Newspaper Page Text
2 Slniode von Rnrd-Ameriko. ; ist'meinichasliiche Inoilamns «'sen'r heute Abend im „Hippodrome". -- Alle da;ngeliöri,,en Geineinden werden daran W'ei! nknnen. Pastor Job. Balner an. St. Louis der deutsche Festredner und Pasior gaeob Dige! au- Olno der ingli >che Iestrednee. Ein gediegenes mnsttastiche Programm s.nrcki eine gemeinsame n im „Hitst'odrontt" an der stntaw. nördii.ti ' .! stall'..!.re - Stratze. kommt beute Abend das diamantene umbilänm der denstchen evangelischen Snnode non Mord Ameritn zum Av schlus:. Pastor st. W. Locher, Vorswer des M .MM P ii stör st. W. Locher. deni'ch erangelischen Psarrerträn;- chens ven Baltimore, der genieiiiickiatzliche» Jubiläum. jzeier. Pros. st A. .klein wird ms Dirigent st und Pro', st, Ä. Sil.enermaii als Or- j iganist sinigiren. Ein stnbiläniiis Vstst'enchor von etwa 200 Summen i wird passende stestlieder vortragen. Tie Ordnung de: geineiiischasttiche» : stiibiläinnsg t!e-die»>l im Hippe drome pst tvie wlgcnd: Präludium, Pros, st. A Scheuer , man. ste'tgrntz, Paster st. G. kiiiizler. stnoi'Iieo, „Brale storth inlo sto»", Ma'senchor: st. Simper. Pastor stob. Bol rer. ugoei, Patzer Paul A ggstnzk Gl.mbensoekenntnis;, Pastor Tito s Aviv, iiteineindcgesang. Weckiiellesen, geleitet von Paiioi - W. H. Ansdcrbaai i'ie.iieindegesmlg Tenückie Ansprache. Pasior stob. Balner. Betaimünachungcn. Pasior Wm, Balz. oieiiieindegeiang. „Eine 'este Burg >si nnier i'tetr," <englisch». Engl liche Ansprache Pastor st. st Tigel stborlied, „tzsireai and Marvel- i MIN g ll ai! Pastor st. st. Dige! j „Uni.r Pater' Paster stba: stn ders. Segen. Posiliidimn. Der dent'che stestredner iil Pasim Job. Balbcr ans St. Louis, der iR »eral-Prästs der deutschen evangeli scheu Snnode von Rord-Amerika. Der enolistbe stestredner Pastor statob Digel aus Masiillon. Obio, ist Vorn ver der stmodalen Behörde für Lehr- Anstalten . Beide sind inchlige und gewandte Redner. Die meindcr ivelche sich an der steter de-,- eiaiiiantenen Inviläiims hetheilige > und: „St. Matthäus-Gemeinde". Pa swr st. W. Locher; „Zl. Lnkastzile meinde," pa'ior st. H. klemme: „St stonanni Gemeinde", Paiior C o». kwnler: „Deutsche vereinigte evaw s, Hupe tistniieinde," Paiior Wm. »an: „stonroi'dia Gemeinde", Pasli r st. Gieie: „Christus.Gemeinde," Pa s:ar Paul Briesemeister: „Erste St, stohannis Gemeinde." Pastor W. H. An'derhaar: „striedens Gemeinde." Pastor Elias. Gliders: „St, Matthä ii'-k'teineindo" in Homeiiead, Paiior I, O. Roller. t»i e f o r ni a t i o n s s est derMi s sonri - Snnode. Das gemeinschaftliche Reforma tiovssesr der Gemeinden, ivelche zur ' Mist'onra Shnode gehören, wird nach slen Sonntag, de» lll. Lktober, Racki mittags, ebenfalls im „Hippodrome" ae'eicrl iverden. Ein Maisenckior, der aus den Chören der ver sckiiedene» Gemeinden besteht, übt 'chon seit einigen Wochen unter der Leitung von Herrn Georg Muhst» und Hin. st. W. Miller. Drei G-. sänge ivird dieser Chor vortragen. „Lord will» glowing heart I'd praise thce", von P. A. Schnecker: „stear net he. o Israel", von Lansing, nna den herrlichen Clioral „Wachet ans rnsl linv die Srimnie" nach Mendels iohns gen>a!tigem Oratorieniav. Wie der Chor. so wird auch die Ver sainmlnng in beiden Sprachen Lie der anstimmen. Drei herrliche Cho räle sind vvm Musik - Comite ge wählt worden, das mächtige „Dir, dir Jehova, will ich singen." von Crasselins, Lntber's Schlack,tge tzmg, „Ci» feste Burg ist unser Gott." das natürlich bei einer solchen Gelegenheit iiichl fehlen darf, und das deutsche Lob- und Tanklied ans j der steil des dreitzigsänrigen Krieges,! „Run dankei Alle Gott." Rchst den Gesängen werden täch-! uge Redner predigen. Pastor st. H, > Wesel, ans Clevcland, O., Präses de-,- inillleren Distrikt.- der Missonri-Su ' node, ivird die dent'che Rede. und Pastor Martin Waller, von Bnnalo, :st. die englische Rede halten. stwanzig Miniiten vor drei Uhr :vird der Organist Hr. st. W. Miller, ein kurzes Orgelconzert geben. Ein ! kritt »vird bei dieser (Gelegenheit mit Ausnahme der Logen, frei 'ein. stalls aoer Jemand einen reservirten Platz haben möchte, so wende er sicki an neu der Pastoren, der ihm einen jol chen gegen 2äc. verschaffen kann. Das Hippüdronie wird bei dieser Gelegen bei! um 2.17> Uhr geöffnet. Cinladnngen sind an die Schwe ! »tzcrgeineiiiden von Washington. D. ! C., Aoi'I. Pa . und osten Bunne, erst gangen. j stgir Missouri Snnode gehören sei i gcnde Baltiiiiorer Gemeinden: ! Bethlehem Kirche — Collingion l Ane. und Oliver Stratze: Pasior Geo. ! st. Spilmaii. j Iminainiels Kirche — Caroline. ! nahe Baltimore Stratze: Pastor O. l Bnrhen». Martini-Kirche — Ccke Sharp- und Henrictla Stratze: Pastor H. D. . Stessens. St. Pauls-Kirche — Saraloga ' Stratze und stremonl Avenue: Pastor Christian kühn. Si Lbomas-kirche-Ccke Pulasti und Marn Ann Si ratze: Pastor H». i Oinckenberger. Missions-tstcineinde in Overlea -- Pastor L. I. Rohm. Missions Gemeinde in Highlaud ' lewn Pa'ior Wm. Tober. Si stohannes Kirche zu (stlen Arm ' Paster W. <'». Hosts. Cv. luth. kirckie zu kiiigsvillc — ! Pastor Atz Sörgel. ! Haien Miinonär Pastor Rick». i Cirich. i Balm Verbindung gesucht. ' Von den Beamten der „Westlichen Marnländee Balm" und der „Penn syloania - Ciseiibahngesellscha't" wird ein Plan ausgearbeitet, um die Ci i senbatmlinien bis nach Curlis Ban auszudebiien. Das Gejchästsleben ist in diesem Diitzrili seil de» letzten ! stahren bedeutend gewachsen, und : »vird daher die Crweiterung der Ei : stnNnhiilinien mit grötztem Interesse entgegen gesehen. Die meisten Un ternchnningen in Curlis Ban >>»d am Wasser gelegen, und müssen die > Bahnlinien bis dorthin ausgehallt ! iverden. Bis jetzt Nat die „Baliiniore ! Oliie CiseiibaNngeseUichajt" ein Monovol in dieser Gegend. Vor ei niger steil wurden von einer Asphalt Geiellschast. welche in dieser Gegend eine Rebenlinie unter dem Raine» Curlis Ban-Ciienbahn anlegen woll rc. Anstrengungen gemacht, das Mo nopol zu brechen. Tas in stragc lonnnende (»le'snck' wurde jedoch von der Commission nir ösieinliche Be triebe abgewiesen. Der Drnlsche tkirrrlpondci», Balttmnrr. Md, Smintiig, den 24. Oktober Illist Kirchlich? Ereignisse. ..tardinal Osthhons strmt beute in di.- Herz Jesu Kirche i» Higbland j le.vn. - Anli-itlsvredigt von Pa ' siar Schmidt, des neuen Secl'orgei der Salems kirckie ii, Süd - Baltnnore. (tzoldene: , fnhilänin der Trinim-Gemeinde,' In der Her; fein Kirche in Hissh laiidtoivn ivird deute ch'nclnnittnss Knrdin.il ('sthhons das der firinnng inenden. Tie Vesper beginnt im, l Ubr Rachmittags. Bci derselben lvird der kardinal Nredi ge». '.R'ach der firinnng ist der kir- chen'ürs! der ('».ist ven Puter C. M. Danenbmier. de», Retter der <tze meinde. Merken beginnt ein drei ttigiges Austern Souper und ein Bazar der Oiemeinde in der Her; > Jesu Halle. ! ! A n t r i t t s p r e d i g t in der L n-' l e in s Kirch e. In der Salcms - Kirche n» der lecke von Puttern Ave. und Rundall Alrune wird der neussewülilte Pusiur Ereilter Schmidt von Trinidad, Cal., deute seine Antrittspredigt hallen. Pastor Schmidt 'ollte schon am 1k Ltlcber hier predigen, doch wurde seine Reise uns dem fernen Plenen nach Baltimore durch die Witte rnngsunbilden verzögert. B e st e l, t sto I a t, r e. Eine achttägige feier anläßlich des goldenen Iubilännis der bischösliäi method. Trinitn Kirche an der Ma disou > Avenue und Prestonsti atze > iiimnit heute ihren Ansang. Bischof A. PH Wilson, der Eirunder der kir che, in der Festredner. Am Dienstag hält floitensekretär Iosepbus Ta > niels eine Ansprache bei der feier. K ircheii (5 onzcrt. Heute Abend beginnt das erstes Conzert der Saison in der bischö'l.- metiied. Clirislns - Kirche an der Ecke ' von St. Paul und Chasestratze. Der Kirchenchor wird unter der Leitung des Organisten I. Norris Hering ! mitwirteu. fron Cli'ton Andrews, ! frau R. H. Mottn und Hr. Ralpr, Williams sind die Solisten, Insirn ! mentalvorträge basten die Harvistin > der Gemeinde. frau Main Mutier ; fink, frt. Geraldine Edgar, die HPiolin Spielerin, und der betannle i stellst! Alfred fiirtbmaver. Pasior j Dr. stdivin B. Iliver ist der Rektor der Gemeinde. f st r die W aise n. Auf Anordnung des Kardinals (»stbbons ist am letzten Sonntag in allen Kirchen der str; . Diözese die jährliche Coltekte für die Waisen der str; Diözese aufgeiiommen worden, i sttiua POOOO sind gesammelt worden. Bis seht haben die iclgendenOiemein-! Sen ihre Berichte cinge'andt: Her;' fein Kirche, Washington, D. st., ' jsiÄitt: Sr. Patricks . Kirche, stumber land. Md., isUOst: St. Ann's Kirche, i Baltimore, !jU2st: St. Alovstns kir i che, Washington,.D. st., Hl 17: St.Pa > irickstirche, Baltimore, 8100-, St. Pius Kirche. Baltimore. 8100. In! den nächsten zehn Tagen dürste von allen anderen Kirchen gehört sein. P i e r z i g st ii ndig e S G e b e t. Mit einem feierlichen Hochamt be ginnt heute Bormittag 10.00 Uhr in der katholischen Sr. Josephs - Kirche an der Ücesiratze eine lO-siündstge An dacht. Vater Leonard I Ripple wird predigen. Golden e s Iubilü u m der St. Iacobus Gemeinde. Heute begeht die St. Iaeobns-Gc meinde, an der Aisguith- und sta : ger Stratze. das goldene Jubiläum der Grundsteinlegung ihrer Kirche, s Der Tag, an welchem der Grund i stein gelegt wurde, ist der 22. Otto ! ber l80st. Damals war Pater Tl,a > daens Anivander. Rektor der Ge ! meinde. Im kommenden Monat hält die Gemeinde einen mehrtägi gen Bazar in stirer Halle. In Uebereinstimmung mit Cardinal G ibbo n s. In einer Predigt, die Pastor Dr.! Peter Ainslie. vor der Gradnirten ! Klasse des „Seminarn Honse" hielt. : befürwortete er das Bibellejen in den > ! öisenllichen Schulen und rüffelte die i staatlichen und städtischen Schulde Hörden, die dies z» verhindern s» j chen. Der Prediger sagte u. A.: „Ich stimme vollkommen mit de» träfst . gen Worten des kardinal Ginbons > überein, das; das geistige und sitt-. liche Wachsthum »»serer fugend i k Hand in Hand geben sollten: an dernfalls ist ibre Erziehung seicht : ' und stiickiveise und erweist sich ost als ein fluck. anstatt ein Segen. Unsere Jugend sollte jeden Tag die Gebote Gottes ebenso übe», wie Rechtschrei be'n und Rechnen, jkideni die Bibel ' das grösste Religionsbuch ist und in dem das Herz geradesogut ausgebil det werden sollte wie der Verstand, > so sollre die Bibel einen täglichen > , Platz i» den ös'entlichen Schulen un jcres Landes haben, Staaten i haben sie aus den denkbar nichtig ! iien Gründen aus den Schulen ver : . bannt." Prediger Ainslie befürwor l tote weiter einen Plan des Bibclle sens in den Schulen, der darin be ' stehe, das; statt der Vottbibcl nur Theile der Bibel cingesübrt würden,, die sowohl für Inden als Katholiken und Protestanten gisriedenstcllend j i ei en. Tie stahl der Katliolike n. In den meiste» Staaten besteht beute eine mehr oder minder wohl orgnnisirte amtliche Statistik dcr ' Katholiken, die st' jährlichen oder > iiionatlichen Verössentlichnngen die - Crgehnisse ihrer stählnngen und Un tersiichnngen verbreilel. stin den »kiest der Erdoberfläche niutzlen ote zahlreichen Mittheiinngen kailioli scher Missionare und der Konsulate verschiedener Staaten die amtliche» stahlen ersetze». Airs Grund dieses > Materials errechnete man mit ziem I licher stuverlässigkeit die stab! von »bist Millionen Katholiken. Unter Benützung obiger Onelten nir die mittlerweile verflossenen vier stabre kam man zu folgenden feststelln» gen: Am l. Januar 1012 konnte man 280.07 Millionen Katholiken ans der Erde zählen, am t. Januar littst war die stnbl mn lNl.7st Mil lionen gestiegen, am 1. Januar 101 l betrug sie schon 7.2st Millionen und am l. Januar lOlst :!0st.20Mik lionen Seelcu. Diese letzte stahl trägt allerdings mehr als die vorn gen den Eharakter der Schätzung, da ans vielen Ländern und Gegenden die amtlichen stahlen noch nicht seil aeslcllt sind, überdie in folge des Kriege-,- die Mittheilungen der Mis sinnen und Konsulate nur sehr spär lich einliefen. Immerhin dürste die errechnete stahl der Wirklichkeit sehr nahe kommen, um so mehr als in den letzten Jahren die stniialniieguo te sehr konstant war. fn den letzten lt» Jahren betrug die jährliche stu nähme der tatbolijchen Erdbevölke rung rund Prozent. D r e i e i ii i g k e i t s - G e,n e i n d e stwei Gottesdienste linden heute in der deutschen Dreieinigkeits-Kirche an der Trinitn-, nabe der High-Str., stall. Beim Morgen-golteSdienst pre dial Pastor A. f. Sierger über das Tbema: „Luther und seine steit" und beim Ahendgottesdienst ivird er das Thema: „Luther in Worms" behandeln. An jedem Montag und freitag st Uhr ist Confinnanden- Schiile. E r st e d e n t s ch e R e n - I e r n sake m s - i >' ch e. In der ersten denlichen Ren Ieru salews kirche an der Ecke von Ais gnithund fanettestratze beginnt heu te der Gostesdseiisi mn: l l Ulir Vor mittaas. Pastor Erich' L. 01. »llcitz »er, der Scelsorgxr der (Gemeinde, wird Predigen. Erndte - Dankfest in der S t. P aiil ' s Ki r ch c. fiir'S Erndte-Danksest in der evan gelisch res. St. Pauls" Kirche. Ecke Broadivav imd Pratt Stratze, das heute stattsindet. ist das Innere der Kirche mit Blnmen. Obst und stwei gen von Bäumen geschmückt worden. Einige Lcbrer der Sonntagsschnke, sowie „Patrol Ro. 102. BovScouts", dieser Gemeinde, sind Detoratioiise-.' mite. Pastor Paul H. Schnatz wird des Moraens um lO.ttl» Ubr denlsch. und des Abends um halb >8 Ubr eng lisch reden. Unter Leitung von Pros. Ruppel wird der Singchor inebrere i Eböre vortragen. K ir che n einwci h n n g. Die neue bischösl.-method. Slarr kirche an der Ecke von Garrison und Allo - Avenue wird am 01. Oktober eingeweiht werden. Das Programm ist für die feier von Pastor 0». W. Haddawav arravgirl worden. Ein seltenes Angebot. Wer vor dem Kriege die vicrpro zentige deutsche Reichscmlcihe kaus.e und dabei ungefähr P207 für je tlxA» ivkark zahlte, wird das Angebot zu ivürdigcn,vis'c», das die bekannte Bantsirma stiminerniann L forsbav von Nr. !> und 1!. Waststratze, Rev Port, an anderer Stelle dieses Blar tes macht. Die firma hat sich einen! ! Posten vierprozentiger Dentsch-.r l Reichsanleibc (nicht Kriegsanleihe» ' zu so günstigen Bedingungen gcsi- chcrt, das; sie die Stücke zu K187.stO j für je 1000 Mark ohne Neben'pesen l liefern kann. Da mich kleinere Stil ! cke zu haben sind, sv kann auch der ! Man» mit mir geringen Ersparnissen ! diele in durchaus sicherer und zins ! bringender Weist liier anlegen. Die ! Anleibe ist nntündbcir bis !!»18. Mtt ihr werden den Käufern stins Eon paus verabivlgt. die von der firma stimmcrimnni V jedesinal > schon zehn Tuge vor fälligkeit ohne jeden Abzug eingelöst werden. Es ist zu beachten, das-, diese Anleihe bei dem Kurie, zu welchem sie liier ange boten wird. beinahe Pro;, stin stn trägt, und datz sic. wenn diw Reichsmark Kurs, dcr jetzt so nied rig ist, wieder »steigt, schon dadurch bei etwaigem Verkauf noch Gewinn bringt, von der Kursbewegung an den deutschen Börsen ganz abgesehen. Auster diesem ciutzergeivölmlich günstigen Angebot »nacht die firma .Piniiiernwn de forsha» »och in der Anzeige daraus ansmcrksain. das; sie auch die neue st prozcntigc Denl'che Kriegsanleihe, die jetzt stark verlangt ! ! Alle (5ars transferire», nach . L Wir geben — § '' s j lfoi'pons '' "nd löse» sie > > sV I I»I V " N-«'-" lti2.n0 unser eil Werth Waiircil ein >e,n, /ame« ,e,s)> c.'» , - —— . . over Ihr (»Zeld zurükk. Jeder in dies in rocen aciiiceyie e cLinkct'.if, dev nicht vollständig znr Aufriedenlieit cinsgefallen ist, Mckg gegen cLredit 5 Pirüekaegelwn oder der dafür zurückgezahlt werden , j und Hmen Hemdtl, r "M 8 Har.dizcwaschen und ssarantirt perfekt sitzend. ' Madras, Pcrcnlc und nierreresirte fabriknte. Glat . ' - trr und falten-Brnsttheil: Dutzende von schonen neuen Mustern zur Auswahl. Grössen 13' 2 bi» ! Kerven-Schl'ipse, Speziell' tüv ß Z Seidene Schlipse in grotzer „Open End"-form. Streifen, f-ianre» »nd persische Muster. Hun- derte der neueste» Muster dieser Saison zur Auswahl. > 50c Kerren-Schl'ipse, Spezial fUv 29c Lcidcnschlit'se in grosier „Open End".for», in verschiedenen Mittlern zur Auswahl in Streifen, Z fignrrn und persischen Plustern und neuen Effekten. 8 ! 7-Oc Zerren-Doclien, Spezial 29c das H'aar. - 8 Reine Seiden- und Lisle Leiden-Socken in einfachen färben »nd „sanc,i"-Gssetteu. Doppelter /s ß »nd !< r irtm üNontag außergewöhnliche Preise für Standard (Naalitäten von j Htlbst-KurzwMrtn und Zubehör § Gnnimigr'u-reekr BauinwvU-Grosgrain- tOO-Aard schivarzc Spul- Tasfeta-Saum-Beiatz. < Schweiüblätrer. Gürtclstoss. ceide; Buchstabe A. »leisi- 8 Ost-öszen 2. .-! und G/2 bio2'/. .statt breit: Oste. Dutzend tnr x L bl das Dntzcno -m» äste. das Dutzend c« «pulen: I «PU- Z« l.l lm. . -tnck 8 Paare: l P.ior Pards: die Pard vv le für vu 'Naumwall.'Naud Sanm-Band. Englisches Band. !i60 «tecknadeln. > 8 o EBMird Lluck 7» l() :')ard Stück Berlausspreis 8 S vo /L f„, UU pro Blatt Ol, K 5 — 8 6 kleider-Drnck- Horn- und Bernstein- „Janen Aavelt,,"- Waschlappen mit i S - Haarnadeln. Knöpfe. ImNalen. 8 rnap'c- Verkaufspreis IN» Mantel und Be- Verkaufspreis da" Dutzend^ das Dutzend... tÜL satzgrötzen. Karte > OL, das Stück 3L L .... Licherheits-Nadcln. Sanitäre Schürzen. Sanitäre Gürtel. l 8 > ... Winoel«. Rostsicher: alte Verkaufspreis IN« Verkaufspreis 10« K ; 13c «Ä-'»»«» « i«e s § * - - A < Web"' I Se d°k°S' Sc 5c Büsttn-Drmcn und dolle Ngurcn 8 . . Hall - „L-ueen" 8 8 « 4-theiligr. per- 1 Borchert volle K / (st stellbare volle AH Si„uren. 5 8 X i! V / "knni-fnni-,stelle » Vollenüiing in 8 ß X / »Regulärer ) / teile. » § Kleider - Form- ß 8 - N Preis !si3.st0: / i »Regulärer , gestellen wird 8 (Zst Am Montag re 'N-.s 00 »8 Ihnen die Ko- 8 8 mMm duzirt auf MM Prem -a. . sten reichlich er- 5 i-kk" Am Montag re MV setzen, in Be- 8 MW 9 , , W Ä 8 Volle Atgurcu. «KI Gl L 8 :8 Anschaulich vor 8 8 geführt. 8 8 HaÜ-Borchert Büsteu-formen, 79c: regulär >r Preis !)8e. wird. verlaust. Von besondereinIn tereiie ist. das; sie sich zu spesenfreier Ablieferung der Origmalstücke über all in den Ver. Staaten erbietet. Desgleichen wird ans die Anzeige der Transatleintic Trust Eo.. Rr. 0., William Street. Rew - Perl. JA' ! au anderer Stelle dieses Blattes Ni» s gewiesen. Die deutsche Bankürma Kumiuer B Becker. Rr. 20, Southstratze. zeigt j auszerde»! an. datz sie auch st' --pro-! zentige und 0 prozentige »ngariickie, kriegsl'onds zu perkanien bat. ' Von Sec und Hafen. Der Schleppdampfer „Tornienter" brachte gestern Morgen den Schooner „Malcolm Barter. Ir.", dcr auf der ! »Reise von »Rio de Janeiro während l eine-:- ichwcren Sturmes beschädigt wurde, nach Baltimore. Dcr regier - hatte 1800 Tonnen Magnesia-Erz an - Bord, die in dem Eisenerz Pier in Eanton gelöscht werden. Der heschä digte Schooner verlies; am Ist. Juni > Rio de Imiciro, und da bis Anfangs! August nichts von dem Schisse gehört! worden w.ir, wurde angenommen.! datz das fabrzeug in einem Sturnic nnlergegangeii sein iniitztc. Am ll.j Angnst segelte aber der Schooner. mir ! einem Leck in der lütten «eite, lang kam in den Haren von Bermuda ein. Rachdem der Schaden provisorisch: ! ansgebessert worden war, setzte d.cc! ! Tcglcr im Tan des Schleppdampfers ! hie fahrt nach Baltimore fort. ! Die hiesigen Dampsschifs-Insvetto-! re», Eapl. Wrigkst und Eapt. Wlnte, > stellen zur steit eine Untersuchung be > ziiglich der Eollision des Damvscrs „Eit» of »Richmand" mit dem Schoa ner „James H. Hargraves" am ver gangenen Dienstag in der Räbc von Point Ro Point in der Ehesapcatc- Bcü an. stwei dänische Dampfer kamen ge stern hier a» imd werden mit einer vollen Ladung Kohle» in einigen Ta- gen nach Dänemark abfahren. Ter Dampfer „Lera Maersk" kam in Lmuan von Gibraltar und der Dam ' vier „Arnold Maersk" von Lissabon, Portugal. Rachslebende Passagiere fuhren gc ! stern Abend auf dem Dampfer „Mer ' rimack", Eapt. L. T. Herbert, von der „Merchant öä Miners' Transpor : tatst'» Co.", nach Savannah »nd ! IacksonviUe ab: Herr und frau f. C. Carter. G. E. Carklin, C. A. Cor ! ning und Capt. und frau I. G. > Berrv, frls. L. Tan, M. Taylor, G. ! Barrett, M. Brown und I. Conklin: die Damen E. P. Livingslon. G. Te Louis und G. Tay: Herren Camp bell. Hast, H. E. Williams. R. A. Tcrrell. W. B. Leonard, W. P. Hcadtey, D. Molton, jnn., E. G. Wood. W. I. Olressel. W. H.Vallowe, D. Berry. G. Arzigian, f. Mitchell, William Stansbnry. Abonnenten, »Ir den „Deutschen vorres»»«- dtmrn - nicht »ünkittch ,»rr uneeael«»ft>, «.alten, sind gebeten, nee efUcr boio, »e, Trlo »«ou 0»», ichtisuich atttAtzet n», »» «»ch«».