Newspaper Page Text
Hentc trübes Wetter, südöstliche Winde 76. lahrisang. Volle Auskunft über die "!! Bndget-Vcrordninig. 2- Los -vub.iiuii, wird icrmil brnach- - "" ' rl.r,i. dai! dir -w>dnrl.!>-rrrdi>na,siir 7 ' l-.ii,! >u amiiichcr Zorn, im „Mnniridai - Nournai von, ü. rr.irmdcr vrroilri. - .... liM, wnrvr, vo Pc, Srrnivmrr ns - .... r>rr>a,n,r ü ,-ciininrr !!>!, liiaiiiijanv, - .... Ivsirnirri rrlar.n, wrrdr IViinc. lirsr ' .... Zorn, !i, do modrrnjlr Biidnci-Mr- ' -j-.. liwbcn nr, Tarirqunn „iidlischrr Vrr. .... ü wiNlilnniir ct!rcchr>>d. , A. S. lllvldsbvrvngh, !!!! - vdrs-iilrdalicur. „Mnnicival Journal". . -> stzaniN-, .... *.. . . . .... Jal,rr§vrricht tibrr den Zustand der T^ank" on Baiiiinorr, im Siaair Niariiiand. a, Schills, - rr irichas,, an, rr.rmdr, iol.'i, nraian Idschnii, NN dra Bani cVrskdrs, NN Hand NN! Soconiin-r n-, i iii>-.'.27.!-> von Tcvoittuil-!, wliiiroii.-! "" re.ZM'i.-w ---- iichiiion an .jinion und .riviaou "" do o,r, „nuirond >!NS e,,<no.:ia Tolnl ~ HNoi,ül7.7li In Donasilvr,- wiiiirond INI'-, "" -I'a,llcs-.!l> Ni'.-!,. l-,->aii .. inlallon wäixond !!>s i!>',n>il , , ,7,! Ul-norn lüie, 1>a.,,>11... 7,!77 >-! l->ä,no!>-n iväiiri-nd IN!', Von!,. 71 Isis "" i'nchwl-rii! dor OdNnaiiviic,, in . " !!->:- „liaoschnrlion --!>!!7!N Zondr- an Sand am Ni, S,"" iüis SNN.iiU!,, I ! ---- Laini P7!!c,oe7,7i> inlllabkn lrchwkr,l>>, "I>iiaai>onon nnd -.-Mion in, i-oi, isu il-,:-i I7Ü ---- r-nioiion ai tÜattd ,!.'>„!!,!!!> rarioin!, ans viwviliolon ,!!7>o,iN! , i'aniüaus nnd Sinrlchlnn,, in,,-,!tt!,'>l! iindrrrr s>„nddrsic, n„a Sirnnd Union L,!!!>!>.!>!> ---- e-inr N,I Hand nnd in i'nilion,,, I!!,!!d,-!,i!i Zchinl : ---- Vcrbiiidlichlriirn, i--.. M>i,a ?N-I,<',7Vi> !-duianiio-Zond , I,'>,i)U.,!„ ilndornicillo, Nodolichns-, ,üN,7> lloial H" :-!NS NN- u r!-i,"N>-rr ioli skr !>7: >eon,i w-drknd !>>i > ori'ilnoi > i>>7 "" Soiui wädrond >!!>,', ooschw'ildn ow """ Sonii am Ni ?o,,omdcr Ini.", vili-n ii.iiw "V siodn Z. Sunirr. -Sliisidrnl Soiirao c>, iilabdr. Zchndmoisior, "v iZani/iid! Tljk O!d TowN ! :::: National Sank Ecke lllah- nnd Exeter-Straßc, Baiiimorr. Äid, ---- Ver. Staaten-, Staats- n. Stadt- !!'.! Tepositoriinn. !"! wapi,: r-stt.<in!> --- Nrdrrlchn-, und Pro! NUi.lii'O "I Drdostlcn I,di!>,oo<> --Z Ereditbricfc, Anslaudwechscl. --ij -L'o>vi,o in,,, ii,um an',- ...! ' 1i,,7,Ni I ... ,0!UIN0! .loUl o 7-onniiion sind liu NN- I'dchsl / >..s 0!-!0Nl!,1,, ~nd !,->> iino nniorou ,c>onnddN> U.. 1 Ni !N>o -.dinwiri!,,!,, nnfnchn,, danldao, ... Inood aoi, I riiNdoni, '.dar.,,, -ilrnkia,. iiioo i imiidoni, Hrn,,! s., !icdr, M,o rrojidonl n, Naliiror --- Z'. M. Mlurr. Hli„r,w„irrr. . rirritoirN! "1 ~acod W, Sooi. ' ,i, Scnri, -ninirr os N,, i-ioornr Schiliina, 7>a,on -wrnrich, 's" diovrr, Zniirlbanqi,, V' üoiiic. s, warir, Sonris ->i, Vrc>!!. !-.>n„rr S°r>, ... Kummer Kecker. ::: Teutsches Bank- nnd Wechsilgcschäft, Hi Miialirdcr dcr ANirnddrsr. -!-- 2<i Sonth-Straßc. X! „Nniionai Bank os lko,,crcc"-ci>kbäud. --- An- „nd Porsnus da ülslidn und ObUaalio- ... „nd Crod!ldrto'sr ~,.i aiio- vauiN- --- Sllidio Suloila -, .-in- nnd Brrkaus noindor Sioidsarlo-N, iamio AuSlcriinnng da --- xvii,„nch,,.„, LLisstlarlon don nnd nach ... - oullchiund. . <?!I-r27—> Deutsche Sparbank von Baltimore. n . SUdiorstKae Baltimore- und Entaw-Straße. .7 . <il„,ch o„ 0 di 0 Ndr, Lonnkr-lan ->,dcd von ci via 1 u„r, woraon „nr in sichorcn ?Nlion .. und aaewübl!i-,> Hiwioibcl,.- i'darl; Tpllman, -PrLsidoni, Wintaiu svilma, Schndmcislcr. ri-cNurk L Jovi, onnnr, nwdool Harri! z, L'ndrman, H Hvnrii o chiilcr, S!oo-rr H, Nnhsi, o. 'obe,lr,echt. vi-eotze Heulmeier, D- Dreher. (L. Nuppel. LplittMtt. Henu, LUcbllna. NlUlonasExchangeßauk! H 'Hopkins-Plnce nnd Germnn-Ssiaße. ü Prtti" !s,,si><>,inm "kVrrschutz ue ProsUk WNi.viiU wird gewürdigt werden, i zu vcriniethcn. i Wnldo -N-wcoinrr. -vrHsid--r>l - 'ii, V. Lanodl-ir, walsiror .->> illnio,, Mora. HiVsS NaNirrr, Schaukästen n. i Mnsirr-Liar.d. n„d -Soden, ! .a Sdrüalprelik ! . an d Zalirir. j . PNse X: Compagnie, Wll Low-Straßr, nahe Front-Str ! i s-wiain ISI, . Schnmochex ardrilsl, ! - ' Linsk loi," drn,!,,!> !! a IN.- diMUcho Mnio, M d.-m - "uc iiskeinmer Neiuilnlor - sind ' Ke ln jeder Be.zielnina Komfort. > ' Schumacher Jaremnn, s^ptiler. iM West erxinaton rirastk. ' (LepIIN , Psand'etben au,bewahrt, (stablirt IW. ~15o,isoltvuted real ciumvanh," I. i*a>?rase. Nr. 67ü, Naten au, ~ Binnrielben. äua. PrivatbUeeau. Wer DmMk TorrOonöent. Tke ;.ikliw L- iisl Ekapi Jidelitv'Mnitding, Kbarles- und LeXingtornStr. ,i 7 Nimmt Depositen in jede. Betrage von Corporationrn, Firme, GesrUschnftc und Ein zclpersoiirn entgegen nnd zahlt Zinsen nnf Depositen, die dem Checkst,sie, oder einem fest- lpllll'lll gesetzten Dermin initerworfen sind. * Conti von Banke, Bankiers nnd Trust Compagnie n gegen günstige Bedingungen ange nommen. Macht Anleihen anf genehmigte Collntrral-Sekiiritntcu z lansendr Zinsraten. Der Ruf dieses Departements für Höflichkeit nd Leistungsfähigkeit hat ihm im verginge neu Malice ene Conti zugeführt. Diese Gesellschaft snngirt als Testamentsvollstrecker, Administratue, Vormund, Trustee, Co mite, Srgncstcr, c itwedcr nilein oder gemeinsam ist Einzrlpersviie. . Als solche schenkt die Gesellschaft sachmäunische Anfnierksamkcit der Verwaltung nd Geld vl 1111 l lpIIIl'Il! anlage von Nachlässen, ülilriiiinmt dir Aussicht über Grund- und Persvnnltzrsit,, hält den irllien in gutem Zustande, lirsorgt Reparaturen, Mirthznhlnngen, Crncncriingen, Stenern, die Vertheilnng von Kapitol nd Einkommen unter den dazu brrechtigtr Personen nd legt darüber volle Rechenschaft ab. Die Verbindung privater Rrchtsbeistände mit de, Rrchtsbeistand der Gesellschaft wird gern grschen. Die Gesellschaft übernimmt kostenlos die Verwnhrung vu Testameiiten. Während des Fnhrcs Ist Ist hat diese Gesellschaft neue Garantien für Einzelpersonen in Hohe von P 442,! >7,2.00 übernommen und wurde zum Trnstre unter Verwaltungs Urkunden zur Sicherstellung von Lbligationcn und Aiisgalnn von Noten im Betrage van P 0,07,0,000 er nannt. Die Gesellschaft wurde während Vorsilben Periode znin Transferir-Agcnten nd Re gistrator für Corporationc mit einem Kapital von ;nsnimen P21,22!>,200 ernannt. Am l. Fuli l!>lst vollendete die Compagnie die ersten zehn Fahre ihres Bestehens. Wäh rend dieser Periode üvcrnahm sic Verwaltung für Einzelpersonen im Betrage von P7i,072,- 247,.22; wnrdc unter Verwallniigs-Urknndei, als Trustee für Bond- nnd Nvten-Ansgaben i, Betrag von PI 72,400,27,0 und als Trnnsferir Agent nnd Registratur für Corporationrn mit Stammaktien von zusammen P101,207,,200 ernannt. Fnngirt als Trpositorinm nnd Agent für Trustees mit Stimmrecht, bewahrt Scknritäten und Bankgeld unter haftpflichtigem Urrbrcinkoinmrn ans. Befindet sich unter Leitung eines hervorragenden Rechtsanwalts; eine juristische Erfahrung von vielen Fahren ans der Richtcrlinnk und als Rechtsanwalt steht Miseren Kunden zur Wird „,it dir Gelegenheit wahrnehmen, allen strnrrpslichtigcn Personen vertun lich hei der Ausstellung ihres jährliche Berichts mit Rath nnd That lieizustehcn nnd ver- EllllilMlIIIl'ItltNIN" wickelte Fragen in Bezug anf Cinkvininrnstcucr-Vorschristcn zu löse. Fmigirt als Agent für solche Personen, die sich Unannehinlichkeitc,, nnd Verdruß bei, Ans vl'llliplpllss'lll füllen der Certifilatc nnd bei, Zusaininenstcllrn der jährlichen 'Berichte ersparen wolle. Tie große Zahl sercr Kunden und Freunde, welche die Dienste dieses Departements in Anspruch nehmen, bestärkt uns in der Ansicht, daß es fn st unmöglich für den durchschnitt lichen Mann ist, ohne Hülse de Anforderungen der Regierung gerecht zu werden. Cs wird konservativ verwaltet und hat seit der Organisation nur hochgradige Anlagen ge KnliMl'- handhalt. ,,, Durch den ersvlgrcichen Verkauf von M,47st,<><><> Tclnritätcn hat diese Compognir lokale T-j Hk! ItilN Ikl llntcriiehmungen nngesport und des Weiteren den Ruf von Baltimore als Finanz- nnd Han dels-Centn in gefördert. Durch dies Departement werden seren Kunden Fncilitaten für die Prüfung von nd Berichterstattung über Seknritätrn zur Verfügung gestellt, die inan besitzt oder zw knnfen gedenkt. Die sichere Anlage von Fonds, stets ein Problem, ist besonders in diesen Zeiten verän derlicher Zustände in Anlagen schwierig. Wir heißen die Gelegenheit zur Brrathnng mit Denen willkommen, die Verwendung für Fonds suchen oder schon gemachte Anlage con scrviren wollen. t 1 nK kniF linserc auswärtig: Freunde, Bank-Cvnnrttivnrn nnd Einzelpersonen können sich diese Fncilitätk durch Schriftwechsel sichern. Ht'lMl'll'lM'Nt Stellt Tratten aus die wichtigsten Städte der Welt ans; ebenso Creditbriefe nnd „Trap. rlers" Checks: kauft ausländische Tratte, Geldanweisungen und andere Formen des ns ländischen Geldvcrkehrs. 1 Pcrmicthct zu nominellen Preisen Tichcrheits-Dcpositcn-Kästen, die günstig am Hi'lNlkll'Ull'lll Niveau gelegen sind, und ermöglicht dir Anfvcwnhrnng von Silvrrwaarcn und anderen Werthsachcn jeder Art in ihren fenrr- nnd diebessicheren lllewolben, die modernster Con strnktiv sind. Sorgt für Dampfcr-Rkscrvnlion nd Transport für Reisen in allen Welttheilen. llnnbhän- Dl'lUN'tl'lUl'll! gige Reisebiilktr nnd Touren mit persönlicher Beglcitnng. Genaue Fnsormationen über wiin- schenswcrthe Reisironten zu niedrigsten Preisen werden kostenfrei anf Ersuchen geliefert. jedwede Fazilität für den Eomfort nnsircr Kundinnen: seine nuübertroffenr Lage t In. es zu den populärsten Rendezvous in Baltimore. Personen bedient im lal,re NNI ........ 22 l Personen bedient in Jahre l,O I>ü Durchschnitt für jeden (Heschtiftsan in N.NI Durchschnitt für jeden Geschüftötag in NNi O-ine Annahme von lOS> Prozent in fnns Jahren . Ausweis Übev den Anstund am :n. Dezember NNtli. chutlj asten: Perln,idlichkeilen: Anleihen und Diskonti 4,421,472.7,<! Stammaktien !sll,),()<>.<><> ... - 1,000,000.(^1! Aktien, Bonds nnd cknrttaten . . Profite 27,2,172.27. Bnar nd Reserve in Depositorien :!,<>1>4,1!21i.2:r Dcpc ten l 1,7,K2,C2!).>!> : Total !fii:;,K.;i,2>l.'.>4 Total ....Pi:;,24,2<>1.')4 : An die Aktionäre 20. Dezember >!>>7,. ! drr Fidelith Trnst Eo., ! Baltimore, Md. ! Meine .Herren! Wir, die unter,zeichneten Examinotvre, in vorschriftsmäßiger Weise von Fhnen er ' nannt, hnlien gemäß den Ncbengrsitzrn dieser Eompagnie die Kapital-Anlagen dieser Evmpngnir geprüft nnd gesunden, daß sie in den Büchern zu cvnsrrvntivcr Bewrrthnng geführt sind. Tic von Fhrcr Eompagnie gewahrten Darlehen sind konservativ gewacht nnd durch erstklassige Pfän ! der nd Fndvssrmknts gesichert. Baargeld an Hand nd in Depositen ist nachgezahlt worden und stinimt I mit den Büchern überein. Achtungsvoll i Föhn S. Gibbs, ! Wi. Winchester, I Erwiiineitoren. Baltimore, Md., Llimstay. den 1. Lanuar 1916. 6)esterreich's Antwort. Ouj ziveite Ocolttt - Note. Wolter- Wortlaut veröffentlicht, ein knuchnilk ttl'ssütullichl'm LliM' ochntlm. Die wirklichen Thatsachen im Aalte sestgestcllt. Wie n, 21. Dez. (Via London.) Die folgende Note unter dem Dalum des 2l>. Dezember in Beanlworliing der Mittbeiliing der amerikanischen Regierung brstiglich der Versenkung des italienischen Dampfers „Ancona" durch ei österreichisches Unterseeboot ist Hrn. Frederic E. Pensield, dem amerikanischen Botschafter, übermit telt worden: „Fn Beantwortung Fluor hochge schätzten Note Nr. 1207 vom 21. ds. Mts. bat der Unterzeichnete, die Ehre, die folgenden Ausführungen Sr. Er cellenz dem Botschafter der Vereinig ten Staate, Frederic EourUand Pensield, zu unterbreiten. „Tie K. u. K. Regierung stimmt mit dem amerikanischen Eabinet vol lig dahin üperein, das; die heiligen Gebote der Humanität auch im Kriege beobachtet werden müssen. Gerade wie sie niemals und Nieinandein Grund gegeben hat, ihre Achtung vor diesen Gebote anzuzweifeln, so hat diese Regierung im ganzen Verlause des Krieges, welcher ein solches Bild der Verworrenheit moralischer Aus sigsiingeii bietet, zahlreiche Beweise ihrer humanen Gefühle gegenüber den Feinden wie neutralen Staaten ge geben: und es war nicht die Schuld dieser Regierung, das; sie vor Kur zeiu nicht in Harmonie mit dem Washingtoner Eabinet war, und zwar gerade in einer Frage, welche sie (die österreichische Regierung) im Einklang mit der gesammte össeiit lichen Meinung i Oesterreich U gar als prinzipiell eine Hnuiani täts Frage erachtete. Die K. u. K. Regierung kann eben falls in der Hauptsache dem in der hochgeschätzten Note ausgedrückten Prinzip beistimmen, das; Privat Schisse, so lange sie nicht fliehen oder Widerstand leisten, nicht zerstört wer den dürfen, so lange nicht die an Bord befindliche Personen in Sicher heit gebracht sind. Tie K. >i. K. Regierung würdigt voll die Versicherung, das; die ame rikamsche Regierung Werth daraus legt, das; die guten Beziehungen, welche glücklicher Weise zwischen Oesterreich Ungarn und den Per einigten Staaten bestehen, aufrecht erhalten hleiben. Sie erwidert diese Versicherung in aufrichtigster Weise und ist jetzt, ebenso wie früher, he strebt, diese Beziehungen noch herz licher zu gestalten, soweit dies in ihrer Macht liegt. Bo deinsekbeii Geiste der Offen heit geleitet wie die Regierung dei Ver. Staaten, ist die K. n. K. Regie rnng gewillt, obwohl sie in der Noll i nicht eine Antwort auf alle von iln i j unterbreiteten gesetzlichen Fragei i findet, der amerikanischen Regier; i das Resultat der Untersuchung mit s zutheilen, welche im Einklang nii -' den bestehenden Departements Regn ! > lationen unmittelbar nach dem ers I! ganz kürzlich empfangenen Berich ! i über den Untergang der „Ancona' I eingeleitet wurde. ' Das Ergebnis; dieser Uiillnüicknin, - lässt sich kurz. wie folgt, zusammen - l fassen: Am 7. November um II Uh i ><> Bormittags beobachtete der Kam Mandant des Unterseebootes an ei I nein Punkte lB.1l) nördlichen Breil I und 10.1 V östlicher Länge im neb! : i ge Wetter in einer Distanz von riin GMetern die Umrisse eines ill - ! lieiiischen Dampfers. Er viel! dei i! selben zuerst für einen TranSpor i s Dampser und drehte um und feneri ! l von seinem Geschoß ans Afterschisf e I ! ne Warmingsschiis; weit von dei ii Lcbisse ab. F i Gleichzeitig gab er daS Signa v „Verlasst das Schiss!" Der Dampfer hielt jedoch nicht an. sondern machte eine seitliche Wen dung iid versuchte zu entkommen. Der Commandant de?- Tauchbootes hielt erst och eine Weile an, um die Distanz zu vergrößern, da er fürch tete, das; der Dampfer eine Kanone anf Vorderschiff habe und auf das Unterseeboot feuern würde. Als die Distanz anf l!M) Meter angewachsen war, nahm er mit Voll dampf die Verfolgung auf und feuer te ans seiner Kanone aus Vorder schiff aus allmählich geringer wer dender Entfernung sechzehn Schüsse, ittcr denen er drei Treffer beobach tete. Während der Verfolgung ahnt der Dampfer einen Zick-Zack-Kurs und er hielt erst nach dem. dritten Treffer an, worauf der Kommandant das Feuern einstellte. Fm Laufe der Flucht hatte der Dampfer bereits, während er mit voller Geschwindigkeit fuhr, einige Boote, mit Passagieren gefüllt, her abfallen lassen, welche unmittelbar daraus umkippten. Nachdem der Dampfer zum Stillstand gekommen war, begann er, Rettungsboote klar zu machen. Aus einer Entfernung von 2000 Metern sah der .Kommandant, das; sechs mit Personen angesüllte Boote ' hastig von dem Dampfer fortruder ten. Ein weiteres Boot kenterte und schwamm Kiel oben. Die Insassen hielten sich an den Hängeleinen und an dem gekenterten Boot fest. Nach weiterem Annähern des Un terseebootes bemerkte der Komman dant. das; eine Panik auf dem Dam pfer ansgebrochen war, und das; er ' einen Passagierdampfer, nämlich die „Ancona" ans Genna, vor sich hatte. Hierauf gab er den Passagieren und der Besatzung mehr Zeit, den Dam ' pfer in Rettungsbooten zu verlassen, als nöthig gewesen wäre. Die letzten zebn Rettungsboote wa reu noch an Bord, welche völlig aus gereicht hätten, alle noch an Bord be l kindlichen Personen zu retten. Eine? ' dieser Boote hing halb herausgedreht ' und angefüllt mit Passagieren über die Krälme. 1 Da jedoch kein weiterer Versuch ge- macht wurde, die Boote herabzulassen, > besä,los; der Commandant, nach Ab ! laus von lö Minuten den Dampser ö in solcher Weise zu torpediern, das; " er sich „och über Wasser hätte ballen ! sollen, damit auf der einen Seite voo " Besteigen der Rettungsboote beschleu ' nigt und andererseits, damit Gcle genbeit gegeben werden sollte, die '' noch an Bord befindlichen Personen " in Sicherheit zu bringen. Wahrscheinlich mag die-:- auch den Schüssen zuzuschreiben sein, welche , > das fliehende Schiff trafen: doch deuM ' Tod der Personen, welche mit ' Dampfer untergingen, ist an, 'j-G " und dies in einer Linie, dem lln l-erva!len der Beinannniiu ! schreiben. ; Wir ans dem oben aiMfMWM Stand der Dinge hervorgebt. " die bochgeschätzte R'ote von, !). DezechD ber in vielen Pnntten auf falschenH Voraussetzungen. Die an die Per. Staaten gelangte " Fnsormatio, das; sofort ein direkter Schuf; anst den Dampfer gefeuert wurde, ist incorretl: eS isk incorrett. das; das Unterseeboot den Dampfer ans der Verfolgung überholte: es ist " nncorrekt, daß nur eine kurze Frist ' gegeben wurde, um den Leuten das . Besteigen der Rettungsboote zu er- möglichen. Ganz im Gegentheil wurde der „Ancona" eine ungewöhnlich lange .: . (Fortsetzung siche 7,. Lritc.) Nr. 1 . \n\n n> <<-!-> Cori-tuipondent italliinoit,, Md. January 1, 1916. $7.50 per Annum.