Newspaper Page Text
Unsere Tlieatcr. .,'.1 nd > t " >' i » m." Ein, wie lieigt. in jeder .Ein sichl deniertvii-r-ivertlio: Ttiiel: „Tde Eonsi nraev." vird ivänrend de:' mn dem niai'gi.ien 'Blonlag beginnende.i Woclie in> ..Auditorium" iidei' die Eilinie geben. Alan Tale. der Re.v Porter griiiler. de'eichnete e: bei sei ner Uraiissiidrnng in der Metropole nie dnrel'schlagend und selotl packen ! der. den.» da: detannte „Witliin lde Eaiv." „Tde Eonspiraen" dar Tad»i Emerian und Roderl Baler gn Ber-- innern und isl ein Telelliv Tliick. ivelede.- in der Tpracke eine-:- Brili ter: Tderleck Holme: wie einen Amalenr erscheinen lägt." Tie .seil der Handlnng isr die l nnd der Tri. wo sich die iideraii: packen dein 'um Tl;eil jedocd nncd beileren Teenen adsvielen. i>l Rew Rorl. Tie Handlung nininstt eine gewisse Mar garet Holt. welche da-:- Tvser iveiger Tllavenbändler geivordeii in. nnd sied nnnniehr deiniilit. inil Hiilie id- i re:- Bruder:-. ivelcher Tisnille-amvalt iii. die geriei'tlicl'r 'Beitrainng die'e:- „Eiang:" vernninssen. T"' Eanie der Untermchiing iii sie genöldigl. j den „Kang "Tüdrei' in R'ollnvelir :n l lödlen. nnd da:- Tiiia deiedreidl. nne de gerecdlierligt n>i,-d nnd die Tcknl digen die oerdienle Ttrase erdnlte». Eirnee Hnss wird die Rolle de:- snn gen Mädcdeii: inne linden, innlnend Tanne Tvermann nl-:- Wiiildrep Ela verina. der Teieltiv nnd innnn. erscheinen ivird. .ändere de achte» owcrthe Rollen linden Tderesa Tale. Edna Hiddard. Ed:vard Bla elna. Tosevd T'.veenen, Torresi Trr. Bnrte Elarie, W>n. To:vniend. T.E. Tried. Waller Hehei. Henri! Me'Eo nin-:- nnd W. Bertram Hananer inne. „T o r d ' s T d e r n d n n :" . T"de Buddle" wit Tonis Rinn», dem Edarakter-Torsteller. in der nid rendenRolle. wird morgen in „Tord's Tverndans" geivielt werden. Knstav : Mneller. ein Telilalessen - Händler, lanil einen großen Pollen Minen-Al tien. nin schnell reich pi werden. AI: er von seiner Volmnng in ein inoder ne:- Apartinenr übergebt. crsndrl er l>! seinem schrecken, das; die Altien iverllilos sind. Er stand vor dem Bankerott nnd wurde im lochen Mo nienl durch die Tchlandeil seiner loch ler gerettet. Lama Waller nnd Rn gnste Bcrinesler dcsinden sich eben falls unter den Spieler». „M n s i l A l n d e in i e." Tnlia Artlmr. die. nl:- sie in ilirer sinnd. sich von derBüli ne -,nrücchog. ivird morgen in „Tlie '-lernal Ri'ngdnlene" in der „Musi! Atademir" ',nm ersle» Male ivieder erscheinen. Tie snnd das Tina so l'ervorrngend nnd nngedend. das; sie idr Versprechen, nie '.nieder ant der Viilme .',n erscheinen, vergas; nnd die snlirende Rolle ans allgemeinen chiinsch nnnnlnn. R'olle de-:-rotn etc:- in interessant nnd sch'.vierig ',» stiele», und an:- diene".» de nedt die Eompagnie an:- nnr er>t llassigen Tpielern. Reden -.'lrtln.r iverden Einniel Eorrigan.T'i eiln V.'ation. Teivell Tliernian.Tonin'! iliandolpli. Elair Vnrte. Rodl. vnd j so». Rrnold Tuen. Harra Harwood. 'chm. sl. Vlnnnea. Rlpdoipe Etln.r nnd Howard T. Twill, amtreten. a r a l a n d T l, e a t e r". Einige der deiten innsilalischenTar dielimgen. ivelche jeinal:- siir Bande ville-Rlte vordereitet wurden ivird die Eilderl Tnllivan Borslellnng i al:- Hanptaiiziclm>ig-:-Pnnll morgen im „Äaraland-Tdeater" sein. Rniter dieser Haiivtimmmer werden neck sie den andere Rttrattionen vorgciiidrt iverden. Tcencn an? ..Ter Milado". ..Tie Leeränbcr von Pen',ance". ..B> iiaiore" und „Kondoliere" iverden dargestellt: die Hanptmitwirtenden sind Tchanspieler. welche inil de» siidrenden innsilalischcn Trganisaiio neu in Berdindnng stellen. Harriio» Brockdanl tritt als Rapoleon Bona varte in de», Ltück „Ter Trommler von Id7i>" ans: Teranci:- Toolea nnd Eoiinne TaleS inllren eine» Rtl inil nenen nnd Villen am. -.Rarsdall Montgomcra ;eigl sich al:- Jongleur, Raan und Harra Tier nea in (besänge»: Mortimer MeRae nnd tiiertrnde Elegg als ,Tadrrad Rtrodalen: das Raa Toolea Trio iiiiirt einen Tanzakt ani. „K aaeta". 7-.IN „Kaaetn" werden.,t'.allad" und ..Tue Viniicrs" morgen gegeben. Tie Bandeville Borstellnng. „Tlie Tor linie Hnnier-:-" und die Bnrlesgne „Rt llie Teaidorc" werden die Rnl merlsamteil der Tlicaterbesncher voll tominen in Änsprnch nelnncn. om der Bandeville - Anfsi'ilirnng werden Brown und Williams cnentrische Tätige vornilwen. Tnit.;. Moore öd Eo. treten in dem Spiel „R Tels Made Man" und Mlle. Beola. al-:- „Priina Tonnn" am. Ter Elior iech sich an:- TU Mitgliedern T a :- neue Wandclbild e r T li c a t e r. Tao neue „Barkwaa Tdeater" an Rorlli-Rvenne. iveitlich der (5darles- Tlras-,0. ivnrde gestern crösinet Ta-:- Brogramm der Ei össnnng:-- Borslel - 6k2SL^tz6!^^ lang lanleti. „:',a;a". ivorin Pailline ni-rederiel die Hauptrolle darstellte. ! Ta:- Tdeaier ivnrde von deni 'ötrchitel ton Ttioer B. Wigd! enlivor'en: die Banardiilen wurden von der U'ene i rat Bansirnia ssl. Hourp Milleid ! ai>:geiäin'l. Tcr Maiiaaer de 7!-en > ter-:>. Herr Bernard Teplin. sr.. ivird siir ersttlassige Borslellnngeii Torae tragen. Ta-:- Tdeater wird viel nir die Eiitivicheliing der Rortd Roevne al:- Brrgiiilgtiiig-'-Eeiilrinii deitramn „E o l o » ial - Tdeat e r" ! Ta: vieraltige Traum „Tlie Tat.» - Wedding" gelangt morgen im „Ee!e j iiiat Tdeater" giir RnssHdrnng. Rov ' Walliiig nnd svrl. Margaret Tötn: l werde» die Hauptrollen 'viele» Tich s andeeen loichtigen Rollen und denm von ,Tark Montgomera. William :l : Tlanton nnd ?>rl Winüred Tde: ! dnrne. Ta: Zllirt daudell von eiinn i gntmntlnge» nnd liedevollen ?>ran, j die mit allen Krä'len oersuchl. idre Berivandteii nnd freunde gegen die' diMerlinigen Tchlirlien einer Aden- ! tenerin gn deichülzen. Herr und Tran ! Wilion werden vcrwlgl nnd dinters Ti.lit genidrt nnd nnr durch denMntii. der Tran wird im ledten Rieine >l ans den Ttnscn des Altar:- die Talichdeit ' idrer Kegner und Teinde entlarvt. ,T r a n T cd n m a n n Heini l o in m t. Tm-Bragr.mmi. mit welchemMine. Erneiiine Tämmann Heinl in „Tord':- Tverndan-:-" am Tonnrrsiag Rachmillag der lammenden Wache aiinvarlen ivird. imler'cheide. iich merllich von denen, ivelche die Tun gen» wädrend der vergangenenTad re in Baltimore gi Uiedör brachte E: enldält vor Allem medr der gro s;en Arien an: dem Tvern - Rever leir der .güniilei in. al: iie ge-völm lieb üir Baltimore an:gmoälile>i v'legl. Tie erile Adtdeilimg de:-Bro gramme: nird an:-ichlies:lich Wag ner gewiomei sein und Arien an.- „Rdeingold." der „Uiollerdämme rimg." „Trisian und T'olde." tonne „Tanndämer" enllialten. Tie Biano Beglulinig wird von TomEon g„rch getiidrt iverden. >t r i e g di 1 der i n..A ! d a n g d':- T li e a l e r." Teloir nnch einem Todre scheii t der .Urieg nnr ai: ein schrecklicher Traum 'nr Biele eine nmnögliwe Sidineolänschung w 'ein. Ader tii. Tieicnigen. welche die linenmlogra plilicken Aninadmen von der„Tenk scheu Tein' de: Ariege:" ielien. die von dem Bdotograpden der „Edieago Tridnm." Edivin T. Weigle. nnter amllicher Erlandnin der deutschen n. österreichischen Regierung amgenon' men ivniden. ioud der >>rieg m ei ner deutlichen, tlaren. di: ',mn den tigen Tage wadrdatten Weüe ge'äiil Trr Teutsche Torrrspeudriit. Bultiiiiere, Md, Teuiikug, den .'I. 'Tktvlier IiN.'> ' dort, ivo Worte nicht im Ttande i sind. dieie: in ei:::'' le'.chanerenWei-.'. 'güdnn. i T'! Re.v -Ael'i and Eäicago. 've diese Bilder un vergangenen Mono: ! geg'igt wurden, ivnrken iie von den T-neiliiern ai-:- die detlen und ivaor deii-tgetrnniie.i T.irsletlnngen der ! Heer,:renegnng. n-elche semal: in i Amerita gewigt ivurden. de:eich>>et. Tvrch den-ndd-.:- A'.'temnen .vird ' Be Haine der Ei madmen gelegen, ' lieb der Borsi'chrnng dieser Bildei' : den, Toi'd siir blinde und veiirnv pel.e Teldaten iidernniien iverden. ! Biele Aiieg,:-gilder sind di-:-lie>' ant 'genommen und geg'igt worden: die ' -Bilder de: Hrn. Weigle beweisen. ! dag er in ieder Begeanng nielir ai. - ein an:-ge;eichneler Bdewgrapd iti: ! er iit ein .Anmiler. Tonrnaliii. e:n ! i'nrck llenr Reitender, iveicher e: ve" s tknnden dal. de:i Antlrag einer gv > gen ainerilanjschen Teilung in den ! Tchiipengräden neu 'Europa m e: ! tiillen. ! Tieren :d>onale. weiche er am' de: s deiilich österreichischen Tchlachl'el ! der» in Belen. u-alinen. Trantreini j und denTnrele'' Alven verdraelit !>at ! le. iverden in e'ner Trunde g : Man lann die Bv E'.n. Nananen in irnnligleil. tonne gute Ansichten d.n ! schrecklichen 'Brirlnng dieser <'!vick!iit'e ! reodackilen. Weiler irerden vertchie i dene Bilder, ivelchv von Hrn. Weigle s n' ilirend 'eme: aidtlägigen Amen! > balle: an der sra!i',öji>chen Tronl ! umgenommen wurden, sowie von d.r ! Wiedererorernng der Teilung R> "0' I niii-A inr Bvl'siidrimg gelangen. ! —— de» Tiirvler Alven", in Aldniigl, :, i» der eriirii Rvuemderwoiln'. Tie Bilder weiden in der erneu Te'n'mderwoche in s.A! ningd': Tdea ie"" g'.",eigl iverden. Tie Bor-'ielliin gen iverden i'ön l -lldr-Nachinittag: : l l Um Adlnid:--EnNsinden. Ter i Brei: iiir iti! Tdealer de trägt El:.'/ , „Roood» Honir" nin di. Rovrindcr. ! T» der „M'niil Alndenii," loird am :ll>oi>tag. den B Rd'vemden'. eine 'Benieu; Boriiellnng 'gnn Besie» des '' i „Allgemeinen Teutschen Waiienoan ! >'e:-" gegeben. Ta-:> Tliiel „Rododn ! dorne" in eine mnsitali'de Boiie. s ivelche in R'eiv Bort wch: Blonate -'! lang die Haupt ANral'tion war Adele i Rewland svieil die .Eanplrolle und - i Mande Tdell. eine lange ilieiiu vvn H Tadren der Tiedling der 'Balliinarer '' s Tlieaterdeinchei'. spiel! eine andere wirblige Rolle Tie übrigen Min'vie ler sind: Bligno» Helen ' Elarl'e. Edarle' T»del: u>eo. Tv decker To,n ('irnve: und Earl Tnle. R'ach der Boriiellung iindet ein Ball > in der Halle der „Mnsil Aladeiiiie" ilalt. Ta: Eoniiie. ivelckir: die gan ) :e Angelegendeil >u arrangiren bat. desieln an den Tennen: Tran ,e. elaii'er. Borjil'.eri»: Tran Wm. E. Tchilling. Tran T. E'e Roller. Tran . T. Black. Tri Berlda Eppler. ,Trl. e Rita .ging. Trll Rena Eidman. Trl. '.'liargiiei iie Eberl. Tran Mnrie e Tämeidereild. Tran Edarle: Wen sorlli Tran uienrge Haiei'. Trl. Td» ! Preinn. T'l Rosaline Eitendrandt r und Tran A Wedr. Ta: „Allgemeine Teutsche Waise» da»:", dessen Kebäiide sich an Ai: amtN Llras;e. südlich ven Orleans ! Tlras:e. nnd gegenüber der allen eil i licben lielieeeu Techlericbnlc be'inde». i i ivnrde am I-. ,Tiili gegründet. . Tar eriie Heim lvnrde im Revember i Var Delire: ld«!:', mif dem l'>rnndslücl -?ir U>l7> Tn Prall Llras-.e. eilige iveibl: bei der Tresninng besnnden lieb vier blinder in dem Hanie. TaS ' Tnüilnl ivar damals bekannt unter den Rame» ..Tenlicher Preleilanli 'cknv Waiwnbanr." Rm IN. Tepreni ! ber ldw! ivnrde jedech der Rame ab , s geändert und die Tintling alr der! ..Rllgemeiner Tenlicher Waise» Per . un der Lteidl Paltimere" eingelra > > ge». Tnnerbalb nicht galt; einer Tabrer balle sich die :',abl der nnlernibrin i , aenden blinder se verniebrl, das; ei» > gresierer T>ebände benetbigl nnirde: am 7 Tuli l.M>7 nnirde das neue l Heim dee Waisenbanser ani deni! t'-rnndilück R'r. Ü-N -7» Rerd Tal s veil Llrape. ringemeibl und mil bl :!ealingen ereünel Racb iveitercil siebell Satiren >»a ! ren die bi:- dahin inne geliablen I ltianmliclileiten nicht inebr anrrei cbend, »nd die Pereinignng verlegtej dar Waiienlianv narb dem bentigen i P-vbnsibe. dem ebemaliaen marine liiel Tlesler. llach der Rranitb Ttr. Ter .Tans lvnrde am ll. Revember i abgeschlebeii. da jedach verschie i deile Perändermigen nnd Rnrbejse j rnngen uvrgenemmrn werden »ins; > te». in tennle dar neue t'lebände erst am Wb T>>>" lX7l be;vgen werden: ml dieiem rage ivnrde dar Waise» baue ringemeibl nnd mil 7l> :jeglin gen der Oessenttichteit übergeben, iverden »ngesäbr l77, Binder der! alr gnle Mitvürger er , legen, nnd nir deli Nnlerbatt dieser i Pfleglinge der Tenlichllmmr Palli - niere-r liliis', gesergt werde». Tie Musik L»isv». Tie Rnrsicbt isl gnnmg. Wle in , vergangemn Satiren, iverden ivir bier in Pallimvee auch dieser Talir Wertb i veiler in der Musik verniissen. an dererseitr aber lvird nnr mrmcher mnülalische le>enns; gebelen. Tangen ivir wit den Trchesier Tvnzerlen an. da dieie den eigentli üien Tramm eer".b,mitlebenr bilde». Tr sind ibrer ;>velr. alje sind mir >n Pe;ng ani Riiüübrimgen der gre- s;en Tnürnnwiilalwerle recht gni ver sebrn. Hier;» sattle man dann auch s nach die pvei Tenzerte der Pcabedii j Trcheiierr rechne», denn durch die Teiünngen im vergangenen Tabre lial dieser Ti ehester er verdienl. Tie Taisen eer Trchester Ten-,erte ereil nc! dar Peneiier Trchesler an, .'!. Re nunbeir Mad. lbtetba. deren Trini me. ivie er lautet, nach im Pellbeüne ilirer reilenden Tlangtarbe ist. wird bei dieser '^lindel' seile rlrin nnd ',wei Melarl sche '.Irien lingen. ..Pei che savete" und „Pergi ?lmer" nur ..»rigare r.üech;eit". Tie nmi ieelilerte der ..Peslener" nnde» ! in der .TUrrie Halle" Mittweeli'.'lbendr sialt. i .Pli !-. btevember ivietr dar ch'eiv charter Tmiiviienie Trchcsier nnler Teilung der Herrn Tainresch. Mi j scha bilman. Pielinül. inird der Te ! lab ieili. Tieie-r Trebeuer giebt ivab rend der Wintere liier drei Tan lei te. ! chm W. ch'avember sammt dar Pbila ! delnbiaee Trche'lee tiie lein eilillge-- !T„,i;erl. Teai'ald Ttetalvrti wird ! lin Tirigeiilenpiitr sei» eder. besser i gesagt, ivird dirigiren. da dieser jun ge rtnnliier seine chntgaben abnc . . i Partitllr wacht. T'e iell dnrg, teme. narl aurgevrägte 7>ndividn.il,tal und seine muntalische chbilnr dar Trche iier a»i eine Nabe Ttnse dee Tei l slliiigrtäbigteil gebrnlu Naben. Tar. vierte Trcheller welcher wir baren. iveeden. ist dar Pllilbai'inaniiche va» ! ch'ew charl. d,aievil T'teanrtn. Tiri j genl. chnch dieier lvird drei Tan lene geben, dar erste dann» ini Teleinder Tr in »äliilich tnr die mn'ilali'che 'Tildnli l einee Tladl l'vn grällteni ' T-eivicht. das; ibre beüere» chilssüti rimgen sich durch veriadische Wieder ' tebr 'gl ellva-r Pieibendnn geilalieu. ' Hier alse liebliien die beabadv >,'eri lale ibre Ttelle ei». Tie 'angen am i liärbsien Freitag im grauen Taal der Peabad» an. Mar Tandem lvird l sgielen. Herr Tandem machte mit seinem chn'lrelen lewe.' 7>-'br einen dauernde» tinen Tilldrna al-r! Pianist nnd alr .etiinsiler. chnch diese.- ,atbe bal Tiretter! Paiidalpb dasiir gesergt, dan in den Hant'lgebirlen der repredulirrnden i einnlt eiünliler der ersten Nanger anstrcten. Tie meinen daven sind deill Pnblilmn beeeil. ch,'ar Tande',v. Pan Hnlslenn. 7-e'e' Hesmaiui. Tniilie de l'legetla, chr tbnv ch'ewsiead. Hareld 'Paner. Tnian i Melcalw. riatbleeil Parleiv. Teeveld! Twdaivrt». Part Wird. Tmamie! Wad. Pable Tajalr, aleerge Paule nnd chudere. ,H>r den Pariteniü i'lravenre. die Tiederinngerin Pevl > lind der Teiger Tddn Prewn ivird dieser che erster diesiger chnstre len 'eil'. Tie beadedv Heeilaie iin den ivechenllich. v"»ll * >>br. siatl. Tv iveil gut. Mil dee Ptlege der Tlreichgnartett-r aber, dieser bechsi iviüiligen mnsitalischeii Teganirmnr. siebt er nicht se resig anr. Mnr ,;>vei Tenterte sind angezeigt, einer im Tamiar veil ..ttneiselr." dar ziveile im uebruar ven dem ..ulan taten" T-uarlett. Warum dieser Rück gang? isrülier gab er scilirlicb ü»is uueisel Tenzertel. /,war isl die Tuärieltumsil ei» Peiissteiii lür da - Publitul». und dabei lei» leichter ! chber durch Hiiitusilgeu einer.Tlavier i !rier eder gebt uiau dee Meueteuie. die ivebl die einzige lue l iabr der Taiartelt Predultieueu Nil j ! de» teuule. leicht aur dem Wege. ferner ist nach eine iveilere. mebr ! iveäiselude «Nruppe Pietliese» Ten l zarte zu betrachte». Diese nimmt j uächsteuTemierstag in seerd'r Tin»'» baur mit dem Tchumaim Heiut Ten ! lert ibre» chuiemg. Mad. Tcknnuain> ' ! Heiut bat nir diese Telegeiilwit Wag ! uer'sche Tesmige gelväbll. v» s>vrdr' l lveeden ancki. ini Perlan' dee Taisen i andere bernbmte Telisteu anstreten.! Wir teimueii l» den T'bee Te»ler-! s ieii, die der denlntien lNesangvereiiii.'.! j der svraneucherr. und der ersl im ! vergangene» aMliee elitstaudeneni s ! „Trvbeur Tlubr" Tie Teuzerle uu s iuee Männer tlünangvereine erfüllen eilte tleine aber auch wichtige Ttelie ili nnserelil Mnütleben. Tar irische, gesunde Tlenieni der Männeegesang-b üi dar beste Mittel gegen die esr veetenimenden .Tiinsieteien der aiiek tieler Tleiange-r. :sn ivünichen wii ee die Trennung dieier Teuzerle ven dem unmittelbar daranüelgenden. Tan;: und dar chmtreten der Per ! einigten Tanger eder einer ibml äbiilichen Pereinr in gresien Werten s l Tckmben. Tvebr. Plendelrselm. n. s '. w.». Perbereitnngell sür eili Teli i ;ert der 'Trvbrnr Tlnbr lind ver ! länsig neck, nicht getressen leerden. Tilir weitere, vei» Pnblitnu, lei der sellr vernachläiügle '.ü, mit am um rnitg ist dir jährliche 'chdvent 'chnssnb rnng der »irchencherr der :',iene .Tir che. Tckien der lüsterische und äslbe tische Wert!, der Pergesichrten ver leibt diesem Teuzerle besenderer 7>» lercsse. ail der iveltlichr Cher mit! de» Peremreenzerten n. i. w. nenre ! len. ie baben wir ili der Oraterie» Taieltichaii dar ergünzellde Teilen sliick -geistlichen <besang. Tchen ist er. dar: diese lbesellschatt nicht zu (bnmde gegangen ist. Run stehen I mir wieder entweder einr eder zwe, I genns;reiche Tenzerte. unter Teitnng der Herrn Packle, hever. Tckilieillicki ist die Tver zu eriväli »eil. Wir Hütten sie neben die Trckie sler Tenzerte gestellt, ivüscheil nur. ivar ün Tante der Winterr zu erwar len lei. Tie Thicageer >besr1l>ck>att hat zinar ein eminenter Tniemble nn lei' Teitnng der Tamvaiüiii zniain illengebracklt. Tmmii Te Neun, viremnad. Melba. Tckiumaiin Heuil. !itta Rntie. Mnralere. n. i ll>.. eb sie es aber, eder auch nur ei ne» Tbeil derselben nach Paltinwre bringt, weis; man bis jevl »eck nicht. ,Tm ,Trübjal>r ivird die Metreveli tan Tvern lbeieltsckiast lverläntig» zwei Perstellnngen liier geben. Tv in auch zu erlvarten. das; Paw lvlva tenimen nnrd. Werden die Tenzerte gut besucht sein? Hvüentiickl: ivir welle» er abe>' avivarlen. T. R. T. Ab»»nc»ten, tue drn „Tenücheu t5»rrr» itn-ndkilten" nickn piinttlick, oder inukgel» miiüig crlmlltn. «edrtkn, dcr Lsk ke d»uu» per Telepiw» oder schnsllich Mr« 'hrllvn- zu m»che«. Hnlll»wren>l5arnival in Rordutt- Pnltimorr. Tar Halteiveeil Tarawa! Temite üi lür den am Ttteber an der '.'lirauilbsiras;e. 'gvischeit Tliver nn> Tanvalenrahe. natl'indenden Tarn: val eifrig niit '.'lrbeilen beichä'tigt. nm dar Unlernehmen ;» einem gre Neu Trselg machen. Pen 7.:tl>Nlir ab lvird eine Militärkapelle cen ler nten : de:i Taiillnstigen wird ven " biv l«> llbr lbelegenbeit gebeten, da - Tan;bein ;» icklwingeli. Alle Tbeil iiebmer iverdeli in Tarnivalr >test'.i inen ei'ck'einen. Ter Perübende de. TemilTv li, Hr. Tobn Tberenl. Dav Temite sein sich ans leigenden Her ren lnsammen: Harrn T M'cTlellan. T. P. Tampbell. Tenater Peter 7- Tampbelt. Tsaae A. Halm. Harrt, T. Tcelt. lbee. .Tempi. Tddie,Tollen. M. .uneev. .'lngnst Heüdenrerckl. W. Tte venien. Pncklel, Tiieniar. Tosevli T. Tarrell, Tred. Tenrad. H. T. Mc Tnbbin. P. T. Reddlngten. Tobn H. Heilt. T. Haga», Tenir >tti»e. bbee. T. M'eh. «bee. Rippert. Tob» Taue», Martin Reddingten. Michael Patlce. vired. Hanbert. 7>nlinr Hanbert. T. Walch, r. T. Purte. 7 M. McTlure. Tr. Healn. 7- Teldmaii, Tvor. Ren mann. Monier Tnrra», T. T. Lana bau. Thar. Tragener. Tobn Tanid». Tbee. Prebst, The-ch Maskelt. T u Hemsladt. T"h» Reddingten. Tob» lbebring. Tobn T»gra»i. L. Mesrmil ler. Henni Brünning. Tim Prown. Trvriw. Tain. Tlar. TobnTm'tli. Teieph T. Tmitb. T. Martin, Tawr. Reche. T- Talle». H. Rlbrecht. T>anl Parr. R'elsen R. Miler und lbilev T'Prien. Treisuckic lbrtinrtrtagoseicr. Tine dreifache lbebnrtrlagvseier ivnrde in der Pe.herischen Pergnü gnngr Halle. Tcle >. Rvenne und Ttrasw. Tanten, abgehalten. Herr Heinrich.Talisman» wurde TI Talirw Tran Tenise Täl, l l Tabre und Tran Parbara Waldmann 7<> Tabre alr. Tie Halle war prächtig delerirt. Ra be-.n Ülll T'äsie batten 'jck, eiliges»» den. und wurden die drei tbebnrtr lagrtinder aui'r Herzlichste beglück ivünicht. Hr. Teerg Waldmann be j grünte die Ibetmrtrtagrtinder nüt ei j nur '.Injprache. Hr. Heinr. >ta»s mann erbielt voll 'einen Tllern eine gelöene llbr. Tran Tenne (beb er lnelt ve» ibrelli Tlaitrn eine teilbare ! Tiichdecke und Tran Parbara Wald I mann erlüell ven ibrem lbalren nna ! ibrer Techter eilten prächtigen Tw - vmtrlagrttichen mit 7>> eierpen. Rn ' einer langen Taiel. lvelcbe alle volle i vlsche ä> alienall eil auüuier. liei'l man ' m- sich verlretslicki munden. ! s Hr. H. T Mkuckrn als Prantsiihrrr T>» Haine der Prauteltern 'and ! geilern Racklmiltag »ln T llbr dw i Hech;cit ve» Hrn. Rlbert Hildebrandt i und Trl Rn na Tlilabetb Wbiteleck. der Tochter ven Hrn. und Tran R. P. Wbiteleck. Rr. Tl'ck. Madi'on Rvenue. stall. Pastor T. T. Teete ve» der bisch.-vret. Lt. Tavidr HT meinde vell;og die Trauung. Rl - 'Praiitjnligter 'Nligirte Trl. lckatbari ne T. Wbiteleck. eine Zchwener der i Prant. als Branttübrer Hr. Henrn T. Meinten. Tar junge Paar tr-.n ! iedann eine Reüe gen Rerden an. I ivird nach seiner Rücktebr jedecli n, i -Paltimere Webnnng nebmen. Trci Prrmifitr. Ter Pelizei sind die Tetgenden alr verntitlt angemeldet iverden: Teelt !T. Harper, Id! Tabre alt. ven Wal nntvert. Pa.. Teiür Renn, l:! 7>abre all. »eit Rr. I'.'W. Weit Trantlin Ttraläe. lind Rrtbiir Tlder, l l Tabre alr. ven Rr.IOl!». Weit - Trantlin ! Ltrasze. Tlder seil ücki lsl2."> eilige ! iieckl habe», ehe er das Tlternbeim ! verlies',. -- - . vream kür Katarrk öffnet Nase. l i Trzählt, uiie schnrttr / rung bei .Topf - ;» tindrn ist. t?s ist hochsrin. l) > 7>u einer Minute in 7-bre verstov' te Rase essen, die Tuktgänge Tbrer Tapfer iverden t'rei nnd Tie tennen s nnbegindert atlimen. Tein Rülpsen, s Räseln. Llliiiüiize». Tvpfick,merzen, j Trockenheit inehr. Tein Ringen »am i l'Ithem mährend der Rächt: Trtäl tnng oder Tatarrl, vericklwindet. ! Taufe» Tie eine tleine Tlaickie ! Tln'r Cream Palrn von Tbrem Rpe tlieter seht. Tübren Tie ein iveiug s von dieser wohlriechende», antisepti ! scheu, heilenden Talbe in die Rase j ein. Tr dnrckidringt jeden i der Tapfer, beiän'tigt die entzünd'' i ten eder geschwollenen Tckileinibäiike ' und serertige Tinderniig tritt ein. Ts iit geradezu fein. Bleiben Tie , i nicht länger diiicb Trlältnng oder - ! Catarrh verstepft. Minderung kenunr ' i se schnell. lR»z> 5