Newspaper Page Text
78. Jahrgang. :::.".:::rrrrr:rrrrrrrrn::rrrrnr:r:rrrrrrrrrrrrrrrnr rrnrrrrrr:rr:rrrrr::::rrrrr:rr::::!r:!r::::::ur:^ - Stvajzenbahn- Dienit. I B Pezng ,if dir Kritik nsrrrs Dirnstrs iu.il,rrd drr lriurii k :r Woä,r: 1. Baltimore ivnrde Vv dem schlimmste Unwetter in seiner z N beschichte hrimgesnchr. Der Lchncesnlk in zwei Wvchr war ein- k 8 midzwiinzig Zoll. B brnachharten Städten war das Skrnsienhnl,- r Slisie, gclttliiiit, aber in Baltimore erzwangen wir ns den Weg. 2. Dcr Brner-Ehrs von Baltimore sagte kürzlich; „Wir haben r 8 grvsie Schwierigkeiten, in de Strassen, in denen sich keine Stra- ! sicnbal, Linie befinden, mit nnscrcn Apparaten vorwärts z kom s rr me." r r! U. Als Resultat der Bcsreinug drr Mleisc von Scknrr folgte 8 aller Wagen- und Alntomvbil-Perkelir den Schienen. Die Evnze- 8 tration des Berkel,s iviirde bedeutend erhöht. Roch schlimmer, die j !! Wage koiintcii niitit ausweiche, nm nnsrre Waggons vorbrisoliren ? z lassen, da der Schnee an beiden Seiten der Strassen, theilweisc ! 8 van de Trottoire kommend, hoch aufgebanst war. Bei de schlüpf- 8 eigen Strassen kamen Pferde zu Balle und Motoren bliebe strcte. r N Ahliesernngeii von kohlen verursachten „gewöhnliche Prr,'pnt>i- z 8 gen. Die Wnggons ivnrden blockirt und die Bahrgästr gczwnn- ! r! ge, nn de Strasiencte zu iunrten. Die Wnggons jedoch tonnten x 8 liiclft schneller vorwärts kommen, als die vor ihnen fahrende Wa , 8 gen. Wenn die Waggons freie Bahn hatten, fuhren sie in „Massen", z H Dann versuchten wir ini Btcrksie drr grössten Menge die „Massen- ! 8 Bormatlvn" dadurch z breche, das, wir dir fülircnde Waggons r 8 bkj etlichen Slrnsirnecke vorbeifahren liehen. Dies brachte eine s 8 Angftftkjrri von Protesten, aber ivas hatte anderes gethan werden r 8 lönne, , de Rormnlvrrkchr ivieder herzustellen? Leute, die für sich selbst denken nd solche, die mit de Schiuie- ; 8 rigkcitr des StnUfenbah-Betriebes vertrant sind, waren gütig : 8 genug, , die Evttipngnir wegen ihrer Bemühungen in Perbi - 8 dg mit dem Str, zn loben. Aber Biele schreiben jebt Beschwer- - 8 drbrirfe a die Eumpagnie nd die Eommüsiv für öffentliche Be- z 8 triebe. Ein Man steht eine halbe Stunde an dcr Ecke nd wartet r 8 ans eine Waggon. Er weifi niitit, ivas dejrlbrn ansgelialte bat. , 8 Er weis, nur, das- ihm Ilnbegnrmlichkrit verursacht ivnrde. Er be- t 8 schwrrt sich und seine Beschwerde scheint ihm berechtigt z sei t 8 aber wir rr'nitn-ii miser B,!'k-eu, die Thatsachr- in Betracich zu zir- ? 8 he, das, Perzögeriingr nicht ans Sorglosigkeit von unserer Seite s 8 znrnlkziisühre sind, sonder aus Zustande niisferhnlb srrcr Ev - 8 trole nnd wir bitten alle vr r ünsti g r i, Leute, ns bei r 8 der Ansklnrnng der Zustande bei ihre weniger vernünftigen Rach ; 8 barn beiznstehen. !! Biiilrd Haihviiii-s al> Eh-cluc Cani,,,,. s n lUelnüls) r rttrrrutt:rttrt:rrrrurt:rr:rrrn:rrr;nruiui. „Scevnd Rntivunl Bank" von Btiltiinorr. ä- Insurance Agency. E—l>> To>ikh-Str,is,e. LNr vrrkmUr Swn Lür irUir licusir. Huiiik Bii>rnlice Eviiipnnii, Rrw Berk aoi, s. -'Usi'rd! ' ' t'i. o. enk. g. i'i. I>nci. zcl'V.l-Nil Bürger grtödtrt. W ichika B a l I s, Teras, di. ,>el>. Hilbert P. 22 Bulire als. vv Oakland. Eal.. ein Bliigichsiler. ivnr de henke gewdiet, als sein Aeroplan in einer Höbe von mehreren Hundert Bus; zniamineiihrach. L a k e E h a r l es. La., M Bebr. - Elarenee B. Asiibangh. ein Blieger von Boiuigstoivn. Obio. ivnrde ge liern ant dem Mrilner BlwUrlde der Armee, nabe hier gelödtet. als sein Aeroplai!, in ivelchem er sich nebn iei „ein Lehrer hesand, ans einer Höhe van 2>> Bs; herabfiel und aus einen Hangar ansschlng Der Lehrer erlitt Verletzungen. Der DeuWe Comsbonöeiit. Eriegsl,aiidels-Bchörde für Eanadn. Rach Ankündigimg der eanadisazcn Regierung organisirt. - Wird mit der correspondirenden Behör de in den Bereinigten Staate zu saniiiienarheilen. Einheit des Handelns der zjivcck. Die ;si> janmicniebimg der Behörde. Ottaiva. Ont., M Bebr. Die Regiernng kündigte beute an. das-, ei ne Eriegshandels Behörde für Eana da gegründet ivnrde. ivelche mit den gleichartigen Antoritöten i de Ber. Staaten eooperiren soll, nm eine möglichsi wirksame Einheik des Ha dels beider Lander für Eriegszwecie zii sichern. Die eanadischc Behörde wird die l Lirentiirmig des'Ervorls „nd B> Ports miler sich und. soweit als ö j thig. alle indniiriellen nd eoimner , ziellen Unternehmimgen üher>vacl;en. , nm eine Berichweiidnng von Arbeit; ! traft. Rohmaterial und Produkte zu verhüten. Die Behörde ivird in Evoperation mit der canad-icheii Eriegs Mission in Washington wirken. Sir Morge E. Boiler, der Mini sler für Handel und Berkehr. ivird der Borsiber der Behörde, dem an siendem och die Bolgcnden angebö ren: Braut P. Benes. Meutreal; Beb W. MeEeimcll. B,'otreal; B H. Toronto: Enarles Ab iMeßaiigbk. Toroulo; Beseph Ihons. Toroulo. Der Lehkgeiianiite ist der Beriretei der organisirtc-ii Arbeit. HeizmillA Eontroleur Me<-,,rath und H. Lapoc te. der Boimber der .Eriegs Einkan- Eommission. sind er officio Mikglie der der Behörde. Rcuurvrlt's Besiiide. R' e m Ror k, U. Behrnar. Da-.- in Theodore Roof'c velt's Obr liat etwas aclMlassen, wi> ' in; Roasevelt Hospital verkündet wur de. Sein Uniimid isl nach Ansicht dei Aerzte daselbsi ein sehr zuiriedenslel tender. Biillimorc. Md., LamsNiz. de 9. Februar 1918. ß jit> MM. E Bon Denen nns der „Düse,min." s — ü Nach neupftpu Bericht bri tr u tischer Admiralität. w Die Leichen v-m 12l ameritanürtieii t Soldaten geborgen. - Der Le t heiisverliiii danach doch gröszer, i als die Donnerslagßerichte bat N reu erhoisen lasscn. Liste der b Ueherlcbendeii immer noch nicht k zur Beringung. Waihinglon r; ohne oüizieiie Berichte. ; London, -'f. Bebruar. D.e k britische Admiralität s'ebte hentc t Abend die ..Assoeürie Preise" >n s ziennlnis-,. das-, nach de lebten ,!> j fern bei dcni Untergange der „Tus t c-ania" Personen gerettet wnr s den. und dm: c-iiva >'! i vermiszt wei den. Die Mreiieien. so ivnrde mznge s lügt, sclitieszeii > >:> amerltanisclic j Oisiziere und lU>7 ainerilanischc T Soldaten ein. ferner li Ofsiziere i und <E> Bl'ann von der Bemannung T und sechs Passagiere. Die Leiche! k von 12! amerikanischen Soldaten! ! sind geborgen worden. . ; Bon den l l>> Lehc-nden, die an de'- : schotkisclien .E>is>e gelandcl ivnrden, : gehörten lül zur anierüamschen Ar ; mee. darunter sieben -I ssiziere. Bon diesen verbleiben ein Offizier nnd 2A Mann, >vo fie lc-uidelc-n, nm die Begräbnis-. Arrangenienls sär dic amerilaiiischen Todten zu leiten. Mo cb' ?c-ine L ! st o dc- >- er e i tc'len zur Hand. Wasl,iii g > o n. k. Behrnar. Rachdom nnnmelir 72 Stunden er slossen lind, seitdem der britische Tom pier „Tu-seaiim" inil anieritaiiischen Truppen cm 'Bord an der irücho ein sre lorpedirt und ziiin Sinlen ge bracht ivnrde. ist das ment henke Abend immer noch nichk im Stande, die wachsende Unruhe de, Berivandle und Brennde der an Bord hoündlichon Soldaten durch eine Ankündignng der Lisie der Ue herlebeuden zu behebe. Selbst ein offizieller Bericht über > die Umstände der Berscnkmig jeblte heute Abend och, und die offiziellen zsissi-rn wollten immer noch nicht mit den in de Presiberichten angegebe en sihereinsiinmien. Soioeit das.Eriegs Deparlement in Brage konunl, so hat es keine oüi zielte BiUvrination. ivelche die Scbä pniig von gestern ändern könnten, die , dabin ging, das; 2l> Pcriov.cn ver miszl iverde. dariiiiler N;> amerita . nische Soldaten. Die von der britischen Admiraliiat bei ..Asi'ociirte Presse" in Loiidon . gegebenen zsiisern zeigen U!>! Bc-.- inispe, dariiiiter l>7 ainerilanüche , Soldaten, iiänilich vier Oniziere iid > l;-> Mc'anii. Es befanden sich IIÜ ainerilanische Offiziere und 2!' Mann aii Bord der „Tuscania". nd die britische Admiralität berichtet, das-, unter den Mretteten sich llü Ossi zierc nnd I!U7 Mann beünden. Wenn man hier auch einsieht, das; ! dee Berlust im Berhältuisi -gi dcr An zalil der an Bord befindlichen Solda !cii ein hemcrkenswerth geringer nwr, so erregte doch die Ankiunt der revi oirnii hritischcn Listen hier tiefe Be 'irähnisz, da Preszdepescheii gesiern i Abend angedeutet batte, das; die z',ab! der Todten nicht mcbr als eliva ' Ui,! betragen lvürde, woran inan bier d>c Ho'f'nnng getnüpst balle, das; melleicht nicht mehr als Mi amerika mühe Saldaten miigetaiimie seieii. Eine während des Tages bei'! ' l Blauen Departement eingegangene ! Eabeldepesche kündigte an, das-, 7! ! T ssiziere und >271 üßani, van der Aiiiiee in --Biiiierana. Brland. gclaii del warden seien, das; u> Soldatc-ii sich In Haspitälern iii Londaiidern beiändeii nnd das; 5,7 Offiziere und Mann sich i Bslap M-siiidei,. Weitere Berichte van der ausge ie zeichneten Haltung der Soldaten bei i- s der.Eaiastrophe, die in Prcszdepesche -r lanien. wurden mit unverhohlener ! ! Brende von hiesigen Armee Lssizie ren aniaeiwmmeil. ' Weite t- e erc- ltelc- inü i a s go>vange t > n g l. ülasgolv, Soioiiland, M Bc'br. Eine weitere ürnt've von Heberte Abenden Voi> der ..Tuscania." niiter l diesen Eapitä McLean inid einige ameritanische Bcilzlieder der Bema innig langieii Heine von einem schob üschen Hafen hier an. Biele Ber ivaiidle ermartelen die Anknnsl der iüereltelen. und c-vgreiiende Seeneii! spielten sich ab, als einige der Er - ivai-teten nicht anlaineii. Liste der Aweri I a n e r an L'o r d verloren. Ein > ris ch er Hase n. E. Bebr. Da die Liste der an Bord des j Dampfers „Tnsr.mia" benndlsclien Amerikaner verlor. ging, als das Schüi in die Tic-'e ianl. wird es im möglich sein, die Rainen der Umge kommenen fenznfwllen. bis die Ra inen der Ueherlebenden nach den Ber einigten Staate gekabelt morden sind. Britische Pres; Stimmen. L o n d o n, U. Bebrnar. Das; die Bersenknng der „Tuseania" die Ber einigten Staaten zu noch gröszeren Aniirengnngen im gampio für De mokralie antreiben wird, isl die allge mein in de M'orgeiizeilnngen ansge drück.'e Ansicht. Es ivird dic'lüeiingthnnng darüber ausgedrückl. das; diese;- erste Unglück, das amerikanische Transportschiffe besallen. zeigt, das; die deutsche Dro hung. das; sie den Transport dor amo rilanischen Truppen verliindern lvür den, leine leere ivar. Bmu'c'vhin ivird erklärt, es würde zu viel sein, wollte man hoffen, das-, die „Tnsea nia" das lebte Opier der Untersee j boote bleibe lvürde. lU Bvvt Befahr nach nicht ! h e m e i st e r t. Einige der Leilartilel sagen, dse Snhiiiarine üesabr sei noch nicht be ineisiert und bleibe ein ernstes Pro blem. ans dessen Lösung die Allürten. besonders aber ürohhiilannie nnd die Bereinigten Staaten, alle ibre Energie verwenden innigen in Anbe i lrachl der absotuten Rolhwendigkrit. s die ailaniijche BacuNrasze oüen zu hallen. Wird die Her ; e sl äl,l e n. Ter „Tafln Telegraph" sagt; „Die Anierilaner liaben den Piraten diese ganzen Bc'onaie liindnrch Droh gebo ten, und mir iü>h überzeugt, das; der Emmner nnd die Empörung, die den durch Berlml so vieler Menschenleben hervorgerufen wird, nur och dio Hei zen des amerilanischen Boltes stöli len nnd seinen Entschlns; sesler n>a chen ivs-.d. E;- giebt nichts in diesem ;',>vischensal!e. ivas hemirnhigend wir ten könnte; aber derselbe bildet eine Warnung an un - „no die Ainerska- > „er. Misere Bemühungen ans die Ber tlieidignng des Atlantic zu eonzenir' re." Tausend Mann für jede Umgcloin m e n e n. Die „Dailtt Blail" sagt; „Tausend Man werden vm-Ireten, nm die Lücke aiiszii'üllen. die von jedem einzeln der Todten geri-en ivordcn ist. Die Anierilaner selicn ilirer Ausgabe ge rade in'-:- Mi-clü. und Msahrcn, Schivierigleiten ja Katastrophen iverde nur dam dienen, dieselben anzuspornen mu> zu slählen." iB ede n tt di e„T sea n i a". Der „Daiin Erores;" sagt, das-, das ll Boot, welche die „Tuscania" ver senkte. ein schieältes Tagewerk sür Deniscliland vcnvchlele. „Bedeiikl die „Tnsrania". dos ivird jebt der nmvi dcrstehliche Rm zu den Bahnen sein. Es ivird auch -er Schlachtrn des Sieges sein." w fügt die .'.eitniig hinzu. Berlin,,'woiws Pisiolrndiiell. B l o r e n c e. S. E., U. Bebrnar. Dr. Win. .Adertvii, Arzk, ii> todt. und B. Wilvnrü Hirks, ein Aii ! ivalt, liegt lebc-i gefährlich verwun det darnieder als das Resultat ei ne-: Pisiolendneli das die Beide in der BorbaUe d liiesigen Eoiiiitng lichlsgehönde: an 'ochten. Beide la geil, der eine , dem anderen ge sältk. ans dem Bode, als der Sah de-.- Arztes dazu - m und drei Schüsse M-,feuerte. Der Arzt starb ivemge Miniiteii später nd es ist nicht be l tonnt, u-er den s dtlichen Zchns; ab ; gab. E-. verlcmlci. o-nz die Schies-.erei ein l .achspiel des ! -'ürsiiisses gvischc-i, cini Arzte inid i mer üattii, nnd drr E mreichng eii Alinientc-iiliage sei tens des Ann- üs seiner üaltiii. Hict-.-, war. Die Rc-gMiMiou der seiiidlichen i Deutsche in R w Bork geht selir l.mgsaiii voi> iialicii; soweit sind mir c-iiva l>.,<>!> in die Line auigeiioiii nic-n ivordeii, m d ',,<>> Deutsitie habeii sich noch m>ht gesletkt. Aaliningliinitttl- Mangtl. Diilslische ortjeschlilslett. (< in in jedem Mo nat angeregt. Bwangsweife Bermehrnng der B-i'! Prodnttio besprochen. Beder Einzelne soll arbeite. lOltO Waggons voll artoffeln in Bdaho verfaulen, aeine Trans portations Gelegenheiten. lln sere Allürten leben von den klein sten Rationen. Washington. B Bebr. B der Debatte im Senate wurden beu te drastische Schrille in Bezug auf den Mangel an Rahrmigsmitteln vorgeschlagen. Der Senator Smoot verlangte einen Bantag jeden Bio nat. Senator Borali erklärte, das; die Sachlage nicht am' wirkliche Mangel zurückzuführen >ei. sondern mehr ans die ungenügende Trans portation und den Bnüand der Ar beiter. ..Wenn das lushebimgsge seh durchgeführt ivird. wie es daS lebte Mal der Ball war dann wei den wir ein Bumuuuenbrechen der Barmprodnllion erleben." Senator Bones von Washington meinte, das; jede Person im Lande l angehalten werden sollte, die für die l selbe am Besten passende Arbeit zu verrichten. Senator Smoot sagte; „Mge ivärlig linden wie die meisten deiMa tionen de, Erde unter der slriltesten Art von Rationen nnd Biele leiden thatsächlich Hunger. Wir habe in l unserem eigenen Lande eine Rah rnngsmitlel Berwaller. weicher das Bolk anhält, rwge ohne Bleifcl. Ta ge ohne Weizenmehl. Tage ohne Schweinefleisch inne zu ballen und alle Sorten von Ralirung -nüttel Berschweiidmig zu vermeiden. Diese Warnungen müpen beachtet iverde Mir müsse nicht nur die Rabrmigs ! mittel Borräthe eonserviren, sondern niüsscn uns auch dem Erfparnngs Prinzip anpasse, damit die Regie rnng ihren Berpslichtnngen gerecht iverde lann, die anhergewöhnlichen An'vrdernngen bei der erfolgreichen Eriegsführnng zu erfüllen und n > seren fremden Allürten finanziellen Beistand leislen kann. Wenn dieser Sirieg noch zivei BW rc länger dauern sollte, befürchte ich, das; ei Mangel a Rahrungsmitteln in der ganzen Welt entstehen iviid. und viele unserer Leute.werden ge zivungen sein, Mangel zu leiden, um unsere Armee und Blotte und die Ar mee'n und Blökten und das Atoll an derer Länder, die mit ns verbunden sind, zu ernähre. Das amerikanische Bolk ums; ver sieben lerne, das; die Beranlivorl lichkeit dafür, das; Hunger nicht im sere Allürten eutmuthigt oder die Rentralen zwingt, die absoluten Rothwendigt'eiteu zum Leben bei im sere Be>öeli zu suchen, am nn rnlit. Warum könne wir übt jeden Monat einen nationalen Busüag ba l'enü Wenn jeder amerikanische Böi ger seine zwei Mahlzeiten an jenem Tage ausgeben würde, wäre die <M snndbeil von einhundert Millionen ! Amerikaner besser, und wir bälien mehr von den Lebensbedürfnissen znm Wegsenden nach den Bölkern Enropa's. die jebt gezwungen sind, von de lleinsien Rationen zu leben. Lassen Sie uns einen nationalen > ; Bcmtag haben und dadurch jeden I Mann. jede Brau und jedes .unid in eine Stellung bringen, unsere Re ! ! gierimg durch den Ankam von ctriegsi'oarmarleu zu >mterslül:eu " s Senakor Beruh sagte, das; in Bd j ho viertansend Waggons voll >loi ! loiseln' lägen, welche wegen Man ! gel-;- an Transportation verfauln. ; iE ei zivecklos. den Bürgern zu is ! gen. das; es nothwendig sei. .uarlw ' et zu jonren. „Bmllage retten die Situation nicht." sagte Senator Bmies. ..Wir haben Rahrmigsmittel, nachdeni d>e ' Wahrscheinlich bald vorüber. Tie bitikloseii Montage. Ter nächste Montag dürste der lenke dieser Art sei. Wen nicht das Wetter eine Strich durch die Rechnung inncht. nur acht Staaten des Südens ist die Schliesinngs-Srdre bereits aiiige Hube worden. W a s b i n g t o n, 8. Februar. Anhaltende Befsernng in de Witte rungs Verhältnissen und der Trans pari Situation ivird die lnbelojen Montage mit dem nächsten zu Ende bringen, wie Tr. barsield. der Hei; mittel Administrator, beute Abend aiilüiidigle. Tr. barfield hatte früher am Tage bereits eine Ordre erlassen, welche das Schliespittgs Programm für acht südliche Staate sofort aufhebt, da er Berichte erhalten hatte, welche zeigen, das; steigende Temperatur eine weite r>. Schlies'.ung der industriellen An lagen in, Süden unnöthig machle. Tie acht Staaten, für die es alfo mil den liihelosen Montagen vorüber isi. sind; R'orth und South Earolina, Tennessee. beorgia, Florida. Ala lania, Mississippi und Louisiana. Tr. Elarsield ivar heute über die allgemeine Aussichten der Situation optimislifcher als zu irgend einer .seit feit Wochen. Wen auch noch die Erfahr befiehl, das; das Schniel zen des Schnees lleberschn>en,iitn ge verursachen nd dadurch de Bertebr behindern ivird, so denkt er doch, das; wärmeres Wetter die Sach läge weit günstiger gestalten wird, als sie sieh während der tnrzliche bitteren kälte anlies;. Alle Finnen, welche Mitglieder der „oailernational Ladies' barment Wörter-;- Union" beschäftigen, ivur den beule von der Montags-Schlie sinngs Ordre ausgenommen. Biele dieser Leute arbeiten an Uniformen für die Armee. Offenbar nbrgründet. Elerüchi von der angebliche Auswei snng der diplomatischen Bertre ler aus Petersburg. Das Staatsdepartement erhalt eine von, I. ds. Mts. datirte Depesche von Botschafter Brancis. Er Ivälnit nichts von folcheni Schritt der Bolsheviki. W a f i i n g > o n, dl. Februar. Ein nnbeslätigtes berücht, das; alle Allmlen Diplomaten in Petersburg von der Bolihevili Regierung aus der Stadt vertrieben worden seien und sich auf dem Wege nach der schwedischen brenze befände, wurde beute von, anierilanischen besaiidten Morris dem Staatsdepartement über mittelt. Tie Staatsdepartements Beamte waren nicht geneigt, dem beröcht blanben z schenten. da die lebte De pesche von Botschafter Brancis nichts von einer Absicht, die Stadt z ver lassen, erwähnte. Es wurde jedoch als möglich erachtet, das; die Diplo maten daran verhindert wurden, sich mit ihren Regierungen inßerbuiduug zu sehen. besandter Morris in Stockholm berichtete ferner, das; zwei Büge aus Petersburg dort eingetrossen seien, und das; der eine die Mitglieder der ausgewiesenen rumänischen beim, dt schalt gebracht habe. Es wurde an genommen, das; die betreffende Bniormativn des be'andten hin sichtlich der angeblichen Bertreibnng der Diplomaten von Passagieren auf diesen Bügen kam. Bekanntlich win de Botschafter Brauns kürzlich von einer Anarchisten Enippe bedroht, das; man ihn für die Sicherheit von Emma boldmann und Alexander Bertinan. die wegen Behinderung der Durchführung des Aushebung-:- Eonwes M <üe'aiignisisiraien verur llieilt ivnrde, verantivortlich halten iverde. E; schien briind zu der Annahme vorzuliegen, das; die Bolsheviki Re gierung hinter der Drohung stand, kürzlich verbot bekanntlich auch das l Auswärtige Amt der Bolsüeoisi den ! Diplomaten. Müder zu ziehen, die ! ans Eonto in Petersburger Bankeu i deponirt waren. be r ü cl> t off e n b a r u nb e g r ü n d e t. > Später. Heute Rachmitlag er s vielt das Staatsdepartement ein ; -eiben vroduzirt find, aber sie niüs s feil erst produzirt werden." Er betonte, das; der Eongres; Mit nl ima Wege linden solle, wie jeder >Ein.ele arbeiten tonne, m mehr Rahrnngsimttel zu proöuziren. Wetter: ! Maniland: Regen und wärmer, südöstliche Winde. I Somieiiciusiz. 7.5>, Uuterg. B.!',>. I " B-lutli; >.28 Morg., 5>.:17 Rachm. I Nr. I>. Kapitals Arbeit Für Kriegssühriliili re servirt. Irriegs-liidlistrie'tl haben -as erste Anrecht. Ter industrielle ud simuizietle stund des Landes ini kampte ge gen Deutschland fall gestärkl wer den. Sekretär McAdvv vor dem Finanz Evniite des Senats. Die federal bleierne Gebärde indassirt das Prinzip. Was l> i gt a , 8. Bc-brnar. Par dein Büwnz-Eomite des Senats ersuchten Pente Schaumnts-Selrctm MeAdvo nnd Lp P. 6. <?ardia und Paul M. Warbiirg vv der Beder. I Reserve Behörde uni die Analne der Kriegs - Kilian; - Eorporation-s Bill, uni den finanziellen nnd indn siriellen Instand des Landes in dem ampse gegen Tentichland zu närten. Sekretär B.'cAdvo erklärte, das', diese (besetzgehnng nicht nur keine Aufblähung verursachen iverde, ian dcru lvürde eine salche in der B>mm'> weit svgar verhindern. Er erläuterte de Plan, unter welchem die Regie einig uiit einein Kapital van einer Halden Billiau Tallars und der Auto rität snr die Ansnabe van Lands in der Höhe van vier Billionen zum B> uanzire uolhivendigor Industrie' alle Wertlivapier-Ausgaheii ivälirend des Krieges cantralireu iviirde. Er ivird am Montan die Borschristen der Bill vor dem Eaniite de'prechen. Eine ähnliche Maszregrl ist bereits in. Re Präsentantenbause einnereicht. und Berbäre darüber beniunen ebenfalls anr Montan- „Die Bill ifi mit der doppelten Absicht entwarfen worden", sante Herr McAdoo, „uiiiiöthige Ka pital Anlanen zu Verbindern und jene zu fordern, deren Betrieb für den Krieg erforderlich >si. Tie Bill isl einfach eine kriegsmas; renel, die dazu besiimmt isl, den Bor ratb an Arbeitern nnd Materialien für die >!> iegstiihruug aufzuhcwah ren nnd den Industrie' den erslen Anspruch ans Kapital zu sichern, tvel cheS Anlanen sucht." Herr Hardinn solvobl, als auch Herr Warburg tbeilte dem Eomite mit. das; die Behörde das Prinzip in dossirr nnd der Ansicht wäre, das; solche besehgebmig otlnvendin sei. Bier Bankräuber rrivischt. Hatten e-;- am die Postämter am Eape Eod abnrselien. Benubten ein Auto für ibre „Arbeit". M iddelb o r o, Mais., 8. Bebe. Bier Automobil Banditen, die in der lebten Rächt sich auf den Len lachten, die Postämter an, Eae Eod zu ländern, wurden beute liier ver baslet. nachdem Polizisten auf sie ge schossen nnd einen derselben verwun det batten. Warnungen, das; die Räuber die Spinde im Postamt in Osierville. l'> Meilen von bier, ne sprengt liatten, wurden ach allen Punkten am Eape Eod lur; nach 2 Übr Rachts nesandt. Bon Osierville sabren die Männer iit einein grvs-.en Toiirenwagen mit gelben Lichtern nach Laichn. Hier richtete Polin sten ei scharirs Heuer auf die Leute, es gelang ilnien aber nicht, diese zum Halten zu bringen. Ter Polizei Elief an Hatban an aber batte bessere Er folg. Er sprang mit seinen Leulen aus eine, Bersieck hervor, als da. Auto einein Hügel entlang fuhr, und erzwang ibre llebergabe. Blau saua an ilnien !s!;l>' in Baar und Post nnrtbmarken ini gleichen Betrag; üe gnbeu ilire 'Rainen ivie folgt an . Eonners, A 5 Satire alt. Snracuse, R. bevrge Williams, alias Tba mas S. Eonnors. 28 >d,abre alt. von Bosion; .Xoim Braiicis Murpbv. 25 alt. von Boston, und Haines Haine-;-. ls> Satire alt. Routine aelegran,n, von Botschafter Branei;-. das von, l. Februar datirt ivar. Tie ivird als ein Anzeichen dafür angesehen, das; das unbestätig te iberädit lüniubllich der angeblichen - Ansive.mng der Allurle Tiplouia ! ton ans Petersburg nicht aus Wabe beit bernlit. \n\n I*uljli.slit-(l ami (liNlributcd under - ‘7 permit X>. 8, mil liorized l),v die 'X Act of Oct. , 15,17, on Hie at tlie • Post Office of Baltimore, Mtl. * X By order of the President, X . A. S. Burleson, Postmaster General.