Newspaper Page Text
An: dkntschrn Verriiirn. „Osl Ballimoror -.N'etzger - Kranken llnlerslntznng: Verkitt" noniinu't Eandidaten sür Beamte. „Oer mauia Männerchor" liisti eine turze Litzmig. Eine Erli-a-Ve>- samnilmig der „Vor. Längei". k'Zojlorn Abend ivar eine Spezial Litznng der „Per. Länger neu Balti inere" nnch der Halle im „Oormania- Männerchor" eingernsen werden, aber da sich nnr drei Delegaten ein landein ivilrde die Erledigung, der vorliegenden Angelegenheiten bi: ans Weitere: ver schoben. „O e r in ania N> ä n n e r ch o r". Herr Ebarle-? N. Nässer wird >ze mäß dein von ibi» in der gestrigen Oosthäckssitznng der Längerichasl de-:- „istermaiiia-Männerchor:" gemachten Anerbieten iväbrend der teininenden drei Monate als Letretär der Lä» ger snngiren, da Herr Nritz Hosnian», der reguläre Protokollsübrer, sich ans Anrathen seiner' Hausärzte: zur Be Hebung eines Halsleide»: nach Pe» Pl'ar in den Blauen Bergen begeben ivird. Präsident Ebarle: N. Noth führte ii, der gestrigen Litznng. wel che wie üblich im Elubhanse an der Nord-Haward Ltraße stattsand, den Vorsitz. Eine Einladung der- „Mo .',art-Männerchor-:'" wurde mit Dank entgegen genoinuie». Unter Dirigent Theodor Heinbcrger's Leitung wurde ln der vorausgegangene» Lingslunde fleißig geübt. „B, o z art - Bc ä nner lch o r." Nür seineil Ansslng nach chork.Pa., tras der „Mozart Männerchor" ii> seiiier gestrigen Versammlung in- Har' Halle an der Orleansstraße die lebteii Borbercitnngeii. ferner iviu de beschlossen im Monat Nvveml'er eiii Aiisieriiresieii abzuhalten. D>e Lüning s.c.nd unter der Leitung von Präsiden> bl. bl. Mogge. Sekretär Win. Kreh: führte da? Protokoll. „B averis ch e r -,'N' ä n u e r ch o r." Leine regelmäßige Bersaiiimlung hielt gesteiii Abend der „Bäuerische Mäniierchor" in Ackermann'-:' Halle an der Ecke von Earoline n. Oougb- Ltraße. Nachdem unter DirigentH. .Krüppel einige Lieder eingeübt ivor den waren, wurde in der nachfolgen den Ocichäckssitzmig beschlossen. Euch' Oktober ein Aiisteriirösteu abzubal ton. Präsident N- Ackermann sührcke deii Borsih und Letretär 0. Volte daS Protokoll. „L o z iali ' che Liedert a sei." Trab der die Kehlen auslrocknen den Hitze hatten sich gestern zahlreiche Damen und Herren de* „Ballimorer Dainenchor:" und der „Lozialisli schen Liedertafel" zur lebten Ling slnnde ii» Vereinslolale, N'r. L0L0, Nrederick - Avenue, eingesuiiden und fleißig iiiid gewissenbasl wurde ge übt. N» der an'chlienendei! Oeühäst:- sitznng niiter Präsident Loni: Hart »laim und Lekretär Walter Troeb: ivnrdeii Vorbereitungen sür eine ge mütbliche Abendnnterbaltnng am kviiiineiiden Sonntag gelrosse». Ein guter Tropfen war vorbanden, um da: gänzliche Eintrocknen der Län gerkehlen zu verhindern. „O sl - Balti in o r e Bl e g e r- V e r ei n." Die sZabreoversamnilnng de: „Osl- Balliinore Mcbger llnterstüvungv- Verein:" fand gestern Abend in Nüt tel'-: Halle Ziall. An Stelle de-: er tränkten Präsidenten tübrte Vice- Präsidenl Nndolpb Johnson den Vorsib, iväbrend Lekretär Ebriitian Hebbel prototollirte. Dem sbabre-:- bericht de:- Lchabmeisier:- zufolge be trägt da-: Berinögen de-: Verein:- zur Peil is'st.mp-i. E:- wurde beschlossen, die viertelsährliche Abrechnnng am l'.il. September vorzimebine». ,Tür die am l. Oktober siottsindcnde Bc anikemrabl wurden die bi-:berigen Beamten wiedernominirt. Dieselben sind: Präsident Ebrinian Hebbel, Vice Präsident N'udolvb Letretär Easpar Prediger, Hüls-:- jekretär Wm. scobn'on und Schatz ineislerNob» Valentin. Beschlossen wurde, in Bälde ch» Amlernröslen zu veranstalten, lim die Vorbereitungen bien» treffen, wurde ein Eoinite er nannt, beslehend an-: den Herren Easp.ir Prediger, Vorüber, sZrederick Leis; und Loui-: Tbome. .Zum Lchlus; der Versaininlung wurde Herr Need. Lckioll zur Aufnahme in den Verein in Vorschag gebracht. Bnltimurrr i» Lv: Angele:- brstvlh len. Da:- biesige Detektiv - Departement wurde geiler» durch Polizeicbei E. E. Lnivelu von Lo:- Angele-: ersucht iveiu, möglich die Eigenthümer von zwei Augengläsern, welche in Lo-: Angele: zwe- !aschendieben abge nominen ivurden und deren Etui: du -.'kamen der Baltünorer Nirinen D Harrn Ebainber: und Ebarle: A Enker -kc Eo. tragen. an:sindig ;i machen. Der -Polizeichef von Lo: An gele: erklärte in seinem Lchreiben das- bei de» zwei verbasteten Diebe, eine große Anzahl gesioblener Oegen - stände gefunden wurden, deren Ei gentbüiner bi: jcvt noch nicht geckm den werden tonnte». Evllisio» i» Wnlbruvk. i Die Babnstation Iheilweise zertrüi» . wert. Zwei Eisenbab» Wag j gon: im Oemiisegarten de: Hrn. Evau A. Heinz. — Verkebr meb ' rere Ltiinde» unterbrochen. Andere Unfälle. Dnrcb eine Eollision ant der Wat broot Ltalion der Westlichen B>'ar rbländer Eisenbab» gestern Nachnist > tag kurz uacbllbr ivurden vier ' szrachtivaggon: an: dem Oeleüe ge > .worsen, die Station tbeiliveise denio > lirt, beide Oeleise üir mebrere Ltiiii ' den sür den Verkebr gesperrt und ' zwei Waggon: rissen die ivestliche i Plattsoriu iveg und snbren in den > Oeinni'egarten de: Hrn. Evan A. Hein;. Nr. AU:>, Weil - Nortb - Ave. > Der gelammte angerichtete Lchaden > wird sich auf mebrere Lausend Del > lar: belaufen. " s Die Eollision wurde dadurch ver l ursackit. das; ein szracht;ug aus der > smbrt »ach der Ltadt -gvückien dem Electric Park und Walbrook an:ein anderriß und der Loioniotivsübrer > mit einem Pbeite voran-:gefabren > ivar, ebe er den Ilniall merlte. Z-bne > sich iveiter ;u bedenken, snbr er ;u riicl »nd coilidirte mit dem nachlom l inenden Theile gerade ans der Sta tion. Der Anprall war so mächtig, i daß sich vier Waggon: kerzengerade l in die Lust beben, wovon zwei über da: östliche Oeleise in da: Ltation: Oebäude geschoben wurden und die ! beiden anderen schössen mit krachen dem Oeräusch durch die westliche Plattsoriu, rissen da: eiserne Oelän der mit und flogen die Böschung lier ab in Hrn. Hei».;' Oarte». Trl. Ear rie Krug, die Lchwägerin de: Hrn. Heinz, welche ans der Veranda saß, glaubte, daß da: ganze Han: mitge rissen werden würde, und eilte schreck erfüllt zurück. E: nabi» mebrere Ltniiden, ebe die Ltation soweit klar war, daß wenigsten: ans einem Oe leüe die Uüge passiren konnten, aber noch gegen 1U llbr Abend: war e: nicht möglich, da: Wrack zu entier ne». Die eisernen Oeüelle der abge bobrne» Waggon: mit den Nädern hatten sich in einen Hansen zusam mengedrückt und hingen drobend über der Plattform nach dem Knu ten de: Hr». Hei»; zu. Während der gänzen lieit ivar die Ltation von Neugierigen belagert. Der schaden an de», Oarten de: Hrn. Hein; üt recht beträchtlich, denn nicht nur da: ganze Oikiuii.se wurde vernichtet, so» der» auch der erst seit einigen Satiren angelegte Weingarten ist unter den Trümmern begraben. Er selbst schöbt seinen Verlust nnr am kaum KH'N aber e: dürite bedeutend inebr lein. lvenn man die verursachten Unan nelmilichkeiten in Betracht zieht. V i e r A r beit e r v e r l e b t. Vier Arbeiter wurden erbeblich ver leb, und zablreiche andere kamen nnr ivie durch ein Wunder ebne Lchaden ;n nebinen. davon, al: gestern Abend mn A llbr ant dem Orundstücke der Baltimore Drpdock n. Lbipbuilding Eo. nmveit de: svort Mc-aenrv eine Lansplanke »ach dem Dampser „Ani ta" nachgab und eine Anzabl B,än ner naliez» LA ,Tnß tief ans den Erd boden berabstürzten. Die N'anien der Verlebten sind: öiranl L. Berr». AA ä-alire alt. ivolmba't in Nr. LL1, West L,>. Ltrl-. ße. Er erlitt innere Verlebungen. Walter Easter, :'.I siahre all. wob» bail in Nr. kZÜ>>. Hanoversiraße. Er bracb den li.iten Fußknöchel. ' Lbannen, l'V siabre all. von N'r. l l ll, Decaturstraße. Er erl-tt ' Verlebungen am Kopfe. ' ,Eosevb Eramp. Lkl alt, von - Nr. lOLO, Hanoverskraße: wurde am Kopte und Nücke» verlebt. > Die nidliche Polizeination ivnrbe von den, Unfälle benachrichtigt »nd - die Verlebten ivurden in der Ambn ' lau.; nach dem Mercv Hoipital ge bracht. ° Mitglied de: L t r a ß e n r e i ' nig n n g -: D e p a r t e ' ui e ii t : v e r l e b t. ' Oeorge Döniling von Decker-Ave., iZilbrinanii eine: Absallkarren: de: ' Ltraßenreinigiing: - Departement:, stürzte gestern Abend an der Pratl, E'' nabe Lontbslraße. von seineni .Kar ren und erlitt eine Verrenkung de: Handgelenke:. Er wurde nach den, Mercv Hospital gebracht und dort . verbunden. Der Unfall ereignete sich dadurch, daß Döniling' - P'erd am glitt. Döniling versuchte da: Pferd vor dem »fall Z» bewabren und ivnr k, de dabei von seineni Lib geriven. n L ies g e g e n e i n A » t o. : Beim Kreuzen der Hanette Straße, „abe Portslraße. rannte gestern e Abend der !» P>abre alte Nobert He» ). derson von Nr. ü"!, Nord Port Ltr.. l. in da: Automobil von Hrn. ,>ob» N. u Bicner von -NW. i>U>, Ensorslraße, > binein. Der Knabe trug starke Ab i, > schürfnngeii am ganzen Körper da -n von und wurde von Hrn. Bleuer nach lodern >bn: Hovki»: Hospital ge i- bracht. i Nab», E a r b o l sä n re. j Der ül s>abre alte Ebarle: Kernen Der Deutsche Eorreivondent, Baltimore, Md., Lainstag, dci, 2epl. l!'l,> von N'r. l-7<l«l. Belair Noad, ivurde gestern Abend von einem Eounlv - Polizisten nach dem Ll. Ho jpital gebracht, da er an Earboljänre Vcrgiilniig litt. Kerne», der nicht angebe» wollte, wärmn er die Läure eingenomnien batte, schwebt in Le ben:gesal>r. Anfällig g e s cb o s s e n. Al: gestern Nachmittag der > I Satire alte Hentscliell von Nr. b i!i!7. N'ord Luzerne Ave., mit einer n Lnftbüchse ans der Llraße 'vielte, d verlebte er in seolge eine: öieblschus d se: die ll Nabre alte Jeanette Lcha li viel von Nr. 7i'l. Nord Latewooa- d Avenue, die in der Monnmenlsiraße «7 östlich ging. Da: Mädchen erlitt eine unbedeutende Wunde an der 's. Ltirne. die ibr von Dr. Loui: Vogel » von Nr. WM. Ost - Monuinentslr., 'P verbunden ivurde. Henticbell ivurde nickt verhaftet, muß aber beule Mor " gen im Jugendgericht erscheinen und tl sich wegen seiner Unvorsichtigkeit ver antivorte». N o ch e i n A u t o ll n f a l l. N Die A Satire alle Emnia Jordan a von Nr. ibin, Nord Montsord-Ave., e wnrde gesiern beim .Kreuzen der Mo- r nninent - Ltraße, nalie Patterson- -Z Park - Avenue, von einem Antonio- v bil, da: von Eaisidv von N'r. u l!»LI, Ost - Monument - Ltr., ge- b slenert ivurde, angesahren. Da: Mäd- -s chen batte nur leichte Abicbnrsnnge» - davongetragen, dw ibr im „Lt. ,>o sepb: - Hospital" verbnnden wurden. » Eassidv. der keine se>,l,rlicenz besibt, ivurde verbaitet und von Nickter i Dean in der nordöstlichen Polizeisla- k tioii unter ijZAil Bürgschaft dein iüe- u richt:ueriabren übewiesen. Wolle» Teskfall schasfr». a ll», die Verordnung, ivelche ver bietet, daß seabrzenge länger al: zwei Ltnnden ans einer öfsenllichen Lira- ße sieben, zu prüien, erschienen ge siern Nachmittag ant Orund einer durch den Anto»iobil-El»b von t'N'a rvland und den Hüls:-Polizeimar schall Hanse arrangirten Vorladung Nickter Harr» N. Abercrombie vom - Volt:gericht, Wilson Earroll. ein Necht:a»walt von N'r. :>o>, Eguitable Oebäude, D. N. Nichard'on von Nr. - lkZOL, Morton-Llraße, und William , A. Dicken von Eaton-:ville vor Poli- zeirichier LnvPlee im mittleren Lta , tionc-banse. liegen die Erschienenen > ivurden zivei AnschiildigungeiiB an geblich die Passage verü'errl und an- ; geblich ibre Auloniobile länger al: < zwei Ltnnden aus öffentlichen Lrra- > ßen gelassen zu baben, erlioben. Nb j rem Verlangen gemäß wurden sie dem l>>ericht:versabren überiviesen § und dann gegen Ebremvori entlaß z sen. Brand an drr Philiidrlpbi» Noad. N» einem nnbewobiilen Hauie an der Pltiladelvbia Noad. nabe der Poplar Noad, brach geiler» Abend ans nnbekaiinke Weiß- ein Neuer an:, da: von Nachbarn und der .-igbland toivn Nenerivebr gelö'chl ivurde. Da: Ha»: isi da: Eigenlbnm von Nvsepb Nraiik. der kurz nackt A»:brnch der Nlaniine» an' der -Brandstätte er schien und die Ursache de: Neuer: senznsiellen vernichte. Al: angeblicher Brandstifter wurde kurze Neil dar aus der AI Nub'-e alte Nlaliener Nebn Bioli von Noßville von Polizisl W. Neeblen verb.istel und »ach Eanton gebracht. Drr Verbaitrie wird henke einem Verbör nnlerzoge» werden. Bnseball. Da: zweite Lpiel in Pill:bnrgb verloren die Baltimorer. Die Lcore der Lpiele ivar gestern: Zn L-N>c-b»rnii. Bin.iüiiniT". a " e o -- i ' n d vuivmvtt... o n i u i " - Zülinstonc, ..ilnwicc". . ..Pllvn-r" und v c-nnnn, ..eni>ln-> , riN-sl-n-nl, i -n-mnw- rnchl-i" ,U!!> >tnNt-ll m, vnliiu»»»-. an r»u>^. ZI I " o I " e " " o vün'Nim i> , e o o o c> > o » e i Nur': Lcbeii vcrriiit. N» der Lt. Elisabe.'b-Kircbe an der Ecke von Latewood Avenne und Bal timore - Llraße ivurde gesiern N>ü. . Augusla E. öannema» von N'r.-".>17, - Os, - Baltinwre Llraße. mit Herrn > , M. Nranl Nibvatrick von N'r. Kl".! , Oü - Eager Ltraße. Zinn .'Bunde! für': Leben vereint. Herr Nwvatrick j - is: Ober-Kasennieisi! r und Auditeur i im Bureau de: Ltadt - Eontrolenr: ! t E. N. Tbriil. Die N'envermäblten ! I lraien nach den Trauceremonien eines - Hochzeitc-reise nach dein Norden an. Von Lckilcichdicb bcslvhlru. Herr Edward H. chingling von N'r. LliLA. Edinondion - Avenne. berich . tote gestern in, Detektiv - Hauptguar i tier, daß sich an, Mittwoch Vormittag ei» Dieb durch eine offene Keller , thüre in sein Hau: üblich und an: . einen, Bureau im zweiten Ltockiverk Lcktinucksackten im Wertbe von PLI, All siabl. E: ivird vermntbet. daß der Diebstahl von einem Neger begangen l; ivurde, welcher »ngef .br zur Neil de: Diebstabl: von Henrn Eoben von N'r. Al«'. N'ord - Bruce - Ltraße, gesellen wurde, al: er da: Ningling'sckie n Hau: verließ. i Tic „Anti:" in der Anvsrcllnng. Die Bude der Marnlander Anti L»s sragelten erregt bei der „Made in - Baltimore" An:slellung allgeine, , ne: N"teresse. „Walzer Eontest" verlief überan: prächtig und er , folg reicb. Oroße: Nuleresi'e ivird bei der die: löbrigen großen „Made in Balli- !nore"-An:stellung, ivelcbe zur Neil in )er prächtig geschmückten Wassenballe de: A. NegiinentS stattfindet, alltag lick, der daselbst anigeichlagenen Bnde der „-.'N'arnländer Vereinigung gegen Nranenslimmrecht" entgegengebracht. Nran -.N'. Talbott und Nran Elizabelb Pleilner befinden sicb in der Bude ' n»d fnlire» eine rege und eriprießlicke Propaganda ,n> N"leres'e ibrer Lache. Nlugschriften Broschüren und Ansleck nadeln werden von den Damen ver- lbeilt und finden reichliche Abnabme. . Der gesi'üge „Walzer Eonlest" und ! da: Eonzert der „Marnlander N»du ' nrie Lchnle" .Kapelle verliefen über ' an: erfolgreich. Die mü Lpannnng '' erwartete „Ebarlie Ebaplin Konkiir !k renz" ivird morgen Abend stattfinden. Die Liste der unter den An:siellenden vertretenen Niruien entbäli die nach stellenden N'amen: P. E. Newton, ' Mapleine Eo., E. D. Prnden Eo.. ' Henrn Lonneborn de Eo., N. Heß de Bro:., Lonther» Nruil Nuten Eo., ' Antiviviseetion Locieln. Bartleil Han ' ward Eo.. -Blinden Ami. Dukebarl Manusactnring Eo., lüeo. Huebeck. jiili.. Ltreet Oinger Ale Volco Eor poralion. Miller Laie Eo., WoU-Kiei- ' wer Bro:., Ebi Na.nel Eo.. Otlenbei f wer Bro:.. Hoivard Lalad Dressing, ' Lozak. KZuc-doris de Nosepb, Nvsevb A. Vogel Eo., Nrauk Llranß, Hecker Ee real Eo., Marti» l'Zillett de Eo.. Lonlbern Lada Nonutain Eo.. N- W. ' Erook:. David Kerr. Nrederick W. Lipp: de Eo.. Oeoroe Lbaeser. Hop - per McOaw Eo.. Torscb Packing Eo., Product Lale: Eo., The Town Erier. N'ew Ltar Product: Eo.. Oeo. Blonie dc Lon. Ward Baling Eo.. McEormick de Eo.. Pennsnlvania Lngar Eo., N- Eastelberg de Lon. E. A. Oambrill Maniisacluring Eo.. E. Llallknechl, Anüt Nbiuinia Mill: Eo., H. D. -Koe tbe. Hole:. Nrauklin Lngar Nesining Eo.. Hendler Nee Eream Eo.. Marn land Bi:cnit Eo.. Nkuü Pnddinl- Eo Broino Leiber, BrootlandwoodNgrm,. Eitro. Evnipiele Lervice Ev., Nell O. E. Zs. Ehair Eo'., Hill: Bro:. Eötnp., O. Washington Eosjee Eo., Hoplin: Ebe.nical Eo . Tastn Baking Eo . To ledo Nireleß Edokorv, 'PchM'eiali Eo. Lpcneer Piano Eo-,, Wo E. T. ll Eckeiibnrg Eö..'Ns'a»k Zkran'. Web üer Eomp.. Marnländer Verein gegen , Nranenstimmrecht, American Tobacco Eo., Hnbb: de Eoriling. Puriln, Ereamern Eo.. E. and P. Teleplione i Eo. Diamond Matcb Eo. „Lecbiircii" werden zu „Landratten". Abermal: bat einer der „Neckar" : Lento dem Vorsatz, hier „im Lande! der unbegrenzten Möglichkeiten" den Ebebnnd zu schließen, Aicdruck ver l liehen. Herr Leo Maassen. ehemal: s von der Mannschaft de: zur Neik i» ! Baltimore festliegenden Llond Dam ' vier:, verlobte sich gestern mit Nräu lein Ellie Lcharsslein au: Baltimore, l Eine ebenso gemütbüche, wie fröhliche ! Neier im engsten Nreundectreise fand am Abend in der Wohnung von Hrn. > Nobert M. Nonzer. Ecke Pgnson ! Ltraße und Penrose Avenne. statt, s Hr. Maassen befindet sich zur Neü ! Wajbington, D. E., in Ltellung. - Drei andere „Neckar" Leute sind seit z der Nntcrnirnng de: Lchifie: in Ba! ! tiniore bereit: vor den Traualtar ge treten. Erst vor ungefähr sech: Wo chen ivurden Hr. Erich Nobra »nd Nrl. Margarethe Müller von Pastor i ! Dr. Nnliu-r- Hosinan zum Bunde: ! für': Leben vereint. Wuhnen drei Ltnnden entfernt und »insskii Briete über Amerika erhalten. Pater H. Laube, ein katholischer lüeistlicher au: Angusta. lNi.. weille vor einigen Tagen längere Neik Z"'" Besuch bei Hrn. P. N- Nnedling in i Nr. ALL:',, Nester Avenne. Dort er ! zählte Paßor Laube, daß seine Mul ! ter im lebten Nähre au: Elsas; übee j die Lcktweizer «Grenze ging, mn Ver s wandte zu besuchen, al: der Kxmg i aiiL'brackt nnd die Nranzosen sein He i >natb:dorf besebten. Leine Lcktive l sier konnte infolge dessen nicht zu der Mutter nnd die Lebten- nicht zu der Tochter. Auch kein Brief wurde befördert. Uni sica gegenseitig Nack richt zillamineii zu lassen, zchrieben d>e -.'N'nlter von der Lchiveiz nach Arne rita nnd die Tochter von Elsaß nach Amerika nnd ivurden aus diese Weise von dem Bruder liier über ihr gegen seitige: Befinden anfgellärt, obschon sie nur drei Linnden Wege: von ein ander entsernt sind. Die Mutter und die Tockiter pflegen fraiizö'ische Verwundete: die Erstere bat zebn in - ibrer Wobnung und in dom alten .! Heunatb:dorfe im Elsaß liegen Ai» in i' einem Laale. Pater Laube, der sicki.-r .- aut den Lieg der Deutschen hofft, ist j »ach dem Luden zurückgekehrt. Vv» Wichtigkeit für Ausländer. Eine für die Ttaat:avgel,origen Oesterreich Ungarn': wichtige Be ! i kanntmacliung wird an anderer, Stelle de: „Deutschen Eorreiponden ! ten" veröffentlicht. N" dieser Kund ! inacbililg heißt e:: „Die K. u. K. öslerreickiisck, nngari scl,e Botschaft giebt hiermit auftrage , - gemäß allen österreichischen und nn garischen Staatsangehörige», sonne ' bosnisch herzegoivinischen Lande:an gehörigen kund, daß dieselben nach > Paragraph LL7 de-S österreichisch nn garischen Militärslrasgesebe:, fall: sie l in Nabrikc-betrieben thätig sind, wel che Waffen nnd -.'N'nnition sür die k Ncinde ibre: Vaterlandes herstellen, sich de: Verbrechen: gegen die mililä > rische Macht ihre: Lande: schuldig machen, ans welche: die Strafe von ' 10 bi: LN jähriger fBesängnißbast j > und unter erschwerenden Umständen sogar die Todesstrafe gesebt iß. Null - > sie daher in ibre Heiniath znrückkeb reu. sehen sie sich der vollen Strenge l des OesebeS aus. < Er war im Oedräiige »iid verschwand in der Menge. Nin vollbeievten Oericbt:ziimner ' der »ordösilichen Poiizeislation siand gestern ZN'orgen William 'Buck:launi ' von Nr. Ul Ul. Nord - Wolse Ltr., - mit vier Nrennden ivegen angeblictien ungebülirlicben Betragen: vor dem Nichter. und iväbrend seine Oenossen j die verlangt-.- Licherbeit von PLlZ.lA,. sür die Vertagung de: Verhör: dem, > Polizeilienlenant vorzählten, ver ' schwand BnctS'bauin geräuschlos in der Menge und au: dem Ltation:- lianie, ohne Licherbeit gepellt zu ha ben. Die Polizei der ganzen Ltadt ist ibin nun ans den Nersen. Biicksbanni und seine vier Nrennde, Neb» Ma lone von N'r. Ll:>, Lcolt - Ltraße, Nranl N'ichola: von N'r. Ki>7. i'N'ont sord Avenne, Meinhard Herbert:, Beiair Noad und Kolb - Avenne, und William O. Dodd von N'r. 1!>o>. Oil- Lanvale - Ltraße, wurden gestern Morgen kurz nach Mitternacht an der Kreuzung der Belair Noad nnd der Nortb - Avenne verbacket, nachdem cke mit dem Eonduktenr »nd Nichrcr eine: Ltraßenbabnwaggon: der Be lair Noad-Linie einen Ltreit gehabt halten. N'vei der Nansbolde nmßten nach den, „Lt. NBepb: . Hock'ital" gebracht werden, da sie verichiedene Kopswnnde» davongetragen batten. Da: Verhör ivurde ge-ßiern Nachmit tag bi: ans nächsten Montag verscho ben, und die Polizei bofsl. den Ent flohenen bi: dabin wieder eingesän gen zu habe». Kostspielige llrbcrrediingsgnbc. Nachdem sie sich geweigert halte. ! ibr Oi'imdcigeiitlnmi ani einen ande j ren N'amen übertragen zu lassen, l wurde Nran N-ennie Lbriver von N'r. : ALA. Lüd - Earoline Llraße. von - Nt'anl Howard, der in demselben ! Hause wohnt, angeblich angegriffen und mißhandelt, '.'ll: sie gestern Mor- > ! gen vor Nichter Lmilli in der ösili l eben Polizeisialion er'chien. batte 'ie ! ein geschwollene: te,eück„ „nd andere, Verleitungen. Hoivard ivurde- mit! PLA nnd Kosten bestraft. Dir offizielle N''h>>">!k ! Die Staat: Wali!anfüch>:behörde ' begann gestern die N'achzäblnng de: I Nesnllai: der Primärwabl in der ! Ltadt. N>> verschiedenen Ward: ivnr ! den t lei ne Nrrlbümer entdeckt, welckie ! aber im großen Oanzen da: Wablrc- , ! -ultat nicht ändern. Bei der Näbliing j de: Volum: iür die Eandidaten für Ltaatssenalor im dritten Diiirill ei , gab ücki. das; die Mebrbeil de: Herrn: Nrick am 7:! Ltimmen über Herrn > Name: Daivtin: erhöbt wurde. Die ! Neilnngsbcrichle batten Herr» Nrick nnr eine Mebrbeik von L:'. Ltimmc» ! gegeben. Seck,: Mvnntc Ocsnngiiis!. ! N>" Eriniinalgerichte ivurde» N-vß Dragun und Nredericl Owen:, welche sich an de», Polizisten Hirschauer ver grisien, al: derselbe die -Männer ver baflen wollte, von Nichter Bond z» ! je icch: Monaten tKefängniß verur theilt. Tr. tüvvdnvw n»s drr Hciinrrisr. Dr. Ediv. H. Büchner, der Leiter ! der Loininersckinlen der „Nebn: Hop > kin: llniveriität." hat von Dr. Nranl , Nobnson Eioodnow, dem Präsidenten l der llniveriität, einen Brief an: Ebi > na erhallen, worin derselbe mittheilt. j daß er sich am der Heimreise bennder , und wahrscheinlicn am >. Oktober ! wieder in Baltimore eintreffen wird. , - Nrpnbliktnüschr Ltaats-E'unvrntio». Die republikanische Staat: Eon i vention ist von, Vorsitzer Oalen L. Tack für eine Sitzung am Nreitag, ! den Ll. September. Nachmittags ein e llbr. »acki „Nord': Opernhause" ein , berufen worden. Die Convention , muß die noininirten Eandidaten rali , siziren und eine Partei Plattform r ' annehinen. Die demokratische Staats 1 Eoirvention findet a», Donnerstag den LN. September, statt. Heirath: Licenzen. Noseph Eascio. jn»., Ll. und Oli vin M. Bataglia. l^. Nobn lZeorgi»:. LW Hoivard Park, : Md., und Nellie V. z'>o»»g. Ll. l Tboma: W. Millenberg. L'., und Laura Hnbbard. L. Oeorge Lcbaub, :!!'. und Anna L. Strauß. !!!',. Alired Limo», L7. und Loretla B. Ick. Oilbert Ltoddard, LL, und Nellie Oill, >!'. Peler V. Llreck, LA. und Eiiber Ora». LI, Beide von Nichmond, Va. Albert Oroetzinger. Ll, »nd Helen E. Earroll. LA. William H. »kappler, L,. nnd Lv die M. O'Donnell, ll>. Earl -.'N'. Wagner. Ll, und Agnes' Blmnendale, Ll, Beide von Pbiladel-j pbia, Pa. Lewis H. Launi, LL, und Eatbe rine Hartman. L". Nobn M Enimerick. LL, und Eliza beth E. Llinculiib, l>i. Beide von Nairsield, Anne Arnndel-Eo.. Md. Nacob EZoldiiein. und Hele» Oeroer, LL. Laninel E. Elark, :',A. Amelia ,'N'eerdter. LA. Abraham Miller, ll. und Witlwer, und Ella Krit. :!!!. geschieden. Ttiph»: »ns ciilkni rnglischr,, Tn»>- pser. Da ans dein englische» Dainpfer „Dnsiield" drei -.'N'ann der Besatzung an Tnpliu: erkranlten, ivurde gestern der Dampser unter die Aufsicht der Onarantänebeaniten gestellt. Die drei Erkrankten befinden sich im „Univer sitäts-Hospital." Secks amerikanische Soldaten er schossen. l B r o » w svill e, T er., l i>. tember. - Der Soldat Harold A- Nornen von Watertown, -N'. A-. stvrb, heute an Wimden, die er in dem l Kainpse mit den Blerikanern am. Montag bei Lo: N>>dio: erlitten: hatte. Der Tod diese-? Soldaten l bringt die :,ahl der gefallenen Anie rikaner seit dem Ansbrnche des j Orenzstreite: seit zivei Monate» ans, sechs. Alnerikanische Einilisten sind! in derselben Zeit vier getödtet ivor , den. iväbrrnd die Zahl der getödkete-i: Merilaner ans hundert geschätzt wird. , Bekannter „»ritt lebensmüde. —, B o st o ii, U>. Lepteinber. L.er Körper de: Professor: Ezra Niplen Lbaner. Dekan: der Nuriitenlckmle der Harvard llniveriität. ivurde beule iln Ebarle: Nl»'se treibend aufgesim den. Leit zivei Tagen war der Pro fessor vermißt worden. Eoroner M'cOratb stellte jesi. das; Selbstmord vorliege. Tbaner, der im Nabre ldiiick in Milton, N. H., geboren ivar, war seit einiger Zeit in ärztlicher Behandlung und hatte infolge seiner Kranlbeck mehrere seiner juristischen Vorlest,» ge» aufgeben müssen. j B ritis ch es Ta n ch b o o t „E 7" verl o r e n. London. U'>. Lept. — Die Ad I miralität kündigte beute an, daß al ler Wahrscheinlichkeit nach da: brit> ! ick:e Unterseeboot „E 7" in der N'äbe bor Dardanellen versenkt worden iei. Die diesbezügliche Ankündigung be sagt: „Der Nestid behauptet, da-? Ilnter seeboot „E 7." defien Nührer Liente l nanl Eoimnander Archibald D. Eocb j rane :var. bei den Dardanellen vcr ! senkt nnd ans der 'Besatzung 0 Ocki l ziere und LA Mann gefangen ge ! nominell zu haben. Da seit dem >. September von diekem Unterseeboote nicht: mehr gebort ivurde. muß an genommen werden, daß dieser Be rickit correkt ist " Dardanellen -OPerati o neu sür Türken gü n st i g. i K o II st a II t i » e f-e l. l il. Sev I tember (via London). — Das tiirki ! sche .Kriegsbnrean erlies; beute Nackt mittag folgende Bekanntmachung I über die Dardanellen Operationen: „Nn der N'äbe von Anatarta ge lang es in der Nackt z»»i 1A. d. M. - l unseien Truppen diirch eine» kühnen ! UeberrasckiiingS Angriff, seindlickic f! Abtheilungen zu zersprengen. , l Nabe Seddul Babr verhindertei ivir den Neind daran, Schanzgräbei j anfziiwersen, indem wir die dam r' beschäftigten Truppen beschossen. A» demselben Nlügel brachte unserer Ar .! tillerie die feindlichen Batterien znn ! Schweigen. - I Am <:>. d. Mt:, boinbardirten u» l iere -Batterien nn der Meerenge ini - ! Erfolg feindliche Truppe» in de l- ! Näbe an, Kap Helles, am Landung: " ' vlatzo bei Tebe Bnrn» und feindlich l . Batterien bei Hissarlik. Eine Batte " rie bei Hissarlik wurde znni Schwei ' gen gebracht. > l Am l I. d. Mt:, beschossen unser ' Batterien in erfolgreicher Weise ei» h feindliche Batterie i» der N'äbe de Landungsplatzes bei Seddul Bahr. Dir Kriegs-E'orrcspvndeiiten zweifel ten nicht. Der amerikanische Kriegs Bericht erstaltrr Oberst Edwin Emerson, der , am Tage vor der Einnahme War schau': nachBerli» zurückgekehrt ivar, schrieb damals in der in der deut scheu Neichsbanprsladt pnblizirten „Eonriliental Time::" „Wir. d. b. eine kleine Schaar von Berichterstattern, befanden nn: bei üer Armee de: Prinzen Leopold von Banern. Leine ganze Armee befand sich im Vorrücken nach Osten ans al len verfügbare» Ltraße». Der Prinz ivar in bester Stimmung, al: wir iliiu vorgestellt wurden, und in üer selben Stimmung waren alle Offi ziere feine: Stabes. Nedermann war in der Tbai in der besten Stimmung. ! da sie sich vorwärts bewegten auf da: ! ersehnte Ziel. Die lustigsten von al len waren die jungen NUeger. die täglich Nlüge über Warschau nnter nahmen und mit Berichten über die Näuinmig der Stadt Leiten: großer -Mengen von Einsticken nnd instckärl scbeu Nlücbllingen zurückkebrte». Al: wir diese Offiziere auf stirem Nlng , platze beslichten. ivaren einige von ili i »e» so sreundlich, nn: einzeln auf ili ren NlugZenge» iiiitzunebnie». So erhielte» wir eine» Blick an: der Vo gelschau ans da: allgemeine Vorrü cken gegen Warschau. Nede Straße 'allen ivir gedrängt voll von denr scheil Truppen aller Art. Später dnrslen ivir »n: in Heere: Auloino bilen der allgemeinen Bewegung an schließen. Wir kamen bis zu den deutschen Artilleriestellungen vor Blonie. Bei unserer Anlnnst ivar da: k-iesecht in vollem Oange und der Himmel ivar voll von platzenden Schrapnell:. Oeradp vor nn: stürm § te die N»!cucke>'ie die lumichen Linien unter dem .Knattern de: Oewebrie» er: und dem Pop pop pop der zf'c'aschlnengeivebre. Dann kamen - die ichlveren Niörser Batterien her ! an und gingen in Stellung, um die ' Norl: zu boiiibardiren. Lpä.er -olg ! len wi>- denlickien r-o> rücken zur I Weickpel. wo preußische Pioniere >>»- ' ter schwerem Artillerie- und N»icui - teriesener eine Pontonbrücke schlugen. ! Zugleich palronillirten deutsche Mo ! torboote den Nlu>! auf und abivärt: ! und säuberten da: gegenüberliegende i llser durch da: woblgezielte Nener ! ibrer Maschinengewehre, j Das, iva: nn: den größten Ein l druck machte, ivar der ziwei-ficlitlickie unbengsame (üeiu der deutschenTrnv pen. die am jeder verfügbaren Llra > ße nackt Osten vorinärt: drängten. Alle: schien von dem Oesnbl durch drnngen. daß nickt: sie aushalten könnte. Unter allen den Taufenden ! von Soldaten, an denen wir vor i überkamen, sollen ivir niemals einen ! nachhinken. Während de: gewinn: ' ten Vorrücken: sab ich niemals auch > nur einen einzigenN'ack zügler. Lelvst die Pferde der Kavallerie. Neldartil ! lerie und Kolonnen schienen von dem j allgemeinen Oeiit erfaßt zu sein. Wa: ferner ant mich Eindruck § machte, ivar der zufriedene Oeist der N volnifchen Banern in diesem ganzen iveiten Bezirc ziviichen Pilica und ! der Weichsel, durch den wir pasürlen. K Nck batte viele traurige Oesckiickilen ! von der Verwüstung der Ernte in I diesen Oegenden dnrch die znrückzie -' henden Nüssen gehört. Aber statt ei -! ner solchen Vernichtung 'all ick über ! all wundervolle reiche Ernten durck ! die Bauen, einbringen. Nur an ne nigeu Stellen, in der Näbe der kürz lick, geräumten insfstchen Hauplanar , tiere sali ich die Ernte niedergetram teil oder sonstwie zerstört, dickt an , der Llraße. aber nickt weiterhin. Ebenso ivar ich angenehm überrascht von der ansgezeicknewn Beschaffen , beit der Straßen, besonder: der nacb Warschau führenden. Sie waren aite , von denlickien -Pioniere» ausgebe' ! fert und daher in vorzüglichem .',n z snuide. Lo fübri setzt eine verzüg lich makadainisiile Hocksiraße den ganzen Weg von Katücki nack Blo ! nie. Sie ist bester at: irgend eine ' Ltraße. die ich in Merste oder in .ganz Eentralanierita kenne, i ! Diese charattcrütische deutsche g i'Zrüiidtichtelt in der Vorbereitung j bat meiner Ansicht nach ebensoviel t ! mit dem 'Warschau z» kbnn. al: die ' wablentwarfene Strategie de: altge '>! ineinen -Plane: de: Neldinarschall.- ie Hindenbnrg nnd der glänzende Oeiit ! aller der verschiedenen dentichen nnd v . slcherieicknscheu Armee», die an dem >' , conzentrischen Vorrücke» tbestnab t inon. Die wlindorvollen 'lantirenden >l , Beweglinge» nn änßeriZen Norden > j nnd Lüden machten natürlich den tv „Trick" zusammen »ick dein fielen Druck de: Eenkrnni:. von dein wir » Z.cuge ivaren. it i Al: meine Oetäbrten nnd ich ani nächsten Tage Warschau und Blonie : ! den N licken kehrten, hakten wir alle de genug gesehen, mn klar zu sein. daß e > der Nall von -Warsckan »ne eine La 'i cke von iveiiigen Tagc-n odor Lkun den 'ein tonnle." ro — «»»»»euie». die de» „leaNive» «5»"ei»»»- ,>» drnie» - »>«> »»ni'li», «»er »nre>,elma«ii, er ' I »alten, »Nd ,edkic», de» cm-e da»»» »er r«. ." »der »«rijiii-i, MMyrii»», »» 5