Newspaper Page Text
Conscren; geplant. (Fortsetzung von der 1. Seite.) wm>'u "eil.->uj -.-o .stln'ge- zu ecl ivickelii. vollen wie um >m leinen Frülijalir den Allürten angeschlossen, als ivir dazu aufgefordert wurde», würde» wir heule deck größte» Theil der Kosten des ieblgeschlagenen Feld zuges gegen Gallipoli zu trage» ba de». Bütten wir uns zu Beginn des kürzlich begonnene» deutsch bnlgari scheu Angriffs aus Serbien, äuge schlossen, würden nur jetzt den Preis in Blut und Zersiörnng, die der Nie derlage der Serben folgte, bezahlen. Fndem nur an den beiden Prinzipien seslbalten, unter denen (Griechenland regiert wird. baben wir diese beiden »atastropben verbütet. Wir sollten an ibnen seslbalten, denn in ibne» liegt unsere Einzige Rccktnng." N n nt ä n i I ch e s B olt f ü r e u t r a l i t ä t. Genf, 7, Tez., (via Paris). — Ter Eorrespondcitt des „Fournal de ('»eneve" berichtet ans Bukarest: „Fn den lebte» zwei Monaten bat sich rin beinerkenswertberUinschwung in der öffentlichen Meinung zu dun sten der Beibebaltiing der Neutrali tät kundgegeben. Ties ist banptsächlich der dentsch österxeichischc» Invasion Serbiens zuzuschreiben nitd der Furcht der Rn niänen, das Schicksal der Belgier und Serben tbeilen .zu müssen, (eine B.'ebrbeit der besseren .(Nassen stmwa thisitt zioar mit Frankreich und ivünscht ibm den Sieg, verbindet aber mit diesen Gefühlen das der Bewuiidernng für die deutschen Was sentbaten. Tie meisten Rumänen basten Nun land und baben nicht das geringste Bertram» in die russische Armee. Fm ganzen sind die Rumänen der An sicht, das; Premier Bratiano mit sei ner Politik des Wartens Recht bat, denn es wird allgemein geglaubt, das; der (liieg noch lange dauern wird, und man weis;, das; das kleine Land nicht die Macht znm Ausbalten be sibt. Fast alle sind überzeugt, das; Pre mier Bratiano bereit sein würde, sich den Entente Mächten anzuschließen, aber nur, wenn er den OiiO.OOO Deut schcü. Oeslerreichern. Bulgaren und Türken e>ne ebensostarke oder noch i stärkere Armee entgegenstellen kann. Rumäniens Intervention nürd von der Fnvasio» Rnßland's in Bnlga rien abbängen. Tie italienische Fn tertvniivn in der Balkan-Situation wird liier ziemlich skeptisch angese ben." A mg ebIi ch e N iederl a ge de r B iilgare n. P a r i s, 7. Tez. — (eine Tepesche ans Alben an die Havas-Agenttir nnler beutigem Tatnin erklärt, das; Bulgaren an drei Punkten der französischen Linie geschlagen wur den. nämlich bei Abozarki. Tenür (!apu und Eostinorino. Tiese Geseck te trugen sich angeblich am -'». Tezem ber zn. Ter serbische Rückzug erweist sich' der Tepesche nach als scbr schwierig wegen des kalten Wetters und des schlechten Zustandes der Landstraßen, aber auch die Mitnibrung der öiter reichischen (besangenen bebindert das Borivärtskommen. Es befinden sich jetzt angeblich l«x»,«xx> serbi'che Soldaten und Lo. oOi) Flüchtlinge in Albanien. T a in p s e r „llmeta" v c r s c n k t. Land o n. 7. Tez. — Eine Tepe sche des „Taili; Telegraph" theilt mit. das; es nicht der Tampier „Tine § da", sondern „llmeta" war, der als ' im Mittelmeer versenkt gemeldet - worden ist. Tie Tepesche sagt weiter, das; IN lieberlebende gelandet wor-' den sind, daß aber 7, Tili ziere des i Tampiers, sowie l7 Llistaren vei > mißt werden. ,Tie „llmeta" ivar ein Tampier! von OstLä Tonnen (Kobalt, (kaut leb » ler Meldung von ibm batte er am j 0. November Peiini aus nördlicher! Fabri passirt.) ! .Nriegsralb der Allürten! wieder in Sinn n g. ! Pari s, 7. Tez. — Eine zweite > Sibimg des großen (triegsratbs der i Allürten ivird beute bier abgebalten werden.. Fn der gestrigen Beralbnng nnler dem Borsib des französischen ( Höchsleoinmandirenden ("»en. Fosire sind die zur Erwägung vorliegenden Gegenstände nicht alle vollständig er är-tert worden und wurde daher di».' zweite Sibung für beute anberaumt. Fn dem (kriegsratb sind vertreten: Frankreich. England. Rußland. Fia lien, Belgien »nd Serbien. Herr Roger T. will schwerkrank. Herr Roger T. (Ml, der bekannte Rechtsanwalt, liegt schwererkrankt im „Eburck, Home and Fnsirmary." Er mußte sich letzte Woche wegen eines Eiallensteinleidens operiren lassen. Tr. F. Ä. T. Finnen nahm die Ope ration vor. Sein Zustand wird als Antwort nil Tentschlnnd nbgrgnngr». ! Sekretär Lansing giebt nur allgeniei ne Grunde siir das Berlaiigen ! um Abberufung von Bo» Ed und oon l Upen un. ,gluN) von Rinlelen Ivnrde ungeblnki binlergangen. W a s b i n g t o ii. 7. Dezember. Sekretär Lansing bat durch ('»ras von Berm'lorsf, Sen deutsche» Bot schaster. Tentschland über die «'»nm de versiändigi. welche die Bereinig len Staaien-Regieinng veranlaßie. die sofortige Abberufung von Eapi tän Bon Ed und Hanplmaii» Fcaiiz von Pape», Marine und Militär Attaches der denlschen Botschaft, zu verlangen. Fn der Benachrichtigniig, welche vermntblich beute das Berliner aus wärtige Amt erreichte, bat Herr Lau sing, wie angenommen wird, erklärt, das; die Marine und »lilitärischeTbä rigkeit der Attaches ibre banptsäch lichen Bergebe» bildeten. Es wird angegeben, daß die Tbalsachen be treffs der (Brände für das Verla» gm des Staats Teparleinents nicht diskntirt und auch die Fnsormations gnellen des Tepartements nicht ent büllt wurden. Ob Tenischland eine Diskussion der Tbalsachen erwartete. P nicht be kannt gemacht lvorden. Tie Beam len erwarten mit Spannung die Rachrichl, ob sich das Berliner aus wärtige Amti mit der Angabe der allgemeine» (Gründe zufrieden geben wird. Tie Ansicht scheint vorznberr schm, daß Deutschland mit den Grün den vor sich den Botschafter imirniren mag, die beiden Attaches obne weite re Verzögerung wegznsenden. Fn an deren (Meisen wurde jedoch ange nommen. daß eventuell eine weitere Mittheilung vvn Berlin kommen mag. Sekretär Lansing weigerte sich ben te. über die Angelegenbeil stir Ber öfseiitlichnng ;n svrechen. ebenso wurde von der deutschen Bolschast Still schweigen beobachtet. Wie beute Abend verlautet, war die persönliche Ansicht des ('»rasen von Bernslorsr. dos; die von Sekre tär Lansing abgegebene Antwort zu friedenstellend sein werde. Tie Be amten schienen ebenfalls zn denken, das; die deutsche Regierung wahr - scheinlich znsricdeiigesiellt sein nürd. Franz von N > ntele n w n r d e b i n t e r g a n g c n. N e iv R o r t, 7. Tezember. Bnndesamvalt Snowden Marsball erklärte beule, daß Fra»; von Rime lelen, der denlsche r'sgent, melcher an geblich mit einem große» Eorrnp tions Fond bewaisnet hierher kam, um in Mnnitions-Fabriten Slrikes anzuzetteln, durch die Arbeiter, wel che er zu bestechen versuchte, doppelt bintergangen wurde, und daß es ibm trotz der Beraiisgabnng von mehre ren Hunderttausend Dollars -miß lang, seine Mission in wirksamer Weise anszuinbren. Herr Marschall 'chrieb das Miß lingen der Rinteleii'scheii Pläne ' bauplsächlich der Hatknng lieber Be amten von Arbeiter Orgaii'iatione» Z». „Es gelang Rinteleu nur, etliche iintergeordneie Beamte zn beiiechen," 'agle Herr Marsball, „und er ivnrde in wundervoller Weise binlergangen. Tie eigenllicben Arbeiteriübrer kra gen prompt Schritte, um ieiner Akli vikät Einhalt zn gebieten. Abgesehen pon etlichen kleinen Slrikes, mar keine seiner Anstrengungen erfolg reich, und alle Slrikes. welche er ber- beiiübrkc, ivnrden rasch von den bra , von Männer» an der Spitze der ' Unionen unterdrückt. Fch kann nicht genau angeben, wieviel CZeld Rinte len ausgab, aber seine Ausgaben be s lieien sich in die Hiniderltan'ende. Er ' linkte ani einer Bank Pdiiii,<»>:>." ! Herr Bi'ar'bail weigerte sich, über l die Aktivität von Tavio (kamar zn spreche», abgeseben davon, daß er - sagte, das; Lamar nicht als Zeuge vor die Eroßgeschworeiien gerufen werde. ein Zckiritt, welcher ibm Fmmnnität i gewäbrleistcn könnte. » ' Es wird erwartet, daß. soliild ge- I nügendes Beiveismaterial erlangt ist, ! Anklage» gegen die Arbeiter, welche l.Riittelen's ((Zeld aeceplirten, erbeben 1 werden. Herr Marstiall erklärte, daß diese Leute unter dem Sberma»-(Ac ! letz Mit der Begründung vrozeisirl merdr» könne», daß sie sich verschwo ren, den Mnnitionsbandel in den Bereinigte» Staaten zu bebindern. Besichtige» Striiflingo-Farin. Tie Mitglieder der (Aesängiiißbe Hörde hielten gestern Abend eine län gere Sitzung betreffs der geplanten Etabliriing einer Sträflings Farm. Sie besichtigten kürzlich die non der Wasserbebörde zur Verfügung gestell ten Ländereien im Gunpowder-Tbale und beschlossen, am nächsten Freitag nach Accogna. Ba„ zu reisen, im, die dottige Sträflings Farm des Ti stritts Eolinnbia zn inspiziren. Tie Fahrt nach dort werden sie in Auto ernetnnen. T-rr TdrutiHl Opfkr-.'in.i.deitt, , »Z.rtck.pg,. di:. Tez-rrrchil 101.' Bviii Eongrrß. , Entgegennahme i-er Botschaft des > Präsidenlui, das Hauptgeschäft ( de- Tage - Eine dentwüidize z Sitmn-i i>ücklerien bi-- zur z änßeiiien Fassnng-.-lrast gesnlli. W asbi n g t o n, 7. Tezember. Präsident Wilson verlas beute vor s den in genieinschastlicher Sitzung vor sammetten veiden Häusern des Eon grosses seine Fabresbotschast. die umfangreichste und bedeutsamste, die er bisher der gesetzgebenden (töepee . schask des Landes übeemittelt bat. - (Tee Fiibalr der Bolschait ist ani der L. Seite des „Teutschen Eorrespvn , deuten" wiedergegeben. A. d. Red.) Tie Verlesung der Bolschast wurde > wiederholt von lauten Beifalls Aen ßernngen nuierbeochen. Mit besonderem Fnieresse solgten de» Alisiiibiniigrn die ausländischen Vertreter in den Diplomaten (Rille rien, wo jede Botschaft und (R'sandl , schalt vertreten war. Fn der Erecntiv (Aallerie batte die Braut des Präsidenten, Frau Bor man (RAI, Platz genommen, deren erstes Erscheinen seit der Ankündi gung des 'Verlöbnisses nicht geringe Anstnertsamkeit ani sich zog. Tie Entgegennahme der Botschaft war fast das einzige (steschäsl, das beiden Häusern vorlag. - Senat und Hans vertagten sich vei de bis Freitag, um Zeit für die Or ganisatwn der Eomiteen zu geben. Fn der kurzen Spanne, in wel cher der Senat in Sitzung war, ivnr den mehr als 1,",(><> 'Vorlagen und Resolutionen eingereicht. Unter die sen befanden sich hauptsächlich Maß »ahmen betreffs National Vertbei aigniig, Probibilion, Franenslimm recht und auch mehrere, welche dem 'Verkauf von siriegsmalerial an die kriegführenden Nnlionen ein Ziel setzen wollen. St. Louis rrliiilt Eviiveniio». Demokratische National Eoiiventwn beginnt dort am > I. Fniii. — Nalional Eoniile empjiehlt die Wiedernomination und Wieder erwäbliing von Woodrow Wilson. W asbing to n, 7. Tezember. — Tie demokratische National Eonve» tion in Illlii findet in Sl. Louis statt und beginnt am Mittwoch, den l l. Fiini. Das deinokratische Zflational Eomite setzte beute Abend die Eon .ventionssladt fest und faßte Be schlstsse, dnrcki ivelckie die Wiedernomi nalion und Wiedererwähliing von Woodrow Wilson als vertranenswnr diger Führer der nationalen Demo tratst- empsoblen nürd. Ebicago und Tallas bewarben sich mit St. Louis um die Ehre, die Eon vention zu erhalten, aber St. Louis hielt von Ansang an die führende Stelle und siegle bei der zweiten Ab stiinmnng. Politische Führer in Washington betrachten es heute Abend als ziem lich sicher, daß Ehicago als dir repn blitanische Eonvenlionsstadt aiisge wählt inerden wird, wenn sich das National Eomite' dieser Partei am nächsten Dienstag hier versammell. Tiese Convention mied voraussichtlich Ende Funi abgehalten werden. Tie drei Städte, welche sich um die demokratische Eonvrnlion bewarben, hatten eine Summe von je PI00,>>«>(> ofserirt. Ai s EZvld wurde Tvinback. Begaunert worden ist der Finne lenbändlee Osear Eaplan von Ne. O'cko. Ost - Baltimorestraße, bei'm Eintaiisen von (Aold. Er beklagte de» 'Verlust von P:!>>0 Baargeld und von drei Ringen im Wertbe von Fm Hotel Raleigb machte er die Be tanntickm't von drei Männern/ von denen er einen kannte. Dieser Be tanittc machte ibm die Mittheilung, das; die anderen beiden Leute eine HandOstche voll Oiold billig zn vei ( taufen hätten. Eaplan sab sich das l (Aviv a». bestellte die Leute nach sei- (R'ickäitslolal, um das (Aold prüfen zn können, und osferirte ib ; neu P700 dafür. Ta er das (Aeld i nickn an der Hand batte, gab er de» ! OZoldonteln einen kleinen Vorichnß! mit der Bedingung, daß die Hand j taicke im (R'päckzimnnr des Ean, j ' den B.iimboie-:- abgegeben werde»' . müsst'. Tie Marte dafür nahm Ea ! plan in seinen Besitz, (tzester» gab I Eaplan den (Aoldbüiidler P:!»> Baar j geld, drei Ringe im Wertbe von üo-o- und einen Scknld'ckein in Höbe von ' ' Pl«»:. nachdem er die Handtasche ein- j gelösi batte. Hieraus hielten die Leute Einkehr in einer Apotheke und, - bestellten Sodawasser. Eaplan nahm > l ani einem Trcbiest'el Platz und stellte I . die Oioldtaicbc unter denselben. Fn : der Zwischenzeit mußten die (tzold - Händler eine ähnliche Tasche mit der' .> Taiche des Eaplan verwechselt habe». , AIs natürlich Eaplan nach Haust' - ? kam. entdeckte er zn seinem Schrc - eken. daß die Taiche Tomback ent hielt. Wiltbeiitbrannt lief er nach - dem Detektiv - Haiiptgnarticr, wo ->r Anzeige erstattete. .'»0 Fuhre vereint. :- E> Polizei Sergeant Pbil. R. Berger l und Gattin begeben das seltene ' Fest bei goldene» s »->>,>, » --Tei Fnlnlar rechnet ani Sieg der Teutschen „Es ivar mir vergönnt, das goi ' dene Hochzeitssest zn 'eiern, und mein langersehnter Wunsch ist in Erfül lung gegangen. Nun habe ich noch - einen weiteren Wunsch, nämlich, das; > die Teutschen siegreich an: diesem großen Ringen hervorgehen." Mil dielen Worten empfing geilern Abend Hr. Philip R. Berger einen Rrpeä srnlanten des „Tenlichen Eorre jpondenle»" in seinem bnbschenHeim. Nr. Lülo, Eallo.n Avennr. Hier feierte er seinen Ehrentag im eng slen Venvandtentreise mii seinerGal ti» Fra» Louise M. Berger. Mit der goldene» Hochzeit ivnrde zugleich die Verlobung des Enlei sohiies des Fnbelpaares geieiert. Ter i Enkel ist Hr. Norman L. Fisbach vvn der W. W. Lanaban Eo.. ivelcher in etlichen Monate» mit Frl. Vera A. Wagner, der Tochter von Frau Mar tba Wagner, welche in Forres: Part wohnt, den Lebensbnnd schließen wird. Ein anderes Ereignis; in Per bindnng mit der Feier mar. daß an derselben Frau Fobamia Reiser Theil nabln, welche vor 7>o Fahren, als Hr. und Frau Berger von Pastor Fas. v'nrane von der lutherischen (lieche an der Eastern Avenue, nabe Broad wah, geirant wurden, als Braut jnngser fnngirle. Hr. Berger ivar Fahre lang ein Mitglied des Polizei - Tepartemenls inid wurde im Fahre 18!»!», als er Sergeant im westlichen Distrikt war. pensionirt. Bon dem Berichterstatter befragt, wann und wo er geboren wurde, antworlete Hr. Berger: „Am Tage, an welchem der „Teutsche Eor resvondent" znm ersten 'Male erschien,, am lo. August Id!II." AIs Polizei Beamier wurde der Fnbilar älter von der Polizeibehörde belobt. Er verbastele im Fahre 1 kl einen Mörder und mehrere Fahre später einen langgestichlen Holelrän ber. Hr. und Frau Berger sind Bei de im 'Vollbesitz ihrer geistigen und körperlichen (iröste. Fbrer glückst chen Ehe entsprossen zwei (linder, ein Sobn und eine Tochter. Tirse lind: R. E. Lee Berger, der Schatzmeister der Wilson Tisiilstng sto,, und Frau Leo B. Fisbach, An der Hochzeits seier nahm auch Hr. Fred. Helbig von Waibingwio D. L.. melcher ein Pianogeschäit beireibt. Theil. Frau Berger ist eine geborene Louise M. Wemvrtb und stellt im 70. Lebens jähre. Trr jungr McLinir vrrlktzt. Ter Sohn von Richter Allen Mc Laue vom Preisgericht in Towson. Batlimore Eonntn, Allen McLane. jn»., wurde bei einem Automobil nnsall in der Nähe von Hartford, Eonn., bedentstck verletzt. Er stndirt ans der Rast'Universität und vesand sich mit einem (lameradcn ans dem Wege vvn New Have» nach Hartford.! An einer scharfen Biegung tippte das i Automobil um und die beiden Sin i deute» blieben unter der Maschine' liegen. McLane har verschiedene Rip ! penbrilche und innere Verletzniigen davongetragen. Tie Verletznnge» sei-> »es Freundes, der das Automobil Iciitte, ivareii nnbedentender Natur, i Beide wurden in einein vorbeifahren den Automobil nach der Rvü' (ilinit j in Nein Have» gebracht, Frau Mc - Laue fuhr gestern Abend »ach New ! Have» ab. Brand an der Hamiltvn Avriink. Während der Abwesenbeit der Be wolmer wurde gestern Morgen das! Hans non Mar Scbrelta an der .Ha mitton Avenue. nalw Belair-Road. durch ei» Fencr schwer bestbädigt. - Ein überheizter Oien setzte anschei ' »end die (iüche in Brand, und ehe die i i Gardenvilln Feuerwehr ans dem s ! Brand platze erstbien, halte» die Flam > me» einen Schaden von etwa P-',00 j j angerichtet. (lurzc Stadtukuigteitk». ! Herr Tliomas :>>,'att Osborne, der ! Wardein des Znchtbanst's z» Sing- i , Sing. N, R-, wiro morgen Nachmit : tag in der „Föhns Hopkins Univerli ' tät" eine Rede ballen. ! Frau Man; A. Ward bat im Sn ! perior-Gericbt eine (rlage um PlO.-j j'ioo Schadenersatz gegen Frau AnZ - gnsia E. Bittori einreichen lasien.i "weil sie ani dem schlechten Trottoir .der Verklagten an de>' Ost-Federal Straße fiel »nd ihre Na'e vernüm nielte. ' Tr. Harrn F. Reid von der Fobns I Hoptins Universität wird morgen nach Panama abreisen, um dort die Uriachen der Verschüttungen des Pa namakaiiats zu sindireii. Tie Regie rinig bat zehn Gelehrte zn diest-m - zZwecke »ach dort gesandt. Fra» Elisabeth Torbcrt erhielt ge steril eine absolute "Scheidung von ' Louis G. Torbert, den sie in 10 Ist gebeiratbcl bat. Das Paar lebte zwei Fahre zusammen. Aus deutsche» Vereinen. „Harmonie" übt stir die Vorträge bei dem großen Bazar — „Hessen Taknnlädn r m, r,'i>i senael beul» Zeine Flaggen nacki dem Haupt gaaister an der Fabelst' Straße. - „Eicheiitranz" thut dasselbe.-- Andere Vereins Angelegenbeite». Unter Dirigent Folm A. (ilein's bewährter Leitung ivnrde in der ge steigen, gut besuchten Singstunde der „Harmonie" im Vereinslokate an der West Fapelte estrig für das Eonzerl beißn bevorstehenden „Rotbe (irenz" Bazar geübt. Präsident Edward Slicbteiwlb sstlirte in der anschließen den Gescbäilssitzniig den Vorsitz. Ei nein Erstichen des „Unabhängigen Bstrgervereins," die dem Verein ge bärenden Fahnen mährend des Ba zarS zur Ansschmücknng der „Ltzric" l zur Versngnng zn sielten, würd von ! Seilen der „Harmonie" entsprochen ' werden. Tie Vereinssahne, soivie! die denlsche und die amerikanische' Fahne des Vereins werden binnen! der nächsten Tage nach dem Bazar ' Haiiptgiiarlier, Nr. l l:!, Osl-Fapette i Straße, überssthrl werden. Routine ' geschäste stillten de» Res, der Ge - schäft-ssitzimg ans. OttarleU-lOesänge j und Vorträge sonstiger Arl lnelteii! sodann die Harmonilen noch einige! Zeit in geselliger Runde beisammen. F l a g g e n für d e n B a ; a r. Ter „Hessen Tarmstädter Verein" bieli gestern Abend in „Habii's s Halle" an der Ecke von Fesserson ! und Wajlüiigtvn-Straße seine i»o»at i liche Versammlung nnler dem Vorsitz von Präsident Folm Noll. Sekretär Eonrad Ritterpnsch protokollirle. Nachdem der Fabresberichl verlesen ivorden war, wurden zwei neue Mil glieder, die Herren E. E. 'Brach »nd i Folm Friedman», in den Verein ans genommen. Te'' Verein beschloß als-! dann, seine Falme» dem „Unabbängi j gen Biirgervereiii" für TetorationS-j zii-ecke in der „Luric' znstchei lassen. „E i ch e » t r a n z." Fn der am Monlag Abend in A. (Oöbel's Halle, Ecke der Tritten und Gongbslraße, Higblandlo-vn, abge hallenen gut besuchten Singstunde übten die Sänger des „Eicheiitranz" Eböre für den Bazar - Abend. Tie der Singstunde folgende Geschäfts Versammlung leitete Vice Präsident Paul Maltäi. während Sekretär H. I Giesetstig prolotollirte. Tie mit dem Besuche des erkrankten Sangesbrn der-s Fritz Henning im Endowood Sanitorinm betrauten Sänger Fa!, und Evnrad Sause berichteten den schivertranten Zustand des Patien ten und die Uevermittelnng der Lie besgabe des Vereins an denselben, wofür derselbe seinen Sangesbrndern den innigsten Tank und Grüße übe:-! 'ende. Ter slellverlretende Delegat zn den Vereinigten Sängern, Eonr. Laust', berichtete über die letzte Ver iaminlnng derselben, und die Verle : gnng des angesetzte» Gommers vom! : 0. ziliii lO, Fannar. Eine vom Sän > i ger (iernchen von der „Arbeiter - .ttranten und Sterbetaste" stberbrach ! i te Einladung znm Mumm am näch- i ! sten Sonntag in (Ribelst- -Hatte mur > ! de angenommen und dem Ersuchen j des Bürger Vereins entsprechend,! ! deichlosst'n. daß die Vercinsfalme deni ! Schmucke des Bazars dienen soll.! - Für Sonntag, den o. Fannar, wnrdc - ! ein Herren Mumm aiigest'tzt. stir ivelchen die Sänger Gustav (ternchen, i ' Fritz Mitteliiädt, Eonrad Sanie, F. ! Simon und Föhn Bob» als Arran i gements - Eomite ernmint wurden.- f Znm Schluß ermähnte TirigenlPöbl- mann die Sänger zur Betheiligung i an der mir dem „Mozart Männer chor" in dessen -Halle morgen Abend - abzubauenden Probe der Eböre iür , den Bazar Abend. H.Gernia»ia - Turnverein." ; Fn seinem -Heim an der NoiT, , Ga» Slraße Iiielt gestern Abend der Tin »verein" seine mo nnllickie Beriammliing. Nach Erle dignng der lausenden Geschäfte leg ten verschiedene Eomiteen ibre Be i richte ab. Alsdann ivnrde für den l Ende Tezember statrstndenden Fami ' lien Abend weitere Vorbereitungen getrosten und dann die Nomination I der Beamten für das kommende ' Fabr vorgenommen. Das Resultat ! mar folgendes: Als >. Sprecher Hn. Hesterveri: ch Sprecher. H. Tliest;: prol. Selrelär, A. Zeller; Finanz iSelrelär. -H. (tzlanz: Schatzmeiilec. j F. oest;: Bibliothekar, (R'org Ber ger: I Tnrmvart, t'st'org (tornick: L. Tnrmvart, H. (tliig »nd Earl (tiibne: l. Zengwart, W. Mnlb. und ! L. Zengwart, G. Mayer. Ter Sprecher E. O. Nenniann, überrcick te dem Miiglicd Earl (tülme ein Ge - ictient in Anbetracht dessen großen ' Ester im Fnteressc des Vereins. Tie Versanimlnng wurde von dem > Sprecher, Hn. Hosserbert, geleitci. jiväbrend Sekretär H. Sauer proto toltirte. «binnrnten, dir den „Lrutschrn vorrc spondcntrn" nicht pünktlich odrr mircnrl müsst, rrlialtrn, sind »rbetrn, der tTsficc davon per Trlr»l,on oder schriftlich Mit ttzrilung -u macht«. Das Werk der Liebe. i Viele hervorragende Teutsche tragen -zum Fand für ben Rathe Kreuz stazar bei. - - v-ei r Faeob Es-siei n laiible PlOii Mid Herr Henri, L. Mrnckeii P.stO. -- Schatzmeister Marli» Meyerdirck ist mit PL->0 in der Liste. Für den Ratbeii (kreuz Bazar in i der „Lhrie" sind nach dem Berichre -! des Varsivers des Finanz Eamile's. - Marti» Menerdirck' bis gestern.'lbend P'il:>«i.l.Z eingegangen: davon wnr i den über PäO(to j„ vorigenWa ! che gllittirl »nd in dieser Woche sind ! mii de» Beträgen für den Verkam i von Billeten die folgenden Beiträge ! zugesandt lvorden: Robert M.Rotber ,' PL7>. Paul Seeger PäO, „Allgemeiner i Arbeiter (tranken Untersliitzniigs j Verein" Pl<>. „Baltimore Metzgerver 1 ein Nr. l" Päii, GoorgineW. Bär Pli». ! (tzeo. Bunnrcke P7>>», Emil Budnitz i P>0, Folm F. Brnm-sbagen P-V Baar (dnrcki Rotbsckildl Pl, Baar (durch Rothschild) P7>. Baar (durch E. A. 'Heinz) Pl, Baar «durch Rothschild» ! PL'», Baar i durch Föhn F. Brnms beigen » 2'» Eents, Beist. F. Eortes Pl. j Folm E. Tislker, jr.. PLst. Faeob Eg > sieiii PlOO, Henry Feibe P-ß, Amelie ! Pl. Bertha Rebmte von Palo ! Alto, Eal„ Plo, Fred. Gliß Pl. Folm - Alberl, sr., PIO. Edward Fnsiin P-'>. Arlbnr (toppeimann <R (tneiele -L. Soli» PL-'», Win. (tlingelböier PL, R. W, (tlein PLO. Frau M. siöbrick l Pst», Folm B. (tnrtz Plo. H. Laube P-'>, i Fiilins Levb PLst, Fabn Lanber P7>o, ' Marlin Meyerdirck PL.'iO, Frau L. ! Ma» sto Eents. Berlba MeislalmPL", Anna 'Mencken PL-'», Loni'e Mewe-s PL, Henry L. Blencken P'>(». Pani Prodoebl PO, -Henry G. Rrmmer-s ! Pli», F. Ruth -L Solu, PIO, Föhn Rol ' ler P-'>, 0». -H. Selstens PKX». .Hugo ! Steiner P-'». Dorothea Stalsord Pst. j T. B. Sniemihl Pl. Frgn E. Stolze j.Pl, Frames Schleimes PLst. Fra» A. Seiler Pl. ('»eo. Schumacher Pst, W. G. Tchnchbardt Pst, „Sinerrilii Loge der Fre'imanrer" Pli., „Tanten Brä sig Vereen" PIO, „Witlelsbach Set tion des Bayerischen Nalional - Ver . bandes" PlO, Fra» W. Werner PlH Wm. A. Winter PL.stO, F. H. Wießnei Brewing Eo. Ploo. Ebas. Zies Psto. Fn dem Berichte der vergangenen Woche waren die folgenden Vereine j nickt cmgestibrt worden: „Branarbei ier Union Nr. >ö" PL'», „Schützen Distrikt Nr. l:',l. Tenl'cher Unterst» ! tznngsbnnd" PlO, und „Ludwig Ti siritt des Tenticke» Ilntersintzmig-.- Bnndes" Plo. Tr. Fvl,n Gnrrrtt Linthiriim grstor bcn. Tr. Folm Garrett Lintbieinn, der «seit lost!» bis vor drei Fahren al-s Hlr.zl in Vallimore praklizirte, ivnrde gestern in der Wobnnng seines Tob »es, Tr. Föhn W. Lintbirnm, Nr. l:iL7, West-Fayette Straße, van, z Tode abberufen. Er war 01 Fabre alt. Am Samstag zog er sich eine 'Erkältung z». welche in Liingenenl ;zündii»g überging »nd seinen Tod ! zur Folge batte. Tr. Lintlüenm war l ( in Maryland geboren ivorden als i Salm Folm Hamilton Smitb Lin ! tlüeiims, ivelcher entfernt mit der Fa ! ! milie dcS Eongreß Abgeordnelen F. l.Ebarles Lintbicnm verivandt iil. Ter Verstorbene mar Sladtratbsmikglied wahrend dreier Termine. Er gehörte, Hrüber mehrere Freimaiirer-Vereini ! gniigen an und mar lebenslängliches - Mitglied der „Arcana-Loge" des Or j . dens. Außer ieinei» Sohn, in dessen j Hanse er starb, hinterläßt er keine - ».Verwandten. Seine Gattin starb vor vier Fahren. Tie 'Beerdigung wird am Freilag Nachmittag ans, dein „London Part Friedhöfe" statt ' finden. Fni Grfängnis» gestorben. Ein Man», dessen Name Edward Evnne oder Elart ist. starb gestern , im Stadtgeiängniß, nachdem er >0 stunden beiviißtlos gewesen war. Wie bereits berichtet, ivar der Mann am Sonntag Morgen in der östlichen Polizeistation wegen Trnntenbeit vom Polizeirichter Smith zu PL«!. Ist «'»eldstrase vernrtbeilt worden. Es; l wird angenommen, daß er an den ' Folgen von alntem Altohoiismiis ge I sterben ist. Eoroner Tr. Ehambcrs vom mittleren Distrikt wird einen! Fngiiesk über den Tod des Mannes balte», Tie Polizei ist inzwischen be »iiibt, aufziitlären, wer der Todte ist. Es nürd vermuthet, daß der Mann der lo Fahre alte Edward Eonne von Scranton, Pa„ ist und zuletzt in Sparrows Point arbeitete. i ! I Brrrdiguiig von Richter Tboninc- F. Elliott. j ' Tie Beerdigung Richter Tbomas Freland Ellott's iand gestern Nach mittag im Beisein eines anßcrordeiit lich großen Tranergesolges von seiner Wobnnng, Nr. L«»LO. Mt. Ronal Ter I raee, ans statt. Tie Beisetzung er iolgle ans dem „Greenmonnt Fried böte". Tie Traiiericier. welcher der Bestehung vorausging, wnrde von den Pastoren E. W. Baldwin und - Hngb Fobnsroil von der Mt. Vernoii ! place bischöflichen Metbodisien-(tirche " i geleitet. H Al- alnve stabriii-i icaz.o ,nng>c >i len bl»' lolge„,-e„ <-,'i,.eN F. Ük>Ni!> .1 startleti. Fieptien V'ÜIU. .Harten, William P. Eonstable, Ai , llmr L. Spamer und Harrn E. Strieb. > Tie Ebren-Babrtnchlräger ivaren , I die nachsiebenden Richter: .Henry -, Stockbridge, Nichola-s Ebarle-s Burke. Alben Eonstabte, Folm P Brisoe. ) Morris A. Soper, Folm F. Tobler. ! Farnes P. Gorter, Ebarles W. Henis- Ier, Henry Tiitsy. st. Artlmr Stump. i > läarrvll T. Bond. Waller F. Taw , (tms, Fames M. Ainbler, Folm E. >! Rose, Muer F Block, Harry E. ('>ai tber und William M. Tnnn. soivie . i die Herren AIcäns Hovper, Folm ! Hinckley, Eugene O'Tnnne, Tr. Ebarles W. Mitchell, Ebarles F. Stein, Tr. -Henry Wil'on, T. Foley ,, Hisky und Ebarles F. Tayler. , Znm kwigril Sctilnmmer. Fm Beisein einer überaus großen Tranergemeinde fand gestern Nack mittag um 0 Ubr die Beerdigung der - am vergangenen Samstag zn später ! Abendslnnde plötzlich ans dem Leben '! geichiedenei' Frau Marie A. Scblaich von ihrer Wobnnng, Nr. LOL-">, Frede . rick Avenue, ans statt. Tie Belbeili ' gnng an dem Begräbnis; und die vie len prächlige» Oränze und sonstige Blinnenspenden. darnnler solche von ( dem tR'sangverein „Frohsinn" und , „Harmonie", legten ei» beredtes ! Zeugnis; ab von der Belieblbeil und > Hockichätzling, deren sich die Abbern ! jene bei Lebzeiten erfreute. 'Nach ei »er ergreifenden, von Pastor Ernst (tänzler geleiteten Tranerfeier. er ! folgte die Beisetzung auf dem „Lon § don Pari Friedbose". Beim seierli , cken ('»esaiige der „Harmonie", deren Mitglied der ('»alte der Verstorbenen ist. wnrde der Sarg der Erde über ! geben. Als Babrtnchträger snngir »ten drei Neöen der Tobten, dio-sster I reu Henry. Ebarles und Folm E. ! <(»anz. soivie die Herren Harry Wil j lie, Facob (tenler und Herma» (tas satali-s. > Frau Scklaich. eine geborene Rei cherr. stand in ihrem 7>7. Lebensjahre und war zn Ebbamen, Lberaiitt Na i go!d, in Württemberg, geboren wor de». Fm Fabre lOOL schloß sie mit Herrn Henry Scblaich denBnnd ,ür'-s Leben und kam noch im gleichein i Fabre mit diesem »ach Amerika. Frau Schlaich war zumal unter den deutschen Südmest Baltimores ans's beste bekannt und beliebt. Sie war eine Teutsche durch »nd durch und noch am Tage vor ibrem plötzlichen, allgemein schnierstich betrauerten Tode wirkte sie noch in Bekannlen treisen erfolgreich zn Gunsten des be vorstebendni Rothen (trenz-Bazars fiir die Lindernng der Notb im alte» lieben Vaterlande. Neben ibrem ('»alten, Herrn Henrii Schlaich, bin terläßt sie einen Soli», Herrn Lonis Schlaick, ach! Töchter, Frau Louis Fischer, Frl. Lina Schlaich, Frl. Ma § ria Schlaich. Frl. Amalie Schlaich, «Frl. Anna Schlaich, Frl. Frieda Scklaich. Frl. Loniie Scklaich und «Frl. Emma Schlaich, ferner drei En ! teltinder und einen Vrnder in Teutsch! and. Margarethe Merz beerdigt. j Tie sterbliche -Hülle von Frau Mar garelbe F. B.'er; ivnrde gestern .Nor gen nach vorausgegangenem seierli ' Realstem in der St. Antonius ((tirche n-ihe der Belair Road, welches « Vater Folm L. (inell eelebrirte, ans « dem Hl. Erlöser Friedbose zur lei; len Rnbe gebettet. Ten lebten Dienst ! als Babrlnchlräger er-vieien der i Todten die HH. Andr. Preller, der i Lese Elerl des ersien Raths'gveiges ' des Sladtratbes, Martin Mer;. Mi charl Ringer, Frank «'»rill, Wm. Mii ler und Marlin (tretler. Wie bereits im „Sonntags Eorreipondenten" . berichtet, erlag Fra» Mer; am letz ' Ion Sanisiag im Merev Hoipikal Ver letznngen, welche ste bei emem Stur; aus dem zweiten Stockwerk ibivr Wobnnng an der Sonlbern Avem»', ; nabe der Beiair Road erlitten batte. -Poli Spirlrr toiiimkii wieder »ach Val tim vre. I -Herr S. Z. Poli in Neu» Häven. ' Eon»., !>a> dem ,.Denlsche,i Eorre spondeiit " die Nachricht zugebe» Im >en, daß er dem Wnn'che von Tan senden vvn Baltimore«',, entsprochen bat und seine Spieler ivieder hierher bringen nürd Zn diesem Zwecke ist I eine Vereinbarung zwischen Hr». Samuel F. Niron nnd Hrn. Poli ge machl worden, wonach die Poli-Spie i ler in der „Miiiit Akademie" aiistre len »nd Dramas dort geben werden, um dem Wunsch der vielen Valtimo rer zn entsprechen. Fndem Herr Poli dem Pnbliinni im Allgemeinen 'einen Taut ausdrückt, verspricht er zu gleich, das Beste zu liefern, was am diesem Felde geboten werden kann, und siebt eine Gescilichatt zusammen, welche auch den größten Ansprüchen genügen wird. 5