorporirle Lic:dt, ein Tors oder one Gemeinde des besagten (sonnivs, oder in irgend einer Arage, durch die die ge wabrh'tt Vorrechte der beinglen Lladl, de Doistes oder der Gemeinde boiihri iveeden, die sie in der Alte, mit der sie inrorborirl wurde, -rbielt, oder irgend eine spätere Aste oder Aste, die on Amc-ndoneni da; viidcn. Aller dtngs ili Voraussetzung, das; die (sbnrlers siir die verschiedenen tsounlies es vorleben sollen, dns, bie Liadlrüthe der Eonniies ntcbi langer als emen Monat einem Agbre lggen ioiiett, nun stioecke der Gesetzgeblmg sür solche (sonn iteö, nnd das; die geiammle Gesetzgebnng in dem dam im (sharler beslimmlen Monate slnlt sinden io, itttd das; nist- so erlassenen Gesetze nnd Verordintiigoi an drei auseinander fol genden Wochen einmal wöchenistz vervssonl iian werden tollen, tittd zwar tcllndestens itt riiter ,!eiittng, die in einem solchen (sonnlh vooisenstich! ivitd, (odcts; die Lil'tterzahier und Bürger davon .nointnis, riballrn mögen. Diese Bestimmung soll nits dt Lladt 'Vailimore lei nen Völlig bnbeit. Alle wichen Lolttigesetze, die von dem Mavor von Vailimore nnd dem Lladlrgih der Ltndl Vailimore erlassen wer den, oder von dp Ec'an ia Ralben, wie Vieri n vorgehst', tollen denselben Regeln der Aus legung nnlerworsen sein, wie sie ietzl bei den öshNlichen Lvlaigesetzen dieses Limite tu An wendung sind, mit der Bedingung, dasi in Agilen eines etwaigen Eonsiistes zwischen dem besagten Losglgeietz und irgend einem allge meinen össeilliichoi Gesetze das allgemeine ös senllictie ttzesetz ansschiaggedend sein soll, Abschni l. Von nnd nach der Annahme eines Ebnetet' nach den Peslimmmmen dieses Artikels durch die Lladt Vailimore oder irgend eines Ec'MüttS dieses LtnaleS soll lein öiienl iiches Lolnigesetz sür besagte Lladl oder Connt von drr Llnaiögesetzgedmig erlassen werden über irgend eine Arage, die durch die beson deren Vollmachten, wie oben ngesührl, gedeckt csl. Argend ein Gesetz, das so enlworscn ist, das; es sich ans zwei oder inebr geographische IttNerabiboinngen dieses LtaaleS de,Neben mns;, soll nicht als Lolnigesetz erachiet werden, iiNlli der 'Vedenittttg dieser 'Aste, Tie Bereich nmtg „geographische Uniernbiheitting" soll sich ans die Lladl Vallimorc' oder irgend ein (lonnih Kieles TlaaieS beziehen, Abichnttl s>, Amendemrnle Zit irgend einem Charter, der bon oer Lladl Baltimore oder irgend eitlem Tounlh dieses LtaaleS angenom men worden ist. unter den Pestimmnngoi die ses ArliletS, wögen vorgeschlagen werden von dein Mavor von Vgllnnorc und-dem Lkcidiralh der besagten Liadl Baltimore oder dem Rath des behigtcn EomNhS oder durch eine Peiilion, die von nicht weniger als 20 Prozent der re gtslririen Lstmmgeber der besagten Ltadl oder EonnlN mstcrzochnei iit. irdo-v norgusgeietzl, dns; in jedem Aalle in.üvn Unierschrisien ge nügend sein sollen, um eine Peiilion abzu- Ichiietzen, und sic solle eingereicht werden n den BNavor der Clndk 'Valliinore oder an den Präsidenten des EounlV-Ralhes, und iollcn, wenn so vorgeschlagen, den Lstmmgcbern der besagten Ltadl oder der CouiittzS bei der näch sten allgemeinen oder Eongrcs; WM, die nach der Annahme des beinglen L iilichlnises oder dem Einreichen der beiaglcn Petition staltiln del, mitcrdreilct werden, und wenn bei der bl-higlrn Wuth! die Riebrheil der Lstmnien, dte sür oder gegen das besagte Amendement abge geliert erden, dafür seilt sollte, dann soll das betagte Amendement angenommen werdest und ein Theil des Eitarter-s der bongten Limit oder Eomitb ioerden vom und nach dem drolligsten Tage nach der besagten Wahl, Besagte Amen demente sollen von dem desagtcn Mavur der Lladl Baltimore oder dein Präsidenten des Eonisth-Ratbes verosienstichl werden, nno zwar eininnc wöchentlich nn Hins ansonnnder folgen den Wochen bor der briaglen WniN iornigstenS in einer Peilung, die in drr beinglen Lladl oder in dem Eounih ersann!. Abschnllt tt. Dir bisher der Gesetzgebung übertragene Vollmacht, die stahl, Eompensciston, die Rechte und Phichien der Eonnth-Eommif säre in jedem Eounl zu bestimmen, nno die Pesugnis Aendcruiigen in den Abschnitten I vis n, eiiNchiiellstch, des Ariileis Ii drr Eonstttu tion vorzunehmen, wcmi ausdrücklich überla sten, wie Wetter oben hierin twrgrsehen, wer den hiermit übertragen aus dir Lstmmgeber eines jeden Eonniv nnd die Lstinmgeber der Lladl Vailimore, relvellibe, boransgeletzt. da die desagien Peingnisje, die so übertragen sind, nur ausgeübt werden sollen durch Annnhme oder Ameiidtliiiin eines Ebnrlers, wie bierin zuvor vorgesehrn: und Votcinssetzung ist ferner, ball dieser Arstiel ichs dahin ansgrlc'gl iverden sc'll, zur Ausübn von irgeildivcstcheil VolliiiNch ien zu autorisieren, nutzer dem Rahmen der senigen, die von der Gesetzgebung ans besagic Eonntu's voer Lstidt nbrrlrngcn wurden, wie dieser Artikel es nnsiühri, Arstlki 7, Das Wort „Peiilion" wio in die sem Arstlei gebraucht, bell'ichnet ein oder meb rere elchriebene oder gedrnclic ooer thriiswetsc beschrici'l'nc nnd Iheiliveisc icedriickir Plciller. „Nnlcrichris!" bezeichnet die Unterschrift enics regisirirlrn Lstmmgrbcrs, selbst nnd rigenb-n:- dt innd dnrät lein Aarsiniiletz grlcbileben nicl Angaice der Lc-aro c'dc't des Distriste-:-, in dem ec regcslrirl iit. Die Echibcil einer solchen Nntoichrisl, und die Tvastnche das; die I nn ie> .cllchnenden Vcrlvnen regisstille Llitnmge. bee sind, sott durch eideSsinlstschc Versicherung eines oder mehrerer registeirst-n Lstmmgeber d--r Lladi oder de - Eonnm erbäriel werden, tu der dir besagten so unterzeichnenden Lstmmge ber registrut sind, nnd eine eidesslntlstche Ver sicherung mag lictz iceneben ans eine beliebige -sabl bc'ii Unterscbrislc'n einer derarstgen Pelt- Iton nnd sie decken Die Milche NnmenSnnst'r sch-isl, oder eie Unter.eichnnng irgelcd eines erinndenen Namens ans einer HNchrn Petition, sott oio t eirng erachtet werden niid die Abgabe irgend einer Mischen eidesstattlichen Versiche rung soll Meineid sei. Abschnitt Und sei cs serner fräst vorbe Mstler Anioriläl erlügt, dasi der vorsleürnde, als ei Amendemoit zur Eonsstststwn Vieles Liaales liier,nit vorgcfchMgrne Abichnstt bet der „ächlioi ,n dirsen, Llaat sür Mististedrr der Legisialnr von Mnttiland zu haltenden Wahl den legalen und aimlisizirlcn Sstmmge lceii, des,eiben süe deren PeslnliNiina oder Ab- Weisung ttist-rbrotel werde, gemäs; den im Arlilcst I i der Eonstill'stvll diese-:- Llanie:- e-it haitcnen Bestimmn-:;, Bei besagter Wahl so die Tstmmabcmbe liber das besagie vorge schiagrnl- An:-iidemcnt zur Eoniliiniion durch Lstinm;elst-i geicheheii, nd ans jedem Lstmin zellei sollen die Worle georncki sein: ,csür das cvniliinstonelie Aniendemenl" „nd „Gcgen das eonstitiitioneile Ainendement," wie et setzt vom Gesetz bestimmt ist, und sofort nach besagter Wabl soll dem Gouverneur dns gesetzinäftige ResiilMi übe, da: Votum fiir nnd gegen das besagst- vorgelch agene Amendement übermittelt Weeden, wie es in dem besagten Artikel 14 oer Eonsittntion vorgeschrieben wird, Pesigligl NI I, Avril lül4, oavltkl 45>:i, Eine Aktr, den Artikel 7 der Eonsststtston die ses Llnales zu nmendiren durch Hinznsügnna estips NO',, AbschnilleS der als Abschnill ich vclaiu sein soll, „nd das besagst- Amcnoeinrnl den „licililiziitrn Llimmgebcrn dieses LlnaleS zur Besstilignng oder Abweisung zu unierbret ' Adschnitt l Lei es von der LegiSMlur von Marvland iunter ".usstminung von drei Aünllel nlk?r SNitgiieder feveS der beiden Häuser) ver lügt, das; der folgende neue Ablchnist IS 01l Amendement :nm Arstlei Titel „Legisialiv- Tevarlcmenl", der Eonsstlulivn dieses L.MnIeS hiermit vorgeschlagen werden soll nno ist; es soll hsn-m: Abschnitt Nr, öl cingeschasset und als Abschnitt (iü bekannt scin, und wenn von dessen legalen und anaUfizirten Llimmgebcrn best,llias wie hierin dorgelchriebcn, sott besagter Abschnitt ein Ibeii des Artikels st >cr Eonsli. ttillon von Marvland werden. Abschnitt ti". Die Gesetzgebung von Marv land sott oie Macht babrn, durch angemessene allgemeine Gesetzgebung Vorkehrungen zu tret ten tu) lür Tulvendirung von aerichtlicken yrlheilcn in Criniinaifalleni (bl siir irgend- s eine Aorm von nnenitchcidendcn Uribeilen in , EriminaUällen, nnd <r) lür Enstassung unter c Parole IN einer von der Gesetzgebung borzii- , , schreibenden Ars und Weise von Vc'nrtboiUen. f die Wege Verbrechen eine Llrafc verbützen. Abschnitt 2. Und sei es erner Irasi borbe- Mgler AuMrUäi verfügl. >vll der vorstehende, ! atS ein Amenoemeni zur Eonlstlntion vieles > LtaaleS blermtt vorgest'>Mgene Llhschnttl bet i der nächsten allgemeinen, um Dlenstng nach den, i erste Noniag ii Monat November des Aast- i re? tiitö zu hastenden Wahl den legale nno i anaiitizittet' Lstinnigebern delseiben ln, beten i Bestätigung oder Abweisung nnterbrOlet werde, c cienictl! den i,n Aetttel 14 der EonststiitMil i>t<>- Ms LtaaleS enthaltenen -Bestimmungen, Bei ! betagter Wahl soll die Llttnmabgabe über f d tidiaale vorgetclüngeiie AI-iid,ment duich , Ltiwmtetlet aestlceben. und ans sedem Ltimm- > zelle! lohen die -Worte gedruckt fein. „Am das Amendkinente zur Evnstitntiou. conltittitioncsttc '.ilwondcmi'nt" niid „togon da >onitilntion,'ll>' Amonoonniii, nno , s iotzl dos lst,st,p ttoistchroittt nnd lohnt nach ttcnighi Lttnüt soll dom Gonoornistl, vns giiotzmotiigc RosnitiN iitto, das Votum iilr und gogon oa ttoiügto vorgofchlagono Amondomoni iittormiinstt Word,', nno os Ui dom Whig' '.'nullst >4 Lor ttoiagton (svüsliliiiioii voigistchriotton >oi>d, 'Vcsttntigl am tv. April ii'it, tapiiri tiiit, Einc Aktr rnr '.iimonviruiig der (Zonsiiililwn vü .NnrNoiNd, oiiich Hiiltiiingnng oinos iioiion pirliltst ',u dorscil'on, dor doii Diicst „Das Ro soroiidtini" Iragcn joll, und sür die Uülori'.o,- liiiig dos völlig' AiiioNdoMoNlS ii dio giigsi iinrion Wüvior diosos Liilglo-:- jn> Vostüligniig odor Alüvoisnng, Abschnitt I Loi o - von dor LogiSlntnr von Mgrlitgiid inntor Vnstimmniig von oroi stünsicl iUior Milgiiodrr jodo dor boidon Hünsoii oo>- silgt, dost dor soigondo nono und hinoiigcsngle Arlikel, er als Artilol >, Titel „Das Noio rondiim" ttolannl soin sott als stmondoii,onl in dor Lonstilnlion do Llaatos Misno hioi mit vorgoichiagon wordon iott niid iit: ttoiaglor '.gttichnilt, toonn bon don ünaiisirirton Ltimm gottorn diosos Ltaalo ttostgligi, wto hiermit vorgojchiio, sott gis Ilion nnd als nowst hintngoiiigtor '.strlisoi dor ttoiagton (.lonlMnnon iiohon, ttolgnnl und ttonaiinl wio atton angogc von: Artikel IN, Da Rcscicnduin, Abschnitt I, (Ni Dil-: Voll dohüil sich das Rocht bor, ttotttnnt iiNtoo dor l>o>oichiinng , diis Rotoronouin". durch Potilion den rogiittirion Ltimmgottorn dos Ltgalos m nntorttrotton, ii den Llimmlgslon irgond omo Alto, odor irgend einen Theil einer Pille dor Gclotzgottnng, toonn diosoitto durch don Gouoornotio gntgovoision, oder toonn über dos Veto de Gouverneurs pajjtt't, vostütigon oder -n portvorson in- Tie 'Voslimmungon diosos Arttkols sol len soittsi opolntip sein: porgolovon joi, ons; wol 1000 Gosotzgoining :n dessen stördorung und nicht in (sonsiil! mil doniscipon orlasscn worden ig, Avschni st, ttoin von dor Gesetzgebung cr ighonos tstosotz soll in strail lrolon vor dom ornon Tage iin stuni nach der Litznng in dor es „genommen wurde cs sei denn, dnst o? ei non Aistchnill onlvütt, der dns istosov als „Noll, gosotz" ttogoichncl nno s „olliwondig sür die loiorligo Lrttüiltiüg der öfscnllichon istosniidhott lind Lichorhoi!. iiiid giigcnommo nach einer „stg- und Rein"'Attsiimmnng, bild nnlorsiütst von Droi-stünsttstn iillor i iodom der neiden siil,lor der Gesetzgebung eewühlien Mitglieder, Voransietznng itt jedoch, das! die tteingle Pe riode der Aushebung veeiüngeri Iverden mag, lose in Abschnitt :i tttt Ine,in voegesehen. Wenn vor dem vesggien ersten Tage im stnni bei dem Llanis Lelreiär eine Potilion eingc i„nlkir leii, loilje. dattingettend gn einer Vitt siimmnng des Vvilrs gi ichrrilrn iittrr irgrnd t,n Grirtz oder cinrn Tlieii drsjriden dns ri nem Rrlrrcndnm unlerioorsr ist, wie in diesem Atstilei vorgesehen, soll dasseittc von dem Ltaals Lelreiär eitler Ai'stiniinung „nlerttreiiei wrrdc'ii iiiid soll iiichs Gesetz werden oder iii ,inist irrsten vor Adlons voll dreistst, Tage nach seiner Annahme von der Maioriint der Llimmgever, die darüber abstimmen, bei der nächsten soigende,, Willst die iii dem gangst Limite sür die 'Mitglieder dr Reprcsestlastirn huuleS drr Vereiniglrn Limite abgehalten wird, (Lin „Nolhgcletz" soll ungeachtet ei ner derartigen Peiilion Gesetz bleiben, soll aber widcrrnsen bleiben drcisng Tnge nach vom es von einer Majoeittii der gnattsiririen Llimni gebor veiworscii wnrdr die darüber nbuiiii men Voraussetzung isl jedoch, dns; leine Majt navme, durch die irgend ein Anst geschahen oder apgeschastt, oder irgend ein Laibe voran dost, die Amisdaner oder Piiichi irgend eines Prämien gründen, oder legend ist Vorrecht oder Lveginl Privileg gcwüvN wird, oder ie gendweiche allvegrünocie Rechie ooer stnteeehen geschussen werden als ein „Nostigelctz" hc,;och nel iorrden soll, stein Gesetz, das irgend wei che Pewttiignngen sür die Ansrechicrhallnng de-S Liaalsregiernng, oder für Ansrechterhai intig odrr Unterstützung irgrnd einer vssrni lichrn Cinrichlnnq, nichl die nüchsie von vergeliendc Powillignng siir denselben stweck iitterschreilend, soll der -Verwersnng odrr Wider, rnsiing nnlcr diesem Abschnitt nnlerworse sein Die ErhölliiNg irgend einer drrnnigen .newiliignng ,;nr Ansu chirrinillung odrr Ulster siiitznng irgend einer vssrntiichrn Einrichtung soll Niir wirst! werden wie in dem Aaste der anderen Gesetze, und eine derartige Erhöhung, oder irgend ein Theil derselben, der in der Prlilion spe.stsi.strl ist, mag ans eine Peiilion hin de, Abstimmung d-irch das Voll unlerhrei lel werden. ~, Abschuitl st, sai Eine Rcscrcndum-Pclitton gegen eine Lille oder einen Theil einer von der Gesetzgebung angenommenen Aste soll genügend sein, wenn sie von grhniauicnd gnastsi-uncn Llttnmgebern d'S Liaales LNarttinnd irnieririch nei ist von denen nicht mehr is die Halste Vewuhner der Linkt Vasttmore oder irgend eines Lounlh >ein.,sp,lieii, VoranssetztUi Ist, das; irgend ein oisestlceS Gesetz tne irgend ein (konntt, oder die Ltndl Vnttiiiiore von deiii Lliials-Selreihe nur ine Aevoikerung oeS be sagten stc-inilü oder der Lladt Baltimore nn terbreilei toird, ans eine Referendum Petition ist non ;ehn Prownl der anaiisigirlen Llinini gebor des besagten Eonnln der der :tadt Paiiimore, wie minier d-'r Aast lein man, ad geichüpt nach der darin abgrgrbenrn GeiiiiNiiil stimmenisahi sür stsoiivcrneiii iii der ietzien vor nsgegangenon GoiiverneiirSwavl. lb> Wenn mehr ni-s die Häille, aber weni ger ist die volle stahl oer Untcrschrlslen, nie inr den Abschstis; einer Peiiston gegen irgend ein von der Geiengebung angenommene Gesetz beim LimilS-Lelreiär vor dein ersten Tilge im Ani ringereichi werden, nn dem das Gesetz in strttfi ireien sollte, soll rnr Lommiung der noch ,;nm Abichins, der Petition sohlenden Un terschritten die Arist bi ;nm drrihigsien Tnge desselben Monats mil gleicher Wirkung vrrlüit gcrl werden, Abschnitt 4, Eine Petilion mag ans ver schiedenen LchrisUlaclen bestehen aber jedes Lchrstistn-k löst den vollen Text der Aste oder de TiicileS der Alle enlballen, über die vcst lioniri wird: und rs soll jedem dcinrligcn Lchrisistnst eine cidesilallUche Versicherung drr Polo beigeiügl sein, die die Unierschrisien daiiir sanmiell das; nach den, persönlichen Wst ien dieicr Person alle daraus bcttndlichrn Un ierschrisien >chi nnd bona side Niid, niid dciit die Uniee'.eichnenden registeirle Lliniingcver de Limite Mariiland sind und der Lladl Paiiimore oder des Eonnlh, loic immer drr Aal! liegen mag, ivie hinirr ihren Namen an gesülni ist, nd leine andere Prüfung soll dann gesorderl iverden. Avschnitt ö, ,at Tie „eletzgrdiing soll dasiir sorgen, dich die LiiMittgrbel des Liaales den Woellanl aller PNahitNhiiien, übe, die das Voll abstimmen soll, erballea: cs sei Vorimsietziiiig, das; bis ;>i einer niidrie grsetzttchoi Versii -Niiig, dirsr .llrlöstrliUichiiiig ersolgen soll iii der im Arlilci il der (ioiisliliiston voigeschriebenen Weste, der dir PervstenUichiiiig der borgeschht geiien ronslilnlioiirtten Amendriiiristc brhan- s " iit Alle liiiler die Peliimmiliigen diese Nr lisils sollenden Gesetze sollen von einander ge Ireuni oeii iimnigebeiii des 'Volle- ans den 7stimm;este!n niiierbrettel werden. Der volle Teil soll sedoch nicht aus den ossigellen Lstmm iestein gedi iül iverdeii, weiNi er ans mehr als gveihundoi Worten deslehi, sondern der LlaillS-Teirciür soll einen Llim-'ngestel Tstel iiSiiroesteii niid nnlcrbreilen, doii eitiOii der. arligeii Umiangr' iiiid von drrnrttgrr Aorm, ogi; oer stwrcl oer besagten Mas'.nabme llin nnd oerslandig ,um Atisd.nck gebracht toitö. Der Ttimmrettii Titel mag bon dom trgtStati von Tllrl abtvrichen, aber in allen Aätlen soll der ttgic-ialibe Titel genügend sein. Ans je dem Llimmiestei sollen mich dem Tstmm,;estei- Tttel oder dem Trrl, wio immer der Anll sein mag, bei ieoer derarligen Masznabmr, die Wolle gedruckt ictNi „Aiir dns obrngrnannlc i t'irsep," und , G.'gr dns obengenannte Gesetz, Ivie drr Aast mimer liegen mag. Die tür oder gegen irgend ein loichcS besagtes Gesetz abgege benen Llimmen sollen dem Gouverneur unter breitet werden in oer biet niid Weise. Ivie cs begigsicv der porgrichlagenrn Anic'idrmenlr nr stcmnilntion ln .'iriilel I I der tlonstiinlton ge- - soroerl wird, an der Gouverneur io das Re " lnitnl der pgatll besann! machen, nnd toonn e den Anschein buben soltte. das; die Mehr;ant der liber eine deraelige llNastiiNbiiie nbgegc-be lieit Ltinimen ,',n Gunlleii derleiben silid. soll der Gouverneur iii seiner Prollnmalion be sannt machen, das, diele eine Lstmmemebrhett oballen babe bei der Abstimmung des 'Volles nnd von vom Volle des Limites Mnrtlland als ein Theil der Gesetze de L>a">es angenommen , woedeii lei, nnd kreis,ig Tage „ach solcher Wahl in >.iatt leelen loird: >erner soll der Gouver neur in welcher Wole und mil gleicher W>>- i jung bekaiin! m, chen, da Relultal de Lvlalioalil be'ügiich irgend eine öfsenstichen LolnlgesetzeS, das den LtiMiilgebern irgend ei ne-- Eonii'ü odei de, Liadl Vailimore uulcr breiiel worden sein mgg Adichititt 11. stein Gesetz oder rontiunlionrl >e, Aniendc-meni. das die Herltellnng oder den "'.lstinl von Mal, oder Lpirittiolengelrünscn iicenlirl. regrtl. verbielet oder per „Lolai 'Dv lio,-' „ntriwirsl, soll unirr irgend einer Alle ! der Pkslimmlingi'n dieses Artikels der Lntschei- - düng unlersleili oder widerrufe,l werden. i Abschuitl Und sei e seiner von der Gc. j setzgebnng von Marvland verfüg, das> der vor- . lielonoe als ein Amendement Eonstiiniivn i f dioes Liaales hiermtl Vorgeichingene Abichnstt : bei der nüchsirn fi Mitglieder drr Legislatur ' dieleS Liaales ,>u ballenden Wahl, den tegmcn I i nnd aniittiitirlen Llttnmgebern desselben inr ! de-en Vestiltignng oder Alnveisnng „nierbrestel ! werde, aemiU- den im Artikel >4 der (lonstiln : lion dickes Limites cnlbattenen Veslimmungen i -Vci besagter -Wabl soll die LUmniabgabc itber da- belaaie vorgeschlagene Amendement durch Tiimm'.eitel geschcstien, und uns jedem Linum zeilel sollen die Wvrie gedrncst kein: „Ane dns constlinstonelle Limendemcnl" nd „Gegen dns eonstttnstenelle Amcildemeni," nie es dns > lsteictz vorschreibt, iid loion nach betgater i Wobt toll dem Gouverneur tust gelrpmüsiigc i 'tic'tnilal übet da Votum tür nnd gegen das betagte vorgetchstigoft- Amendement übermittelt I werden wie es in dem besnnien Arsthst 14 der i vesaglen llonltilüiion voraeschriebe wird. -Nestäti-'' am lg Avril tüte D,-<-batb besebie nnd ordne ich PlnüipS Lee ! Gold-borongb. Go,-Verneur des Ltggte - -"lgrn land nn, Irait der .-teei,dritten de A!-ichnUi-- ! I des Aitllei-- It der (>vstilnlion dr-- el.tgle t -rstauiignd das-, eine Abichrisi einer seden ver oben cingeiübrle Alle der Geietzgcbung von Bniendeiiicntr ;nr Ounstitutivn. PNarviond de st,ihre Ii tui minoelteiw ,(i - Vo'itnngen in jedem der tzouniie de Lionie nnd m drei .leilunaen in der Stadls Vailunore, von denen eine in der velaaien Llodl Bai>i more in denlscher Li'röche erscheinen mntz. ein mol in der Woche sür niindeiien d,e> Monnle diieli Nor der oligenieinen .Watti, weiche am Dienstag noch den, icilen Njoniog im Novenilier Ni>s, getzoiien wirs, pelgssenliichl iverde, inst scher -Wadi Pelm,' orgeschiggene Aniende menle nnd weiteret pldschnstl den legalen und gnoliiiiirien Liinnngel er de - Linole - siil de ren jieiiülignng oder Anweisung nnlerttrestel io-rden ioli, in der storni nnd Weise, wie von ' de, Gesl'tzgettnug porgeichrii'tten, Gegevcn unter meine, Hand nd dem Grotzflegei oe-'- Llog!es 'Njgrninnd, Ge j Giosisiegel icheven in der Lstidl Anna von Marviniidf voll mn 2. läge de stust im statzr eiiilniisend ne- I'nnderl nnd siins'.evn, Philipp Lee ioldoboroiitzh. Durch den Gonpcrnenri Nobrrl P, trahani, Clanld-Lelrelär, tstnllL4.lst'W.lMaldie'W> Spiritnoscn-Licciizcn. Spr-iai Anikigr, Plireaii der Spirituose Liren', ommiiiürc, Aimmer M it. irrichloaevnnde st Heiirv Pater, Präsident, Aadiso E, MnUitt, stcscph A, Pint, (roinmisläre, Niichgenannll' Perion Inst eine i'estston i,,r ,-iii,' Tranoicnrnng einer iindelast Svirilnoirn Licrn.i oom i " i st - eilige ieichl. die gm strriiaa, t, Lstovrr Istlö, ,ini i l in Vorniistag:, in -Vergünstig g> ,g>-st wird, iirolest, mühest ist-:- ist ist Mittags an, Mittwoch, '.sti. Srntrmvrr tist -, eingereicht leer den sür weiche stornstiiüre Nils Gesuch in die sem Pure crinngt werden sönnen stöhnst. Langhammcr, Lhes (slers. Name. Adresse. Ward. Glenn, Mstw,--, st - Polaee Tveoiert, ,'!i> dis Wo stilvolle Llr > >Lepliit,l7.i2t Palitisclir Bustkigkn. sliir ?rstnicntc'-!>irgistratar drr Stadt Bnltiniorr. Ttininit fiir Liowurd!l). Zncksott. Trniatrat. 'Wahl a> Dienstag, de st, 'November Istlö Wnvliolaie osten non Margen bis 5, Rächt, t Lotst! Novst DeiiL i sviir Tcstnincnt-ö-yii'gistratvr sjrlrrn Alyirr. Wahl am Dienstag, de st, November Istlö, 'Wahüoigte oisrn no Margen bi ö Rachm, iLepllü NoVst,Lcic-L> Bklinichtc Bnzeigrn. Miethen Lie H>iclov mit gnt'nnliister stlapialur, Tctimai-Tattu lntor, gioetsürüigcm Vaud, ,'tiücl-Taslalur, nnswechleittnrem Lchij, und allen anderen neuen Verbesserungen, Miethprei >, sür l> Monate, 'Vc'iiittlte iiethe verrechnet, wen Lie die Maichine tauten wollen. LetrphoNlrcn oder lommen Sie heute, Pictvr ryprwritcr 15„., Nr 11, Lsi Geria-Str. (Levl2 -cst>7> Es pfls'gtr wahr zn scin, daß bifocalc Augengläser lästig waren nnd alt aussahen nnd anstrengend für die Augen wa ren. Ties bezieht sich nicht ans Kryptvks, die neuen Bifvcale, welche aussehen nnd sich tragen wie grwähiiliche Olläsrr. aber perfekte Srekrast sür nah und weit verleihen. 1. M.rMiMiN,', Co.. Lptomclrlstrn, Lvtikrr. 1 1.4, Nvrd Eharlrs-Straße. Aitgr wcrdcn grprüs, von ersnhrcrrn Lptomctcistc. (AngostiiT I Trpriablc ovrr pcrmanrute Mecco Ttahl l^aragen ) Aaynivnd Muvrr, :>2t (katiltabte Putldtn, (stulsst:,oMl'-) Wcr u ot L Nah und gehobelt. Thl' Co. 414 Liaht-Ltr.-Werftc. - r Motor- - Neue gebrauchte Arar, von P200—P'.:?5.00 (Ykbraucktte, von.. . ißlOO —H 200.00 ! Andere Fabrikate von P 75 —P175i.00 ! Alle in bestem Zustande und garantirt. Min; MM Lo.^ lU i Wkfi.-North-Ave. ktiir ta'irtiir wridc rin st usdrio. iabttrt 12-!s>, .vansaitvaikd Laa oinbany Nr, l, Aar Gav-Stratzk, S, Satabr a, Rr 7l>, Wcü Pgllimarr-riraftr > peiirnr Raten ans giatz Ptandtrlbc : I Srttkit Ein,lang zu, Prlval-Pürr. , , . - r , lifa ;„NI <! , Mr werde störe Auarn nier j . l > such,,, uns stiinen (üioier nnscriiaen. - Wir iorrden stdnrn 21.>2 Prciorr ' lotzianna netten aus jcdrS Paar - iNiaier an >'!.id> answario. 'Art ' neu Sic aicsc .'lnoschnitt mii nai i Grorgt Wlilter,: - Dpiisched Dcvartknikiit. I 7 WeII--scrtilfiwn-Slr. : - ' an der odarlcd Siratzr. '' ,'.'ltt, il! is> - :i>' 'i flirsttturntionrn. Klein s stase 21 ti Play-Strnsir, atze Haward Sirntzc, (ises>hnfts°2nnsch den gnnzrn Tag. strinr 'Weine, Liauiire nnd i'inarren. 'Ane Union" Waare, itziinldcr'o rrirasciukd Pier an, üaps. (?. d- P. Pdone: Lt, Paul 24-lö, rstiiiill Mail) Jinl'ter lade, ,i rliien 'Pksnch rin. Re r, k i bieiki eiwas iiirnovirieö " " ' curs, tssse und Trinken DaS beste in der Siadi. Wrst-2trington-Strasjc. (Mailll.lstl Luver's d'nfc, Nrstnnrnnt nnd Hrgrlliahnen. ' T. Luder, Besitzer 4 und ti, -i,s ia Sixistr, iinliimorc, Md. Svrisen nach der (larie. Hanvianarliei des stesannnereind „Arion". Hnnviauariicr dkr Prelim'd iirnrl-L>aa, Prciim'c- „ce (radr cll>" Blrr. ieievitoti 21, Paul 4il:tl. (Mai7,D:L,lst) narnumie '"""'r UUllkk. „ Pn,,„^nrtcn ledl ossrn. r>okal- nnd stnstrnnicnlal (>o,',ert srdrn Abend. Peter Schneider s <snfe, l l 1 Wtzst-?vayrttt-Strnsrt. vlial,leiten servirt. Dklttschk >Utchr. Iniplniric und lkimischr H'icrr, Weine Liquorr j und (Dez2l-) l Nttffel's Halle. R Mederlch's.r, ! Hanvlannriier solneiider Vereine: „'Böller. Kinnten-Unierft.-Verein Re. 2," „Mi'rvlnnd , Päeter-Veii-in " „Pliekrr-Manavrrein." „Ver- , einige >'äcser „esettschast." ..'Bä>kc> Ilnioi, :>ir, ii7," „Päcler Damen 'Betc'in," „tss>eii lierciii," i „(„ermanin - Eonclave Nr. SNS, st, O. O.", i „:Netzncr lelannvorcin," „Tenlscher .(ieiener- , i„nd " Tnineii 5i,->ein de-:- Tei,lschen lirienei- j ttiind-:," , ns> Baltimore Mestarr kiiiiiilt'ii-Unt, Verein," „Tciiloiila Uranien Unlerlllitziiiitis Ver rin," „Henrirlio Look Re. 2," „Var!i'-I Rclici Association " „Vllidcr'S Uiiion Nr, 241". tLli2s>,isti Knhnl's Ileftrlnrunt 411 Wrst Prntt-Ttrnskk. Matzltkiien z tcdcr TaarSicit. Animier ru oermirttze, Hauptquartier für Bäcker. oirschästdientr-Liinsch von >i bis 2 RachniiitaiiS ! Tinnero 25, cnt-V Aiicni iilr de „Norddeutschen Llvdd". l!. Piione: LI, Pon! 25,7,7, tstttlit.lst) George FiUing, Händler mit Ml'ittl'o uni) LMölt'ii, r s>kl Lst-Boltimore'Ttrnsre. Waarr wcrdr <rrl nnd vrompi t' Han itclicsrri, sßott2ü,lst,TLE> 1— ILRkLei LLLW - Direkt vv n a ft. William Schmidl's Cosolopolilrrn Cufr. Nr. f-fti—tilfi, Sild-Broadwny. >n.k Vcdiruuna, Lirste LLaare, (stnn:u,lst> t-eschtislslcilte - Wunsch 20c.! Pan i I Varmiltaad iS :> Ndr Rachmitlnas, ! Tttt'isriimmer oslen iS Millernachi, H. C. ilt'cstgiillnil und Cafe litt? Lst-?inrtte Straße. iiearnlitter oem Rntichoiic,. Pailtuiore. tstniii,, st:TKS) Kolters " W Dan,en Cafe i M I Awkiier sttnr. Anstel n rettie in Snilo, Sprite , von > : bi :>, j „Pusinen Lunch" 15, ent, Nc!... lst'stedt n Luppe, stiench ÜLIN. ELvltrro auch, i teil r ir,emnie, tkilicnltiümei, !ood und Nachipeisc. i.>etti:!,lst,Dä-L> Tie B>issenschnft In den tzlugon ist noltzwendin, NI Auaenainle: niupassr Gläser, welche aelaust werden noch aller Methode, d. h, wenn ein Gia nuch dem anderen prottirl wird, sind lehr ichüdilch, stede Iloierinchnn ttej in>r ist nach willenschosllichen Priniipien, Ihre Augen siiio geichützi in mei ner, Hü,ideii, B. Mayer, Nr. s>:i2. Nord-Gav-Slrotze, „MotherS Jot," Mehl befriedigt stet. < Prrlansl er dr .l.ftt Liook ".snrinM',' lye aber Mmm -Heiäer^ Tann eben Sir in> stadritanir, Hhe A. L- Vii'ti Stove ß0., 10t—100 Light-Straße. (AiiaLN 'I 'Niei ! sftsMMetliiilg - r Nervenschwäche. Schwache, nerdSt Perfsnen, geplagt von -oy'nungsloktgkelt und >ch'echten ! TrSunien. erschöpfe,iden Massen, Brust., Rücken- und opstchilierzvit, Haar ausall. Abnabele üe Äet'brs und der Sehkraft, Katarrh, fßngkndrncken. Stuhl verstopsur.k;. Müdigkeit,irrrvthen, Zit, ern.HerzNnpjcn, Brustbrkl-inniuag.Rrttgst i llchkeit und Trübsinn erfahren aus bin .„tugrndfreund", wie atlr isolgen jue.end >ichkrßeri7iiinakygrunollchin?ur;cs>ek§ritu.Stlik!utt', Laulenfllift,Pd'Mosl?,itrL ?- rder und Wasirrknny uaid einer völlig aeuea Mrtbod: aus eine Schlag gebellt werden rietet! ini'rrllLAt nd lcdrrrcchr Bu-i tueueN uzlgz!, welkes von Juni und AN, Man, uni r Arau Lttttrl, wrcdr soll,, wird g'tic .nicudun von rs L-Nls in vrielmnrtk verland, vo der I ! prl>l-Klinik, 137ks„t2T Ste.. IXovVeX. V. - A ! Man erwähne de .Bailimvie torreiticnor!", Ncchtsanwälte. Paul Jolranrrserr j Deutsllie'r Rcchtsanmalt, Aiaimrr 722—727 („ander Vustdlng, Rr 111, Nord-Eharles-Lir, (AanS -) , Telephon St, Paul 25>!ü. Karl A. M. LcholO, !r tscl n i ocl l l, ZOO St Pnnl-Straße. cefsenlltcher Notar I Urea, WO--, BrrsichernngS-'Azriqe,l. Germania- Feurr-BersichcrnngS-Eesellschaft von Ncw-?)ork. Ausweis am l, Januar Istlö 'Naar-EavilcL II äIM.WN VH Gesaimnte Guthaben 7,2 i 2,762.27 , Nebericbull für tzostren-Anbaber . ll.Nst-.Bt-k 28 ! Nordost Elke Bastimore. und North s,ratze. 2, Mur Eingang von Scorth-Slratze, S, L P. Telephon: ZI, Pan, !>3l. Jodn G. Rotker, IAanII.IA.InT) escüäilsstthrer. Deutsche Fcucr-Bcrsichcrnngö'Gkiclsschaft von Baltimore, Md. Aohn V Lander, Präsident. >5, H. Zlcippktma, Vice-Präsidcnt. Jodn G. Pandel, Sekretär, ' das, H. Roloson, ln,, Hülss-Sekrelär. Direktoren: A, , HulShosf, Aüglis: Weder, C H, vsovpeiman, Aohn D. Aol, Geokac Ist,„necke, LewiS H, Nboa. Anglist Wehr, .ltstian A, Volt, Jodn P, Lander, George Luna, Anton H. Bettina Arank I- Noll. Agenten der Gesellschaft: I A. Zitaasinevkr ch Bruder. L, Arhsrnseld. ' U, >, Stiihr, Ernst Schmidt. Nordwest-Ecke ! Hollidny. und Baltimore-Straße. ! Deutsch-Amerikanische > ! versichert auch aeqen Windstnrm, Tornado.) Este Balliumrc Ztr, und Ettsionthoiisc-Ave. Martin Meiierdlr, Präsident. Jode E, Disiler, init,, V.-c-Prüstdenk. : 1, H. ivlanso, Lekrelär, r, PI. Macdonald, Hüiss-Tclreiär, s Adam Denbard, Holz und Kohlen. i W. I. Oljcrprnnn (soal Eo. Uvsilcn nnd Cukc ~znm Brennen". W BushklS Eole BLD -'> Vnitzcl dstiöcl. Bureau: Sharp- und Lombard-Str. euer Schacht, Sak. und 2. Slratze. .kotzic rein und untc-r Dach. iHoblcn: Holz! Kohle ! Louis I. Willingcr, nahe Preston-Straße. ! var,e Ar, I. . . .27.25, Sund,, Ar. .'. .. >7>s, s,'ar>r Ar, 2... .57.:15> Sund,lll, 7ir :,. . . .>x.ltt ,e>arie r. . .27.25, Snnbnrn Run 22.25, Harre Rust.. , 22. in i-Uirns An,. 2 22 nn > Pc 25, 25, LNtrns Aal. 2 22,25, Au chlori lk 2l its>, Ak dir in Schuvvrn artaarrt rrlnste ia dkr Stadl, Mastiar Pieist Prumvte Sikiijoscruiill, (!, dc V. Tel. Wolle ll!7 Geld auszultihen. ,u velirbiar Nciratzkn in Beniainin Tarlehe- nd 'Bank (<o,„fvir. tUrdändr sriaviiri i22ni Wir netten noch iminer ans Ziche,se!l oller Slrt von tzünaren nd WerllüacheN „lurvonvt die n>ös;i>u liorlchüsio. Wir tonnn und ver tonscn „lo!-„o nno jiiverne onicheioivlen, Dur. Manien. Lchniucklacheu imo 'Waare jeder 51 rk. Dsfri. von 7 Mir Mor„ed Vi2 !> Ud,r 'Abc. Privl (!illchino 42V- OLI L.st-oai>olte Str. ißevl.l VTLS) r - ; - - - :-K i Dr. Wm. Becker, r rraistrirter drutscher tirit, " an tatzriae Präcis. 'T' 7-peuaiist in. '?.iHsnnc>- und Miauen ' Nrnnlitt'ilen sd,,j„ ,n !il.,esie> !e>l " Sitt'ittiiv. Au'-schiao 0 -> -ninod. V X ranlbeitei'. Rudi':- ,ed. Art. a,r,!- inren. 'l'on'itionen nerttioe s>t,n'liche, : y„:vce,i. Rieren- oder .iasen riiit- .. veilen in Hr,i. !>,'il:'r 0 00., ,0- iniichem Mulenni. Rr 7i>2, Dst Pali, . mark'Sirasie. Lvrcchsinnoen oon lü . llvr Vo.niiiilrg diu >n Ndr Atte:ios ,i, von v Ni,r tioriNiNoiN tt>4 . . S Ndr Rachrnitland lind von 5 did itt . Ndr Rdends Donnersiaa von !, Nhr . ~ Vormiilao: bi s Ndr RochmiNooo i, R. 7'.— Dr. Prrkkr'd Pa, deiit un- ~ ~ seliidn, lcde 'Auoilu i>> !Illion ,re>. Wchoiö.:,r.:,?oi .7, K'd 2S 8 s i ! c > V 8 E"'t-sol,lkn vo Tr. Vosnerio s rll.r. W ultrernn .- den Uki.vr,n.:< i ! Lß hcidc Sefch.ech—.in r. - i'Utm n,-,'ii",!,'-!. es ist destcr als Cooaidl, e , l- 0 od-k ! W Linsrntzonj-en Ui d srci von alle,, ,o,' >ütcr, W Seri!,''cn und anocre Uoonneomi-e 1. in. fU Saiiral.Mld >'t i Navl-I-r ei-rttrU-:,, : INI welch,,, de, käme geiqrrede! . iU atzn-diese -krineechl, -stiI2VI ! Acrkaiift trr allen Avothrkrn. Arm Prc>r- o sbne. 3