Newspaper Page Text
6 Slistriiintischr Brandstiftungen. Wacen jeic Pabre» in Bailiniere und Unigehimg ini Gange, Staats anwalt iial eine Menge Benwis inaterial, Die in Sdenten ver-! bafteten anget'lichen Brandstifter inner lieber Bäi'g'chafl iestgebal lein Anstand des Staats Pen ermarschalls nech kritisch. Beamte des Staatsanwalts De parleiiienl-,- nnd Detektivs arveiten ivie die dienen, »in mäglichsl viel Beweisniaterial gegen die drei an geblichen »reiidsliiier zn lennnel». ivelctie ein Preitag blbend in sense lieneUer Weste zn Sdeiiten, Rld.. ver 1,astet »vnrden. Der Staats Per inersrlieil ('st Ed, '»lvecs, welcher bei i der Razzia i>> Rw- rechte Auge ne ! iclieiien und mich dein Ilniveriiläts j Hajpical gebracht ivnrde. beiindet licl,, »ech iinnier in triliichein Am'lmid. die j Merzte liessen aber. ilni ein Leben er > batten zu töiinen. wenn keine Bütt vergi'lung einliitt, Pinmei'liiii aber n'ird Hr. .».»cners das verlerne Auge verlieren, und er- iil nickt ansge'chlv: j i'e» des; er möglicher Weise euch auf, dem endere» 'Auge klind werden > wird. Trotz seiner traurigen Lage! wer der Penermarichall neuern m ! eurer rkenne. «e r ,reute sich darüber.! des; die Razzia iv erivlgreich verlies, und erklärte, di er- sei ein Beweis de sür. des; seine Stelln,ig im Ztaats lienr-lielte leine überiliststge sei. ivie. ven geivisten Leiten mir- behauptet werden sei. Die drei verlieiteten angebliche» Brandstifter: Goitlieb Prend ven R'rA 211«;. Brevtsield Avenne. angeblich! der Lelm der- Presidenten der Uni ! versitel ven Prag: Herrn '.»Riller. 12, Delire elk. ein Unschneider ven Rr,! 75«i, West Germansiraße. nnd.Her rn Pneönian, alias Gvldberg. ein 2!» Delire eltcr Schneider ven Pr. 520.! -.»leid Paraiiraste, wurden neuern! Perniilten den, Pvlizeirichter Snp-, plee iin mittlere» Sralivn-sbaiste ver-! geführt und eni Ersuchen der Detet livr- unter je H5ckOc> Bürgschait ein em Menten Rachmittag stattn» § dender- Pcrbör seflgebalteii. DcrRicb ter siinte binzn, das; im Pelle die Wunde der- Staats Penerniarschalls, eine» tedtlieken blnsgang nelmien. seilte, er keine Bärgicliail sür Pliller! und Priedmaii aeeeptiren iverde. Ge : ne» die beiden Letzteren nmrde die! Aiiicbnldigniig erbeben, ennedlich den Staats Penerniarichall neschessen zn tiaken. ('legen Miller lient ansterdem die Ansthiildignng der- annet'lichen Revelvertragens ver. Me drei Ar restanten sind der annet'lichen Ver schwörung zur Brandstiftung in Bal tiniere und der- angeblichen Ber'iichs. die Eeiiserve» - Fabrik ve» ('lee. H. Mnrran sc Sens zn Sdenten in Brand zn stecken. angeschnldigt.Hiilf-.- Slaatsamvalt R'iee erklärte »ach dem Berber, das; die A»nesch»1dinte» >ve ne» der annebliclen Berschwernnn i» Baltimore und menen der nbrinen Mschntdinnnnen in .'lnne Armide. ktenntn pre;enirt iverden, nnd des; ini Pelle der Leder- der- Lkeetr Pen ermarschallr- nene» alle drei eine Merdanschnldinnnn erbeben iverde. -Hülir- Ltaalr-amvalt B'ice machte Nestern serner bekennt, das; Ntettlieb Prend bc;ünl'ch der- Planer-, die Mnr rav tsenservensebrik in Brand ;u ste cken. ein veiler- Geständnis; abnelegt bebe. und das; dieser- Geständnis; ven de» beiden anderen Berbasteten bir ;>»>> Punkt der Mkniist in Ldenten beslätinl ivnrde, des; sich aber Miller nnd Priedma» weinerte», iveitere Utesländniise ',» machen, ebne das; ib ncn Ltrasfreibeit iverde. Die'er- Bcrlanne» wurde entschieden abnelelmt. Ltaatr-amvalt Breninn erklärte, das; er bereite- nennnend B.- iveir-material an .Hand babe nnd die l'tesiändnisie .;» einer llebersübrimq der Aniteschuldiqten nberbanpt nicht benetbine. P'ach An>;ebe der- Llaair» amvalter- erbielt er den ersten Wink ven dem Bestellen einer Brandstifter bände durch Wm. Backet, einen Per sickernngr- - Adjm'lirer, ivelcher an geblich die Handlnngen der drei Ber basteten schon seit längerer Peit ver folgte und angeblich an Arrange mcnkr- sür andere Brandstistnngen Pbeil nabm. Der Plan der Bande bestand an geblich darin, bsigentbnmr-brsiber. ivetche t'teld gebrauchten, »in ibr Ei gentbnm veriichern zu lassen, in tcresiire» und dann deren Einwilli gung ;nm P'iederbrcnnen ibrer- Ei gentbnmr- durch Mitglieder der Ban de ;n erlangen. Lbivobl dar- Bürean dco Ztaatr-- anwnlter- über dar- vorbandene Bc ivcir-niaterial Llillschiveigen beebach tct. so verlautete doch gestern, das; dasselbe daraus bindentet. das; eine Brandstifterbande ;um Mindesten schon seit mebrcren Pabren in Balti mere nnd Umgebung ibr Unwesen betrieb. Bem Bürean dec- Ltaatc- Pener Mar'challc- ivnrden gestern die Ant ;eichnnngen über ein verdächtigei- Peuer bekannt gegeben, welches am G Piili ItUl! in einem von HarryMil- ! ler in 'Baltimore Eennt'.i betriebe mien Eaden, in dem -Harrn Priedma» i ke'ik ailigt war, anc-bracb. Der Ea > ! den beiand sich .Harri'enville. Bai s l fimere Eeimln. und ivar durch > Harrn Miller von Pelm Biewer-:- ge mielbet iverde». Liaat-: Pener marichall Muer-:- und Detektiv >trab untersuchten damalc- den Palt nnd gelangte» ;» der Ueber;engn»g. das; Brandstiftung vorliege. Die Bersi cbeinngo - iB'setlschaN ivcigerte sich dann, die Bersichernng-chnmme ;n be zablcn. Lie Eempagnie wurde ver klagt. erlangie aber kürzlich ein für sie günstig laiitende-7 Berdikt. Die Ltaatoaiiivaltschast is> im Be ün verschiedener anderer Pälle. ivelckie alc- Beweic-malerial gegen die an gcblicben Brandsiiiter später in'c-Peld . geiübrt iverden. ! Die Peligei sabndete geiler» nach i dem Eigentbümer ven über lmndcrt ! nrnen Anzügen, welche geiler» Bor ! mittag in der Webnnng von .Harrn Priedma» an der Bord Pacastras-.e gefunden ivnrden und von welchen die Polizei annimmt, das; sie an-> ei . Miem Geschickt entkernt ivnrden. ebe! dasselbe in Brand gesteckt ivnrde. ! ! «''vlilieb P-rend wurde gestern ! Abend durch Richter Lnpplee entlas j se». nachdem für ihn die verlangte» i PüOtltt gestellt iverden waren. „All Bnltimorr-Eviigrrsi." Etwa 2<»i> Personen nabnien an , der gestrigen Lilznng des „All Bal timere Eengressec-" in den Räumen dec- „Eitn Elnbr-" Theil. Pn der Hauptsache ivar die Bersauimliing ven <'trmideigeiitbnm<i-ErPerteii be sucht, iväbrend ec- die Absicht de-c- Een ! gresse-:- war, auch andere Bürger sür das gestrige Thema: ckanöbewerthnng l entlang der a» die „R'erdtiche Een tral Balm" angrenzenden Ltras;en aus Eirund des Lemers-Llfstems. j Unter denen, welche sich eiiigcliiii , den hatten, befanden sich die Richter > des hiesigen Ltener-Appelkationsge l richtes, Richter Eliarles A. Prentn. srüheres Mitglied der Pivischensiaat liehen .Handets-Eemmissien und jehi i ger Direkter sür die Bewertbnngs ' Division der Eommissien. T. P. Ar teand, Luperintendent der ckandbe ivertlmngen für die Eeminiisien. Milo R. Mattbie, irüberes Mitglied ! der R'eiv Berk efsentlichen Betriebs j Eemniissivn, und Andere. Pur die „Mnnilend-Wechc". Der Essav - Eentest sür die „Ma rpland - Woche", welcher für alle Lchnlen des Ltaates eröffnet war. ichles; in der abgelaufenen Woche: die Anschriften befindet! üch jetzt in den .Händen der Richter. Die daran tbeilnebmenden iünabe» behandelten das Tbema: „Was kann gethan werden, um die landwirtbschaftlicbe» Puteressen in Marnland zu begünsii genV" Das der Mädchen lautere: „Wie kennen die Töchter der Partner von Marnland das Leben anziehend i machen?" Der Lchreiber. bezw. die Lchreibe , rin der besten Abhandlung iverden eine hassende Medaille, sowie HM j» - (bald erhalten. Die Preise iverden den Gewinnern am Preitag. den in. > November. Rachmittags l Ubr, in i der Wafrenhalle des ä. Regimentes ausgehändigt werden. Aus Biickrrkrrise». i Pn Rüssel'-:- .Halle an der Rerd ' Prederick-Ltrage fand gestern Abend die ivöchentliche Lingslnnde des . ..Bäcker-Etesangvereins" siatt. in wel . cher unter Leitung des Dirigenten P. .ckarelns Ehöre sür eine Abendnnter Haltung eingeübt wurden. Der Ling stunde felgte die übliche Eteschättssiv ung nnter dem Berlitz des Präsiden ten Poseph ckreinhösner und der Pro . tekelltührung des Dekreters Edivard Bartbelme stall. Pn derselben .Halte hielt am Racb mittag die „Bäcker llnien Rr. <>7" ' ihre Bersanimlnng unter dem Bersitz des Präsidenten Pelm Dlaas und der Pretekollführnng des Lekretärs P. Lebr. Pn derselbe» wurde der bis herige Ekeschä'ts-Agent der Union. .Herr Pelm Lehr, wiedererwählt. Drmvkrate» I,alten Austernschninns. Heute Rachmittag hält der „Ltene wall Demecratic Elnb der 2ii. Ward" sein jährliches Anslern-Rösien auf der Zhere der „Grain Trimmers" in Eurtis-Ban. Die '.Haupt-Arrangeure sind Ltraswnreinigungs Eommissär Wiltiain A. Lartins und (Gilbert A. Dailen, der Präsident des Elubs. Biele Politiker anderer Wards haben Eilitadungen zu der Pejtlichkeit er halten. LtnpeUlilis in Eanidrn. ; Auf der Werste der „Reiv-Rerk > Lchifssbaugesetlschast" in Eamden. > R. P.. ivnrde der für die „Pecaben tas :h'avigatieii Ee." gebaute Dam > pjer „Btrgima" vom Ltapet gelassen. Der Dampfer wird für den ckolilen transporl zivischen Baltimore und Besten benutzt werden. Pran Etbel Wilherspeen Alerander, die lRittin eines Beamten der „Pecahontas- Eo.", vollzog die Dause. Der Deutsche Eorrrspoiideiit, B,istnii»re, Md., Soiintiig, den 24. Sltvtzer l!>Ii>. Aiw di», Rathlnuis. Mauer dnrcki Ertallimg ven seinem Bürean ferngehalten. Ditznng der Behörde »ür öffentliche Ber besiernngen. Greller der Me: kite-Brigade »ach Elncage. An gestellte der P'Iaiiermigs-Eein. Mission einlasse». Mauer Prellen kennte gestern seine Welmnng wegen einer Erkältung, die cr üch am Preitag Rachmittag wäll-, rend einer Pu'petlieiistenr zngezegen z halte, nicht verlassen, und ans wi» ! Eriuchen verirat Präsident Pelm Hu- , berl vein gneilen Ltadtr.ilhsziveig seine Dielte im Ralbhans. -A' e n e r E i n g a n g s ü c P erl > Ri'c .H en r u g » t g e b e i s; e >>. Die Bererdunng. ivelche die Anlage eines Eirtels bei'm Perl McHenru- > Part-Eingang und die Berbreiternng der Pert-Avcnne bis zur McEemas Dtras;e i» Berbindiing mit der Er richtung eines Prancis Dcetl .ckeu Denkmals bestimmt, wurde in der ge , urigen Ditning der Behörde üir ös-: ! 'eniliche Berbes'ernngen gutgeheißen.! ! Die Bererdnuiig wird nnn am »äch- j iien Diensiag der Büdget-Beliörde zur Bestätigung zugeben. A n g e st eilte de r P s l a st e - r u n g s - E e m m issi e ii entl a s s e n. Bersitzer Eempten von Pflasie- > rmigs-Eemmissien legte gesiern Angebellte der Eemmissieii. darnnter; etliche Pnspekteren, ab, da der Wintermenate die Arbeiten der Eemmissieii und damit auch die Be triebskeiie» eingeschränkt iverde» müs sen. D r. W r ig hr s e n n a ch E h i° c a g o. Dr. Wm. D. Wrigbtsen. der Leiter des hier gebührten ckren.zzuges gegen die Meskiteplage. sandte gestern se »en Bericht über seine hiesige Thä ligkeit an <>ieneral-Arzt Rupert Blue ven, Bundes-Eiesilndhc-its Deparie ment. Er wird morgen in> Auftrag des Departements nach Eliicage av reisen. um dort an den Arbeiten zur Reinigung des Wassers ttieilznneli men. Ben dort ans wird er fick» nach Deattke. Wash.. «begeben, ckm dort Anleitungen zur Perhütiing und Be känipfung der Benlcnpest geben. W i r d H e i z e r i m R a t h l> a n s. t'lebände Dnperiniendent D'Een „er ernannte gestern B. P-. Ware ven der 2-i. Ward znm .Heizer im Ratlibaiis an Dtclle von Pelm P Preidinger. ivelcher nach seiner'Trans ferirung vom EZerichtsgebäude nach dem Ralbhans resignirte. An Dtelle ven Preidinger nmrde kürzlich Pelm staue z»»i Maschinisten im Gerichts gebände ernannt. Ei» Bruder vom anderen geschussen. Pm Berlauie eines Dtreiles jches; der >7 Palire alte Albert Band», der an der Philadelphia-Read, nahe der Ridge Avenne. ivelmt. seine», U'> Pahre alten Bruder eine .Engel in den Unterleib. Der Letztere wurde in einem Privat Anlemebil »ach dem Dk. Pescpbs-Hespital gebracht, wo er jetzt in bedenklichein Anstande darnie derliegt. Eine Ltunde »ach der Dchieszerei verba'tete Pelizisi Wil liam Peehleu den Revolverhelden in seiner Wohnung und brachte ihn nach der Eanken Pelizeisiatien. Albert Band« gab an. das; er mit seine», Bruder einen Streit batte, und das; ihm derselbe dann einen Dtein an de» Eeps warf. worauf er in das Haus ging und den Revolver Helte und ei neu Dchns; abfeuerte. Der Schien bald wird heute Richter Powell ver geführt werden. Awri ratzinte Wollkvpfr. Tie Reger Morris Earter und William Smartes ven Rr. l>02, Mer ris Straße, waren in einem Streit, der sür die Betheiligten möglicherwei se unangenehme Pelgen haben wird. Earter beündet ssch wegen Angriffs iin Elefängnis;, Snartes liegt mit ei nein Schädelbruch im Universitäts Hospital darnieder. Der Pinigr fängt gut an. Beim Bersuch, i» die ,.Unbefleckte Empfängnißkirche" einzudringe», ist gestern Rackimittag der !> Pahre alte Regerknabe Easper Walter abgesagt werden. Er ivar mit einer Art und einem Stemmeisen ausgerüstet. Ant Eirund der Beschuldigung, angeblich am letzten Dennersiag H7> ans der Dpferkasie geraubt zu habe», wird der Pimge jetzt in der nordwestlichen Pelizeisiatien für den Pugendrichter festgehalten. Ehester White gestorben. Pi» Universitäts .Hospital starb ge steril Morgen der 20 Pahre alte Ehe ster White. Der Todesfall wurde da durch verursacht, das; sein Antoine bil ans dem Annapelis Boulevard nabe Glenbnrnie, sich überschlug. Die Leiche ivnrde nach der Wohnung sei »es Beters, Lueius R. White, Rr. !jl>Ul, Powliattan Avenue, Perest Park, überiührt. Eerener Pefsries vom westlichen Distrikt, hielt in der westlichen PeUzcistarnm eine Unter suchung des Palles ab. Der „Ruthe Eren'." Bo gn . Eine glänzende PerwirUichimg der angeregten Pdee in Anssiclit. Ein herzliches Eimernehmen in alle» Erei'en siir die Sache. Das Pnteresse mächn mit jedem Tage. — Sitzung des Hanptans »chnsses. Der grege Bazar zur Untersuchung der werwundeten und der Hinterblie benen gefallener Ericger der dent ichen und ösierrcichisch-ungarischen Armee, der von den Bürgern Balti mere's in der zweiten Dezember- Woche im, der „Lnric" abgcballen wird, öfineie seine rbüren, um sei ne» patriotisch nnd wohlthätig geinin ten Besuchern, deren A»hl sicherlich weit in die Tau'eiide geben wird. (Gelegenheit Z» geben, nach E rösten nnd Bermöge» der Eriegsneth im alten Batertande zu neuern. D>e Borbereitungen iiir das große, Wehlthätigteits - tlntcrnelmie» neb men, wie Präsident Ernii Schmeisier gesiern Abend bcmertle. .. Danl der ernstliche» Bemühungen der verichie denen Ausschüsse mit wdem Tage be stimmtere Perm an nnd lassen eine glänzende und erfolgreiche Berivirt lichung des Bazar-Prejelt- in sichere Aussicht stellen." Pn Sänger- und Tn> nri-treuen. - ivie unter unseren l.mdsniann'chaft licben Bereiniguilgen wird gegenwär tig mit ganz besonderem Ecker für den Bazar gerüstet. Pn einer gestern Abend ilatlgeüm denen Bersammknng des Hanptaus schusses üi der Sammelslelle. R'r. tlA. Ssl-Papette-Straße, berichteten die Bersitzer der einzelnen Eemite n und Präsident Schmcisser bestimmte, daß bis zum nächsten Samstag sämmt lickie Eemilc'ii vollständig sein müs sen. Rach dem Berichte des Sekre tärs Gee. Buchlieisier sind bisher ganz ausgezeichnete Perlschrikte ge macht iverde» und die Stimmung im allgemeine» Publikum in höchst gün stig für das gewaltige Unternehmen. Mehrere Damen, welche der Sitzung beiwohnten, sind überzeugt, öas; Aelmlichrs den Baltinierern noch nie tiials gebeten würden ist, wie es i» Aussicht genommen i't. Das Beste aber waren die Berichte, das; sich in allen Schichten der Bevölkerung und besonders in. den dent'chen Bereinen ein warmes Pnlere''e üir die Sache bemerkbar macht. Gnsvfcn explodirt. Die Regep. rpelche im M>«»-Geviert ber Bruce-Straße wohnen, jorinirle» gestern Morgen gegen '> Ubr eine Eimer'Brigade und löschten einen Brand, der in dem Heim der Regerin Lncn Themas. Rr. t-lG Bruce-Str.. § infolge der Ervinsien eines Gasefen-.- ausgebrechen war. Es entstand Schaden i» -Höbe ven Hli"». E'hk-Eiiiididat letzrnsiiiiivc. P hiladelvbi a, DU, St' Ei» Man», in ivelchem Harvea Her man, jim., ven Rem Häven. Eemi.. verimitbet ivird. ivnrde beule lvdt in einem biesigen Hvtel ansgefmiden. Eine» Schlench. der mit einem ge öffnetet, Gasbalm verbunden ivar. biell der Todte im Munde. Hermau. der üch mit einem Prl, Edith T. A. Tvdd vvn Waterbnrn. Evnn.. verinähie» ivvlUe, verschivand lvenige Tage vvr dem sür die Hochzeit festgesetzten Tage. Seil" jener Aeir hatte die Polizei verschiedene Städte nach ihm abgesucht. Berühmter Bildhauer todt. R c iv A v r k. SUeber, Herr T. Walde Ster», der bcrübnite Bild baner. ist beute liier gestorben. Er war mebrere Tage krank. Tlldcsstiirz. W i l in i ii g t e n. 2:>. Skleber, Der II Pabre alte Buren Snglen ven Rew sjerk. Mitglied der Eie schäftsleikinig einer Tbeater-t'iesell ichaik, die geilern Abend liier ei» Gasisviel ereckmte. sie! henle ans ei nem Hotel Pem'ier nnd wurde gctöd i tet. „Amrrican Svrrsens Trust Emii pnnii" wird gegriindkt. W a s h i ii g t e ». 2t>. Skt ober, Pläne für die Bewältigung des ame rikaiiischtii E'verUiaudels durch eine Trnslgesellschaft süid bbute ven Ha» dels Sekretär Redfrölkc nach einer Eenierenz mil den Beamten des Han dels- nnd Laiidivirk-Hschafts-Debarte nieiits angekündigt werden. Die Ge sellschait. die,,miter <.zsi-'m Rainen „Ainericaii Sverseäs Trnsl Eem pantz" das amerikanische Erpert-Ge schäst vermitteln soll, wird nach de» von der „Riederländischen Ueber seeischen Triiilgesellschaft" angenem menen Metbede» geleitet iverden und bat den Aiveck. „üir nnperkeiische und nentralr Traiisalkienen" als iliegie rnngsbebörde zu fimgiren. Dadurch sollen die neutralen Schisse esfiziel len Schutz für ibren legitimen Ber kcbr erhalten. Besondere Agenten iverden die (Rnchäftc der EZesellsch ft in allen Länder» wahrnehmen. Durch nmrriknnischks Gebiet. Werden T«»«> Earranza Truppen marschiren, Anieritani'chc Be börden ertheilen bierzn die Er lanlmiß. — Earranza dankt üir Anerkennung und garantirt für Lehen und Eigenthum der Aus länder in Merike. Ben den Anständen an der Grenze. - Laredv. Teras. 2:'>. Sktebei. -- R'ach heute Abend liier eingetroffenen R'achrichten. liak der E'vnvernenr Ackckck Svlöaten Earranza's die Er lanbiiis; ertheilt, über ameritanifches Gebiet zn reifen, und zivar von hui' bis Dvngtas. Ariz.. ivv sie wieder merikanischeiiBeden beirrten werden. Rech keine Truppenbewegungen ha ben beule Abend slaltgefimden. Earranza dankt für A n e r k e ii n u ii g. W a s b i » gt e n, 2:k. Skteber. — j General Earranza bat durch feinen Mengen Bci'tretrr. Elifee Accedeiide. de» Bereinigten Staate» eine Rete überreicht, i» der er für die Aner kennung seiner Regierung dankt und versichert, das; er mit allen Ländern die berzlichen Beziehungen anirecht znerbalten wünscht. Ans Sladl Merike isl die Rachricht eingelrefsen. das; A»paw'<' Truppen sich in Banden aiiigeleil baden nnd znm großen Tbeil zn Eiencral Gen-» zales überliefen. E -a r r a n z a ü b v r » i m n> t di e P e rank iv e r t n n g f ü r Ausländer. W a s b i ii g t e ». 2ck>. Skteber. EZeneral Earranza fetzte das Staats Departement heute in Eemitniß. daß er die Perantwertung üir Leben und Eigentlnini der Ausländer in der Re publik übernähme, das; es aber noch einige Aeit dauern mag. bis es ibm gelingen wird, in alten Theilen des Landes die Eentrele zn erhalten. Earranza-Beherdei! theilen ferner mit, das; vorläufig keine allgemeinen, seiMern nur Miinizipalivahlen allge i balten werden. 2»ach diesen wird die ! Ei'iieiiiiiiiig der Gouverneure der ein « zeliien Staaten erfolgen. Endlich : wird die baldinegkichne Wiederkier iiellnng des Peswerkebrs zwisMen Stadt Merike und Bera Ern; und Teras in Aussicht gegellt. Tie Enr ranza-Regieniiig bak in den Bereinig ten Staaken 2(>«> Eisenbahn- Wag gons bestellt. E .' f ii ch c n n in Ti e f ch ü tz n n zf i b r e s E i g e» t h n m s. B r e w n s b i k k e. Teras. 2l>. Dk teber. Parmer. die bei Mt'Allen. am Rio Grande, ivelnieii. baben Gonversienr Pergnseii nni Schutz er flicht. Wenn dieser nicht gewährt iverden tonne, ersuchen sie um Strai- l kvsigkeir nnd Erlaubnis;, ielbsi ihr Ei geiikbnm. das von mecikaiiische» Ban diten gestohlen werden mag. zurück .znhvlen. Sie erklären, das; in -Hi dalgv, Teras, äder ><>«> Stück Bieh i über die Est'en;e getrieben werden l seien. P. R. Silli in an soll Ei e j n e r a l c e n snl i n e > i t e iv e r den. E l P a j e, Ter.. 2:!. Skteber, Pn eiiiein Telegramm ans Stadt '.»R'erike wird beute gemeldet, daß P. j R. Silliinan. der Spepalagenk de:- Staatsdepartements in Merike. der amerikanische Generakcensnl in Stadt PH'rite werden soll. Perner wirb ge meldet, das; im Staate Pnebla Ueber setziingen der Rete, in der die Ear ranza Regierung ven den Mächten . anerkannt wurde, an die Pndianer vertheilt ivstrden. Heute wurde liier angekündigt, das; üir alle Sendungen ans Meciiv der» hiesigen Bertreter der Earranm Regierung die tariünäßigen Gebstli reu nnd A>ölle ;n entrichten seien. Diese Ankündigung wird hier als ei ! nein Embargo gleich betrachtet und soll sich ans legitime nnd cenfisstrle > Güter beziehen, ani die bereits Bil- - la's Partei Gebüliren erbeben bat. Niitcrsuchuiig inrgkvrdnet. W a s b i » gt e n. 2t>. Stlebee. Die Bundes Handels - Eemniißwn ordnete henle eine Untersuchung über die erhebeneii Anschuldigungen an, ivenach Baitinwelltänier in Rerd und Süd Eacelina und sti Georgia t den Bersuch mache» sollen, den: BaiimiveUvreis berabzndrückeii. Boi» Elßirlten-Prvzes! in Eomv. E e m e. Ptalien. 2ll. Stteber. Die ärztlichen waren heiitc > der Hanbtpmitt in den Perhaiidlnn » gen gegen den des Gattininerdes a» t geschuldigten Amerikaners Porter Ebartten. Die Vertreter der An klage machen geltend, das; Ebarlten geiistig znrechnniigsiäbig sei, während die Pertbeidignng dies in Abrede stellt. Der versitzende Richter lies; außerdem die kurz nach der That von - Eharlten in Amerika gemachte» Aus sagen verlesen, in denen dieser eilige siebt, seine Pran ermordet zn baben. Eine Liebe-tragödie in Wien. R e in, via Paris, 22. Skteber. Prinz Leopold von Eobnrg. ein Mm. Eovk 8 ist dcr Mann, »in säliigsien, über eine / :r l'iiltze Milliv» Leute ziisricdensielleiid ! 8 z» bedienen, weil er das ichnf, was 7 P7S säe eine derselben §75 H Auto-Begräbnisfc, vollkommen! r! Mit 20 Einzelheiten—-jede garantirt—4 sechssitzige Li H»- « uwnsincS, 50 Särge zur Auswahl nnd der reichste > sciustc Anto-Lcschcnwagcn, der über die Straße fährt AU n Pferdeszezogcne Begrndnisse, vottkonunen! Mit einem so hochseinen Leichenwagen, wie er je «M baut wurde. 50 Särge zur Auswahl. 20 garantirte2d Einzelheiten »nd 0 Evok-pcrsekt zrntschc» r. ! .... 8 Diese 2t» Einzelnhciten bei jedem Bcgräbniß cinbegriisen: Wiifchc». Rnfirkn. i!l»zicl>c», lkiiibnNnmircn. Aucciürn, Tiluirrslor, Ha»dfi!i>!hk. ä». tr hcirr »Inlnu. Lcifu»»-' «c§ «»ravcS. »ki-.cn. Lcunucr. LI-cr Lrn.imcnir, »iruckfi? tc>>>. „ wrdrr Linu-r o.icr eil'la »»d cxlra nnd sc.l>in). Zn»»,-, iinilic-, P>kdl-ila>, oannve ii uns kii, ükwicnnn-.nl, ndkr «ovk, dir „Micndwi, nndrrs iidkriiniir» N Der einzige Leichcntzestatter in Baltimore, der drei Drauerskirr- Pnrlors tzenöthigt. 'Nlr '''rci lind piiv«! »nd iits zun» Ncinstr» Driail priichNn. Lniicn Sir siltl nichl » l>cll>orcn »n» qlanvcn Sic »ii»! SNIcT was Äudclr tzl'ncn vorkcdcn. uu> g!»i S>cld an» Jlincn Nc'nnS'uichlaacn. ' - A r Evvch-Snrg eingeschlossen bei Ht(»0 Begrätziiißkii. 8 tMtt-.e für da- st'e.d. das ?r:ldprc nl'cin für den vl-rlanitn rr wi-rdcn Der 3nr., l,m uvci -irnvirtc url-ttpiatlrn. '.'Illasscil- vdcr P'ln.Plru 8 ,ruv!stcrt und aufmrs.iiia.ictt "Ut vrsrcu imporiir.cn «cidcn. oder Ailaiostvf,cn. 8 Kein Warten, wenn Lie Wm. (Laak ausnlfen. Ä 17 t—Homewood—247Ä -!» ikdcm »ctiiaae drr Mir, a-nnri». galirnuS, rrlwucn sic snsor« wNliqcö !e>,r »nd 8 vonl Tirnii, drr uirmaw. iidNifl. es n> drr bcnr. dcn dir rec» 8 Leichenvrrsaudt H50. 8 Trr scinsir. drr non BaNiinorc aus nesaiirlii. tzi» von Wm. vool ciabliricr 8 Ziandaid. 8 Preier Leichentransport. 3 -'Ins siüdlN-cir» Sofv'ialcrn nnd Zana.orNn: i» Iracnd cinrr :!k.i, NusirntaS. 8 Tnuirndr nrnrr MrmiNrn »aie» Wm. voo> rngaui«. «Wu ri»c drricldrn „r zu 8 »cm „alimodisincn" Lcimcnbcstaurr .-.uriiik r.rlrlirt. N I WkRtMZW I t NoNft-Ävcnnr. s>c>nc »NcnialS rr t naür «iccnmount. Zwclaacsawite. gcichl-ncn. xt H'nrr:m:::nu::r:rruriur:rcknrrnrck:rt:u:ck::':r;::rr,:::r:rrr:rr:::rrururrrrrru:r»rrttrrrck:'' R'cüe des .ckenigs- Perdinand ven t Biilgarie». wurde ven einer P.enn > dsti mil einer Senre verbrannt, nu ' i durch einen Revvlberschusz Perwnndel, j Daran, twging das innge Mädchen, die Tochter eines Wiener,Petizei Ea ; pitäiis. Selbstnierd. Der Ausland! des Prinzen ist sehr bedenklich, und « er lv>rd veraiissichtlich sein Augen - licht einbüßen. Diese Rachrichl bringt > ein Telegramm aus Wien. W i e n ü bcr serbi s ch e n P e 1 d j Z u g. Wie», via Landen, 2:',. Ski, Amtlich wurde Seitens des Grasten! Generalstabes Pelgendes betaniu ge macht: „Die Süenstve der Berbündeten in j ! Serbien machte gestern überall Port j '-chritte, Desterreichrsch tinggri'cke! Truppen unter Gen, ckeeves; stürm-! ten geitern die Hohe ven Slalinn. ' stidlic!; ven Relja und drangen in der Richtung an' die ZlesmaickrUiing. : ver. t „Ani beide» Seiten der Plerava ge'.vannrn die deutschen Slieltträ'le nerdltch von PataMa.n. ! Petrdvac an Bdden." W a -z> die Se r b e n m elde n, > Paris, 2-t. Skteber. Die ser bijche Gewndlicbast empüng ln'ntc ! eine vom 2l. Stiever datirte efüzi . , eile serbische Depesche., welche; die ' '.Kriegslage, wie ielgt. beitireibl: „Rerd.ves! Pi'en'l (deutsch oster reickisthe Arineei: ,brach ichaiirn Kämpfen hat der Peind das Dorf Rachanatz geneminen, nachdeni der serbische tinte Plugei südlich ven Bel ! grad von starten Abtheilungen ange j griffen werden war und sich gezivnn t gen gesehen batte sicb an> seine Pe>i : lienen ve» cke-sinai ziirückzuzieben. Starke ieindlicbe Trnvbenmaste» ste Heu in der Richtung ven Berat-Sle , peirvatz. Sst Prent: Eine auf das Deri ! .ckraljeve Selo verrückende Avtbei kling ivnrde ven den Serben zurück geworfen und ziebl üch ani das Der: , Schliane zurück, j Auf der Riejava-Prent sti dicSab j tage unverändert, , , Be: Blasstna find sehr btnlige j ckämpie im Gange. Pn den neuen Provinzen bal der j Prind Pelcze geuvmmen. j, Slrmnitza.ckrivvlat.Prvnt «Pran Trnbpent: Die Sachlage hat j keine iveieniliche Perändernng gezei ligt." D i e B ntgnrc n n c h m c n K o b r n t n. E>e n f. via Paris, 22. Skt. -Eine Depesche, welche ans Sophia, ivelche hier eingetreifeu in. besagt, daß die I Bulgaren die Stadt Kepruln an der Babnlinie südlich von Ilstnp eilige itvinnicn haben. , London. 22. Skteber. — Der. „Times" zufolge brütiden sich lMi-! den Meile» der Bahnlinie Saloniki-1 Ruch ini Besitz der in Serbien vor- l t dringenden Pnvasiens - Armcb'n. dir. i Ivie die „Times" weiter meldet. Us ! luv nnt starten Straften bedreve.i. - S ch w ieri g teil e n f ü r bl l- Iiirlen - T r n P p e n i n Saleni t i. ! B e r t! n. 22. Skt,, drahtlos nach ! Simvilie. Pi'ißf :>üge. die englisch - französische Truppen von ! Saloniki nach Serbien bringen soll > ten. sind durch Befehl des Hächstrein ! niandirende» zurückgerufen iverdezi j nnd nsteder in Saloniki angelangt. j wie eine Depesche ans Athen an die j „kölnische Acitnng" meldet, , Di,e 'altitären Anstünde der Ent j c'nte-Ti'nvpen aus dem Balkan sind i der Devescbe nach sebr schlecht. Trans ! perie in: Hasen von Saloniki kennen die Truppen nicht landen, da keine ! . r oi. r'innl'e.i nuo. i Nur H.uu' dnuülNr brauch! Tlübei-Thce. : Sehr jung nus! Bringt natürliche Pcirtze. Gllck.rz nnd Ueppig keit zurück. ! Ein dicker Abguß von gewöhn lich.» E-arten Salbei. gemischt mit Schwefel und Alkohol, verwandelt gram.'-:-, streifiges und fahles Haar in schätz scbwa:zes und brillantes: ber weilt alle Schuppen, verhindert Pncken und Haarausfall. Ein paar A; püzirnilgeii iverden Wunder tlmii. i jalls (Wer Haar sahst grau oder (recken, tanh lind dünn ist. Tas Mi scheu ven Salve: Thee und Schwefel Rezept im Hanse bereitet viele Iin annemii-ichkeiten. Ein besserer Weg ! iü, da- zmn Eiebranch fertige Präpa ral ficb zn verschaffen, welches unter dem Rainen „Wneth's Sage and , Sulphur -Hair Eonipeimd" für etwa 50 Eks. die gr.'sze Pstrsche in blpa j theteii getauft werde» kann lind wv dura' man sich alle nniständliche Ar , beit cripart. > Sbwvhl es sa leine Sünde ist, ! ditnncs, grancs. fahles Haar zu ha j ben, so wünschen wir dennoch alle, nicker jugendliches Erscheinen und ! Anziehungskraft zn erhalten. Rie maiid kann eS sehen, ob Plir znm Dnntelfärbrn des Haares „Wneth's Salbei and Sulplnir" gebraucht halt, weil es dies se natürlich nnd gleichmöß'g tcmt. Man feuchtet ein sack, eine» Schwamm oder eine weiche Bürste damit an nnd zieht diese. Strahn nach Stralm. durch das Haar. Bi:- znm Morgen verschwindet das grave Haar: nach einer vder zwei wetteren Applizirnngen hat es seine »atäcciche Parbe wieder erlangt und ! sieht glänzend, weich nnd dicht aus. > lAnzf l