Newspaper Page Text
2 Hlnigrrslllith ill Finnland. Brauchen amerikanisches Getreide. will seine Schiffe fahren lassen. Tor neue russische Kabinet. — Ke lensky an die Front gereist. — Mörder der Ruth Cruger von >Ncw-Z)ork wird von Italien nicht ausgeliefert werden. — Andere Oabcldepcschen. Stockholm, 10, Oktober. — , Io, vielen Theilen Finnland'S essen > Leute Brod auS Roggemuehl und F-chtenrinde zu gleiche» Theilen", sagte Tr. EharleS Ignatius von Hel jingfors. „Brodrationen Pro Kopf betragen nur 8 Unzen täglich, und wenn dieser ungenügende Betrag aus recht erhalten werden soll, ist es noth wendig, innerhalb weniger Wochen emerikanischeS Mehl und andere Rah rungsmittel einzuführen," Tr. IgnatiuS befindet sich als Ver treter der finnischen Regierung auf dc e Reise nach New Bork. Er hofft, »im Licenz zum Versenden von 00,- Tonnen Mehl zu erlangen, wel che: bereits bezahlt ist, Tie schwedi jche Regierung hat sich bereit erklärt, d» Mehl zu transportiren. voraus geielü die Ver. Staaten liefern die Zloblea nvd das Schmieröl für die sä ' e' sichen Tampscr. „In normalen Zeiten produzirt Zinnie,ch 080,000 Tonnen Nah rmig'-noife und importirt weitere IBi ooo' sagte Tr, Ignatius, „aber vergangenes Jahr betrug die Ein '»>' au: >000 Tonnen und die dics iäln ige E rnte belief sich aus nur 000,- ooo Rnmen, sodas; ein groszer Man gel e- i nanden ist. Wir haben an Gm i, . - .>0 000,000 Rubel für Neide bezahlt und können kein Psnnlj b> lonmien. Ta ist keine andere HülfS gneae >!:> die Ver. Staaten, und inen» nur dort nicht schnelle Hülse be komme», d,am hemmtet eS den Hun aeN 'g - Zausende und für ,vi»n laud gerade so viel Leiden, wie in Polen oder Belgien." W ird nicht a u s g e l i e >f c r t. R o m. Dienstag. !>. Okto. — 'Nach langer e rwägung bat die italienische Regierung entschieden, das; sie die AnAieiernng non Rliredo Eocchi. der llknili Ern» r in Nein ?)ork ermor dete. lücvi gewähren will, V i c e - P r ä s i d e »1 de s M i - nisierralh s. P et > r bar g, io, Oktober. — I 0> -:o> der Handelsmini» jier. lii ZN», PiePräsidenten des .Ninop, , One ernannt worden. H o t I a » d giebt nach, am, >0, Oktober. — " edlu l indüche Tampsschifs- ! ioint - u.i. iu'chait" theilt mit, das; sie den ,'w.u! aiichen Bedingungen für die eie' rang von Bunkerkoblcn nach-> n' B dingungen sehen vor, ! a >, . e Tanivker dieser Gesellschaft! !ür ,ed Rn ' Zwischen Java und den per Tan'eu eine Rückrei'e zu IN». ll'Ai »Wan mit ausschließlich ameri lanog». »Rr tlieilweise kanadischer Ladung. M l» Ml W M M Lberbuntzesrichter L»»i« I. Br«»» dn». der Oßerß H»»se, tze« Bsrstrtzer fD- Fritdkns S»re«»», »»» PrLK WMe» als Bcrsther »«r- llahrlnigsmittrl- ClUltrolk. — Proklamation des Prä sidenten Wilson. Fleisch, Mehl und Con serven geschützt. Regeln für die Vorraths-Lagerhäuser festgestellt. — Müller und Kühl- Häuser müssen Licenzen am 1. November heransnehmeu. — Strafe wegen Verletzung der Vorschriften ans H8000 oder zwei Jahre Gefängnis; festgesetzt. Washington, lO. Oktober. — Vom M November an werden so gut wie alle Ttapelartikel, die für die Ernährung des amerikanischen Volkes gebraucht werden, n»ter RegicrungS- Eontrole gestellt. Es wurde eine Verfügung erlassen, die, wie die An kündigung der Lebens,nittel-Verwal tung sagt, den Zweck fördert, „den Patrioten gegen den „Slacker,, in: Geschäft zu schützen", und die anord net, dasi die Fabrikanten und Händ ler von etwa zwanzig Hanptartikeln unter Licenzbeschrünknngcn arbeiten, durch welche unangemessene Profite und Spekulation, sowie ..Eiiihamste rung" verhindert werden. Tie Be stimmungen beziehen sich u. a. auf solche Fleischvervackcr. Kühlhäuser, i Mühlen, Eonscrven-Fabrikcn und! -Händler, Gctreidehändler, Grösst sie» wie Kleinhändler, deren Umsatz > sich auf mehr als HIOO.OOGii» Jahre. beläiot Nachdem er das Lcbcnsmittel-Can- ! trol Otcsetz angeführt hat. sagt der Präsident in seiner Proklamation: „Es ist von Wichtigkeit, um dieZwecke dieses Gesetzes in Ausführung zu bringe», das; die Einfuhr, Fabrika tion, Aufbewahrung und Vertheiluug von nothwendigen Lebensmitteln auf die bieriii festgesetzte Art lizeiisirt werde. Alte Personen, Firmen, Korpora tionen und Associotioncii, die damit beschäftigt sind: 1. Kalte Lagerhäu ser zu betreibe» (ein kaltes Lager haus wird defiiiirt,als ein Platz, der tüusilich oder mechanisch abgekühlt wird zu einer Temperatur von 48 Grad Fahrenheit, i» welchem Lebens mittel gelagert werde» auf eine Zeit dauer von llO Tagen oder mehr); 2. Getreidespeicher, Lagerhäuser oder andere Plätze für das Lagern von Mais, Hafer, Gerste, Bohne», Reis, Leinsamen, Leinsamen Kuchen-Mehl »dm Peaiiut Mehl oder ll. Einfuhr, Gibrikatio» oder Vertheiluug lein schliesilich des Verkaufes oder Kau sesf irgend welcher der folgende» Le- > bensiuittel: Weizen, Weizenmehl. Roggen oder i Roggeiiiuehl. ! Gerste oder Gerstcmehl. ! Hafer, Hafergrütze oder gerollten ! Hafer. > Mais, Maisgrütze, Maismehl, ! Hamiim. Maismehl, Stärke aus Mais. Maisöl. Maisshrup oder Glucose. Reis. Reismchl. Getrocknete Bohnen. Erbsen saineii oder getrocknete ! Erbsen. ! Leinsamenöl, Leinsamen, Leiiisoiucn ! Kuchen oder Leinsamen-Mehl. , Erdnüsse-Oel oder Erdnüsse-Mehl. Sona-Bohuen, Soya-Bohiieiimehl, Paliuenöl oder Eopra Oel. Oleom.irgariiie, Schmolz, Schiualz- Subslitute. Oleo-Oele oder Kochsette. Milch, Butter oder Käse. Eoudeiisirtr, gepulverte oder aus gedünnete Milch. Frisches, in Büchse» gepacktes oder gepökeltes Rindfleisch, Schweinefleisch oder Lammfleisch. Geflügel oder Eier, Frische oder gefrorene Fische. Irische Früchte oder Gemüse. Erbsen in Büchsen, gc-lrocknete Erb sen, Tomate», Mais. Lochs oder Sor dine». Getrocknete Pflaumen, Aepscl, I Pfirsiche oder Rosinen, ! Zucker. Lurup oder Molasses. Ausgenommen jedoch die folgen- den: 1 Diejenige», die alle Getreidespci-! wer oder Laoerbäuier betreiben, in! denen Weizen oder Roggen gelagert s ist, und Fabrikanten von Nevenvro ! dickten von Wetzen oder Roggen, die z vereits licenzirt sind. Importeure. Fobritonten und Ras silierten von .Zucker und Fabrikanten von Zucker-Syrups und Molasses, die bereits licenzirt sind. Endetail - deren Ge sainmtverkäufe von Lebensmitteln nicht mehr betragen als »l00,000. m SWvee. GÄV«. k—peM», »ß- Ter Teutsche Eorrcspviidcnt, Baltimore, Md., Donnerst,ig, den II. Oktober 1017. I? ! scllschasten von Farmers oder Gärt »er», einschließlich PiebheerdeiiFar mer und lindere Personen in Vertun l düng mit formen, Gärten oder o» derem Lande, oder linderem Lande geeignet, gepachtet oder tnllivirt von denselben. Mischer, deren Geschäft nicht weiter gebt, als Erstversandt. Diejenigen, die in irgend welchen der obigen Lebensmittel an irgend einer Börse, Handelskammer oder , ähnlicher Institution bandeln, wie durch Abschnitt l 8 des Gesetzes vom lll. August l!>17 dejinirt. Müller von Mais, Gerste, Hafer, Weizen, Roggen oder Reis, die nur > Anlagen uiit einer täglichen Eapazi tät von iveniger al 78 Fässern betrei bcn. Einmacher von Erbsen, getrockneten ! Bobneu, Mais, Toiiiateill Lachs oder Sardinen, deren Gesamiiitprodnttio»! nicht mebr als 8l»oo uislen pro Iabc beträgt, Personen, die iriichcs, in Büchse» verpacktes sriiches, in Büchsen genill teS oder gepökeltes Rindfleisch, z Schweineileisch oder Laiiimileifcl: verkaufe», deren Gesanimtvertauj nicht mebr als !ploo,«iOi> pro Jahr be trägt. Bescher von Geflügel- oder Eier VerpacknngSanIagen, deren Ge sanimtvertauf nicht uiebr als P8>»,00>» pro Jahr beträgt, Fabrikanten von AhoriiziickerLy rup, Ahornzncker und Aüorn Eoin pound, Däuser, Agenten, Händler oder an z dere Handhaber von Leinsame,n, die ! jährlich zivischen dem l, September und 31, August iveniger als 180 Ton ne» Leinsamen verkaufe». Sind hiermit angewiesen, am oder vor dem I, November 1l07 eine Li een; zu erstehen, ivclche Lire»', unter : solche» Regeln und Regulationen vor ! ausgabt werden wird, wie dieselbe» ! ans das betreffende Geici'o'l belieben, i Applikationen für die Licenz müs : ! sen bei der Ver, Staaten Lebensmit ! tel Adniinislration, Wafbingto», T, E,, lichsetzdepartement Licenz Abtliei : lung, auf Formularen gemacht wer-! den, die von demselben im Voraus j für diesen Zweck vorbereite sind und j die auf Ersuchen erlangt erden tön ! »cn. vergeud eine Person, Firma, Eorpo i ration oder Association anders als Re! hierin ausgenommenen, die »ach deni ! l, November 1!>>7 irgend eines der! hierin genannten Geschäfte betreibt, ! ohne zuerst eine solche Licenz erlangt! zu haben, ist der Strafe unterworfen, die in dem genannten Eongreszgesetze > vorgeschrieben ist," Tie Strafen, die für die Uebertre-! tung vorgeschrieben sind, find eine I Geldstrafe von P8i»jO oder Gefäng ' niszhast von nicht mehr als zwei Iah- j ren, W ashin gto n. T, E., I<>, Skt. — Geldstrafen und eventuell auch Gefängniszhaft oder beides blübrn Ruine» in F lnnder» »nch einem britischen Buinbardrinent. ä U..S» l c-.'„ A.,c.> M - 280 UlvtSS« Mo « zA W —^ „Giinrts" siegreich. Das drille Spiel um die Wellineisler schast wurde gestern von den „Giaiits" geivonnen. Sie be siegten die „White Sor" mit 2 gegen 0 „Runs". - llll.010 Baseball-Enthusiasten sahen das brilliante Spiel, New Bork, lO. Oktober, Un ter den Hiirrahrnfen einer AA.OlO Köpsen zählondeu Menge inarschirten benle Nachmittag die New Wörter „t>>imits" als Sieger von den Polo- Gründen. Sie hatte» die Elücagoer „Wlnte Sor" besiegt. Das Spiel, i welches das dritte der Wettmeiiler ! schalt Spiele war. war von Anfang i bis Ende boch interessant und die an ! dem Spiele Betheiligte» leisleten ! Hervorragendes. Jeder Mann, ganz ! besonders die Spieler der „Giants", ! arbeitete mit solcher Aiisiiiertsaiiiteit und Energie, das; die Baseball En tlmsiaiien ihr Freuden und Beifalls Gebe»! niemals abbrechen konnte», Tie „Giants" tonnten in der vier > te» „Inning" 2 „Runs" buchen. Sie hatten viele andere Ebanceii. wie auch die „White Sor", ober die bril lioiiten „PitcherS" Eicotte lsür Ebi cagof und Beiiton liür f>,'ew chorli vereitelten größere Resiiltate, Mit großer Spannung wird dem morgigen vierte Spiele entgegen ge sehen, Tie Einnahmen bei dem heu tigen Spiel beliefe» sich aut !j!7:!,o>>1. den Kohlenbaronen, die sich den Be iiiiiimuiige» der Breiiiiiiiaterial-Eou j trole nicht fügen und die vom Prüsi ! deuten in seiner Augiisi Prokiaiua- tiou festgesetzten Preise nicht beuchte». > Präsident Wilson selbst widmet der > Kobtensitiialio» seine Aiiimeitsam teit, iinisonielir als er dabin iiisormirt wurde, das; ein Kohlenniaugel in dem! Uiiiiaiig. wie dargestellt gar nicht besiehe, Tie Grubenbesitzer in ge : wiisen ißcgendeii lassen nicht genü-! gend Kohlen fördern, im, de» Be- dürinisicii der Regierung und der Bevölkerung Rechiniiig tragen zu kön ! »en. Ter in Frage kommende Akt gibt der Regierung ausreicheiideVoll l machten, um mio dieser Situation l aiiszrättiiieii. Tie von dem Gesetz bcstiiiimte Stra'e nir Uebertreter. die! ! aus eine oder die andere Art die Bor-! ! rätbe beschräuten oder de» Markt ! i preis beeinflussen wollen, isi eine! ! von incht mebr als ijZOOOO! oder nicht mebr als zwei Jahre Ge-! i iängniß oder beides zusammen. Vermischte Trpeschrn. Tas Tirettorilini der New > i Vortcw Atlienbörse hat beschlossen, ! ! die Börse am Samstag, „ach dein! I Feiertage an, Freitag, geschlossen zu - holten. Am Freitag ist Eolnmbiis z ! Rag. Eongresiinitglied Kahn von Ea > lüornie» wird im nächsten Eongreß eine Bin nir allgemeine Wclirpslicht in den Ver. Staate» einreichen. Der Weltkrieg. Scharfe Kämpfe in Flandern. Neue Angriffe der Eng länder. In, Berichte ans Berlin wird über große Verluste der Angreifer ans einer acht Meilen langen Linie berichtet. — London meldet ver gebliche Gegenangriffe der Teilt scheu. Berlin, 10. Oktober, via Lon don, — Tie deutsche Schlochtlinie an ! der Front in Flandern, von Pvol eapelle bis südlich von Gbelnvelt, wird von ihren Vertheidigern sicher geholten, heißt cs in einem Berichte des Armee Hoiiptgnortiers. Wieder holte feindliche Angriffe ans diese Fronte von nahezu acht Meilen sind I olle mit den großen Verluste» nieüer gebroche», wird erklärt, V e r g e t> l i ch e G egen o n gris s e. Londo n, lo, Ottober. — Ter ausgegebene Bericht sogt: „Ter Feind mochte gestern Abend in der Nachbarschaft der chpern - Stoden- Londstroße mehrere Gegenangriffe. Tieselben wurden zurückgewiesen, doch südlich von der Bahn wurden unsere Truppen ans einer Länge von ungefähr llooo Vards eine kurze Strecke zurückgedrängt. Andere vom ! Feinde geweichten Gegenangriffe nordöstlich von Broodseinde wurden mit Derliisie» zurückgeschlagen, > Wir führten einen erfolgreichen > lleberfalt südlich vom Flusse Scarpe ans. Ein schwerer Regen fällt heute wieder," Erfolg der Alliirten, B erli n, U>. Ottober via Lon don, Südlich vom Ho»tholst-Wal de errangen die Allürten gestern z l,8M Muer Territorium, heißt es in : dein Berichte, bis deren onfänglicher j Erfolg durch einen deutschen Gegen- angriss begrenzt ivurde, > B >' i 1 i s ck, e Schis s s v e r l u st e. L o n d o n, lo. Oktober. — Nach j den, amtlichen Ausweise der britischen > Adiniralität wurden l l Handelsschif ie von inelir als NlOO Tonnen in der j vergangenen Woche durch Minen oder ünterseeboote versenkt. Desgleichen ! sanken zinei Handelsschisse von weni ! gcr als l ooo Tonnen nnd drei Fische rei Dampfer. Tos Aiisfiibrverbot von Kob lei, nach Eanada isi von der >ioblen- Adniiiiis,ration in Washington auf gehoben worden. Lnmpenfieber im Eamp. Schilderung der Vorkommnisse in dem Feldlager zu Admiral. — Allerhand Kurzweil läßt die Mußestunden schnell vorüber gehen. — Viele neue Unterossi ziere für das Baltimorer Regi ment ernannt. Was in Eamp Meade vorgeht, soll theilweise hier geschildert sein: Als neulich Fel» Element, die Opernsän gern,. im Lokale des „Christlichen Vereins junger Männer" in Eamp Meade sang, schienen die anderen Sänger alle vom Lampensieber er griffen worden zu sein, nur Christian Groß hatte den Muth nnd er sang! Fasl klirrten die Fenster, als er seine Stimme erbat, und das Lied „Wo der Fluß Shannon fließt" durch den Ronm ertönte. Tein einen Gesang folgte» dann mich mehrere andere. In den Kasernen der Compagnie „F" herrscht stets ansgelassene Froh lichkeit. Mitunter giebt es ein „per verisirtes Eonservatioiis-Abendbrot", oft bringt der Packetträger leicht ver derbliche Nahrungsmittel, die unter wegs schon verdarben. Henry M. Egeiidörfer, der frühere Clerk in der mittleren Polizeistation, ist znmClerk im Hauptquartier der Compagnie befördert worden. An Witzen fehlt es im Eamp nicht. Tie Leute, die in den oberen Betten schlafen, wer den als „2. Stock Einbrecher" be zeichnet. Sie würden gern einige Ansichtskarten erhalten, um zu sehen, ob an der Greenmount-Apenne und Chase Straße noch Alles bei',» Alten ist, nnd ob Johiiston-Square noch so isi, wie er in ihrer Jugendzeit war. Aiidbre sprechen von Gegenden, wo sie „dereinst" zu Hanse waren, vom Land der Träume. Sie erzählen von Jack und Jini nnd Joe nnd blasen dabei den Schaum gedachter Bier gläser. Spiege' und Spucknäpfe, wie klingende Crystalle, in denen das Bier schäumte, „Old Crom" und „Saratoga Spriegs" einst perlte — sie gehören in das Land der Eiiibil düng. Wie fangen doch die meisten Märchen anV „Es war einmal". Jedoch die Leute vertreiben sich den noch die freie Zeit mit allerhand Kurzweil. „Dem Muräne" Muräne, einst Oberkellner im „Stafford Ho tel", bringt die alten Mitglieder des „Homewood-Elubs" zusammen und führt ein Lustspiel aus. Jiro Ma rita vom Land der Ukeleie singt fremdländische, fremdzüngige Gesän ge. „Einst war ich ein Maurer," singt Ei. E. Northcrist von Eninber land, nnd Alles lacht. Warum? Kein Mensch weiß sich's zu erklären. Ist es vielleicht der Einfluß von Marita'S wilden Gesände»? Ierome Faith ist einer aus Hancock nnd der kann tanzen. Er streut Sand an Stelle von Sägespähnen hin und dann gehUs los. Sein „Clog"-Tanz bringt bald die ganze Compagnie herbei. Tan» kommt ein Faustkanchf an die Reihe. Tan Keifer, Lester Barnes nnd Bernard Webber zeigen sich als geübte Boxer. Tie folgenden Ernennungen zu Unteroffizieren im li>8. Infanterie- Regiment. dein Baltimorer Regi ment der National-Armee, wurde» heute bekannt gemacht: Hauptquartier-Compagnie — Als Regiments - Sergeant - Major: Ser geant Harr F, Brady; als Batalion- Lergeant Major: Sergeant David B. Tippern, Sergeant Charles H. Steel nnd Soldat Walter Brandt: als Fähnrich-Sergeant: Erster Ser geant Otto Leman; als Sergeanten: Soldat Morris G, Spark und Sol dat Rich, Loewenfen: als Battalion- Lergeant Major: Soldat James E. Burdette nnd Soldat George W. Powell: als Eorporälc: die Soldaten James T. Nikolow, Jos, Etticridge, William T. Mnndan und Alvin T. Smith. Proviant-Compagnie — AIS Re ginients-Proviant-Sergeanten: John G. Smith und Elarence G. Emniert, Maschinengewehr - Compagnie — Als Sergeanten: die Soldaten John N, Bentlen. William E. Mnsurek lind Iesse A. Higgins: als Eorporäle: die Soldaten Halbert M, Stoker, Ra phael I, O'Neill und Michael I. Vicari Compagnie A — Als Sergeanten: die Soldaten Leroq A, Salisbury und Henry N. I. Günther: als Eor porälc: die Soldaten Robert N. Eorse, Edward Holthaus, Emory E, Sparks, John A. Haske. George I. Novok und Harry P. Miller. Compagnie B — Als Sergeanten: die Soldaten John H, Elaggett, fr.. Edward E. Stapleton, Eugene I. K. Bannwart »nd Frank G. Whitmore: als Eorporäle: die Soldaten Mere ditl, L. Tunkerly, Harry G. R. Lenz. Ehristopher R. Magnire, Robert L, SayerS und Frank L. Carter. Compagnie C — Als Sergeanten: die Soldaten John T. Sunstpne. Her man I. Engel, Millard Asher nnd I Jsaac Morris; als Lorvoräle: die ! Soldaten Martin M. Tlnrle» John Lassen Sic Rheuma tismus Schmerze« nicht auLaner«. Irgend rin nusrerlicher Schmerz durch Sloan's Liniment erleichtert. Iiir pnimvil' Sili'ichltittttg von Mi-nmutiS aius, Neui»I»io oser köimkii Sie sich auf Tioan'S Liniineui verlassen. Der er wisrmende, beschwichiiaende, vegeuwirkende lest isi, die schnellsie EMzündung, SInschwelluna oder SIeisheii zu llverwäliiaeii. Einige wenige Tropfen aus den schmerzenden Tdcil, ziehen das Bin! aus der Eongcsiivu und cniserncn die Ursache der Schmerzen, Tie vcdcuiende, durchdringende Gewalt von Sioan's Uinimeni mach! das Neiden iwcrsiüssig, ES lann iejchicr und reinlicher veiiutzi werden, als Pslasler nnd Salben, ES beficki die Haut nicht und schliesil auch nicht die Poren, Eine Masche von Sioan's Liniment ist Alles, was Sie krauchen, um schnelle Nube und Erleichte rung der durch Verstauchungen. Brauschen, Nückensch,»erzen, sieisen Nacken und sas! oller Arien rheumatischer Ansälle verursachten Pein zu linden, «rohe Masche dei Apoihelcr» über all, übe,, 5vc„ Pl.iNI, Sllm's Liniilltkt KiUs Uain. (?>nz) Zahnärzte. Iomes §. Lßongit und Edgar E, Kenly. Eampagnie T — Als Sergeanten, Soldaten William Berelet, Jackson P. Grason, Alexander Jacobson und Frederick H, Wagner, jr,: als Cor- Poral, Ebarlcs I. Brooks, jr., Char les L. Lutz, Harry Smith, E, A, B. Sbreve, Hall I, Smith. William H. Eranston, Samuel P, Eassen und Io seph Nt, Blake, Compagnie I —Als Sergeant, Sol dat William H. Teck nnd Reuben Edlevitch: als Corporal, Soldaten Pintnen W, Love, Robert B, Ero thers und David M. Schroeder, Compagnie K—Als Sergeant, Sol daten B. Scott, <:i>, Nothan R. Smith, fr,, Oieorge L. Brown nnd Roß L, Wolfe: Eorporäle. Soldaten Jerry M, Fitzgibbons. William A, Berlin. Louis I, Bottomer. Oleorge E, Pierce. Arthur W. Taylor »nd Howard L, Knode, Compagnie L—Sergeanten, Sol daten Frank L. Bromley und Hugh Herring: Eorporäle. Soldaten T. I. Fraileh. George E. Ähriing. William M. Valentine und Edgar G, Stew art. Eampagnie M- Sergeanten. Sol daten Paul Alexander Morrison, Norman Alfred Mitten, Harry Spur geo» Beall, Daniel Engene Waalsh nnd James Harr» Brooks: Corpora te, Soldaten Frederick Herma» Rn ineiiap, Lester Stewart, Witherow, Frederick Ostendorf nnd Carle Weart Koons. Wird lwutk beerdigt. Hr. Robert M. Smith, ein Pro minenter Rechtsanwalt, der am Dien stag in Pennsylvanien ans dem Leben schied, wird beute Nachmittag von sei ner Wohnung, Nr. 1230, Nord-Cal vert Straße, aus auf dem „Green niount-Friedhof" beerdigt werden. Pastor Edward Niles von der zwei ten Presbyterianer Kirche wird die Trauerfeier l,alten. Tie letzte Ehre als Bahrtnchträger werden dem Ver storbenen die folgenden Herren er weisen: Iolm Ianney, Frederick O. Schersf. William R. Flowers. El,as. F. T. Waters. I. Henry Strhmeycr nnd Charles Meyers. Die „American Propeller Manu sacturing Co." von Baltimore hat die Commission für öffentliche Be triebe um Erlaubnis; ersucht, ihr Ak tienkapital von -PI50.000 auf P800,- 000 erhöhen zu dürfen. / / r / ' j