Newspaper Page Text
X X >rmer, X X weltliche X X X 78. Jahrgang. Alercairtile Trrrst aird Deposit (Lompany von ckaltimorr. X X 4 1884 etnblirt. v und t V E'lößieo ktnpitnl nnd Ueberschiiß irgend eines liliniiz-Ittsiitnts in ß- M'nnilnnd oder irgend einem südliche Slnnle. -!- v Finanz - Ausweis am 'U. Dezember NN7. w Elnthnbe. P s-s Stadt 'Bnliimore Sck>ldsck>eine PU,4ok,'ckl4.!>!> sts Andere Aktien und 'Bonds lM'orktwertl, PU,äi!!>,- . Ill.7,!) U,l7ti,UBt!.'>:> :- kinrzsristlge Roten nd Bonds <'?R'nrktiuertli PU,° 1..7,Ui1.7>U) 2.0t:r.242.!-,u X X Darlehen gcgen geprüfte Pfänder !>,7!>4,1)1>.12 X Bnrenn-Elebättde und türinidstück 27',00.<ü> 4 Unbeglichene Bvnd-E'vnti nnd ossrne Evnli 40,274.0 P Bnnr ii Hnnd nnd in Banke. . 2,!>7>7,!<i7.2<! s-s P21,!>71,2!4.8!> X X Verbindlichkeiten. il: Anst,gc-kinpi.nl P1,7.01,1t0.00 Isl Uebersckinß Z,000,0t0.<0 p Unvertheilte Profite 204,022.28 -j- lür KUicgsfteuern reservirt 70,000.00 ~s Wegen Ehecks ziehbar P12,!>.,172.7,4 2,7,00,7,22. l 2 Z- In Verivaltnng 7,4!>,!>i!i.04 P '.is 17,070,002.01 2 X P 2 1,'7>1,204.8! X T X 's Tie Unterzeichneten, ein Comite der Akliouäre. ernannt, um X P eine Prüsuug der Conti und Lekulitäten der Compagnie vorzu -j- V nehme, berichten achtungsvoll: X X X Tas; wir jeden Posten der Guthaben und Perbiudlichkeiteu -- w luik der am Schlus; der Wescväste am 21. Tezember l!>!7 gegebenen X X Ausweis übereiustiunueud gesunden habe; ss -i- Das; alle Bonds und 'Aktien im Besitz der Compagnie unter A X eouservativer Bewerlhung geführt lverdcu; X X Daß die osscueu Conti unserem Urtheil ach gut gesichert sind; X X Daß die bvpolhetirten Pfänder zur Sicherung der verschie- X X denen Darlehen von guter Art und mir genügenden Margius sind. 7: X Ehnrles.H. Elnssc lßorsiper), X X John E. Eegg, in., X X Thomas L'Reill, X X Edgar W. Miller, jnn., -- X Alfred R. Riggs. P Patriotische Versammlung Wnkilc Akademie Howard-, oberhalb Hrnnklin-Str. Sonntag, 3 Uhr Nachm, z Ar-Veil, Schiffe und der- Krieg. Achtb. (srawiord Baug an, lolin H. Aerguson, tmrd den Vorsitz führen. Marvleiiid for Nationstl Defence. - Anrson's kkapelle. Bao bcin 7Rna!:-vmuilo. ivel cbes dP> Schisisbau-Eoutralle unter sucht, wurde ausgesagt, daß die „Elinchsicld Rcivlgaliou Eoiuvauv" mcbr als eure Million Dollars Pro fit gemacht habe. . Tie erste Ladung neue Zuckers aus Euba traf goster ans einem uor wcgischcu Schifte,in Rem ;')ork ein. Der DmW Comßmöent. In Alkst-iitiivsk. Friedenöver Handlungen sortgesktzt. Delegaten der ifentral mächtc dort. l Tic Ulraiue hat ebenfalls Vertreter gesandt. - Was Reichslmizler von Hertliug iw Reichstags Eo mite ül'er die Uuteihaudluugeu in Eitovsk und in lokshani mit Rumänien z sagen hat. Das deutsche Voll erwartet ii Tsien den Frieden. > B erli n. I. Jan. —ln seiner ! Rede vor dem Hanpt-Eomite des § Reichstages sagte Kanzler von Herl i ling gestern in 'Bezug ans die Abivei j suiig der Iriedensvorichläge Seiteiv: der Rüsten, soweit dieselben die Ber ; iiigung über das besetzten Tcrrito l riiiui betrefscil: „Wir tönnei! init Ruhe den Ver tan' dieses Zwischenfalles abwarten. Wir vorlasien uns ans unsere starke Stellung. Misere lovalen Absichten und unser gutes Recht." Ter Reichskanzler machte bekamst, daß Tr. von Kühliuann inskriiirt Baltimore. Md., Lamsing. de 7. Januar 1!>18. Inliresbrrickit über de Hnstnnd dcr St. Slwlilsiv BlNlt lauds n Hnd >n Ul. Trzembcr llllli 8781.7,>U.U1 i Erhaltcn von Tcpasitvrcn während l!>>7 lilU,'.,!>.!>l Erhnlten n kstiisc nd Tivideiiden ns Altic, Sbli gnlivnc, Tnrlehe. etc., während lUI7 lOst.llil.lN, ' lsil,7U<ßiUB.2B An Teposilorcii ivälirend l!ll7, einschließlich Zinsen, beznhlt lsl!>l7,Ul<i.lU Unkosten während l! 17 bezahlt 7,U81.8> Stenern während l!>17 bezahlt 1,8ti!>.82 Verschiedene Ahschreibnnge während l!>>7 U,N78.l Bnchwerth der Shlignlione i I!>l7 nbgeschriehe U,UUU..>U Zonds an X>!liid am :!!. Dt'zemticr . . 774,!5,9.1'! lsll,7U<stUUBßB ltznthnben. Sbligntianc nd Aktien i> Bes>> PlK>st,lU.U>> Darlehen ans Psd tBi.Ul> Tnrlehe ns Hnpatheke UI lgi.'U.UO Möbeln nnd Ejrii>,tnge <,<>.<>> Elriindeigenlhnni Ustlc.c.UU t,UB7.!>> Bersckfiedene lüntlinbe t.IIUU.UU Bnnr an Hnnd nd i Banken l<>st>l7.lo P774,1ü!).til Berbindlichkeiten. An Tepositoren fällig P7.!l,k>^-0> Wnrantie lond nd „nveitheilter Ueberschiiß ider niit nns gelttnsenen Zinsen nns Depositen snr acht Mannte, „in l. M'ni >!>I8 znhlbnr, zn belusten istj . U1.711.1i> P 7 7 1,1.'!>.<! I Eo, in UI. Dezember I!Il> vssen U,IB> Evnti während I!>17 erössnet Eonti während lUI7 geschlossen 7U> Evnti n> UI. Dezember IUI? osse iß4U'.> Eleorge I. Thnler, Präsident. I- Urcd Bnr, Lchatziueislei. >l,o>-> irilli,>>-- imliru dir ->>,vn-u drr ..SI. wmi" o^rivl ni, Nr. d-: dli SbU-iLiianc uv Mac v>> ,v>vm Weich, dir Tailriir >,> qr Ireder.ck W. Kinkel M'arkin M'eherdirct ' 'William'Ai" Tuuu" iSlvici -p-wcc simgv -.i , icc dcs Ä-ugc ilnichls.i , werden >ei. den rui'iscka'u Bvrickilag^ abzuweisen, die Iriedeusverliaudlun , gen nach Tlacklwlm zu verlegen, j sianzler van Herlling sagte, daß der Minister des Auswärtigen van >liih! mann. nacli cinem Auientballe von zwei Tagen in Berlin nacli Breil Ei i tovsk abgereiil sei: er lönne deslialb j nickck über die Unterhandlungen be richten. Tagegen wurde der Unter > Setrelar Baron von dem Biche-B„d ! denliausen über die Unterhandlungen mil Riistland Bericht erilalten Ter selbe theilte dem Reick lag- Eomile mit. daß die WasseniiiUstaiidsver Handlungen einen zufriedenstellen den Berlans genommen liälte und bereit am ! Tezeml-er abgeick'laingi ivorden seien, st.ngleicki mit de Ber i lwndliingen zn Brest Eitov-.-i Ue'en j die Unleii'andlnngen zu lotsäaui nir einen WosieustiUsiaud an der südöü ! lichen Ironl. au welcher Eouserenz Rumänien betbeiligt sei. Tie d-irani > folgenden IriedensunlerlianoUmgon. ! sagte de, Baron, waren natürlich selir j schwierig, da dieselben aus d.r einen; Teile mit der Eoalitio und au> der > anderen Seite mit einer einzige i M'acbl g. nicht.werden mustten. Im Bezug aus den Verlauf der Unter baudlunge sei das Publikum in grö szerer Ausdelmmig in .Ueuulniß ge se>:k al - geivöbnlich der lall sei. Tie st-s babe die Uuterhaudliiugen sch.vie ! riger gemacht, da die Entente Machte! die U"leichandlu„geu durch das Ber ! ös'enUicheu mm'abrer ckl'euig>eit>.u zn > orichmeren im Stande waren. Bar n von dom Busche Haddeuhau seu gab dann einen Rückblick über die ,'Mstichen Borschläge und die deut icheu Eogenvorschläge und das U leruebmen der ach Petersburg ge sandten deutschen Eammistieu. welche die Irage der iuteruirteu llntertba m-u der Eentralmächte. der veiivun deieu Soldaten und der Eleiangcmn zu berathe batte. Während der Tebatte drückte ein Milglied der Eentrumsvartei seine Eienemiiignng im E',roßen und Elan zeu über die Haltung der deutschen Vertreter zn Brest-Eitovsk auS und sagte: „linier liel muß unlst nur ein Einverständnis; mit der BoUbevsti Regierung sein, sondern cs 01l auch ein dauernder Iriedc mit dem rniii scheu Volke erstclt und ein rieg in Pukuuir vermieden iverdeu." Ter Redner führte n. daß die jetzt in Polen. Eitbaucii und >trland bc- I iievendeil eanslilnlianelleii Rörper l scliaiteii den Willen des Balles jener Territorien ausdrückten. Ein sozialistische- Milglied eellüi l le. es würde in, Intcieiie des Reiches sein, die Prinzipien der Selbstregie ! gnng der Bevöllernng anznerlennen. ! ..Tie Unlerbandtiingen im Tsten l > müssen zu einem zuiriedeuslelleudeu ; Ende ge'übrl iverdeu." sagte er. „Tie ! ! ie- ist der Wille de deutschen Balle - und der deutsche Ration selbst." l Ir; ed eu :- Tele g te u a u -.- d e r >1 l r a i u e. Auisler d a m. I. Jan. Racb einem selegramiu von Brest Eilvv-slI lind Iriedensdelegalen ans derlllrai j ne daseibsl angelvnimen nd haben ! berichtet, daß. die Regie, >mg der lltraine bereit iii. ibre eigenen Auge > legenbeilen zn iübren. ! Ein Telegranun ans Warichan! > >.,gt. daß ein Spezialzng mit den ! Irieden s - Telegalen der- -Eentral !M>,cl>te dort nnj dem Wege nach Breil sEilavst diirchgelommen ist. Ans die Einlaönniz des Minister >de Answäriigen gel't der .Zlüiiiller WPrviessar Emil Tvlil nach 'Breil Ei tav--k. um die versammelte Irie deus Telegateu zu malen. Japan erlennt die rns s i j scbe Regierung an. >i apeii b a g en. ! Ja. Ter ! „Ealal Arzeiger" in Berlin sagt, das: irr pan Tokio eriabren babe, daß die j japanische Regierung rntichlasseu sei. > diplaniatiscl e 'l'eziehnngen mit der ! neuen rnstische Regieenng miznuiü psen. Arbrilcr und Eichiisnige riuei Eo luite nbcrtragc. Washington, l. Januar. E>.-,w,-al-Tire!lar R>cckdaa und die vier Ebeis der Eisenbahn-Brüder schaften sind üliereingetommen. den Plan nir die Schlichtung alter Ealm und Arbeiterfragen iväbrend der Re gierlmgs--Ea>itrvle der Bahnen durch eine Untermchnngs-Behörde schlichlev zu lassen, deren Bericht dem EZenercil Tirektar unterbreitet werde muß. ! Bernijschtr tclrgrnplüschr Trpcschcii. lür die Errichtnng einer Eust schi'ser-Schiile zn lhreat Eakes, lii... sind PlioB.li!i< verwibigl wprden. In Easper. Wvo., is/ die elek trische Anlage der „Ratrana Paer Eaiupann" abgebrannt Ter Tcha der wird aus lsllAlPliiE äi'ichäht. ! Mdt dcs Präsidenten Wilson iln bonM. - Die R'klsieruiiiss-Coiitrble der E-isebnl>neil erliiutert. ' Dirs Jnlcrcssc der Geschäftsleute des Landes gewahrt. Die fnmnnelle beite der Situation mied klar dargelegt. <s'ie Bill in beiden Häusern des (conqresses einaercicht.--rjj.'"o,<Ua für den Betrieb der Bulinen benöthigt. W a s h i n g t a n, !. Januar. Präsident Wilson legte heule dem iii gemeinsamer Sitzung befindlichen Eangresse seine Empsehtnngen für das Turchsülireu des Regieriiiigsbetriebes der Eisenbaliiteil vor. Tie Bills, welche die Idee' des Präsidenten verkörpern, waren bereits unter der Aussicht des lusliZ'Tepartemcnts aus gearbeitet worden iiiid wurden sofort im Senat und im >vwus mit den Plänen für prompte Erwägnng einge reicht. Tie Admininrations Bill für den Regierung-:-- betrieb der Bahnen beabsichtigt, das; die Regierung eine j Eompensation vir Jahre -rate des Rella-Betriebs Ein-1 lammen: während der drei am Mi. Juni 1117 beendeten labre bezahlen iah. Tie Bill verwilligt ebenfalls HAIM.. iiiiti.tNiti. die at:- iiiiilansender lond iiiit den tleberschuß- Eiiitüiisieii der Bahnen für die Turchsührungen der ! Bestimmungen der Bäl verwandt werden. Ter Präiident sagte: „Ich habe um da P'iäviisgium ersucht, vor Ihne eine Rede ;n batten, um Ihnen mitzutheilen, das; ich am ! gi-'öi>'rend d." --engres; nicht ii, T ituing war. die Eisenbahn Einten de - Eaiide.- und der dazu gehörigen Wan-portalions TvNeme zu Wasser iiiid die Eantrale derselben übernommen habe, und zwar durch den Rriegs-Tekretör und unter der mir durch das Eon greß-EZejeh vom B'. August N'ltt übertragenen Auto rität Mit a n große Rriegsausgabeu bevor lins, mit denen wir jebl ;>, ,--ahnen liaben, schien mir dieser Schritt im Interesse der ettgemrimn Wolilsabrt höchst uotlnven dig zu sei,!. Ta unsere Ersahrnng Schivierigkeiteu ent wickelt und dieselben e- tlar machen, ivas dieselben sind. liabc ich e. al - meine Pilicht angeselieu, jene Schwierig leben zu beseitigen, wainuner ich die gesetzliche Etewalt dazii habe Tie Uebernahme der Eantrale der großen Eisenbalm-Snsieme des Randes isl. wie ich anerkenne, eine große Beraum -rttichi it. aber unter den bestehen den Umständen e:- zu nnMßassen, würde eine och prä ge,e sein. Ich wählte die tlrmere Beranlworllichkeit tnr die 'cinverere. Icl> bin überzeugt, das; uh die Ansichten aller be-! däcl'ligen Aiuerikaner ausdrücke, wenn ich sage, das; e-§ I unsere Pslicht al - die Bertreler der R'ation i,l. Altes.! ! ivas iwlhwendig iil, zi> thun, mn eine votlstündige Mo-! bilisiriiiig der ganzen .Hülssguelle Amerika':- durch so j schnelle lind dnrchgreisende Mittet, tvie nur gesunden ! iverdeii läniieii, zu erlangen. Tie ganzen Arterie' der Mabiluiruug iverde,, diircli die Irausvortatiou bedient, j Wein, dieselbe nicht unter einzige und eiubeitlichen l Eeituug gescheben kann, daiin ivird der ganze Werdegailg ! der .laiidlungen der A'ativu beeiiitrüchtigt. E - ivar iiu l-zeiste Auierika's und e - ivar richtig, daß wir uiersl versuchen svllteu. die nothwendige Einheit unter dem ireiwilligeu Schritte Jener, welche cm der Zaibe der große Eiseuhahn-Besihtbümer stehe, zu !üchcru: iiiid >vir liaheii es verflicht, rie Tirettvreii der ! Eueiibalmeu giiigeu pri'iupt iiiid generös aus die Rath wendigleil ein. Tie -Ewuppe der E'scubaliu-lheschäils lübrer. >vetct>eu die Aiisgabe der Uislimblnheu Eaaidini ruiig und atlgeuieiiieu Eeituug übertragen ivar, ersüllte iln- schwierige Piiichten init patriotisclii'ni und bewertenswertber läbigkeit. ivie zn erwarten'war. uiid tbaten iiiiter den Uwgänden, wie ich glaube. Alles, iva - zn lliiin liiägUcli ivar. Wenn ich die Ausgabe an-: ihren Bänden genaninien habe, sa isl Tos nicht wegen irgend ! -veliber llntertasimig ader Pilichlvervinmnis; Seitens ! derselben g>-schchi'ii, sondern mir. weit ugend Etivas aarlag, ivas dir Regierung thun kannte, aber nicht pri vate BerwaUmig. Wir werde svrtsabren. den Ratb und den Beistand jener Herren am das Höchste z schäl'.en, und ich bin überzeugt, wir werde nicht linden, daß üe den 'Beistand zurückhalten. Es ist nzweifelbatt klar geworden, daß nur unter Regierungs-BerwaUmig die gelammte Ausrüstung der j verschiedenen rransvartatians-Shsiemr valtsiandig und rücsh.iliskos in den genieiniamen Tiensi alwe verletzende Tiscrimimrung gegen besonderes EiztenUmin geworfen werden kann. R'ur unter Regierung-: Bcrwaltmig kann ein absaliit nbrschränlter nd unbebinderler gemein sawrr Ewbrauch van allen EP.'leisen, Endpnntlcn. Ter minal lacililäteu und Ausrüstung irgendwelcher Art geinacht werde. R'nr unter iener Autorität köiiueu neue Terminal-Anlagen atme Rücklicht am die Bedin gungen oder Begrenzungen besonderer atmen gebaut iiiid entwickelt werden. Alle diese Sachen und aber un ter Regieruugs Berwalluug möglich nicht as drr Tleite, aber sa schnell, wie praktisch. Sbwierigteiten, die nicht nur megbeschwareu melden tonne, der neue B -rwattuug den Weg ebnen. Tie gemeinsame Berwaltunp ivird mit so wenig Tlarvng der gegenwärtige Betrieb: Organisationen und des Personals drr Eisenbahnen dm'chgeiiilirt iver deii, ivie möglich. Richte- wird geändert oder gestört, wa.- nicbt nothwendig geändert werden muß. Wir die-> neu dem Interesse des Publikums und beschützen die öffentliche Sicherheit, aber wir beachten auch das I ! teresse Jener, welche die großen Eigeutbümer besitze.. und werden uns mit Ireudeu die Erfahrung und die. gelernte lähigloit Jener zu slsußen machen, welche die selben verwaltet baben. Es isl iwUpvendig. das; die Transpvrlation non Truppen und Kriegsmaterial, vvn Ralirmigsimii-Zv und Brennstonen und Neu Allem. ivas notlnvendig ps .ine volle Mvbilisirnng de,- Energien und den -Bist nuelle des Bundes zuerst eruivgen werden seilte. aboc im Interesse dcS Publikums isl es ebenfalls llar. das; die üblichen Altiviläten und des eriiuile Induslri-. - >U!d l'leschäitslebeii des Bundes se lvenig als niedlich i e > riibrt ivorden darf, und das Publikum lau sich vcr ! sichert l,alten, das-, das Interesse und die Bequem!icht'eit der Privat-'Bersenders eben se sorgfältig bedient und gcsicl>ert wird, wie es unter de gegenwärtigen außer' gelväl,lichen Uniständen nur möglich isl. Während die gegenwärtige Auterität der Exekutiv" siir alle Perivaltungszivecke hinreichend ist. und wahren" nalüriicli zur Beit alle Privat Interessen der bestem lichen Rothmendigkeit nachstehe müssen, isl es gereckt und notlnvendig. und ich di iibcr;eugt. Lie tverden >nit mir ühereinsliiuiuen, das; die Eigentliiuner und Eredite reu der Bahnen, die Besitzer deren Aktien und Tbliga tinneu van der Regierung eine uaualisi;irte Garantie erhalten seilte, das; deren Eigenthum während der Pe riede der.Biiudes-Eoutrole in se unter Reparatur und mit se vollständiger Ausrüstung. inie zur Zeit. ansrecht erhalten werden wird, und das; die Bundes-Bahneu unter Bmides-WeschästSführmig selche Vergütungen' l,alten !nerdeu, inie es gegen das allgemeine Puhlitmn und die Eigenthümer glcimaßig und gerecht ist, Ich eiupsehle ernstlich, das; diese Warautic'i, durch geeignete <'e'cl;geb>ulg und zwar se prenipt, tvie es die lliustäu' den erlanhen. gegeben werden. Ich brauche tvehl nicht aus die durchaus uethiven dige therechtipkrit selcher Warautie',, und deren großen Eitiilus; und 'Bedeutung als Elemente in der gegeuivär ligeu siuauzielleu und industrielle Enge deS Eandes ! liinpuneisen. Es ist nothwendig. das; die Werthe der ! Eisenbahn Werll,Papiere perecht beschuht werde sollten. ! und das; die praßen limmz-Tperalionen. tnelche jedes Jahr in Berbiudunp niit der Erhaltunp. den, Betriebe und der Entinickelunp der Bahnen inährend der kiriegs ! periade sehr iveise init den lincinz Operationen der Re pierunp nerbuudeu werden sallteu. Unsere erste Pslicht ist eS natürlich, das pemeinsame Interesse und die Sicherheit des Publitnms zu erhalten und ;u verpeinissern, das; der erialpreichen Turchsühruug des praßen Uriepes siir Freiheit und k'lerechtigkeit ?lichl in, Wepe slelit.aber es ist eine Berpslichtnnp der äisei lichen Eine und des ässeutlichen Gewisse,is. daß die von an- peslärteu Privat Interessen pepen unperechle Be schädipunpen petichert tverden sallteu. t>nd es ist van den iveitreicl>endjten lalpen siir die Regierung selbst, aal; alle praßen liuauz-Tpercitioiieu slabitisirt und de Ii nan;-Lperatiaueu der Regierung mstergeordnet werden fällten. Rein Borgen sollte dein Borgen des Bunde Ichai nnite-.- iii dir Ouere tomweii, iiiid keine tundamenlalea, industriellen Werthe sallteu irpendwa uiinätliip beeil - trächlipt iiierdeii, lii den banden Nieter Tauieudci' tleiuer Geldnerleilier im ganzen Stande soivolil.- als in A'aliaiial Banken. in Bersichernug.-Wesellichaskeu. in Lparbanken. in Trust-Eompagnie'u, iii liuauz-Institu tei, jedweder Saite, bildet, Eisenbahn Werthpapiere. de rrii Totalsmmue sich ans einipe ;rl>n ader elitausrnd Millionen Dollars brlaiisen. einen leben-.-wichtipen Theil des Eredit-Baues. und die unsraplnhe Saliditiit jene-.- Baues muß aufrecht erhalten werden. Ter Rrikps Sekretär und ich setbil sind sehr schnell verein gekommen, das; in Hinsicht aus die Niele,! per schiedenen Interessen, inrlche ,icherpestellt und in Hanna uische Einllaup pebracht inerdei, iniissen. als inie auch inepeu seiner aiisierardeiilliilieii Erjaliruiipen uu > ,a>la. keiteu in diesem neuen lelde der ckiegirnngs Thatigleil. der Achtb. Wm. E. McAdoo der richtipe Mann sei. die der administrativen Eantrale dieses neuen Per wallunpS'Prablems ;n äbernebiueu. Am unser Erm cheu hat er eiiipeinillipt. die Autorität und die Pflichtn eines Trpanisatars iiiid k'ieneral Direktors der neue Eiscnbahn-Admiiiiitratiait ;- übernehmen Er hat jene Pflichten bernammen und seine Wil ligkeit macht Fortschritte. Es ist ivauiäplicli zu viel ;u erivarteu, daß sogar unter der einheitlichen Eisenbahn Berwaltunp. welche jeht möglich ist. genügend Ersparnisse in dem Betriebe der Ei'eiibahue erzielt werden käunen. um maplicher weise die Ausriisiunp ;u verbessern und deren Betriebs lacililüten ;u verniehren, ahne aus das nationale Lchatz amt kür Mittel ;urnct;mallen. Wenn es nicht möglich ist. Sa ivird es natürlul, noth. wendig, sich au den Eanpres; um Geldpewährung siir jenen Zweck ;u wenden. In Bezug aut diese iebr praktische Teile der Auge legeubeit ivird der Schahamts-Sekretär mit Ihren Eo- mite' berathe. Augenblicklich empfehle ich nur die Garantie', die j ich angedeutet habe, und solche Bewilligungen, wie zum Rr. 7. \n\n Published and distributed under permit No. 8 authorized by the Act of October 6, 1917, on file at the Post Office of Baltimore, Maryland. By order of the President, A. S. Burleson, Postmaster General. 11, dlspntclie printed In tills pa par ara furnlalicd by tha Associated Troas a*- cluatvely.