Newspaper Page Text
8 Baltimore im Tchiieestnrm. Derselbe suckle die Stadt am srülien Morgen beim und wäbrte wäh rend gonzeii Tage*.—Sckuiee satl leicht, Mehr Schnee er wartet. Uobleuuoth etwcw ge hohen. Mangel a Petroleum mach! lick, bemerkbar. Tic re m i' e cl r ! g e st e r . ' I Übr Morgen* Grad 2 Übr Morgen* >l Bad > 3 llbr 'Morgen* l" '>rad I llbr Morgen - l> j 7. llbr Morgen* 9 grad > i! U!,r Morgen* Bad 7 Übr Morgen* 3 Elend , tZ Übr Morgen* 3 grad j , !> Übr Morgen* E grad li> Übr Morgen* 9 Grad > l l llbr Morgen* Grad 12 Übr Mittag* l l 'lrad 1 Übr P'achmirtag*. .12 Grad 2 UM 'lacknuittag*. >2 grad ! 3 llbr P'achmittag*. .13 Grad Mit einem Sclmeetturme. der vom Ä'c'orge um 7> Übr bi* spät Abend* iväbitc. verabschiedeue sicb acsler die i.lltc Welle, die den Baltimoreru in den lebten Tage da* Cebc so a genebm gestaltete wenigsten* sagt der Wettermann, das; der lalle Wel le da* Rückgrat gebrochen iei. Zn erst, al* in der Trübe da* Tberinoine ler vier grad saut, glaubte Biele, das; die gälte sarldanei würde, doch sa manche* Gesicht bellte sich aui. al* der Wetlergall Mitleid balle mit da* Tnecksilber langsam aber iietig ;n tteigen begann. Um > 9' 'Morgen* sland e* ans 9 Grad, dann sank c* mtt acht und liier blieb e* flecken, bi* e* m 10 Übr m einen grad flieg, und um 3 Übr Aachmittag* >3 Grad über Bull zeigte. Ter Lchneefall begann jebr leicbt lind nabm während de* ganzen ge* leine gröizere Timeniionen an. Ter Sturm ivar verNältnispnäszig teick'l und da* ivar gut. denn da* Cei den in der Stadl und Umgehung in iolge der Ztahtennotli isi satt nbe schreihlich. die nr ivenig Ziohlen für dcM.gimer eingelegt hat ten. haben sich gezwungen gesehen, ihre 'Wohnungen ;n verlassen. Ten ercirlarmc ivnrdrn z zweien und dreien slündlich regisirirt. ;in Ueder slns; machte sich gestern act, noch speziell in de Borttädten—Mangel on Pclroteiim gellend, am welche* sich, viele Ben'oliner an Stelle von zwicken al* Heizmaterial vertane niliszten nd die ckobleiizittubr sckeint nmt: immer viel zn ivünschen übria zu lasse. P serdeleide >i unter Schneesall. Tie Pferde litte gestern besaiidcr* insvlge de* Schneesalle*, welcher die Strahenpilasler schlüpfrig wackle n, sa mancher Stras-.cnpassant ver ivünichte ivvlil die Cigentbinner der arme Thiere, die e* nicht für nö thig gebalten halten. Schneeschnbc die ;n niedrigen Preisen erstanden werde tonnten, nir dieselde anzn schassen, sich ausrecht zu erbalten. Sa sah ein Man, der an der Ecke der Eeringtoii und C'barle* Slr, iiand. wie innerlialh von zwei Minuten > Pserde zu Boden nürzten. Ein Pierd ivclche* den Hügel an der Ceiington Strohe, zwi'cheii dem <ge>icl't*gebäi> de und der Ltras;c. hinaus llrlterte. drei Mai stürzte, weil der >i:ticker e* antried. damit r* einem ihm icckgenden Straszeiibalnnvaggon an* deut Wege gehe. Ein andere* Pierd niirzte aui der Eonrt Hanse P'aza Mid erlitt erbehlicbe Schürinn gen an der Seite. Ein dritte* rutsch i. an der Eharle*-Stras;e linterbatb der Ceriii.zlo Strage ans dem Pila ster dabin, al* ob e* Schlitt'ck-nbe a den Hillen bätte und da* vierte wä re bei'm Stürze nahezu unter einen Ztraszenbahinvaggon geratben. H ü lse in der B a t li, Bierzig Waggon* Ztolcken langten geilern Margen in Baltimare an und ivie e* heiht. iverde in de iiäclvien Tagen noch inel'r icckgen, Bor allem ' bemerken, das; die ,0 lagen iei der Bewabner von Privatban fern über Ztolckemnangel noch immer sortdanern, wäbrend die Taoriken ziemlich gnl mit Noble verielien ;n sein scheinen. Baltimore wurde nicht in der Trdre de* Babndirelior* Mc Adoo genannt, al* er Ooiilen den Vorrang iw Transport gab, ckcnie der grohen Tabrüe ivnrde gellern wegen Nohlemagel gesck'ieüe, Tie Ltras;eubahge!ellickki't bat ach im liier ckolileiivorratb sür zivei Tage und erwartet beute weitere Zuiubr der schivarzen Diamanten wänrend die l)a* und Elektrizität* Eo. mit abe zu liorniater Eapizität arbeite:. P e trat eu m iet; t ra r ge >v orde ii, Tie starke Aachsrage nach Petro leuin al* Slibttitut Heizm.tterial !>ir .tollte bat e* zu Staude gebracht, das; ein Maugcl au die'em einge.re ten ist. Manche Händler sollen ine!', rere Tage lang kein Petroleum in ih- rem Borrathc geba.st liaben. andere wieder baben sich entschlossen nur an ibre regelniästigen üinde zu verkau fen. Am grössten scheint der Mangel in Nordest und Wcst-Ballstnvre zn 'ein mid auch in den Borstödten ging schon am Dienstag Morgen den.Händ lern der Borratl, an* und sie mussten warten, bi* die Petialeminvagen wie der gestern Morgen anlangten. Tie Ceute. die ihre Wohnungen wir mit Petroleum beilste. brachte dader de Peiijabrstag in vielen Höllen ln kalten Zimmer zn. Nepräsentanten der Petroleum Ec'mpagnielli erklä ren. der 'Mangel an dem Heizmaterial sei der Stauung van Hracht ans den Eisenbabiie zuzuschreiben und ciner derselben liier sagte, seine Hirma tön ne sich nicht mit neuen innden besas sen, da sie Mühe haben werde, die al ten zu be'riedigen. Ei* i m Hai e n n i m> t zn, Tie Litiialian im Hasen wird im mer schlimmer. Selbst die gröszeren Tamp'er. die über den Tzean lom men. liaben laut den lelstere Berich len Mühe, sich einen Weg durch da* dicker mcrdeiidc Ei* zn brechen. Ban den Bai-Tamp'crn langten die „Eitn os P'orsolk" von Porsolk und „Eitn os Annapoli*" von Weil Point mit etwa sinn Stunden Beripätiing an nd die Hahrten der Dampfer der Ehesapeate-Cinic und der Baltimore Lteam Packet Eo, wurden gestern pollständig eingestellt, Ter Zustand de* Ecke* zivischen Sand Point und Leven Hvvt >oll ist schlimmer al* zn irgend einer Zeit in diesem Win ter. Ter norwegische Hrnchldampser „Psta" van Santa Maria, Columbia, mil einem Cargo Bananen an die United Hriiit Ea, ransignirt, ist in der Bai, doch konnten die Bemmen der Compagnie nickst lagen, wann er am Dock einlaufen iverde. Biele der Basen iw Canal werden vom Eise van ihrer Ankernng gerissen nd die Eapitäne der Tawpier sind gewann worden, sich nickst zn viel ans diese zu verlassen. Ta* Eic-bvat „Calrobe" snl' ge stern Margen uv liier nach Annapa li* ab. nin eine mit Tel beladene Barge an* dem Este zn baten und iie hierbei- z schleppen, E o nl n 2chn l c n gesch l o s s e. Tie meiste der Eanntn-Lchnleii. die gestern'wieder iiir den Unlerricht geöisnel werden sallten. Mussten we gen de* tohleninangel* geschlossen bleiben. Tie Sclmlen in Baltimore- Eonittn wurden bi* nächsien Monlag ge'chlossen. nachdein die Schüler sich eingesilnden hatten, UMer den Schn len. deren Schüler die P'acliriclst von den längere Hericn nist Hiiriahrnsen '-egrüssten, heianden jicli die von Gar dennikle. Pinilico und Arlingtan. E>-ir i e r t in Bl kle >'* A r in e ii. Hn den Armen seiner Mn'.ter war gester Morgen der drei Monate alle kaiiinir Stantizilch ' Pr, 0.7.7, Well- Camhard-Straszc, ersroren, Al* die Mutter ihr Bah znm Tien hringen wallte, nie* zu erwärmen, fand sle -,n ihrem Schrecke, das; dastelde todt ivar. Coronet- Trisecstl, vom ivestli ckie Distrikt, wurde henachrichtigk mid nach einer llnlerinchnng fand er heran . das; die Hran. die seihst nr otlidürstig gekleidet isi. nicht die Mittel Heck izt, üch eine anständige Schlmställe zn veri.hasseii. Tie Ber einigte Walilthängkeil* Trganisa lionen n'iirden von der Cage der dc dstrsiigen Hran henachrickiligt. deren stalte wegen angelstichen Tiehslalste* in lliilei-siichnngsl'a't stch deiindet. Tanip s s ch ii' alir t * Be r- I el> r sli *p e dir t, Zmn erillen Mal >e'l langer Zelt Ist e* hargekaniwen, das; die Parsvlk- Tainpier inielge de* Cise* ilnen ,Hahrplan snspendircn miiszten. Tie Elieiapeale Tamp'ichis'alirl* steiell ichast sowie die Tld Ban Cinie kann ten nicht tagen, wann sie ihren Ber lehr wieder herstellen würde, da die Bucht van Baltimore ist* zn den Bor gek'irge mit Eisscholle hedeckt ist. Tie „Hlorida" war der einzige Tam pier ieiner Cinie. de: d-e Hilirt wach te, lind die „Eitn as P'orsott" von der C'besapeatc Cinie, Tie Tampser dcr „Balliwore, Este iopeake und Ailmiill--". sonne der „Marnland. Telaware und Birgi „ia" Eckenhah-.ien, ivnrden an ihren Pier* infolge de* Eise* zurückgehal ten, Tie Mehrzahl dieser Tamvier ialnen die verick irdenen Hliiste ent lang, dw alle zngeiroren sind. Hah r i l s! ellie Bc! ri el> ei n. Tie Hal'rikanlage de,- Neinle Sal nian Eampanv. Schankarlen-Habn tanlen. welche da. 'strviert innerhalb > der Tsiend, Warne:-, Stackholm >mb Nnsiell Strasze Uwe bat. Musste > ihre Be!riel> einstellen, al* eine Nön > re platzte und da* Waste:- den ante ! >natischen Heneralam- Apparat über ilntbi-te. Dem prompten Eingreifen de* Polizisten tolmiack.-. vom südli chen Distrikt, war e* zn verdanken, : das; der Schaden nickst größer ivar. Er härte da* Alarm-Signal und - terrickstete soioit d:e SnriNen-Eom pagnie N'r. 37. Der Deutsche Korrespondent, Baltimore, Md., Donnerstag, den 3. Januar 1918 Scheidung zweier Svldatcn-Ehcn. Bnndcsregierung beantragt dieselbe im lreisgcricht sür Baltimarc- Couutli zu Towsou. inmiteu ihre Hraueii nur ciueii Tag, all ste sich mit ihnen trauen ließen. Trauungen sandeii am Wcih nachtstage statt. Tie Ber. Staaten Negierung bat einen Prazes; im lreisgerichl zu Toivsaii angestrengt, um die Eben von zivei Soldaten siir null und nich tig zn erklären, und für dieselbe ei ne absolute Scheidung zu erlangen. Al* Grund iür diese Handlung ivird angegeben, das; die Hmnen die Män ner zwangen, sie zn beiratlie. damit sie monatliche Zahlungen und Pen sionen von der Negierung erhalten lömilcii. Beide Soldaten sichen bei di"' Held Artillerie in Hart Haivard, Sie wurde aw Weihnachtstage van Paslar S. M. Engel in Ellicott Ciln getraut. Hn der ltageschrist ivird angegeben, das; die Soldaten die Hraueii am Weilmack'lstage traten mid getraut wurden, Tie Soldaten lamm daraus ach Hort Howard ; rstck. mid meldeten sich bei dem Tni zier vom Dienst. H dem einen Halle liandelt e* sich um den 23 Hahre allen Wallaee Car peiiter von Hilinai*, gegen Anna M> Earpciiter. geb. Macklin. von Pr, 3021 Mount Pleasant Ave, Hn dem anderen niu „Bild" Harding, 22 Hah >c all. von !aia*, gegen Hda M, Harding, geb. Marsball, van Pr, 2l'l Bc'iildin Straste. Hran Earpenter. die bei ihrer Tan te. Hran Cury Tran ivohnte, gab al* Beweggriiiid tiir ihre Vermählung an. dai; sie „von ihrer Mutter wrlge wollt habe und den mistliehigen Zu ständen zu Hanse." Sie sei vor ei nige Monaten zn stirer Tante gezo gen. E* märe ihr fern gelegen, durch ibre Heiralb eine Peniion oder andere Vortheile zn erlange, sie l,ät te nur ein Heim stir sich selbst baben walle. Sie erzälille. dost stir 'lalle nd Harding am Samstag nach dem Hochzeitstage bei ilir varge'prache hätten, niid das; Earvciiler Harding boschnldigl hätte, sie i!',m weggeiic"- nien zu nabe. Tie Männer wären dann mit Messern ans einander 10-.- gegaiigen und alle Belreskcnden wä ren dann nach der Pelizeislativii in Canto gegangen. Seit jener Zeit hätte sie ihren Mann nicht gesehen, Sie sagte ferner, sie batte gebort, er sei siet* in Unangelegenheiteii verwi ckelt. und sei viermal verhaltet gerne sen. imierbalb de* einen Mannt*, in dem er sich in Baltimare befindet. Hran Anna Harding sagte, sie bist te stiren Mann seit dem Weilmacht-:-- tage nicht gesehen. E-* iei nicht wahr, das; sie ibn seiner Pension wegen ge lie'ralliet hatte. Wenn die* der Hai! wäre, so würde iie ; ilini halte. „Er aber ist ei Lanier und ich will nicht* inelir mit ibm zu tl'im habe. Meine Elter versuchen, die Heirat al* ansgelioben erkläre zu lassen. Pack, Aussage von Hran Mactliu. ist Hran Harding erst 17. und ivr Gatte 19 Habre alt. Gro s; e P o tl' unter de n A r m e ii. Alle lleidnngsstücke. die gescheut! wurden für die vielen bedürftige Hamilien. die sich ini städtischen iah lenlagcr am len Hilnvan und der Hnglie* Slraize ibr Heizmaterial hat ten. sind vergeben. Geiler trafen viele vor lalle zitternden Ccnte in den Holzschuppen ein nd iniiszten ab gewiesen werden, Ter Schuppen war seit ieiner Erosimmg ini, indem und selbst Erwachsene ange'stllt, um sich vor der löste zn 'chiiben. So bald sie iNre Palian tol'len erhalten liaben. in>!>-,te>: sie van dannen ziehe, um andere einzulassen, Aedncrin vor „Ad-Clnb." Hran Cuciiida W. Prince von Boslo dielt gestern bei dem rege! mäszigen wöchentlichen Eunch de* „Ad Club-*" im Emerson Tuchgar ten einen Vertrag, und Hobart sang mehrere Sali. Hran Prince ist die Tirectrice der Erzie Imng stir die Pationale 'Weiszwaaren Händler Bereinigung. Biele Damen der Mitglieder naimien an dem Cu chean Ti'cil. dg sich der lebte al* ein bedeutender Erstckg erwiesen batte. liuibr schwer verbrannt. Ter sechs Halire alte Hrank Si ininski spielte gestern am zweiten Stockwert seiner Wohnung. Nr. >220, Sud Docker Ave., mit Streich Hölzchen. Dabei gerieincn seine llei der in Brand und er wurde so schwer verbrannt, das; an sei Auskommen gezweifelt wird. Hame* Siü*li ein 'Tnkei de* !naben, hörte da* Ge schrei desselben. Er ergrin sofort et liche rehvickie und versuchte', dann, da* Heiier zu ersticken. Dabei ver ! brannte ei sich setbsl die Hände. Dr. luor Hnsleii ricth. den taube uacki dem St. Hosevb - Hospstal zu sen de. Miiizi pal Nack,richte. Manar Preston cr'nck'te gestern Gon verncur Harrington für die Be wachnng der städtischen Wasser werke sorgen zn wollen. Die Stadtverwaltung hat ein Han* in Annapoli* gemiethet. Psla slernngs-Spezisikcstioncn. P'ach einer Ilnterrcdmig nit der Blidgetbeliärde schrieb gestern Manar Preston an Gonvernenr Einerson E. Harrington ivege derße:vack'nng der städtischen Wasserwerke. Waster Hn genienr Walter E, Cee hatte sich vor einigen Tagen an den Mamlände> Bertheidigiingsralli ivege derselven Angelegenheit gewandt. Cr erwar tete. das; ihn, der Berti,eidignngsrata staatliche Truppen oder Gelder von dein PI.OOO.G'O Svezial triegswnd znr Berstigiliig sicllen ivnrde. Gene ral Hranei* E. Walers, 'Bornver de.- Berthcidigiing-*ralve-*, henachrichtigte aver den Wasier Hngenienr Cee, da>; da* Erec'litiv Eawite de* Berthcidi gnugsratli* der Ansicht sei, das; da* Gesticli der Stadt dein üc'ilvcrncui iintcrhreitet iverde sollte. An* die sein Grund schriet' n>> geiler Ma ar Presic'n an Zalivernenr Harring tan. Tie illädtischen Wasterwmle win den iw letzten Haine van Lcstdalen der Marnländer Miliz hewactst. Pack' dein dieielben oder van der stiegst' rniig sthernoiiinie iverde waren, organisirle die Stad! eineWackic, >ve! ckie n'ächentlicl! iingestst'r Ouuu laue te, Tie Budget-Belststde bat leine BewiUigilng iür da* lainendc Havr zr Bcwackmng der Wasserwerke ge t, Ter Manar wnrtel mni ns die '.'lntwort de* Gouverneur* Hür die Baltimvrer Tele gati o n, Manvr Preston hat in Annapcsti* da* Han* stir, 3*-, ststiarniaad-Avenne, geinietbet, Ta* Gebende wird wäh rend der Sihmig der Staat* Ge'ev gebnng va dein Manor, Stadt Pro-- mr.star S, S, Hield, und anderen s.-ädiischen Beansten beiim,-,! werden. C* wird auch den B.iltin'orer Tele gaten zur Bersiignng gesieUt werden, Hr, C'barle-* irender. Manor Pre sioii * Selretär, ivird da* Gebäude möbliren lasten, Sollle die Anwesen beit de* Manar* in Amiapoli* er wllnicht sein, dann ivird er in dem Hanse schlaiett, B alti mo r c -:- günstig e C a g e. Das; in Baltimare viele Bureau- und Wobgebäilde leer stelle, wurde in einer Anzeige in einer Zciinng in 'Wasbington van Manar Preston be sannt gemacist, Cr erwartet, dai; Baltiinare einige der Neckenden be komme ivird, welche in Washington leine Zimmer finden können, Tcr Manor schrieb gestern a den Lchav „leckier McAdoo und nnterbreitele dewselt'eii ancch eine Copie der Anzen ge, Sitzung der Pflasterung*- Ea m > >s! i o ii, Ilm auszniindc. wie hach die Pila siernngspiecke i die'em Halire sei meiden, bal die Pslasicrg*-Behör de einige Ec'niratt Svezinlatianen aiigcsertig! Halgende Slrasten iol. len iw Caii'e de* Habre* asgbalkirl werden: streciinwiint Ave,, zivischen Hillen-Strasze nd PartbAve,: C'a raline Slraste. ziwsck en Prall und Monmnent Straste: Trlean* Straste zivckchcn Harrest Str, mid Broadivan: Canv.ste Str,. zwisck en Panson Str und Triiid Hill Ave,: Combard Str,, zustschen Hanover- und Soul Slr,: Eolnmbia Avcm:e. zivischen Hremonl nd streme-Str,: Panso Slr, zun st-hen Canvale- und Mosber Str,: Cd niondson Aue,, zivischen Hremont. und Clinton Ave,: Elinton-Avemie. zivi scheu 'st-orge Str, d Mnrlle Ave.: Aiignsla Ave,, zwischen Hranliin und George-Slr,, und Brnne Straste. zivi scheu Hranlliii-Straste d Harlent- Aveinie, Tie nachstehende Stra'zen iverde gepilasiert werde: Caiieasler St: , zivischen Wasscrsroiit und Braadwan, und Point-Straste, zwischen Hell- und Tack Straste, Tie Pslasiernng* Cc'wmisiian hat dein Asphalt Hickpekior stearge Eobv, der in da* Hlieger-Evrp* eintrat, und Hngenienr P, E, Pointer, welcher Cst'iilenant in Hngeieiir*-Nescrve ! Earp-* isi, Ilrlaiw bi* z"> Ende de* !,.rriege: gegeoe. Bie l e Be,wer b e r, Tic Centratl Behörde öi'ncte ge stern Ti'eiten für Materialien aller Art, E-* waren unerwartet viele 'S' seten eingegangen und die Preise l iviirden allgemein al* sehr oeiriedi ! gend bezeichnet. Einkam* Agent P l Tiicker wird die Preise einer Pi icknng . lint,> en, Hür Schnittwaaren und lleine Steine wurde leine Töerten abgegeben. > Hnialge de* andaneriid kalten Wet- U".->* hat die Elektrische Eamniis'wn die Arbeit eingestellt und migßähr 'Nn Arbeiter entlasten. Dieselben wurden aber gestern 'gleich vom W. stör Teuartenwist auge'llelli, da* dle Cento für die Neparirnng von ge ptavtenWasseröhren gebianchen kan. Hciir Sonneborn's Testament. ! Hinterläszt grössten Theil 'eine* Ver mögen* seiner Wittwe und Söh nen. P 37-70 für wohlthätige Anslalte. Biele T'egale für Berwandte und Dienstboten, die lange bei der TawiUe angestellt waren. Ta* Testament de* Herrn Henrn Sonnchorn. da* am 17. ch'avemher lO!9 abgesagt winde und süiis Eo dizille entbält. wurde geiler,> ii Wai ioiigeiickt zur Prüsuiig zugelassen. Darnach Ninterläs;! er den grässten Tbeil seine* B'achlasse* seiner Wittwe nd Sönnen. Tie Tbeh-Sheiloni-Geineinde er hält !?1"00 in dem Testament, doch ivird diese* Eegat durch ein Eodizil ividerrnsen weil -Herr Svmiehorn seit Alnasiiiiig de* Testamente* der Gemeinde!s!7>OoO gab. Ter H*raeli liscben Wcckcklhätigleit* üesellichair. deni T*raelNischen Haspilal und As! verein binterlics; er je isU>o. der ..Baltinwre Association sor lbe Hm provcment os tbe Poor !s!2.7>> und dem Teutsche Waisenhanse P7>oo. Hm dritten Eodizil erhält Marn eiln. eine Zoie in der Hainilie. PlO". und 'ein int'cher Charte* William*, cbcmall* Kl": !s7'o<>o. die der Henme leipziger, einer Schivestcr de* Erb lasier* in Bcw Bort vermacht wur den. die aber seitdem starb, sind z gleich Tbeileii siircn Tächtern Pan line und Hcttie leipziger hinterlas ien. Panlinc erbäll iveile re!s!lO">> in dem Testamente und .f;iN!O durch ein Eodizil. Hellie T'eii' ziger iveilere !s!loo im Testament. Siebentansend sünslmndert Tal lar*. die dem Schwiegervater und der Schwiegermutter de* Erblasser*, T'evn und Ameua Sannebürn binter lassen wurde, die aber vor einiger Zeit Narben, geben an deren linder über. Ci,, Eegat van !f!27'<>o an sei neu Schwager Sainne! Sonnebarn. ist im siin'te Eodizil widerrn'en. mcil der Erl'laüer ibm !".'X>O '.'.'.'arl zi'sandle. Zelnilaiisciid Dollar* lind vcrzin*- lick, angelegt für seine Pichle. E'llella Saiidaeini. wäbrend ibre* Ceben* und nach ibreui Tode erlialten ibre linder die Summe zu gleichen Tbei len an*gezal!lt. Seiner Eoniine, Heanelte Grosz hinterlässt er HäG' Eine Hiwotbeleiischiüd von !s2o>. ivelcke Milla Handel dem Erblasser schuldet, i! iür eingelöst erklärt, io ii'ie andere Summen, die derielbe dem Verstorbenen schuldete, Barb dem sün'ten Eodizil erhält Lbereia 'P'iener. eine "-rosznick'te. und Sclma Handel, eine andere Gros;nick' ! te. die gleiche Summe. Ein Tritllieil de* übrigen Pachla- s se* ist den Trustee* de* Verstorbenen ' überwiese, mit der Weiinng. das; da* Einlommeii au* demselben seiner, Wittwe Angiisia. lebenslänglich an* gezalstl iverde und nach ihrem Tade ivird er unter die linder, die der Elie: de* Erblaner* mit ihr entsprassen, velbeilt, Ein andere* Tritkbeil ül nnlcr den gleimcn Bedingniigcn sei nem Sahne Henrn Nintcrlas'e. bi* er 27 Halire alt ist. Warans die Ge sammtstlinme an um ausbezahlt iverde m'z. Tie andere zwei Tritthcile dc* Peilc* de* Paclilane* ünd dem Tru illee überwiese, mit dein Auitrage. da* Eiiikawmeu der Hälfte desselben 'einer Tächter Hcuuie. stattiu van Ebarle* Hnlster. au-: zuzc.Hleii. und die andere Häl'te ieiner Tächter Sarah. i'Zattin von Senmonr '.'P'andclhckiim. so lange die beiden leben. Beilln Ta de 'einer Tächter. Hron Hiibler. ivird die Gesaunti>n>i>ne deren lindern ansgezal'lt und be'lln Tode der Hran -Mandeibaw eriiäll ibr Gälte deren Tbcil. P'nch scinem Tode ivird die Gesamwtsiniiwe nmer die linder de* Paarc* nertiieilt und all* e* leine linder binläizr. so stillt alle* den -l-,n der de* Erblasser* zn, Ta* Testament ordnet dann mu das; !Z7.1!1'.0i0 i durch da* dritte Eo dizil ivird die Summe aui !5!7.70,000 erböi't', die er in der Hirma Henrn Sanneborn angelegt bat. in deine! ben verbleiben. Ta aber diew H-irma eingegtiige is> und durch die Ear varatian Henrn Sonneborn öd Ea. Hne.. erseht ivorden ist. Sa stillt diese Bestimmung sän, Ta* Testament bestimmt ferner, das; der Hirma E ,'lo'enieid öd Ea, von seine Packllas-.verivaltern genü - gend Zeit gegeben iverde. aber nickst länger al* zehn Habre ach seinem ! Tade. die Summe einziisordern. die ! diese Hirma seinem Pachlas'e schul ' den möge. Dieselbe 'Bcstiiniming ' wird im Halle de.- Herdinand Sanne ! Harn genannt, dem da* Privileg ge ' geben ivird. imierbalb van zehn Hab ' ren nach dem Tode de* Erblaüer* desicu Anibeil an der Hirma C, San neborn öd Ca,. Hne,. der!ü2!."'<> be trägt, Zinn Pariwerlb zu erstehen. ckeorge M, Hiipler. Sepmaur Man delbanm. Siegnnind P. Sonueborn. Aiignsla Somieborii und Henri; Sou iieborn. jr.. sind gl* Tesiameiitsvall sirecler mid Triisiee* ernannt. Ausweis üver den Stand der Central Savingö Dank o) Daltimorr Sttdost-Lcke Lixules- und irerlitgtoiiTT'lrasse, im Ttaate Marhland, am Tchlitsi der Eteschästc NM Ui. Tc.zcmbcr I!U7, in Uebereinstimmung mit Abschnitt ll! de* Baiilgesrtce*. an Hand am 111. Dezember 191 Bon Depositore in 1!>I7 erhalten - - 11.,'> ,">-- Erhalten Zinsen und Tividende auf Aktien, Tbligalio- ne, Darlehen, cet., ivährcnd 19t7 Total. tjZt:'>.s!>7>.x7l.7ck Bezahlt an Depositoren in I!U7. einschlieszlich Zinsen :;.s>ckl.,tll.<>t Unkosten während t!>t7 bezahlt Berbesserungen in I!U7 bezahlt .7' Tteuern wübrend I!>t7 bezahlt - " Buchlosien von Tbtigationen rednzirt und Prämien in Ut7 bezahlt seoiid* an Hand am 31. Dezember 1917 '.,819,1. 9 Total. tj1:'.,5>!'5,H71.7^ Guthaben: Bnchwcrth.) Tbligatione und Aktien im Besih !5t>.,t15.ck12.,>" Hppothekc Darlehen " Piand Darlehen m,, om, ,m Bankgebäude) Anderer " ' .Tmnierwühreiide Bersicherung* Depositen ' Baar an Hand und in Banken Total, P9,ttl9,l.'':r..'.<> Verbindlichkeiten: fällig an Tepositorcu. cinschlichlich Zisen. gt geschrieben am !!l. Dezember 1917 P>!H9.>,79i>B.> EiarantieTond Total, P9H19,1.':!.7<> Conti am 31. Dezember 191! offen 20.727 Conti während >917 geöffnet 1.13 > Conti während >917 geschlossen Conti am 31. Dezember 1917 offen 228. c , PUlton Liiomdeii, Präsident. I. Wilson Colr, Schatzmeister. Baltimore, Md., l. Haimar lckl^. Wir finde nach Prüfung, das; die Anlagen der Central Laving* Bant von Baltimore sorgfältig in Effekten der beste Art gemacht sind. das; die Darlebc gut gesichert sind. und das; die Bank sparsam und um sichtig verwaltet ivird. William El. Baker, Hr., I. Pembrokc Thvi, Edward lUohd Windcr. cgitt2 i,7i Nnndschrcibcn de* Nntivnnlbiindc*. Trei wichtige Beschick sie der letzten Sitzung de* Bunde* den Einzel organisationen unterbreitet. '.'lbsiiminiing über die '.'lbbaltmig eine* National - Convente* ein psoblen.-Berbreituug der „Mil- Ibeilmige" angeregt, Bo der gröglen Wickni gleit is> ein' Bundickireibe de* Borslande* de*, ..Teutsch '.'lmerikanischen Paliaiial.! . Bunde*," welche* am l. Hamiar > ansgesandt wurde und drei wichtige > Anträge miterbreitet, die m der leh l len Borslandsihiing angenoiie>l ! wurden. Ta* Rundschreiben lautet ivie folgt: > -.'ln die Borstände der Tlaat-ver .bände! Werthe Herren! Hn Nacl,-! solgendem sind Hhnen drei wichtige , Beschlüsse der am 2', Movember NN7 ! in Chicago slattgebabteu Silmng der P'alionalbnnd . Erekutive und der s Staatspräsidenten de* Bunde* un- terbreitet. und zwar der eine Beschlus; zur Abstimmung über die '.'lbhaltnng eine* National Convent*. Durch die '.'lmialnne der tolgendeu Neiolntion Tantbänel. Marnland, Ul die Con vent*srage den Borständeu der - Ttaat*verbände ;r Cntscheidung! ! unterbreitet: ! ~Ta die :>>'at!'samleit einer baldi gen Anberaumung eine* Convent* de* Pationalbnnde* al* fraglich er scheint, weil ;nr /,cit die Umstände, die Abhaltung eine* Convent* nicht dringlich machen, so ist hiermit von . den dieser Consercn; beiwohnenden ' Mitgliedern de* Bude*vorttade* und den geladene Präsidenten Ttaatc-verbände beschtoUen. die Tra ge der .'lbbgltnng und Anberaumung einer Bnilöe*tagng den Borstände der Ltaat*verbände ;ur Cuticheidting ;>i nnlerbreiten." Tie Borstände der Ttaat*verbände sind ersucht, ibre Ciitscheid Prompt und schnellsten* ein zusenden, j Mir Be;g aui die Erhebungen über die /alil der im Heere und der Marine dienenden Ameritaner deut scheu Blute*, lauten die Cbieago Be schlüsse wie folgt: j ..Tie verschiedenen :',weige der Traat*verbände sollen ersucht wer ! den ihren resp. Tlaai*vcrbänden I anzugeben, ivieviele ihrer Mitglieder al* Toldaten unserer Armee und Ma eine in* ,Teld gezogen sind. - ..Tie Ttaat*verbäde solle daran' diese A*kmiit an den Tetretär de* g.alioiialbunde* weirerienden und dieser soll davon eine :>usaimem.'el luiig machen, damit spätere Ctesckilech ter und die <§eschicht*sorscher erfahren töniien. tvic die Deutschamerikaner die unserem p'ande geschworcneTreue gebalren haben." j Eine Anzahl Berbändc haben be- De* Ceben* überdrüssig. .Trau P.'arn Cole Pliiier, die Nattin / de* Zahnärzte* Tr. A, Piiiier, / eckstlber Snbliinat ,z sich. von ihrew Natten . getrennt und ivollte Bersöluinng NerdeisüNren. William Nra>> suchte Ivetten Arheitslostgteit Tod ! durch Na*. .Trau B>'arn Eole PNiier, die stat ! tin d-e-* Zahnärzte* Tr. '.'tuie H. Pln ser. von 'N'r. 327 W,-Ceringto„ Str.. wurde gestern Morgen im ','luto stire* Natten nach dem Bieren Hospital ge bracht, nachdem sie T.'ieckstlber Lill'li mat zu sich genommen Nalte. .Tran Plstser lebt seit mebreren Wochen von ' iNrem Natten getrennt und begab ! sich gestern in seine Wohnung. in Nr. li.O W, Taratoga Straße. um eine Versöhnung zn Stande ;u bringen. Al* sich der .',al>iiarzt angeblich wei gerte. mit ibr wieder ;nsammen',le be, soll sie mehrere Tabletten de* Gcktc* verichlnckt haben, Hamilien zwistigchciten sollen den Bruch der beiden C'-cgittica hcrbcigc'üstrt ha ben. Tr. Pliiier l,at sogar eine Scheidungsklage eingereicht. .'ln* Berzwccklnng über seine Ar j bei*losigteit versack,te geilern Morgen der ,">> Habre alte William Gral, sei nein Cebcn ei ende ; bereitin, in dci er in seinem /.immer in Pr. 000 'Tr. HancltrS tröste. Cciichtga* einathuiete. '.'ludere Bewohner de* !Ha nie* verspürten den (sta gcrnch nd fanden Gran in hen'nsstlosem /stand. Er wurde im Amlnilanz wagen de- weilllick;e Tcktrill* uack, dem Universität* Hospital H!>er'i>hrt, ina man ihn mittel* eine* Pnlmo lor* nach einer Stunde liarter '.'lrbeit wieder ;um Ceden brachte. Tein Zn stand soll ernst sein. reit* Cislen nn die Einzelvereine ge sandt. Um da* ganze Helbzii decken, wird den Berhäiiden empsoblen. bei den statistischen Erhcbnngen stcki auch init deni anszerbalh der- Patioiiallmnde* skel,enden Anieritauerthnw dcutsckien Blute* in Berhindiing zn iehen, Die Nothwendigkeit einer iveiteren Perl'rcitnng der „Mittheilungen", ivnrdc ans der Chicago Tagung >* niedreren Redner betont und be schlossen, dm'; jeder Verband linde sten* ein Pilichtereniplar bäl>. Tie Porslände der Llaar-sverbäiwe sind redeten, eine Agitation sür die Berbreiliing der „Mittheilungen" , ein zuleiten und seihst iNre Beslelliin- - gen prompt einzusenden. Mit den Netten Wiinickicn nir dos neue Hahr, ackstmigsvoll, der Vor stand de* Nationalbiiiide*. 2. st, von Bosie, Bande* - Präsident; '.'ldols Timm, Bmides-Sekretär.