Newspaper Page Text
4 Ter Deutscht Pli Täglich, Sonntngs, wöchentlich. s. Raine Eigenthümer. , IL. A. Heinz Betriebsleiter. Grsckiastsbürra und Nedatiioii: Nr. 4tlch Ost-Biiltiinore-Straße. Telephon: 2172 St. Paul. Washington Agentur des „Teutschen Correspondent". Wi. Saiinema, 224 -V7aik-nve, racoma -Pari, Nn.,einen und -Peslcniinaen enliienen aenoinnien weiden. aaitckie -Nitt-Niidc idiiich Iraner civiaii >o -7>iochc j^l-, Taftiickik iw Soiiiiiaao -Niioganc inilnoar an die das Platt c. ioiaendei, Lttiaeri >o -7>!ua,e TüiNickic Sonniaao Nuoaadc iniilci Porio -t-orausde^adiunä) pro latzr ü? rr achenlNchr-4>oaar - - > - ' ' " Nach dem Iniaiid, rv Jahr Hl 4M -.Nach dem Aiidlaii, r latzr ! > i> Soniiiaa;7>daade, ro lutzr Da desle nd dlttioiie deiiische Platt in rn Miilei- ud Sud-Slaale. < rii: 14,5a11 44^44. "riio .^>*<>,llU>l I'l-.-, j-, I V lj >-Nt>l,,l I< 111-4>!i< 4>!i<- 4< it-siiililir niio ol 01l n> 2, l:i-,lil<-,4 4o l> or „o> 01 li, irrige- ,<-,lil, ,I in llii i!,,-, i,„I ,U,o >1,., lo< ill iit-n »>li-,I <l Ix-, i. Tienstng, den 2!!. Oktober 1!>17. Mn mochte Irriidenlhriinrii vergirsien. Wir Alltagsinenichen. inelche die Bevötternng der Stadt Baltimore bilden, sind kurzsichtig, naiv, die rein sten Kinder. Wir brauchen die Bormnndschast erfahre er Freunde, die in den Connties des Staates Mohnen. Tos ist der (Brund, weshalb wir leine größere Selbst regiernng erhalten. Vertrante man uns mehr Freiheit de: selbstständigen .Handelns an. dann möchten wir Ounimheiten begehen, durch die wir a Leib nnd Seele nnd Besitz Schaden nemnen tonnten. Fa, soeben haben nnsere erfahrenen Freunde in Baltimore-Conntl; uns daraus aufmerksam gemacht, das; selbst das geringe Mas; Freiheit znm selbstständigen.Handeln, welches die Bor miindichast uns gewähren zu dürfen glaubte, uns ge fährlich zu werden drohe. Ter jetzige Mayor, sagen sie, stihre uns am Kstingelbande, nütze uns aus für seine ehrgeizige Pläne. Cr batte ns allerhand Schönes vor, um nnjrre nnschnldige Kinderseele zu erfreuen. Aller Hand Verbesserungen and Verschönerungen führe er ein, nnd mir merkten gar nicht, daß wir dafür ans der eige nen Tajche bezahlten; sondern wie fröhliche, gedankenlose Kinder Hatschten wir in Heller Freude darüber in die Hände, als wäre das Alles ein prachtvolles (Beschont vom Mauor. Tas lönnen nun nnsere lieben, guten Freunde in Baltimore County nicht länger mit sehen. Cs er füllt sie mit dem tiefsten Milleid für uns Unerfahrenen, wie der Monor unser blindes Vertrauen ausnutzt für die Förderung seines verjonlichen Ehrgeizes. Wir erfahren jetzt staunend, das; all' die Verbesserungen, die in den letzten sechs Fahren vorgenommene Moderniiirnng der Stadt, nur den Hmcn hatten, Farnes H. Preslon's Chr geiz zu fördern. Tas Al'zngstanalinstem, die lieber dachnng der Fönes' Fälle, das Ersetzen der alten, lieben, Holperigen Wackensteine dnrch glattes, ebenes Pflaster material, die Anlage des Civic Centers dies 'Altes sei nur gebaut und angelegt worden, uni Farnes H. Preston ein Monument zu sehen, um ihn berühmt zu machen, um ibm zu grösterer Macht zu verhelfen. Wir sind überrascht! Wir finden es nnsostbar, das; ein per sonlicher Ehrgeiz so grausam sei könnte, fünshnndert vndsünizigtmisend vertrauensvolle Kinderjeelen in der Weise auszunutzen. Pfui, das ist schlecht. Aber es gebt noch weiter oiet weiter. Ter Ehrgeiz des.-Mmürs. jo klaren uns unsere fürsorglichen Freunde in Baltimore kountn ans, will uns auch mit einem kostspieligen An er beglücken, mit einem großen Theil von Baltimore und Anne Arundel County, der außerordentlich werth voll sei für die beiden Connties. der Stadt aber eine große Bürde sein würde. Und das. wie gesagt, alles nnr, um den Ehrgeiz Farnes H.Preslon's zu befriedigen, Mn ihn, die (Bemalt über den ganzen Staat zu gebe. Cs isi unerhört! Wie haben die,">">(, Bewohner der Stadt bisher nur so blind sein lönnen. m das nicht 'Alles zu sehen! Rührend aber ist die Freundschaft nn serer erfahrenen und lies blickenden Mitbürger in Balti inore-Comst und anderswo für uns! So uneigen nützig sich unserer Sache anzunehmen, uns zu warnen und zu schützen. Man möchte Freudenthränen vergie ßen ! 0 Als vortheillsnstr (Beldnnlnge sprechen die Libertti-Vonds snr sich selbst. Fn Rew Bort und Philadelphia janden am letzte -Oonnlag große Versammlunge der Anieritaner deut scher (Bebnil nnd Abtlinit statt, in welchen ermahnt wnr de, ano Patriotismus für die Liberin Anleihe zu zeich in. Einer solchen Ansnimsternng sollte es eigentlich gar nicht bedürfen, da die Liberty Bonds an sich als vor zügliche (Beldonlage schon jeden Mann von kleinem Be Iw, der sich nicht an Hobe Profite verbeißende.'aber ge wagte Lpetnlationen betbelligen darb znin Ansans der silben einladen sollle. Fn Philadelphia bezeichnete Tr. .VNiamer die Freiheit:- Bonds als die beste (Beidanlage in der Welt. Tas ist nicht zu viel gesagt. Für de Mau, der etliche hundert oder tausend Toltars erspart hat, Hilden die Freiheit:- Bonds obne stweiiel die beste Anlage. Und ganz angesehen davon, das; in, nächsten Winter oielleicht der Regierung:- Finsinß ans l>2 oder gar Prozent erhobt werden mag, lau der Besitzer von Freiheit:- Bonds mit ziemlicher Sicherheit daraus rech neu. daß diese (Beldanlage sich nach dem Kriege als eine gute Lpelnlatton erweisen wird. Wie jetzt, so legten auch im Bürgerkriege sparende Teutsche ibr (Bold an in Bnndl'-e-Obligatioiien, und nach dem .Kräne erlangten j e einen ganz bedentenden Vermägenszinvachs, indem Onkel Sam'-- Bonds um Zwanzig Prozent im Werthe fliegen. Tas wird sich jetzt wiederholen. Sobald der Friede nüedergetebrt ist, wird der allgemeine Finsinß jedenfalls start zurückgeben nnd steuerfreie viermozen 1. ge-R eg leimig;-twnds ivorden dann sebr in Rachsrage stehen. i- ' '. Dir Kvlslrnqräbrr spielen mit dem Frner. Indem Fob P. Wlstte, der Präsident der „Uuited Mine Wörter:- os America", die kohlengräber des litt lere Weste-.- warnt, daß die Brennmaterial Adinini slrativn nicht dnrch Strites gezwungen werden kann, die jüngst von ibr festgesetzten kobtenvreise zu revidiren. teslättgt er die in der vorigen Woche von Tr. (Bariield erlassene Erklärung Fn seiner Erklärung machte der Brennmaterial Administrator es klar, daß die .Kohlen gräber ihre Sache dnrch Strites nicht allein nicht för dern. sondern derselbe sogar schaden würden. Sie ha be i keilten (Brund. de iremidschaitlichen Rath stires Präsidenten auzuzweifeln, wem, sie auch glaube,, mögen. -ak'l!'e Negierung nicht ;m„ Aeußersien schreiten wird. Ter.AllaelijstiH ist schlecht gewählt für die Turchsühxung von ungerechten , Tst> kohlm-gräber.-, "eMMin tz; i" Le DMe-.! A-WstEr eisti-r tzastigcu^nt '->4 ' , '/z'P ' i . ichridnng, sind da.- Ovs-r salsch callnlirender Agilatv ' rcn. C.- ist möglich dos; etliche der OZnihrnhehl-er mit iorrm Plan ivinvathisiiten. in der Hvisnung, bei einer Krhähnng der Arveilslobne für sich selb,, einen Krtra trosit heransziischlagen. Aber auch diese.Herren haben ! sich verrechnet, denn die Regierung laht nicht mit sich spielen, und würde die nwralische Untersuchung des . Voltes haben, wenn sie den Betrieb der.Kohlengrube übernähme und Aräeitszwang einsührte, in derselben Weise, wie sie Militärzwang eingeführt hat. ~ Tas limrrischr Ilrbrrgrivicht der Frnn. Fn de europäischen Ländern besteht in normalen .iriteii ein unnatürlicher Franenüberschnh, der sich für ganz Curopa aus mehr als A.000,000 helänsl. d. 1,. die Fahl der Männer ist um mindestens so viel geringer, als die der Frauen. Tieses ungesunde Verhältnis; ist dnrch den .Krieg, der viele Millionen der lrästigilen Männer dahingerafft, noch bedeutend verschärft worden, und die Staatsmänner der meisten Länder werden nach Wieder lehr des Friedens mit der Lösung des Problem: sich be ja,ästigen müssen, wie demselben begegnet werden sott. 'Vor dem Krieg batte OZiwhhrjtannien oon alten europäi schen Ländern den höchsten Franenüberschnh. Rach der Vollszäblnng 00m Fahre 10l l stellte er sich'ant mehr als l,!>oo,ooo. Fn Teutschiand war der Franenüber schuh während der lebten Fahre var dem .Kriege wieder etwas zurückgegangen: er betrug aber nach vor Bolts zählnng vom Fahre UUO immer noch BlA.ooo, Soweit die russische Bevölsernngssiatislik a!.- richtig angenom n.s werden tan, belief sich dort der Franenüberichuh auf mebr als OBA.Oiüi. Fa Oesterreich Ungarn betrug er weit über ,">oo,ooo. Ans Ftalien, Franlreich und der Schweiz liegen keine neueren Fnsammenilellnngen über das Fahlenverhältnih zwischen Männern und Frauen vor, doch treten auch in diesen Ländern die Männer zah lcnmähig hinter den Frauen zurück. Tas kleine Port gal batte einen Franenüberschns; von 2.">0,000, in Täne inart 80,000, j„ Holland tll.OliO, j„ Belgien l 1.0011, Als einzige Länder mit einem Männer Ueherschns; tarnen vor dem.Kriege in Curopa blos; die Staaten ans dem Balkan in Betracht. So betrug der Männer lieber schuh in Rumänien 00,000, j„ Bulgarien 78,000 und Ün (Griechenland l 7,000. Fnsgesammt dürste die inänn liche Bevölkerung Europas hinter der iveiblich'n um siins bis sechs Millionen .Köpfe zurückbleiben. Tnrch den grohen .Krieg ist dieses Verhältnis; noch nligünsiiger ge ivorden. Fnsgesammt dürste die saniint alil d'r rod tcn aus dem jehigen .Kriege mit fünf bis sech - Millionen li.nm zu bock, eingeschäbt sein. Fm (Beg.-nsal; zu Curopa l>sieht in den Länder anderer Crdtheile vielfach ein Männerüberichuh. Allein in den Ber. Staaten beträgt e> gegen zwei Millionen, nnd im vrrliältnihmähig schwach bevölkerten Canada stellt er sich aus über 102, 000 .Kopse. Am stärksten iil der Männerüberschiis; in Britisch Fndien. Tort wohnen gegen ."Ob Millionen mehr Männer als Frauen. Fn Australien mit seinen Millionen Einwohnern sind die Männer mit mehr als 220,000 .köpfen in der Ueberzabl. und auch in Airita 01 im Allgemeinen die Pi bl der Männer gröher als die der Frauen. IN der Stndt Rriu-Aork tagte vor kurzer Heit ei Congres; zur Forderung der Sicherheit, verbunden mit c'üier Rational 'Ansslellmtg von Sicherheits und Sani lots Vorrichtungen. Cinci auherordenttich grohe Bethei ligung ans allen (legenden des Landes war zu verzeich neu, tmd ;war, >vie e-.- beiht, deshalb, weil trotz der Sicherheit:- Propaganda die Pilii der Unglückssälle im O-richen und ('tanzen nicht abnehmen will. Fngenom men haben ganz besonders die linzinckssälle in den oer sä iedenen Hiveigen der .krieg -indnslrio. TeR Sicher beit-. Congres; hat hch ein groh.s "Berdiensl erworben, indem er dnrch Borträge und den Anichannngsn,,erricht seiner Ausstellung die betreffenden (bewerbe über vor söhligen Umgang mit ihren, gefährlichen Arbeit-mate r:al belehrt nnd ihnen entsprechende Sicherheils Voriels r.mgen an die' Hand gegeben hat. Für Bermeidnng ein schlägiger Unfälle wäre vor ollem auch das Verantwort lichteitsgeiübl jedes einzelnen der Arbeiter Hünen Re in narbeiter gegenüber ;u beben, dessen Mangel ja schwer empinnden wird und >0 viel Unheil angerichtet hat. Ter Krieg hat neue (Befahren iür die Arbeiter ge schassen, denen begegnet werden mns;. Wie iw Prospekt des Sicherheits-Congresses diesbezüglich ganz richtig be tont wird: „Tie neue Rationalarinee nimmt Hundert tausende von Leute ans Fndnslrien hinweg, wo znm ü heil großes Arbeiter Risiko besteht. Tie Stellen dieser Leute werden vielfach mit unerfahrene Leuten, so auch mit weiblichen Arbeitern zu besetzen sein, die darüber be ll hrt werde müsse, wie sie sich zu schützen haben," Einer Knchenbnckcrei in Lincoln, Relir., inng die Staatsprabibition eine Bestellung für ">ool> Frucht tuchen lösten, wenn die Besteller darauf bestellen, das; die.Kuchen, die für den WeibnachU-marlt in Chicago be stimmt sind, einen „Brandngeschmack" haben wüsten. Fn der Beslellnugsorder heisst es, das; die.Kuchen gerade gding „Brandn Würze" enthalten wüsten, um den, (Be st! mack der Chicagoer zu entsprechen. Tie Eigenthümer der Lincolner ktichenbäckerei haben sich an den Staats (Beneralainvalt gewandt, in auszuiinden, ob der (Be branch von Brandn in Frnchltnchen drm Prohibition:- (Bsetz gimiderhandlo. Ter (B-neralanivalt erklärte, das; das Prohibitionsgesetz den (Bebranch non Brandn in der Fubereilnng von Kuchen nicht gestaltet. Eo nt de Anschein, dns, nnch dir Rrvnblik Mexiko sich schliesstich den Allürten anschliesten ivird. Paisirt das, dann sind die Reichsdeutschen, die sich in den Ver. Stachen befanden und sich entgegen besseren Rath nach Aerilo begeben haben, weil sie glaubten, die südliche- Rachbar Republik würde sicher neutral bleiben, aus dem Regen in die Trante gerathen. Tenn wenn Merito erst eimnal mit Teutschiand gebrochen bat, werden die dort wol,„enden Reichsdentjchen sich nicht der liberalen Be vandlnng erfreuen lönnen, welche ihre Brüdern in den Vcr, Staaten zutbeil wird. - - Theodor Roosevrlt ist blind ans dem linken Ange st inrn eigenen Angaben nach. Tie Blindheit, sagt er. rühre von einem Schlag ber, den ibm ein Seecapitän nnlässtich eines Fanstkanivses versetzte, der während Roosevelt's Präsidentschaststermins in der Turnhalle des Weihen Hauses zwischen ibm und dem Capital, statt fand. - Ter Ober Comniandireiide der Armee und Flotte katzbalgte sich also mit einem Untergebene. , -o Renn Löhne von Mitnlirdrrn de Cnhinets stehen utv Freiwillige im. Heere, davon einer, der Zoh des v riMtrinespkMäro Taniels, als kst-mciner. Ter beste Be -Mlptli. dnsr -die Armee von unseren denn,lratiscksen Ci - richtungc,PMcht ch,ß-eschlosse„ sein will. Ter Dentschc Correspondent, Baltimore, Md., Tirnsiag, drn 2li. Oktober 1917. Unbeschrnnste Seefischerei. R'nch einer nicht nur iür die nt l lontischen, poeisischen und kiols-.kü > - slenslnnten, sondern sür doo go;e i ! Lond hochivichtigen, nn - überniitle!- ten Akündign-; seiten:- der Leben.-- l mittel Adminislrntion trägt sich dirse l mit dem Plnne, olle iür die Leesi- i scherei bestehenden Beschränkungen " ons;nliehen. Ter bedentendsle Fi- ; icherei Ltnot M'nssochnsett-ö, ist in i dieser -Hinsicht bereit:- vorongegon- - gen und Hot rin rinderen -küslenstoo > ten die Ansforderung ergehen lohen, > seinem Beispiel zu folgen. l Tie Berivirllschnng de:- von der > ; Leben.-mittel - ongetün i rügten Pionen, on dessen An->i'ihrnng > toiini ;n pveiseln isi. wnrde eine >oe sentliche Hebnng der Fischerei und der mit ihr verbundenen Fndnslrien > zur nnmittelhoren Folge hoben, eben l so die Beschönung gröberer B-orrä > tbe on Fischen, die 010 Crsolnniltel > sür do-:- Fleisch dienen würden, do.- > on unsere Verbündeten nnd unsere > Armeen jenseits de-:- Ozeon-o zu oer i schissen ist. ! Tie ons'inhebenden Beschränlnngeii > der Leeiischerei hesieben in den Ber i boten de-:- Fsscben-ö mit Loctnehl.-: - neu und Fallen, de:- Fisclsong-ö bei Rocht nnd bei Fockellicbt, io.nie der! ' Anc-übnng der Fischerei durch solche > Personen, die nicht in der in Frage i kommenden Oertlichlrit wohnen, nnd! > in den verschiedenen Lchon;eiten. Tie - Anshebnng dieser Verbote würde ei- > ne Bergräs'.ernng de:- Fonge:- von c Wonder oder pehigischen Fischen zur ' nnmittelhoren Folge hoben. ' Tie Betonntmochnng de:- in Fro- i ge stehenden Plane:- durch den Roh- ' rnngc-inittel Adminlstrotor snnd flott, nochdein dieser die Cinpiehliingen ei ner von dem Bunde:- Fischerei-Com missör Tr. Hugo M. Lmith mit A. ! L. M'illet. dem Fischerei Coinmissär j de:- Ltoote-o Biossocluncii:-. der den kioiweinenr diese:- Ltoote:- vertrat; ' >'ior>nrr Pvvle. dem Vertreter der Fischerei Fndlislrie Bvslon-ö. und Ken nrlh Fvivler. dem Bersleber der Fi scherei Aotheilnng der Rohrnng:-mit lel Berivollnng, obgeholtenen Conse renk cmtgegengenvmmen hotte. Unter den gegempärtigen klesehen übt die Bnde:-regiernng oni die Fi scherei an der atlantischen küsle tonm irgendwelche Controle an:-. Fn Wirt lichtest sind in dieser Hinsicht die Ltoot-öbehärden mofzgebend. in rin zelnen Fällen spgor Connl nnd Toiviibehärden. Fische des Al lniitischen O;eo:-, für deren Fang die Renernng von besonderer Beden tniig sein würde, sind der .Hering, der lWeotsishs. die Flunder, die Ma krele. der Weihn sch 4 Whitmg i. die Leeborbe lM'nllet>,-der Leeborsch. der iPorgni, der Butter fisch n. A. Bon besonderer iÜWeütnng wird dos Verbot des (B-brauchs von Lact nehleinen iür den Fäng von Leebor be sein. Wie von den Fischerei Fn teresienteii ;n Beousor in Rord Caro lino initgetbeilt wird, fanden vor dem Crloj; des ermähnten Verbots in der Fong;eit von dort ans Verschii snngen von Leeborhen von mehr ols l.ftX>gi<ft> Psniih statt, mährend vom Anglist bis ;nm l. Te;eniher über :>'i,!<ftl Psnnd Fische der genonnten Art in Cis verpackt >it der Cisenboh oder Tonipiern noch de verschiede nen Markten versandt wurden. Seitdem dos in Frage stehende Verbot in kroit getreten, ist die Ver schiffung mährend der Fangzeit ai ngeiäbr löOgftfti Psnnd herabgesnn ten und der Versandt in Cis verpack ter Fische ans weniger als 10,<><>! Psnnd Auch haben viele Ver'chisser ihr (B'ichäit ansgegehen. Ueber die Folgen des he;üglichen Verbots sind der Rahrnngsmittel - Verwaltung ähnliche 'Berichte von anderen Pnnt ten an der atlantischen Küste zuge gangen. Mnsterstädtr nnd Städtrmiister. Leil dreizehn Fahren besteht in Amerila eine Cinrichlnng. die nicht iebr viel von üch reden macht, aber daiür um io mehr thut. Lie nennt sich beicheiden „Ameriean Citi;ens Union". Fbr Fweck ist. dabin zu wir ten. das; die ameritanischeil Ltädte bi-iier und schöner ausgehallt werden. als sie in der Cile der (Gründungen entstanden sind. Täs ist ein überaus " löblichc-:- Bestreben. Cs zeigt, dah ' auch biergilande das Zchäne allinäli lich, wenn auch nicht, gerade den Lieg über das Praktische, so doch zumindest " die (Gleichstellung damit crriugt. Tas Fdeal des amerikanischen Städtebaues >var bisher das Schach brett. Lauter Ltrahen, die sich in ' ! dem rechten Winkel kreuzten, einige ' davon breiter, um als Hauptver ' tebrsadern ; gelten. Tamil war die ' Auslegung der Städte geschehen. Tas; bei einer solchen Auslegung der Reiz, den die Prachtbauten sonst einer Stadt geben, verloren gebt, weil man sie entweder gar nicht siebt oder doch i sebr ungünstig ans viel zu kurze Cnt .sernnng. das entdeckte ma ost erst ' viel zu spät wenn nachträglich ans - de Quadraten einige zur Anlage ei ne sogenannten „Sivic Center" aus- siejchiiiUeii wueden. Tn slellte imi i dttiin sehr schöne Rutlchiii'er. richtO-siel'öude nd Bibliotheten hi, ohe damit da-s der Ttadt meseiillich z verschönern. Bee eiii'ielte An-snahine. 'ie da:- Post amt in Chiealso. der Rew Porter Broadiva oder da-:- Rathha:- in Philadelphia hesläliae nr die Ne itel. die de aineritanijche Ttädte eine hsinförinialeit anierleate, die von Ponland, Maine, hi:- kvh West, Flo rida, von Tan Tieno, Cal,, hi-:> Teatlle. Wash., nnd hi-:- nach Ata-sta l'inans, die Ttadte im Olrnndvlan so -gleich eischeinen üistt, das; man sie ohne nähere kennlni:- taum von ein ander nnterscheiden tan. Man hat e:> soizar in Hinze! nnd Leestädten, wie in Leattle. jertiz ze hrachl, sich die prachtvollen Mözlich leiten von Llras;enahschliissen dnrch ;'ln:-sichlen ans M'onnmentalzehände nnd Kirchen enlzehen zu lassen, nnd nur die weilen Häupter der latholi scheu Kirche Heiden iveniasten:- in die änhere Lilhouette dnrel; die Beiehnnz der hoclisten Pnntte mit ihren Hirn inelanstrehenden Kirchen und ch'nh hanlen eine bestimmte individuelle Linie zedracht. Ter Ztädtehan aber hat sicli beson der:' drüben in Cnropa inzwisehen zu einer eigenen .Kunst entwickelt. Tort zab e:- in den kkosplädten die schioie rizsien Probleme ;n läsen. Paris. Wien, Berlin sind Beispiele, von de nnzezählten kleineren Ltädten nicht zu reden, die alle an-s inanerinnschlos fönen Festnnzen mit enzen, lointeli peil Klassen zu modernen, ziveckinäsü zen und gesunden Ltädten nizestal tet werden nindten. Tabes zalt e dort die kostbaren Ileberreste eitler nur dem Lchänen. aber nicht dem thveckmäsüzen dienenden Berzanzen heil zu beioabren. Bielteicht ivird sich die Bnrzerver einizniiz auch mit einem andern ivich tizen Ltädleprohleni besahen, sazt eine Chieazoer Collezin. Ta:- ist die Frage der Llras;enhezeichnnngen. Ta:- Lysteni, sie mit Nummern zu bezeichnen, ist ja dem Schachbrett dnrchan:- angemessen nd bewährt sich da sehr gut. Aber, wo e:- nur e>- ingermahen llnregrlmäsügtei.en gibt, ivird e-s sehr iinpraltisch und indivi dnelle Rainen sind unvermeidlich. Wie arm aber daran die Ltädle de:- Lande:- sind, gebt daran-s hervor, das; anher der nach verzeihlichen nnver leidliche „M'ain Ltreel" und dem überall vorhandenen ~Broadway" immer wieder die Name §er Ltaa ten der Union, die der verschiedenen Banmarten nnd günsligslen Falle-s noch die der Präsidenten der Berei nigten Ltaaten zur Verwendung ge langten. Co sollle der Ltolz einer jeden Lladl sein, sich einen so individuellen Rahmen z geben, das; man sie von ird-er andern „nlerscheiden kann. Li cher >v>rd die nächste ragnng der amei ilanischrn 'Bärgervereinignng atich ans diesem, sür die Ciitwickliing der amerikanischen Aesthetik hvchmich tigen einen Fortschritt mit sich bringen. Brkniniiliiiichiittgril. Puren es Oirbauvr InsveNaeS. in Oliober 1017. o> s!>e -biilalianen iiii sie soigenden I'ri,iegieii eil, sen: -Nr. 122. Lonlsnttia '.>.,nnc I H. P Tambskessei Nr. 727 ii .Veil Lomi-ni Ottasic 100 s'. in 'Pioioren. -.lle l--enleile mniien NM ooei or io ur rmiNios NM 22. Ollovcr Ü>i7 bcickn Oie i,nbe I, lneNoi clngereichi weiden. ~, . 7,. I. Phrne, < l-l>22> Oiebnuoe Insbelior., -Pürran es lürtzanve Insel,orS. >7. Ol,ober Ioi7. Os wird ieimtt beiannl gemachl. ns-, -i'-blüp j o Prenner. genigs-, bei am in. Juni 100 MI , lerwimneieii Neroraiinng Nr. 1.,5 -.blckiniil 47. soiaginb 12 ,>ie am 2- -.ftobember 101 l amenbiii, NM Eriniibnift „g geslb> bal. Sa -.nweien an er Oltteile be, 2,ne .ans Laue. 0 Ins-, norblick, an de, Oeberal -lralie. als eine litteniliibe oinragc m benntzen. . I. I- 'Ptzrne. l:-N7, 7..1 Oieiiilaoo laigellor. Vermischte Anzeigen. Musik-Unterricht Piano-, Blas nnd Streich Instrumente. O. P. Slklnwal, -Nr. lo>2 W. Lanvalr Slraftr. <O4II2TH-.2-.nttl Sel,en Sre nicht „niedergeschlagen" ans. Llklen Sie nnsrrrm Pressing 444 bet nd Slr werden am Allernrlien esrtzen r'ler -Anrüac snr Mllqlikder getzüqcll, 4.00. Telex, Otttmor 240 W. Celnmnnit, Tailors, rtnioer nd larder. 4ft Wkstnoalttniore Strafte. <-etzllii 01111, Packard. Departement gebrauchter Antomobilr. 2—25 Packn Twin Sir Tanrlü Var. 2— 2.> Packard 4 Passogirre Nnliadaul 4—25 Pack, Twin s>, Taurlng 4>,r. 4—24, Packard Twtu Slr Taurin, rar. I!>4. ttoie ft tiliNnde 4 Pailaglere Nunadaut. 4017 Hupmadile Touring rar. 4015 Etzalmkr Sir (kNiinder Tanriüg <rgr. 4010 Oderlan Slr 4rtt,,der Tauring Vor. 7Sir babcil ein grab,es -.iiorlimeni niier ONach arie nb bett bo gei-eanckiieil NiiiolNvbi ien im Lasinulvs Nii ioio>iig>2 eriniibi. Packard Motor Car Co. of Baltimore. ONaeieS Slr. und Mi. Nitz,-. Ottlft > An die Damen. .. . ' o,a. Nufere Nüb-Nlasscii lebt oiscii. Junge Da men welche dle wletbermacherlunsl nach den neuesten Methoden erteilen wollen, kittinen d!eS ln kurzer g-t biirck, den Ni,schlaft an diel Niaiien crretchen. 'lnlerriL! Margen, Nach mittag nnd Abends. Pcgneme Stunden. Im O'gnle beiroiinrne Arbctlcn sinnen wiidrell des Uitterrickils sorlgesetzs we,-,-,-. Gründlicher Unlerrick im Enswnrs an ' -issern erlfteil. MiiNern 2,b Maai, ,geschnitten N.ldere Aiisliinsl schrillllch der mNndlirli bet Kr4l-.lü vder, 4L k4>,r,„ rr,ft. I-I Metall Garage. raftee > 'S' Dle,. . . Figle, >WW GM G i rodeL-fntle. ' ' i Nm 7. Ollobee -Tin M. -Tlbkll, Nr. 172. I Nord Ueber Hlrns.e. 77 Inbre n>> ! '7im 7l Ollober Marli I. rleillaskld, 77>NI lnnd <e,c„crg> voivilni ),i> lalire .m rlm Nr r.,lber John iftrnda. Nr. I>7n. :>Nc Tonogli Llrasie. Inbrc all ein, 7. Oktober Nnnie ftaola. ..Übuech üvme lid Insirmatti." 2 laiiee ai! rin, n>. Okiobei Mar fthr.anosla, Nr. 1711. lliceanna Hl,s;e. l!7 lalirc gii 7lm 7i Oliober grcderiir 2. ftunum. Nr. 17 IN. Nord Nradsard -irafte. NN onbre nii. Nm 7N. Ollober William Harriso, Mnr land l-ienerai -doibiinl. 72 Igi,rc aü. '.'lin n. Oilobei tinima 2>. Jones, N.NariNnnd lftencrai Hoibilal. >n lolire nil. rim 2n. Ollobee Marie tzemo, Nr. 221. ON lsgger HlraNe. >n lalnc all N,n 7>>. Ollober ssli labet N. tzinlon, Nr. 7NN -cvll HlraNe. 7> Jahre alt.. 7>UI 2. Ollober bli.iaoci .„. Maat, Nr. 7M, 7r>elt>i.'.inbgie Tlranc. l', Nalne nlt. 7ln> ln Ollol'rr Ja g. McTanald,. 7ir. -nd Lnlcwvod 2lvcne. >ft Jahre all. N,n NN Oliober Maraarel Milser, Nr. ftftr. . -üb MUlon Ndeiiae. ldlalircall. Nn, >!>. Oliober Ma,a Pcuil, Nr. N!2ft. , l-ark veigbts rlbenne. 7ft Igbre all , )lnl 70 Ollobrr James 21. Pierre, Ne »42 7obanole rlvcniie, ftl laliee alt. !„> Oliober bnarlec- Zlireler, .77i111e Olilers os lc Poor". ft-i lal>re all 7im in Oliober Mar N. ciicr. -Nr. N2.IN. I Necch l'ivenne. 7 ! Inilre all. Nm 4N. Oliober leerlrnde Lvrncc, -lid Pgra-LlrnNe. nn lare all. 2im 7i. Oliober Henrn I. ?>arr, 2!r. 4254. Noid lMb Ll>al-e. 7N Iniire nii. , 7im 7! Oliober O'aura 2. -lariinas, Nr. IN. 7iord O'aiberine -iras.e nn labre all. Nm in. Oliober Wiliia, Slcinweddci, Nr. i i!>. 7ingasia'.nenne. bN Igiire all. '.m in Oliober Maiiloa Sicvin'ns, Nr. iN2S. 7-oliins -iraNe. bii Igbre all. .in 7. Oliober biiinvci I. Wcr. '.>!r. i i7I voibrool-irns'.e. 5 Inbre all. IN 7N Oklvber Irmina ,7, itziiiiaer, Arankl ün innre »osbi!ni NN 7ai>rc all. '.m IN. Oliober Sara Nim Marie. Nr. iN!>. ssinuiei -Hake, ii! Iniire als. Plnck. llarb am 7 Oliober INI7 tzaiiila Plack in ihrem 7!i. bebeiisini biniiin des berftorbc iien Tanici Plack. Tie Pecrdignng iindcl am ' Ticiillag, 22 Oliober. 'Nochiniliigs i in Übr. bon ibrer .Pobnnng. -Nr. 7 17. Web Nron.Strafte. nS sinii. Beiietzimg briboiini ans dem „Pou don Park Iriedbosc". 'Pille, leine 'Piiimcn. >Oll2i 2N> Bnbettn Silnon. ISS llarb am 2i. Oliober. NM IN.>5 Übr Nochmilings. labeiin Zimoii. 4i 7are all. gelicbie iHgilin bon John -iinvn Tic 'Peersi gnng linde! Miltwach. Nachmittags NM 2 Mir. bon ihrer Wobnnng. Nr. 21X17. 7csse,son Slr., ans ns dem „'.MI. üarmci Iricdhose" Natt. iOtt2N 2N Zeiler, lNack,saiger von M. ssranee.) Pkichrnbritailer nd l-lndaisamirre, -Nr. 4N2. Sild-Woilc-Strabe. C. Hi P. 'Pin ne: 2iloise I4NN. vigchis osse. Tadettasr 'Pedicittiin,. Mäftiqr Preise, .ftwcigvnkcaa: -Nr. 7ii, 2. Slr, Hiaiandlain. 15. H P. -Phane: -72011e 1222. (I- ) rclcvtian im Püreau: Wolle 2290. In der Wollttnng: Wolfe 449ft. Christian Miller, Lricheiibeslatler (einbalsamlrer. Nordwcg-ttcke Irsserso Strafte d Monlsord -iivrnnc, Pollimorr, P!d. 2imosink.Pel>dial>qrn. Ina nd -Nach offen, f ssiektrisch erleuchtete Limousine sür Hech.lctteii und alle tftrsegknbeilcii. <2l—> Danier Haston, Leicheiibestcitter und Einbulsmilircr, illl Pennshlvania-Avenne. Teirdiwn: Mt. -Pernan ftt!N>. (I —1 H. Sander 4V Söhne, Lklchknlieslnltcr tftinbailamtrer. Patttmore-Slrabe nd Praadwn -Nr. I7i< - I7tl, Iteel Slrafte. 15. L -P. Pbone: INolle ILftft. (74—4 H AlbcrL E. Füller, n Leichenbestatter nnd P Cinbalsainirer, t! " 22t Rlird-Brvadway. -- tkrsiltailige Ltmanltnr- und Nutschen -- liiegrabnilic., maftigcn Prellen. -- - Nie geschlassen. Irlefthan: Walke 2202. <l—l John Herwig. Leichen,,,. Nr. 2>ft, Orlsans-Sirank, Palttmore, Md -slvcigbNieau: Nr. 270,. ber. l!altern.Veline. Hlgbiandlown. 'Pailimore lconnN,. ünlschrn in vermiet, sür alle lftelegenheite. i,r - Friedhöfe. London Park Cemetery. e>apl sklnaang: Irederick Naad. üttlrean: üir. 2>, Igelt isnraloaa,Straffe. -.begegbnlsibinbe b„ H 27, an. unser bestandi ge- 2lulsicht Lchnitlvlnmeu. lüewinde. Pslnu. ien esc. sind im Ireii,„iis am s-anbi-Vingnng r linden Unser Ngenl loird. wenn gewNiNchl. boelbrechen. <I) 2laltiiore Cemetery. Pürenü: Handt olnanna Norih -Avenür, ltltck an der tun Strafte. -Pearaluiipbiäde berkansen bon ?4ft an. -eslion „4". nnler lmmeribniirenoer Niilslcht. > H7ft. Rnnm lNr 2 rintachc OtrNbe-. tilegaiile neue 4„nette. Lucerneilrasleii Eingang setzt ossen. 4l—) flanken nnd Bankiers. Kummer k Kecker. Teutsches 'Bank- nnd Wechselgeschäft. Mitalieder der Nlticnbarse. 2ti Sontlf-Strahe. „iattonai -Pank as 4kammerce"-o>edüude. 2ln- nnd -Persans bo glklien und Oblsgalto nen. -sgechsel und Credilbriese aus alle nubt löchiiche SNidle Eiirobn's. -.n> und glerfans Iremder lftcldsorte-i, sowie Nnsscrlignng Non l 7!vllmachlcn. Sch>sss!grlcn o und nach Denttchiuiid. <l—) , Teutsche Sptirbank von Baltimore, Südwest Ecke Baltimore- nnd Cutaw-Straße. Ossen tagttcks van !> hl 2 Uhr. Tie iftelder werden nur in sicheren Nltlen und Odligalloncn und iisgeiviifttten HNbolheken ungcicgl EllarlcS Sdttman, Peilstdent. Wiliia, Svilma. Schgtzmcislcr. Ttrellorc: lsbaries Epilman, Job,, Lange. , ilobeet Lange. Ö-arr I. Lindeman. 7i. O-enrh LchNscr. neorge H Nnblt. I>. Lteberfneekt. leoege W. Henimeler. i O-ene D. Trever. >ft >5. Nnbbes. j William <--ttm>ill. Henrtz Lüchling. i > > VermistAe Anzeigen. ! Schankiisten ii. Müsler-Sland- n '.'hrntllch ir-ste, 4 Sdrzialtzrelscn. Kaust t er Fr4l. Ruse LL Co.. n 808 Low-, nahe Frout-Str. A„ . Die Wissenschaft b Fouktioa an den lugen m noldivendtq, in uaengisier an>-!banen. tSlafer, welche grtault werden nach , oller Methode, d. b wenn in las nach dem andren probirt wird, sind sehe ichädttch. ed Untersuchung bei n,ir 4,4 aa ibllsenschostlschen Prsilkpie. Ihre ugen sind estbNhi tu oiet eil HLuden. .v., ' VGr, s M. IchGW> . > Nntcrtsaltiinge^ Änditorinm" ' :-7.al>ncc u Dienstag. Dooneeslog. Ivoil Hitze 25e. Hamiiag 2-iattiice >5. iS Kl. Nociids I.'ic. io Hl. Lao uiiigiie -ttick ui der Lftcii: „.Kalienjamnier Kids." , Hans und Irift. > Nnckisie -Tftocne: ..Liiaiaie Island". sON2I-27) N-aliiiec: Milttvackis lIIpLI 8 NO Samilag 2.4 ü. V v 4lcnS ft.lft. greife: 277iinec Millwech, !5c., 4>ttc., I.'ic., HI. u ciwvs<ic.—H2. -am Iftluliiiee ->oc.—ftl.fttt, Tic masiigiischc Posse: , , „Aon'rr i Lovc." -N,>ck>sli> seiche: „Cfttatiiig eiveickerö'. ' >OlI2l 77) rtze. der. eiuvmirS 1 IIKIAI waftren Sein, I Piieieals < Stutzer . Notturno!,>o > Ott 2>ailimv>e -IttMk, NI iftettlswa. iolnsiiiee 7.1 2 7Lvck>e 77. 01l -7>eas ft.ls „The Tanglstcrs os Venns" mit Snltnna ftstsch Po, Orient. .'> —Lauaer. Taiiier, Niädchrii-.50 In,Ham! !>c,iag „uo Donner Abend. ,ON2I-^27i /äin P-pulär des'm V) lUI kill Pu Ulum Malinee Ikdeu Da,. laiisllamxs Irettag Lldeiid. „Hello (Birls" -egal -.tteattioii: „American Honaves." In liiiiilarisckic :V!iiüvc>,i. , -.ftächsle Woche: „Lliarmiiig Lftidoias". <ON2I 27i Loews Hippodrome -Nachniiliago nie. —4sc. -Tsdends 1.',c., 25e., it-'ic. ,Vormired n l bis ll Ul,r ,'lbcnbS. „kinknid Kilties." 42—Lad und Lassies in scholllscher ülrviie—42 -7ttia cheubens i „lireil os Taug Luck". >c>iarlie (ciiaplin in „Ie dldveiimer". andere Akte "i ,ON2I 27> ;sr Wariiland r? Paiidevillk. Bert Kalmar L Fcssrr Brown in ~-Nurscr Land". Walter (5. Kell in „Dfte Plrgliiia ludge" Und liebe ändere -Tille. üriegsfttms. .(OkI2I 77) Politische Anzeigen. Ich iieie iiiuioeideiiiig. für die Nuodeiniung der -saolgre.- ein. ioie dieselbe voü dem nni'nilciifchen eürös-.erc L-ailimore-ssoniile or geschlagen ioordeii isi, und werde, wenn ich cr wittUi drn, dir leine ändere Liociaae üimincn. Tiefes iil leine eottttlche nnd leine Partei i'Naneegei. mid ich werde mich weigern, mich durch einen Partei NanluS darüber binden grr lassen. SlcphcnJ.McDonongh Ttmolralischer scnndidai sür das llnlerftaus der -laalo>Gkskgkunq. Triller <-lkseqevngo--br.art. 11., 11. 14., IN., l!'. und 20. Warb. Wabl am Dirnslag, drn !. 2,'obeniber lil7. PNuliiiolaie oiien bon n Morgens bis k> tzlbds. loll>.'i iHobN Llimini sür Lkas. UI. Main. !lirp. Kandidat für das Trlkgatrn- Hans—l. iprstebend ans der >., 2., 0., 1., !>. nnd N. Warb Walll. liknslaa, N. lavember l!>>7. Tiimniiolnie assen bon N Morgens bis !> ülbdS. Prrqriic Sie nichl, das, ich sür rlcraräfterung der Siäbt 2nlliniore bi. ltlll? 7lvvN) Frrmk F. Lnthardl. Tcmokratiskln'r Kandidat für das Tclrgatknhaus om dritten t!kgislativ-Tistrikt, N., 11., >4., lli., 1!. und 20. Ward unlsalirnb. lOll'7o ÄobN) llirpiibliknnischrr Kandidat für das Ilntrrlians der om dritten t/egislativ-Distrikt. die li>., 11., 11., >N„ IN. nb 2i. Ward nm saiieud. Wm. N. Hildebrand j X Wabl am <>. esovcmbrr l!>l7. 7labiiolie essen um n Übr Morgens und schiieslen nni l> Übe RnchmillagS. dlnnerio oline -ürscrrnbnm 2vabrl das Inlrrcslc der Lladl. <01>72 7iobN James P McGlury Republikanischer Kandidat für das Telegatenhau, li. Legislatnr-Distrikt tO. »., 14 , >.. 4V. und 20. War msassen. l'-edll Novüj Stimmt sür Glz as. O. Griebel Irr bemokrallsche (sgabibat be vl4et Für Staats-Senator des vierten Legislativ-DistriktS, 17. 4., 24., 22., 22 und 24. Warb . lassend. , Trr Wahl am Tlrnslaa. den ft. Nabrmber 1047, unlerwarsen. Wabliolale ossen ft Utzr Morg. bis b Übr Nachm. l Let2l> - Novft) . Stimint für Albert M. Sproesser, Republikanischer Kandidat für Staats-Senator. Vierter Legislativ-Distrikt, i oinschllksilsch der 47., 4, 24., 22., 22. üb 24. Ward. Wahl am ft. illdxrmber 4417 Lliim4o4ale olle bon ft Morgens bis ft Ilbds. <Sepl!!4 Nodfti Stimnit für EaroiUe D. Krnson, Demokratischer (Kandidat für da Delegatrnha, Vältimore-Eouatq. Wahl, rtrnslaa, r 44. Nabrmhrr 1017. <Scpllft Nob, Nmmh sür Charles P. Schirm, Rcpnblikaniseher Candidat fiir Clerk de Baltimore Stadtgericht. t Wahl am Tlrnsiaa. du, 11. rmh 1947. >P allen ilnblischen Alaroä. 2ftubiiakale vlse bon n Morgens dis ft Nachm. „Llcls treu sür di, Interessen de, jlollesl <Sev>? - :üs>-s> Molher tzoy" Mehl befriedigt stet. 24 , ! O.W.tsrook l 17