Newspaper Page Text
6 IIiiterhnltungs-Wegweisrr. „Auditorium" , VN!'. ..Z«r»'s" '.1 pair ui Lixcs". „>oo»k»i" 7lic- -'.'NoU-ic-lN>>-- „MorMtind" Ibiupc-vcllc- und rv.nik-cN'Ndci Sviiiiriians und Uiikergaiig, Saniieilaittaug 7 U, 77 N>- Soiiiwuniitcrgaiig «l U. 2 M. Flntü. o U. 70. M, Mrgs. Flntü 7 N :!I M. Abds, Das Wetter Für Nc'arnland nild di'» Tiilritt ' Columbia klar und vrrändrrlickir Winde. Tie t,ochste Teinperatub am gesiri ge» Tage betrug oo lstrad um .! Uhr stcachinitlags und die niedrigste «Krad u», o Ubr st.l.'argens. Ter Feiickligteitsgelialk der Littl j ivar 77 Prozent m» Ulir Morgens und 7, > Prozent m» !> Ulir Abends. In de» übrige» Wellerbeoback de;- Landes wurde» die felgende» böcksien Teiuperalureu verzeichnet: AUanlie Ciln «l«!. Bismarck 7-1. Basta» 7«>, Busfale 08. Cüailesran 78. Chicago 71. Cleveland 08. De» ver 80. Detroit «>8, Dnlnlli 70. East perl UI. lstalvesivii dl. «streen Ban «dch Hatleras 72. Havre 08, Helena 02. Incksanville 8«>, Kansas Citn «!8, Knoroille 7,. Lonisvttte 7l>, N,ar Miekte 01. Mempbis 7«l. Meutgeme rn 70. Menlreal 02, Nantucket >ll, stc'eiv 'Trleans Bo, New cher! <l l, Ti kechoma 00. Philadelphia 08, Pitt?- burgb 70. Portland, Me., 02, Perl land. Sre,. «!<-, Snebec 02, Raleigh 71. S1. Louis 72, Lall Late Citn Vsi. Za» Francisco 70, Scranton 08. Schreueport 7«!. Spolnne >70, Snra riise <i>. Tampa l»0, 'Washinglan 70. BOuiiipeg 78, Stündli cki e T e m p e r a t u r. <! Ubr tMorgens Id «'«rad. . 7 Ubr 'Morgens 01 «Krad. d Ubr Morgens 70 Grad, 0 Ubr Bermiltags 01 G,-ad. 10 Ubr Bermitlags <l2 Grad. I I Ubr Perinittags 02 Grad. 12 Ubr Mittags 00 «grad. 1 Uhr Nachmitlags 00 «grad. 2 Ubr Nachmittags. ... .07 «grad. 0 Ubr Nachmittags. .... .oo «grad. 1 Uiw Nackmttlags «i7 «grad. 7 Uhr Nachmittags «ll «grad. o Ubr Abends. 00 «grad. 7 Ubr Abends 02 Grad. d Ubr Abends 01 «grad. Nnchzähliing der Stimmen ini vierte» Distrikt. Tie Staats -- Wahlanssichtsbehörde har be'ckileise», eine Nachzählung der Stimmen im vierten Tisirttt der Stadt anzizordne». Tiejes Neckn siebi der Behörde unter dem neuen Pri marwablgeseb >u. Linüsr Lokrsisn nacn fi.kiL«csr'8 o -Q, s o k-r l Die Spekulation von Costa Negra. (10. Fortß'Lung.) „Hm!" räusperte sich sein Gefäh'ic. .hbarlen Sic nur en e Sekunde, Har t ckon, wir haben ja Zeit zu einem Ler such." „Ack, Sie sehen Gespenster am HO l'n, lichten Tag." „Besser jetzt als im panskern. Setzen Sie Ihren Hut am 'Ihren Gcwehrlauf, und heben Sie chn b I.gsani über die Anhöhe vor Ihnen." -> Achselzucken-? folgte Georg der Wei sang, olnvohl sie ihm lächerlich c? iien. Beinahe im se'ben Augenblick, al- der Hut sich über dem Nanu» zeig ie, knallte ein Schuß und eine chugcl! buff ein paar Fuß über Georgs Raps! hinweg. „Erinnern Sic sich, Harrison, was ich Ihnen am Morgen nach dem Ueber sali sagte, als wir miteinander le ! kmint wurden?" , Was Sie sagten. Eox? I i, cD war nicht ivenig." „Haben Sle's lmeitL vergessen.'" sagtc Jim Cor in vorwurfsvollem Dcne, indem ec traurig den.«topf sü'üttelte, „ich r!ei Ihnen, n'emals das zn tun, was ein Feind crwariel. Aa, die Spitzbuben drüben den kcn am allerwenizsien, daß w'r üe i ussuchen werde:,, gerade deshalb Inns wir's." >! „Sie sind ein prächtiger Xcrl, Cor!" , ries Oteorg und cka tc ihiü die Hand, i „'s war auch Zeit, daß Sie das < einsehen. Also areren wir in 'iner ! halben Minute auf. dringen durch den t Wald, was leider nicht zu umgehen « ist, und, wie ich mir vorzuschlagen er l laube, teilen wir uns in zwei Parteien. I Sie halten sich rech: ich gehe links f Die Uhr ist bald se-hs. Um halb sie ü den haben wir 'S zwischen zive! t Feuern. Ist alles klar?" e Georg nickte und drang in den , Wald hinein, der hier weniger „n l h durchdringlich war. „Fünfzig, sechzig ! ( Schritt geradeaus, und dann link-:!-' bergab!" rief ihm Jim Cor mit ge j»g»rj>fter Stimme Seien Siel? r Bnirbull. Tie Baltimerer spielten .zeslern in St. Louis und verloren. Tas Ne suiral der Spiele ivar: gn Sl. La«!-.' Lt. LVUld, . k» - 0 " " ' " " Ilk NuiNmott' . ii o > t< t> u i e ti e ! Mi nnuiao »>l». »anlau pitii u «i t> u >> u u u u i. 0iooN»u . . »1 e e >! " n " u i g» PtN^buruli l iNNt»ttl,>i' e u » " > tt I I> u ru'iuio e „ l e » > I > u . u« i'Uicauo. tNlcur.o u u > i> u u . . i '.umiill l " u " " '' i " " uirdiiol Sroouc «« itN i t. u> .. > i em.uutstit >» 'ie' i . ! tliicutw . . t'e '0 >.,e eoiiio ! 1 .ectvutl . 7! e.7 ?,ei >t>miu<- Ui N!> euNui» 7e 7i! NiouliI», 7» 77 tuUUmvro >7 !>7 iU i AmrrNa» Stnonc. View. 'Poti Pioi. Polio» >7 ti».e Tclroil !N "> »ti.' iLINcnoo t'ii ea üei L0»sI>l»tNo» 7i> .'»>» '.>!uio ,'!otl >i.7 i.iü LI Uvlito '» -u >e> e-!lcv>itt»d . 7i »u ii. > piiNudoipiti» . I» >>i> e!^i '.'itNionoi erouuk oiow. S!«»i. r»v7 Pliitodcivlti» ... '.il 'e i , prooUIm . . 7> >ie. 7,7 . Polio» 70 »» 7.7.7 j Zi. Sotiio e,i> 77 i Ni oiiiicUtio eoi 71 i.i >ji»ci»»»N »7 77 i,2 pilli.i'»>»>t 7i 77 i>l, 'ttoio -iorl "-i 7»- i>e aa»s 0,'. <g. Tun» ch Oe. sngcii. Tie Handelsagentur von N. 0>. Tun» be Oo. sagt in ihrem Wochen berichte über den lbeschäilsgang. dag sich eine bessere Ztinunung im «ge schästsleben geltend macht. Nachdein im vergangenen sichre die Porrätbe im Allgemeinen ausgebraucht wur den,'nid größere Aufträge gegeben worden, welche da? 'girücklehrende! Bertram?» demonürireii. Tesaleiche«' l ivird envähnt. das; die Oolleltionen j in den Züdstaateii etwa? besser ge- ! worden sind. Ter beste Beweis für! die uinebmende Besserung im Oie § schäslsleben sei die ainnabme in der! ,Trachlbesördeung der Oisenbalmcn.! Tie.oleidersabril'anten sind über die! großen Aufträge sehr pisrieden. Nur! im «glasgeschätt herrscht eine salau- , beit. Bricsiasreii. A. L. - „Welche Zparbanlen be tbeiligen sich an der großeil englischen .Oriegsanlcibe?" Die Oriegsanleibe ist noch nicht abgeschlossen, und in Baltimore drucken sich die Zparbau len an leine,- Anleihe betbeiligen. »eiche mögUcherweii'e von eineiu Dal lar ans 27 Ots. ;usanimen>chriiinpst. j D. H. „Welche Oieschästsbanfen betbeiligen sich an der Anleihe?" - sgede Oieschästsbank hat ein ckiecht, ihr «geld anzulegen, wie es die Direkto ren der Aktionäre lür angebracht hal len. Dieselben tragen ihre» Deposilo ren gegenüber nur so weit Berpslich tungen. a>? der Betrag ihre? perlön- «nur halb sieben dort oben!" rief Georg zurück und verschwand hinter den Bäumen. Jim Cor blickte Georg eine Weile nach, warf dann die Büchse Uber die Schulter und drang links vom Weg in den Wald, „'s ist ja so verrückt wie nur möglich," murmelte er, „sich bei einem Vorhaben wie diesem, zu trennen. Aber der Junge ist ein sol cher Dollkopf, wie ich noch keinen ge sehen habe. Deshalb denke ich gleich l nach sechs dort zu sein, um die Ha > lunkeii fortzujagen. Habe mich ver ! rechnet, Harrison," sage ich dann, „kannte den Weg nicht, sehen Sie, mußte den «ianipf ans eigene Faust beginnen war notwendig, ehe es j Nacht wurde." Cr zog sein Messer jnnd entfernte mit raschem Schnitt Zweige und Lianen, die ihm don Weg versperrten. Aach einer Wanderung von zehn 'Minuten erreichte er den Bode» des engen Tals und stand nach wenigen Sprüngen ans dem andern! Ufer. Das Aufwärtsklimmen ging j nicht weniger schnell vonstatten, und bald befand er sich ans einem kleinen > Plateau, Plötzlich stutzte er und verbarg sich hinter einein Stamm. „War das nicht das Wiehern eines Pferdes H oder. . .. ? Als er einen Zweig zur Seite bog, entdeckte er in einer kleine» ! Lichtung mitten im Walde Pferde in einem «kreis angebunden, j Sobald er sein eigenes und das seines § Gefährten erkannte, nickte er befrie digt. Tie Pferde nur zu sehen, war für ihn dasselbe, wie sie zu besitzen. Da er aber nicht annehmen konnte, daß sieben Pferde so viele waren es - ohne Aufsicht gelassen würden, reckte er sich, nm zu erspähen, wo sich der Wächter befänd--. Ta lag er, zehn Schritte vor ihm, ein einziger Lancier, - ans dem Rücken mit geschlossenen Angen, eine brenncnde Zigarette im . 'Munde. In der nächsten Sekunde ! Der Driilsche Correspondciik, B»lti'iiwre, Md., Fnn'big, d«'n ?! 2opk. I0>.» , lich angelegten Hapikal? in Betracht lr'ININl. Demokratische Cnndidntcn ans der i „M. i. B."-Ausstellung. j Der demokratische Gouverneurs Candidat Cuwrsan C. Harringta». sowie die Candidaten Ritchie und Me Mulle» besuchten am gestrigen Abend die zur Zeit in der Waüenballe des >. Regiments stattfindende „Made in Baltimore Ausstellung. Cin Unter : lialtnngs Comite, beaehend ans den OH. Jacob W. Hook. Frant A. Fürst, l a. Aemman 'Numien. Iolm F. >!i»g. Harrn C. Grave und Fra Cmerirb, j empting die Politiler und führte n. zu den verschiedenen Attraktionen de'' § Fnsltelliing. Die Tanz Contnrrenz um die For Trat 'Meisterschaft van Ballimare nalnn um lo Ubr ibren Antang. Hr. William F. Laras. jun.. stand an der Spihe des Preisrichter Collegium?. Cvolntianen einer Abtbeilnng „Bon Scouts" lande» vor dem Beginn des Tanz Conlestes statt und erregtet, das allgemeine Interesse des Publikums. Israelitisches Fest. Mit beionderen Feierlichkeiten ! wurde van den Israeliten der Stadl am gestrigen Tage das „Fest der Da bernakei" begangen. Bewndere Gvt lesdiensle »luden in sämmtlichen Sn nagogen stall und die Rabbiner be bandelten in ihren Predigten dem Anlasse entsprechende Themen. Ban Bärlerwngc» angefahren. Bvn einem Bückerwagen zu Boden gerissen, jedoch nicht ernstlich verlebt wurde gestern Morgen Fräulein Cmiln Lau» von Rr. >701, John > Straße, an der Ccke von Park Avenue i und Fapetle Straße, Der Wagen - ivnrde von Walter Wickersvn, mahn § hast in A'r. l lOl, Batlern Avenue, kiilschirl. Fräulein Land ist an einer j hiesigen Zeiliiiig al-, Spezial Redak tenr angestellt. «Uiidcrsesk in der St. Pauls-.stirche. Tos „Rastn" oder SammliiiigSst'st nach den Zerstreuungen der Sommer» ! zeit, wird an« Soiintog Adend nrn ! halb >« stbr in der ebangrli'ch-resor inirtenSt. Panls Nirche. Ccke Broad Ivan »nd Prait - Straße, gestiert. Cs! giebt herrliche Gesänge der Sonn- j lags'chnle und de? Singchors, Bor- > träge der .stinder n»h 'Ansprache des s Pastors Paul H. Schnob. Ter denk sche Morgengaktesdienst stiidet im: j hcklb I l stdr anstatt l l st'hr statt. Sel-Dampfri- für 'Norwegen. Cin Contrakt lür zwei weitere Tank-Tanipscr ivurde von der „Bal timore Drydock and Shiplnülding Campanne mit Ührislopher Henne dig van Clirisiinnia. Nrivegen. nhge schlosien. T>e Heiden Fahrzeuge seilen §700,000 leiten und binnen achlzelm Monate» sertiggestellt sein. s schlich er von seinem Versteck in einem : Bogen durch das Gehölz, aus dem er, wenige Schritte rechts von dem Lan cier, wieder auftauchte nnd, ohne zu : zaudern, mit zwei Sprüngen sich über : ihn warf, z „Hände über «kreuz auf dem Ritt ken!" kommandierte er, und band dem > Lancier, der sofort gehorchte, Hände und Füße zusammen, schleppte ihn nach einem Baum und band ihn dar! fest, „So, mein Junge, jetzt bist du bis auf weiteres unschädlich, und ob! es dir gefällt oder nicht, soll dir auch! der Mund gestopft werden." Zn die-! sein Zweck opferte Ii.n Cox sein dun tes Halstuch, legte cs über den Mund des Soldaten nnd band es im Nacken fest zusammen. Gleichzeitig hatte er einen schmalen, kürzlich getretenen Weg entdeckt, der die Richtung angab, die er nun zn ! nehmen hatte. Gerade, als er de» -Steig betreten wollte, fielen zwei ! Schüsse in der Entfernung, Verwirrt j ! und betroffen blieb er stehen. „War's ! Harrison oder die andern?" fragte er i sich und begann zn laufen. 'Nach drei ! ßig Schritten knallten wiederum zwei! Schüsse dickt nacheinander, und bevor der Lanscker Zeit znm 'Nachdenken ge wann, fielen nock zwei. So schnell er vermochte, stürzte er weiter und sah bald den Wald vor fick lichter werden. -Mit einem Sprung, den nur Jim - !Cox wagen konnte, warf er sich 2 Me - s ler weiter kopfüber in das Gras. Zehn , j Schritt vor ihm lag ein Lancier nnd spähte vorsichtig über einen gestürzten « Baumstamm hinweg den Abhang hin , ab. Glücklicherweise hatte der «terl l seine ganze Aufmerksamkeit auf je « mande» oder etwas gerichtet, das Jim , Cox nicht zu sehen vermochte. Da >. nichts andeutete, dazz man seine Ge t gcnwart bemerkte, wagte er kniend über! l eine Reihe von Sträuchern zn lugen,! t als eine Kugel dicht öder seinemHaupt a zischle und eine leicht? Rauchwolke wei s ter nntt» im Hohlweg der Straße da r . ...» Milstärische Insirnllstuien inr die! Sekiittdärichttleu. i hogclzrißen und angenommen! ! ivnrde von der Schulbebörde ein Be rickil des Sl'ezio.l Coniilc -, welcher die Cinstilirnng von. mililärischn In-! siriiüioncn in den beiden Sclnilen BaliimvreB cmvstelilt. Comitc wurde nunmebr damit beani tragl, der Behörde einen stosienan schlag der Neuern»; m nnierbreilen, Herr Biggs, welcher die Cnlicheidnng > in der Angelegenheit bis zur Rückkehr des zur .seit außerhalb der Stadt meist »den Herrn Cbovinan verübst ben mellte, ivnrde niederge'limmt, Tie wichtigsten Punkte de? angenem menen Cemiteberscht laust»: 1. Ter Barschlag, gudekstn-Corps in den beiden Sekundärschulen zu rar miren. wird giitgcbeißen. 2. Tie Milgliedscha't ist freiwillig, 0. Militärische Instruktionen sol len jedem.stadetten-Corps zweimal wöchentlich mährend de-: Lehrjahres nach Schluß der Unterrichtsstunden ertheilt werden, !. Alle Mitglieder der 2.. 0. und l .Classe sind erwälilhar. Wenn sich genügend Schüler dieser.»lassen frei willig melden, wird e? zuerst inialge des BedonS an Inilriiklenren und Cguipirittig empst'hst'ilswerth iein, die ! .«!lai>e einzuschließen. 7. Die Schulbehörde ontorisire de» Generalad,»tauten zu,- 'Trganistrnng dieser .Cadetlen-Carvs und tre'se Ar rangements zur Beschaiimig von Lest rer» und steberlaniing staatlicher Waiienhallen als Ber'ammliiiigs iind Insirriltianspläve 0. Die Prinzipale des Fit» College und de? Polntechnischeii Institnts iverden nntorisirt. ihren Schülern die Forinirnng der .Cadelten-Corps mil zntlieilen und Listen der sich zum Ein tritt meldenden Schüler auszustellen. 7. Das Spezial Comite ivird ante risirt, die Cantrole über diese .Cadet j ten-Corps zu iüliren und die entste ! benden Ccknzell,eiten zu erledigen. ! Biiiecilt's große Blniuemiiissielliing. Die neiihte sähptiche Blmnenans ! iielliing ans BjnceiO'o Tablia Farm bei Coiventon an der „Baltiuiare ! D»ia Bahn" beginnt am Tienslaa. ! den 2d. September und ivalirl bis > .um Tomiiag, den 2. Dttober. lieber ! loo.oOli Psianzki!'stehen-isn Blüthe. ! und die «ckeroüinjns zesgei.s die größte Auswahl im ganzen Lande. Züge ' gelieir zeden i.ag nm .2. stlir vom z Camden «ststchlicis'ab' Zn Coivcm j ton merdeii ctlc' Pesticher »> Fitst,river ! ten nach deüi 'Plabd gebracht, iva sich ! NOllO.OOo Dngdrakstiß unter «»las de-! linden. Der letzte Zug gebt Abends! um 7 Ubr von dort zurück. ! Abonnenten, die den „Teutschen Oorrc ipondenle»" nicht pijizttlich oder unrcgel innt-ig erlinlten, sind ncbeten, der 'Tfficc davon vor Teleption oder schriftlich Mil »Heilung zu machen. hin schwebte, '.'lugenblick lich war Jim Cox zu Boden gesunken und. fest an die Crde gedrückt, liegen gedlieben. Zwanzig Schritt von ihm hatte er hinter einen, großen Stein zwei ande re Lanriers entdeckt. Aber keiner von ihnen hatte geschossen. „Ich bin's, aus den Harrison schießt," dachte Jim Cox. Cr legte das Gewehr an die Wan ge, denn der Lancier tat ein gleiches, „ich will verdammt sein, wenn sich Harrison nickt bloßstcllt," murmelte l er — und schoß, „Ick kann dir nicht j helfen, mein Junge." sagte er, als der - Unteroffizier mit einem Schrei zu Bo ! den sank und liegen blieb. Unmittel bar darauf spränge» die beiden Lan riers rechts vom Wege ans und ver schwanden !m Walde. „Vorwärts, Cox!" schrie Georg hinauf. „Rechts se Heu. Harrison, rechts!" rief er angst voll, er sah bereits einen Gewehrla»'' im Sonnenstrahl Im näch stcn Mament krachten zwei Schüsse, ! und einige noch schwaa, zitternde Zwei me deuteten die Stelle an, wo kürzlich ein Feind gelegen hatte. Jim Cor. der ebenfalls, aber zu spät geschossen, hatte sich i'nn erhoben und! wähle nach der Seite, wo sich die Feinde befanden,»us da er abermals eine leichte Bewegung im Gebüsch bemerle» alanbte, zielte er und schoß, worauf leises Stölnini durch die ein getretene Stille zn ihm druiraen. „Rockst einer getroffen," murmelte er, indem er lautlos vom Hügel hinabglitt. Georg stürmte indessen mit lanaen - Schritten den Weg oinauf und stellte nicht nur seine ganze Person bloß, so» . der» stieß auch einen unartikulierten Schrei nach dem andern ans. Indessen ' rührte sich etwas im Gebüsch, wo das Stöhnen nachgelassen, und Jim Cor, der den Platz nickt aus den Auge» ge lassen, ries: „Dorthin Harrison!" in dem er selbst, von ocr Kampflust des andern anae'leckt de.« Weg hinab sprang. Geora halt' bereits gklehc», l wo sich die Feinde und mit > ÄritgSNchrichtrll I" ! u Ni Iv ätzn n g e II i » b n s s i s rli v r H e o r rslcit n n g b c' v v b st e h c' n d. l B e v I i n. 20. Sc'ptembr'v ldrabt las nach SanbittrO. Der 'Bericht erreichte 'Berlin beute ans Peters burg über Stockholm, daß in der ruf fischen Armee iebr bald die höchsten militärische» Führer abgesetzt und durch andere ersetzt werden sollen. Diese» Bericht erhielt der „Berli »er Letal'Anzeiger" van seinen'! Stackbalmei- Carresbandenten, w»Z liier beute van der „lleberseeischen i 'Nachrichten Agentur" bekannt gege § > ben wurde. An« dieie Meldung Be ' zng nebmend. sagt die 'Nackrichten s Agentur: j „Die gut iniarmirie russische Presse j erklärt, das; Kaiser Nikolaus mir dem Namen nach der Höchsttammandiren de der russischen Streit!raste ist. Die wirtliche Macht vettndet sich jedoch in den Händen der beiden erfahrenen j Führer General Palivanaif, des .Kriegsministers, und General Knro patkin. Cs werden bereits Pläne lür ilmiassende Reorganiiatianen in der Heeresleitung ausgearbeitet. Die Unruhen, welche der Berta gnng der Duma folgten, waren nnge Neuer, Etwa ein Drittel der Fabri len der Hmiptstadl stellten die Arbeit ein und Straßen Demanstralianen! fanden statt. General Fraloff, der j militärische Befehlshaber der Stadt.! l erließ einen Ansrns an die Arbeiter., in welchem er bekannt gab, daß Ar ! beitsnic'derlegniig van «»eiieral Rnzs ! tu als Hochverrath angesehen würde, ! und abgleich die Nation die Ereignisse > ernst enihfinde. so wären Botts Ans ! üriiche ganz ungerechtfertigt. Die Kaiserin Wittwe steht der.Kai ! serin, deren Gesundheit viel zn ivüi' > scheu iibrig läßt, in der Erfüllung ! ihrer Pflichten zur Seile." ! Schneefälle in den Alpen! e r i ck> >v e >' e n 'T l' e r a tivn e ii. L ansa ii N e. 2«>. September. ! über Par!?, 20. September. - >In! der Ueberimltelung verzögert.1 In! ! den Albe» fällt bereit? Winterscknee. ivelcker dir Beschwerden der italieni scheu »nd österreichischen Truppen, die in der gebirgigen Grenzgegriid neck erhöbt. T r n t s ch e A e r o v l a n e ü b e'r i l v g e n ' S cl, n> e i z e r <»e biet c' ! P a r i S. 20. Sevtember. Nach Zritiingsberichtrn an-,- Bern würben zwei deutsche Aeraplane über Schwei ! zer «hebtet, ziviichen Cailssenav und ' Porrenth, gesichtet: eine Bambe mnr ! de nahe der Crav Dermant Farm - lwrabgeschst'ndert. wödnrch ein .Kind j verletzt wurde. i lautem Schrei drang er ins Gehölz, i Ter junge Mann war bereits hinter . den Stämmen verschwunden, als ihm : Cox warnend züries: „Sachte, Harri so», sackte!" i Georg antwortete mit einem Schrei i des Triumphes, Im selben Moment , knallte sein Revolver. Als Cor pn slcnd und atemlos zur Stelle gelangte, , land er seinen Kameraden vor einer , z steilen Felswand, di- jedes weitere ' Vorwärtsdringen unmöglich machte. Jim Cor trocknete den Schweiß vom Antlitz und blickte umher. Fünf Schritt von ihm lag ein Lancier ans dem Rücken mit gesch offenen Augen. . Der Mann war tot. Dicht daneben lag cin zweiter Lancier aus dem Ge sicht, die Hände in die lockere Walderde ! gegraben. Aus der Stellung des Kerls tonnte Jim Cox erraten, wie er j gefallen. „C- waren zwei, die den, jdort mit sich schleppten," erklärte -Georg, „der andere entkam." Hastig , hatte er währenddessen seinen Rcwo! , ver geladen nnd deutete jetzt damit in den Wald: „Sie verstehen ja eine Spur zu ver folgen, Cor"? „In einer halben Stunde ist's dun lel, Harrison." ! „Wir haben gesiegt," brach Georg! a»S, indem er sich reckte, „ich nehme! dieses Treffen als ein gutes Dmcn ' ! für unsere zukünftigen Pläne an." „So meinen Tie's," lachte Jim Cor vergnügt. „Sie stürmen drauflos. ! Harrison, als gelte cs, alles zu gcwin neu oder das Spiel zn verlieren. Sic i übersehen ganz, was- mein Freund, der Doktor, 'Nuancen nannte." „Ja," entgegnete Georg «arglos, „das Ganze ist jetzt nichts- als cin' Rechknercinpel, Ick habe bereits die iiebenziksrige Zahl sin Kopf und denke darüber nach, wie ich die acht Ziffern bekomme. Das Unternehmen ist's.' was mich erfüllt. Das hier, die De tailS, sind nichts Wetter als. .. . ja. > I wie soll ich's nennen.... ein Crperi Z ! ?I m cril a » i s ch e s C a n i n l a l in Stuttgart d n r stz '?« v in b e b e j ch ä d i g I W a s b ing l a n, 2-!. Sevlcinbrr. Nack einem Bericht van Canntt Higgins ivnrde bei aeni türzlicken Angriii französischer Flieger ans Stuttgart das dortige amerilanüche Consnlat von einem Bombensplitter! getroffen. Der Canstil mrldrle. daß Niemand in dem Gebäude verletzt ivnrde, sagte aber nichts über den Uniiang des Schadens. Stuttgart. 22. S eptember, via Landau. 20. September. Wäll rend des Besuches französischer F-Iie : ger über Stuttgart wurde das ame i ritanische Cansnlat von Splittern j einer Bombe getroiien. Consitt Hig l gins nnd die übrige» Bewohner des ! Gebäudes blieben unverletzt. Wcrthvvlle Berbcsicruiig. j Eine Berbeisetziing der Tragbabr-' hat am' Anregung des Kammandai: ten eines Feldspitals, Herrn van Schrötter, die österreichische «»esell schast vom Rathen Kreuz eingeführt. ! Im Felde, wo es sich nm rcsiche und oft mir kurz dauernde Unterbringung Bermmideler bandelt, ist die Trag bahre das beste Hülfsmittel zur Deckung und Unttagennlg der.Kran I ten. Als ein Uebelstand ivurde es aber empfunden, daß gar lerne Bar sarge geteafsen war. nm die Trag bahre vor 'Verunreinigungen zn schützen, wie sie sich bei manchen Ver- j ivmideten gar nickt vermeiden lausien. j men» z, B, »eben der Berwimdnng ! eine Darmaisettivn besteht vdee infvl z ge einer Beckenberletznng oder einer - centralen Lähmung, etwadurck einen Rückenmartschiisz. die Dann und ! Blaseneiilleermig unwillkürlich er ! fvigt. „Jedem triegserfahrenen Arzre ! ivird es beiamit sein," schreibt vbn ! Schrötter, „wie häutig man die sani: gut gelagerten Kranken aus einem förmlichen See van Harn und Fö talmafsen herausheben muß." Cr j schlug min vor, im Tragbahrensststi ! selbst eine ausreichende Oefsnmig der ! «»esäsigegend entsprechend anzubrin j gen, die nach Bedarf in einfachster ! Weise geösfpet mid wieder geschlaiien ! werden kan». Man wird diesen Ans ! schnitt der 'Bahre, wenn es nöthig ist. anst! daneend aistn halten lönnen. Die Entleerungen von Harn und Fä lallen können in ein nntergesiellst.- Gesiiß erfalgen und ant heancme Weile öeieitigt werden. In geschloi senem Zustande geivabrt dee Stoff den gleichen Halt wie bei des bishe rigen Aiiardnmig. Die der Be schresbmig beigegebenen Abbildnngeii zeigen in der That, daß durch diese einiache 'Anordnung der erwähnte, ii: die Augen fallende Uebelslnnd bei de" so werthpoUen Feldtrage beseitigt werden tami. Cs wied dann nock bemertr, das; es sich auch empfiehlt, den Stofs der Tragbahre am Kopf nun GuStAk ÄMlÜMl. . inent. Ich habe meine Nerven ans die r Probe gestellt und weiß jetzt, wieviel i sic ertragen." Jim Cox warf einen letzten Blick ans das Gehölz, worauf beide schivci i gend durch den Wald zurückgingen und t e»! Wege beim Leichnam des Unter offiziers, des scheinbaren Anführers, , stehen blieben. „Wenn ich nickt irre, : hatte der Kerl Sie mis dein Strich, : als ich schoß," bemcrtle Iii» Cox, Georg nickte ihm schweigend zn: '„Aber sehen Sie, ist das nicht cin Pa Pier, das aus seiner Tasche gefallen ist? Gewiß," Jim Cor hatte bereits das Papier aufgehoben, Dbwohl etwas zerknit tert, war es, mit Ausnahme eines Klei nen Blutflecks rein. „Ich will ver - wünscht sein, wenn das nicht ein Ver haftungsbefehl mit Aicosta unlerzeich . net ist," rief Jim C-:x ans, sobald er j rinen Blick ans das Papier geworfen hatte, „Cr lautet auf Fe. .. . Fe. . . . warten Sie mal. . . . Felipe 2niroga„! toi oder lebendig," steh' da. Der Herr Präsident knausert nicht. Und Kapi tän Desioerio Rodillero soll den Ans trag ausführen. Cr ist es, der uns entwischte, den eigentlicken 'Anführer habe» wir noch gegen uns. Schade, daß wir nickt ihn anstatt der beiden -Lanriers beförderten." Cr legte den Verhaftbefehl zusammen und steckte ' ilm in die Tasche. „Cs ist gleich 'Nacht. Cor," „Sic haben recht. Die Pferde. Fol s gcn Sie mir nach! "Nährend sie durch den Wnld schritten, berichtete Jim Cor. loie er den eine.-. Banditen üvcr rumpelt nnd gebunden batte, Georg borte mit spöttischem Lächeln zu. So ' bald sie ans dem offenen Platz standen, j brach Georg aus: .Sic hätten klüger gehandelt, Ihr Messer zn gebrauchen. Ihre Sentimentalität hat uns einen bösen Streich gespien." Die Pferde > waren fort! Der entwischte Kapitän i hatte den Gefangenen befreit und die > Pferde mitgenommen. Eine Viertel ,l Fruuen können knnm ylimken Wie Fra» Hiirlen dir Oicsiiudhcit durch Lud in C. Pi »klm in'? „Vegetable Compound" zurück genuin». Lldon, .'Nl>, - „Icli lüt an Verscliic buniz. organisMer Ciir,;»»dimg n. Schwa ctie brr Lrganc. «77^7-,... Zwei gahre lan» Winne iw miw nici l l-'NgereZcit mtt den Wr Füßen basten und konnte leine zwei st'Wp " V WD Hciusergevcerte weit DW Mule», obnc schnei - . , V , , dende »nd drückende l,' ' Schmerze» an der j rechte» Teile zu PiM "" /fr fühlen, die sich ein ! Fg? NB mal deö Monat? M /ä-H-, vergrößerten. Zn ' jene» Zeilen wurde ich bla» im «tzciichk und mußte im Zimmer aus und av geben. Ich konnte mich nicht hinlegen oder manm - mal für einen Tag »nd eine Nacht stille > fitzen. Ich war nervös, hatte geringen ! Appetit, leine Lebenslust, war melancho lisch und fühlte oft, als ob ich leine» Freund in der Welt besitze. „Nachdem ich zuerst fast alle Frauen- Medizinen ohne Erfolg versucht batte, rieib mir meine Schwiegermutter. Lhdca E, Pinlham's „Vegetable Eomvound" zu nehmen. Ich that dies und gewann täg lich »räfie. Ich leide jetzt in keiner Weise und schätze Ihre Medizi» hock." --- „rau S. T. Hurte», Eldon. Missouri. Man beachte, die Medizin, welche dies vollbrachte, war Lhdia E. Pinkham'S „Ve getable Eompoimd". Uebcrall znm Ver kauf. Sie hat tausenden von Frauen gehol fen, die an Verschiebung, Entzündung, «»cschlrstircn, Geschwülste», llnregelmä ßiglett. periodische» Schmerzen. Rücken weh, ienem drückenden Gefühl, tlnver daulichkeir und Nervenaittällen litle». nachdem alle anderen Heilmittel versagt hatte», 'Wärmn versuchen Sic dieselbe nicht. EjsmltRiiM gegen Gold nnd Silber oder Geld sind zu huben Jeden Gag in der Expedition des Blaue«. Die Domen des Hnlfsverein« sind Jeden Mittwoch im „Cort:cspondent"-Gebäude i» Sitzn»» ondo in solcher Weiß' zn verdoppeln, daß man durch seitliche Einlagerung von Stroh, Heu oder einem anderen, geeigneten Material ein Kopfpolster berstellen kann, das nicht so leicht wie bei der saust üblichen Impravisatian verloren wird, Ai-»»i,cnic», i-ic dc» „Tculschcci vorrcspon decnecc" »IM pünktlich odrr unregklmäiNa cr inlcc», sind qkbrcc», drr LfNcc daxon pcr Tc leppc» oder rchrNIllch MitNieiln»» ru -ache». e sllindc später lichtete sich derWald, und l inrz vor Sonnenuntergang lag die Ebene vor ihnen. Jini Cox' scharfe k Augen entdeckten eine Staubwolke auf (dem Rücken eines langgestreckten Hü ' Igels. „Die Pferde!" rief er aus. - Georg griff nach dem Gewehr. „Und . Kapitän Desiderio," fügte Jim Cor . sachte hinzu. „Drauflos!" komman , dierte Georg varsch. -ft -ft Das Wirtshaus m Riofontan war nicht um einen Deut besser als das in Barbastro. Ten einzigen Unterschied machte der Kellner, der die Reisende» wach und gut gelaunt empfing. „Tre ten Sie näher, meine Herren!" rief der Kellner, indem er mit einem Lä cheln öffnete. Seine liebenswürdige Miene machte jedoch einer mißtrau ischen Platz, als die beiden bewaffne ten Männer, staubig und mit nnver > kennbaren Spuren eines überstandrnen ' Kampfes eintraten, „Esten, Wein, Kaffee, Tabak, Ve len!" forderte Jim Cor, Noch ehe er ausgeredet, hatte die Miene des «teil ners wieder ihren ursprünglichen Aus druck angenommen. Mit der diesem Stande nnentbchrttcken Menschen Icnnrnis hatte er die Ankömmlinge abgeschätzt nnd vermutet, daß sie zn ! der bezahlenden «klaffe gehörten, „Tüchtiger Bursch!" meinte Jim Cox befriedigt. „Werfen Sie ihm ein Geldstück hin. Harrison! Nach meiner Erfahrung trägt das gute Früchte." Lachend folgte Georg der Aufforde rung, worauf der Eifer des Kellner - sick zusehends verdoppelte. «Fortlehmig folgt.) — Frankreichs Verluste und Un kosten belaufen sich nach dem „Temds" auf 48 Milliarden Francs. Sind da bei die 20 Milliarden inbegriffen, die es seinem russischen Freund gepumpt bat?..- ' -