Newspaper Page Text
Deutschland. Derllu. — Zur Betämpsung übermäßiger Lebensmittelpreise hol die Ttodt B er! i n eine Oroanisiti-'n einge lickitet, die deiart gegliedert in, dal: nch-ni einem Z,ei-tr«>icin:-schi!ß vier Fgchaiisschüssc' t'i'stl'he», Diese Fach aasschnüe sind türzlicl, pstonnnen.ze üeken und liabrn ibre a: 'ge nomnien, Aochonssclinß n bearbeitet Oln'i, Gemüse und Bartosteln: Fack' 0- !>: Fleistb. Alestcl-w-;',-,'», Fleisch'ette und Fiscke l'rstcb g-'so! .,eu. geräuchert): Fachau-sschu': Milch und ihre Prodntle, Eier.P'lan „en'cckte und Oele: Aachan-st-hivß Eüstenirüchte, Reis, Gruß, «Grannen, B-stoniolworen und Bonserven, Es i'i beim B-ag'strot eine besondere . Alueilnng siir Preiskoiur-ille" einge richtet werden, - Die l'st'oße Bcrli »er Slrastenbotm liot, wie ans eineni in der Handelszcirnng des „Berliner TaoMIatt-:-" ne',efsentlicläen zistern mäßigen Bericht hervoroel l. iin B-'o i ar Angnsl dieses Aahres eine Mebr cinnalmle ven -y-ark ge gen die Einnahmen im L znu ÜN I zu verzeichnen, Ain Monat stiigust >"l l waren in'olge des Briegsans- Irncks >""<» Angestellte der Straßen l alni eingezogen werden, und dadurch >vnrde eine Betriebseinscl'ränknug und eine Minderleistung von "" Prozent ververgernsen, Inzwischen ist Ersah durch Einstellung neu Schaffnerinnen ermöglicht werde», so das; jetzt nur noch 7 Prozent 'B-in dcrteisinng gegen die Frieden.-zeit besteht. Dazu tenunt, das; der Oinni 1- start eingeschräntt ist, und tiele Passagiere zur Straßenbahn ünergegangen sind, Lraudkttvurg. — Ein taubstummer Mörder ist dem Bericht in Rathenow. Rgb. P e t s d a ui, in der Person des 7l jährigen Landarbeiters Ade aus Minke zugesübrt worden, Seit ineh .ereu Lagen wurde die bei dem Bau eru Lander in Witzle bedieni.ete, el'ensalls taubstumme Magd Minna .zebtow vermißt, Später wurde ibre Reiche mit zertrümmertem Tcnädel an der Lngwiese bei Minke gelungen, hier Beinnd der Leicke lies; teuieu 'weiset an einem Verbrechen und inin isl der Liebhabe!' der Febl.üv als '.N'örder ermittelt worden, Ade -rollte sich seiner Geliebten entledigen, Uni sich ein Alibi für die Zeit des Mor des zu sichern, stchr er eine Tlande vorder Tat nachdem Nachbarort Pihnick zurück. Er schlug die Fehlow init einem Bnüppel tot, Bei der Ver jolgnng versuchte sich Ade zu ertron tcn. Aber er wurde ans dem M.''er gezogen. Der Mörder bat seine Tat bekannt — Das Reichsgericht verwarf die Revision des Melters Edmnud Bittet, der am I'i, A""> von, Tckwurgerickt in L a n d s b e r g a, d, W, zum Tode verurteilt worden war, weil er am !", Ri'ärz die "" Aabre alte Landwirün Mathilde Bernstein in den Mu'kower Mieten ermordet bat, um sie zu berauben. Aut einem der östentst-heii Svielplätze in Treptow hinter -er Tternwarir, ereignete üch ein schwerer Unfall, der mit dem Tode e-nes jungen Mannes endete, All' een, Piave ül'te der Berliner Turn verein von G7" Tpeerwer'en, Bei dä-ier "st'legrnlicii lies der l'stäbrige gürt tzcipprascht ans Rentöln, der a is einer brnacl-barten Miese mit sei nen Kollegen siuelte, gner übee d-ni Ptav und ivliide von einem der > hweren >nit Eisenstüven i'ersebenen Dveere so nnglü-klich an der Bimst se'te getr-'ssen dai; die Hanvtsckilag -der verlebt wurde. Trotzdem die Turner sich des Verwundeten sofort annalmieu und einen Arzt zu Histe riesen, verblutete Ripvraichk, Pcunmcr»!. — ,>n Stettin wurde die «'Ej-l-kuvw, ein von schlechtem Rnt. i-i ibrer Mohnnng init oiiiem sdandlnä, erdrosselt' ansgünn den. Anscheinend liegt ein Raubmord vor, denn die Börse seblte,verschiedene -Schubfächer woren durchlvüblt. — Ter Eandrat des Regeii w alde r Rormann ist zur Aivilvermattnng »ach Russisch Polen als >ireisches bernsen worden, Wcstpreugen. — Amtsrat Moriv Mekiel. der trübere langjährige Pächter der Agl, Doinäiie svriedrichsai' im Neustädter ,t! reise, der seit >ü fahren mit se-uer Familie als Rentier in U o p p o t lebt, beging niit seiner Eiattiu das .Tesr der goldeueu Dochzeit in sehr au 1er körperlich-r und geistiger irische, DaS greise Ehepaar wurde im Ui eise der Familie. Berwandten und !>reuu dcu — Herr Messel ist auch ein Bet ter des Ranziger Polizeinröstdenteii — durch Pmrrer Bouieii eiiigesegiiet. der dabei auch Nameus der eoaugeli 'veil lgirchengemeiiide eine v-aibi nnicbibel überreichte. Die neuesten Unrhrirhten uns der ulten Helmut. —sEine Büste .Dindenburg-' statte vor eniigee U'-är der Bildhauer Pro leistu Dlanislaiis Eaiier von der >!ö n'gschrger annstnkademie im Auf tigge, eines -ionigsheraer 'Bürger stir Rstithans in Königs l e r; ges-1 asten, die tünillerifch sehr > ->t elniigen iii. Nunmehr hat wie dernu ein Ziön'a-.-oerger Tstirger d-n Proi'üor Eaner eine Büste heilellt, und j!var die des Eenorals Enden dorfr Auch dieses unnslwert ii- de> Dla-tgemeindl' iär ibre R'vhmesi'alle -äs beschenk angehoten und von iür mit >ro>',ein Dant oiigenoinnien <voi' den,' Eiii tödlicl;er Unfall bat steh in ker Eisenbahnwertilätie in P o ,i a rt h ereianet. Der in der mwA'" slras'e wobnva'le Dilfsheizer Earl Uroll Inns, 'ich an einer sogenannte» Dchi-ibebübne, ein-'r liohen Drebschei be init eiettrischeni Betrieb zum Ber schielen von Maschinen, in Abwesen heit seiner Kollegen zu schassen ge macht haheii und dabei vernnglücU seiii. Man fand ilm mit zergnetsch teiii ilovf zwischen Dcheive und Mand eingeklemmt als Eeiche vor. Die striche wurde nach DeststeUung des Todes im städtischen stranken! i»se mit dem Uistallalito nach dem Eei cheiischanhmise gebracht, Posen. — Ter Erzbischof Dalbor von P o s e n wurde von der theologiitben scaknltät der Universität Münster zum Echreudottor ernauut, .ssterriiiauu Eeder, ststbliotbetar au der Baiser - Milhel-u Bibliotbet, in ant dem östlichen scille», — AIs suschust zu deii Bor arbeiten der Eiründung ciiies Djuaen burg - Museuuis in Posen bewilligten die Dtadtverardueten den ZUetrag von äl'iili Mark, uachdeiii Oberbürgeruiei sier Tr, Milms luitgeteilt batte, da,; die Promiiziolverwaltiiiig die gleiche Dumme beisteuere. Das Museum wird von der Provinz Posen unter o-n, Ebrenvorsiv des Dbeipräsidenteii errichtet und eingerichtet', es soU Denlwürdigteiten bergen, die stich ans nie Tätigtest des E-enerasteldmar schalls beziehen, Schlesien. — stm dem ziemlich waldeiiisain arlegenen Törsche» Miilileisen i-n Breise l o g a n , das z» klein ist, um einen besoldeten Nachtwächt"l an stellen zu können, übernahmen die st-rauen und sonstigen weiblichen An gl hörigen der Bewohner die Mache, Gewaltige Regengüsse verur sachten bei Ratibor eine große Ueberschwemniiüig der Dderniedernn gen, Tie Odersähre oberhalb der Dtadt wurde fortgerissen »nd gegen die Eisenbahnb''ücke getrieben >o» Ratibor und den; Vorort Plania wnr den viele Ltrasteii ineterhoch unter '.Bauer geselst. Die Dchiisahrt aui der aberen Oder nius.le eingeitellt ui,d die Nadelwebre niederge!-'gl oer den, Der Massersland war nur 1 l stenlilneter unter dem katauroplialen Dtanv von Iststst, ProvUU Sachsen. Xn der -Dprengsto's - sfobrit Reiinsdors be- M i t l e ii v e r g hat -st, '"raiidunglü-l slattgesnnde», dem leider auch eine Anzahl Mensä-.mle ben -gnn Opter gesallen isl. Eine nn -bst'ische BevenUlitg hat das B-or »is uicbt, da der Betriev telne st'iterbrechnng erleidet, Lie U-sachen sind noch nicht festgestellt, Kesten-NafsLU- st„ -p j ui b ii r g feierte Estästt, Rat Dpring sein gold-nies Prieslei julnlä,»», 'R-istl, Rat -pruig stw>- von Ils'ist bis Baplan an Lit, Eeonbard iii -avanksnet — >„ R- a r b u r g slarb im hoben Alter von di" v-abren der Bürgerinei s," D, Andreas Grau. TeMVer vlichene, der noch im letzten sein Amt versah, war auch langiah riges Mitglied des Marburger Breis lageS, . , , ,, — Durch Blivscplag wurden die Dcheune uiid Dtallinigeu der Mühle in -varleseld mit den st-iltter und Erukevorräteu eingeäschert, — Por einigen Tagen sollte in N > e d eine Ohstversteigernng statt s-nden, AIS sich die Bautliebhaher sa.nt dem Persieigerer an Ort und Dtelle eiiisanden. war kein Apfel mehr an den Bäumen zu entdecken. Ein Obstliebhaber hatte in der Nacht zuvor die Bäume geplündert, — Der Bürgermeister a, D, (R-org Roth in L ch w arzon sel s und seine Rebekka, geb. Dorn, feierten das ?iesi der goldenen Hoch zeit. Rhtt«-Pr»vi»»r. — Wegen gemeinschastlicher an ?i„er voriiebmei! Aachener picmstlie hegangeneii Erpresinng in Höbe von >«>,«>«>0 Mark waren vor einiger Peil der städtische Assessor Dr, BaiM-n Heuer und seine Mitschuldige, die Witwe Eduard von den, Bruch in Bölu v-rbastet worden. Um der - Bcslr«img zu entgehen, verübte Tr. Der Deut,ihr Evrrrsplindknt, Pylt-niurr, P.'y, Soimtag, den ?I, Oliobrr l!»l' Bnrdenhener ini U--telstnchnngsge iängnis Delvstniorb durch Erhängen. Die Witwe v-m dem Bruch, die die Ltrastat gestand, ivnrde zu drei Mo iiaten lslesängnis verurteilt, - ?>n Böln ist der Bildhauer Wilhelm -vast Hinoer tin Alter von T-7 stahren ge storben, Baiser Denkmäler in met-re reu Dt-idten des Rtieii>!andes, Hol Und Schlesiens tiaben seinen ! Namen hekonnt gemacht, Armee j bischoi a, D, Tr, Bolnar isl im Alter von 7" fahren iinolge eines Dchlag ,! anialtes gesiorven, ,! — stn B re » ell land die ieier liclie Eintührnng des Domvikars I Heinrich Böning - ans Münster als von Brevell siall. Dem j Ernste der Bistegszeit entsprechend, ivar von einer önentlichen jceier ant s besonderen Wunsch des neuen Piar rers Absiand genommen worden, — Die bekannte Deitenpnlver ! sabrik von Thcunpion in Düssel ' stdori isl in pilcuninen »»'gegangen, tlZchsa-eir. A — Bislang wusste man noch nicht , mit Bestimmtheit, wodurch der lebte ,! große Brand in D n d e r st a d r ent- slanden ist, >Eelst bat die Eondoner ,Dailh N'eiv." dic Entslehiiilgsur fache aufgeklart, und zwar in einer Weise, die nicht nur liier, sondern in ganz Denlschland große Heiterkeit hervorruft, vEn stirer Nummer vom ! st", Juni dringt di-' genannte Evn , doner Zeitung neben verschiedenen - länderen Bildern, die die barbarische .! Briegsübriing Deutschlands belench - ten selten, auch ein Bild vom Dnder , slüdler Brande, Man sieht die Trüm mer eines Hauses, ans dessen Erdge schoß Rauchwolken dringen, nicht mehr. Unter dem Bilde ist zu lesen: , „Aster One of the AUies Air Raids, i A Dtreet in Tndersladt," Ant Deutsch: Nach einer der Eiilterveditio z neu der Berbündeteii; eine Straße ln - Dnderstadt, An Tnderstadt haben i l"ll »nd im Amii l"l > große Brän - de stattgefunden: das Bild der „Daily i News" stellt ein Hans dar, welches - hei einem dieser beiden Brände in i flammen ausgegangen ist und wird im» dem englischen Publikum als Ergebnis eines englisch französischen Aliegerbesnchs ansgetischt. Wenn die „Tastn News" wüßte, wie, weit Tn i dersiadt von der feindlichen Grenze i entfernt liegt, würde ihr jedenfalls dieser Reinsall erspart geblieben sei» — Bor einigen Tagen durchlief die - deutsche Tagespresse die Mitteilung, nach welcher der schwerste Soldat des deutschen Heeres, der Augeuieur - Alfred Eebue, zur Zeit Eazarettver - Walter tu Uraiitsurt a, M,, mit etueiu Gelvicht von st!" Pfund sei. Seit - dem Ist, ist er aber an die zweite , Stelle gerückt, denn an diesem Tage , wurde der Brothändler Bernhard . Rasing ans Münster i, W, als Eand stnrmmann eingezogeii und der st, i Boinvagnie B o cb u m des st, Eand l slnrm Ersaizhataillons Esse» zugeteilt, Er hat das anselm i liche Gewicht von stl.st Psnnd, Der , ansehnliche Eeihesumfang hindert ihn nicht, den Eandstnrindienst auszufüh ren, vielmehr besitzt er eine große Ge- Wandtbest und Gelenkigkeit, 7-Bilo Nieter Marscstübnng zu ertrage», hält er sich für durchaus fähig. ' sätle. Der Bergmann August Brese " läge geriet »Mer plövlich nieder ° gehende Gesteinsmassen, wodurch ihm ° der Unterschenkel aebrochen wurde. - Dein Hauer Barl Eechtelifeld stet, als ' er mit dem Einladen von Steine» be schäftigt war, ein großes Gosteinsstück vom Wagen ans das linkeBein, so daß dieses gebrochen wurde. Radfahrer bemerkten bei -Laasphe eine in den Bäumen hängende Ballonhülle. Sie wurde heruntergeholt, und es stellte sich her , ans, daß es ein französischer Aest'el ballon war, der dabin aetrieben wor den ist. Wo die Anfassen geblieben . sind, ist noch nicht ermittelt worden. Ein Unglücks'all mit rötlichem Ausgange ereignete sich ant der Zeche „Bruchstraße" bei E a u g e u - dre e r. . Ter Beramauu Heinrich Schlüter von da geriet unter herab stürzende Gesteins- und Bahlenmassen und wurde erdrückt. Der Bernn gtückte hinterläßt cineWstwe und vier " Binder, — Anr Briegswolstsahrtszwecke hat die Anbaberiii der Astma Wilhelm ' Berg, AranEmilie Plate i» E ü d e n l scheid, der Stadt st",""" Mark zur Verfügung gestellt, nachdem sie vor l einiger Zet ieine gleiche Summe und dieAirma selbst l".""" Mgrk für die selben Zwecke gestistet hat, . — Ant der Zeche „Viktor" bei . R a n r o l ereigneten sich zwei Un- Hannover. — Der pgterländische Ansschuß in H a n n o v e r veranstaltete zur > Wiederkehr des Tages, au dem Gene ' rcstseldmarschall von Hindeuhurg vor > einem A-ststv Hannover verließ, um l das i5bl'rlommandv im Osten zu übernehmen, eine gewaltige Bundge ' lmi'ckr. -in der wohl gegen I i Personen teilnahmen. Nach der A-n ' er, i», der Ausmachen gehalten war , den und vaterländische Lieder zum Porlrag t-unen, wurde cm Begrü ßimgstelegrami-: -in .HjndenblU'g ab gesandt, - Der Postbote Artur Magner von B l n m e ii t b a I, der vor kur ,zem wegen größcr.i' Unregelmäßig leiten stüchtig gcwoiden war, in in! A-rantinrt a, M, i> t anigeinnden! worden. Schteöwig-Holsitin. — A'" Vadeocie Abrensbeop slarb der Professor dei Theologie Ali red Seeberg ans B i e I im A.Il-r von Aahren. Der Dahingeschiedene war,! bevor er im vorig-,, Zabr nach Biel! ging, in Rostock sechs Aabre, und! zwar für das Aach der nenteslanienl lichen Theologie, i-stig. Er sührke! ziileht auch das Retloral, und zwar j vom I, Aul' l"l l bis zu seinem! Uebertritl in die Bieler Universität, Seeberg war zu Pedna in Estland geboren und batte zu Dorvak, Ertan gen lind Eeipzig studiert Er war ein ! Bruder des ordentlichen Professors ! der Theologie der Berliner Universi ! tät. Reinhold Seeberg Das Eiserne ,Brenz l. Blaue ! erhielt für berverrageude Tapferkeit aus dem westlichen Briegsschanplcche Vizefeldwebel Zinnnernieisier Ebrl siiaii Süphke, Lobn dc- sinnner inanns Süpbke in B o r d e s li o I in Das Eiserne Brenz st, Blaste erwarb er bereits vor längerer Zrit, Lamrrr. — Der l" Aalue alte verheiratete Ziinmernian» A, Hintvjer ans der Hübnerstraße in M ii n ch e n, der beim Neubau einer Reitschule an der Minzererstraße von einem brechenden Gerüst abgestürzt iii, ist im Branken Hans Schwabing den Berlelznngen erlegen. Sein Arbeitskamerad, der bei dem Sturz beide Püße gebrochen , bat, isl außer Eebensgesabr, — Dieser Tage feierte das 7.'stüb rige Bestehen eines der größten An hritiinteriielmien Baverns, das in er ! ster Etilie dazu beitrug, den Ruf ! A » g sbur g s als Audlistrieplai) ersleu Ranges zu gründen und zu waren: die Mechanische Banmwoll ' Spinnerei »nd Weberei, Das A»bi ' läiinr wurde dem Ernste der Zeit ent ' sprechend geseier! — Aränlein k'st'ck stNerckel, die -il teste EinwohUerin von Hoch beim a, M„ feierte srißch'ünd gesund ihren "", Geburtstag, Gleichzeitig sind es ' 7,7 Aalue, das; sie miunterbrochen in einer Aaniilie als Hansb-iiterin tätig ist. Dem Arbeiter Peter Ainend ! wiirden durch einen zu trüb losge gangeueu Sprengschiiß i» der Schwertspntgrube bei Rechtenbacb ' uabe P a r t e st'st e i u die beiden Arme ausgerisseu. Ausierdem erlitt der Manu schwere Verletzungen am ganzen Börper. Ein langjähriger Beamter des HaliptzollamteS R e g e n s b n r g, Zollinspettor Barl Handschnher, ist nach schwerem Eeiden gestorben: srü her wirkte er als Steueroberkontrol lenr in PoU'ach. rrbcinpkalz. — Unlängst schlug der Bliv in die ' Scheune des Bäckermeisters Anspach in Eisenberg: außer betr-ichtli chen Henvorräten und :>"" Hansen Arncht stel dem Aeuer auch eine Dreschmaschine znm Opfer. A» Stei n b a ch. wurde auf etuem Aetde die Logiker des Ackerers , Bourad "stitb durch einen Blitz er schlagen: zu gleicher Zeit wurde ein-' i Bub »nd eine Ziege vom Blitzstrahl , tödlich getrosten. — Bürztich'ist in H a ardt der In , weiten Breisen bekannte und geschätzte , 'Notar Autuzrat Ariedrich Eiinn im - Alter von Aobren plöhli-ki gei'lor ben. Arüber ivar er in Waldmohr - und Bnsel als Notar tätig und kam - dann nach Neustadt, wo er st" AMre' , hindurch das Notariat I, inne batte. vor einigen Aabren ließ er sich in l Baiserslantern nieder, -iiid nachdem ' er vor einem halben Avbre i» Pen ' sion gegangen war, nahm er seinen > Wohnsitz in Haardtz der Tod ivar ihm ' ein Erlöser von schwerem Eeiden. — Znm 7". Gohnrtstag wurde! ! dem Sekretär des Pfalz. Gewerhe miiseiims und Eehrer an der Breis , banschnle in Baiserslantern! kgl. Rat Eln'isr. A»ng eine große Z,at>- ' von Gtückmünschen und Ehrniigen ! zuteil, — Der laiigj-ihrige Religionsleb rer am Gmnnasiiim in R e n st adl " a, H,, Proicstor Nikolaus Donaner, leierte an> 17, Angnsj sein silbernes ,! Priesterjnbilänm: vorher war er bi - j UUist Domkal'lan und Tomvikar in Speyer, Das gleiche Aesi leierte der i» Armeelreisen ''eliebte Würzburger > Militärpiarrer Anton Svonsel, Rit : ter des Eisernen Breuzes. SaiZis««. , Der l" Aabre alte Blemonep i lehrliiig Held brach, als er in der Fabrik von Richter und Pöttrich an > der Talstraße in A » n a b e r g über ein Wellblechdach ging, durch »nd - stürzte sechs Meter tief in eine» A» l brikraum ab. Mensch erlitt äußere Verletzungen und eines schwere Gehilmerschüt-eruna, Am Bgt, Salzivert bei B lei ch e rode wurde der H-iuer Hell nnmd an-- Bebmtteüt von euiem > Sltchtocl -rittiingen, -er si-t, b-'t ! Sprengarbeiien von, Gevirge loslöste: ! ,i»d ans Hell-nnnd herabslürzte Die goldene Hoclizeit 'etertcn in i E b e in n i h der d-" E-iI're Schneidermeisier Gersdors mit testier! Ebetran, beide Ansassen des Hospi ! Gats St, Georg, Am Nachmittag! !'and die Einsegnung des Anbelvo» ! ees dnrcli den Anslaltsgeistiichen iiatt An E b e r s darf vei Eöban ! brannte das an den Arbeiter Herbrig ! verpactjtete Wohnhaus des Gntsbe ! sther-:- Sverling mit Scheune voll ! ständig nieder, Herbrig verlor bei dein schnell nm sich greifenden Brimde 'asi seine ganze Habe, 28»rttki:»öcrL. — Der ans Württembergs stannnende Ariedricb Ectilein in Eon ! don, l'isner Anbaber des Ehrentren j zes des Ordens der Äürltembergi ! scheu Brone, isl, nachdem er sich in s England an dentschteindliciien ,Bnnd7! gebnngen beteiligt hat, ant Grund! eines vom Bönig bestätigten Spruchs I des Ordcnstäpitels von dcr Z,abl der, Ordensmitgliedei' ausgeschlossen woc ' den, — Aguak Rolstcek, früher Bassist des Hostheaters, ist, 7" Aobee alt,! gestorben, - A'n Neckar bei E a n n s> adt! erfolgte durch ins Wasser gelangte! gjttige Alüssigteit ein großes Astch-! sterben, Tausende von Ätschen sinh! vernichtet. Dieser Tage hat Drisvarsieber Schultheiß Armbruster in Grün thal, O, A. Arendensladt, in aller Stille sein st7iäl,,-iges Aintsjnhiliinm gefeiert. Der Anbilar hat den Aeld zng vvn I>-7" 71 mitgemacht. Bei O b e r t j r ch b e r g wnr de eine nackte männliche Leiche ans der Aller geländet. Es siellte sich heraus, daß es sich nm die Leiche des französischen Soldaten Alidor Mai tun baiidclt, der in Gemeinschast mit seinem Bameraden Tlwnvenin ans einem Lager entflohen und ans der Versolanng beim Ileherschwimmen der Aller ertrnnlen ist, — A»> B7, Lebensjahr ist in B a r I s r n h e stk'edizinati'at Dr, i ied Gustav Buninin, Rätter des Ei ßrncil Breuzes von t>-7"/7l, g''stor be». Der l>ei der Train Eri'atzab tcilnng in D ii r I a ch sletieiide Ossi i e rssie 11 vcn't rete r R echts,u > iva! t Barl Ämter aus P'i'ozheün hatte nachts die: Puste» zu revidieren Dabei wurde er von c'inei» Pcslen, der ilm nicht er kennte, durch einen Schuß in den II» t-rleib so schwer verletzt, daß er tags daraus seinen Verletzungen erlag, /Puter war Briegssreiwilliger und batte schon längere Zeit im Aelde ge standen, — A>> E h a rlotte n b u r g ist - er großherzogUch badische tstelieime H-osrat Proi-'ssor Tr, 'Bernhard v, ,?iinpui im Atter von 77 Antuen ge storben Er wor ein Sohn Eduard v Simsons, des benümiten Parla . ientariers »nd ersten Reichsgeri-bt:- Präsidenten, A»> Anbee folgte cr einem Ruse .As Pr0fe>>'or der Ge schichte an die Areitmrger llniveriität. ,i der er bis zum Anbre l!>"7 wiAte. i Simsou bat ciiie große Anzahl bisiori über Abbandluuge» versaßt. Geh. ,Bomm!''zienrat Stra ! , euer in B v n st a n Z hat zur Erin ! nernng an seinen Sohn Hans Stro inever, Amtmann und Hanptmann d, - L , ber an seinen im Aelde enipsan ! gei'en Wniide» geuorben ist. dem Mi-! ! islcr des A»nern st" """ B-'ark cin Verwendung für einen in gegenwcst'ti ! gc-r sckiwerer Zeit entsprecl,ende» Zweck übermittelt. Der Minister ha! die Dpende dem Eazidesaiisschuß für Brieosiimatiden ist'erwiesen. Dieter Tage konnte Bon-mer .ienral Herinann Gese in P s o r z h e i m den Tag begeben, an dem ei eineni Vierteljahrhundei I in den ! Sladtoererdnetenvorstand gen'-ibii , ic in'be. Der Anbilav >st Aalue all, and '.Iltersi'räsidout des Stadlvero'd I uc'tc'nlollc'giiimDer Zweiten ,BMN , - ,ner des badischen Eandtags geb u tl, und an nndE zählte zu den geactjtelsien, kenntnis reich'len MAiliedern de> nationaiibe in len Partei. Stspttt. An den Aolgen eines schweren Darnitatarrhs ist ans dem ssttichen .Briegsschanvlatz Prinz Wilhelm zu Eöivenslc'in, Major a ta sture der Ar mee, geslorbe» Er gehörte der Linie Eöweiisieiii Wertheiin Aatckeiibiirg an „nd wohnte seit Aahren in D a r in st a d t. Prinz Wilhelm bat ein A!ter von 71 Aabre» erreicht, Ein vieldetorierler Briegsheid hat in der Person des Hauptmanns M, Ustersberg von A l s h e i in in den lebten Tage» ans dem westlichen .Biiegsschanvlat; den Tod geninden, Hanptmann Gier.bcig, der im Aelb- sän Regt, u" siand, erwarb 'ich durch ! seine hrrvorragende Lcip'crteit das jBiserne ,Bi'c'nz eNler und ziveiter !, Blaste, die hessisch- Tapierteils Me j daille, den Orden des Zubringer Lö ! wen und da: hanüict,e Ver-nensltren' Der von B >' n ch e n v r n ck e n lstaniinende ArstUerie Overlentnant j chAdoli Bnab ivnrde wegen inner her , vorragenden Verdunste bei der Ver , ieidignng der Dardanetlen znm! - Hciliptmauu und ststutcrieclil" der t,,r - tischen Armee ernannl. Der bekannte Eebrer an der des ! sjschen großherzogstchen Obiiyan'clnile! und Geschästs'ührer des Oöert'esst ! scheu Ohslt'anvei'nns ui <z r i e d h e r g , Dr,Ho'n-ann, iii in Rußland I im Alter von l" Aatiren aei-illen. Dir ! Schule, wir die Provin,. i-rlierl in ihm einen tüchtigen rr'atirenen Eeh rer, der durch seine langjährige T-i ! ! ligkeit viel zur Hebnng des Obstbau , l beiaetra-zen bot, Mecklenvurü ! — Dem Dchntmiachermeiiier Adolf! i Rnßl'üldl sen. in Plan ivnrde an ! läßlich seine-: 7«>iäl>rigrn stA'eiilerjnhi i s länms Von einer Deputation der i ! Dchnhinacher-Anunug ein kunstvoll ! Diplom der mecklenburgi scl'en Handelstammer überreichl. Der Renlner Leo«, old Eohn von ! Stave » h a g e n l>ut dcan dortigen ! Maciislral l""" Mark nie ,Bric'gs ! blindc behandigt, Tie Dliltnng er ü-lgie anläßlich der goldenen Hochzeit ! des Spenders, dir derselbe mit seiner ! Aran in aller Tülle in den letzten : Tagen bei den Bindern in Dargun !beging, Tein 7«»i-st,,-iges Mcislerintu ! lünm feierte der Tischlermeister Barl Annt in W a r e n. Ans dieser Veran lassung ließ die dortige Tischler - A>>- nnng dem Anbilar als langiäbrigem Obermeisier ein prachtvoll ansge sübrtes Diplom im Rahmen durch eine Depnlalicui überreichen. Auch die ! Mrcklenhnrgische Handwerlslammrr sprach ihre» "Bückwnnsch durch Ueber seuduiig eines Diploms aus, Oldenburg. — A" V > e st e ereignete sicb kurz iicb rin eigenartigerUnglückssall, Als der Heliermann V,, oom Aride lom niend, mit seinem Wagen, vor dein Bäbe gespannt waren, an eineni Malt der elektrischen Hochspannung vorbei lichr, stürzten seine Heiden Bäbe Plöh- ! lick, wie vom 'Blitz getrosten, nieder. Eine erhob sich bald wieder, die and dere starb nach kurzer Zc ii, Der elek trische Strom batte sie getötet. An dem betreffenden Maile waren Aw liergtocken jedenfalls durch Blitz schlag znm Boden geleitet, der an i scheinend nun mit Elektrizität ange stillt wurde. Den Schaden decken die Brastwertr, ikhürlnKistiir Qiaalru« — Der langjährige Borsiyende der Ainrsanwallskanimer im Bereich des ge,»-i»icha'lüchen Tlniringer Ober iandesgerichts in Aena, "irb A>>' slizrat Dr, Wernick in Eisenach, ist ge slorbe-i. A» Neiisladt, nahe B o b » r g, ermordete der > - iotu'igrDrncker Alor schül; ieine Ehefrau aus Eiierincht, Bahnwärter a, D. t'lottl>its Schürer in T b e » in a 'eierte mit seiner Eheiran die goldene Hochzeit, Ter vor einiger .seit in Z wi t kan verstorbene Rentner Anton Säuberlich hat dem dorügen'Zewerhe verein, desien langjähriges ,l>itglied er tvar, ein Berinnchtnis von 7""" Marl Hinterlasten, Braunschwcig. Von den Philologen sind -vN ' inebr als ein Drittcck der ge ! samten Philologen des L'erzoglnm - ! B a n n s ck w eig , zum Heerw.- 'dienst einberufen. Davon sieben ! im Aelde, l > leiiien Gariiiso» und vier Elappendiensi, Gosallen sind 17, einer wird vermißt. Von den .Gefallenen tominen aut die staat lichen Anstalten > Direktor, st Pro ieisoren, st Oberlehrer, ant die städti scheu Anstalten " Lherlebrer. außer, dem noch " Bandidalen und wistei: sct'ciitliche Hil'slebreis Mit dein Vst lernen Brenz zweiter Blasse sind st-> ! und nut dein Eiternc'-i ->>ren; eriler Blatte itl einer ausgezeichnet worden. An> dem Hoi,' des Eebrlings : Heims in st' r n n n s cki tv e i g i-mrd > l--ine AnstleUnng vcm Bentcgc'ictiüyen c-ro't,g't, Aerner Ivnrdc-n leindliche Matien in den unteren Räumen des Lehrüngsbeims ansgetirlli, Tas ge ringe Eintrittsgeld, das tür die Be stchtignng erhoben wurde, wurde Briegswol'ltolu'ts,',wecken zugewendet Hanicstübte. 'Nach lsttägiger Berbandlnng gegen den Oberinspektor Sibvers tind de» Heilerbaß Slehr von der Ham bürg Südameritauischeu Damvk schittahrlsgeseilsckia't wegen Benin trennng von zirka M R-illionenMart verurteilte das Landgericht in H a in b n r g Tibbers zu t Anbren Zucht bans, von deneir nenn 'Nonate ans die Untersiickningshaik angerechnet iverden, sowie ststst" Marl Geldstmse und tünt Aabre» Ebrenverlnst, Slcbe ivnrde zu > >Aabre» Z.näithans, von denc'ii ld Monate aiis die Unter snct-nngshg't angcnechnet werde», mi-> tim' AMeen Elirverlnst verurteilt, T-e Lüb-'-l Buchener Eisenbahn gesellschatt iit Eü b e ck beging am I. '.Ingnti da Anbilanni des7"iährige>r l-eiieliens d> r Strecke Eübeck-Hmn bnrg, 'N'aclidenl in? Aahee l87<> dis Eüveck Vücl'enc".' Eiseiibalmgesell scbatt gegründet worden war, wnrds sofort an den 'Ban der Strecke Lübeck ! Büchen gegangen, nm im Anschluß au die Hamburg Berliner Balm eine di> , rekte Linie Lübeck Berlin zu schassen. Die Eübeck BüchenerEisenbalm wurde !-ini ! 7, Ottober l>7l eröstnet, Zebu ! Aabre später begann die Gesellschatt > den 'Ban der Linie Lübeck Hamburg ! und am l, Anglist l!B!7 wurde sie ! sein Berlehr übergeben. Am I,August ! ivnrde die Strecke von Lübeck nach dem Dsiseebade Travemünde er !,-"'net, ,, Oesterreichs Ungarn» Am "", Lehensiahre starb iit ! A r a d der Eisenbcchnbeamte Wolt i ram v, Escbenbacü, ein stla-liköminling ! des verübnistn Minnesängers gleichen Namens Die Aannlie wanderte im Aatire >7mi „-;-h lingarn ein, A'enlicki abends lra> i» Pisti bei B n d a p e si Aränlein Anna A>'öh lich znm Besuch dei Baronin Ferdi nand v, Resenzweig ans Wien ein. Die Baronin tnbr mit dem Gast nach der Besihnng Nagyrappolt, Auf der Ileberuibr' der Aabre über den Ma ros'lnß wurden Vie Pierde Plötzlich scheu stürmten mit dem Wa ! gen in den Alnß: die Baronin sprang au dem Wage» und rettete üch, wäbrend Arnuleiu Aröblich und der .Butscber samt den Pferden er tränke», Bager Aranz A ose ob hat der in Eppau bei B o e u lebendeu Witive 'Barbara Spitaler, deren zehn Söhne in, Aelde siehe», ein kostbares, mit den lästerlichen Auiüaleu und denAahres zahleu l!'l I 17 geziertes silbernes Brenz überreichen lassen, — A>> A >' a u z e ii s b a d ist Grü nn Marie Eondenhove, die Tcliwester des Statthalters von Böhmen, im "9. Lebensjahre gestorben, A» B r i v e n fand in Anwesen heil des Anestbischofs und der höchsten Militär und Zivilbehörden die feier liche Einweihung des Sotdateiifried hoss iiatt. Wenige Minuten vor dem Augenblick, -iIsBürgermeisler Avtnuui Stremilzer einestlnjprache halten woll te. wnrdö er von, Herzschlag getroffen »nd slarb bald daraus, »-chwcrr. Am Alter von "7 Aaliren starb wäbrend eines Aerienansentbalts in E a n g e n s ci> w alba cl> iniolge Herzscblags der Senior des Prosesso renlolleginms der aargauischen Ban tonsscbnle Pros, Dr, ''lauter, seit IstB«! Lehrer der Mathematik an der BaMonsschnle, Am Eangensee bei Tessin erlranl der Tr-iinsoldat Prol'it vom Aüstlier st'otaillon st". Er geriet beim Buden mit einem Pferde, wie angenommen wird, in eine Srro inung. fiel dabei vom Pferde kopfüber ins Waster, wobei er wabrscheinlicb von den Histen des Tieres getrosten und betäubt wurde und so ertränk. Die Leiche wurde anderthalb Stnn den nach dem Ilnglücks'cille önicki Toldnten des Bataillons geborgen. Probst war Landwirt in Ainüerben ncm bei Aarberg und seit iün' Wochen verliestalct. Bei seinen Bameraden erircuie er iicü «zroßer Beliebtheit, A,-i Bloenlalersee bei S >, G alle n i'i da,- -zrosir Hotel Nichi-.- an l->lc-l -ibgelnannt. Der Tchnc'lizng Zürich Biel "ieni isl m dcr Tt-'ckion D k e l i k o >i cu>i eine im Dnr-yi-ilirtsgeleise sle bende Lokomotive gestoßen, Tie Lo komotive ivnrde zc'rtrümnv'rt, sowie melirere Wogen, Es so" vier bis sünf Tete und einige Verwundete ge gen,m boben. Die Geleise sind voll ständig gest'errt, ..rutzlunv. A» N n ß land bat cine Völ terw-indernng begoiinen, die aller Beschreibung spotten s-.-ll, " Ans An weisung der Regierung bin müssen säniilicoe Bewohner der Distrikte, dle von den Verbündeten bedroh! iverden. üch w-'ilcr nach dem Anner» des Lau des verziehen, »nd die Zobl jener Un glückliche-, seil lick ans Hnnderttan sende, segar Millionen belaufen, Ties geschieht weniger ans Furcht vor den ieindlickien Truppen, als um diesen jede Nnterlnnck zu erschweren, da gleich'eilig dc-r Beiebl an die Ab ziebenden erlassen lvurde. ibre Wobn. statten und sonstige Hobe, die ne nicht iortscbai'en können, zu i cnvrennen. An-.- Petersburg kommt die Nacbrickck, die leitiswen Duma Mitglieder erbielten die Erlaiibnis, eine Miliz gegen die einrückenden Deutschen zu gründen. Sie erließen einen Au'nst an die lettische Bevölke rnng, — Die städtische Bomnistston bewilligte st-'> R.'sttrone:: Rubel zur Erleickiterinnz des Loses der vertriebe iw» Ziviltzevölkeruna, 3