Newspaper Page Text
-i-k-d-ü-d-- i-i-i-r-k- r-t- k - Heute iii X trüb und Ncgr, x X frische östliche Winde. D X -> d-d-!!-!-i->:-i-i-:-:-:-i-r-!-d-i-'.-d-.!-r-:-r-i--i- 7l>. Jahrgang. Bl.liimee's ! „„.5..,.-. a. ? Ä-'sneden- i grüß,er ! Z stell,. oder ß ! -- k IIMS.BIW Liideii. - - L erstattet. // (.v, /Veu <7^ W n llütj' Surely Coupons. , - / . I H Tcdhalli erliatten Sie heute anstatt einen Snreth v'onpan mit jedem lOc.-binkaus deren ,;wei. Das H D ist nlcichlirdenlend mit einer Netto -Ersparnis, na nicht weinner als fiinf Proben. Gin gefuccies Wuch Kurety Koupons be- ! ? -echtigt Sie zu S 2 S 0 in Waaren gratis. r - D Die Maaren sind l,o„ Zhnen in irgend einem Departement sanSgeuomme,, vir-eeried) und z ir- D grnd einer niwznttnillle. Wenn Sir Surrt,, Eonpans nicht snunnel.., so ist heule ein guter Dag, H j damit ,-.„ beginnen, ....,„ Sie zwei anstatt einen Surrt,, Eanuo.. mit jedem lOr.-Einsans erhalle. ü . . - .. i .....!... National Er lhüM Bnk Hnpkie-P!aee ad viernnNi-Sirasrc ! rpiial 51,!,i),->in> NrdrrlL-i-h >-> e'luinr nan.-n-n V'vttli.' >i>i:d aeiuii'dint wrrbe.l. Sicherd.-iti'ki-s'e-i . inletbea. .'ä'"-o Nn-l-mrr. -k-l-lilyk-lit. I. A. ;:al--.>.ulr, .n--islr>-r. e-e-ulai! e-i. Nil-rau, lNnlie>,ll) DiUW N-lllirar Sille Psa-dlrih-'- wridc ein Jahr >isb>il-i>h-'t, I !r,a!!i,r- I „,—I->l-da!rl> rau U-nVa-h". ,'r. ', ,'ord >l!->-Slrhs-. T. oal-iil-.' >e !-o , ----- V-k.-','-iii-urr.S-rns-r. - Sh- U-Ur !i.-!r-, ai ->ro> Psn-dlrlhrii. . -r-i-auiia ---,- Dri----rra. Wefviedigt die Wcrnderl'ust Wenn eö Sie packt, dann packt' Sic ordentlich — jenes Lei- U neu nach anderen Orten das ist Wanderlust. Er- gibt riur ,'lrt ür uno Weise ,vic Sic diese Sehnsucht stil-ri, tonne,,. Jahren Sie aus !->- !! ei rin ß e> t 4 e i > d,-., dr-,ao>. >-----,in,cn. NN- v>->- e,k >as,i,--i. -rl-hr '.-.'o---, Sie e " Irin, drr l-i, a—Ui---,-->v>, l>dr dri-d-, ------ Oa-Kli-Tadi-i-iu 0.-!lr-n>> !! iui <ul>>!iM," >7q>t erNNam mid >k ghr ~>,. Ilirr L>>- g.l, <<-,. --!> I ---,,,- -:r- 7>>i— Ti.-I-11-' 1.-is->I. Tan ...... >'. ,L >->--- o- 1N.!,-', - a ,>k 0">-r"a-'-, du >-!- Vi.-I N'-chic- M.I l, „l-i -h-- Plalaiiad - L> ci n z o 1 o v K 0., <!I I Aventtl'. Nerlnngrn Sir rinr LorfUhrniig des nciirn .Harle,, - Datiidson Sie werde dir wunderbaren Möglichkeiten dev- Motorradfahrens , eiiisrljrn d alles i iibc-'rasck.end niedrige,, -osten. U >e'!uN>!'.>:u i>>,wa'>v!>en !! >!-!! >!7l'!, u->l >: !>,r'r>,',u'-k-nR,r ''.<! d 6 , St. Paul 468 V 4Ui LftFapette-Slr. fasdf ! Denlsche Spa-'oant ,>a-i Valtiinore. Llltiwrs n>, Baltiniarr- und E>-iw Siarste. Vk>! läalich von 9 di n Uhr 'reoun'lw Al-n-d >- a b>-< s Uhr, I Dir O-li-- ,i'--r>,.->- nur I i-Ät-r Mir I nd l. ----- u.-o-N-udl-vv-sv-ilv-'k-- I-dnrl-S ?vmail, Prlillr,! iriiiiUam Nd->->, °-d->Nm7-,lrr. LluNir,! enunr-i 7 ,-iI--->!. , im an--, i -.'uii?--. ---vli I-i -!-!->->!>. ! V V-'i>'d --<!>..,,-r, U'-'UI'N-' - ">'. I ?iri-->,kr;u. i '-r-i-,-' e. -'----irr, i .-, D. 'Dr,'.'rr., V ->. i-'-i >u— ' i.ll—. Vl-li>h ii -I! Tchttttittcher^ n, -'nNiptox ! sind die Gl-Ilrr. dir SN -,> ""ud und Arrn 11-ii-'N druch-i-. aliii-- luli'.li-d-' Ui-Ir. !V,t! drii .-r- 'ulr-ili- ini-il-r'---ii-iur - lia s>.- I i.-.u-d -'ii, L-I->i. ! Schttlnachrr Optiker. :> MkN-erliaq>i>li-rnak csvis> Baltimore, Md., Donnerstag, de >!,. Oktober tlt lti. Heute Abend spricht der srülicn' s'-iüsiocnt WitLiunr L>. -L. K s l! z„ dri, Mnttilnnd's i, Lheater heute Abend, den IN. edütobev NU Ms. ! ! Tie lwl Nei s>ir ein ziMeeiches Publilmn. kleine Litze reservirt. ite Mnsil. l<int>iiteTrie nicht deiit>ifl<. Alle sind willkvnnnen. 7>i von einlc e. Tait, Pvnchi'r >mi> dcü >'inU>!>liiiiw<'n >lun4- ecuinu eouiikt'-.'-. (L)llU>lt>) i < Ul l'l>'Nk>-5 L I u l t i IN o re is.ypljtN ie-chcheller. Gostau Str<k, Dikinenl. Wnrceltn Ernst rtiuiu.'lUUui'^'UU'NN. .uiUüulxl'e München. Litt !!.. und 5Uc. Lu..n,itjk , ti All..uual/.; elaenlul. (!^UIV Dcimiknitisihe Mstssen- Ptrsstlinnlunst Mianftlj's Lycenm-Ttzeuter. DollllkrlilllsAlikild, js>. Gktlibtr, um 8 llhr. edner : Wizo-H'rcisident Mavttsall und Andere. Pchtli. James L. Le.,j;, ! Priisidklit der Handelökamuikr, wird de Vorsitz führe. >c Huticr, Wade, 'plüpbcul di>s Lcnicac,>;>a>-,c Lllinw- Scnico, SvniUccS. <i.,ncn>, j ! KaltLmore Gljio. -rliirpon-Bullct. wer' liccc UL zur.-. P1.5.V c,mce° Po,nl, -IVmchi-w'r NS zniiil,. e'!ia>>, '. US. 'Speziai c'.ua oeclnio van, n,l>r-ino o.vu '.viora., vunise -talion o.lv Mor. Nrkdrric Zair. v!uSiu>>r, n! ac >',,>>' Zuge >e, io - c-o e,,> c-i>o zr iiivlnlic, IS va e ilol-cr emichw'k >i,i. PI 75. Iniidsiwrl. 1. nS >O. r„er. llvllev- nur clvlla , ::vcjui, :!ua. Sundc S luv .wo Ivioiocns vcc UM,'. :>„icllur>. eclvvl .c>-er>a l. 4 > e,tn?nS nii enveioc <!7NUiia, Kummer ü Kecker. Deutsches Bank- nd Wechselgcschiist. MUqUrder drr AUirnbLrlr. 26 Svn'h-Ttrasie. .„al Ba, , !ommr?ck'--o,,audr r,- nn Vcrw, u VMlrn nk ,',,>,1- McilNr, ,w , u' ,>!- laawche c tvdle Siiropa's. rin- nd Ml,, ir,'i>-r GrMloc-. sww V>s,i,vlo u,v,,o>l>'N. SchMSt,,' vo . >nv > t>,,<o,>!>. 1,r5!7 > Nochmals rathe wir Ilir, stütz anders,> nmziisehrn, dau z uS koc cu .„>>,qrn. > wir i r wkni riuvjlk Pianinos tMfUlkikltn hllbkn. drr vielen New '-lins. Mo'.nrt Pc'ckl.G > Bl7>t!.Ot Hunibrr Slrrlv,., PlTä.Ol Äi-s! k? -s s. .vllchcr Bt'->O.OO 8l 'Baar, PI die Woche. Mau Pia,, Eu., OW> Rord „,>>,,-Llrhk. Dwcll Sr,ich ,' Vs:,,,> (ot,a 2LC> Deutscher Ult st. Bros. Pr. MW E. Hettttneter l-cil seine PrnnS wieder tilsüe,wnnn.n. (s,'„llll!nlil,nrstllnden: i vto I.L Nl,r. Lalrobe 'Building, <r,,c hnrlkS- nd !),ad-St>ik. cSrpNki.l M..lT>> sjufsnslNsise ElstttjUiliss sm Zuschneiden Nkd fertigen WÜnner - Kleidern -laUpzir, un .r VroSnttlon drr ,>> 'Pr Relnllnlr. >, Pw.-V, val„n>rr'z rv.c,er churldrr, I. H. ReitzeSohn. 612 West Bultlmorr-Ttratze, nnd- rch-tzlraftr MzriSN.DID,..?. I '>lb,>cnrn. dir dn ~erlch, rrr>>>- drntr," ich iiwich dir inre iil >il rr dliiir nd rb.i.ii, d r >: Irr ,> rrr T.rlr .,, srr ,ch,lU.l> 'HUchrvttuz zu mach. Alle AnstMWllMll liechen Wirte komillkll nicht vorwürtö. I ihren Angriffen an der Somme. Kauern stürmen russische Stützpunkt. Am Westnser dcs Narnyuvka in Galizien. Italiener-Vorstöße von Bericht des deutschen OenerakstaVs. Verl in, via London, 18. Oktober. französische Angriffe i der Gegend von Moroni nd Nancourt, nördlich der Sunune, ivurden gestern nch heftigen Kämpfen von den Deutsche abgeschlagen. Britische und französische Pvrstöffe in der Nahe von Thiepval, Evur celette nd Bouchnvesnes schlugen ebenst,Ns gänzlich fehl. Ans der siehrnhiirgische front hat die allge,>nic Sachlage keine wc ' scntliche Peränderniig gezeitigt. Ans der lacedviiischen front scheiterten starte Angriffe der Alliirten- Trnppc! die Bulgaren iiahulrii cinen serbischen Posten. In Galizik haben sich wieder scharfe Kämpfe abgespielt. Baherische Truppe haben „>,s de, westlichen llfrr des flnst'cs Narnpnvklt, südwestlich von Hrrbutov in Galizien, einen russischen Stutzpunkt im Stur, genom men. Sic huben stöck Gefangene gemacht nd 12 Maschinengewehre er bettlet. Diese Kunde bringt der amtliche 'Bericht, der heute Nachmittag von der deutschen obersten Heeresleitung nnsgegeben wurde nd folgend,-,, Wort- Inn t hat: Aus beiden Seite von Eancvnrt L'Abbatze wurden britische Angriffs versuche schon in der Entwicklung von dem deutschen fenrr zum Stillstand gebracht. Die frnnzvse sind in Sailltz-Snillisel eingedrungen, wo dns Ringe och i, Gange ist. Wrst l i cl> e r Krieg s s ch n pl n tz. „Armeegruppe des Prinzen Nnpprecht von Batzen, Die Artillerie ! I käinpse ahmen ans einer breiten front, besonders nördlich der Somme, einen sehr intensiven Chnre.kter an. Währ,!, des Abends schritte die bri tischen Truppen za, Angriff in der Gegend zwischen Le Loro und Gneude court vor, und gleichzeitig unternahmt die franzvsen eilten Vorstos, von § LkSbvriiss bis nch Rancoint. Ans beiden Seile von Eiinioilrt L'Abbatze brachte unser verheerend feiier de, Angrisfsversuch der Alliirten schon in der Entwickelung zum Stillstand, In der Nähe von Giieiideevurt ct,vickrlten sich scharfe Bimpfe, während deren wir unsere Stellungen überall behaupteten. frailzöstsäg- Truppen, welche „uS der Elrgend von Morvnl nd Ra conrt zum Angriff schritte, luurde ach blutige Kämpfen znräckgrworsen. Dem feinde ist es gelungen, sich einen Weg , Sailltz-Snilisrl hinein z bahnen, w die Kämpfe och in, (Mn,ge sitzd. Auch in der Nähe der Hauptaugriffsstelle in der Nähe von Thiepval, Evureelette und 'Bouchnvesnes brachte feindliche Vorstiistr keinerlei Ne sultnt. In Lusltämpsrn wurde fünf feindliche Mnschinen znr Strecke ge bracht. Armeegruppe des deutschen Kronprinzen Auf de, östliche Ufer der Mnas sVrrdnn front nmr dir Artillerie-Thätigkeit eine sehr intensive. Bnlkn -Krirg S s ch >, PI a tz. Ticbenbnrgischk front In der nllgemeinc Sitnation Hut sich nichts geändert. Maetdvnijche front— Verstärktes Artillerie-feuer ging feindlichen Vvrslöstci: tocstlich va der 'Bitvltz Moiiastir florina 'Bahnlinie und nörd li,tz „nd nordöstlich von der Nidjc Planiiia voraus, '.tzlle diese Angrissr scheiterten n dem 'Widerstände iinsrrer Streitkräste. Dir 'Bulgaren habe in eine, erfolgreichen Vorstos, einen serbischen Anstciiposten am nördlichen User des fliisses Ec,na gesäubert. Orstli ch c r K , ieg Ss cl an p l tz. Armeegruppe des Prinzen Leopold von Banen, Nachdem ei starker Infanterie Vorstos, grgtn unsere front westlich von LutSk in Wvltzuie) fehlgeschlagen war, beschränkte der feind seine Anstrengungen in jener Ge gend auf ein sehr heftiges Artillerie-fener. Die Infnnteric, welche eine s österreichisch ungarische Stellung i der Nähe von Zw0.;,,, uordwestliltz j von Zalocze, angriff, wurde durch nser fenrr „nch schweren 'Verluste ans ihre Schützengräben zurückgeworfen. A, niestlichen llfer des fliisses Narapnvla, südöstlich von Hcrbtol>, haben baperische Truppen ach wirksniiie Artillerie-Vorbereitungen ei, russische Stützpunkt erstürmt und zwei Offiziere nd Rät Man als Ge faiigrne hereingebracht. Ansirrdem rrbentkten sie zwölf Maschinengewehre. Armeegruppe des Erzherzogs Karl frnnz Joseph Am flnssr Btzst rilsa Solvtviua scl>lg ein 'Vorstos, des feindes gegen nsere vvrges,hobene„ Stellungen fehl. fde Karpathen wnr die Lndova Höhe unter starrem f-eucr. In der Kirlilmba Gegend scheiterte wieder lehrcre Anaeisc des feindes. Der lilpkischc Belicht. E o n st a „ tinop e l, 17. Oktober, via London, 18. Oktober. Der heute vom türkischen Kriegslnirra ausgegebene an'tliche Bericht hat folgen de 'Wortlaut: , „Ans der Kaniiisus front haben wir „nsere Linie weiter östlich vor > geschoben. In, Ernten, waren Ileberraschnngsi,„griffe gegen den feind von Erfolg gekrönt. Wir mnchici, eine Anzahl von Gefangenen. Aus de, rechte nd dem linken flügel wurden erfolgreiche Aufklärn,igs Expeditio j ne unternommen. Aeghptische front- Zwei Regimenter feindlicher Kavallerie, welche Lirmegnre, östlich von Suez, angriffen, wurden zurückgeworfen und erlitten schwere Verluste. Von de übrigen fronte ist nichts Neues zu berichten." Per österreichische Bericht. Wir, via London, >B. Oktober. Nachstehende amtliche Mitthei lung wurde heute Abcud vom österreichisch ungarischen Eirneralstah belnunt . gegeben: ;frlscyuug siehe 2. Lrite' Rr. >'3. Eiilpürllllji mW. Ja der griechischen Be dülkernng. Megen die ttebernriffe der (Ententemächte. ltzriechische Negierung thut Alles, um die Aiiti-Alliirten-Demonstratio uei, zu verhüten. Der König selbst warnt das Pols. Pro test-Beschlüsse dem amerikanischen Gesandten zwecks llebermiltelung nach Washington üherreickt. Athen, 18. Oktober. Eine französische Marine Patrouille ver haftete geslern sieben junge Männer, welche die Soldaten der Entente u,ächte verhöhnt hatten. Eine grosze Menge sammelte sich an, um die fest i cnommeue,: zu befreien. Der grie ct,ische Militär-Commandant in Athen ries Trupp-,: heraus, die gegen die Menge vo:gingen und dieselbe zer sprengten. Griechische Patrouillen lunrden in verschiedenen theilen der Stadt slationirt, um etwaige Anti- Cntenle Demonstrationen im .lieiiiie zu ersticken. Ter co.nmandirende sranzösische Admiral informirte den Premier, das; er am Morgen im Ministerinn, vor sprechen werde. Es wird als möglich erachtet, das; als das Resultat der Censoren; des britischen Gesandten mit König litonflantin die sranzösi. scheu Truppen zurückgezogen werden „lögen, gegen das besprechen der griechischen Negierung, das; sie die Ordnung ausrecht erhalten wird. Cs ist bekannt, das; der König den Besohl gegeben Kat, das; ententefeind liche Temonslrationcu aushüren miis sen, da Griechenlands Existenz aus de, Spiele flehe. ES ist jedoch sciuver zu, sagen, ob bei dem gegenwärtigen Stande de: öffentlichen Meinung nugepchb der Gl>peiiwart der Marinesoldate,, ans ländifcher Mächte in Alben nd Pi räus die empörte Bevölkerung selbst de-Befehlen des K.inigsfolge leisten wird, T i e P e r,S taateusollen he !- s c „. A t h e .' 17. Olt,, via London, >B. Oktober. Nach der Demonstration gegen die Entente - Alliirten. mäh rend deren eine Prozession von meh rere rausende,i von Personen vor die amerikanische Gesandtsckäst mar schirten. um gegen die Landung französischer Marinesoldaken zu pro kestiren, spxach eine Delegation van seih-, Personen in der amerilanischen lvesandlschast vor und übermittelte Beschlüsse, welche die Smnpatbien nd den Schuh der Per, Staaten ge gen die Neb ergriffe der Alliirten e>- l'itteic. Der amerikanische Gesandte, Hr. Galrett Trappers. versprach die Be schlüsse ach Washington zu beför dern. Nachstehend der Wortlaut der Re solutionen: „In, Namen der gestern Abend ! vor der Ges.nidtschgft PersginmeUen Bevölkerung tonuue nur zu Ihnen i als dem Pertreter des gros;e. freien nd liherglei, ainerik,mische Polles, um bei Ihm' und durch Sic bei dein Polte, dos Sie so würdig reprüsenti reu, den Protest des griechischen Vol les cniszndrüctc'n. Die griechischen Bürger huben be schlossen, neutral zu bleiben, weil sie der Ansicht sind, das; es nicht in ihre Interesse liegt, a den, europäcichen Kriege tbeilzi,nehmen, „nd aus die sen, Grunde sind dieselben das Qpier des Zwanges der in diesen Conslikt perwickettenGrnppen geworden. Wäh rend des verflossenen Jahre- haben die rivalisirendei, Gruppen allefmik ! tionen des griechischen Staate - all mäblich snrpirt, und seht hat gar eine der beiden Gruppen Misere Hauptstadt besetzt. Air sind uns bewusst, das; daS amerikanische Polt stets für Freiheit gegen Sklaverei getämpst hat, nd nur appelliren daher an seinen mäch tige Einslns;, die Unterjochung „eS Voltes ZI, perlniten, das ledig! >ch frei zu sein wünscht. I Anbetracht unserer ansterar denttiche Stellung z den in diesen Kamps verunckeltei, Mächtet, taun ein iFartsctjung siche 2. Zeile.) \n\n -!- I'lio (iortnan Correspondent, Jl BulUmore, Md. 4- X October 19. 191 C. T per Annum. X I T