Newspaper Page Text
Lctttfchlanv» Berlin. > — Hu der R'M ans einen der letz ten Hreitage i'l das in einem Hause der Weißenbmgerstraße in B e r I i n bei einer Heniilie Eolm bedienslete l7jälirige Haiismädche» Reiimann aiischeiiieiid ermordet worden. Ter i Schädel war zertriiininert: anßerdenl ! zeigte der Börper zahl>eicl,ePlrrtmale schwerer Mißhandlung. Da dieTienst herrin n.iverständliche Mitteilungen gegenüder einem von ihr selbst her beigeholten Arzte machte, wurde sie in Hast genommen. — Tie Berliner Zlriniiinilvolizei hat sich mit einem neue» Verbreche» zu beschäftigen. We- i gen Mordes wurde der Bäjäbrige . Schlo ser Göttschan ans Oherschön weide verhaftet. Es bandelt sich um ein in allen seinen Einzelheiten sorg sam vorbereitetes Ztavitalverbrechen, dessen Ohser der Bi Haine alteSchlos ser Willi -ürause ans Berlin wurde. Ter Beweggrund des Mörders zu sei ner grausigen Tat ist, sich durch die Ermardmig des Ü. in den Besch der Begitimationspapiere des K. zu setzen, mn so seine verbrecherische Vergan genheit zu verdecken. Ter Mörder gab ei» Inserat ans, in dem ei» jun ger, gänzlich militärsreier Mann für einen Hlngplatz gesucht wurde. Ant diese Ankündigung meldete sich auch und wurde von G. Mörder lockte sein Opfer in die Scho nung von Berckenbri'ick und schoß es dann nieder. Tein Ermordeten gab G. einen Revolver i» die Hand, um Selbstmord vorzutäuschen. Mit den seinem Opfer geraiibtenPaPieren trat G. am nächsten Tage eine Arbeit in Oberschönweide an. Inzwischen wur de die Beiche im Horst aufgefunden und erkannt. Ta sich der Mörder auf den Rainen seines Opfers polizeilich angemeldet hatte, gelang es leicht, sei ner habhaft zu werden. Göttschan, der ein gewerbsmäßiger Verbrecher ist. leugnet die Tat: die Papiere des Ermordeten will er von einem »nbe kyiinten Mann für 00 Mark gekauft haben. Wranve»b«rrg» — Der W'i l in e r s dorser Lchrerberein teilt seinen Mitgliedern mit, daß der Behrer an der zweiten Geincindeschttle, Arno Hreper, in Rußland gestorben ist. Hreyer war als Kriegsfreiwilliger dem Rufe zu den Waffen gefolgt: er geriet in Po len in Gefangenschaft und wurde nach Nowo-Nit'olaiewsk im Gouvernement Tomsk in Sibirien geschasst. Er starb an den Holgen einer Erkältung, die durch das ungewohnte Klima hervor gernsen wurde. — In H- ü r st e nwalde hat der Sanitätssoldat Otto Gärsdorf seine Hrau erschossen nnd sich selbst durch 'einen Schuß schwer verletzt. Das Eheleben des Paares war im allge meinen gut nnd wurde mir ab und zu durch die Eifersucht G.'s gestört. Bald nach A».brach des Krieges wurde Görsdors als Sanitätssaldat einberu fen. Vor einigen Tagen kam er an' Urlaub nach Hanse. Tie Hrendc de? Wiedersehens wurde bald wieder da durch getrübt, daß G. in seiner Eifer sucht seiner Hrau heftige Vorwürfe machte. Kürzlich entstand wiederum ein Streit, in dessen Verlauf G. sei nenTienstrevalver holte und ant seine Hran einen Schuß abgab. Tie Ge troffene sank sofort zu Boden nnd starb nach kurzer steit. Als Görsdor' sah, was er angerichtet hatte, versuch te er sich selbst das Bebe» zu nehmen nnd schaß sich eine Kugel ln den Mund. Schwerverletzt wurde er »ach dem Reservelazarett Hürstenwalde ge schasst. Pommern. — Tiefer Tage wurde in dein Han se Baumstraße 08 in Stettin die üOjährige unverehelichte Griebnow in ihrer Wohnung ermordet aufgefun den. Tie nähere Untersuchung ergab, daß die G. mit einem Handtuch er drosselt worden war. Der Täter, der es auf einenRanhinord abgesehen hat te, batte verschiedene Schubfächer durchwühlt nnd die Geldbörse initge nominell. — Ein dreister Einbruch wurde in die dortige Smiagoge in Poll n o w l.Zlreis Schlawe) verübt. Die Diebe zerschlugen die Henstcrschekben und ge langten so in das Innere der Svna goge, mn nach Aufbrechung der Schlösser in das Ällerheiligste einzu steigen. Tort entwendeten sie einen ans dem 17. Iahrhiu'dert stammen- , den Wandleiichter mit Wappen. Als Täter sind mehrere snnge Beute festge stellt worden. Westpreutzen. — In Tan g wurde die Beiche des seit einigen Tagen vermißten 17>. ' jährigen Beo Ziarvinski, der Schien sengasse l!l wohnte, an der großen i Mühle aus der Radanne gezogen nnd nach dem Bleihose gebracht. — Rach halbjährigem Krankenla ger ist in seii'emRiihewohnsitztB a n g fuhr der frühere Besitzer des Ritter gutes Ezc-rnia», Herr Ernst Hirsch selb, in dem hohen Alter van 80 Hai, - reu finkt entschlafen. Mit ich» ist ei::c markante Persönlichkeit, ein Mann von vielseitiger Begabung und einst großer Regsamkeit, ein in weiten Kreisen über Stadt und Provinz hin aus bekannter und hochgeschälsterMit bürger ans dem Beben geschieden. — Tiefer Tage wurde der über 80 Hahre alte Rentier Piwlowski in N eusa h rwasser von der Stra ßenbahn angefahren und dabei sa schwer verletzt, daß er verstarb. Er war infolge eines Schwindelansalles vor den Anbängern eines Straßen bahnwagens gefallen. L:stp> engen. — Schwer heimgesncht bat der Krieg die Hamilie Bock in Blankensee bei H eidelber g. Van den fünf Söhnen, die im Heide stehen, starben zwei säst zu gleicher Heit den Helden tod für Kaiser m>dVaterland,wäl>rend ein dritter durch einen Schravnell schuß ins Gesicht schwer verwundet wurde. Dieser schwere Schicksalsschlag ergriff den alten Vater, einen Kriegs Veteranen von >870 - 71, derart, daß er erkrankte nnd nach wenigen Tagen starb. —Hran R. Wedelewski in B o tz e n erhielt von der 0. Kompagnie des Hn fanterieregiments Ra. Oll folgende? Schreiben: „Tie Kompagnie benach richtigt Sie, daß Hhrein Sahne, dem Musketier Otto Wedelwski. geb. BB Juli 1800 in Böhen, stir hervorragen de Tapferkeit nnd besonderen Mut bei einem Stnrmangrm das Eiserne Kreuz B. .Blasse verliehen wurde. Ta Ihr Sohn inzwischen leider verwun det wurde, seine neue Adresse aber nicht bekannt ist, wird Ihnen das Ei serne Kreuz übersandt mit der Bitte, dasselbe ibm aushändigen zu wol len." Pose». — Tödlich verunglückt ist Hran He genieister Bloch ans der Hösterei Pnl kan bei K rone a. Br. Aus dem We ge zur Birche in Tchirotzken scheuten die Pferde Dabei stürzte Hran Bloch vom Wagen nnd eriitt einen Schädel bruch, der den Tod zur H-olgo hatte. Lchlcilcn. — Karl Alexander Graf Hinck zu Hintenstein, General der Insanterie z. T., i'l in R i e d e r - S ch ö n v r n n n im 8 l. Bebensjahr gestor ben. Er war eine sehr bekannte Per sönlichkeit, da er Hlügeladjntant Kai ser Wilhelms 1. war, mehrere Jahre das zweite Garderc'giment befehliczte nnd später als Generalmajor Inspet tenr der Jäger und Schützen war. Von 1800 bis 1800 hat er an der Spitze der 17. Tivisian gestanden und dann als Kommandierender General des l. Armeekorps in Königsberg i. Pr. befehligt. — Ten achtzigsten Geburtstag fei erke in S ch w e i d n i I; in voller kör perlicher und geistiger Hrische der frühere Zinnwarenfabrikant Riedel, der bereits 00 Iabre Bürger unserer Stadt ist und bereits vor sieben Iah reu mit seiner gleichfalls achtzigjäh rigen Eliesran das Hest der goldenen Hochzeit feiern konnte. Prwviiiz Lachse». — Ter Ehefredattenr des Magde biirger „General Anzeiger", Albert Eifert, ist in Magdeburg im Al ter von -17 Jahren einem schwerenBei den erlegen. Ter im besten ManiieS alter Dahingeschiedene war BO Jahre lang im Redaktionsstabe des „Gene ral-Anzeiger" tätig und hat während dieser langen Zeit dein Blatte sein Bestes gegeben. — Ans unbekannter Ursache brach im Staltgebände der t. Estadran Rr. 0 in E r s ii r t Heuer ans, das sehr rasch »in sich griff. Als die Antaniv bilspritze eintraf, stand bereits der ganze Tachstuh! des langgestreckten (Gebäudes in Hlammen. TaS Heuer wurde mit to Schlauchleitun gen angegriffen, und nach mebrstün diger angestrengter Arbeit war nia» seiner Herr. Tie P'erde, die in dem beschädigten Gebäude untergebracht waren, kannten rechtzeitig in Sichel beit gebracht werden, doch wurden ziemlich bedeutende Hnltervorräte ver nichtet. Sessen-Ralsam — Ter Senior der nasiaiüichen Behreischast, Behrer a. T. BO,ger ist im Alter von 00 Jahren in H a h n - statten gestarben. Herr Mager vat eine Dienstzeit von Jahren hinter sich und hat einen großen Teil oerselben hier gewirkt, wo er als tüch tiger Bebrer allenthalben bek. nnt war. Kürzlich leierten in H a n a n die goldene Hochzeit dei-Arbeiter Wil lclm Söder und Hran, geb Berg. — Unterzolilmeister Braun von R ioderl a l> n st e i n hantierte leim Einpacken seiner Sachen nnvor sichtigerweise mit einrni Tieiistrevol ver, als sich dieser Plötzlich enOnd. 'strann wurde in das Herz getrosten nnd starb nach wenigen Augenblicken. Er hatte sich bereits das EiserneKrein zweiter Klasse erworben und war stir das Kreuz erster Klasse in Barschlag gebracht. Schwer geprüft wurde der Schuhmacher Tprr in T r e " s a. Von seinen ins Held gezogenen drei Söhne» wird der eine seit .Kriegsbe giim vermißt, der zweite und d.itte haben de» Heldentod erlitten Uh«tu-Pri»v:ttz. — Tem Vizepräsidenten des Her reiihaiik«'?. "früheren Oberbürgermei- Ter Teutsche bonespvndeiit, Baltimore, Md., Sonntag, den Ol. Oktober ster von B öln, Becker, der seinen 80. Geburtstag im Hanse seines i Schwiegersohnes feierte, ging ein te- > legraphischer Glückwunsch des .Kaisers s zu. Hernrr gratulierten der Reichs- i kanzler.der Hurst v. Bülow, Oberprä- j sident Hreiherr von Rheinhaben, der Präsident des Abgeordnetenhauses > Graf Schwerin n. a. Ter Jubilar ' s'islete ans Anlaß seines Ehrentages l Bll,000 Mk. zugunsten der städtischen i Angestellten nnd Arbeiter der Stadt j Köln. — Opernsänger Kanrad Rösner, cin geborener K r e ii z n a ch e r, der ' in Riga am Theater war. wurde bei i Kriegsausbruch varigen Jahres ge- > fangen genommen. .Kürzlich trat er j ans Rußland über Rumänien hier j ei». Eine wohltätige .Krenznacher i Taine hat stir bedürftige Voiksscbüler i eine Summe genistet, zur Gründung > einer Herienkolonie. Etwa 00 Ziin- 1 der, nnter Aussicht eines Bebrers und l l iner Behrerin sollen während der : Herienwerktage in den nahen Bohrer Wald geführt werden nnd dort mit , Spielen beschäftigt und gespeist wer den. BÄtfEaren. > - Ans dem Heide der Ehre siel der Oherregiernngsrat und Stellvertrc :er des Regiernngsprändenten iit M ü n st e r, Major Hranz Hermann I Junge. Als sechsnndfünfzigjähriger Hamilienvater-stellte er sich zu An sang des Krieges dein Vaterlande als , Hreiwilliger zur Verstignng Boi : einem Stni-niangrisf wurde er ver wundet: nach seiner Genesung zog er abermals ins Held, wo er nunmehr j mit dem oslliclien Kriegsschanplav sei- i neu Heldenmut mit dem Tode beste- : gelt hat. Geboren war er als Sohn cines (R'iieralmajors in Königsberg i Pr.. 1801 wurde er Bandrat des : Kreises Steinbiirg in Holstein, bis er - >000 an die Regierung in Münsler hernfeii wurde. — Ein i-i-wähnctwwe ter Vorfall ereignete sich dieser Tage in V a g e n. Ein verwundeter KReger, dem eu! : Bein ahgenonimen wordeii war, be- ' sand sich ans dem Wege znm ck'ahn yofe, um in seine Heimat befördert zu werden. Seine Kainerade". uns Piieger-.tiien begleiteten ihn Hn der Baanhoistraße sah ein >'err das ergreifende Bild, 1'lieb stehen, zog seine Brieftasche heraus und drückte dem verwundeten Helden einen Hun dertmarkschein in die Hand, worauf er schnell weiterging. Ter Vermin,- dete, ein nicht bemittelter Hamilien vater, war hocherfreut über die hoch § herzige Gabe, die seiner Hamilie sehr zugute kommt. Hannover. , — Tas Eiserne Kreuz ErslerKlasse , erhielt der Haiiptmanii der Held-Ar- tlllerie Hans Bkagel. Sohn des Hn srizrats R'agel von Stad e. — Mit dem Eiseriien Kreuz wur den folgende W i l l> e ! in -:- b n r - § ger ansgezeichnet: llnterseeboc-ts . Oheiiiiatrase Elans R'ieber, Einlage deich BO: llnterseeboot-Hnngengasl Hohannes Schivabe, Sohn des Kgl. ; Eiseilhahii-Bagcriiieißers Herm. Hrie- orich Schwabe: Maschinisteiianmär-H ter in der B. . Richard Rahseld, Hährstraße 81: > Kriegsfreiwilliger Gefreiter im Re- , serve-Regiment Rr. 71 Alfred Geor- : gi, Veringstraße 00. Eine Seltenheit iiiiSchnll'etric'h hat der Krieg in RenstadtgödenS bei WiIl, el in s h a v e n zur Holge ge habt. Ta dort der israelitischeVolks- , schiillehrer zur Hahne oinhenisen nnd , ein Vertreter nicht vorbanden ist. nn wrrichtet der katholische Piarrer des - Ortes die israelitischen .Kinder. Un- : terweisnng in der Religian erhalten sie durch einen israelitischen Behrer , ans der Rachbarschaft. Ei» Pferd des Oandmannes Eggert Holling ging mit einer KMrn- j wendeniaschine in der Bcenen Torf-B straße in B ü delsdorf durch Tie tleine Telfs wurde von dem > Pferd üherrannt nnd ibr hierbei die Scbädi'ldecke bloßgelegt. Hn dem zur (Gemeinde König- reich gehorigenOrtsteile Wellenslraße ,- bei E r a » z brach nni dem Anwesen ; oesHstchers H. Garins ans iinbekann f ter llrsache ein Heuer a»?. Das c Wohnhaus nnd ein Schuppen brau» c len i» tnrzer Heit bis ant den Grund ( nieder. Von den, Hnventar tonnte j j-m- wenig i» Sicherheit gebracht wer den. . ..... .. i Durch Gro>;te»e>- vollitandig j eingeäschert iviirde der Bonn des s Bai'd-.i'.annc's W. Biiders in Seth bei ( E I m s b v r n. Tie Entstehung des Henc-rs wird an« c-ineii schadl,asten , Schernslc'in znrückgc'stihrt. Tie Heu- j ernte, einige Hnder Korn und ein Teil des Hnventars sind verl'rannt. , Da-- Vieh wurde gerettet. - Plagistratssekretär Beonhard z Lckiönleben in R ü r » h e r g ist den t Hoigen eines Schlaganfalles erlegen, t Hn R ü r über g starb nach schwerer Krankheit im 00. Bebens- : jabre der Oberinspektor der Oberpost- s direktion Konrad Müller, eln allge- l mein geschätzter Beamter. r — Ter Radler Michael Krebs ül'ersnhr aist den. Weg von Sienstift nach P a s s a ii eine Krankenschwe ster: Kwebs stürzte nnd blieb tot lie gen, die Krankenschwester wurde schwer verwundet. — Dieser Tage beging der Au§- tragsbaner Simon Scharrner In P i tte n h a r t mit seiner Gattln die goldene Hochzeit: ihre fünf wacke reu Söhne stehen im Heide, der sechste starb bereits den Heldentod. — Das „Hod Vad" in B a d Tölz mit seinen Hotel nnd Pen sionsbetriehen ist vom k. Sanitäts anite als Ostiziersgenesnngsheiin angenomnien worden. Die Einmei siuig in das Genesungsheim ist znläs sig für solche Oniziere, vie der Knr niittel des Bade laut ärztlicher Ver ordnung bedürion. Die Gesuche »in Einweisung in das Offiziersgenc'- siingsheini ..Hod Bad" in Bad Tölz bedürfen der Genehmigung de? Sa nitätsamtes. — In geistiger und körperlich(w Hrische feierte die älteste Hran Straubing s, Hrau Klara Wiuidsam, Weiligastgeberswitlve, ihr 00. Gchiii-tsfesr. Äheinpr»!?. — Bahnmeister - Aspirant Jakob Schmidt von A l s e» z, llnterosiizioi heiin bahr. Eiseiihalmhataillon, er litt in Hrankreich den Heldentod jürs Vaterland. Ebenso starb ans den, H-elde der Ehre ein Solm der 0>e meinde Ransweiler, Herr Hriedricb Zepp, im blühenden Alter von BB Iahren. Tie Eltern »nd Geschw! ster betrauern in ihm einen guten nnd braven Sohn und Bruder. Möge er in seinem Heldengrab in Hrankreich in Hrieden rnben. In den Sägewerken Schüler L Ruhn in H o ch s p e h e r ereigneo sickf ein schreckilihes Unglück. Der 17 Iabre alte Hran; Kiibn, der an der Rliiidsäge beschäftigt war, wurde durch ein Stiiu Holz derart am Kopf getrosten, das; er sofort tot am Platze blieb. Wie das Unglück eigentlich sicki zugetragen, in bi: zur Stunde noch nicht auigeüän. Ten Eltern des VerpnglncUe:!, die.rechtschaffene, ehrliche, aber arme Beule sind, wen det jich all'ch-.ineiw Teilnahme zu. nm so mehr, da sich noch zwei ande-ee Söhne im Heide besiiiden. — In T r e s d e ii ist der Geheim rat Tr. Paul Wachter, der Senats Präsident am Oberverwaltiingsge richt, gestorben. Gebest»rat Wachter war 1800 in Eheinnih geboren nnd seit der Errichtung des Dresdener Oberlandesgcrichts im Iabre 100l an ihm als Senatspräsident tätig. Gehcimrat Wachter besaß bervorra gende .Keiiiitnisse ans allen Gebieten des Hinanzwesens, über das er zahl reiche Schriften nnd Annähe verös fentlicht bat. Eine von ihm komme,! tierte Ausgabe des sächsischen Ein kaliinicnstenergesehes liegt in mehre reu Auflagen vor. — Ans dem Holzabladegkeis des Wilhelnisscliachts 1 in O b e r b o I, n dorf geriet der 08iährige Tagarbcl ter Nlbin Hrankhäne! beim Rangle reu der.Kohleiieisenbahn zwischen die Puffer zweier Wagen, wodurch ilim der Brustkorb eingedrückk winde. Er starb bald darauf. Tie Witwe und fünf Kinder trauern NM den Ernäh rer. — Tie diamantene Hochzeit leierte in Pots ch a PPel der 81 jährige frühere Totenbetlineiiler Adolf Herr niann in körperlicher nnd geistiger Hrische mit seiner Gattin. Voin Dresdener Knabenniiisichor wurde dem Paar eine Morgenmiistf ge bracht, das Pfckrrer ist äst in der Kirche einsegnete. Stadtrat Kommerzienrat Hmicck van R i e s a ist gestarbe.ii. Er ge hörte dem Ratsloilegiiun BB Iabre lang als nnbesoldtstes Mitglied an. Als er 1000 dem Kollegium schied, wurde er von den städtischen Kollegien zum Ehrenbürger ernannt. Wtieite«tpcr,;. Tie Stadt Stuttgart hat von der am 18. Juli in Tutzing ver storhenen Gratin Bandberg, Tocht.r dc's frül,'eil Stuttgarter Verlag: hnchaändlers Hallberger, ein großcs Verinä-aBnis an Häusern, Aeckern, Wicftii i-nd Waldungen am Star» hergcr See nnd bei München erbal ten, im Werte vou einer Million. Tie Stadt bat dafür amBodensee ein Ki»- derf-erienh 'un zu erricliteii lind zu nn terhalten Racki längerem .Krank sein starb Hinanzrat a. T. Wilbelin Ehinann, dcn-„lnnginhrige verdienst volle Vori'land des Parlament Uracki, der seit mehreren Hahren dort im Ruhestand lebte. Ta- Kriegsschicksal bat die Ha milie des Schultheißen Tengler in No tenbach hart angegriisen. Rach dem schon zwei Söhne den Toa fürs Vat 'i land gestorben sind, ist nun auch der dritte nnd letzte Sohn den Helden tod gestorben. Von einem Pferde erswlagen wurde in S ch o » a ch der Schmied Johann Kürner, Bruder des Schmie demeister? Kürner:' Ter 40jährige unverheiratete Mann half beim Be- schlagen eine? inngen Pferdes. Ta- - bei schlug das Tier all? und trai den ! Kürner derart am Kopse, das; er so fort tat nnisank. - Znm !«>«>. Geburtstag. den die , seit B«l in U l m bei verwand , ten lebende Witwe Amalie Walider > Iieiin, geb. Heimnann, in voller ier . verlicber nnd geistiger frische beging- ! sprach ibr (benieiliderat Tr. Secliiold . nnter lleberreichnng einer- sinnigen Blmnenangebindes die «'Kückwünsche , der Stadt aus. i — Ter Großindustrielle Hoi:! i Kemmerle inWieii bat zu ftivecken der > Kriegssürsorge nnd Binderimg der Kriegsnot in seinem engerenHeimats staat B a d e >-. dir Smnine von 0<i. > 0«)0 Mart zur Veriügnng bestellt, die > siir wecke der Kriegsinvaliden Hür > sorge verwendet werden soll. Hn dein historisch lnertwürdigen, ' sogenannten (hottesaner Schloß am > Tnrlacher Tor in K a r s r n !> e ent stand ein Brand, der jedoch bald ge löscht werden tonnte. Abgebrannt ist nur die an-- Holz mit Metallblechbe- ; dachnng bestebende zwiebeliörniige - Tnrmtnppe. Ter Schaden ist gering. § — Tao BSatire alte Sähnch?» ; Heinz des in -H eidelb e r g in Gar- ; nison liegenden Häger - Hck trat .n -'i neu ans dem Boden siebenden Tops < mit lochendem Apselgelee. Das Kind , erlitt so schwere Brandwunden am , Hns; nnd Unterleib, das; es an den : Helgen starb. Tie älteste Hran K n P v e l> e i ni s, Hran Iildith Treyfnß. die erst kürzlich ihr >00. Lebensjahr voll endete, ist gestorben. — Hn Overweiler feiet te der Gemeinderechner Jakob Friedrich Bnrgbardt mit seiner Gattin Elisa beth geb. Bob» das Hesl der goldenen . Hochzeit. Seit über lO Hahren ver sieht Herr Bnrgbardt sein Amt. L-cikc». — h.'ach einem Amschreioen der Staat.-anwaltscyast Tarinstadl : - , - > . -- ... ' a Hau d.: etwa M Halire alte . st'.gnsi Bügel, Sohn de.- Landwirl--- Ha lob Engel ans Grie-: beii.l b. Tarnisladt, vermißt. Br bat äck, an diesem lag ails der elterlichen Wohnung entsesllt, iiin Karlofieln nnd tmoch.je aniziilanfen, nnd bette etwa lOMi B/art bare-.- O'-eld bei ü b. Sein Reiseziel waren die Städte Aschaiienbnrg, Hranlsnrt, Rotterdam, Magdeburg und Berlin. Bisher hat man seinen Aufenthalt nicht seststellen tonnen. Ter 71 jährige Bandwirt Berg ans Berfa «Oberhesseni nnd seine gleichaltrige Ehefrau starben am glei chen Tage nam .72jähriger Ehe. Beide fanden nunmehr auch ein gemeinsa mes Grab. Ter Hnwelier Theodor Beo und seine Eneiran Hnlie geb. Wenzel feierten in O f f r n l> a ch die silberne Hochzeit. An dem gleichen Tage sind es Habre, daß Herr Beo hier in Tffenbach sei» Goldarbeltergrschä't mit Baden errichtet hat. Ans Anlaß seines Hnbeltages bat das Ehepaar eine silberne Kriegscrinnernngspla kette für das Oftenbacher Soldaten beim geilisstet. Rach Berbüßnng einer stacht ham-strafe von BO Hahren ist der seht OOjäinäge B'etzger Wilhelm Olden dort ans W e r s a n im Odenwald unter der Bedingung zehnjährigen Wnblverhaltens vom Großhc'rzog be gnadigt ivorden. Oldendon batte ge meinsam mit dem Schlosser Trangott Ziern am 17 Hannar 1880 nach ei nein Einbruch in die Billa Sach in Tarinsladt üenMaler Sach nnd dessen Ehefrau schwel verlebt nnd war dann unter Mitnahme von Geld und Wert fachen verschwunden. Das Schwurg richt lmtte am BI. März >88«; Heid? wegen Raubes zu lebenslänglichem ftiichtbans verurteilt. Mentrumirk. Ein taj'serer Mecklenburger > Obersilentiiant der Bandwehr Reelit anwr.lt Tr. Herr von T ö m i n, der — a «Ri.-rnen Zirenz l. Kl - dem ää.'ckl. Militärverdiensltrenz ans ! e .enhnet ist, bat sich im Osten erneut an gezeichnet. Er ist der Hnbrer der : halben deutschen Kompagnie, d-?, ivie iim t'teneralbericht erwähnt, den An > iriis der Russen westlich von Rowo > «R-orgiewsk am dem Oädnser d r W-cichsel abgeschlagen nnd durch g sck'ickte UmgebliNg l B8 thesangene ge . macht hat , Ant merltvürdige Weise hat ein i Heivgratier, der nach Genesung einer im Osten erlittenen Berwnndimg am l Erbolungsiirlunh in der Heimat i weilte, der Sohn desErbpächtem Bmt i in Bit'Perow bei W a reu, den Tod > gefunden. Ter junge Mann wollte j ein Pferd, daß sicki derart im SMwn gesck'irr verwickelt hatte, das. c - sich nicht mit eigener Ziraft hesreien tonn te, aii-s seiner üblen Bage retten, in > dem er das Geschirr entzweischneiden ' wollte. Dabei glitt da? Me'st-r an . dem Beder ab nnd zepschnitl dein inn- gen Manne die Schlagader de - linle:! t Armes. Ta nicht sofort Hille zur Stelle war, starb Bink nach kurzer > Zeit infolge Verblutung. Ter Per- > storbene sollte am nächsten Tage wie- der zu seinem Truppenteil znrückkeh reu. DidcrU-nrg. — Hn O l d e n b >i r g fand unter I Entfaltung militärischen nnd Höst scheu Glanzes und unter siarler stete! ligiing die erst Ragetimg des „Hsern Hinnert" statt, eines van Pros. Bern bard Winter geschnitzten altockoenhin gischen Ritters, dessen Rüstung und Schild genagelt werden soll. Oberst' p. ö. Marwitz, der Vorsitzende de. äst: len.Kreuzes, übergah e der Oeisent lichleit. Ter «broßher-og und die Prinzesiinnen Hngehorg und Slithiirg schlugen die ersten golden,iiR'ägel ein. — Hur Verhinderung dos iv.iierr'i Steigens des Milchproiscs er be trägt in Oldenburg BB Pi. bat der .Konsnniverein heschlossen, eine o?nach° harte Molkerei mietweise selbst m bo treiben. Ter Verein ist mit ftstien stoooMilgliedern selir leiimng ab:g: er hat bereits eigene Bäckerei nnd Schlächterei. TtzidrinastÄe Lracrte», — Hran Gebeiinrat Köhler nnd ihre Tochter, Hran von Ehrenbcug, i,i A I l e n b ii r g, schontten der Stadt gemeinde W>>,«>00 P.'t. für Kriegsbc schädigte, sowie Krieger Witwen und Waise». - Ter ans der Anschlußbahn der Günthorsc-Hc-N Papierfabrik beschäftig te Bokoniotivsiihrer Bäbiu von H r ctz m i l'. wlirde bei einem Rolubrnch durch den ausströmenden Dampf so sni-chlhar verhrannt, das; er im-tadt trantenhans starb. Hn Renstadt bei K o b n r g er mordete der Trucker ,-ftorschütz seinc- Hran durch siins B.'esserstic-He. Ta - Motiv der Tat ist Eifersucht. Ter Täter wurde verhaftet. — Tie neue Taiibstiimmenanstalt an der Siegesinnndslraße in B e i v z i g ist ihrem Hwect übergebe» wor den. Hm Hc-rbsi N'l l wurden van den Ständen die Mil,"l zmn Bau bo willigt, der feut vollendet ist mid Schn! . Wolm und SclUasromiin' iiir 00,> Kinder und die Wobnnngon sü>- die Bebrer und bas Aiistichlsporsonal ent hä l!. Brcrunjchrvrig. — Vor der ersten Herion Straf tamnier in B r a n n s cli w e ! g be gan» dies-?r Tage das Verfahren gc gen den l /sährigen ,-cIeisckiergesellen Robert Biemann ans Ellerich, der des vc-rsiicl>ten Viordes und Rande-.- ver dächtig ist. Tie Anklage würde das Scliivnrgericlit hesckiästige» müston, wenn der Beschuldigte die vvll.? Strasmündigkeit schon erlangt batte. Bic'niann soll nm 0. N'arz in der Rübe von '-"ad Sachsa den Hellt,änd ler nnd Weißgerber Hrentzel ans Ell rich van hinten überiallen und ihm einen wuchtigen Schlag über den Kops versetzt haben, »in ihn zu töten „nd seines Goldes z» beranben. Ter Angcllagte bestreitet jede Schuld nnd schiebt de» llebersall ans den „großen llnbelannten", der auch ibm einen Schlag gegen den Kops versetzt habe und dann in den Wald gelaufen sei Aber alles Bengnen halt nichts, nnd der Angollagte wurde überführt. Trotzdem kam er mit der gelinde» Strafe von zwei Hai,reu Gefängnis davon. - Ter Vertreter der Volks wirtschaftslehre an der Technischen Hochschule. Prof. Tr. Benz, hat elnei- Rus an die Universität in Konstant! napel erhalten, ihn aber abgelehnt. Renlich tani es ans dem Wochen mailte zu erregten Austritte». Eine Händlerin hatte für den Hentnrr Karwi'rln 0,00 Mart gefordert. AI-- hiernher unwillige Aeußerungen laut wurden »»d ein Händler snr die Händlerin Partei ergriff, wurden beide gevrügell, während die Kartm frln umgestoßen wurden. dbltnicktädiL- Ter Psvcbologe Tr. Anschütz, sei! dem Hahr-? >010 in H a in b n r a Aisistent an, Philologisä en Senünar nnd am Psychologischen Baborato rinni, bak Zinn l. Lttaber die Prost-l inr stir Psychologie und Pädagogik an der Universität >«onslantinopel an genommen. Tr. A»schütz, ein gebo ! rener Bramischlveiger, sieln erst im sto. Bebensjahr. Er isl Herall:-g?oe: der dentscheii Ausgab,' des Werke: über das Scl,nlsckiiii von Alfred Vi net in Paris. Er selbst venai ? - - öert über die Hntelligeoz -mo.nc-.-ere Schriilen über Psych-ilogie Ta: Hc-si der Owldenen Hochzeit feierten Herr Otto Schlesinger und Hran An gelika, geborene Rohde Pastor T. Tr. Meinke von St. Ritolai i>ber brack;te die Ehejubilän» lliedaille mit den Glückwünschen des Senai - und eine goldene Tranbibel naniens der Hambllrg Altonaer Bibelgesell schaft. Das Eiserne Kreuz B Klane iit folgeliden Mitgliedern ver Hmniiie von Hreeden in B r e m o n verliehen worden: 00.. Reserve Hak Brigade: Beutnaut z. S. d. R. Heinrich bau Heeed.w, auf einem Kriegsi.ihrzeng: Bt. d. R. n Komp. Hiibrer sind, jnr Wilhc'lm von Hieedem Huf Regt Ro l 18: Kriegssreiw. BO ldereiter «'Kr Ernst von Hreeden: Kriegs reiw. Bl j K'onrad von Hreeüe», Iäger-Bat No. 9. ' ' ' — Ter Verein der Liberalen Sä 1!.-Partei »nd der Verein liberaler Arbeiter und Angestellten in B ü > be ck l-abe» von dem in Renstadt i. H. verstorbenen, srüher in Biibeck ansäs flgc'.i Kaiisniann Karl Viannih je Ilion Mark arerbt. Tie Stadt Reri >:adc i. H. erbte B 1,000 Marc. Oestcr reich-LZ ngorrk» > - Vor einiger Heit ging die Rrcb : richt durch die Presse, das; der Bant ! bursche einer Wiener Bank, Ignatz Baniberger, nach Untschlagnng von l8,0«10 .Kronen ans W l >- n flüchtig : g.'ivorde» sei. Wie sich jetzt heraiis slellr, isl der Beschuldigte an der Te : fi-audalion völlig luibeteiligt. Ter Täter, dessen Rainen bisher noch nicht ermittelt werden tonnte, Hai dem ! Bailfhnrschen das Arveilsbuch gestoh len nnd daraufhin die Stellung bei : bor Bank erhalten. Ans den Hlüchti ii fahnden jetzt die österrelchischen und die deutschen Polizeibehörden. Tie gc schädigte Bank Hai ans die de-.-heichaffnng des (KeldcS eine Beloh - iii'iig ton sü-if Prozent ausgesetzt. — i In W i e n hat jüngst zum erstenmal eine Hran den doppelten Doktorgrad - erworben. Hran Maria Bauer, gc ' > borene Iackl, die erst BO Iabre alte j i - oin eine - vrakrischen Arztes, hat Pi-niniigen bei ihrem ersten Tok- der Philosophie mit Anszeich- niuig bestanden und jetzt auch die >j Prüfungen znm zweiten Doktorgrade ' de-- geiainten Heilknndc' mit ansge zeichnetem Erfolge abgelegt. — Ans einem Waldwege bei Zdiar nabe T eii t s ch b r o d wurden fünf Hraiien, die im Walde Beeren gesam - weit hatten, vom Blitz getroffen. - Sie wurden von einem Kutscher be wußtlos aiügeinndep Eine der - Hraiien, die Hänsler-stzv, -n Anna Vi'raz, starb nach kurz,er ch zwei Hraiien sind schwer, di? stillste leicht > verletzt. Als der Behrer Hranz Kiibischia in K o n i g g r ä >; ans dem Gast ' banse ka::>, sab er in seinen, Schlaf- Zimmer Bicht und eine Person iimher- gellen In der P.c-innng, das; seine Hran ilm ermarte, sprach der Behrer einige Worte durch das offenstehende Heilster. Ta sprang ein Mann anS dein Heilster und stach den Behrer nie der. Tiefer wurde durch acht Messer stiche schwer verletzt, ins Spital ge bracht, Ivo er inzwischen gestorben ifc. Von dem Täter stillt jede Svnr. Rach Angabe der Hran des Bebrers soll es - sich nni einen Einbrecher gehandelt! haben. »SHWcil. — Ter Tinsinger Buigi Enmoti, der am Place laRavigation in Genf wohnte, ist vom Balkon seiner Woh > nnng im B. Stockwerk zu Tode ge > stürzt — Mehrere Touristen bestie > gen die Spitzilnt oberhalb de? Schwarzsees, als der l Ojährige Ro ' ger Anthonioz van Hreiburg ausglitt nnd >50 Meter lies abstürzte. Eine i halbe Stunde später war c-r verschie - den. Tie Beiche wurde nach Hreiburg übergeführt. In B e r n starb der Ehes der Eidgenössischen .Kriegsniaterialver wattnng, Oberst Alfred v. Steiger. Im Alter van erst 00 Jahren starb der in Sport und Tnrncrkrei sen gut bekannte nnd wegen seine? aniricbtigen nnd geselligen Wesen? überall beliebte Herr Will« Täfchler, i Hahntechniter. An «brand Merlas, oberhalb ' Grand-Billam- bei H r e i b u r a - ilnrf'.e der 17iähri ;e (beorg Bos'i S beim TKnnienpftücken etwa lOi'Meter > ries ab. Er war auf der Stelle tot. In P - esii n g e n ijk im Alter von Ol Hahren Bandrat Hakob Schneider gestorben. Üirttzilattv, Tie Stiinmiing in N i g a isi mehr als gedruckt. „Rowoje Wreinja" berichtet, daß bereits am 0. August alle iiaaclicben Einrichtungen »ndAn slalten von Riga fortgestibrt ivnrden n id di. ckiänniiin i abgeschlossen ist. Sie m.ästen «beschäite sii-d geschlossen, nu> Ausnahme der Eßwarengeschäste. R'nr die Eiseiihahnstationen zeigen noch -.-in fortdauerndes Volksleben, weil i ck' dort immerfort eine Masse von Hlüchtlingen aller .Klassen nnd Stände drängt. Tie eleganten Häu ser im Hentri-ni sind leer und werden von denVagabnnden geplündert, weil i.'ic-ie Hiüchüinge in der Hast ihre Wohnungen zu schließen '.'.'rgesien l-en. Auch die Armen haben ihre Hüt ten verlasst». Ter polnisch? Sclniitiieller und Tichier Georg Hnwalsci. Beutnaut in der polnischen Begion, i't im Evide miespüal in W a r s ch a n gestorben. Hnwal-.-i- bat sich als einer der ersten zusammen mit aiioerenBertrotern der polnisch.n Biteralur mm Dienste in der Begio i gemeldet Sein Großva ter kämmte im polnisch.-n Ausstand? vom Habre 1801. sein Vater im Ani- Üande von >8«;o. Hn einem rübrend scheuen «bedichte, das wenige Monare vor stiii-?:» Tode erichienon ist, über trug der T'älter ans seine derzeit neck: mmmnöip.c-ii S.-Hne die Pflicht, ieder zei. zu»t -iamvfe fürs Paterland öe ! rost -ai sei»- Hnwalsiis Gc-d-üite uns Romane wurden vielfach in: Boist'S:-' ' übersetzt. 3