Newspaper Page Text
T ä. I' Hrnte trüb und Lchnrc w II und E iiordösllichr "Winde. Ijl I?I 77. Jxhrgang. Dnviety Shop 17 Well-^e.rittg1on-L1n,sre. Dimmnil,»-—!Zck»»iick!s,ick»e»- Vk»,» Taschen—Körbe -Moceasins A Vlgin-Uhren -Binder s A galnr. . Mi. Mr.icr...» P t'rftl«! l Armbänder s/e/« Xirar, vollsiniid»». N ,X lick >>«»>«> l» M Lir.SV rS.Lll L1.2S W 0 e-<>i>r Tiniiiai» iolid » Volislnndiq. » Echte DniIINIIltcil. «Xouvrrarborr > E»»- --rx »»>-Irmvani,. U ,s <l>>rn»art. a» ga>,r« Vk! Nr> o«o«d »Scr Sirilii»,. > Aildklk K7.S0 bis 8NM. 88 4^ IM iillürrr "I ll ll I-I-I- ltil » »io Zil.'M.o» 8N..->u t>ic> K'M.m,. <»-ch!r lavanilchc -ridr m,„l-l Nimlunidn, in: tj» Tnschrin ui ! mil I-örsl.- llnd 71'icnl-i: MU ' ;>->»<- M'UNrrl, Mil ,ii „llm, »u, //W> rmnsil-ll MW mizcrlircchn .l-li > l - o «H Q »7 71 chcn (XirNIrn i'rnrlirii, OL Nun OL»2u e-W nur «O «7"r di» « iwU «N miwruwumüw'"^>T vür, L2.LL - "" ''0,W nun Ml-Nl-I. uvru v»,»vv mnwmw OL o/d gm-orlirtr wvaniichr Nun .. . VV'U», ... Nnllkorvki uuch für «rhokoladr» . Xiördr, l'iinl», brnuki l m!, ' SEtzM« Ll"'" «L. »SM ----- > k—L1.VV Mn Rrkurd-Tlthr. War bas verslossene mit Bezug ans die Tarw Produkte. Der Wertb derselben ans 2l Billionen Dal-! lars geschützt. — Banmwoll Pro ' dnktion abgefallen. Der end gültige Bericht den Ackerban-De partenients. W a s b ing t a n, ll. De',enibcr.— Die bleute übertrifft in diesem Satire in vielen Pradntte» die anderer >>abre, iväbrend der ?>eldirüchtc mit scbätmiigi'iveise l,<»x!,<«><».>»x» jedea andere in der den banden iveit in den Lchattcn stellt. Dan Ackerbau Departement gab bente die iiacbstebenden Lchätmngen über die ,pi erivartende 6r»te in den lianptsächlichen ?iarmpradnlteii be taniit: Mais- :!,l7i!«.l!»l,iX> Bnjcliel. 2t!i»ter>vei ;en— l l xg >7« U xxi. ?vrübjabrsiveip'n tt:!2.7^,«xx», Allei Weiten «!7>i>.k2k.«xx,. v a s er— l. .7^7,1.'^! ,< Kx >. ,"rüb Haler 2«»x,l>77.>xx». tliagge» —lA.iXüt B»chivei',eii 17, lüogxxi, Ixlachssamen- b!, l7:»,lxx>. Nein lrn,27lx,'xx». Xiartasfeln l Ick,7>i!il,lxx'. ZüspUartaffelii—tX7,l Ilgxxt kl »llivirtes Hen — i. Wildes Hcn l.7,«bckgxxi. Tabak—t,l!X!,l.7>.«xxi Pfand. Zuckerrüben <l.2:l7,«xx> Tannen. Balmen- 17,7«il,«XX» Bnschel. » afir Bl ais- 77 >< X!,«xx > n!ck,el. einnebeln 1ü,7Il.«xx> Bnschel. » al> l — 7« !'ck,7« x > Taiine11. Hapfcn - tt7,77lx,«xx> Pinnd. Preiselbeeren 2I7.«xx> Aepfel—7tx.a,,:p,xx» 7,aü. Pfirsiche—17,«xxi,<xx, ,Tag. Birnen-Ick,^l,«xx» Bnschel. Drangen—> -'BckWx X> .xiislen. Die B a n in mall - P radnk - tian fällt ab. W a i b i n g t a ». ll. Dezeniber. Die Bannnvall Produktiv» in diesem wird ans I<>,!tlk,>xx> Ballen! van 7«x» Pfund Dnrchschnittsgeivicht geschallt, wie das Ackerbau Departe ment bente in seinem endgültigen Be richt ankündigte. Das bedeutet eine Abnalnne van melir als einer Million Ballen im Vergleich mit der lebten Lchätrung. Nachstellend die Produktion der einzelnen Ztaaten: Virginien l«i.«xx>: Nardch'arolina 77,<XX): Züd-Carolina Georgia 1Ä20M); Klo . l. .. ... r. ,! li! ... b. Der DeuW Corrchmdent. Ijr?..'»» l>a> Al»»,,,». rida l«i.«xxi: Alabama Mis susippi ix!»7,gxx»: tfanisiaiia «!l.7,«xxp ckl.7.«XXi: Arkansas 8!»7,«XXP I Tennessee ckixl.oix»: Missouri j Dllaboma dl!„,,«xx!: (ralisarnien,!7. alle anderen Ltaaten Ballen. Aiisiuiliiiir soll gemilcht werden. Bei .xilassiiilatian feindlicher Auslän der. Volker der Doppel-Bla narchie werden damit gemeint. Was bi ng ton. l l. De.;. —Die svepsische Ansnabme von llntertba nen Desierreich llngarn's, für ilire Banalität der Dache der Allürlen ge genüber ausgezeichnet, von der xilasfi fikation als feindliche Ausländer wurde bente von dem HanS.l5omite für Anslaiids-Beziebniigen beratben, das den Pravosi Blarlchall, «General l5rowder, und andere Beamte über den von, Repräsentant Dabatb dies bezüglichen eingereichten gemeinschast lichen Beschlich; verbarte. chtma ck.o«»»,«»«»«» bleute, einschlief: lich von >!>»i,<iiii> Männern im Diensl altcr. würden davon betroffen. Es sind Bobinen. Mabren, Dlovaken. Nninänen. Palen, Antbenen, Derben, -Urvater und Italiener ans den sebt van Denerreich bedrückten blandes tbeilen. Viele Ausländer dieser ulasfjsika tian besinden sich sebt in der Bnndes- Arniee und Tanscnde sind für den Betrieb van Ibiidnsrrie'n al:- Hand langer von gros;er Bedenlnng. Bnsebnll in l!»t< in Zrnge gestellt. Die „Internationale Baicball-bliga" mag den Dpart für das nächste chabr snspendire». — Dparsam keit die Regel. New o r k, ll. Dezember. der Ditning der „Internationalen Baseball-bliga" wurde beschlossen, die Entscheidung der,Trage, Baseball für das nächste ,7abr zu snspcndiren. ans den zt. Tebrnar zu verschieben. Der , ,Treibrie> des „B»sfalo°-Elnbs" ivnrde als verfallen erklärt, weil dieser die Daläre seiner Dpiler nicht be.zablt batte. Das Dalär des Präsidenten Barraw wurde van !j;77i»i» ans iXz.'7«X> berabgc'ebt. Die Elnbs van Provi denee, Racheiier und Richniond er klärten il,re Absich, nächste Daison zu feiern: Toronto und Baliinore wol len die 1!»18'Daison veranstalten, während Newark und Montreal ge neigt sind, sich der Entscheidung der Mehrheit zu fügen, !Dkk Mirtkil ! Kntg.diklk In Wiison's Botschaft klar nusgedrnlkt. ! I « Lo erklärt der britische Premier Asquitli Amt» Wülsten Dpeneer Ehnrchill ! I spriml »brr dieielbe «Trage. Warnt gegen dseBemülmngeii der bleute, die einen verfrühten T>'«e den berbeiznbringen versuchen. ,Trant reich gellt gegen Urheber gefährlicher «Triedens Propadan da vor. bllovd «R-orge von Pa cifiste» angefeindet. bl o n den, ll. Dezember. Pre niierininister Asgnitb, der bente in eine Ansprache hielt, erklärte, wenn er die :',eit nochmal zn durchleben hätte, dann würde e> wieder dieselbe Dtellniig einnehme», die er damals eingenommen hätte, mit Bezug an» Englands Eintritt in den.Xirieg. Er sägte binzn, das; er sicherlich glaube, Englands Theilnahme an dein Uriege sei der Mühe werlh ge wesen, veransgeseht, das; der Urn'g in einem Frieden ende, welcher die ursprünglichen Twocke sicherstelle, um derentwillen England die Waffen er griffen babe, und welcver das Ele ment der Tauer in sich trage. Hr. Asgnitb sagte, er glaube, das; j bezüglich der Trage der Treibest der Dee der Teiiid wenig inebr von sich höre» lassen werde. Der Redner indossirte in emphati > scher Weise die Botschaft des Präst > deuten Wilson, der klar die Absichten und Wünsche der Alliirten ausdrücke. Hr. Asgnitb betonte, das; seiner Ansicht nach die an dein Briese des Vord blansdowne geübte abfällige X!rilit daraus zurückzuführen sei, das; man in den.xirieg eine Bedeutung bineiiigelesen habe, welche derselbe gar nicht gehabt habe. Vansdowne's Haupt Argnmeiit, jo erllärte der E> Premier, sei das, dal; die Alliirten bei energischer Tortie hling des Urieges die Welt überzcn ge» sollten, das; ihre stiele selbstlos seien nnd daraus gerichtet, einen T>'w den z» sichern, der durch eine büga der Nationen garantirt werde. Ehnrchill >v a r n t. V o » d o n. l«». Dezeniber. ,7» dem er in Bediord über die Trage der .Xtriegsziele der Atlürten sprach, be s tonte Wiiislon Dpeneer Ebnrchill, der Mnnitionsminisier, das; die Ditna tion ernster sei, als »ia» vor drei Mo iiaten nornialerweise hätte erwarte» tonne». Das bland und die Dache der Altürten, so sägte Eol. Ebnrchill hinzu, seien in Gefahr. Die stlilnnit! de beilische» Reiches und dee dewo lralischen Eivilisation hinge» in der Dcbwebe n»d wiirde längere .seit bin > durch in dieser Vage verbleiben. „Wenn ich sage, das; das Vaud eine ! Periode der Gefahr durchwacht", so ! subr der Redner fort, „dann meine - ich damit, das; es Vente giebt, welche § einen verfrühte» Trieben berbeünb i reu »vollen. Dieselben boren on» die ; Donbülereien nnd den geiabrliche» s Ratli gewisser Politiker. Die Vente, ! welche sagen: „Gebt von neuem Eure : .Xtriegsziele bekannt", nieinen in Wirtlichfeit, Trieben mit den siegrei che», Hunnen zu schlichen." Die Briten wollen weiter nichts als die Erfüllung der legitime» »nd ge rechten wecke, für die wir in de» .xianws eintraten: nnd, wen» eine sol che Trage wie diese im Ernst ans's Taget gebracht werden würde, dann leimte sie mir durch die ganze Nation entschieden werden. >7ch kann nicht einsehen, das; es ir gendwie gefährlich sein würde, die ' Trage der freien Entscheidung des ' Volkes z» unterbreiten." Baltimorc, Md., Mittwoch, dcn 12. Dezember 1917. Deut s ch land m a cl> t e n e n e ,Tr jede n s a » b a li » n n g e n. bl o n d o n, ll. Dezember. Dtaats setretär des Answänigen Balfonr tbeilte bente dem Uiiterbanse mit, das; in, lebten Deplcniber «Broszbri lannien durch die Vermittlung eines neutralen Diplomaien eine M'iltbei Inng von Deutschland erlialten babe. i des ,7iibalts, das; Deutschland mit ! Trenden gewilli sein würde, mit j ilannien >» Triedensiwter liandliingen.zu treten. Die britische Regierung erwiderte. ' sie sei darauf vorbereitet, irgend eine j Mittbeilniig der deutsche» Regierung ! zu empfangen und dieselbe mit ibren ! Alliirten zn besprechen. Deutschland s sandte jedoch teine Antwort, so fügte »Herr Balfonr binzn. B oloi s m n : i >, P a r i s, l Paris, I I. Dez. Pani Desiba ! nel, der Präsident der Tepnlirteii ! laminer, kündigte beule i» der Depn tirtentammer a», das; er zwei Ver langen nni Autorisirnng von Vorge lieii gegen Depntirte enipsangen babe. ! Tie Verlangen wurden von «stcneral Dnbail, dem Mililürgonvernenr von Paris, gestellt und waren gegen ,7o » sepb Eailianr, der liirzlich von v>n slave Verve angeschuldigt ivnrde, der > Mittelpniilt der Eampagne siir einen! nnebrenbaften nnd verderblichen Trieben zu sein, und gegen blvni-S blonslalot, Deputaten von blondes, gerichtet. Premier Elemeneean, welcher das Porteseuille des Uriegsinnüsters i>' ne bat, übermittelte die Bliese als Dberbanpt der Perwaltiing der Mili lär Tnstiz an Hin. Deschanel. «Rme ral Dnbail verlangte Suspensiv» der parlamentarischen Tmnnmitüt der Velden Tepnlirten, damit dieselben unter den Reget» der Militär Tusliz verfolgt werden tonnten, bl l o v d G e o r ge ' s Regi »i e e r s ch ü l t e it ik bl o n d o n. Il. Dezember. — Ter „Tack» Expres;" bringt in groszen Buchstabe» einen Artitel, der sich „bllovd «R-orge's «Sesabr" betitelt. Der Artikel besagt, das; die Dtellnng des Premiers durch die wachsende s Dtärke seiner «Gegner iw llnterbause bedrobt sei, lind siigt hinzu: „Das Parlament ist müde und verbraucht, und es verliert seinen re prüsenlatwen Ebaratter. Tie Pacisi sten scheinen an :jahl zuzunehmen. Tie :!eit verwischt die blonaiiräl der liberalen Anhänger bllovd «George's. ; Es bedarf nur enier «Gelegenheit nnd einer geübten Parlamentarischen Hand, in» die Regierung zu stürzen." Der „Erpres;" appellirt an den Premier, die «Sesabr zn erkennen, ehe es zn spät iei, und die Massen ge ge» die Pacnisien nnd Unfähigen zn ! führen. Die Teilung giebt dem Vertrauen "Ausdruck, das; bllona EZeorge siegreich sein würde. Grsliiigriirr ivroch driitsch. A in e r itanis ch e ,T lotIen b a s i s in br > tis ch e n VZ e io ü s l s e r n. ll. Dezember. Der Anie ! ritaner. der von dem deutschen ll- Boot, der den Bmides-Tersiörer „,7a eob ,7ones" versrnlte, ansgenomineii ivnrde, sprach, »ach Meldungen der Ileberlebenden. deutsch. Er befand sich ans einen! ,7los;, nnd, als ungern seil, antwortete er den Deutsche» in ihrer Dvrache. Taraiislüi, hoben ibn mehrere Manmi vom U-Boot in den .TwUbnrm. ivorans das Tauchboot sich niedersenkte. Dchmsvriliistc begliche». V o » d o », ll. Dezember. Die im Mono! November gebaute briti sche Tonnage in innerhalb mes;baren Bereichs der roimage-Verlnsle in je ner Periode durch ieindliche Aiigriise, io berichtet bente Dir bleo Moonen, der Parlament Dekretär des Muni lions-Minister ini Unlerhaiise. Belgische tsteiicrüle ansgezcichnrt. Havre. Frankreich, 11. Dez. — «R'iieral Petain, der französische Dbercominand'irende, besuchte bente das belgische Hanpkguartier und iiberreichte den, belgischen General stal sebet de Eenninck das Grostosii zicrs.xirenz der Ehrenlegioii. Ter belgische Hülss Geiicralstabsches Rnc gnvi erhielt dieselbe Dekoration. Pe> tain wurde sodann vom .Zköiilg Al hert in Audienz enipsangen und nahm an einer Truppenparade theil. Vkriiürkt. Opposition flogen die BolsheNtki. Kaledines gewinnt an Ansdehnnng. Die Bolsbevili rnse» Truppen von der Tront zurück, um sie gegen die Xtojaten zn lenden. — Sieben Armeecorps haben angeblich Pro teste gegen die Marimilisteii Re giernng erlassen. Drohung, das Bolshevili Hauptgnartier in ; die Viist zu sprenge». ! Sto ck h o l m, l «i. Dezeniber. ! Eine Proklamation des Generals i xtaledines, des Hetman der .Xiosaken, l welche erklärt, das; die .xiosaken Re ' giernng die Eonlrole über die To neb Gegend im südlichen Riiszland übernommen babe. wird in der Zei t»ng „Rnzbim Xtrai" ven .Xiharkov gebrackit. «veneral Xiatedines erllärt, das; dir .xiosaken die Mittel habe», die Drdmmg anirecbl z» erhalten, nnd ihre ganze Macht dazu bennben ivollen, um die Bolsbevili zn be känipsen. Die Boitnng veräisentlicht scharfe Proteste von sieben verschiedenen Ar nirrrvrps gegen die Boljl,evili. Es wird berichtet, das; der rnlenan alle Männer im Alter von l» bis 17 Aast reu mobil macht, die nach Taschkent gesandt werden sollen, der Hauptstadt des Gouvernements. ,,,n gegen dm Bolsheviti zn känipsen, welche jetzt die Stadt controliren. Dtra s; e n t ä in ps e i n Nt v s k a n. V v n d o n, lI. Dezember, Tn Moskau bat es Strastenlämpse gege ben. Der schwedische Eonsnl dort selbst hat seine Vandslente angewie sen. dir Stadt zn verlassen, wie inan über Haparanda und Stockholm an die hiesige „Morning Post" meldet. Weiter wird berichtet, das; eine l Hnngersiwtb Mostau zn bedrohen scheint. Viele der Schweden sollen schon abgereist sein. M o s k a n V a g e e r n st. V o „ d o n. II. Dezember. Die Vage in Moskau wird als ernst ge schildert. Tie Bolsheviti habe» in den Strasten Maschinengewehre in Stet lnng gebracht. Die Garnison soll strichen von Tnsubordination gegen über dem Bolsheuiki Commandanten, einem Soldaten Namens Mnrraiiosf, ! zeige». Grosze Trnpprnmassrn wurden nach der Depesche, von der Westfront zn rückgernseii, nw gegen die .Xiosote» gesandt zu werden. Todes B a t a i l l o n b e s i e g l die Bolsheviki. Petersburg, l». Tezeinbrr. Ein „ rodrs Bataillon", das Dtan ka verliest, soll nahe der Stadt Sblo bin in Mobiler dir Bolsheviki Trnv pen geschlagen habe». B edro b r n d a s B olsh e vili H a » ptg >iarti e r, P elrrs b n rg. l». Dezember, Tie Anti Bolsbevili Strömung umer dem Polte bot Ausdruck gesunden in einem Briese, der an das Eonzil der Ratio,mbEommissarc gerichtet mürbe »iw der die Drohung enthielt, do Dniol,w>7„siit»t. das Ha»pta>mrlier der Bolsbevili. am nächsten Dvniier »lag mit Dvnamit in die Vn'l ;» sprengen, wenn die Soldaten- und Arbeiter Delegaten die Eoniinnissorr nicht stirer Autorität berauben Der Briet' ist nnterzeichnet: „Die Mit ilie der der xiampi Lrganisation." Bolsheviki verlangen „ge r ech k r n T riede n." P e t e r s v » r g. l<». Tezeinbe» Das Bolsheviki Organ „Pravdo" sagt bente: „Wir sind iesl überzeugt, das; »all-:- üie deutsche Regierung versnäw» soll te. uns einen nngerechten Trieden anizlizwiiigen. die russische Tront mit revolutionärem Enthusiasmus auf flammen und mit den Waffen die Der Xirikg in ,7t»licn. Widersprechende Berichte über die Einnabine und "Wiedererobernng eines wichtigen Brücken!opses. Oesieereicher wolle» ihn am l«». Tezember genommeii und Ttolio ner ihnen denselben am !>. De zember wieder entrissen habe». 7 talienis ch e S H a n Pt - a n a r t i e r, Monlag. I»». Dez. Ein brillantes Nachtabeiitener ivnrde gestern "Mitternacht vom ck. Battaillo» s der stip Brigade ansgesübrt, indem es einer bedrohten italienischen Dtellnng am unteren Piave volle Hülle brach te. Der grösste Theil dieses Sektors ist durch Beberschwemmnng geschützt, es gelang aber den Oeslerreichern ge stern am trübe» Tage, einen kleinen Brücken!ops bei Eavo Site. etliche Meilen unterhalb Dona Piave, ,z» besetzen. Die Hansttgesabr lag darin, das; er zn dem Dile-.stanal, der von Port Grand", nur eine kurze Strecke von "Venedig entsernt, läuft, sübrt. Die Brigade hatte den Befehl, den . Brückentovs des Teindes zn säubern. Eine Ertnndniigs-Abtbeilnng brach te die Meldung, das; das österreichi sche Vager im Dchlase liege, woraus gegen 2 llbr der Angriss einsetzte. Das feindliche Vage wurde überrascht und leistete leinen wirksamen Wider stand. Der .xianivi in der Dunkel heit war kurz. Wer von den Tein den nicht mit dem Bauonet getödtet ivnrde, wurde gefangen genommen nnd der Brückenkopf bis ans den leb ten Rest zerstört. Ans diese Weise ivnrde der einzige, ernstlich bedrohte Punkt am unteren Piave wieder ge sichert. M B r ü ck e n k o P s e r sl n r »i t. Wien, via Vondoii, ll. Dez. Das .xuiegsaint meldet, das; Honved Truppen den Bressaniaii Brückenkvps nabe der Mündnng des Piave den Ttalienern entrissen und deren Zckl gesangen geiioinincii und zehn M'a schinengewehre erbeutet haben. Arkill e r i e s e li r t l> ä t i g. R v in, I l. Dezember. — Das Xtriegsamt meldet bente: Tie Artillerie war entlang der ganzen Tront sehr thätig, nnd ein be sonders heftiges Artitleriednell fand zwischen der Brenta und Piave statt. Die seindlicheii Batterien, denen die ;nnsrjgen antworteten, waren Heiner kenswerth in der xiüstenzone thätig. T» der Eapo Site Region ivnrde ein mächtiger "Versuch zur Rnckerobe rnng unserer Agen.zia nnd :stiliani- Stellungen nach heftiger Artillerie "Vorbereitung gemacht, der blutig nnd völlig abgewiesen wurde. Wir zwan gen den Tc'ind unter Hinterlassung vieler Tvdter nnd etlicher Gesänge »er znni Rückzug. Ebre der russischen Revvlntion ver theidigen wird. Talls es den dcntichen Tmperiali sien gelingen stillte, uns mit GmwH einen schimpslichen Trieden anszner legen. dann ivürde das nur den xtainps an den andere» Trauten schär ser machen nnd de» Massen in Eng land und Trantreich beweise», das; ih re Regierungen Reiht batten, als sie erllärte», das; ein gerechter Triede mit Deutschland »»möglich sei." Die C o ii st i t n a » t e in Si tz n n g. V o n d o ». X). Dezember. — Ei ne drahtlose Botschaft von der russi schen Regierung jagt: „Die zweite Sitzung der gesetzge bendrn Vör per schall wurde heute von dein Eonzil der Volts Eomiiiissüre persönlich eröffnet. Es waren nicht i weniger als 1«»«» Mitglieder anwe send. «Gezeichnet» Veiiine. Die Botschaft war auch von „Uritz I». Eominissär »nr Wahle» zur Eon stitnanle, »nd von „Gonzess, Sekre tär des militärischen revolntions Co niites" nnterzeichnet. «Bisher ist noch keine Nachricht be znglicb der ersten Sitzung der Eon slitnante in diezem Lande eingelan len, ivabrscheinlich wegen der Verzö gernng in der Uebelniiltlnng per Xlabet.) Rrisrndrr vcrhnstrt. Boston. 1t. Dez. — Gestern wurde hier ei».Reisender snr ein Ve der Einfuhr und Ansfnhrgesctiäst liier, Walter Estireiibach. verhaftet, der als „gefährlicher Ausländer" de zeichnet wird. Man glaubt, das; er früher Offizier i» der deutschen Ar niee war. Ein Kosier mit vielen Do kumenten wurde in seiner Wohnung gefunden. 8tnklv Oldies 2 ccn(8. WkWlit- Gfftnsivk Von den Teutschen fle plont? Alle Anzeichen dente»« daranf liin. Artillerie- und Tlieger Tbäligleit. ans der Rper», nnd der Anas Tront bedeutend verstärlt. Da rin wird ein Vorläufer eines ge sten Vorstostes gesehen. — Von. dem, Paris nnd Berlin sprechen in ihren letzten Berichte» mir v.n Ueinen Tnfanteneeiktionen. V o n d o ». lI. Dezeniber. Gros;.' Artillerie-Tbätigkeit und Vnitgeseck is werden in dem bentigen offiziell-n Bericht hervorgehoben, besonder,- mi der Wern- und Arras-Troiit. „Aus beiden Seiten war gestern die Vnst- und Artillerie Thätigkeit an der britischen Tront jebr rege, besondel s i» den Dektoren südlich von dem Tlnsse Searpe und nördlich des Täck ses Vvs. ,7» diesen Gegenden war das feindliche Tenor gegen eine An zahl von Orten sehr schwer. Ein vom Teinde "Abends unter dem Schutze eines heftige» Bombarde ments versuchter Angriff aus einen nnsercr Posten östlich von Epeby wurde abgewiesen. An anderen Punkten der Eanibrai-Tront fanden Patronstten-Gefechte statt. Wir zer streuten feindliche Arbeitergruppen und machten Giismigenc. Nichts Be sonderes ist von dein Reiste der Tront zn berichten. llliilernebniniigeii von der Art, wie sie in den, Bericht beichrieben werden, deuten fast unabänderlich ans eine grosss Offensive hin. Das Bombar dement ist dazu bestimmt, die feind lichen Vertbeidignngsiverte zn zerstö re», und mag eine Woche lang oder länger andauern, während die xtäni pse in der Vnst die feindlichen Tlieger in der Erlstindimgsarbeit behindern, um diesen die Hcranbriiigniig von Truppen nnd andere "Vorbereitungen für den Angriff zn verbergen. .Xtüi z liche Berichte, das; die von den von der Ostfront zurückgezogenen Trnv- Pen verstärkte» Deutsche» im Begriste seien, im Westen die grösste Osiemive des Krieges zn beginnen, erhielt grö stere Bedenlnng durch die gestrige Bezugnahme des Xiricgs Setretär» Baker ans die Ansammlung dent'cher Truppen an der Westfront nnd den erwarteten Angriss der Teinde. um die Alllliirten-Vinie zn durchbrechen.» Ter deutsche Bericht. B erlan. Il. Dez. — Der ben tige offizielle Bericht über die West front lautet: „Tront des Prinzen Rnpprecht: Von Mitiag an erhöhte sich daS Teuer an verschiedenen Dektoren zwi scheu dem Searpe und Dt. Orient»». T» kleineren Gefechten wurden die Briten ans mehreren Theilen der Grabe» westlich von Graineconrt vertrieben. Ei» oritischer Angnss nördlich von Va Vaegnerie beuch zn samnien. Armee des deutschen xtronpiinzen: Gefechte von nnnderer Bedeutung an verschiedene»!heilen der Tront brach ten uns eine :jahl iranzosischer Ge faiigene ei». Am Ostnser der Men se ivar die Artillerie Ibätigleit sein.' lebhasten Ebaraklers, die am Abend sich zn groszer Heftigkeit steigerte »nd nach einer ruhigen Nacht bente Mor gen von neuem begann. Tront des Herzods Albrecht: Bäue rische Vandwehr erzwang sich nördlich von Bnres den Weg in französische Grabe» nnd machte I I Mann und einen O'sizier zu Gefangene»: au szerdein brachte sie mehrere Maschi nengewehre zurück. t Ttaliciiische Tront: Aus beiden Usern des Brenta-Tlusses und der untere» Piave war die Artillerie thätig." .X- - ' -.S v? -:-.. ... - 311». \n\n Published and distributed under permit No. 8 authorized by the Act of October 6, 1917, on file at the Post Office of Baltimore, Maryland. By order of the President, A. S. Burleson, Postmaster General. •H-l— 1* t '(• The dispatches printed in ■|- this paper are furnished by •!• V tire Associated 1’rcsa ex* Ijl f cluslvely. J*