Newspaper Page Text
8 Deutsche kreuzen Drina. In dev DIcike von Wilegvcld. - .1i>il«I«>i>» >««'tm»'n >te,;olm und .lloglijeva. Ncur Vernicht Erfolzc bri tz'ziirtorhU TU »l sackst' Hru'qssllnfft' liomli.lrdi'cn /rüste von /rurlant». > Aerichl des deutschen <Zs'enerutstuvs. Berli n, '22. Oltvbcr «drahtlos mich Tayvillt, N.-B->- — Teutschr Druppc» hlibrn in Nordwcst-Srrbirn nahe Visrgrad dir Trina grkrruzt und dri, Zrind nun de» Höhrn südlich von dort zurückgrtrirbcn. Tic bulgarischen StrriUräste haben dir serbischen Städte Negast» und "toglyeoo ciiigrnvmiiicii. Tiefe Bunde bringt dcr nmtlichr Bcricht, dcr gesirr» vom driitschc» Arinre-.Haiiptriinrtier crlnssrn wurdr und „achstchenden Wortlaut hat: W c st I i ch r r Bricg s s ch n n p l n !>. „Von dcr Westfront ist nichte- Neuk-s von erwnhnc»swe>thrr Brdcn tnng zu berichten. O r st l i ch e r B r i c g s s ch n n p l n b. Was dir Armee-Gruppe nntrr dem Eommando der- Zelri»arscha!ts von Hllldenburg anbelangt, so sind rnisischr Bricgsschitfe ni, der nördli chen Büste von Burland rrschicncn und l,nbcn dir Häfen von Tetraggu, Tomlnrsr und Zpoen bvnibordirt. Tic ßinssrn linbcn bri Tomcnrs, eine sclnraäje Driippen Abtheilung gelaiidci, Wiederlioltc Vvrstvsr-Vrrsnchr dcr ßsussen in der Gegrnd südlich von Ladcwi blicbru ergebnisilvs, obwohl tic Runen starkr Driippeniiinssen in's ZrlV fübrtcn. Bri Dnki kn», es zu blutigen Nahtämpsrn. Wo? dir Armec-Grnppe uiitcr dcr Zührung des Prinzen Leopold von Buvcrn nnbrtrisst, so richtete der Zrind südlich von, Lee Wygonownkoje rincn ')!uoriss gcgcn uni'rre Positionen Ogipsky Bniuil. Ter Angriff wurde znrückgcschlagci!. Z„ der Olegend von EzartvrySk möcht unsere Osscnsille weitere Zortjchritte. Wir l,nbcn dir Ortschaft Bolk« ringriiommen und uirlir als ist!» Gefangene gemacht, B a l k a n - B r i e g s s ch a » p l g b. B-.i Visegrad baden sich die Armeen der teutonischen Verbündeten einen liebere,am, über die Trina rrzwui'.grn, und der Zrind ist aus seinen Srelüiiigc.i nus den Höhl» südlich von dort huianSgetriebe» worden. Dir Aruiec des Olenerals von Boeucsi hat die feindlichen Positionen -.wischen Lnkavicn »nd drin BoSwny 2strgz»ge i», Sturm genommen, Tic Arnicr unter dem de? tOrnerals von Gnllwitz bot den Zcind östlich von Palniita über den s l»si Zasenica grtrirben und bat dir Terbin «üblich von der Mornwn ans ibren Positionen n» der Alexandro vn-Orvycvv-Linic geworfen. Mehr als «>00 OZefangrne fielen diesen Truppen in dir, Hände. Der Wucht der- Drillte? von beiScn Leiten nachgebend, neben sich dir Derben auch an'- ibren Stellungen nni der Linie der Bosiitica-Slntiiia- Hö.'-cnzuriia. Bnlnarischcn Truppen ist es gelnugcn, Ncgotin und Roglyevv zu er vbe'.n. westlich und südöstlich von Bninzevnc cntwielelt sich die bulgarische Osscnsive in günstiger Weise. Südöstlich vvn Pirot wurden serbische Vorstoß-Versuche von den bul garischen Truppen zurückgewiesen. Der Zeind erlitt sehr rrbebliche Ver lnstc." W a -,- W i e n n bcr ilali e n i , s ci> e ii ,T eldz n g s a g l. W i e n, via London. 2ü. Otlober. - Amtlich wurde gestern svolgende:- über die Lage auf dem italienischen egoschau platz bekannt gegeben: „Wie erivartet. begannen gestern Bormittag n'ch mehr al: 7>>>-'lii»di ge.n vorbereitriiden Artilleriefener 7it Han-Niireilträite der italienische» Armeen einen allgemeinen Sturm i gegen n.iieee Stellungen im >!iisien gediei. din dritten Angriff feit dein: Beginne oe:- eiiiege:, Bittere >iäm vie sind am >!en Tolmeiner Brücke» topf im «'lange, besonders an dem Ab hang de: Doberdo Plateau-:-. „Ein Angriff seitens des leichten! Ne'sei've Regiments Mr, ll!> geien den ,-»en Stützbnnlt schlug unter i schweren Berlnnen 'ehl. Ein zweiter! Angrisi in dieser E>egend war infolge z unsere: ,Zene>': nach einer lnrzrn Wrili, rben'alls erfolglos. Das Schlachkieid vor unsere» Stellungen wre niii L ieben Von Tckalieiurn be . di,B „Die Angrisie am Tolmeiner« Bracke,«low naren baiimsächlick, ge gen Mr'.liorli m«d den südlielien ' Tbeil »uierer DetenHv,T.'o»t geriw :er. Alle A«igeü'e ivnrden blnli-g '.urückgeichloge««. Die italienischen : erlusle waren auch liier jebr jetnver, „Am Monte San Michele drangen slarE kindliche Streitlraste an« A'achmiu, g >n Misere Schützengräben ein, wuraen aber überall durch >'w gen mgi in'e mrückgeichlage'n. und un sere ieiilieren Stellungen befinden sich wieder in unseren Händen. A'-ieb verschiedenen Angrincn gelang e: den Italienern, «n me Schützeiiara , bcn in einem nahen Abschnitt ein',» i dringen, aber keiner von ilmen kehrte wieder zurück. „Da: Südivcs« Plateau war eben- fall: der Schaiihlatz Burs blutigrn Zlampsr.-. Dort sandon iviedcrhotte Brnchlcidcndc! Do.-.- l.ckie und neueste aus diesem Eiebict ein sonitiires Band. dirs den Br: ck, bii'.:. ',,d rält. ans Ott Doge free zur Probe. I.H.Mcrgehenli. 7,25 N.-stnitaw-Str. (O!l21DdLS1M) l Nahlnmpse stau, und die Verlnsir l innren besonder-:- schwer. „Wäbrenö der vorbergebendeii Nack«! wurden die Bämpfe uns dem Toberdo-Platean mit nnverminder ter Heftigkeit fortgesetzt. „Zn .Bärnthen, ni» Hochweissen sleiii, Monte Perolbn und der Ploe sowie ini Lncbnch ! Tbnle iviirden schivüchere Angrisse zii ! rüchgeschlcigen. :'ln der Tiroler ,Tront ! findet nndniiernd ein bestigee- r'Irtil leriefener statt. der Dolomiten front brachen neue italienische 'Angriffe gegen un sere Lteilungen nieder." Der i t a l i e n i j cli e B e r i ch t V o in. 2:'.. Dttober. -- Der ita- j lienische theilt mit. dar,! sich die begonnene Offensive Vortheil bait eiuwiaelt. Die Besetzung de? Monte Melino. oe» Monte di Pini und de:- Onte? Titano svnseriore wird berichtet. Auch sollen italieni I sche Abtheilungen den Nanchtosel er reicht und auf der Lchluderbach > Ebene einige Ewäbe» genommen ha i ben. Levboldrtirche".! ist niederge i bräunt worden. An der sesongo . ,Tro»! nnirden. ivie die amtliche Mit rbeilung bebauvtet, mehrere Ltellnn gen in der Monte A'ero,',one. in der Tolmino-lione und nördlich von genommen. Am .etarji wurden - angeblich» 27» Offiziere und I l tU veanii gefangen genonliiien. Berlin feiert Keburte-tag der Zlaiferin. Berlii', 2li. Oktober, «drahtlos nach Lanvillc. N. Lira sgni in Berlin svivie die öffentlichen - sitebäiide und Privathäuser halten ! anläs;lich de: der .uai serin ,Tlaggenschmult angelegt. Alle ihre Eiroschinder befiichte» die >lai i serin in Potsdam, f Dem Wunsch der Haii'erin gemäss, wurde ihr an ihrem Oleburtstage Marmelade mm beschenk gemacht, welche für die Loldalen an ders>ront bestimmt ist. sbn Berlin waren M O'ti'.icre damil bescheiiligl. di: B'ar mclade zu sammeln, grauen und Binder brachten groge Ouanlitöten dcr ichinackhasten Bci slrucr z» dem täglichen Menu der j Soldaten. j ikn Deutscht Cprrtspvndkiit. Baltimore. Md., Sv,il>l.ig, de» 21 Oktober >!>>-'. Die Mm Seitr. Was die Alliirtcn »icllrn. Ueber die Lituation auf Westfront. j Zwei Berichte des sranzösischen ,slriegsbnrean-: zeigen, dag sick« im westlichen Eriegsiheuler keine Operationen von großer Beden limg absviellen. — Russische Mi litärsachversiändige geben du' Hoffnung immer noch nicht aus. Paris, 2ll. Oktober, - DaS französische »iriegsbüreaii bat beule A'achmitlag das nachflebende ossi zielte Eommuniane über die Ent ivickelniigen ans dem weülichen Zlriegsschanplatz verösfenllichl: „Elestern Abeiid machten feindliche Abtheilungen den Bersnch. ans ihren Schützengrährn im südlichen Theile des Bois en Hache und an, Hort E>i venctm hervorzudringen. Sie wur den ohne Mübe iotvrt zurückgetrie ben, sZm Ehampagne Dinritt suchlen sich starke Ertäuidmigs Abtheilungen , des Feindes in de» Besitz unserer Po i sitionen in der Rachharschait von Butte de Talmre zu setzen. Sie be dienten sich bei ihrem-Angrisie Eie schosse, welche die Augen entzündeten und ErstickiMgsgetzühl hervorriefen. Diese Abtheilungen wurden überall zurückgeworfen und durch das Heuer j unserer ,>»sanlerie und Maschinen-, geivebr zersprengt. Auf der Lothringischen uiront ge-1 lang es den französischen Truppe» - nach einem Hinligen A'ahtampse ei neu seindlichen Schützengrapen zu besetze», in der A'ähe des Zlreuzungs Punktes der Landstraße», welche sich > zwischen Leinieen ilnd (»koiidreron und zivischen Anienoneomte nndNeil Ion hinziehen. Auf dem Rest der .Tronk perlies die R'acht in verhältnismäßig rubi ger Weise/' D e r s r a n z ö s i s ch e A b e u d , B e r i cl> t. P a r i s, 2:». Otlober. Das sra» ; zösische »riegs Biireau gab beute'- Abend folgende Meldung bekannt: ! „E-c- iß nichts non Wichlioteit wie der vorlwrgebenden Meldung zu b>! richten, Osl Armee: Die Landung sranzö , siicher Truppen in Saloniki wird re-l gelmäßig und und unter den besien i Umsländen jortgesetzt. Die sranzö-' «isckien Tnippen, welche die griechische, Der Weltkrieg heute vvr einem ! ,Z"hr. Rach dem Bericht des deutschen EieueralstabS. 2 t. Oktober. Wälirend der Rachl uverschrei teu starte deutsche Truppen den ;')scrta»o,l zivilebeu R'ieuporr und Ditzniiiiden emd setze» sich aus sei nein linkem llier fest. Trotz Ver stärkung des .Hudes nordöstlich und östlich von Aper» dringen die Teutschen weiter vor und neb men 7,<>» Engländer gefangen. Diriminden. wo belgischeTrnvpen sieben, iß in Trümmer geschossen, sein Südwesten von Lille machen : ! die Deutschen langsani?sorkjchritt-e j « gegen La Bassce. Im Argvnnen Walde erbeuten die Deutschen mebrere Maschinengewehre und schieße» zwei französische Ilieger hernntcr. Nördlich von Tont lehne» Franzosen Borschlag für Wanennillsiand zur 'Beerdigung der todten Franzose'.! ah. Bor gebljcher Stnrni der svrauzosen vei Sem «m Elsaß. Uilbekannte llnterserboote aus dein Wege mich ! der Osrsee gelickte!. Zahlreiche denlicbe Ewschöste in Mostan ausgeraubt und zerstört. Deutsche: Angriis auf Auguslow, i I Die gegenWarsämii vorgeschobene i deutsche Linie iß nur noch zwölf ' 5Nlome!er von der ssenung: Zep ! peüne bombardirci« die «Testungs werke, Eiroße Schlackn auf der Linie Plozk Weichsr unterer San ! — Prezenmsl Starn-Sonibor > —.Earpakben. ginssen nid , westlich von Zwangorod gefangen ! j genommen. Tie Serben und Montenegri ! »er erneut i» Besnien bei Büe grad geschlagen. Tie britische Admiralität macht bekannt, daß 7>« englische, japa uisckw. französische und russische Bvenzer Zagd nacheu aus die acht deuticheu Ureuzer im Ailauti scheu. Stillen und Ziidischeu Ozean und ihre Vernichtung nur eine flrage der Zeit sein kaun. - - , . Eircnze übrrick ritten ba-len. babeu ' sicki init den wrbi'chcu Trnvpen vor einigt." Russen mit i h r e m e I d z u g e z u s ried e n. Petrograd, 2-1. Otlover. Tie iiiüischcu Militärsachwersläiidigc-u betrachten die Lage augenblicklich ans dcr ganzen etwa «>77> Meilen langen Iroiit als günstig. Rock vor drei , Tagen war die Lage bei Mitan und ! am Eiols von Riga reckn bedenklich, > dock sind nach der russischen Meldung die Teutschen dort zum Steven ge ! bracht morden. Bis nach Tünaburg behaupten die Russen erfolgreiche <R' genangrisse gemacht zu haben, und wollen die Stadt Poßavn wiederee ober! haben. Zn «Rilizien wollen die! Russen bei Novo Älennev Lotalee'o! ! ' ge errungen haben. Tie russischen Mililarmchperständigeii geben zu, das; die Teutschen beträchtliche Tbeile der früher ans dem östlichen >U'iegs scliauplatze stehenden Trnpl'enverbnii de nach dem serbischen Briegsßhau Platze verschoben haben. Z taIienische B e r > n ß e a n ' I.ü.Ot!«» g e s cki ä tz i. ll d i n e, Ztalien. 2:>, Oktober. R'ach birr veröfwnliicbten Schätzn» ! gen haben die Ztalienee seit Beginn des Zlrieges etwa 27>,000 <,sesange»e gemacht. Tie Esesammtßärke der italienischen Armee soll angeblich et i was über Nüt.XUil Monn betragen, Tie italienischen Verluste werden ans -17,.«>00 Mann an Todten. Gesänge ' ne» und Verwundeten geschätzt. T l e Zi ä m p s e n n > <'1 oIIi p o I i. Paris, 2:>. Otlober, Am > Mittwoch schlugen die Truppen der > Allnrien starke türküche Angriüe in! ! den Siilvck- und Zlrikbia Gebieten ani der Halbinsel Gnllivoii ab. ivie eine Depesche ans Mptilene beeichtei. Tie Türken sollen schwere Berlnße erlii len bapeii. Ein Arlilleriekamvi i>> noch im Oiange. Zwei Zerstörer suh- reu in die Dardanellen Straße und bomvardirten Tsaca Dope. R e g > e r u n g ü b e r n i m in t E o n trat e ü b e r L e b e n s « mittel p r e i s e. l B erli n. 20, Oktober, I drahtle ! über Sapville. R, Z, > Ter deni ' sche Blindesrath beschloß beute, die Eontrole über die Preise und die , Vertheiln»«; dcr Lebensmittel im ! ganzen Reiche zu übernelmwn. Bis ! her batten die Provinzial Bebörden ! die Regelung der LebeüsmitleUrage i in der Hand geü'äbi ! Tie deutsche Regierung hält er lebt für iiotinvendlg, die Ziislände in de» einzelnen Tlnile.i des Reichet j gleichmäßig zu «zeßallen, Tie Le bensniittel sind zivar überall reichlich ! vorhanden, aber buben bisber iniolge der verschiedenen Berlmllnisse in l den einzelnen Tbeile des Reickws verschiedene Preise eingebracht, Tie neiirii Beiiinuiiungen sind er ! laswn ivordrn, um Schwierigkeiten j zu vermeiden und eine vollständig i « gleichmäßige Lebeiisniitlet Bertbci- > lnng im ganzen Reiche zu sichern und , kür die kommende ich»! vollständige Versorgung zu niedrigen Einlwikd Preisen zu gewäln leisten, Tie Regie rungsbehörden ballen Beralbunge» ab und es wird erwartet, daß die üinzelbeslininiiiiigen über diesen neue» Schritt in allernächster Zeit j « veröffentlicht werden. V e r k a u s v o n Zlei s cki s p e i s e n b e s ch r ä n k k, L o n den. 2ß. Oktober, Ter Amsterdamer Eorresvondent von „Renler's Telegram Eonipan»" sa«zt, « ! daß Berliner Nachrichten zufolge der , Bniidesrath für zwei Tage in der s - Woche cwn Berlani von Zleischsveiien > verboten hat, „E ngIi s ch e P r e ß - G e ß and ! n i s s e". « 'Berlin, 20, Okteber. «drahtle:- >«ach Sapville, N, Z.t Zn der ° „Narddeutschrn Allgeineinen Ze« ' lnng" ivird ln'vte ein Artikel unter der llebrrickin'i „Englische Preß Ge sländiiisse" verössenklicht. Tic lle hersceischeN'achrichtei'. Agentur" giebt i die Abbandlnng kelgeiidermaßen ivie- . de- : « „Tck „Maiickcßer Oliinrdian" ver öfsenllichle an« ldi. L'klober einen Artikel über die Heldenltzalen eincs sranzösischen Mädck,ens. die von ci nc'i» ongiischer Offizier beseitigt wor den waren. Das Mädchen erschoß zivr« denricho Soldaten aus dcn« Hinterballe mit einem Revolver, Tie ! „Norddeutsche Allgemeine Zeitung" - mack't darum awmcrtsam daß dieser Borgang dem Völkerrechte Holm « sprich!, aber dennech von den engli ! scheu w'c von den sranzösischen Zei tmigen als Heldenthat gepriesen ! wurde. Wenn dieses Mädchep von unseren Zoldate>' gefangen »nd nach «rinein kriegsgerichtlichen Prozeße er ' ickossen werden wäre. hätte die eng lische Preße sicher nickt aufgehört über „die grausame Art und Weise der deut'chen Aiiegsübrung" zu la mentiern. genau wie es jetzt der Jak! iß wo eine Engländerin, die wegen Hochverrat!'«,'-- schuldig befunden ivor de» war in BelgÜH slandrechtlich rr schaßeii wurde." , ' Z i l, Eavell d n s Haupt e i „ e r V e r s ch w ö r u u g, Amsterdam, via London. 22. Oktober.—Ter Brüßcler Eorreipou ' dem d«r „Voisi'chen Zeitung" schreibt ! über den Prozeß de: Zrl, Eavell ui«o ibrcr Mit«mgetlaglen: ! „Das Beweismaterial ergab, daß eine regt«läre Organisation bcßano. um Osiizicre und Manm'chaslen der Alliirlen Armeen, die in Belgien zu rückgelassen ivorden ivarcn. über die holländische Grenze zu bringe», Tie meisten der süiisiinddreißig Auge klagten baben die Berechtigung der Anklage nicht geleugnet, sondern im Gegenlbeil erklärt, sie ballen es als ibre Pslickt betrachtet, ibcem Lande - zu lietien. „Ter Zübrer dieser Organisation ivar Prinz Reginald de Ero». der nicht verbastrt werden kennte, dessen Gattin. Prinzessin Marie de Eron. die sich unter den Angeklagten be j iand, Ter Haiipteomplire der Prin zc'sin war Zrl, Eavell, „Briiische und französische Solda len sind unter Beihilfe der Grän» . de Belleville über die boiländische j Grenze geschmuggelt worden, Regu ' läre Stationen wurden cungrrichtek, ! und ivcui«! die Oniziere und Mann schaskcui sich von Stalion zu Station bewegten, waren sie von verläßlichen Lcuilen begießet. , die sie schließlich nach dem Zentralpuntk in Brüssel dem britischen Hospital brachten. „Hier verblieben sie dann. bis sic - Ücker nach Holland gebracht werden konnten, Ter Transport erfolgte im Tuntel der Nacht ani riner eleklri scheu Balm bis an die Grenze. Zrl, : > Eavell stellte in Abrede, andere Per ! sourn zur Unterbringung bonZli'ichl > liiige» gezwungen zu baben, wenn! ihr eigenes Hans sie nickt melir zu saßen vermochte," G r i e ch r n l a n d duldet k e i n e E i >i in i i ch n n g in s e i n e PoIitit, p a r i s, 20. Oktober. Ter Athener Brrichtrrftatter der Havas Agentur schickte am letzten Zreitag »achsiehendes Telegranun über die ! Haltung Griechenland's: „Alle Abend Zeitungen veröffent : tichen dieselbe Note, die angeblich die! An'icht der Regierung über die gegen wärtige Politische Siknglion «nieder- giebt. Tie Note bringt das Erslau neu darüber zum Ausdruck, daß die Mächte sich in die 'Beziehungen zwi 'chcn Griechenland und Serbien ein zuinUchc'n suchen, und erklärte, daß das Recht der Auslegung des zwischen diesen beiden Ländern beßebenden Abkommens lediglich den eontrah« ! renden Mächlen zustehe, da guck der i Vertrag olme Zntervention oder Ga rantien von dritter Seite ahgeschlos se» worden sei, „ES darf nickt vergessen werden," heißt es weiter in der Note, „daß Griechenland'cüne unabhängige Na > lion iß. die mit voller Souveränität j ielhsi über ihr Geichick entscheidet," « ferner mied ausgeführt, daß der § deutsch-österreichische Angriff aus Ser Hirn Griechenland der Pflicht zu in - > terveniren entliehe, und daß abge- sehen von diesem Angriff es Serbien! unmöglich iei. die vertragsmäßig geforderte Unterstützung von !7,0,000 Mann Griechenland zu senden, wenn dieies Land einen Angriff ani Bnl ! j garien beabsichlige. Auch die Entente- Mächte halten nicht diese ausgemachte Unterstützung m senden vermocht, Tie heften Zachleiite aus militärischem Gelßete seien der Ansicht, daß zu ei nem Zeldznge gegen Bulgarien min ! ! deßens loo, «>«»«> Mann erforderlich - > seien, und daß murr diese» Verbält- > ! nißen dem Ruin entge > j gen gehen würde, ohne Ansucht zu! ! baben, Serbien zu retten. Anderer z wits biete Griechenland genügend Un § lerßütz'.iiig dadurch, daß es den alliir» reu Truppen den Durchzug Noch Ser , ! Viru geslatlr und seine eigene Armee in 'Bereitschaft halte. Tie Note dankt , England für die angebotene Abtre tnng dcr Zn'el Enpern und versichert i ! die allürtei! Rrgiermigc"« der gritchi-« j scheu Stzmpathie'n. Zum Schluß erklärt die Note, daß ! die griechi'chc Regierung sich ans das , Entschiedenste das Recht vorhehalten, muß, unheeinslußt über 'ein eigene: Schicksai zu entscheiden." „Allgemeine: Deutsches Waisenhaus," BcncsiziwrßtUiiitg „Nobody Home", am kl. November, „Musik-Akademie." l Billete soiltcu vorher gekauft werden. «Okt21—s —lßrosik lctirchwkib. — Deutscher Militär- und Damcntiercin.! Montag, den 1. November 1i>17,. ! Zrohssnu-Halle, 2lß>0 ! Dicket 10 Eeuts Person. <Otl2T,:il) Sihiss-tkarten c «'on und nach Tentschlcmd und Oeßer « reich llngarn über Retter,dam und. New-Z)ork. l Theo. H. Diener L Co-, 217 Lst-Baltimorc-Str. (Märzlll—) 24Z Lüd-Brvadwny. Sensationelle Schießerei. Der 20 Zalire alte EarmeUo Depo ne von der Ztalienerin Lomsci Zer rer i durch iü»i Schüße gelob tet Ter «'satte der Zra» vo«' Tepone durch zwei Scküßc ver mundet. — Das Zerreri'sche Ebe paar macht widersprechende Ans sagen. Eine blutige Tragödie «vielte üb-' gestern Abend gegen Uhr in Zwei Zimmern des zweite» Stockwerkes «m Hanse 'Nr. 7>7>l. Weß Barre Slr.. ab. welche von dem 20 Zähre alten Zta lic'iier Zoseph Zerreri, bewohnt iver den. Zerreri wurde bei'm Eintreffen in seine Wohnung von dem 20 Zabre a! tr» Ztaliener EarmeUo Tevono durch zwei Schüße verwundet und Tepo ne ivenige Augenblicke später von der Zran des Zerreri durch süns Schüße getödtet. Vor Angst eilte Zerreri, den« eine Bügel in den rechten Zuß gedrungen war, die Treppe herab und bintte zur nächsten Apotbeke an der Ecke von Zrcmont Avenue und Warner Llr,. wo rr etwa zwei Stunden lang saß, ohne dem Apotheker zu sagen, lvas geschehen war. Polizist Allen T. Eronc. der an der Ecke von 'Barre und Wcwnerslr., stand als die Schüsse trachten, rann te »ach dem Hanse und entdeckte zu - seinem Erstaunen, daß dcr von süns ! Schüsse» dnrchvohrte Leichnam des Tepone in einer Blutlache ans dem Zußhoden lng. Neben dem Todten sag j Zra» Louise Zerreri regungslos aus ! einem Slnble. Neben dem Todten ! lag ein Revolver ans dem Znßbo den und eine weitere Schußwaffe lag auf dem Tische, aus welchem noch das Zleßch dampfte, welches die Zran soeven zubereitet zu baben schien. Eoroner Tr. Grciiipler, vom südlichen Distrikt, traf bald im Han se ein und wählte die Eoronersge schlvorenen, welche bis z» dem Zn qucß. der morgen Abend in der süd lichen Polizeißation stattfindet ent lassen, nachdem sie den Leichnam be trachtet batten. Zran Zerreri wurde i» die südliche Polizeistatiou eingeliefert und ihr «Ritte nach dem „Mercn Hospital" ge bracht, wo er als Slaatszeuge festge halten wird. Z r a » Z e r r e r i des ch r e i b t dieBlnttha t. Zran Zerreri. welche mir ihrer Landessprache mächtig ist, machte ei nem Berichterstatter des ..Deiitschen Eorrcspondenten" gegenüber die sol genden Aussage»: „Zck lernte De pone vor drei Zabren kennen, als ick in der Z-abrit von Henrn Zvnneborn thätig war. Er bewerb sich um meine Hand und erklärte mir öfter, daß er unsterblich verliebt sei in mich. Zck tonnte ihn nickt gut leiden und ließ seine Anträge unbeachtet. Vor un gcßäbr einem Zahre verheirathete ick mich mit Zerreri »nd habe den Tepo no seit dieser Zeit nickt wieder gew ' he». Gegen acht Uhr, als ich das > Avendprot für meinen Mann znbe reitete, ging die Thüre ans und ich glaubte, mein Mann trete ein. Zu meinem Schrecken bemertte ich, daß ! es Tepone mar. Derselbe ließ mich « nicht zu Worte komme» und feuerte zwei Schreckschüße ab. die in die Tie len drangen, Tann äußerte er ei »en Wunsch von mir, Zch versprach ihm. denselben zu erfüllen und lud ihn ein in das Vorderzimmer zu tre ' ten. Znzwischen batte ich eine» Re ! volver. der unter dem Bopftißen lag, I zu saßen bekomme» und feuerte ei I neu Schutz aus Tepone. der ihm iu's Herz drang. Zu« selveu Augeuhlick s stürzte er zu Boden und während er , mit demTode kämpfte und sich herum wälzte, feuerte ich vier weitere Scküs ' se auf ihn ab. von denen einer in sein recktes Aiige und die anderen in sei ' „en Börpcr drangen. Ten Revolver s den ick benntzt hatte, legte ich dann ! aus de» Tisch. Dem Tepone war der Revolver aus der Hand gefallen, ats er mit dem Tode tämpste." , Wider s p r e ch ende A i« s l i a g e n. Zran Zrrreri erilärte, daß ihr - Man »och nicht zu Hanse war und , sich noch in Westport an« der Arbeit befand, als ibr Tepone den Besuch machte, Zbr Gatte batte jedoch An gaben gemacht, die mit den Aus'agen j seiner Zran nicht übereinstimmen, AIs er ans dem Operationsti'ch im ! Mercn Hospital lag. erzäblte er ei ! nem Repräsentanten dieser Zeitung ' Zeigendes: ! „AIs ich von der Arbeit beimtehr ! te. batte ineine Zra» das Abendbred : noch nickt fertig, Zch sagte ibr da : ber, daß ich erst «n den Barbrc'rladen gehen wollte, Bur; nach dem Ber laßen des Hanse? entdeckte ich. daß ich wein Geld voegeßen hatte, und - kehrte deshalb wieder um. Beißn Ocssnen der Thüre meines- Speise zimmers stand plötzlich Tepone aus mich vor. zog einen Revolver aus der Tasche und feuerte drei Schüsse aut mich ab. Eine Bügel drang in Sinnciililif- und Ilntergnng. Sonnenansgang 0 U, 27. M, § Sonnennntergang «> ll l<> B«. ' Mondansgang 0 U, Abends. , Zlutb UN. 77. M, Morg. Zü'N. 7 II, 7.2 M, Abds. Tuck Wrttrr. Zür Marnland und den Distrikt Eollimbia lienle und morgen llarz nordwestliche Winde Tie böchste Temperatnr betrug 7.7 Grad um 2 Ubr N'achmiNags und die niedrigste G «'irad »m Ubr Abends, Ter Zenchliglritsgel.all der Lust war 7.1 Prozent um ß Ubr Morgens ! und >«> Prozent um 8 Ubr Abends, Zn den übrige» Vetter Beoback ! tnng-: Slalionrn des Landes wurde» , die folgenden böclnien Temveralnre» verzeichnet: j Atlantic Ei!» 7>2, Bismarck 7«>, Bo ston IO. Bustalo l l. Ebarleslon , l, Ehicago «>>!. Eleveland 7>«>. Tcnver j7I. Detroit >o TnlnU' l >. Easiporr -lo, (ßalvcston 7tl, «'treen Ban 18. Hatteras 0«>. Havre 7«>. Helena 7>. Zacksonville 7«>, Bansas Eiln 78, Bnorville 72. Lcmisville 71. Mai anette 12, Memphis 71 Monlgoniern 78. Monlreal 12. Nanliicket I<>, Nem Orleans 82. New chort >8. Oklabo ! ma 78, Pbiladelphia 7>ll. Pillskiug 7>l. Portland. Mr,. ll. Porlland. Ore., 7.«l, Onebec 12. Ralrigb 72. S>, Louis 70, Salt Late Eiln 7«>, San Zrancisco 08, Srranlon ll, Sbreve Port 7«!, Spotane 7.2. Snracnse I«>, Tampa 82, Wasbington 0«ß. Winni peg 7.2, S t ü n d l i ch e TemPeraln r e n «. Uhr Morgens 7,0 Grad, 7 Uhr Morgens 7,1 Grad, 8 Uhr Morgens 7>2 Grnd, !> Ubr Morgens 7>:! Grad, >0 Uhr Morgens 7.1 Grad, 11 Ubr Morgens 7,7. Grad, 12 Ubr Mittag-:- ,7.0 Grad, I Uhr Nachmittags 7.7 Grad, ° 2 Uhr Nachmittags 7.7 Grad, 0 Uhr Nachmittags 7.8 Grad. 1 Uhr NackjMilto/s 7,7 Grad. ! 7. Ubr Nachmittags 7,7, Grad, o Ubr Abends 7».! Grad, 7 Ubr Abends 7>l Grad, 8 ui„- Abend-:- 18 Grad, " —: SiNicrkrnut-Plirtu und Tun; : — „Briegrrbnud Tinucutierein" Montag, den 27». Oktober 1017», Rüssel s Halle, 102 N.-Zrederick-Str. ,Okt2t—7»> Zivnsgkmeindr. Zraurnvrrei», Aitstrrncssen-'Bnsar Tvnncrstttg u. Zrcitag, 28.u. 2!>. Okt. im Gciiikiiidchansk. «Okl2 l.«i,8 ',»> „NobvLi, .Home" in der „Musik- Atndcmie, am Montag, den 8. Nov, Bknrsiz für's „Allgemeine Teutsche Waisenhaus." Dicket? sollte» vorher gekauft werden. ,Okt2T—> Austern-Lnpper und Ball, „Dnmen-Vrrein Liberty", Zrohsinn Hallr Zredrrick-Abe., Montag, 27,. Oktober, 8 Uhr Abds. sOttl 7.20,21,27»> Wichtige Verkündigung. -Hrrr Edwin A. Wnttenscheidt, von der alt etablirten Versicheriuigs-Zir- ma R. Wnttenscheidt «L Eo., bat seine Ziileressen mit der „Merchants and Mailufacturrrs Zusurance Agency," Vertreterin der „Home Znsnrance Evmpnny vo» New Bork," «Under ! writers' Department), verschmolzen. ! Oiiithaben über !M,000,000.00: . üherninniit allgemeine Versicherung, einschließlich Zrner, Windstnrm, Mie the, Profite, Sprinkler-Lecke, Unfall, Automobil, .Haftpflicht, Bürgschaft, Gepäck, Post »nd Arbeitgeber-Haft pflicht. Tiew Zirma besteht jetzt aus Os kar Bittrr, Edwin A. Wattenschridt j und 01. Zred. Swein, und ist voll j ständig im Stande, das Publikniu ! prompt und fähig zu bedienen. Wir ersuchen um Zhre BuiidschasN eine Postkarte bringt unseren Vertre ter nach Zhreni Bureau oder Haus. „The Merchants and ManusncturerS i Znsnrnnre Agritcy," Zimmer 26 und 27, Maryland Life Building. l cc-n->n.2c> j meinen rechten Zuß und ich lies aus dem Haine, da ich befürchtete, er ! würde weitere Schüße ans mich ab geben. Meine Zran bat jedenfalls geglanät. daß er mich getödtet bat. j »nd ans ilm geschosst»," > Tepone .var ne:t gekleidet. Er soll an der Haiwverslraße wohnen, Eo roner Tr, Grempler fand in denTa 'che» des Todten eine Photographie der Zran Zerreri. s Ädonncnirn. dir dcn7.Tratschn, Crrrc sp»ndrnt«n" nicht pünktlich odrr unrrgel mühift rrtialtrn. sind prbrtrn, dcr tdtticr «davon prr Trlrplia» oder schriftlich Mit tltkilnng zu machru.