Newspaper Page Text
4 Tcr Teutsche (^nrespon-ent. Täglich, Sonntags, wöchentlich. E. Raine Eigenthümer. G. A. Heinz Betriebsleiter. (*jrillaftc'bureail und Nedatuon: Nr. 41T, Ost-Battimvrc-Ltrasie. Telephon: 3177 St. Paul. Washington Agentur des „Teutschen Eorrespondcnt". Wi->. Hainikuiltti, 254 Mnylk.'lvr., Tccma Part, wo Nu.,-,,!,!! IMS gl-M'iiuuG'n M in--,11 „l'uoiuml-,, werden. Sa N,a!>c b>!!ill> .-rüget- ln-largi. 'tu Woche I2'/Lc. Tägliche oo Lonnmg..'iuegqvc >..i>ii>>ir an die s-i.lli >,e >vigi !S. ;i l.’,c. Tägliche ud Loittuago'.'iuogodi- nutter t orio goriidi.is:siung- Vro Jiiyr H 7.5, Wochlntliiiie .'iuoglive Noch d>m s id. gro Jahr SI.SU Nach dem 2iod!-.,:1>. ! ro Jahr Soiniiag-; S'ivgiili,'. . > > gi.SU Ta ii.nc und dttugne dcuttchc ii'lalt in de 'Mittel- und Liid-Ltaalea. MIAIIU R (I IIIi: A"< IAIISD I'Rl>d>. The .W-axbitcd l'r>, 1> >v, Iliuiv ly itiiih-d io i> tise loi i-<'jibl>> :>!>.> <>! ul! iii-ii -- ,ii>pn>< b< > < »-dil< ,1 Io >4 <' oi iiici v.be Cl'oiiic I ltt i>li-i papl'c a,I aluo ilic local > >ii>i!>.!i< d ho eilt. Montag, den 17. Dktvbcr I!>l i. Wacht ans! Die erste Hülste der 'tziberti, Anleihe Campagne liegt bereits hinter uns, und es lind nur zehn Prozent der erhoilten tüni Billionen gezeichnet, soiveit vssizielt be tinnl ist. Das Volt must, aufwachen. Das; das Geld vorhanden ist, unterliegt gar teinem Tweisel. Es ist unverständlich, ivie dieimigen, welche Sparcvnti besttzen, zögern können, ilire Ersparniste i R'egieriingshonds an zulegen, die ihnen höhere Tmst bringen, als was sie Mn de Sparbaiite erbnlten. Natürlich tonnten die Reichen die geforderte Summe leicht liefern. Aber das ist es nicht, wonach die Regierung strebt. Sie wünscht, das; das ganze 'Volk stch an den Teichnungen sür die Eiborttz Anleihe betheiligt, das, eie kleinen Ersparniste, besonders dieienigen die in der Strmnpshaiu liegen, durch dir Ablage in Regiernngspapirre in llmi-mi ge setzt iverden, denn dieses ist sehr nothwendig sür die A; techierheiltnng des Geschäftsbetriebes des Amide-.-. Müßte die Regierung stch allein an; die besitzende stlnssr verlas sc, dann würde dadurch ;n einem gewissen Grade der Gischüstsgong leiden, weil diesee stiasse so viel weniger Tand.- zur Verfügung sieben würden sür den . >eschästs betrieb und >ür R'emmlagr in Geschüstshetriebeii. Wacht aus! Eine Gelegenheit wie die jetzige isl dem stir Aolm arbeitenden Theile de-.- Volte nie zuvor geboten worden, stir dm- Alter etwa - zurückzulegen und in der Vortheil Ijiistesleii und sichersten Weise nutzbringend anzulegen. Die volle Summe iür einen Bond braucht nicht vorban den zn sein. Nur eine kleine Anzahlung ist erforderlich, dir Rest kann in wöchentlichen oder iiiomstttchen Raten einbezablt werden. Tausende Tmnilie habe ihre ganze Haiiseuirichiiing ans den Ahzablungswege erhallen. Tausende Tamilien könne auch ans dein Abzahlung:- ioege Besitzer von Regierimgsvonds werden, die keine Stenern fressen und dem Besitzer vier Prozent Einkünite bringe. T>n Milwaukee , Germania Herold" bringt ein Ein sender jüns Gründe vor, uns welchen die Eiiigewander ten und, besonders die ans Deutschland Eingewanderle Aiberln Bonds tanse soltten. Er sagt: „Tunlichst der mächtigste und zwingendste von allen: die Gewohnheit: Ans welchem europäischen Amide inan mich flammen mng. man mns; sich erinnern, welche all gemein beliebte Anlage dort die Regieriiiigsmsteihen U areii und sind. Gab oder giebt es denn in Denischlond einen Tauütteiwater, der nicht seine Ersparnisse in erster Anne in Reichsaiihibe, preußischen Eonsols oder den Re gierungs Sicherheiten der sonstigen Einzelstaate a ligte? Hat nickn jeder Oesterreicher und jeder Tnuvh'st seine Rente;!, jeder Engländer seine Eonsols? Und bull er diese nicht als den Grundstock seiner Prosperität, trotz dem doch andere Weetbpapiero nnverhattnißniiiß'.g bö lure Erträge abwerten? Warm? Weil diese Regie rnngswerlbe ihm die grösste, unwandelbare Sicherheit sür seine Ersparnisse bieten. Nur hier in Amerika l'esas; kaum Tvumnd Regirrnngs Bonds. Das kam oiniach daher, das; es deren nur eine ver sitznstndrnd geringe Anzahl gab. Das Aand mit den ge wältigen Resonree batte es nicht nöthig, große Anleihen m.iznmhmen. TRI aber ist die Gelegenheit auch hier sür gekommen, und jetzt sollte deshalb auch jeder Aineri taner seine Regierung - Bonds besitzen. Denn dns isl der zweite Grund diese sind die beste und sicherste .stopitalsmilage in der ganzen Welt. Nicht nur isl der höher bemeiim als bei den meisten der alte mropailchen Regierungsanleihen, auch die Sicherheit der Anlage stl eine nübertreistiche. Werde die Bonds .Capital und Tücken doch garaniirt durch da-, reichste Aand der Welt, dos zwei Drittel des Goldbestandes der Erde sein eigen nennt. 'Namentlich Aenle mit beschränkst', Einkommen soll Im da ziigreistii, dieienigon. dio leine oder doch nur go ringe Dienern ;n zahlen haben. Sie sollten bedeuten, d is; Ontel Sam das Geld braucht und es durch erhöhte Bislenernng nnibringen mns;. wenn die Anleihen es ihm picht geben. Wollen nur also höhere direlle und indi rette Dienern vermeiden, sollen unser täglich Brot und unsere soiststgen Aehensnotlnvendigleileii uns nicht n eischwinglich 'erden, dann inüssen wir durch Tfickmst au; die Regierungsanleihe dafür sorgen, das; höhere Dlemrn vermieden iverden. Der vierte und innste Grund aber sür Ameritaneu deutscher Abstammung sind nicht materieller Natur. 'k iele von uns haben. el,e unsere neue Hei.natb in den Mrst'g einteilst ihre Aubäiiglictstest an die alte dnich Trick! in.ngg'U au> darmßiimg-.-mileihen belnndet. An innen in es nnn, zn beweisen, daß jetzt, wo os heisst „Amerika ausschließlich", ihre Aiebe >ür das Aand ihrer Wal,! die AnhüiiglicvstTl an oa:- Aand wrer Vorfahren überschattet. Au.wriia lann und mns; dies von ihnen verlangen als pratliiche Bethätigung stires Patrious iiuiv. nd jw iverden stch nicht besser und liverzeiigend.'r 'tils aineritanisch.' Patrioten legitiiniren lönne nls durch den Pfsitz von Ponds der enen Treihoitsaiiioibe. Sie morden dies um so lieber thu, als sie dadurch zugleich zu einem vollen Erfolge dieser Anleihe beitragen, der die beste Garantie stir ein schleuniges Ende de-.- strieges ist. Ans diesen stint vl linden giebt es sür ne alle setzt nur einen Rui: Teichiwt ans die weile Triedensanleibe!" Die Gründe, die der Einsender von Bier Athen an führt für die Tfsttmung at Aibertu Bonds durch Tromd geborene sind aber ebenso zwingende Gründe iür den Eingeborene, seinem Amide zu betten. ; Der wieg nd das Wetter. Der Winter stellt sich frühzeitig ein, Tn Maim- sind fchoyzHchs.Hvll -M'st'T tiordliche mittleren Westen haben Hchiiz-estiisPh' -qpi'tlit-t. Unst.. -'eirMstes Mch.W.S'/ prallten. V r-chtuWMMOE'W-' M bch Wintenvot-. I r sozusagen in den Schoost, da.- Sommer - hineinsetzl. ist i.i' Ereignis;, welches da. Gedächtnis; des ältosion Ei § nobncrs verwirren nuo stin ans den Gedanken bringen ! tonn. das; dies striegs,veiter ist. Es isl verständlich, das; des Troi. melstner gialloier.stammen die Welterverbäit niste an der westlichen Dchlachtlront beeinflussen tau, ! ;nd eine Verfolgung der Berichte über die Witterungs Verhältnisse in jener Gegend zeigt, das; das Weller dort seit dem striegsau-stzrnch recht iiiibesländig gewesen isl. Winters.stillte und Oommers Hitze sind nnerträglich ge wesen, und heftige Regensiürme haben oft die militäri scheu Unternehmungen behindert. Allerdings ist es nicht ' leichi erklärlich, in ivelcher Berivnndtschast der trübe Schneelast i den Wälder Neu Englands ; dun vier imisend Meile entfernten Trommelfeuer strbt. Tm Hierhin ist dos Weller liier seit dein Ausbruch des gro st,in strieges in UN l nicht immer prognmimmägig ver ilmien, und es ist Sache des Wetterinach?rs, das Wie ind Warum zu er'orsche. T keiner trüberen Test Pc rinde von drei Tnbren seit der Einiührnng de.- o'st pellen Wetterbeohachtniigsdienstes buben wir eine solche Gabe von stillte, nassem Trühstibr, drückendem Sommer Witter und slstriiiischem Herhstwetter gehab:, wie in den letzten drei Tnhre, und jetzt tonlimii Schm-eslürme im Ottober, um diesen ungewöhnlichen Witlernngsuerhäil nisten die streue auszusetzen. Da keine Sonnensiecke, sto lüften oder siebzehnjährige p'ocnsls vorhanden sind, de nen die Schuld in die Schuhe geschoben werden könnte, , s- ist die nächstbeste Erklärung der strieg, dir E-iillns; iiiidam'riider stanoiiade selbst ans lu->u Meilen Ent s rimng! Wärmn nicht? Eine neue Reichskiiz!kr-strlst' i Be.lii'.. Reichskanzler Michaelis' Stellung, die ohnehin leine stsle war, ist durch die Meuterei Affaire in der Tiotle scheinbar ganz und gar erschüttert worden. E.> Hai de Anschein, das; diese Affaire von der R.giernng amge bauscht wurde, nm der Taition der erlrem a Twstalisteu eins auszuwischen. Doch hat sich dieser Viiinch als ein Boomerang für die Regierung erwiesen. Die beiden sozialistischen Tlügol sind jetzt wieder geeinigt, und all' Parteien, sauste die Preise, sind empört über die Hand lnng-sweise der Regierung. Admiral von Eapelle bat bereits als Staats-Sekretär des Marineamies znriicktri ten müsse, nd die Teilungen sordcra auch dm Rück tritt des Reichskanzlers Michaelis. Lein baldiger Rack t'ill wird als so geivis; angesehen, das, man bereits den Türslen Bülow als den nächgen deutschen Reichstanzier nennt. Es sind ungefähr zehn zstchre verstostm seit je mn denkwürdigen Tagen in Deutschland, al-- dm- Volt I'.ch gegen den staiser empörte, weil er stch zu sehr in die Regierungsgeschäste eiimnichte, weil er zu viel redete, und Bülow ih an dio Bestmininngen der RTchsoerias jung erinnern insste. Bülow schied bald daraus ans dem Anne. Wenn er setzt aus don stanzlerposien zurück Hornsen werden sollte, bleibt es iiun vielleicht vorbeh.il len, noch einen Schritt weiter zu gehen wie damals,und Deutschland eine wirtliche patlameiilariich!.' Regierung ,i! verschaffen. Dem Anglist-Bericht de - Hiin-rls Departements in Waststiigio zufolge hatte unsere Einfuhr in imem M'o rat einen Werth von ipWi7,dU> l,7i'>7, und der Wenh der Ausfuhr wnr .)! IR uutt.l 71. T> August des TMu'-' Itttti Hatto unsers Eiiiilihr einen Werth von Hilst),:!lG IG), also litt Millionen ivenigor als in diesem Tabre, und der Werth der Ausfuhr belief stch aus Hüll),lli7, st'.st, was 2>) Millionen mehr als die diesstiarige August Aii-ssnlir isl. Die Einfuhr von Eanada, Mitte! und ! Süd Amerika, von i'.tisch Dsl-nidim und von Ta-st trachte die graste :',;..>ai;m' im August dieses Tabues. Die Eiiiilihr von TG'VU stieg. G' ll ans :st). die io ! i Britisch Ostindien von >st an; 2 !. d;o von China von 7 aus 12. die von Chile von .7 aus Ick, die von Brastlien von t', aus !i. die von Argentinien von !> aus l I, die von Merito von !) ans 12, die von Euba von >7 ans 22 und dio von Eanada von 2 t ans l Millionen Dollars. Die Einsnhr von Hollnnd siel von > ans I und die von Eng lend von 2! ans ltt Millionen. Unsere Ausfuhr ach England flieg von 17!) an; I7N, nach Eanada van 7li Nils 71, nach Tckickum von !!2 an; RR nach Merito von 7 ans 10, nach Tapaa von 7 ans 17, nach Chile von 2 aus 7. nach Argentinien von st ans ! Millionen Dollar.. Sie siel ach Trantreich von 72 ani 72, nach dem enropäi scheu Rußland von 71 aus 21, mul) Dammiart von 7tzb ans nicht ganz I. nach Griechenland van 27!!:! nni stl halsend, ach.Holland von l l ai 7, nach Norwegen von U ans 2, nach Schweden von 7 ans l Million. „Nriv Port l,iit i den ltlurn ncht T>'l>i puiltisch ? eme unparteiische 'Vermattung gehabt. .. . Tn diese TiMren isl New stört nzweiielbast die am besten ver mattete mm alle grasten Städten in den Ver. Staaten geworden." (New Bort World.) Sachte, sachte. Wir t'cbanpleii, das; Baltimore in den letzte acht Tabre die mn besten verwaltete Grvststadt in den Ver. Staate ge worden isl. Baltimore bat in der Test viele Millionen ;ur Verbesserungen ausgegeben, aoer leuw Grast Stan dst gehabt. Baltimore bat in der Teil für die tägliche Unterhaltung des übrigen Theiles des Aandes auch kei mn Polizei Skandal geliefert. D- Dir Vrrlnstr durch Brände bclrngcn in den Vrr. Dlasten und Eanada während de-.- Monats September laut einer Tnsauimenstellnng dis „Tourmi! os Eom iveree", Hl l NU.!'!') gegen H12,2l lst27 im gleichen Monat des Borjabre-.-. Die 'Verluste im September wa rm die grringsuli i irgend einen, Monat diesos Twire-s. Die 'Verluste während der ersten neu 'Monate dieses Tabres betrüge Hl!> l,iil7,st>>7 gcgm Hl7l.(>!7.l)l>i> in der gleichen Periode des Vorjahres. T> September p'.rnrsacblin I!st! Brände Sachoerinste aon je Hlß>uu ia d mehr, und seit dem l. Tstum' wur die Tatst solcher Brände 27U I. Eine in Philips, Nrbr., auf dcn Ltriistc ittzgrhiiltcnk .' iiltioii stobt unerreichbar da in gar mancher Begebung. ! Vor zwei Wochen schenkte der Tarmer Ed. Hewitt der Rolbeu strenz Gese'tschast des Städtchens ~ stall' von der Red Polo Rasse unter der Bedingung, das; es ans der Straste össentlich versteigert werde. Das statt' war drei Wochen alt und wog st7 Pfund und ivnrdo zuerst vom Anltionator für H 77 erstanden. Gleich daran; bot er das junge Rind wieder zur 'Versteigerung aus. und dies wiederholte sich so oft. bis es der Rothen strenz-Gesell schalt be> der Ist. 'Versteigerung H!77.7U eingebracht hatte. Der schliestliche stänser des stalbes erstand es sür Hlt>. i, „Eourant-Esntroleur 'Willümis schält dcn Reich st UW* ihr Nativ., quf!tz2stt)ch<>!>.t)t<>.tt(>i> nutz das Tals- I rettinkoiniupn aus Es ist nur gut. .j Übt tjMPH W Glicht wubtr.". <Nfw 2)ork Worts.), Tcr Deutsche bvrrefpondcnt, Baltimore, Md-, Montag, den 17. Oktober INI?. Das Oiksrb zur Vrrhütliilg -cs Han dels mit dem Tciudc. (Torlsetziing), .st lagen i m Billigkeit s- V e r s a !; r e n. lg) Trgeud ein Teiiid oder Verbün deter des Teindes mag Billigteits versahren gegen irgend eine Person nicht eine lieemstrte nnler die sem Gesetze einreichen und durchsüb ren, nm die Verletzung von Potent- Briesen, Geichästsschutzinarte, Druck fachen, Etignette und Nachdrnckschutz- Sache in den Vereinigten Staaten emznschärjen, die dem besagten Teind oder Verhündeten des Teindes gebä ren, in derselben Weise und bis zn derselben Ausdehnung, zn welcher er berechtigt sein würde, wenn die Ver. Staaten keinen strieg führen würden, vorausgesetzt, das; kein endgültiges Urtheil oder Dekret zu Gunsten eines solchen Tein des oder Verbündeten des Teindes durch irgend ei Gericht ein getragen wird, ausgenommen in Tül len, in welchen dem Vormund de feindlichen Eigenthums innerhalb G> Tagen eine Bekanntmachung zuge stellt worden ist. Eine solche Bekannt ! machnng soll schriftlich gemacht wer i den nd soll i derselben Weise eiu j gereicht erden, wie ein Eivstprozes; in Bnndesgerichten. <h> Alle Anwalts Vollmachten, die bisher oder von jetzt ab von einem l Temd oder Verbündeten des Teid>'s ! an irgend eine P-erstm innerhalb der Vereinigten Staaten üoertragen iver i den. sollen, soiveit sie ;r Anssüli l rnng von in den Unterabschnitten ta) inid tä> dieses Abschnittes antorisir ten Akten erforderlich ein mögen, als rechtsgültig gelten. i Wenn immer die Verössentl: i chiliig einer- Erfindung durch die Be ! ivillignng eines Patent: „ach Ansicht > des Präsidenten sür die öffentliche i Sicherbci oder Vertheidigung schäd > lich sein mng oder de Teind unter > iliitzeii oder die erfolgreiche Tübrnng j des strieges gefährden mag. so mag i der Präsident anordnen, das; die Er findung geheim gehalten iverden soll, und die Gewährung Patentes bis ziim Ende des striegs vorenthal ten: voraiisgeietzt. das; die in der Ap plitatioii sür. besagtes Patent offen barte Erstnd'.mg als verfallen erach j tel ivird. nvnn es vor oder durch de > Patent Eommissär nachgewiesen , ivird. om; in Verletzung der besagten - ! Ordre die besagte Erfindung verös- > jenilicht worden ist oder das; eine Ap ' ! plitatioii stir ein Pntent für diese Erstndnng in irgend einein anderen - ! Pande von dein Erstiider oder seinen - ' Bevolimnchtigteii oder gesetzmäszigeii s Repiüsentanteii ohne die Einwilli > gling oder stniliuimung des Eoinmis - >ärs noch niiter einer Pieenz seitens des Präsidenten eingereicht worden . 'st , Wenn ein Applikant, dessen Patent, - wie liier vorgegeben, vorenthalten ' ivird und der getreu dein obigen i Befehle des Präsidenten nachkommt, l s seine Erfindung der Regierung der t Vereinigten Staaten znm Gebrauch j anbietet, so soll er, wenn er schließlich j ein Patent erhält, das Recht haben, , > aus Eonipensation im Gericht für - s Ansprüche zu klagen, und dieses Recht ' > ans Vergütnng soll mit dein Datum beginnen, a weichem die Regierung c die Erfindung benutzt. i r T l)' vrt - Verbot. Abschnitt l>. Wenn immer während .! des gegenivärtigen .strieges der Pra > i sident es als sür die össeutliche Si ' chcrl,eit nothwendig erachtet und dar , über eine Proklamation erlüU, soll , es ungesetzlich sein, von irgend einem k,.sn solcher Proklamation -emmntea Eaiide iigond ivolchen in solcher Pro klamation eriväimteu Artikel oder ! Gegeuiiändo nach den Peeeiuigten l Staate zu impoitiien. ausgeuom- i meu zu solcher ;jeit oder Seiten ad l unter solchen Regulationen oder Por- t feinsten und solchen Einfchräutungei, > und Ausnahmen unterwarfen, als - ivie sie der Präsident bestimmen ' ivird. bis vom Präsideuten oder dem > Eongres; auf andere Weise verfügt z ivird vorausgesetzt jedoch, das; kein f Vorzug den Häfen von einem Staate f denjenigen eines anderen gegeben wird, i Abschnitt 12. Das; alle Gelder (eiu 'chlfes;l>ch von Ehecks und auf Sicht i zahlbare Tratteni, die an den Vor- < iilimd des feindlichen Eigenthums in > Veiolgung dieses Oleietzes ge;ahlt ! oder von demselhcu empfaiigeii wer- > den, sofort in dem Schatzamt der c Vereinigten Staaten depouirt worden > sollen und von dem Schatzamtssotre- > rär in Vereinigten Staaten VondS > ader Vereinigten Staaten Schuld- t icheinen angelegt und iviederangelegt > lveiden mägen unter solchen Regeln ! und Regulationen, als ivie sie der ' Piäfidept für solches Depositum, sol- s cbe Anlage und solchen verkauf von i Seturjtäten vorichreshen wird: und c solche Sekuritäteu sollen nach dem l Ende des Krieges, sobald es der Prä- " sideut sür thuulick erachtet, vertäust l und der Ertrag in dem Schatzamt de- > Vvnirt iverden. s Alles andere Eigenthum eines l jveiiides oder Verbündete des , des, das, wie unter diesem Gesetz au ' den Vormund des seiudlichen Eigen- ' thuius gesandt, übertragen, zngewie- ' je, abgeliefert oder gezahlt worden > ist, soll von ihm sichergestellt und von ' ihm verwaltet werden, ausgenommen ' ivie nachstehend vorgesehen: und der ' Präsident ist antorisirt als einen De > posttar oder Deposttaren van Eigen thum eines Feindes oder Verhünde ten des Feindes irgend eine Vank oder Vanken oder Trust Eompagnie oder Trust Eompagnien oder cinea anderen geeigneten Depositar oder Depositaren zu ernennen, die in den 'Vereinigten Staaten etablirt lind und in denselben Geschälte treiben. Der Vormund des seiudlichen Eigen llmms mag bei so bezeichneten Depo- , sitar oder Depositaren oder bei dem Schatzamtssetretnr irgend welche Ak tie, Vonds, Schuldscheine. Trotten, Wechsel oder andere Seknritäten oder Eigenthum i ausgenommen Geld oder Ehecks oder ans Sicht zahlbare Tratten, die beim Schatzaintssetretär depouirt werden müssen, depoliiren und solcher Depositar oder solche Depositaren sollen antorisirt und be vollmächtigt sei, irgend welche Divi dende oder Zinsen oder Einkünste zu collettiren. die fällig sei mögen, und irgend welche verfallene Verbindlich teiten, die ans Rechnung eines solchen Vormnndes zurückgehalten werden. Irgend welche ans besagte Rechnung! cvllektirte Gelder sollen von dem be-! 'sagten Depositar oder dem Vormund! des feindlichen Eigenthums in das Schatzamt der Vereinigten Staaten, ivie oben vorgesehen, eingezahlt und depouirt iverden. Der Präsident soll verlangen, das; alle solch' ernannten Depositaren sei nem Urtheil nach genügend Bürg schaft stellen nd einreichen, um das deponirte Eigenthum zn schützen, und selche Bürgschaften nnler Bedingn ge, ivie er sie bestimmen mäh. Vorm und des feindlichen Eigent h n m s. Dem Vormund des seindlichcii Ei genthums soll nll' die Vollmacht ei es Verwalters unter dem Gesetze verliehe werden mit Bezug ans alles Eigenthum, ausgenommen Geld, dar in Befolgung der Vorschriften dieses Gesetzes st, seinen Besitz getaugt, und mag, unter der Ansticht und Direk tion des Präsidenten und unter sol che Regeln Mid Regulationen bon delnd. wie sie der Präsident vor schreiben ivird, solch' Eigenthum ver walten und irgend welclze Handln ge oder Sachen mit Bezug ans das selbe vornehmen, oder mag irgend welche Verfügung über dasselbe oder einen Theil desselben durch Verkauf oder aus andere Weise treffen, und irgend welche Rechte ausüben, die dem Eigenthum oder dem Besitzer desselben zustehen oder zukommen im Talle und wen immer es noth wendig ist, Vergeudung zu verhin dern und solch' Eigenthum zu schütze > und zn dem stwecke. das; die Untere'-1 sei, der Vereinigten Staaten an jol j chem Eigenthum und Rechten oder die Interessen einer solchen Person, die zuletzt zu dcmielbe oder zu den: Erlös desselben berechtigt ist. bewahrt und jichergeslellt sein mögen. Es soll j die Psticht einer jede Eorporation sein, die innerhalb der Vereinigten ! Staaten ist. nd die Pflicht einer je l j den nicht incorporirten Vereinigung. > oder Eompagnie, oder Trustee, oder - Trustees innerhalb der Vereinigten , l Staaten, die Antheilscheine oder Eer , tisttate. die nntziiieszliche stinsen re , präsentiren, austheilen, solche An- thcilsckzeine oder Eertisikate i ihren l oder seinen Büchern aus den Namen , > des Vormundes des feindlichen Ei , genthlinis aus Verlangen zu übertra ge, begleitet durch die Ueberreichung der Eertisikate. die solche Antheil sckxine oder nntziiieszliche Zinsen re > präsentiren. Der Vormund des fciiid - lickien Eigenthums soll sofort, wie in - diesem Akt vorher vorgeschrieben, den - Erlös von irgend solchem so von ihm I verknusten Eigenthum oder Anrecht l im Schatzamt der Vereinigten Stoa > tentzepvniv. . i- Trgend welche Geld oder Eigen- Nnim. das, >vic die Vorschristen dieses besetze-:' es verlangen oder antori'i ren. an den Pormimd des ieiiidlicheii Eigenthnins gezahlt, gesandt, über tragen. zugewiesen oder abgeliefert werde. soll, ins;, wenn der besagte Vormund es so durch eine schriftliche Ordre anempsieblt. an den Schatz uieisler der Vereinigten Staaten ge zahlt, gesandt, übertragen, zugewie sen oder abgeliefert werden, mit der selben (Gültigkeit, als wenn es denn Vormund des feindlichen Eigenthums gegenüber geschiebt. Nach dem Ende des.strieges soll ir gend ivelcher Zuspruch irgend eines ,Undes oder Verbündeten de-s Tein des auf irgend welches Geld oder an deres Eigenthum, das von dem Vor > >und deN- feindlichen Eigenthilin:- emvfangen. beivaiiri oder im Schatz aiiit der Vereinigten Staaten depo nirl wurde, ausgeglichen iverden. ivie der Evngres; es anordnen mag: voransge'etzt jedoch, das; auf Befehl des Präsidenten, wie in; Abschnitt ') dieies Gesetzes festgesetzt oder auf Be iebl des Gerichts, wie in den Ab schnitten !> und I<> dieses Gesetzes festgesetzt. der Vormund des feindli chen Eigenthums oder der Zchatzlnei sler der Vereinigten Staaten, an die Person, welche der Präsident so be stimmen wird oder in deren Namen das Oiericht den endgültigen Rechts spruch oder das Dekret abgegeben bat. irgend welches Eigenthum eines Feindes oder Verbündeten des- Fein des, das- von besagtem Vormund oder von besagtem Schatzincister zu rückgehalten wird, sofort senden, übertragen, zuweisen und zahlen soll, so weit es notheiidig sein mag, um dem besagten Vefebl des Präsidenten oder dem besagten endgültigen Ur theil oder Dekret des Gerichts nach zukommen: und ferner vorausgesetzt, das; der Schatzmeister der Vereinigten Staaten auf die Ordre des Vormun des des feindlichen Eigenthums, wie im Abschnitt U> dieses Gesetzes vorge sehen, au den Aieentiirtcn irgend wel che Tonds, die von besagtem Aicen tiirten depouirt wurden, znrückbezah len soll. (pfortsetzulig folgt.) Adam Dehler. Vs siaili am li. Ollaia-r I!N7 in seiner Wvd nuna. Nr. 2U24, Lii-Preilim-Strasik, da. Deiner, 70 Jahre all nclieiNer Gatte der ver ilardene -.Ninrie Deiner Die Beerdiauiin Nu del Montan, iS. Ollader. Michmittaas 2 Ul>r. ilnlt -Neiieiinna ans der „Baiiimare veinelerii". ioll>2 -15.) Ein in PO Huber. VS slarli am Ni. Otioder INi7. am 120.’, Mir :NaN>nnliaft-s. vmma W. Snlicr, nciiebie Tuchler dnn Luiiitn ad des derslardcnen Pastors vdward Huder. Die Peerdia-una sindel ui Dienstaa, den Ui. psioder. Pvrniiilans in Uin. noii idrer iSviin-ina. -lir. !>7, Paiavia -.lornuk, vmmiiion. Md., ane- Natt. Neiseiinna privalini ans deiii ~ Li. Mnttiiiii ariediiose . iOil 14 IN Ehristina Pommers. VS siard am iS. Olloder 19i7 viiristina LammerS in ihrem N 4. üedenssadr. „ciieiNe Gattin des dersiordcnen Joseph üammers. Die , Neerdtznina sindel Dirniian, den in. Oiioher. ' üiaNnnittaaS nm >/-2 Uin. don der Wolmnnn ! iNrer Nlchie. Jrnu Gevrae Hude. sri„.'iive., na!>e Pciair iiinad. ans ans dem ..-.Nil. varmel j Jisediwse" slnll. lHaiwlen und Patterson. New Jersey, Zei innaen miiaen aesäiiiall cuhircn.) ,cli>4 iw Anna Marin Horn. Vs siard nm IN. prioder l!i>7 Riiiia Mari- Horn iaed naidi. aeiiedie Gattin don Georae iSilliam Horn. Die Peerdianna sindel Milt ivoiii, Moraens nm - Uhr. don ihrer Woknuna. Nr. :2S'!. Sarsord-Pvennr, ans „ach der Li. JaiodnS nirNie. wo nm n Uhr eine Neauiein .'Nesse aedaiien wird, und dann ans den, ..Von don Pari arieddose" sinii. Perwandlc nd Jrennde sind nchlunaSvolisi einacladen. derlei len dci.iuwuhncn. (Qlil.', >7) Kcrul' 1, 25 West-Saraloga-Str., eben Hotel Rentiert. Grabsteine. Granit und Marmor. <Mail7.4Mle.Mo.Mi,Sa) Peichenbcstatter. L Jeiler, (Siachsoiaer von G. Iraner ) Leiche,ivrii-i,er un vintzolsamirer. Rr. tun, itd-Wols,.Strotze. v. P. Pbone. Nioise ,4NN. Nachi osseil. Tadellose Prdienunq. Mötzi,e Preise. tzweindUreau: Nr 7>t. Str.. Hiotzloodtown. v. L P. Phone: Wolle 1222. tJ —) Telephon in, PUrea: tolse 22. „ In er Wohnun: Wolse ISS. Christian Miller, Seichendes,alter n vi,ls,irrr. Nordwrst vae Jrsserson Stratzr nn Mooisor. Noenne, Paltlmore, M. Linwnllne.Perrdinnnnrn. Do nn Roch, vlellrisch erlenhlete Limousine sür Hochzeiten und alle eicnetideiien. (H—> Albert E. Füller, :: Leichcnbkstattrr und ! i Nnbalsamirer, : li 22l Rard-Vroadwatz. : V rtziloM, inn. nn che. ! e,r,llle z >„, Preis. !! ir elchioNn,. relttz,o: Wol, SW. (J-) !! Daniel Haston, Lcichcnbcstatter und Einbalsainirer, Olli Peansyltiania-Ave,. reievtzon: Mt. er, L4UÜ. iS—l lah Herwig. .. - Leichentetzotter. X. crl-00.,,Ät. . Zweigdvreo,,: Rr. 27nn n'tern-Nden,,. siadiondtown, Palttmore-Vonntd. - " ' rle,rit. \n\n act to ui.;<;ix\ti:, ami! PUNISH THAWING WITH THK | JON U.MV, UKCKNTLY ADOPTED | DV CONGRESS; $lO,OOO FINE AND M:\-Yi;AH TKH.M IN PIUS ON maximum penadty au thorized FOR VIOLATING ITS PROVISIONS. (Continuation.) (The following is a continuation of the triiding-with-theeneiay act recently adopted by Congress. The previous sections wore published in preceding issues. The remaining sections will be published in succeed ing numbers.) Suits In Equity. (f;) Any enemy, or ally of enemy, may Institute! and prosecute suits in equity against any person oilier than a licensee under this act to enjoin Infringement of letters patent, trade mark, print, label, and copyrights in (he United .States owm d or con trolled by said enemy or ally of en emy, in the sar.fc manner and to the i >.U .it that ho would be entitled so to do if the United Stale was not at war; Provided, That no final judg ment or decree shall be i ntored In favoi of such enemy or ally of enemy by any court except after ;iu days' notice to the alien property custod ian. Such notice shall be in writing and shall be served in the same man-' ner its civil process of Federal courts. (h) ~11 powers of attorney here- | toforc or hereafter granted by an ea- j emy or ally of enemy to any person I within the United States, in so far as tiiey may be requisite to the per lormuucc of acts authorized in sub- ! sections (a) and (g) of this section, shall be valid. (i) Whenever the publication of an invention by the granting of a patent may. in the opinion of the President, bo detriment il to the pub lic safety or defense, or maj assist the enemy or endanger the .access fnl prosecution of the car. lie may erdi r thiii the invention be kepi secret and withhold the grant of a patent until the end of the war: Provided, That tin invention dis closed in t,ho application for said patent may bo held abandoned upon il being established bol’oie or by the Commissioner oi Patents that, in violation of said order, said inven tion lias been published or that an application for a patent therefor has been filed in any other country, by the Inventor or bis as,signs or legal representatives, without tlie consent or approval of the commissioner or under a license of the Pm s.dent. When an applicant, whose patent 1s withheld as herein provided and who faithfully obeys the order of tho President above referred to shall tender his invention to Ino Govern ment of the United States for its use. l:e shall, If he ultimately receives a patent, have the right to sue for com pensation in the £ourt of Claims, such right to compensation to begin from the date of the use of the in vention by the Government. Prohibition of imporis. Sec. 11. Whenever during 'he present war tho President shall find that the public safety so requires am; shall make proclamation thereof, i. shall he unlawful to import into thi> United States from any country named in such proclamation any ar ticle or articles mentioned in such proclamation except at such time or times, and under such regulations or ciders, and subject, to such limita tions and exceptions us the President shall prescribe, until otherwise or dered by the ’President or by Con | gross: Provided, however. That no preference shall bcglven to tiro ports of one State over those of another. Sec. 12. '1 hat all moneys (includ ing checks and drafts payable on de- ' mand) paid lo or received by the alien properly custodian pursuant to this act shall be deposited forthwith in the Treasury of the United Slates, and may bo invested and reinvested by the Secretary of the Treasury in Untied States certificates of indebted ness, under such rules and regula tions as the President shall prescribe for such deposit, Investment, and sale of securities; and as soon after the end of the war as the President shall deem practicable, such securi ties shall be sold and the proceeds deposited in the Treasury. All other property of an enemy, or ally of enemy, conveyed, transferred, assigned, delivered, or paid to the alien property custodian hereunder I shall be safely held and administered I by him except as hereinafter pro vided: and the President is author ized to designate as a depositary, or depositaries, of property of an enemy or ally of enemy, any bank, or banks, or trust company, or trust compa nies, or other suitable depositary or depositaries, located and doing busi ness in the United States. The alien property custodian may deposit with : ucli designated depositary or de positaries. or with the Secretary of the Treasury, any stocks, bunds, j notes, time drafts, time bills of ex change. or other securities, or prop erty (except money or chocks or draits payable on demand which are required to be deposited with the Seciotary of the Treasury), and sum depositary or depositaries shall be authorized and empowered to collect any dividends or interest or Income (hat may hi come due and any matur i ing oblig.itioi,;, held for the account lof such custodian. Any moneys coi | looted on said account shall be paid | and deposited forthwith by said do ,l rosUaiy or by the alien property cus .l Indian into (he Treasury of the I United States as hereinbefore pro i vided. j Tho Hrcr.ldcut ah all require all 1 such designated depositaries to ox | ecute and file bonds sufficient in his I judgment to protect property on de j posit, such bonds to bo conditioned j ns he nfay direct. Allen Property Custodian. Tho alien property custodian shall ' be vested with all of the powers of r common-law trustee In respect of j nil property, other than money. i which shall come Into his possession I In pursuance of the provisions of this act, and, acting under the supervis ion and direction of the President, and under suen rules and regulations as the President shall prescribe, may manage such property and do any act or things in respect thereof or make any disposition thereof or of any part thereof, by sale or other wise. and exercise any rights which may be or become appurtenant there to or to the ownership thereof, if and when necessary to prevent waste and protect such property and to the end | that tho interests 6f the United States in such property and rights uftW of such perse* .MI DM* ulWwstsly A.'iirb,.'ikf become entitled thereto, or to the I proceeds thereof, may he preserved ) and safeguarded. It shall be the duty of every corporation incorporated 1 within the United States and every unincorporated association, or com- i )-any, or trustee, or trustees within 1 the United States issuing shares or i certificates representing beneficial in- j tercsts to transfer such shares or i certificates, upon its, his, or thcii books into t.ie name of the alien property custodian upon demand, ac companied by the presentation of the certificates which represent such shares or beneficial interests. The ! alien property custodian shall forth- ! with deposit in .the Treasury of the I United States, us hereinbefore pro- t vided, the proceeds of any such prop erly or rights so sold by him. Any money or property required or authorized by the provisions of this act to oe paid, convoyed, trans it rred, assigned, or delivered to the alien property custodian shall, if said custodian shall so direct by written order, bo paid, conveyed, transferred, assigned, or delivered to the Treas urer of the United States witli the same effect as if to the alien property custodian. After the end of the war any claim of any enemy or of an ally of enemy te any money or other property re ceived and hold by the alien property j custodian or deposited in the United States Treasury, shall be settled as Congress shall direct: Provided, however, That on order of the Presi dent as set forth in section !) hereof or oi the court, as set forth in sec tions !) and 10 hereof, the alien prop erty custodian or the Treasurer of the United States, as the case may be, shall forthwiui convey, transfer, as sign, and pay to the person to whom the President shall so order, or in whose behalf the court shall enter final judgment or decree, any proper ly of an enemy or ally of enemy held by said custodian or by said Treas urer, so far as may bo necessary to comply with said order of the Presi dent or said final judgment or decree of the court: And provided further. That the Treasurer of the United States, on order of the alien property custodian shall, as provided in sec tion 10 hereof, repay to the licensee any funds deposited by said licensee. (To be continued.)