Newspaper Page Text
2 In Dkrathnng. Lloyd George nnd Cle meneeau. Wichtige Berathungen in Versailles. Begannen gestern Nachmittag. Der italienische Premier Sonino zu einer Vorberathung hinzuge zogen. Tie innere Sachlage zur Diskussion gebracht. Ter Papst braucht ebenfalls Geld. Eine große Anleihe soll gemacht werden. Versailles, !iO. Januar.—Tic Plcnar-Sitzung des obersten KricgS ratbeS der Allürten trat beute Nach mittag im Trianon zusammen. Pre mier Clemenceau, der französische Premier, David Llohd George, der britische Premier und Prof. Orlan do. der italienische Premier, hielten heute Vormittag eine ungefähr drei viertel Stunde währende Conserenz, welcher auch der italienische Minister des Auswärtigen, BaronSonino, bei wohnte. Botschafter Francis in Pe tersburg bedroht. Washingto , 00. Januar. Botschafter Francis in Petersburg hat dem Staatsdepartement per Ka bei mitgetheilt, das; eine Gruppe ruf sischcr Anarchisten ilm benachrichtigt habe, daß er persönlich sür die Si cherheit von Alexander Berkman u. Emma Goldman verantwortlich ge halten werde. Berkman und die Goldman sind wegen Verletzung der Mustcrungsgcsetzc zu Gefängniststra sc verurtheilt worden. Ei Cabinet für Finland. Stockholm, stO. Jan. Tie provisorische sozialdemokratische Re gierung. welche zu HelsingforS sor mirt worden ist, hat als Präsidenten Senator Männer ausgewäblt-mit M. Sirola als Minister für auswärtige Angelegenheiten und O. Tokoi, dem früheren Premier, als Minister dcr Nahrungsluittel-Zufuhr. Tie Rcgierungstrnppen, welche die ~Rothe Garde" im nördlichen Finn land besiegten, marschire jetzt nach dem Süden. Dieselben haben 5000 Russen in lacobstadt. VaaS und an deren Orten der Nachbarschaft ent wafsnct und dabei 20 Maschinenge wehre erbeutet. Ter russische General- Consul in New - Bork abgesetzt. London, 00. Jan. —Mickfael M. Oustinoff, der russische General-Con sul in New-Bork, ist ach einer drabt losen Depesche aus Petersburg abge setzt worden. John Reedist an Skelle von Oustinoff ernannt worden. Ter erwähnte John Reedist wahr scheinlich der amerikanische Zeitungs mann und Sozialist, welcher seit letz tem November in Rußland gewesen ist. Trr Papst in Noth. R o m, Dienstag, 20. Januar. Ein internationales Comite soll or ganisirt werden, um die Finanzen des Vatikans zu rcorganjsiren, welche, wie der päpstliche Staats-Sekretär. Cardinal Gaspari, berichtet, sich in einem bedenklichem Zustande besin den. TaS Comite, zu dem auch Thos. F. Rtzan von New Bork gehe ren wird, wird ersucht werden. Mit tel und Wege zum Erlangen von Fonds zu entwerfen, möglicher Weise durch eine weltweite Anleihe. Tie gewöhnliche Hülfsgucllen des Papstes, wie Miethe von Eigenthum und Gesenke von Mexiko. Belgien, Frankreich. Oesterreich und den Ver. Staaten, sind durch die Kriegszustän de entweder abgeschlossen oder ganz versiegt. Z gleicher Zeit belaufen sich die täglichen Ausgabe für Wohl thätigkeitszwcckc. einschließlich des Sendens von Nahrungsmittel und Kleidung an Gefangene i Oester reich und Deutschland, auf Tausende von Dollars. Gesuche um Beiträge laufen im Vatikan aus irgend einem Lande ein. Unter dem gegenwärti gen Shstem der Finanzverwaltung sungirt der Papst als der Schatzmei ster des Vatikans.- er bat einen gro ßen Geldschrank in seinem Bureau, in welchem er die auszugebende Summe aufbewahrte. Wenn der Gcldschrant leer ist, dann ist der hei ligc Stuhl nominell bankerott. Das Schicksal von Franz von Rintclen und 15 anderen Angeklag ten in Ncw-Aork hiegt in den Händen der Geschworenen. Alle Einreden find vom Richter abgewiesen worden. Ter Hcnnig-Prozesi. Tiefer naturalifirte Teutsche isl des Verraths angeklagt. Tie Zen genaussagen waren gestern gün stig für ihn. Noch keine Be weise, das; er Torpedo Kreisel de schädigte. New - B v r k, stO. Januar. Paul C. H. Hennig, der naturalisirte Teutsche, welcher des Verraths ange klagt ist, nahn, nicht die letzte In spektion der Torpedo - Kreiseltheile vor, ehe sie von E. W. Blisz L Co. versandt wurden, wie die Anklage be hauptet, so sagte heute Hugo R. Pan si. der Superintendent des Gebän des, in welchem Hcnnig arbeitete, aus. Der Angeklagte soll gewisse Theile dieser Kreisel in „böswilliger und verrätherischer Weise" beschädigt haben. Zeugen sür die Negierung baben erklärt, es sei sür Hennig möglich ge wesen, beschädigte Theile sür die mit dem „O K"-Stempel der Fabrik ver sehenen zu substituiren, aber lei Zeugnis; ist soweit darüber vorge bracht worden, wie dies geschehen ist. Lieutenant Shca. der Chef-Inspek tor der Regierung in Munitionswer ke, bezeugte, das; ach dem Versand! von der Fabrik und vor ihrer Be nutzung alle Torpedos einem „Probe slug" von 12,0<>0 Bords in der Flöt tenstakion unterzogen werden. Am Ende dieser 12.000 Bords ins; dos Torpedo zwischen zwei Boje, die 200 Bords von einonder veronkert sind, hindurchfohrcn, oder sie werden zurückgewiesen. Tiefe und ondere Versuche wurden, wie die Vertheidi guug an's Licht brachte, von den Ver tretern der Regierung gemacht, noch den, die Torpedos Hennig's Hönde und alter anderen Fabril Inspekto ren und Montir-Tepartements ver lassen hatten. Vermischte Depeschen. Der als Schifssstauer arbeiten de Frank Bölinke von Philadelphia wurde verhaftet und nach Glocester, N. 1.. gebracht, weil er als feind sicher Ausländer an der Wasserfreist arbeitete. Tie Behörde haben die Arbeitgeber benachrichtigt, das; sie bestraft werden, wenn sie feindliche Ausländer an der Wasserfreist be schlissigen. In Sharon, Pa., ist infolge einer inhstcnösen Explosion Frau Pe ter Luzok, 2st Jahre alt, geslorben und ihr Manu und das kleine Kind schwer verletzt worden. Infolge des Umstürzeiis eines Schneesluges auf dem Bradensville Zweig der „Pennshlvania Bahn" bei Derrp, Pa., wurden drei Angestellte geködtet. TaS GesetzgebungSinitglied Lu ras R. Decker von OueenS Count, N.-N-, ist >n de Hallen des Staats Kapitols in Albanv beschuldigt wen den, das MusterungS Gesetz übertre ten zu haben. In einer Entfernung von eini gen Hundert Meile von der ameri konischen Küste hat ein britischer Tcimpser ein Nothsigiial ausgesandt, das; die arabischen Heizer an Bord gemeutert haben. Ungefähr 550,000 amerikani sche Soldaten haben sich bei der Re gicrung sür den Krieg versichern lassen. In Chicago ist ein junges un bekanntes Mädchen ermordet im Schnee aufgefunden worden. In der Tasche hatte das Mädchen ein Ta schentuch mit dem Buchstaben „B". In Nein Bork sind hundert Po sizislc in Civil zur Wache an der Wajsersront abkommandiit worden. Ein Grund für die Verstärkung der Woche wurde nicht angegeben. Tie Vertreter der Schiffs In teressen aus den grasten See habe bei der Schisssbehörde in Washington gegen das Wegnehmen von weiteren Fabrzeugen für den Ozeandienst pro testirl. Tie Behörde hat 10 Schisse genommen und wollte noch weitere stO nelnnen, wenn das Eis weg ist. - Das Flotten Departement ha! eine Ausruf a das Publitum er lassen. alle Operngläser und Fern robre inr den (R-brauch in der Flotte einzusenden. Ter Maschinist Anton Teutsch ist in den Unterseeboot Werkstätten zu Newark, N. 1., als feindlicher Ausländer verhaftet worden. Cr soll die Ciplosion in Newark in einem Restaurant vorher angekündigt ha be. In Trenton, N. 1.. ist Bundes- Senator Win. Hughes noch longerer Kranlheit im Aller inni >5 Jahren gestorben. Cr war in Irland gebo ren. In einem Schlafzimmer in der Universität zu Athens, Ga.. ist die 18 Jahre alte Belle Hill von dem Studenten James Johnson erschossen worden. Johnson beging Selbstmord. Wie ans Lima, Peru, gemeldet wird, ist daselbst der Leichnam des Paul Heald von Cedar Rapide-, Ja., in einem traben gesunden worden. Frau John D. Rockefeller, jun-, will in Washington bessere Quartiere für die alleinstehenden Frauen, ivel che auf die Arbeit gehen, beschaffen. Der Dcilljchc Coircipoiivriii, Biitlimoir, Md,, De:,:, ißeg, den !',i. lau::ar 1018 Amerikanisches Luftschiff. Verursacht groste Aufregung in der -.Nekropole. Es war ein Zep pesin, aber ein amerikanischer. Machte Probe mit Fallschirmen. New - Bark, stO. Januar. Ein amerikanischer Lcnkballon, der heute Nachmittag über der Stadt schwebte, verursachte grosteAnsregung in den Straßen, der augenscheinlich auf einer Probefahrt vom Norden her kam, über Manhattan in einer Höhe von etwa 1500 Fuß nach der Balkerv zu fuhr. TaS Lnstschiffe hatte die Gestalt einer Birne mit ei er kleinen Gondel. Das Luftschiff erschien zuerst über Süd Brooklyn, dann über dem uv leren Theil der Stadt und schließlich über Governor's Island. Cs wnrde später bekannt, das; es um st.stO Nach mittags auf eine Probeslug von dem neuen Fort i Rockawa Point absvhr und um ll Uhr sicher dahin zurückkehrte. Cs hatte eine Beman nng von Acht. Aus dem Flugsclde in Rockawah Point wurde erklärt, das; es sich um einen „amerikanischen Zeppelin" handelt, der die Probe fahrt meistens zu dem Zwecke nter nahm, um die Leistungsfähigkeit von Frillschsrnieii festzustellen. Zwei Mün nc-r ließen sich aus einer Höhe von !!00 Fuß an verschiedenen Punkten mit diesen Schirmen sicher zur Crde herab. Ilcbcr 100 Städte ohne Kuhlr. C h i c a g o. 111., stO. Januar. lieber 100 Städte im südlichen Illi nois sind absolut ohne Kohlen und die Lage in dieser Hinsicht ist schlim mer, als zu irgend einer Zeit seit oen Blizzards der letzten Wochen. Nach Ansicht des Kohlen Verwalters wird es mindestens eine Woche neh men, ehe diese Orte mit Brennmate rial versehen werden können; die Frachtstauung wird dafür vereint wörtlich gemacht. Chicago hat Schwierigkeiten, genügend Kohlen sür den Betrieb von Fabriken zu er halten. Der Transport hat sich m ein kleines gebessert, ist aber bei wei tem noch nicht normale Züge treffen mit Verspätungen bis zu sieben Slnu den ein. Boston schlimm d'rcin. W ashi n g t o n. !10. Januar. Ter Kohlen Verweilter sür Neu Eng land war heute in Conserenz mit Dr. Garfield über die Lage in jenen Staaten und glaubt, der einzige Aus weg aus der Noth sei ei gänzlicher Stillstand der dortigen Indstrie sür 18 Stunde. Nur auf dieser Weise sei e-S möglich. Schulen, Hospitäler und Wohnungen in Boston Heiznüt tel zur Verfügung zu stellen. Fast Hiiiigcrsnokh in Cubo. Ei atlantischer Hase n, stO. Januar. -Berichte, das; der Nahrungsmangel üiCuba immer noch akut ist, wurden heute von Passagie ren und Ossizieren eines ameritani scheu Schiffes gebracht, das von der Insel hier ankam. Dr. G. I. Kvoll ton, der Scküfssarzt, sagte, das; kaum ein Psnnd Mehl bei der Abfahrt des Schiffes in der Hauptstadt Cuba'S zu finden ivar. Schmalz brochte PI.IO das Pfund, Schivein - Cotelet ten 85 Cents das Pfund und waren ü-''". - - ' '".'-7" P-- "IMW--Si' ! " . ... - iiirr.lniiisck:e -Mnciiirlrnppcn niit Gasiimsicii ii Schiitzcngrobc. (Vom Committee os Public Insormation.) - I!! kr (Sophrigbi Uorrmood ä; Uii-crwöod) ! selbst sür diesen Preis kaum zu kan ' sen. Hotels in Havana seroiiten ei nige wenige Crackers mit den Mahl ! Zeiten. § Bnltiinvrrr in Italic gctödtct. I ! Italien. Ha upt g u arti er, Z2O. Januar. —tAssociirte Presse.)— j Zwei Amerikaner, welche dem Rothen >,Kreuz zugetheilt waren, wurden am l Sonntag Abend durch Bomben getöd tet, welche deutsche Lustschisser herab warfen. Es waren dieses William Platt und Richard Guide Fairfield. (lieber den Tod des Hrn. Platt ist bereits a anderer Stelle berichtet worden.) Gktrcidc-Lagerhäuser in Brand. Londo ii, stO. Januar. Tie Getreidelagerhäuser der Stadt Wien sind in Brand gerathen und gewallt ger Schaden ist angerichtet worden, 1 wie eine Depesche meldet, die aus j Wien nach Amsterdam und von dort jan den „Exchange Telegraph" ge l lang sein soll. Rcvolulionisien sollen ' als Brandstifter im Verdachte stehen. ' Vorostrngefcchtc in Belgien. ! LoII d o 11, stO, Jan Das Kriegs- ! Departement berichlel: „Gestern! ! Abend machte einer unserer Vorpo- s ! sie einen erfolgreichen Angriss ans! ! einen deutschen Posten nordöstlich j von Havrincourt und nahm eine An j l ;abl Feinde gesangen. Weitere Bor poslengesechle fanden in der -Nachbar ! jchast von Bulteconrt statt, wo wir ! ein Maschiiiengeschütz nahmen." Aiiierikniiischc Grld. ?>'c w - Bork, sto. Januar. Hier ist bekannt geworden, das; Wni. ! ! P. Thompson, der vom Juli bis zum November in Petersburg als der > Chef der amerikanischen Rothe Kreuz ! Mission war, den Bolsheviki tsU-000, OOO für den Zweck gegeben hat, ihre Doklrüien in Deutschland nnd Oester reich zu verbreiten. Prohibition in Kciilnck? F r a n k f o r t, Kn,, stO. Januar. Tic- Staats Prohibitionsbill des Senats, welche die Frage der Prolü - , bition dem Volke in der Wahl im ! ! November IOl!> unterbreitet, wurde s auch im llnterhanse angenommen. ! Wenn die Stinungeber diese Mast regc-l ralisiziren, dann wird Kenluckn am l. Juli 1020 „trocken". TaS vorgeschlagene Prohibition-:- Amende ! men! zur Bundes Constitution ist be t reits ratifizirt ivorden. Pnckrr zogen „Faden". W a s l) i n g t o n, stO. Januar. l Bei dem Verhör der Bundes Han dels Commission über die Praktiken der großen Packer behauptete Herr I Henev, das; diese „Faden zogen" und ! einen großen Pnhlizikäts Fonds in I-,'lnivendnng brachten, um das jetzige ! Verhör zu verhüten. „Wenn ilire j Methoden nicht blostgelegt ivorden wären, jagt Herr Henev, „würden wir jetzt eine Fliith von Protest Tele s granunen haben." ! Der N'ame von Sulzberger ch Sons wurde in Wilson umgeändert, l wie Herr Henev sagte, wegen eines -Contrakts, dev die Firma hatte, um j Fleisch nach Teulschland zu senden. ! dessen einer !heil durch die st> Kar ! gos repräsentirt ivar, die von Eng land beschlagnahmt wurden und die Aus den Gerichten. Tie rothhaarige Cora, vielfache Bi gamistin, wandert auf zwei lahre in's stuchtbauS. Heircsthctc viele lranke Biänner. Frau bc schuldigt sie zu einem Le ben der Schande getrieben zu ha ben. Die rothhaarige Cora C. Woods, von Washington, T. C., die in ihrem verhällnistniästig tur;en Leben etwa ll oder 8 Gatten halte, wurde gestern im Criminalgerichte hier von Richter Dobler loc-gc Bigamie zu zwei lah ren Zuchthaus verurtheilt. Auf dem Zeugcnslandc sagte sie aus, sie wisse nicht genau, ob sie die Frau von sechs oder acht Männern gewesen sei. Auch sei sie sich nicht sicher wa-S aus diesen geworden sei. In naiver Weise ge stand sie ein, das; sie viele kranke Männer heirathele. Manche von ih neu seien fast todt gewesen, als sie sich mit ihnen tränen liest. Als sie daraus aunuerksam, gemacht wurde, das; einer ihrer Gatten im Gerichtsjaale zugegen sei, sagte sie als er ansslaud und sie ihn erblickte, das; sie diesen Gatten als todt betrau ert habe. „Ich setzte sogar eine An zeige in die Zeitungen von Washing ton iit seinem Bilde und ersuchte ih, zu mir zurückzukommen." Eines Tages habe sie in einer Zeitung ge lesen, das; er todt sei. Sie sei sofort zu ihrem letzten Manne gegangen und habe ihm Bescheid gesagt, das; sie chn setzt beiralhen könne. Sie seien dann nach Baltimore gesahren und hätten sich hier trauen lasse. Sich an Wood wendend und auch an den todtgeglaulsten Galten ries sie: „Ich will diesen Trubel loswer den. Will du- beiden letzten losiver den, wenn sie ihre Hut nicht in mei ner Wolumng aushängen wollen. Schämst Tn Dich nicht, Waller Brä ues, (der vorletzte Gatte) mich im Glauben zu lassen, das-, Tu todt sei est? Du hast mir seit den letzten 15 Monaten nicht eine Cent gegeben." Als Hülss Slaatsamvalt Nice ver suchst-, eine Liste der früheren Gatten der Bigamistin zu erlangen, erklärte diese, sie sei nicht im Stande ilun eine solche zu liesern. Sie könne sich we der auf Namen noch aus Nummern besinnen. C iu nett e r E hc g a tt e. Im -Bundesgerichte stand gestern Harrn Cohen, ein Soldat unter der Anklagc, das Maim-Gesi-tz übertreten zu haben und als .Klägerin gegen ihn trat seine Frau Edith B. Cohen, eine kleine, kränklich aussehende Frau ans. Mit Thränen in den Auge be schrieb sie die zwei Jahre ihres Ehe lebens mit Cohen und be;eugte, daß sie von ilun ans die Straße gesandt wurde, um sich andern Männern an zubieten. während er von -dem Schandgelde in Hotels und Billiard- Zimmern herumlungerte, Ihre Flit terwochen habe sie sogar auf der Straße aus diese Weise zugebracht und jeden Cent habe sie ihm geben müssen. Sie seien am 11. November 1015 getraut worden, Sic- sei vorher erheiratbet gewesen doch habe sie ge c-ine ernste diplomatische Spannung herbeiführten. Ties war. ehe die Per. Staaten in den Krieg eintraten. glaubt, ihr erster Man habe eine Scheidung erlangt. Wenn sie ihrem Manne kein Geld brachte, so habe er sie verprügelt. Manchmal habe sie in einer Woche!j!7si verdient und Al les habe er erhalten. Als sie das Le ben nicht mehr ertragen tonnte, habe er ihre Verhaftung angeo.rdnet, mit der Behauptung, das; sie eine Biga mistin sei. B altiin r e w a r ihr zu öd e. Weil ihr Gatte. George V. McCall, ein Kleiderznschneider, zu wenig ver diente und Baltimore ihr überhaupt zu öde war, ging seine Frau Lhdia ilun vor einigen Jahren durch und sic hält sich jetzt angeblich im ivinvigen New Bort ans. Tics war die Erklä rung aus welche hin dem einsamen Ehemanne gestern sin Kreisgerichte eine absolute Scheidung von seiner Lhdia bewilligt wurde. Das Paar wurde am Ist. Oktober 1001 getraut und volle zehn Jahre lang hielt Lh dia es hier aus, dann folgte sie dem Dränge noch New Bork. Hat sic jetzt Kohlen? Frau Carrie Wood Ridgawah must leine Ahnung gehabt habe, von wel cher Wichtigkeit ein Mal ihr Gatte, der Kohlenhändler Howard H. Ridga wan. Nr. stOOll, Old Bort Road, der einst in Baltimore werden könnte, als sie ihn, vor etwa einem Jahre durch die Lappen ging. Hätte sie ge ahnt, das; ihr Gatte dermaleinst Koh len haben werde, wenn eine so groste Kohleunoth herrscht und das; diesel ben im Preise bald den Diamanten gleichkommen würden, so hätte sie sich die heimliche Flucht wohl noch über legt. Jetzt ists jedoch zu spät, denn Howard erhielt gestern im Kreisge richte eine absolute Scheidung von ihr. Agn e s k o nteGa t l e n nicht ha l t e n. Obgleich sie alles mögliche versuch te ihren Mann John Floyd Coleman zu veranlassen des Abends zu Hause zu bleiben, tonnte Frau Agnes M. Coleman, Nr. 5211, Nord-Milton- Avenuc. ilm doch nicht halte, wie sic gestern im Kreisgcrichte vor Richter Soper aussagte. Eine Andere habe es ihn angethan und als er sein Heim verlies;, habe er sich nach dem Kost hause begeben, in welchem auch diese wohnte. Diese sei eine Frau Price gewesen und das Kosthaus befinde sich an der Marvland-Avenuc, und die Price war auch während des gan zen Verhörs im Gerichtssaale. Cole inan sagte, er habe geholfen, sein Heim so angenehm wie möglich zu gestalten, indem er einen Phonogra phen anschaffte, der ihm PtOO kostete. Auch habe er andere Amüsements ge liefert. aber er habe es unmöglich ge sunden des Abends zu Hause zu blei ben. Richter Soper bewilligte die Schcidiing sowie permanente Alimen te. Das Paar wurde im Februar 1001 l getraut. SraatS -. A P P c l l a t i on s - g e r i ch t. Das Staats Appellationsgericht gab gestern die folgenden Entschei düngen ab: Nr. 75, Oktober-Termin lO>7. Tudlep W. Coppage und H. Ros; Coppage, Testamentsvollstrecker sür William S. Coppagc, gegen I. Camillas Howard. Urtheilsspruch gutgel,eisten. Kostenzahlung d<-r op pellirende Partei überwiesen. Nr. 00. Henri, F. Wingert und Williai Wingert gegen den Staat Marisiaud. Anordnung gegeistheilig entschieden und Fälle an die untere Instanz zurückverwiesen. Kosten sind ans dem Nachlasse des H. P. Wingert z>, zahlen. Nr. 101. Staat Marnland und Howard W. Jackson. Nachlas; Re gislrar Baltiniore's, Agent des Staa tes, gegen die Safe Deposit >L Trust Co. von Baltimore. Anordnung gut geheißen mit Kosten. Nr. l>7. Eimer Swann u. A. ge gen den Mapor und Stadtrath von Baltimore und die Polizei Commis säre von Baltimore. Urtheil gutge heiste inst Kosten. Brirfkastrn. Anfrage: „Ich habe mein (besuch an, l l. Februar >Ol7 eingereicht zur Erlangung meines zweiten Bürger papiers. Habe!j!l dafür bezahlt. Am st. September sollte ich es bekommen; in der Zwischenzeit brach der Krieg ans. Infolge dessen tonnte ich es nicht bekommen. Ter Richter (Elsi cott Cithi sagte mir, das Besetz er laubt es nicht: ich müsse warten bis nach dein Kriege. Cr sagte mir aber, das; ich dasselbe Recht babe, wie jeder andere Amerikaner, nur das; ich nicht wähle dürfe. Werde ich als feind licher Ausländer betrachtet und must ich mich rcgislriren lassen?" F. I. Antwort: „Sie werde als feind licher Ausländer betrachtet und müs sen sich registrircn lassen. Anfrage: Ich bin ein Oesterreicher. Habe meine ersten Papiere. Mus; ich mich auch am l. Februar registriren lassen. P. Moos. Antwort: Als Oesterreich.',- bra chen Sie nicht rc-gistrire zu lasten Tie Registrakion ist nur für Teutsche He noch nicht naturalijirl sind. Ter regulären Armee zugetheilt. Vicrundsechzig Mitglieder der Nalio nal-Armee wurden von Camp Mcade nach dem Camp Greene in Charlotte, N.-C., transscrirt. Eine ganze Anzahl von Balti morcrn stehen auf der Liste der Aus-erwählten. Vicrundsechzig auserwälstte Mit glieder der 60. Division der Natio nal Armee in Camp Meade. darun ter eine Anzahl von Baltiiiiorcrn. wurden nach der regulären I. Arniee- Tivision transferirt. die in Camp Greene, Charlotte, N. C,. stalionirt ist. Tic jungen Leute verließen ver ein paar Tagen Camp Meade in ei nem Spezialzug unter dem Com iiiando von Lieut. Morris H. Mcll ivai von dem Hauptguartier des still. Regimentes. Hier folgt ihre Liste: Vom still. Infanterie—Als Corpo ra! Cliansfeiys empfohlen—William C. Abbe. Compagnie A; Colbp Tem pln, Compagnie B; Harve Miller, Compagnie B; Howard H. Wileu, Compagnie B; Daniel C. Rhoads, Compagnie B; John A. Braunlein, Compagnie K; Stainlch T. Moxlch, Compagnie L. Vom still. InHantcric—Als Cor porasiChcmffenrs empfohlen—Lcslie G. Hockensmith, Compagnie B; Wal ter H. Strine. Compagnie B: Clpdc L. Glaser, Compagnie B: Leonard R. Fleischman, Compagnie H: Wil liam Angsladt. Compagnie H: Cle ment R. Mhlin. Compagnie M: I. Reossi, Compagnie M: Gemeiner 1. Klasse Chauffeurs-Gideon K. Wag ner, Compagnie B; Harrison V. Bower. Compagnie B: Clarence Kern, Compagnie H: Joseph H. Maificld, Compagnie H; Norman E. Lacrone, Compagnie H: John A. Miller, Compagnie H; Howard T. Hoffner, Compagnie K; Stephen SimmonS, Compagnie M; Frcderick Kratzer, Compagnie M; John R. Feiler, Compagnie M; Paul T. Putt, Compagnie C. Vom !>>o. Feld - Artillerie —Llovd P. Tonawan, Batterie A, Corpora! Chauffeur: Charles Koloskn, Batte ric A. Gemeiner, I. Klasso HülsS- Chansscur: Ralph A. Burris, Batte rie A, Corporal-Chausscur: Clarence W. Iglehart, Batterie A, Gemeiner, >. Klasse Hülss-Chausfeur: Frank Towner, Batterie B, Corporal- Chausseur: Robert Hilibush, Batte rie B. Gemeiner, I. Klasse Hülfs- Chausfeur: Walter Clark, Batterie B, Gemeiner, 1. Klasse Hülss-Chauf feur: lamcs Bauchainp. Batterie B, Corporal-Chausseur: Frank C. Knor, Batterie C, Gemeiner. I. Klasse Hülss-Chausfeur: Claud L. Laukford. Batterie C. Corporal- Chausseur: Lester McCaulen, Bat terie C, Gemeiner, 1. Klasse Hülss- Chausscur: Raiimond Strausscr, Batterie C, Corpora! - Chauffeur: Flond Shcirer. Batterie C. Gemei ner, l. Klasse Hülss - Chauffeur: Tlws. W. Missix, Batterie T, Cor poral-Chaufscur: Merle L. Cox, Batterie T. Corpora! - Chauffeur: William F. Graham, Batterie T. Ge meiner. l. Klasse Hülss-Chausfeur: Edwin L. Oiiinn. Batterie T. Ge meiner. l. Klasse Hülss-Chauffeur: Nicholas George, Bakterie C, Gemei ner. l. Klasse Hülss Chauffeur: Geo. W. Bechtold. Batterie C, Corporal- Cliausfenr: John L. Taughton. Bat terie E, Corporal-Chausseur: Wil wer A. Russell, Batterie C. Corpo ral-Chausfeur: Thomas I. Sparks. Batterie C, Corporal Chauffeur: G. M. Stinsinan, Batterie E, Gemeiner, l. Klasse Hülss - Chauffeur: John Vnock, Batterie E, Gemeiner. I. .Klasse Hülss-Chaufieur: Allen S. Bowc, Batterie E, Gemeiner, 1. Klasse Hülfs-Cliauffeur: (George Hu dock, Batterie F. Corporal - Chauf feur: Arthur T. Haines, Hauptguar tier Compagnie. Corporal - Chauf feur: Lcmuel P. Andrews, Haupt guarticr - Compagnie, Gemeiner, l. Klasse Hülss-Chausfeur: Harrn Klein Hauptguartier - Compagnie, Corpo ral Chausscur. Vom stOI. Engineers Corporal- Chauffeurs—Thomas I. Price, Com pagnie A: Charles A. Brown, Com pagnie C: Leon G. Davis. Compag nie C: W, F. Snütli. Compagnie C: Ralph C. Palmer, Compagnie T: Thomas H, Crowlcn, Compagnie T: Harrn Guilfonlc. Constwnu T: Ltan lcn Haze Compagnie T. <M-nieincr. l. Klasse Chauffeurs Leon Roth slein. CompaiM C: Hampton C. Goodwin, Compagnie C. Zu Offizieren befördert. Drei Marhlander wurde, wie ei ne Bekanntmachung vom Kriegs-De partement lautet, zu Offizieren be fördert. Dieselben sind Moses Ras kin, vom jüdischen Hospital. Balti more, und I. M. Weber, von Ha gerstown. zu Oberleutnants im Aerzte Reserve-Corps des Ofsizier- Reierve-Corps, und Hcnrn T. Bosse, von Nr, 728. Light-Straße. zum Un terleutnant im Eiseiibalm-Transpor tatjous-Cvrps,