Newspaper Page Text
4- Henke X X regnerisch nd kühler: X westliche 2Pindr. v -!- !-l I- ! ' ! 75. Jahrgang. I-i Tolgt der Menge. s rirs Nt dir aroiir Wochc. P Made in Baltimore P p—d X X Reine 2ehcsiittel- X > X Ansstkllnng, X -!- Lassciiliaiir dc S. ilirqimrnls. SlachiniiiailS 2 Mir Avciidd 7 Mir -!- -j- Pros. Kottrn S Tanz Pupdrii Miliwoch '.'ilirnd ! -j- Tan, Konlksi Toiiiirrsiaa Adrnd. Kliarlic Klmoiin Koiiirir Srriia,, -j- -llirnd i' i -j- üiindcr'.','ailimillaa und Tan-, Konlcs! . >- Zamsiaa '-iaaimina,,. '.'itliirtrii--tdriid und Nnivinna sür Kliacir ririnicn Samsraa Ndciid. liiiiil vaNrlc Puddiiic an dir rn'irii 'p P Ia Tamrn. X '2S Lorzial 'Preise icdrn Ta. 100 weitere Ereile, g. !- IZ — X P " X Torsch's Schrimd Zaind. X X Piill-Kroi, Mci,,. c!ozal. Panama- X Kicansrr. Sparvon. Irraq's Honrli. ) X Honrli Molassrs Tass. gciio. Kaiicl X ! drra Tial 'Nd.',richtn, i". Wa,liin,,co,i j .!. nasser. Sriidii'r's Peivri cind gcc X Krrani. 'ileliiiold's -Za Pasic. Ldaiiioss. Skier es glap gaNs. Trco X X Pan Kalcs. Tast iiaic. Quäler X X .-zuiecr. Ward'S Kaie. Tacin>i X X pntirr. Marvis .-z,rer Wassel, k X X -iiinr grniiina's pan Knies. Kolo I X X ,ni grnchl Punsch. 2>dv s Koeoa. > X X Mavleiac Tainlirs. K. LP. Tele > .z, X vlio Sacher. , ... >> ----- - - X pekichliqrn Sic dir Icdcndc piodeile .!. X „ad dir Siiiniiiklsachcii.'.'lusiirllniiii X I, Wcrilie non tzuocignm. i. ... verirr Tan.', jrdcn Abcnd. X Schoiilictts-Kontcft. Bestes „Badli' -Biid-Konikst. ... X dSii.iiii in Peciscn. X Pros. cdmerich'S Tanz Orchester. X X a-rei Biilctr iUlicc sür -cüwetseii X X Zliliiil sind ui linden in alle,, Klloee- X ne' nnd Sldl'idellic <Sec>i2iii,> Dentsche Kriegsanleihe. Tic Nkdeemcisuna von zcichnniiacn ans die s)'! dtllischc Dritte Hriegsanleilje vrrmitleit bis ans Wrilcecs zum nuesr uon LI Dollar für je S OO Mark Nominale die Hrcrnsatb'antic Hlrust Gompany 07 William-Straße, New Bork. Tie -zcichnniiaeii werde a die Tcuische Bank, Brei!, überwiesen, die sie Slüikr stir die Tauer eines Aaees kostcnsrci nnsbewanr! und vcen-aiici. 2iuSlnn!ie werden bercilwiiNil erilitii,. l Zepl2l.22.2S,2.L>s.Said) National Exchange Bank Hopkins-Plncc und (Bermnn-Ltraßc. Ziabitat . Kl,So,o<> Neberschuii nnd peositc 150,1100 Ihr Eonto wird gewürdigt werden. Licherhritc-kaste zn urrniirthe. Waido Newcomer. I>e,iiideni. 2, B. c.'a„Sdaie. Oalstier. Klinioii Nioriian. >7>1,N,15.1ZZ- si'iss anisirer. Deutsche Zparbnnk von Baltimore, 2ürvrst-(skle Bliltiinorr- nnd Entaw-Ltraße. Osscii iiiaiich von " bis 2 wir Donuerstau 21brnd von (' vis x NUr ZNe iseidei weiden mir in sicheren '-liiien lind Odiinniioiieii imd aiiSoewiiiiileii S'ivollieken lHarles SNan, PrMdenl. William Sbilman. Schiidmeister. Tirelloren giilieieS Tvlimaii. ''o>' or>oe, Neben -.2,ii„e. smn> st Müde,na. 7, Senni Schi Nee. Kieerae ,S. an. K öieberlnechl. K'eoeoe W seniineler. .Seneli T Treber. S>. g 'WNiiam -c'Nman henrli -nchiinn. Kummer Kecker, Deutsches 'Bank- nd Wechsclgrschnst, Mitlliirdrr der Nkiirnvdrsr. 20 Zonth-Ztraßk. „Nalional Bani ok i>ommerik"-Okvalidr. in und Berkaui bon 2ttlie„ und Oviiaaiiv neu Wechsel ,md cirrdUbrsese "iil alle anpK sachlichen -labil' leurovii's. '.'ln and 2>erkau srenidei Kieidsoile. sowie '-lu-öserliaiing von Boilmechlei- -chsssSkai!.-,. bei, nd, nach Teiiischland. x" 'Z'- IM- psnndiribc werde ein gabr anibrwobrl Kiabliri I-en,. „Konioüdaikd c'oan romranb. Nr. I, Nord-O-ab Sirustc. Saiabrs c i>o. Nr t7S, Wes, Baiiimore Sirane Znecieilr Naien an! aro -r psand eiben. Seilen zrinanna .m prioaibnrean. W c tt l 4 o l L Roh nd gehobelt. Tln' »loirtt Cn 114 Pight Zt..-Wente. I.'-Sirzi - Der DmW Gmsömöeiit. ! Wir vsscriren, drin Verkant nterworsen, 2000 Aiitheilscheinc ! ider Rest der nntoriiirten .'ülllO 'Anttieilickieine ist vergehen) des Aktieii-.Eapitals der Pliltinim Eli'ickiästs-Eröt'nui'.g a in Idi. Zktobcr lttlü Evca Eolii Bnilding, Ecke Market Place und Pratl-Ltraße. (<illqt;uljltld' §'<><>,Ukbrischuß .'"> Hrlr7ilslltcillcn .um Pnri von jr >IN", und Uevcrschnli Pia ')lu tltkitsliirin, vvcr uru .'lull,cilschein B e a in t e: Präsident Willonghb M. MeEorinick, Biee Präsident Robert L. Mvoneii, ttassirer Robert A. Welsh, Hülss.stassirer lßwlinn Ervwther, Hülst >!anirre Elarke Tones. Direktoren. Willunalllw M McEurwick. Praiidcul drr SUmn Micioimitt -c s., tltl. ..1. .. 14V l niilst, u,l und -vc .erkrcn. Henrli P. Dnker, Roland R. Marckiaiit, T tstost Mners, Duirr >c- So. Hulsd -inais.'.'iuwnli. I'lc! uud olciikidr. So!.', c I'iroc.. Ilicaiisbrislnud drr Bnul cvhn M- (Bressitt, ! Asa Et. Eandler, Etonld, T „ ... ~ Pjcr Präiidrui drr- „'.'-,an Kommission säusic-. -prasidrni drr Korn Kola Ko.. -,,r>„rd'- ... ~ --liiania. KI. 'Barrvn El. Evllier, . ' 'Narron <. Kollirr, gm., Robert .z. Icooeirc', -riirr praiidcac Liras-rn it-olin-In,klarn. -ktrclnr -aiaiimrisirr drr EP. 21. Bnldwlll, SMwuäcslUia, Pattlr. "Man Ko Toseph Eastelberg, Z. E. Weller, Laninel 2. 'Willard. Kn!irll-cri, --.'allonn, griurlrn r-orsincndrr drr Sinais Lira Rsti.stA',/, "tUiiinlK-lciirr dri <i. srrii c-ommilaoii. 'T E A Euren Mnrticn, Patrick Tlanigan, u. ,vif, NINq. WS- d scr Än,"si.'d °r.7du!n7rdrd..r.ia und wir i.diri.rlimri, dir ooi.r ."araniir ~r als No l niiai Aiuaiir ,n cmp'U'ttn armami wrrdcn, in drr dir Si>bscriviiokii i wrlorüNir wcrdra ... ° U>-rr. dr Nrn o r ,drr il,nr ! TNru77rr Sndarin.i,n!r.. Tlriliorrii inr oiiariiirsiri. I.al.rii ' Binr. sriidci, -Ir Zurr S.wliriviioi.r an das irmvorarr Biircau °rr Baal. '-.'r. 2iU. Bttildinq. Baltimore l>ommereal Baut. i 5rni21.2211,1 > - r ostcriren 's"" fltlltichklitjchslNllkiht von zu per 1000 Alarü. Essektivc Ztücke zn Mark 200. ÜOO. NM), /-000 und N'.OOO werden von uns sofort spesenfrei geliefert. ... ....o Diese Teutsche Regiernngsnnleihr ist niiliiiidbar bis rückzahlbar bis znm 'R'ennwerth, d. h. ein Stück von M. 1"00 wird nstt M. lo>o von der Regierung eingelöst. Martwerth war vor den, Bri eg 2st "st, Eeiits. sonack M. WO Unser heutiger Verlmnspreis sür M.lOOtt dieserßonds blos §l>>. ttonpons. zahlbar an, l. 'April und l. Zttober, werden von „ns ' 10 Tage var Tälligkeit ohne Abzug eingelöst. Huch verkaufen wir lim Milcht.st" Krit'.qsnnltihk zu rp2lo per 1000 Mark. Hmliimliaiiil ic Lprsensreie Ablirfernng in den Vereinigten Ztaaten. . Wall-Ltr. New-Pork k Wall-Ltr. >Sdl'll7,ia.2l> .. Keule Hlennen in Havre de ltiracc. , TVi-li-.'igiiv ,!rii2lNlvani>, eallii", . l äst..'."!""!' ! 1.14 SlachmilliiciS. ! 'Zulrltt >ur vauvllribuni.' nd 'piidova > ->, Ursirs 'ltknuru um 2.:> i Siaaimiliags. . ILovIS, >1.21' 25.27 Slilli) i Es pflegte wahr zu sein, daß bifocalc Angenglüsrr lästig j waren nnd alt aussahen nd anstrengend für die Angen wa ren. Dies bezieht sich nicht ans Krliptoks, die neuen Bisocale, welche aussehen nnd sich tragen wie gewöhnliche (Bläser, aber perfekte Zeekrast für nah nnd weit verleihen. ,f. M. .UstMiNer Ca . ! LdtdmrtrNlki. , LdNkc:. tili, Rvrd-Eharlkö-Ztraßc. ! Augrn wcrdrii aruriisi van ersalirrrcii Ldlomciriftcii. iilucia.taT—) ö Schumacher <k !: sind dir IliSirr. dir Til- HIN, -.'.m !> ->rrn ! „ iriirn lirnuwi'li cbm' diisliiilir 2>uir S.'iil drin . , ..Ta Id'ckildN" .'N.sriil'.rmniri ''lriinliiwi imd " sic in irdrr -t'riii'i'U rin ciainiarl. SchumaNicr S orrman. Sulilrr. , :i Wrii Lcrinaian -lrakir. '' iTrpi2i> > ' Tür TrstniiientS- HttNll C. -LI! IN rikiisian. dc Waiittokl'ir sic vo Mliriirns iS 'Z.'all'miliiiiis Lcvil'i SioV2.TS.-L- Tür dis Delrgittrnhnns, > virrtrr tlkgislntnr-Distrikt. 17 1.1. 21., '!2„ :v Ila 21 ardc- „miaklklid ' " : Siin-ml sür Ehinlcs G. Gricbrl, Drnivknit. > Tc> Ic'niii ni Ticincaii. 2. Sivvcmdir I.'IS, uiilcrwvririi. liSniil Soiair nsirn "vn N"r Mornrus vi .7 Mir '-.''IIS. tL>'v>l!' S!vv2.DSL' Tür dns Delrgntrnlwns, virrtcr Hstizislntnr-Distrikt. l 17. 11., 21., 22 .22 llnv 21. WnrdS nmialsrnv. 1 " " : Zcinimi sür — )ohrr sz Lrobinelte. Deinolrnt. Trr 'Knill am Ticiilin. 2. Niivrmbcr NUS, iilrrwvricii. osic von Ulr Msrarns vis M,r Tür Trstnnirnts-Rrgistrittvr drr Ltndt Bnltiiork. Ltiinwt sür Ljomnrd W. Jackson. Dcnwkrnt. nlll am TiriiOna. vrii 2. -I.'ittirmlirr NUS. vficu vui > vis . -luann L) Schaukästen n. Ciurichtnustc S'-icslrr-Sland und Ladrutlsch Näslc -. Sdkga'vrcNcn Uault in drr Sadrlk. (Kompagnie, l EOB nnhe Trvnt-Ztr. iLlini-IIIZ Baltimore. Md., Dienstag, den 2t . Scvtcmlie, litts. ZilMgekthrt. kritgscorrespondent F. F. Archibnld. Der Ueberbriiister des Dttmba-Briefes. t Erläßt eine längere Ertlärnng. - > 'Bestreitet empbntiscb. je dornn ge l t dacht z hoben, die Rentrolitäts Elesehe zn verletzen. Wnszie nichts vom Tholt des Dnmbo'- scheu Zibreibens. -- Dnmbo be legt Possooe uns „Rotterdam". Re m Bor t. 20. Zeptember. Hr. To,es T- T- Arckübold. der ome rilcmische steitniios- Eorreipondenl. der einen von Dr. Dnmbo, dem öfter reichlichen Botschafter, an das ans wärtioe Amt in Wien gerichteten Brief nach Europa mitnahm, dessen Tnlialt ein Ersuchen um Rnckbern fiiug des Botschafters zur Tolge baue, ist heute nach hier znrückge lehrt. Heute Al'end erließ er eine Erklärung, in welcher er emphatisch bestritt, je daran gedacht zn haben, die Rentraliläts <besetze der Bereinig ten Ztocite zu brechen. Bekanntlich wurde der Brief bei Hrn. Archibald's Antnnst in To> manth von den britischen Behörden beschlagnahm!. „Dr. Dnmba's Brief," so erklärte Hr. Archibald, „wurde mir ganz äs irntlich ans der Etaiigplante des Dampfers kurz var dessen Abfahrt eingehändigt. Hunderte van Perso neu waren zn der Test ,n meiner n mittelbare Räbe, und es mar auch nicht das (üeringste van Heimlichtlme rei zn bemerken. Von dem Tnbolt des Briefes hatte ich leine Ahnung: ick, glaubte, daß derselbe sich lediglich ans meine Arbeit beziehe. Tch bin der Anficht, daß die oisene Art. in welcher mir der Brief über geben wurde, beweist, das; Dr. Dnm ba nickst im geringsten die Abiichl hg! te, mich oder meinen Paßpvr! als Zchild iür llebermittelttng eines n gehörige Brieses zn benutzen. Th habe bewusst weder den Eieiü och den Bnchüaben meines Passes oder irgend eines Oe'etzes verletzt, sondern lediglich gethan, was iasi je der 'Dceaiireiiende klink, der Briese oder Pastete ans Elesälligkeil für Trennde zur Be'rgnng mitnimml gerade lne ich im letzlen staöre bei meiner Rückkehr ans Deutschland cst fistelte 'Briefe an das Zlaatsdeparke ment für Botschafter (sterard mit brachte und Pastete sür Tran (Nerard und andere. Tch handelke damals sür Batichaiter l'terard und Tran l'lerard natürlich nur ans Etefällig keit, gerade nüe ich es in diesem Tolle that." Hr. Archibald erklärte, daß er, ehe er sich zur Tront begab, um seine Ar beit als .Urirgsberichtersialter zn thun. er sich Empfehlungsschreiben erbat: diese Briete, die meist in Deutsch geschrieben innren, wurden ihm nach seinem Hatel in Rem Bork übermittelt. „Da ich befürchtete, daß in Deutsch land eine starte anti-amerilanische Ztimmnng herrschen möge", io er klärte Hr. Archibald, „und dg ich nichl mußte, ob dies nicht vielleicht meine Reisebegleiter in Annnnehm lichteiten bringen lönnte, bat ich Türsl Hatsteldl. mir eine oiienen 'Brief zn gehen, der bestätige, das; ich der deutschen Zache srenndlich ge sinnt sei." Hr. Archibald betaute, daß er von dem Tnliolt der übrigen ihm mitge gebenen Briefe nicht das Oierüigsie wußte. Rach Hrn. Archibald's Angabe wurden die Pastete, die er iür ('trat Bernsloriß de denlschen Botschafter, und für Hauvtmann van Pape, den deutschen Militär Attache m Wash ington, mitnahm, o >h > seinem Hotel abgeliefert. D r. D u m b a b e legt P a s s a g e a n s „R otterd a m". Re >v Bor k. 20. Zeptember. Es wurde heute bekannt, daß De. Bonslaiitin T. Dnmba, der österrei chiscb migaril'che Botichaster. um des se Rückberinnng Präsident Wilson die österreichische Regierung ersucht hat, ans dem Dampser „Rotterdam/ drr am 2>v d. MtS. van hier alnährt. Pasiage belegt hat. Drr Damvier fährt nack' Rotier j dam. Holland, von wo sich der Bot Zaveirheer inr Netz. Enlkrcisimg slhktitet fort. lil!kn-Widkr!'liil> iil lcktii Zilgtli. ! 1 mckfuin/ mit liiiloliimul Deutsche greisen im Feldzug gegen Lerliien ein. Bericht des deutschen HeuerMaLs. B orli ii, 20. Zkpteiiibrr. Die Deutsche sind der russischen Ar mee, welche sich heiiiüht, der Estlkrcisiiiigs - Bewegung in der Wilna-E!e° gend zu entgehen, hart ans den Terseii. Die Rnssen setzen dem Vordrin gen der teutonische Heere kaum noch neiiiieiiswrithe Widerstand ent gegen. Dies geht ans dem amtlichen Bericht hervor, dcr heute von der deut sche uhrrsten Heeresleitung erlassen wurde. Derglhe bringt auch dir erste Eiinde nun einem lüesrcht deutscher Truppen mit de Zerbe, in welchem die Zerben ans's Hnnpt geschlagen wnrdrii. Racl,stehend der balle Wortlaut drr M'itthrilimg: West l i cki e r >t rir g s s ,1> a plnü. „Teiiidlicl riegssckiisie, welckie Wcstriide und Midvrlkrrke lau drr belgischen Eiiste) bonibardirteii, ohne irgend welclics Resultat ,z erzielen, zogen sich vor dri Teuer unserer Basic - Batterien zur ück. Einige der seindliche Zchissr wurden getrossen. Von der westlichen Zchlachtiront pt lüchts von rrwä lineiiswcrthcr Be deutung zn berichtc. Zrstlick, er Brieg s s ch a PI ci t>. Was die Armeegruppe unter dein Bvinniaiidc' des Tcldmnrschalls uv Hiildriibnrg anbelangt, so wurde der Teind in der Hcnchbnrschast des Dttiiabnrg-Brnckenkvpscs zni il>iick.zge von Rowo Alrxnndrowsk lrtwo 20 Meilen südwestlich von Dnnabnrg z einer hinter diesen, Punkte gelege nen Position gezwungen. Wir machte .'>.'>o Elesaiigenr. Ter Teind inachlc den Versuch, bei 'Drgvn liniere Linien z durch brechen. Er wurde jedoch ziirnckgeworfe. Der Vorstoß gegen die russischen Ztreitkroste, luclickic sich ans dem Distrikt von Willi,, zurück,ziehen, schreitet in nördlicher Richtung fort. Unsere Truppe verfolge den fliehenden Teind. Aür haben eine Einie am Tlnssr Riemen erreicht. Der Teind leistete nur an einigen wenigen Punkten schwachen Widerstand. Tie Armeegruppe niiter der Tnhrniig des Prinzen Ecvpvld von Bauern hat den Elulv.zadz-Tistrikt bei Dworzec nd die sildöstlich von dort gelegene Elrgeiid erreicht: der linke Tlngel dieser Truppe nähert sich dem M sch! aka - Distri kt. Was dir Armeegruppe unter Teldniarschall vn Mackensen anbe trifft, so ist der Teind überall weiter zurückgetrieben worden. Lüdöstl i ch e r B rieg ss ck, n pl np. Ans drr südwestlick,r Tront fanden kleinere t'lestchte statt, in denen die deutschen Truppen etwa 100 Russen gefangen nlnneii. Teutsche i in Treffen gegen Zerben. Ans dem iiärdlichen User der Dona griff deutsche 'Artillerie serbi sche Positionen südlich vom Tlnsse nahe Zemeiidrüi <24 Meilen südöst lich von Belgrad) an. Der Teind wurde zurückgeworfen. Leine Batte rien wurde von ns zni Zchwrige gebracht." An ch .0 ie w wird ge räu m t. P e i r o g r a d. 2t>. Zeptember. Eine Depesche aus Eiew an die „Bör 'en Teilung" sagt, der Direktor des südwestlichen Balmshstems habe er klärt. daß die Räumung von ttiew in normaler Weise fortschreite, und dai; eine hinreichende Anzahl Waggons sür diesen Tweck zur Bersügung ste lle. Hiesige Militärkrititer nehmen Mangels ossifzieller Tnsormation an. daß die russischen Truvpen Wilna ge räumt haben und sich in südlicher Richtung zurückziehen. (Der Toll Willigst- wurde bereits; in dem dent'chen l'teneralslabsberichi vom Zonntag gemeldet.) „H esp eri a n" n i cl, 1 v ck n d ent sch e m l>-B 00l to r pedi r t. Berlin, via Eondon, 2>. Zept. Die deutsche Admiralität ist jetzt ganz sicher, daß der Dampfer „He sperian" von der „Allan-Einie" nicht von einem dent'chen Tauchboot torpe dirt worden ül. Die „Associirte Presse" ist aus au toritativer 'Duelle unterricliter wor den. das; alle deutschen Unterseeboote, welche zur Teil des ftwstcheilicilles ans Zlreiszügen begrüsen waren, zn ihrer Basis zurückgekehrt und: und keines derselben bat den Damp'er an gegriffen. Das Reichsmarineamt iji überzeugt, das; der Dampfer ans eine nichtdeut i s übe Mine fließ. Türe Ansicht sindet darin Beüätigmig, daß vor .ttnrzem eine ich! de.übe Mine an der iri scheu cküsie, unweit der Zielte, wo schaster durch Deutschland nach Wien begebe wird. Es wird angeuom men, das; die Per. Ztaaten Regierung ! dem Botschafter sicheres <')eleit ver j schasst hat. der ...Hesperiaii" sank, oii's hstind ge trieben wurde. Bruder deut setzen "Zonver nen r s vo ii B elgien i n ter u i > t. '2 o n d o n. 2i>. September. Ba ron v. Bijüng, Holpernder des deut ichen Militärgom'eriienrs von Bel gien. ein naturolijirte'r britischer Bür ger, ist internirt ivorden, nachdem er Monate lang einen energischen >tamps >ür seine prei lieit gesübri hat te. Er "nrde liente Morgen plänlich von Deteltioen ons seinem prächtigen Heim in ckensinzton herausgeholt, und in aller Heimlichkeit tortge schleppt. ohne dos; eine kleine Armee von .leitungslenleu. die das Haus beoöachteien. etwos merkten. Es heißt, das; das TBinglo Ar beitshans von seht nb sein Domizil bilde wird. tDie Tnternimmg des Barons n. Beising in Pas Aeiulrat einer iiiono lelangen Agitation, das; auch er wie andere prominente Britische Bürger dent'cber Abtun;! seiner Treibeit be raubt werde. Tie kUeügnaliou des Prinzen Eonis von Battenberg aIS erster Eord der i'lduiirolität im An fang des .'in ege: und die kürzliche li'esignation des 3ir Edgar Zpeper als Ztaalsratb in> letzten Mai sind zwei andere Beispiele der Ergebnisse der anli dent'chen Agitation in Eng ! land. ' Der Stritt,s des Bnrons von 'Bst . üng ivar zu wiederholten Malen der 'Rgeusiand erregter Debatten im bri tticben Barlameni. Sie Regierung nüderiehie sich lange fteit hindurch der Anregung, den Baron zu inter nieren. da sie erilarle. das; derselbe sich niemals verdächtig gemacht habe: fehl gab sie aber dockt der Agitation nach.) Nr. 204. Noch!rti. Bulgarien noch nicht ge bunden. Keiner der kriegführenden Gruppen verpflichtet. Zl.' soll ttönig Tc'rdiiiand den Tnh' rern der Dppositions Partei rer sichert hgpen. Regierung wird keine Entscheidnng treffen, ohnü Parlament zn Rathe zn ziehen. Deutsche Truppen an serbischer EEenze. Safi a, >7. Zeptember, via den, 20. Zeptemder. <Tn der llebermittelnng verspätet.) Die Füh rer der 'Zppositivns Parteien Häven vam Bönig pierdinand die Versiche rung erhalten, das; Bulgarien nach leine Verpflichtungen gegenüber ei ner der kriegführenden (Gruppen ein gegangen ist, das; vielmehr die Bar schläge der Dnadrnple Entente glei chermaßen wie die der Eentralniächla in ernste Erwägung gezogen werden. Die Dppc'sjtionsführer sind insor mirt Warden, das; die Regiieriing leine entscheidende schritte unter nehmen werde, ahne varher die Zi tnatian ganz genau zn stndiren und ahne das Parlament zn Rathe zn zie hen. T> kritischen Moment würde, sa heißt es. ein natianales Eaalitians-- Eabinet gevildet werden. Das Resultat der Eanserenz zwi schen dem Bönig und den Parteifüh rern ivird in campetentcn kreisen crls durchaus zufriedenstellend erachtet. Deut sä> e walle n sich We g na ch Eo>t st anti nap e l d a h n e n. 2aiid a n, 2s >. Zeptenivec. Die in dem deutsche (R'iieralstabs vericht enthaltene Meldung van dein Tresse an der serbischen (Bronze ist die erste offizielle Ankündigung der Thatsache, das; deutsche Truppe ge gen die Zerben im Telde stehen. Es war seit Machen davon die Rede, das; die Deutschen einen neuen Feldzug ans dem Balkan planen, in der Türkei Beistand zn bringen. Eine solche Bewegung würde sich zweifelsohne zuerst gegen Zerbien richten, um einen Durchgang durch das Eand bis an die bulgarische Grenze zn erzwingen. Rgchdem die Türkei lerritorial- Eainessianen an Bulgarien gemacht hat, hat Bulgarien sich verschiedenen Melanngen zufolge entschlossen, ei ner deutsch österreichischen Armee den Durchzug durch Bulgarien nach der türkischen Grenze gestatten. Es ist prophezeit worden, das; ein solcher schritt Deutschlands Rumä nien und Griechenland in den >trieg hineinziehen würde. Diese beiden Rationen haben ebenso wie Bulga rien kür;lich neue Truppen zu den .Taimen gerufen. Rach der rrgebnißlosen Beendi gung des österreichischen Feldzuges gegen Zerbien herrschte in Zerbien eine Periode van Tiiaktivität; dach während der letzte Machen haben i sich kleinere i 'leiechte an der serbischen Grenze zugetragen. Premierinini ster Pachitch von Zerbien soll in leb ter Wache bestritten haben, das; die > Oesterreicher oder Deutschen eine neue Armee an der Dana Trant conzentrirt hätten. Er sagte angeb lich. es würde mindestens lüo.oixi l Mann bedürfen, nni einen Durch gang durch das gebirgige serbische Territorium ;n erzwinge, und - drückte Zweifel darüber aus. das; ? Deutschland zur .seit eine solche Ar - mee iür den serbischen Teldzng ans biete könne. ttürzliche nnossi;ielle und nnbeslä - tigte Meldungen aus Athen bezeich neten die Position der Türken ans > der (Rillipoli Halbinsel als gesälir - lich. da den Türken die Munition ' auszngehen beginne. Die offiziellen ' Dardanellen Beichte von keiner der beiden Zeiten brachten jedoch irgend etwas, das ans eine prekäre Enge der Türken hindeuten könnte. Tm T"li wurde van englischer Zeite offiziell angekündigt, das; eine ; britische Armee, deren Ztärke nicht l angegeben war, nach Zerbien gesandt worden sei. Ein britisches Eorps unter Coiikre : Admiral Eriiesi Troubridge war nach i offiziösen Berichte ans Belgrad schon seit März in Zerbien. \n\n 11--I-I-111111T1 H 111 11 f 1 ** it The Gorman ('orrosponiant, ; | I Baltimore, MU. I • | T September 21, !. it 17.50 per Annum. •HII-l-M l"l Hill HXM 11