Newspaper Page Text
t - ! T .Vrnte j D Ilnre? Wetter, P X westliche Winde. I-!-:-I--!-!--:-'.-!»!-:-!-!-!-I--:--!-!-!-!--!-I-:-!-:-!' 7ü. Jahrgang. Knminrr ti Kecker, Deutsche? Bnnk- »nd Wechselgeschöft, MÜaliider drr ÄkUe>U»Uke. 2<> Sünttz-Strasie. „Rallliiml Bank «I ,<»>ui»crrr"-U!ed>>udr «u, Mid zhl'lM'l eifNlu, und cftNck'No ne« ü> »-I uu> ikierit»»»'!'' n»l »Ile >»«»->: luu.iuiuu Slick!- ?«>ui»ie> e>u und i-e'l""i Nlindln >-4,It-l-.->Ieu. Wune IwKierNum.u u»u Peüuuckleu- 3chNlSI-uIen nun und unch : TeuNckiuuft. ' Dentsäir Spurbunk von Baltimore.! Tiikwksl-e'ckk Bnltimure- und Entu'.u-Strunr. cisr» tüftlich v»u »IS.9 Nftr. Sonncrftaa Abend va» U b!« U Nftr Tie Gelder werden nur in sickeren '.'UNen end e I-!ilwI!l'ue» und nusftewüftNen HNIuUIieleu j Lunelent. NftncleS SpNimi». Prüsideul. j LNUiaui Spilmn». Schulune-sler. Tirekwre« uftnrie. Tniiiunn, Twlni e-inae. Uinderl vuu»e »neu, o riudeuiNN. ! 7- seueu Schüler, o'-eerue ?. Nuftll. C Meberlneckl. iSeurue A>. semmeler. Venn, T riener, Auvvcl. Si-Nin-in. senrii SilckliNft. National Hop.'in?-P>nce und Germnn-Strnsie. Naviin, »cberschnft »ud Pr-isNc 8.,N.<NU» Ihr Euntu wird gciviirdigt werden. Sichert,rit?knsten zu vermietlic». kSalr« Newcomer. PrusidenI. A. P. LonSdale, Uassirer «Union >». Morftn». i0nn,!.I7ck sinss Unlslrer. > Alle Pioudlciften werden ei» gaftr aulbcwnftr«. - (.«ablir, IM.',. „NoufoUdalrd ron» Uompo»«," Nr. I, Nord-nia».Strafte. S Saiobes di- No.. Nr. «175. Weft-Baltimorc Strafte. Stier ette Ante» aus »raue Psandleiftcn. ;.-'i-,ckk»>,»-»« rum Privaidtirea». — Leeden erlcktriik» — "Mini' WllensMI. Nette <9ed>ckle dou Nudols 0. Neftvack. ! dntt Neisaller der .Teut>ckeu NrieaSnedlckle.' Saitirc. LN». S!tmm»»a. crlqinalität! I Preis !>."> NentS -n e>tde„ in der I>ncklu>ndiuu§ dvn A. Ha- j niit tt. Nr. ttt. Nord Potiptcton Strafte, in, An >ea» der ..Tentscken e>oercs»a»de»I" oder dnel« Pt-rlaa ». V. Streuer, V»., Ane-, !t't Strafte. New 'Hort. (Navt.. j Während die ! WWVittllilll Sic unterlwlt. rntwielelt sie aleick'.citia den niuftia,ticken <'!escktt>a-< Öftrer .runder, eiimc ,u»tsüd,nna in inneren NetI»ns-.>ntttUln. Pic trola? von >.', ToUnrS dis >.» dreiftunocri. renftie ,.aftittn„d Nestttnunften nni Ntnnick. ssalking Machine C o. NX» Äord-b'linrlcö-Ttr. ..?nnt Sckiid de-? TiekMicken Pianns" iSIi.ti.lMiid» > Dr. Jokn E. Hemmeter Deutscher Nrzt, ft»> leine Praxi? wieder anfarnaimnen. i.','N!nlie,I,a»« Tittnden »vit >0 tft? 12 Mittun? im rtnirobc tftrdnudr. «e,'c Nead- und ttftarlr?.Strafte. Teteuliun, Hainewuod r'ftti. t Tlli'U. l i'titlllt l /raufen Sre r?ljre Möveln dirett uon dem t'-.'oftn-.tninier, Scklai'itnitier.. <eft.'.i»!>ncr., und laeschdober» Sik den Laden-Prosi» zviUL r'VLRUVLL co. »ttt «eftuMitlderrt, Str. inalie Howard». TrutlckeS uieicknlt. (r linu.iMI, " j «7 ' 'i O'olnmbin-Avkttnr. or ti die e l a i c r »i e I d e u P ,7 r i c>. >0. November. ?ie w.'iltlieililiiii dec- belgische» l elmo. die beule oui-ueaebe» wurde, i sual HolsieiideH: „Unsere vorgeschobenen Posten in der' 4-erw,!e legend wurden einen, leichlen PonibnrdenieiU mUerivorsen. Unsere Nrrillerie erwiderle du? Bon, li.irdeinent »nd zersprengte die seind-» Uchen -?lbtbeil»ngen. Wölirend der beiden vorbcrgeben den Nöchte Hoben unsere Flieger du? deutsche Feldlager bei (nie» «südlich von Tirinnde, mit Bomben belegk." s die Tür ten berich'en.r .0 o n s> n n I i n o v e l, lO. No.'..! vüi 'Tondozi, 10. November.. I.d» der uMrMielnng ver-ögerl., einen, oüi-üeüen Berichie de.- ,ür li'cheii Oriegobüreo»? beis'.t e -, .Xn, > dionltisn n" oe- chial-Tront. ch.'ssen l ivir einen zweiten seindlichin ?iero vlon berob und erbeute,en Üin n»be schodigt. e,,. Der DmWe Corrchmiient. Wettrennen. Prinee (George's Park Ni. bid rinschl. !iO. Nvdrmdrr. Lecks oder »irftr tlleuuc» iede» Tan Oiine iede ttt Miunten direil di? Tridiine nni der »N.. ? "i. t'ieilritcket, Utnie V «tiiiiriti ftl. iN. Tantst, tNi. tdrilr? Nennktt t! »dr Nnckntiitans. Pei Nenc,: odcr Soiincnickci» > iNul'I' UftllN Doktor Hutchinson. Kltlirrndrr Sverialiit sftr Männer Urankftrlte». t'riolnreickr Peftattdiiina r» »irdrinftr» t.oftr». Ooninltatio» »»d Nntcriuckunn frei. t .-»immer .'Uni—N. Nmkrici-.a Pulldiiin. ! iTlUitt ,tMl» ! rsenn Stk r>rrisckktu»n Irnenv citier Nr, und N»:e lieniie eoiinicke», leicvbuniren Sie St. Paul >u>!>8. i ,i>agl »ach George P. Mordecai, Amertean Butldlna. ,, Ich Ivünschi' lischt!st. ! >Nual3.1^> ! .Schumachers '"""""""" "W»' lind die tSluier, die Sie »NNI Na» und irern ieften drunckr» uftne ftüftltcke iitttte. M,l dem Sn leichten" Nu>ettllemuier Nennlulur Und sie in jeder tw.Oedunn ein tsutni.»,. Schumacher Sdtiler. ilti L>eil-t!rr>»nton-Strafte, t SevtL.'» -t W cr u lr o i L Not» nnd flrhobelt. Llu' 8wnii twiuliir Lo. 414 Lindt-Tlr.-Vrrstf. , -. 'lahrl'lattlje Ersnsirmsg im Znschlikidkn nnd nrrtistrn von Wanne r Kleidern nnaiisijitl itn? ..„r Prooullton der aftiolul dciien Nesullale. Antitne t'0» tslu.ftt» au. i z. H. Rcitzr L Silin. Ütaltiniore'S.ci»»>nec Schueidrr. t» Wcst-Balti mvre-Ltra»r, nalic Nrch Str. I tMt>r<?N.D«.T,'.Su—, ! 'efrinlnlt,' Ölen akler MnuaLjeiz^ gcHen Sir ium Fabrikanten. Hhe P. K. Aibv Stove Ko.. 101 —100 1!ight'Stras-e. Wotor - Kyct'es. t>ir»r und E)arkey-D^vidson-,)lsotoren. Neue, von ü>200—^27."'.00 Oicbrnnchtr, von ... islll'O —P200.00 Fabrikat? v«n P75)—^175».00 ds'I. A, leOeui Onsttindt.' »nd titirc:ntii4. Hkiin Mlitor Tli.j lilt MS-Rd'll,-«ve. ,'ll» Tigrioiliis-, wurde ein feindli che-) Lchiü mit seiner Besotmiig ver sonst. '?!r.,bische Ureitvillige zerstör te» Teiegrnpbenlinien bei einen, l'lölUichen ,'lngrijs n»s ei» feindliche? 'Tager. ,Xn> Utbrigen ist nicht? von Bedeutung zu melden." Ter srr> » zoissche N n ch m i t t o g s b e r i ch t. Poris. lO. Novkinber. - Ter lieiue Nochimttog von den, sronzöü sch,» »riegc-bnreoii veröffentlichte oi ! fizielle Coninuinloile über die Orieg? loge in« Löetlen bolle folge,idenWort > loiit: „vn, lrlioü. oni den, Ploteou von Uiliol', und oni V)ort,»oni!>?ive!Iersot's oob e? s.l'r lebboike Nilltterie'TnN ! le. begleitet von den, ?.ener der Tchülzenzroben . Oletchülw und dem PNiie i oon >>o id-Otron Uc.i. ,'tuf dem Nest der blieb in der letz ten Nocht alles riibig." Baltimarr, Md., Lamstag. dc» 20. Nidembcr I!»lö. ! Alls dt« GM. Zwei britische nrnboote. EinHülsskreuzer versenkt, zwei aufter (vesecht gesetzt. zll'enrr einpiindlicher Berlnsl >ür die britische Orieg?sIotte. — Tie Öo nonenboote wurden on der ögnp tischen oüsle, der >>üls?kre»zer on der nordosritonischen oüsle zerstört. — dlwtlicber Bericht de? deutschen Neichoworine t'Iint-?. B erlin. N>. November. .chvei britische Oononenboote sind nobe der öglitztischen >«üste im ,'Nittelmeer von einen« denlichen Unterseeboot ver seilst worden, tz'in britischer Hill? Irenzcr ist onszer O'eiecht gesetzt ivor den, und ein onderer britischer Hils?sreuzer ist o» der nordotritoni scheu Oiisie in den O'rnnd gebobrt ivordin. Tiese Ankündigung ivnrde beute von der Adnürolitöt gemncht. Tie Erklörnng lontet, wie folgt: „tziin Tonchbool bot om «!. November im Hosen von Tolln»« durch Ote schützsener zwei englisch ögnptische ftononenboole zerstört, den „Prinee Abbo?" und den „Abdul Plenen«", von denen jede? mit zwei .»tononcn ou-r-gerüstel wor. Tosselbe Nntersee > boot setzte durch sein sveuer einen or j mirten britischen Hondelc-dompier ' onszer Olrsocht und eroberte sein OW schütz. Eines nnserer Tonchboote brochte om 6. Novenibcr on der nordmriko »ischcn Küste durch ein Torpedo de» britischen Hilfskreuzer „Poro" zum Linken." «Lchifföregister enthülle» die No men von zwei ögpptischen Kononen booieti, „Atzbnl Monot»»«" nnd „Ab bo?", welche wobrfche«nlich die beiden »!rieg?!chisfe sind, die !» dem vorüe bendeii Bericht erwöbnt find. To-.- erstgenonnle Lchiff bot einen Nomn inbolt von M Tonnen »nd wurde in 1002 gebont. Ter „Abbo?" botte einen Nonminbolt von Tonnen und wiä'de im 1002 gebont. Er wor inil einem Treipninder or »ürt. Ter EWU von Lolliim liegt o» der Nordkiisie von Afrika, on der Otrenz» linie zwischen Aegppten und TripoU. Ein britisches Schilf mit dem No men „Poro" iü in Schine-rekord,-» nicht erwöbnt.l Wor e? die „Toro"? London. l!>. November. — E? giebt kein englische? Lchiü Nomen? „Poro". Ter in dem deutschen of sizietlen Berichte erwöbnte Hits? »renzer ist anscheinend da? kleine .Tobrzeug „Toro". Noch dem engli scheu Berichte vom tz«. November ist ! die „Toro", ein beivossneter Wacht Tompirr. in, Pi'ittelmeer von einem Unterseeboot versenkt werden, wobei :!> Monn der Besatzung >»»'? setzen kamen. Nur geringe o 1, r p l o n Aenderungen" der ito lienischen To in p s e r. Neiv Port. 10. November. Tie deutiche »nd österreichnche Un ! terseebool Eompogne im Mittel»«,', .' wird niir wenig Eiinlils; oiü die Ab sobrlc-n der italienischen Toinpser s von New Port boben. E? wird nur eine geringe szobrplon Aenderung' vorgenommen iverden. und die biesi gen Berlreler der ilolienische» Vinie besirittrn lnnte da? Oterüchl, dop, olle svobrle» der italienischen Ton,vier eingesrrlli worden seien. Ter „Tino Tegli Abruzzi" wird dm 21. November in See geben und kurz doroni werden ibm die „Beio „o" „nd die „Elirovo" folgen. Tie Abtobrten der „America" und der „Palermo" o»? .dkoiieii noch New z'lork sind der Erklornng der Schiss?- Oiesellschoil die einzigen An?sölle in de», sfobrplon. > , A erikoniicher T o m p ier > in Schlepptau. tzt o » d o n, >!>. November. E? Ivird oiigeliindigt. dos; der omeriko nische Schooner „Helen W. Martin." l ivelclier gestern aus eine Mine flies;, zur zseit im Schlepptau von Alden burg!,. Sussolt. in südlicher Nicht»,,g gebracht wird. , Ter griechische Tg,»Pier „Alba- ' >»o?." ivelcher ebensoU? ans eine Mi ne slieiz »nd noch Toze Teep in de» Au?lö,u'crn der Ttieiiisc gebracht ivur de, ist auf den Grund gelegt worden. 5000 Serben gefangen. Die HielsCklieute einebi Emjex. In Kämpfen nutz HSatz'lrnnsront. i Dentsche Flieger bombardiren brit. Feldlager. 2leroplane machen nenen An qrift ans Venedig. Aerjchl des deutschen Henerukkuvs. iTreNftlas ftfter SatiuNIe., Berlin, lO. November —Aus der Biilkininoiit sind de» Teilt sitze» »nd Sesterreicher» im tzünue de? gestrige» Tnge? iveitere >000 Gr stiiigeiie in die Hönde grsnltcn. Ai.f de», westliche» Orieg?schn»l„>t niitermitzi» ei» dentsche? Pttltgc schwnder eine» Anglist »ns ein britische? Irldluger inestlich von Pove ringtze i» Belgien. Diese Meldnnge» sind in dem nmtlütze» Beriet» enttznlte», der lnltte Nuchinittug uo» der deutschen „bersten .Heere?le»nng u,i?gegebe» wurde und, wie sulgt, lunlet, S e st l i ch e r .0 rieg ? s >1» unpl n l>. „Ans der östliche» Irvnt link siet, die Suchluge nicht in ertvöluiens wrrttzer Weise gebessert. W e st l i ch e r .»> r i e g ? s et« n » p l n ». Ans der Westsrunt tzubr» sich Artillerie- »nd Minn, Sperutivneii i» den Argvnnen »nd in den Pvgesr» ubgrspielt. Ein deutsche? Aeruplnn-Geschwuder l,ut inestlich uv» Puperingtze ein britische? sfeldlngrr nngegrisse». B n l k n n -Kr,eg ? s ö> n „ n l u <t. Tie Prrsolgnng de? slietzende» Iriiide? wird von unsere» Trnvpe» energisch fortgesetzt. Wötzrrnd der Gefechte de? gestrigen Tnge? wurden iveitere ütXXl Serbe» von nn? z» Gesungenen geinnikit." B o r ni o r s ch d e r B rite n g e « gen M 7> o i, f g e l» o I t e ii. tTroftNa? »»ck Laftftille! B e r l i n. U>. November. Ter ! Borinor'ch der Briten gegen Bagdad i isl südlicb von »eit in Mesopotamien j durch eine Meuterei indischer Trnp l pen zimi StiUsloiid gekommen. Tie! Kodier iveigerten lieb. gegen Bagdad voiziirüelen. weil in der Stadt Neli giüen vorbanden sind, welche itzren, » Glauben lieilig sind. Tiese Kunde! bringt eine Tepesche on? Eoiislonti iwpel o» die „Ironlsiirter zseitung." Ter Tepesche zufolge lieszen die Brite» jeden zebiiten indischen Soldo te» von verschiedenen Bataillonen lünrichle», doch die Indier iveigerten üch trotzdem, gegen Siilnioii Pob „nd Bagdad z» nior'chiren. wo men reee beilige Bitder begraben sind. Tie allgemeine Situation in Mei wpotonüen iü den Berichten »neb iüi' die Briten viel weniger vertheilt,oit. ol? kürzlich. Tie Schiiten ictze» ibre Agitation iür einen heiligen Krieg in Süd- Persien und Schol-el Arob iort. und bcdentjoine Enliviekliingrii werden erwartet." N euer L u > t o i, g r i s t aal B e n e d i g. Wien, ll>. November. To? ösle>'reichischeKrieg?minisleriiiiii giebt bekannt, dos; Benedig wieder von österreichisch iing irischen Aeroplonen boinbordirt ivnrde. Ei» der griff gestkrn Nachmittag die der ! ligeii militärischen Anlogen an. Tie. Mittheilung loiiiet: ! „To? Marine Hoiiploiiortier me! det. dos; gm No bmillog de? No ' vember eine? nwerer Hiistgesgi-vodcr mit Eriolg Boween ans die Iort? in i SonNieolo und Alberoni ivors. sowie > aus da? Arsenal die Knstschifser Zto tion. die <tzo-?sol il. aus den Bolüibos und aus mehre, - uoseriien in 'T'eiie d!g. Trotz de bestigen Jener? von Abivebr Koiionon und de? Augrisse? dukch drei ieitidüche Aetzoploiie kehrte unser Geschwader vollständig wobt behalten zürnet o »i ö st e r r eichi i ch e i, B o m j be» zu »obe. j N o »i. via Pari?. 10. Ncwembei'. l <>»ros Persieo. ein Netse de? Papste? > Beiieditt. ist nni knapper Noll, einem . ttnioll be« d u letzten « Bre?eio:- durch öüeireichisltie Ilicge, entkoiiimcii. Eine Bombe siel in! ganz geringer Entfernung von de»! <''rosen nieder. »Teutsche I lieg er über En nevill e. Pari?. ll> November. To? sroi,;ösische Krieg-,biireon mochte sol gende Ankündigiino: „Acht deutsche Ilieger periiichtc» ! geilern einen Eiiiloiigriis oi>> Enne vilie. Ironzösische Ilieger nebmeii die Bersolgiing oni: süiii der Teiilschen wurden von ihrem .Hol ohgelenkl. Tie übrigen drei ivorien eine An zahl von 'Bomben oni die Stadt herab. Tiefe Wurfgeschosse vetmui beten drei Personen. Ter Material Schoden war unbedeutend." Britischer Offizier, der inte r n i r t w o r, e n t flohen. E o n d o n. 10. November Tie Admiralität erlies; beute Abend die nachstellende Erklärung: „Eieiitenont - Eommonder Eaptem. welcher dos Unterseeboot „E. Iü" oe febligte. da? in dänischen Gewässern ;erüört wurde, «st o»§ de» Wonel- Bnrreieken, in denen er iiiternirt wor. entkommen. Er hotte nicht sein Eh renwort gegeben." tAiii l. November kündigte die lieb,rsce/i'ogiv'ichteii Agentur in ei ner Tepesche on? Kopenbeigcn on. dos; Eommonder Eemto» geflohen sei und sein den dänischen Behörden ge gebeue? Ehrenwort gebrochen Hobe. To? U-Boot „E. Iü" strandete im August on der dänischen Insel Seil holn, e? wor von deutschen linier sceboote» ongegrissen worden. Bier zelin Mitglieder der Besatzung ivur den getödtet. der Neil in Täiiemork inleriürt.) Italienischer 'Bericht ü b e e „A ii e o ii o" - I w i s ch e » f o l I. Neapel. 18. Nov., li» der Ueber iiüttlimg ver;ögert>. — Ter offizielle Bericht der Untersuchung über die Bersenkiing de? itolienischeu Toni vier? „Aiievno" durch ei» Tauchboot! nabe der tunesische» Küste am 7. No vember, iü beute Abend dem nmeri ' toiiücheift-Botschafter Thomas Nelson Pago in Nom zugestellt worden. Tie Uiiterüichniigsbebörde kam zu dem Schlich, das: das Tauchboot ohne vor hörige Worniing eine Graneito gegen den Iniikenspriichcipparat an Bord' der „Aneoiiei" obfeiierte. Ter Eopi ton höbe das Iahrzeug dann sofort! ! zum Holten gebracht, l Tie Untersilchungsbebörde befindet i ferner, dos; die „Ancona", nachdem l . da? Tauchboot die österreichjscheIlog « ge gebiszt. im Begriff stand, die ito lienische Ilogge'aiifziiziebeii, dos: die ! se ober erst halb oiisgezogeii wor. ol? ! dos Touckiboot eine» Torpedo ablief;, ivelcher den Tompier iiiittschiss? trotz! Ten, ossiziellen Bericht zufolge be sobl der Eopitä» der „Auociio" da? Herablasse» der Neltiiiigsboole. ober während mnii dniiüt beschäftigt wor. setzte dos Tauchbcot sein Jener an! die Boote des Dampfers fort. l Rem Crillinph. Von den BnlMen er stritten. Befestigte serbische Stadt Monastir gefallen. Zerben in vollem Nüekzng. Eine Athener Depesche on eine Jeitnng in Nom heiligt dieie Kunde. Ironzösischer Minister eoiifrrirt in Alben mit König Konüoiilin von <>ü'iechenlond. Niiinänien am Scheidewege. E o ii d o n, l!>. Nov. Eine Te peictze an? Nom on die „Erchonge Te legraph Eonipoiip" hesogl. ein Tele giomm au? Athen on die „Tribnno" « lnndige an. dos; die Biilgoren Mo ! nosiie genommen Iioben. und dos; die ! Serben sieh in vollem Nüekziige be finden. ! (Monosiir isl die gröhle Stadl de? serbiseben P>oeedonien?, mit Saloniki! durch eine Eisenbnlm verbunden. Tie Einivvlmerzolil beträgt etwa Ui»,«»»«». Tie Stadl mar der strategisch hedeiü somiie Punkt im Besitze der Serben.» ! I »' o » z ö s i s,1» e r B e >' i ei» t ü b e > B ollo n O k> e rol » o >» e »>. Pari?. U». Novegnber. To? sro»izös»sche Krieg?b»»re ,» veröise»» lieble heule Abend den folgenden Be richt über die Operationen uns de»»» Bolton: ; „Ans unserer Iran! herrscht ü» all gemeinen Nnhe. ohgesehcn von der Sti wo die Bulgaren > einen Angriff unternommen hoben. > Tieielben wurden zurückgeworfen.! nachdem sie sehr ernste Berlnsle e>' l litten hotten." E o ch i n v o n A t h e » n o ch S o ! Ioniti o h g e s o l» r e n. Poi"ks. l!>. November. --'Eine Hooo? Tepesche an? Athen sogt, dos;' Herr Tenno Eoehin. der fron;ösischeE Minisier, gestern Morgen um 10 Uhr vom König Konstantin einmaligen I wurde. Ter Tepesche noch wurde Hr. Eo ! chin aus seinem Wege ;nni Schlos; wie bei der Nüektehr. vom Puhlikiiiii sehr herzlich hegrüs». Johlrciche Te l.gotionen mochten ihm in 'einem Hotel ihre Aiisivortiing. Hr. Eochin fuhr heute noch Saloni ki ob. Er mochte die Jährt oiü ei-! nein Torpedoboote, da? ihm von der" griechischen Negierung zur Bersügiing § gestellt worden war. In den hiesigen politischen Kreisen.! die der Entente freundlich gesinnt! sind, wird erwartet, dos; der Besuch! de? französischen Ministers einen gn len Einslus; aus die Beziehungen zwi schen Griechenland und den Alliii ten hoben wird. K i 1 ch e n e r r o ii i e r i r t in S o l o ii i t i. Saloniki. 18. Nov.. «via Po-l ris». Jeldiiiorscholl Eord Kitchew »er. der hriliiebe Kriegsminister, con ; serirle heute mit General Sorroil. dem Höchsleonimoiidirenden der fron zösischen Armee de? Orient?, und fuhr nniiiittelhor daraus wieder ob.' ! ohne on Eand zu gehe». «Jeldmoi'ichoU Kitchener fuhr am o. November von Eondoli oh. um die Situation in den TordoneUcn zu nn terinel'in. da «venerollieiUenont Sir Ehorle Monro. der Obetzbeieblslio her de, britischen Truppen in den ToidmieUen. die Inrückziehiiiig der Armee von Gollipoti enipsobten Iiot. ! Eine TetN'sche an- Athen vom Ul. No ! vembee he>ogte. dos; Eord Kirchonei' i i oni der Insel Mudro? im ägäi'chen Me r ongetonniien tz'i und von dort sieb n.'.l Goltivvli begeben Hobe.» » N n m ü n i e » in » s; bald eine Wohl treffen. ' N o in. via Pari?, ltl. Noveitiber — ' l Eine Biltoresicr Tepesche an dos G, oi'iiole d'Ilolio sogt, , ! Infolge der Meiniing:persckiedei:- beiten, ivelche iiiiierbolb der libero- len Partei ven Niiniänien oiiiloii ! chen und der Uiiimchgiebigkeit des ebemoligen Minister? de? Inneren Ionesei, und de? ehenioligeii Kriegs Ministers Iilipe-seo. Hot es Premier ! 'tOotiono für onoe'.eigt geholten, ge ! ivii'e Senatoren. Tepntirte und oii ! dere liervorrogeiide Bertretei der Partei vor den König Jerdiiiond ;» j.beicheiden. Tiefen Persönlichkeiten meiden vertrauliche Mittheilungen be'.ügtich der rumänischen Politik ge macht iverden. l Tie Iroge der rumänischen Ntzn- Nr. X24. ! lrolität scheint i» ei» entjcheideiides ! Stodimn ;» reten. Tie SchnclUg teil, mit welcher sich die Ereignü'e In i Lei'hien abspielen, beschkeimigt eine j diesbezügliche Entschlief'.»»»! unn'd ' nietir. ol? Nns;lond wie auch Oesler reich on der Nordgrenze Niiniäniens Truppen zliio'iiiiien ziehen. Serben he bau dein Geion g enei n g raus o in e r Weis e. l lrsftlloS nack Dickerton.) Berlin, lü. Novembei. l Ueber seepche Nochrichteii-Agenlnr» Noch richten on? Wien an die ..Kölnische ! Ueitiing" besagen, dos; die österreichi sche Negierung droht, droüige Ber , geltiing? Mospiohinen gegen die Sei hen z» ergreifen, da die Seihen sich ichöndlichcr Olronsoiiileiten gegen die öüereichischen «vesoiigeneii 'chuldig ! gemocht hohen. ! Berwiindele und kranke Oniziere und Soldnte» werden durch dosEond ! in Bieliwoggon? lronsporlirt. ivie Wiener Tepesche» herichten. In ei , »er Stadt üorhen viele verivundete «veiongene. die hätten gerettet wer ! den täniien. einfach, weil die Aerzte sich ihrer nicht annahmen. Eine An zolit der Gefangenen wurde gezivun gen. in den Miinilionssohriten zu or ! heilen, oiideze wurden ihrer Unisor , inen heronlü. ! Tie ierhiiche Arniee tös;t jetzt o» gelüich verslünlinelte Gefangene zu rück. Grünliche Secnen weiden von hosreilen Soldaten heschriehen. Ein griechische? Tenieiili. P o r! ?, Il>. Nov. Tie hiesige griechische Gesandtschaft Hot heule os si;iell die türzlichen Pri's;metdiingen an? Athen denientirt, die hesogten. dos; eine Eoinniisüon dent'ck'er Oin j ziere in l'ü'iecheiüond angelangt sei und dos Jeldloger britischer n. sroii zösischer Truppen inspirirt Hobe. Griechenland plant euer g i s ch e itz e g e n m o s; r e g e l n. ITenftiloS nnck luckerton.7 , Berlin. >0. November. - Be l richte on die „Irontsurler Leitung" ! au? Eonsloiilinopel besagen, dos; in § Alben ve>« der griechischen Negierung einsie Mos;nobmeii in der gegenivör tigen Enge in Erivo'gnng gezogen ! werden. E? wird in griechischen Kreisen ertläri. dos; die Engländer > iiird Ironzoie» sich in Saloniki oni i führen, ol? gehöre der Hosen ihnen. ! und dos; dort Trohiingcn laut gewer de» sind, die Königsdpnoslie iiiiiz» stürzen. E? wird seiner erklärt, dotz ein Oleiidornieneorv? in Nengriechen land. da? houpt'ächlich an? Erelern besteht, össentlich zu l'tiiiislen de? i Premier? Penizelos ogitirl. E? wird ! endlich oiigeliindigt. dos: die Per hängiiiig de? Belogeriingsziiüoiides in ganz lvriechenlnnd auch ohne In I skimmiing de? Parlament? erfolgen mag." » Iro » zösifcher M l ii! st c r eonserirl mit Gric ch e n kö » i g. Eoudoii, U». Noveniber. - Ter > ironzösische Minister ohne Porle i ieiiille Teiihs Locht» wurde heute von ! König .Konüoiilin empfangen. Tie ! Audienz dauerte beinahe eine Stiin de. Er wird morgen noch Saloniki j abreisen. ! Eochin ronlerirte auch mit den griechischen Miniüern. Tos Neli» tot dieser Eonserenz ist noch nicht be , konnt, ober noch einer Mittbeiluiig > in der heutigen „Times" iü Premier Skoiiloud!? nicht für die Entwaff nung und Inlernirnng der englisch französischen nnd der serbilchenTrlip pe». falls sie oni griechisches Gebiet getrieben werden sollen. Es ist Grund zur Annnbnie vorbanden, dos; sie nicht iiiternirt iverden. wenn sie sieh zurückziehen müssen. M v ii o ü i r' ? S ch i ek s o l be»ie gelt. E o » d o ii, l!>. November. Eine Neutei Tepesche o»? Albe» vom ge i sit'ige» Totiini sogt: Jeitiingsnochrichten zufolge ist die . Eoge der Serben andauernd ans;erst gefährlich. Angesichts der nuiiieri scheu Ueberlcgenbeit der Bulgaren be . fürchtet »io», dos; die Pertheidigiuig von Monoslir hüfsiuuigslos zu he trachten und dos Schicksal der Stadt besiegelt iü. Tie serbische Hoiiptorinee befindet sich nun in Alt Serbien und zwar hoiipt'öchiich in, Kotchouit Posse. >vv die Serben noch einem anfängliche» Nückznge bortnäckigen Widerstand lei üen. Tie Eoge der kronzösischen Trnp pe» wird ol? günstig bezeichnet iind man bosit. dos; noch Ankunft bede» tender Perstörtuiigen ein allgemeiner französischer Angriff die Bulgaren zwingen wird. Truppen von anderen Irontcn herbeizuziehen. \n\n The (Herman Correspondent llnlilmore, Md. November 20, 10 15. $7.T>U per Annum.