Newspaper Page Text
O-?rr:..,rc:c: : c c c . . . ; i . . -- l-ultlislx !I lisitilile<l Il">- - V neiinit >. 8, !lioi-i/.c-cl I,v tlio Z .Zct ~t Ocl. tt. 11,17. n Me ut Ilie . I'osl OlUcv I I! iiuoie, >l. I Lx orüsr cik tlls l^rssiclsut, 8. Ituileson, > kvLtmaster Oeueral. 78. Jahrgang. G-ldeuterg's Der stets geschäftige Laden. 23, 25 und 27 West-LcringUiii-Sli. Wir geben doppelte S. L H. grüne Stamps morgen Aienöttt, -^<.'r!,luis Wiiitcrinäiitel, Anzüge, Pelze. ,ZUi>, 812 ganzwollene Gürtel Tweed Mäntel, durchweg gefütterte schwarze Brocade Mäntel, Biberbesatz Tweedniänkel, Melton-Mäntel sür Mädchen, Di'enslag für P.ö.OU Bls>, Mäntel aus echten Sei den Plüschen, Matelanip, Frieze, Melton, neuen Plaids; nur IAI der selben: bis Nr. I>: und etliche Fur Ter Mäntel für !s!7.!>B 8 18, 82'> Mäntel aus Woll Velour und anderen Stoffen: manche durch weg gefüttert. Nicht viele graste Mo delle. aber gutes Sortiment in :!8 und 10. für P!>.!>s, !s;2s>, ts;27. :!00 Mäntel aus Woll Velour, Pebble Cheviots, Meltons: grün, braun, etc. stragcn aus stcra mi und Pelz: neueste Gürtel-Mo delle: leine Werthe P 12.75 !j!2s>. P 27 Mäntel aus Woll Velour mit Für Tex Besatz, steramibesatz. Woll Velour, Lalt's Seiden Plüsch, schwarzen und farbigen Broadclotbs. Dienstag für nur P 11.5,0 P 1.",, 820 st leider aus ganzseidener Taffeta,-Crepe de Cbine, Atlas Du eheste, und 820 bis 825, Abend und Gcsellschafts stleider, für nur. P10.75, Pos> aus bestem Lalt's Seiden Plüsch: bis Nr. 5>2, für nur. . .P2-t.5,0 Welt- LU* vcrlllimirs "HHLH I HH w-l>rcn Hc'm 5 VurULkk. "Pcft'rm Wegins at 2ö,üLiic" Locw'S HiMdromt. Coojll't ä' Co. Qmosn ol ll)i' V MaNiikk lcdku ran. Tlfo Lid Liftevs Harri, Land und Molli, Swcct. lFcbstuE .lin? Uviaicr. F . - Matt. L'lll'N Miltwo, BamNg. „Lovc Fvrbiddrn" ncN Robert Edrsvii. c?icl:! .cin crinicc. L.' War',land N e':l>iilc'l drc-i LoiNc-lllMgc,,: 1.30, 1.3". 8 rtt'SS Elizabeth Brice. Watsvn Sistcro. Nnl' nnkcrc rille. Wochenfiuns. <Aebr3-v) Samlian. Die Auditorium Planers „A Full Hanse". Me:' '.'"'rouslsal,' L BuNeruillk.' !>> Tic Wissciis-tstist """"'"A Mr'tier, Ir. Ü32, Nord-G-n-rtk-Se. Der DmW GmsMient. <'<>i>lt-8 !i Cents. P>s, ans Salt's echtem Lealette: Nr. !>> bis 5,2, iür nur P8>.75 PO5, Russische Marmot Mäntel: schlichte Modelle: mir > derselbe, re dnzirt ans PO5, Russische Marmet Mäntel: Natur Waschbär strageii... .P 48.00 Müsse und Pelzgnrilrcu. P2s>. P:! 0 Wal' und Fuchs Müsse und Searis. sür nur Pt t.'>o P2l> TT.st R'earseal Müsse. . .P 0.75, P 25 inciste Island Fnchs löariiit reu sür nur P 0.75, stlimnx er Scidcnuerkniise. 81.05, '.'ltlas Eliaiiiiense. . . .Pl.lt!> P1.25> bis 81.5>0 schwarze und sar lüge Leidenrcslc: 0> .-soll breit. <!> c. PI.A bis Pl.Bl> schwarze und sar biae Leide: Ltücle sür Wciists. . !>!>c. P 1.30 Crepe de Chine: in allen neuesten Strastcii und Rbendsarben, Dienstag sür PI.2N 85>c. schwarze Seiden Poplin, sehr iveicb, iür nur st lei dcrstvsse n n c-verkn nst. 7l>e., übe. Checks. Plaids, Ma liairs, etc., 2>5 bis bl chaids lanp, Dienstag Rard sür 18c. Pl, 81.25, Imperial, Sturm Ser ges. in allen Farben, sür 00c. Pl.ltl Imperial und Lturin Serge sür Pt.<Ü> Freitag, 15. Februar. cc l' t irnove d Symphonie Niusiiw -Uicbl-, Tircac-Itt. Tollst, ArMnr Zhutinck. - Mittwoch Mjlitiir-M 5. Pegimcnts Waffenliasse, Mittwoch, t. Februar, ' l)l'l Golnurdns Ilitiev Informeller Ball ::*Dr. Poyll's Dtiitol Parlor .1' :: 118 West-Lex-naton-Str. 1 PI-UINI 4 - BrlickomirbeU. H.ca, ~ „„r, pro gähn. 's > rin -r .> Düreauiiunükn 8 Vorm. vis 8 Abendt. C.mnlacis I" k>is 3. ' > I ! /i? I Mctall-Gnragen. roster Vorrat vromple Dlrnfte. W. A. finales, Pactard. Departement acliranchtrr Automobile. Packard Motor Car (su. of Baltimore. An die Damen. Baliimorc. Md., Sonntag, Lc 3. Februar 1918. DrMcht Mlißllilhmkll ! Von deutschen Behör den ergriffen. Zur Unterdrückung der Lrrike-Bewegnttg. Für sieben Berliner Fabriteii ivurde das st riegsrecht erklärt. tll'gch einer Londoner Depesche, die sich auf Amsterdamer Berichte stützt. Arbeit in Danzia und Ham bürg wieder ausgenommen. - Sozialistischer Reichstags Abge ordneter verbastet. L o n >d o n, 2. Febr. lür siebe Berliner Fabriken Ol das striegs recht erllärl ivorden, und die Ltriter baben Besebl erbalten, spätestens am Montag Morgen um 7 Uhr zur Ar beit zurückzukehren, wie eine „Een trat News" Depesche aus Amsterdam berichtet. Falls sie nicht die Arbeit iviederausuebmen sollten, werden sie, so wird angekündigt, nach niilitäri schein besetz bestraft werden. Arbeit in Hamburg und Da u ig wieder ans g e n o in ui c . Amsterdam, 2. Febr. Eine beute bier eingegangene offiziöse deutsche Erklärung sagt: „Nach den Berichten in den Abena zeilungeu baben sich beute nur iso lirte und unbedeutende Ausschreitmi gen zugetragen. Liese waren webe die Handlungen von jungen Leuten und Mobs als von wirtlichen De nionstranten. Die allgemeine An sicht gebt dabin, das; der Strike sei ne Zenith überschritten bat. In einigen Fabriken erbebte sich die Ja bl der Arbeiter gestern um iiiebr als Tausend. Die meisten Transport - Gesellschaslen, Oiimihns und Ltrastenhabn-Linien waren im Ltande, den Betrieb in einer ord nngsniäf;igen Weise ausrecht zu er ballen. Alle leitiingen sind wieder erschienen. Ler Ausstand im Lru cker-lNwerbe ist aui private lirmen beschränkt. Das Leben aus de Ltrasten ivar nirgends gestört. Lelbst. wo graste Mengen von Ltritern proinenirlen. Ereignelen sich keine eiinensiverlbe Ltörnngen. Alle Bersuche, die Ltra stenbabn Angesiellten zu bewegen, dem Ltrite sich anzuschliesten, waren erfolglos. In de Lchissswerste in Ham bürg nd Danstg ist die Arbeit wie der ausgenommen worben. Der Aus stand bat in de rbeinisch.westpbäli scheu Xoblenbergwerkeii keine ernüo Bedeutung angenommen. Nur we nige Arbeiter ginge an den Ltrite. Lie rupp-Werte sind in vollem Be triebe." Die l ür; lich e n Lt örun g e n. Berichte von den Störunge, wel che in den Berliner leitiingeii vom Ireitag Bl arger, erscheinen, zeigen, das; die'clben einen ernsten Umfang annabinen. Alle Tlieile t'lrost-Ber lins waren involvirt. niit einziger Ausiiabnie der Llraste „Unter den Linden" und des Lchlostplatzes. Die schlimmsten Ausschreitungen trugen sich in Moabst zu, wo Ltriter versuchten, die Ltrastenbabinvaggoiis umznwerien. Die Poli;ei griff ein, und es kam zu Reiicoiilrcs zwischen ihr und den Ausständigen. Auch ii Norden der Stadt ereigneten sich tu multuöse Leeneu: im Dsten bielten Mengen junger Leute die Ltrasten i besetzt, die die Ltratzenbabnivaggons ! bestiegen und den Motorsübrern die Eontrol-.stiirbcl entrissen oder die Waggons umkippten. In der Bor stadt Treptow wurden eine Anzahl von Waggons öeinolirt und die.Ca i tzel durchschnitten. Cs kam zu wiederholten ,stsani menstösteii zwischen Ltrikcri, und An gestellten. welche an der Arbeit ge blieben waren. „Vorwärts" räth zu Coni p r o in i st. Die „Vor wärts" sagt in ihrer gestrigen Aus gabe. der tteneral-Ausschus; der Ge werkschaften verhalte sich zwar neu- tral: aber er sei einniütbig der An sicht. dast die politische Unzufrieden heit. welche den Ltrike geboren ha be. aus dem Wege geräumt werden tonne, indem mau die Wünsche der Ltriter in gerechter Weise berürtsich tige. Sozial i st ische r R e i ch S - t a g s -Bl b g eord „ eter v e r haft e t. Amsterdam. 2. lebruar. Berliner Abend - jseitnngen, ivelche soeben hier eintrafen, besagen, das; Herr Wilbelni Dittinanii. ein sozia lisiisches Mitglied des Reichstags. verNastet wurde, als er versuchte, an eine Menschenmenge in einer Por sladt von Berlin eine Ansprache zu balten. Der Name deS Reichstags-Abge ordnete Dittinanii wurde im letzten Oktober neben denen der sozialisti schen Abgeordneten Haase und Bogt berr in Perbindung mit den Meldun gen über eine Meuterei in der deut schen Ilotte genannt. Der „Vor wärts" sagte in seinem Bericht von der Reulis-tagS-Debatle. das; Herr Haase ertlärt habe, die vernrtbeilten Matrosen seien angeschuldigt gerne sen, Pamphlete vertheilt zu habe, welche ihnen von Hrn. Diltniaii ge geben worden waren und welche den Censor passirt hatte. Später erklärte Berichte, die sich ans das „Hamburger Irenidenblatt" stützen, das; die Regierung beschlossen habe, die Abgeordneten Haase. Ditt niann und Bogtlierr wegen ihres an geblichen Antheils an der Meuterei der Matrosen vor dem Reichsgericht zu prozeisirenl Prot e st g egen Ditt ma n ists Perhas t u n g. London. 2. lebrnar. Eine nationale Demonstration wird in Deutschland inseeuirt als ein Protest gegen die Verhaftung des Hrn. Ditt mann, wie eine Depesche an die ;,Ex change Telegraph Compann" aus Amsterdam berichtet. Herr Hugo Haase, der sozialistische Reich.-tagS- Abgeordnete, appeltirte an den Reichskaiialer Gras Heß.lst'g. m,i die Ireilassung deS Hrn. Dittinanii zu erwirken. Der Kanzler erwiderte, das; er in dem lalle machtlos sei. das; Berlin vollkommen in de Händen der Militär-Behörden sei. Aus s ch reituii ge n i n L P a ii d a u. Loiid o n, 2. lebrnar. In Lpandan haben sich am Donnerstag ernste Ausschreitungen zugetragen, wie in deutsche Leitungen einer „Crchnige Telegraph".Depesche ans Amsterdam zufolge berichtet wird. Soldaten wurden von einem Mob angegriffen. Ein Polizist wurde von seinem Pferde heruntergerissen und verprügelt. Viertausend Mann, welche in den Hafeinverken beschönigt waren, sind am Ltrike, iwe die Depesche berichtet. Ltriter durchschnitten die Bahnlinie, die z einer der lobriken führt. I Lieinensladt. einer Vorstadt von Lpandan, wurde mehrere Lira stenbahnwaggonS umgeworfen. Ein Mob stürmte eine Bäckerei und zwang den Eigenlbünier, Brod ohne Brod sparten zu vertbeile. Hniifsiiiiiiiril nd Lchiinpps verant wortlich. El Paso, Ter. 2. lebruar. Ein nierilaniichw BeläpbungSinittel, dem indischen Han'iaanien ähnelnd, und billiger Muslen wurden heute hier vom Coroner I. Bc. Denver sür den Tod von füiii und die Verwun dung von einer sechsten Person ver antwortlich gebalten. leljpe Alva rez batst' den Haii'saamcn und den billigen Schnapp:- getrunken, und da durch bis zun, Aenstersteii getrieben, erschos; er die beiden kleinen Löhne der Iran Trinidad Liicero, verletzte die Mutter und tödtete zwei Polizi sten, nachdem er sich in 'einer Wob iiiiiig verbarrikadirt halte. Er ivurde getödtet. als man seine Wohnung mit Dnnainit in die Lust sprengte. Lchicsibvld des Mordes im zweiten Grade schuldig. Philadelphia. 2. lebruar. John, alias ..Lest" Coestello, ei ner der Lchiestbolde. der letzten Sep tember angeblich hierher gebracht wurde, um bei der Primärwahl eine Schreckens-Epidemie in Scene zu setzen, wurde beute hier des Mordes iin zweiten Grade schuldig befunden und zu von 8 bis l 2 Jahren Gefäng nist verurtheill. Coestello war mit „Bntch" Mascia an der Ermordung des Polizisten George Eple bethet ligt, der einem politischen lührer zu Hülse kam, den die Beiden mit einem Todtschläger zu Boden geschlagen hatten. Pershing sendet Verlustliste. Zwei Amerikaner im Gefecht getöd tet. Sechs verwundet. Ein Theil dieser Verlustliste bezieht sich ossenbar aus den bereits ge meldeten llebersall ans die aie ritanische Stellung in Iraukreich. Andere Amerikaner erliegen Unfall oder Urankheit. W ashi n g t o ii, 2. I-ebruar. In einem Gefecht am :!0. Januar wurden zwei Amerikaner getödtet und vier andere leicht verwundet, wie General Pershing heute an das U riegs Departement berichtete. Wenn auch keine Einzelheiten i dem Bericht enthalten waren, so wird angenommen, das; dies die Männer waren, welche fielen, als die Deut schen am Mittwoch Morgen einen llebersall auf die amerikanischen Stellungen unternahmen. Die.Tod ten sind: Corporal Erwin March. Infanterie, Slavton, Mi., und Soldat George A. Rauh, Infanterie, New Bork. Tie Verwundeten sind: Soldaten Theron Parks, Infanterie, Obion, Tenn.: Ramnond I. Gillette, Infan terie, Minot. N. D.: Elarence Uing, Infanterie, Nr. 2817, Ainbia Annex, Toledo, Ohio, und Elarence A. Lar son, Infanterie, Tunbridge, N. D. General Pershing berichtete ferner, das der Soldat Herbert C. Minuiear, Hospital Corps der Infanterie, am 28. Januar aus dem Schlachtfelde leicht verwundet wurde. Minuiear wohnte in Blusston, Ind. und Dil leps in Cole Harbor. N. D. lerner berichtete der General, das; der Soldat James Uola-, Infante rie, am 2!>. Januar Selbstmord be ging. Die Adresse seines nächsten Ireuiides ist Joseph Brecko. Chicago. Die Soldaten John Thomas. In santerie, Reading, Pa., und Peter Trojan, Philadelphia, erlagen Ge wehrschustwunden, die sie sich zufällig zugezogen hatten. A n U ra n l heit e n gest o r t> e n Austerdem wurden die nachstehen den Todesfälle infolge von Urankhei ten gemeldet: Corporal Eimer H. Vansleet, Sig nal Bataillon, Scharlachfieber, Nr. 75,2, Epworth-Aveni'.', Cincinnati, Ohio. Soldat Alfred West. Infanterie. Lungeii-Cnt,Zündung, Barron. Wisc. Soldat John Proctou, Infanterie. 'Bauchfell Entziiudung: Jamaica, New Bork. Soldat Emil A. Engslroni. Inge nieiir Corps, Lungen Entzündung, McCloud, Cal. Soldat Harve Nagels, Infante rie, Masern, Orland, Cal. Soldat William M. Hasste, Inge nieur Corps. Lungen Entzündung, Philadelphia. Pa. Soldat Manuel Monese, Blaschi iiengewehr Bataillon, Lungen Ent züiidung, Esho, Oregon. Wolle keine Modisizirriiig. Staats und städtische Ht'izinaterial Behörden erklären sich gegen wer lere Modisjzirung des Planes sin bitzelow Montage zwecks stöhle Const'rvation. N e >-:') o r k, 2. lebruar. Staat, und städtische Heizmaterial-Behörden liesten beute durchblicken, das; sic ge gen irgend welche Schritte zur Modi sizirung des Planes seien, durch wcl che die Nationale Heizmaterial-Adnst istration den stohlenverbranch con servire wollte. Hier langen no.h immer weniger stöhlen an, als nö tlstg sind, und irgend welche Modi'i ziriing des Befehls, durch welche mcbr stoblcn verbrannt werden win den, würde den Plänen für die Con servirung schaden. B o st o n. 2. lebruar, Befehle, durch welche die Ablieferung von stahlen an Läden, Bureangebäude und Fabriken in dieser Stadt be schränkt wnrde. ivurde heute liier bis um l Uhr Morgens am nächsten Montag aufgeschoben. Wie der Heiz material Administrator Storrow heute ertlärt, befinden sich stöhlen unterwegs ach den Nenengland Staaten und die Situation ist seiner Ansicht nach bedeutend besser als man erwartete. Oelbehälter-Diimpser nufgelaufrii. W asNi n g t o . 2. lebrncir. Eine kurze drahtlose Depesche, die aus einer Marine Station kam, meldete, das; ein Oelbehälter-Dainpfer nabe der atlantischen stufte aufgelaufen sei. und das; ein Ilottenschiff abge sandt wurde, in ihm zur Hülfe zu kommen. A-UlillWlions- Mil-W. Wird in dieser Woche einberichtet. Bon Comite n ser des Congresses. Senats Comite beschränkt in Amen dement die Zeit der RegierungS- Controle aus achtzehn Monate nach striegsschlus;. Haus Co mite setzt die Iris! ans zwei labre an. Präsident kann nach Sc natsbesctilus; Controle eher aus geben. W a s h i n g t o , 2. lebrnar. Die Adnstistslrations - Bahn-Vorlage, welche der Periode der Regierungs- Controle der Eisenbahnen bestimmte Schranken setzt und die Entschädigung der Aktionäre vorsieht, wird in näch ster Woche beiden Häusern des Con gresses cinberichtet werden. Aus das dringende Ersuche des CZeneral Balm-Direktors McAdoo werden die Adminislratioiiösührer alles daran setzen, um die Passirung der Vorlage zu beschleunigen. Das zwischenstaatliche Handels- Comite des Lenats beschlos; heute, die Masznahnie mit den Ameiidenicu ten, welche die I-risr der Regierungs- Verwalliing der Bahnen ans 18 Mo nate ach dem st l iege beschränken und dein Präsidenten die Macht geben, Raten festzusetzen, welche dem Appell an die zwischenstaatliche Handels Commission untcrworse sind, am Montag günstig einzilberichten. Das Vorgehen des Constte's war nicht ein inütlüg: die Senatoren Cnnunins und La lollette, Republikaner, kündigten an, das; sie einen Minoritäts-Bcricht einreichen würden. Das Haus-Coiistte hies; mit 15, ge gen st Stimmen ein Amendement gut. welches die RegierungS-Controle über die Bahnen nach zwei Jahren nach Iriedensschlus; beendet. Vorsitzer SiinS kündigte an, das; sein Comite die Erwägung der Masznahnie am Dienstag oder 'Mittwoch zu Ende führen und er dann allgemeine Zn sstmmung zu der sofortigen Pasfirmig der Mastnahme beantragen werde. Vier Amendements, welche die Zeit der Regierungs Controle be schränken, wurden im Haus-Eoinite eingereicht: das eine setzte die Frist auf ein Jahr nach dem striege fest, das zweite auf drei Jahre, das dritte auf achtzehn Monate und das vierte aus zwei Jahre iiaw dem striege. Vorsitzer Sims opponirte in euer gischer Weise der Zwei-lahre Frist, die schliestlich angenommen wurde, indem er erklärte, das; eine solche den Werthe der Bahn Seluritäten ernst lich beeinträchtigen werde. Repräsen tank Montagne bestand darauf, das; mindestens zwei Jahre nöthig seien, um den Bahn-Interessen zu gestatten, sich nach dem striege zu adjustiren. Die Repräsentanten, welche für das Zwei Jahre Amendement stimmten, waren: Montague, Rntzburii, Coad. Dewalt, Snook. Sanders. Esch, Ha iiulton, Parker von New-lersey. Par ler von New Bork. WinSlvw, Dillon. Liveel, LtineS und Coopcr, und die, welche dagegen stimmten, waren: Sims. Dorenius, Stephens, Barklc, Decker und Dole. Das Senats-Coniite lies; die Ori ginal Bestimmung der Bill unveräii dort, welche die Rate der Entschädi gung aus der Basis des jährlichen Bahn-Einkommens für die drei am :',i. Juni 1!17 endenden Jahre an setzt, und das Haus-Comite dürfte, wie erwartet wird, dieser Bestim mung, welche vom Präsidenten ange regt wurde, ebenfalls zustimmen. Indem das die Frist der RegierungS-Verwaltung af 18 Monate nach dem striege fest setzte. ainendirte das Senats-Eomite die Bill weiter dahin, das; der Präsi duit autorilirt wird, wen nach seiner Anücht eine weitere Regierungs-Eoii trole nicht mehr nöthig ist, die Ver waltung seitens der Regierung vor diesem Zeitpunkte zu beenden. Wetter: D Mariiland: Trübe und wärmer, siidwestlictst Winde. Z P Sonnenaiifg. 7.1 t, Untcrg. 6.30. Fluth: Mittags 12 kl. 15 M. Nr. 34. stohlentrauspvrt gefördert. wird aufgeho ben, wenn Wetter sich bessert. —- Schinliue.stalte in New Bork. Vier Züge mit Viehsultcr ans dem Westen nach Neu-England unterwegs. Mehr Embargo geplant. Wa s h i n g t o n, 2. Februar. Die Eisenbahnen haben von der Balm Verwaltung die Instruktionen erhal ten, jeden Vortheil bei dem üblichen Cwschäftsstillstand am Sonntag und der gezwungenen Suspeiidirung am Montag wahrzunehmen, um stöhlen nach den grasten consumirenden Ccm treu zu bringe, damit kleine Reser ven angesammelt werden könne für Notbfälle. Wenn die Balm-Sitin tion sich in Folge der zwei Tage Ab hülfe durch die neuen Sendungen bessert und stahlen in grösterenOuan tiläten auf die Märkte gelangen, iviim der Befehl sür die Schliestuug am Montag wahrscheinlich aufgehoben werden. Die Beamten der Eifenbalni-Vei waltniig haben die Auferlegung ae derer Embargos auf den drei östlichen Hanptlinien unter Erwägung. W nige weitere Beschränkungen der A: ahme von allgemeiner Fracht w.i den wahrscheinlich gemacht, doch wird der hauptsächlichste Faktor in diesee Richtung das Wetter der nächuen Tage sein. Leider ist wenig Hoffnung daiü,- vorbanden. Im nördlichen New Bork war es so kalt, das; die Lotomo tive bei dem Wasscrcinnehine auf den Geleisen so seslsor, das; es fünf Lokomotiven cAnii, um dieselbe Io: zureisten. In Wesl Virginien beliin der die geschwollenen Flüsse das Be fördern der leeren Waggons, und im Ohio-Flusse behindert der Eisgang den Geschäftsbetrieb. Nach den eingegangenen Berichten war die Lieferung von stöhlen unge fähr ebenso gut, wie in der vorher gehenden Woche. Die Bewegung der leeren Waggons nach dem Westen und Süden war gestern bedeutend besser. Vier Spezial Züge von je AI Wag gons mit Viebfutter, etc., sind auf der Reise nach den Neuengland Staaten, zwei von Cedar Rapids, lowa, und zwei von Milwaukee, um de berich teten Mangel in jenem Tbeile des Landes zu lindern. Ein rncr Gciicralstnlis-Chcf Washington. 2. Febr. Es wird erwartet, das; durch die Erneu iiung des General-Majors Pepton C. March als stellvertretender Ckenerac- Stabs-Ehef neue Thatkraft in von Genercilstab gebracht werden wird. Die Ernennung bängt nur von dem Rathe des Generals Pershing ab. das; der Offizier von seinen Pflichten als Artillerie Ebef des Erpcdiiionscorvs verinistt werden kann. Sekretär Baker wollle seine Plän nicht besprechen, doch ist es bekam das; er entschlossen ist. den Genera! March als den passendsten Oi'izler an,zusehen, der die Arbeit dieses wich tigen Postens übernehmen kann. 'N neral Blist. der Gcneralsliib Cln-f wird in Frankreich als amerikanf scher Vertreter des obersten Briegs>m thcS bleiben. Britischer armirtrr Dnmpsrr versenkt. Der „Louvain" wird iin Milteliucei das Opfer eines deutschen Unter seebootes. Siebe O'sizie und 217 Mann nach der oifiziel len britischen Ankündigung daN nnsts Leben gekommen. Land on, 2. Februar. De>- britische armirte Dampfer „Loiwaiu' der unter der Führung des Lieust naiit Commander M. G. Eaü. o stand, wurde am 21. Januar im öü lichen Mittelnieer von einem deut scheu Unterseeboot torpediist und zum Sinken gebracht. Sieben Onnü und 217 Mann sind unsts Leben ge kommen. Diese stunde wurde heute in eine offiziellen Bekanntmachung gebrach Dampfe r „M ontreal" i Colli s i o u gesunken. Lond o n, 2. Februar. - De: Dampfer „Montreal" ist bei einer Collisioii gesunken. Es war kein Le bensverlujt zu verzeichnen. Zwei Zerstörer nahmen die Bemannung ai Bord. Das andere Schiff erlitt ui geringen Schaden. lEs giebt zwei britische Dampfe" des Namens „Montreal", von dene der eine 8l l Tonnen, der ander 1282 Tonnen Rauminhalt hat. C giebt auch einen französischen Dam pfer desselben Namens, der eine! Rauminhalt von :!3t2 Tonnen hat.