Newspaper Page Text
4 Ter Deutsche Bonespondent. Täglich, Sonntags, wöchentlich. . Raine Eigenthümer. E. A. Heinz Betriebsleiter. ticktreo d kd-Mou: Nr. 413, Lst-Baltimore-Straße. Telephon: 3173 St. Paul, vashiogton Agentur des „Deutschen Corrrspondenl". ILin. Haun,mau. 234 Maik.'Bk. Inkoma Park. wo lnzkiatti istid PcileUanara ,-„lak,„n l-aommcn werden ,licke „snadc itarch Irüaer desorgi' pro vcke... ....... 12Z4. lunlickk und Soniiiaaö-'.'luonodc zadidar an die da Blatt li. soiaeiiden Träger! pro Wache -z. - - -.2 --. ä,licht und Sonniagöaiiuögadk iunier Porto-Porauöbezoblun,) pro 7ä><l öckentlicke Raögade Rach dem pro Aabr I.S Rack dem ?li,land. pro .ladr 3.00 üud Uiiligiir de,icke Blatt ide Mittel, und Elld-Sioaien. Nibuiridit riL äBB<xzi^rkl) rkv L8!ocI-r'I i ko lkio uns loi ililiciitioo ot II NI-4VB >liB,,i< I,<>>, d>3->lic<-,I ,a t vr not otli-r>,iBS c,,,>> io Uli l'Pr 01l 010 Samstag, vcn !>. Februar l!U8. Die Minderheit regiert. Tic Marnländer Legislatur wird das Prohibitions- Ainendemenk zur Bundes Eonslitulion ratisizire. Das sieht jetzt fest nach der Verwertung des Antrages im Unterhaus, die Wähler des Staates über das Amen dement abstimmen zu lassen. Die Legislatur entschci det über den Prohibition:- ftusatz. ohne zu wissen, was die Mehrheit der Wähler darüber denkt. Denn Pro hibition war in der letzten Llaatswahl kein vAsim- Prolsibilion wurde thatsächlich als für geraume :)o>t abgethan betrachtet, da der Antrag, das N'tränkever bot in der Stadt Baltimore nd in Allegnnh und Bal tünore Eountn einznsnbren. im vorhergehende Fahre von den Wühlern jener, politischen Einheiten mit ülior wältigender Mehrheit abgewiesen worden war. Hier habe wir wieder einen Fall, in welchem die Minder heit die Mehrheit regiert. Fn der Stadt Baltimore und in Allegan nd Baltimore Eonnti) wohnt weit mcbr als die Hälfte der Wähler des Staates, man taun sie ans Dreisümtel veranschlaae. Die anderen Zwei fünftel wobnen in den 2l EonntieS. in welchen Local -Option besteht. Durch die m,gerechte politische Ein jheilnng sind diese ftweinüiftel der Wühler im Unter Haus durch ick nnd im Sena! durch 21 Repräsentanten vertreten, während die Dreckünftel der Wähler nur !!i Vertreter im Unterbau:- und i Vertreter im Senat haben. Wenn die Stadt Baltimore und das volkreiche Baltimore Eountn die Vertretung in der Legislatur Hütten, die ihnen ai Bnind ihrer Bevölkerungszahl von rechlsivegen zukommt, dann hätte das Amendement von dieser Legislatur nicht angenommen werden kön nen. Demokratie meint Poltsregierung. und Volks regiernng meint Negierung durch die Mehrheit; was die Mehrheit beschließt, ist Nütz. F Mansiand aber wacht die Minderheit die Nsetze. Aehnlich liegt die Sache auch in vielen anderen Staaten. Ein schwacher Punkt unserer Deuwkratie ist, das; wichtige Fragen wie die der Prohibition nicbt durch allgemeine Polksabstim inung. sondern durch die Legislaturen entschieden wer den. in welchen in säst allen Fällen die Minderheit der Bevölkerung die größte Vertretung hat. ci— Haßgrsängr. Zeitgemäß ist die von unserer Rcaiening ansgege bene Warnung vor ..Haßaesängen", schreibt die „West liche Post". Haß soll überhaupt nicht gepredigt werden, am wenigsten durch die Dichtung. Fn den ersten Zei ten des Krieges haben sich einige Dichter duz hinrei Ben lassen, mit der wiederkehrenden Besonnenheit haben sie aber selbst einen würdigere Ton angeschlagen und auch die Stinunnng unter den Völkern bat sich bald von solch. Dichtungen abgewandt. Sie sind bereits ziemlich vergessen nnd werden auch wohl in der Lite ratur ein verdientes Ett'ab in der Sünderecke finden, denn dichterischen Werth haben sie sämnickich ich!. den gebildeteren kreisen schämt man sich solcher Haß ergüsse, als eines menschlich deutenden Volkes nnwür dig. Das sollten auch die Dichter in den Ver. Staaten festhalten nd sich vor derartigen Verirrungen hüten. Der Dichter soll die Verwirklichung des Neinmensch lichen anstreben, und mit dem NeinnienschlictM ha doch der Haß nichts zu thun. Noch weniger aber die Nhässigkeit. nnd bei Lickte betrachtet sind diese söge nannten Haßgesänge wehr oder weniger gehässig, also geistig iingesund. Sie sind nicht rein empinnden, son dern künstlich gewacht. Deshalb sind sie vom knnsi torischen, wie sittlichen Standpnnlte ans verwerflich. Tas Ni,nichte. Unnatürliche solcher Dichtungen-wen man sic überhaupt so nennen dars zeigt sich im Wort schwulst, die sich ja überhaupt innner da einstellt, wo die Ehrlichkeit anilwrt. Nhäisigkeil und Unehrlichfeit geben ja gewöhnlich Hand in Hand. Gehässigkeit sucht den tzegnee herabzusetzen und die öffentliche Meinung gegen itm aufzuhetzen und greift iw Ntüble ihrer Ohnmacht zur hohlen Redensart. Denn der Haß ist geistig iisrnchtbar nnd deshalb verlogen, ganz ini Ge gensatz znw Zorn, der mit ehrlicher Kraft den Elegne'' angreift. Der Zorn ist vornehm, der Haß gemein. Das sollten wir bei der Ansnab,ne van Haßgesängen ini Auge behalten. Tenn daraus loinnit es zunächst n. wie wir salchcs ;feng ausnehinen: sein dichterischer Werth adcr Unwerth kann ruhig ans dem Spiele lckei be. Wenn wir so 'was srendig ansnebme nd nach boten, so mache wir uns der ck>eic'inheit mitschnldig und scheiden somit als anständige Menschen einfach cm?. Außerdem widerspricht der Haß gegen ein im Kriege uns gegenüber stehendes Volk ganz nnd gar dem N' danken, unter de, dieses Land in den kreig eingetre te ist. Also ist auch vom palrioliichen Standpnnlte aus der Haßgesang verwerflich. Ein Dichter, der von der Würde seines Tichterliernjs erfüllt ist und sein Vaterland liebt, wird sich nie dazu versteigen: ein Volk, das ans seine Ehre hält, wird ihn entrüstet ab lehnen. Unter einen, Volke Haß gegen ein anderes Volk zu erregen, ist deshalb patriotisch und über Haupt ninviirdig. Das Volk der Ver. Staaten stein dazu zu hoch. Tlievdvre Rousrvrlt lridrt n rinci geführtichr -Ohrenübel einer Entzündung, die sich in den mitt leren N'hörgang hineingeschlagen haben soll. Freund und Feind kan nur wünschen, das; der Er Präsident das Leiden überstehen wird, denn Herr Noosevelt >N einer unserer ganz Großen. Er besitzt viele hervor ragende Eigenschaften. Sein Hauptsehlerist zu große Finpnlsivilät. -Heute ist der letzte Dag der Registration für die Reichsdeutschen. Wer sich bis beute Abend 8 Uhr nicht regislrirt hat, dem winkt das Nsapgenenlager. „Wrnn wir nicht das drtsklc Vvlk brknmpsrn," sagte Vater W. Eantivelt im „Newart Monitar", „tv belämpfen >vir geivis; seine Sprache nicht. Wir baven seine Fehde mit den herrlichen Werken der Kritik und beschichte, welche die deutsche Sprache umschließt. Wir sind noch nickt dazu angeschickt, allen Möglichkeiten den Abschied zu gehen, die deutsche Wissenschaft ns eröss net hat. Wir sehen ei, das; wir, wenn wir das Deut sche ans unseren Schulen treiben, logisch dazu bereit sein müsse, die Wurzeln ans dem Boden unserer eige nen Sprache zu reißen und die spräche Shakespeare s und der englischen Bibel von unseren Lippen zu per bannen. Wir müssen die ganze englische Literatur revi diren nnd in vielen Wissenschaften einen neuen Kurs einschlagen. Wir vermuthen auch, daß diese der deut scheu Sprache so widersprechenden Schulen nicht länger deutsche O'riindln'ileit nnd deutsche Ausdauer dulde iverden. Wenn wir die Sprache des Teutschen nicht wolle, dann gewiß nict't seine Eigenschaften, vielleicht nicht einmal seine Tugenden. Es braucht nicht sehr tiefe Philosophie, ns anzuspornen, das Einte auch von unseren Feinden zu nehmen. Nur das schlechte wird der Weise verwerfen. Es ist weder Patriotismus, noch Einsicht darin, die deutsche Sprache ans unseren Schn len zu treiben. Es ist mir schwankende kleinigkeits krämerei, die. wirtliche Fragen übersehend, in Ueber Ireihnngen sich verliert. Wenn alle Nationen, die im Lause der Fahrlmnderte Krieg geführt haben, es sich zur Nege! gemacht Hütten, auch immer die Sprache ihrer Feinde auszuschließen, so würde sic die Welt schon längst in eine Taubstummen Anstalt verwandelt bn Tjeß- Sprache der Verminst, die inan mb l-iid nach immer hünsiger vernimmt, wird das be schrei der Unvernunft, das in den ersten Monaten des .Krieges überall gebori wurde, mit der übertönen. ,l F einer intncssnten Corrcspondrnz von Mnlinoc in Schweden an die New B"rf „Tribüne" sagt der be kannte Fonrnalisi Fames D'Tonnell Bennc'.l. der bi-.- znm Eintritt der Per. Llaate in den Krieg in Berlin blieb: „Tas Land Deutschland) riecht von beld und Viele halten die Blockade für dcm größten Segen. Wäh rend der ersten Tage des verflossenen Monals war der Ansinrni ans die Berliner Sparbanken ein so großer, daß der Vorrath ,in Dcpositcnt'ücher aufgebraucht mr de: lli.ooo Tepsftoren mußten an einem Tage abge fertigt werden. Fii eis Monaten des Fahre-:- ll>>7 stie gen die Depositen von- Pä77>,000,000 aus P 8.27,0.000.- 000, was zlini großen Theil durch die Erhöhung der Löhne verursacht worden ist, d,e jetzt viermal großer sind, als sie in Friedenszeiten waren." Wenn -Herr Bennclt bezüglich der Funahine der Sparbnnk Depo siten ni 7-s4 Billionen Dollars nur nicht falsch insvr inirt ist: denn das würde ans den Kops dee VevoUe Nina Pl2O oder >BO Mark bedeute. Sollte ein sol ches Spare angesichts der hohen kosten des Lebens unterhaltes möglich sein? -Herr Bennett berichtet näm lich auch, das; die Theater und Eonzerthallen jeden Abend überfüllt seien. 0 Dir „Nrw Ark World" nrniit dr Nrvrgnnisntions plan des Präsidenten eine ..enorme mid beispiellose Eonzentriruna der Negierungsgewalt". giebt aber zu. daß diese Macht Eoiizeiitratioii „nicht enormer nnd bet jpielloser sei als die. welche die Kriegs Eabinets Bill in die Hände von drei hervorragende Bürgern von erwiescnrr Fähigkeit zu legen beabsichtigt." und erlläet dann weiter, „wenn eine solche Eenlralisirung der Möcht nothwendig sei. mn den Anforderungen des Krieges zu begegnen, dann sollte diese Macht natürlich in die Hände des vom Volke erwählten Präsidenten gelegt werden ansiatt in dw Hände eines Kriegs Eabinets. über dessen Entscheidungen d e Peändent nur eine Uebersicht haben würde." 0 „Tnß Hlliid durch Hunger grtrirbcn wrrdrn wird, sich den Mitlrlinächlc anzmchließen. wenn die Vor. Staaten nicht dafür sorgen, das; das Land bis zm 1. April mit genügend Lebensmitteln versehe werde." ist die Ansicht des Dr. Hendrick Willem van Loon. Autor nd Lehrer an der Eornell Universität, der die ser Tage mit dem Tainpicr „Neu An>erdam" von einer Besiichsreise ach Holland zurückgekehrt ist. Aber wo sollen die Mittelmächte die Lehenswittel Her nehmen. mn noch sechs Millionen mehr Menschen zu sättigen. t > Von Nrnrni tanchrn Grriichtr ans, dnß in Trntsch land große Tauchboote gebaut werden, die im Stande sein sollen, es mit Zerstörern ausznnehmen. und die im Stillen Dzean operiren sollen!! Die beschichte von Uebertanchhooten vom krevzertnv ist alt, schon vor zwei Fahren wurde sie erzählt. Ein anderen amü santes berücht ist. daß die kruppschen Werte unter irdisch gebaut werden, mn vor den amerikanischen FUe gern gesichert zu sein. Als ob ein solches gigantisches Wert im Handmndrehen gethan werden tonnte. Wrnn es wahr ist, daß dir Volshrviki-Nrgirrung allr Botschafter der Attiirten Länder ans Petersburg ver trieben bat. dann bedeutet das, falls die Bolsheviki an, Nndcr bleibt, den völligen Bruch Nnßland's mit seinen früheren Perbündeten. Nnßland kann ihnen > militärischer Hinsicht freilich keinen -schaden zufügen, aber ebne Nnßland ist der geplante Handelskrieg gegen die Mittelänichte nach dem Kriege nicht so leicht aus führbar. —-z ~ Für drn Schiffsbau sind 2.',. Üb grschnltr Arbei ter erforderlich, die zu erlangen der Schiftsbehörde Sorge macht. Könnte man nicht ganz einfach un geschulte Arbeiter schnell ausbilden? Es werden sich nntcz,' dem Heer von ungeschickten Arbeitern jedenfalls viele Tausende befinden, die in ein paar Monaten die Dchiftsbau Arlwiten erlernen tonnen, wenn ihnen die passenden Lehrmeister gegeben werden. Uiiionismuv . sollte nicht im Wege stehen. I " . l Die New-Borkrr Staats-Lcbrnsiittrl-CoiN>v ! mpsieblt. das; ein Feder sich ans die Schweinezucht ! verlege. Das meint daun also für die „Flat" Be ivobner Schweinezucht im Parlor. und das alte Lied , kommt wieder zu Ehren, in welchem der irische Funge von seinen Eltern singt: „Thon kept the Pig in the parlor." Lriline verlangt nicht weniger als 28 Billionen Nn> bei. m die russische Regierung in diesem Fahre zu un terlialten eine Regierung, die znm größten Theil in -hm selbst conzentrirt ist. Nachdem der Eisenbahnbetrieb jetzt aiät oiehr durch I sibirische kälte gestört wird, hat er es mit Fluthen zu j thun. Ein Uebel folgt dem andern. Del tculich, Vorn ipoi' Das 'Bodencredit-Svstrm der Verei nigte Staate. Frigc: Wie groß in d.i KN' tol der Bundee-Landbrinken Aiitivort: /cde Bau! 'äugt mit P7stO.Ol!o kapital all. erdiilt aber melir (ileld iiir Darl'eaen durch ata inalischc Vermehrung de kapital mid de Pertaus ihrer Baude-, siir welche HlipotheHn alS>cherheit hin terlegt iverden. Frage: Wer kau .'lklieii euier BundeL-Laiidbanf erwerben? Antivart: Cv liegt für ,',eiciw>wge oiseii. Die Aktien werde nir die Dauer von !'<o Tage ',> Verkans all-ögeboten. und wen dae- Piiblikw sie nicht kaust, so überiuwwt die Ae gierimg dieselben nach Al'laui die'er lilut. Frage: Wie sieht e-r- nt dem Ltimirecht? Antwort: Nur jene Aktie sind stiwwherechtigt, die sich im Besitz der Negierung und der aolionaleu Farm leih Associations tzesindeii. Frage: Werden Divideiidl-n aus die Allien hezahlt-s 7'ltivart: Wenn die Banken einen Praiit wachten, so w-irden iiir alle Altien Dividenden hezahlt, ane-ge nawinen siir jene, die 'ich iw Besitze der Negierung tzesinden. Frage: 'Wie isl e- zn erklären, das; die Bank, nachdem sie ibr ursprüng liche-:- Kapital vertzoral hat. weitere Summen erhält, nin da Üield an die Farmer ;n verborgen? Antwort: Wenn eine Bank PäO,- Olii oder mehr ans erüe Hl, pothelen verhorgt hat, io kann iie iür nicht ive nigrr rl-:- iliäO.OllO Band-, die durch dirse .Hhpollietr verbürgt sind, ans- stellen nnd so (Held borgen, um ec- wieder an Farmer ;n verbargen. Die i ser Prozeß wiederholt sich immer wie der bic- die Bank ihr kapital >20,al verhorgt hat. Wenn da kapital der Bank ans Pl'll.llOO beichräntt wäre, sa tönrite sie nur .l-lst.l>oo.ooo per horgen. aber da-:- Bleietz sorgt iür eine antoinatische Vermehrung de:- Kapi tat- der Bank, den jede nationale Farinleih-Associatlon iü verpflichtet. 'Aktien im Betrage von Pro;et der 'von den Mitgliedern gemachten An leihen zu erwerben. Da nun sedc Bant in der l.'age ist, 20nial so virl Oleld an die Mitglieder der Asioeiatianst ;n verborgen, so geht daran hervor, daß jedesmal, wenn lj-1000 dem Kapital zngeiügt werden, weitere PBHOOO verhorgt iverden tonnen: das Ver liältniß zwischen dem kapital lind dem ttzeilweeniägen bleibt stets dasselbe. So lange eine Bank in> Stande ist, Bands, die durch erste Hnpotheken ! verbürgt sind, ;n vi'rkanien. gibt es für das Leihvermöge einer Bank im Dienste der Farmer keine Olren zen. ! Frage: Wa? '.wrd ans den Land bank Akten, die sich ini Besitz d"r Ne giernng nd von Privatpersonen be finden? Antwort: Die Aktien oder Anthrile der Negierung, und solcher, die r- svrüngl'ch er'ianden ivnrden von Lru s tui, ivelche kein Oleld borgten, werden ! allmählich, wie die Unterschriften der , Farinleih-Asioeiations ivachsen. abbe zahlt und gestrichen. Es isl dies, iw O'-rnnde genommen, ein Banksnüem der Farnv-r, und das besetz iil da; ! besliinnit, daß die Farmer es einmal in ihren ausschließliche Besitz n.:d ganz unter ihre Conrtole erlangen werden. Frage: können diese Bnndes- Landhanten Depositen entglgenneh inen nd ein allgemeines 'Bankgeschäft Mi? Atnivort: S' können nur Devo ! siien von Farmleih Asioeiations ent gegennelinien. Die Association-:- kön nen Depositen von irgend Femandem entgegennlimcn, aber nur iür den Ankauf von Bnndes-Farmleibc- Bonds. Dieses muß sofort an die Bunde-:-Landbank geschickt iver den, nnd ach sechs Tagen Iverden für solche Depositen Ceitiiikate ausge stellt, die jährlich nicht mehr als I Prozent Füisen tragen. Wenn die Certitikate znsaminen einen 'Werth von ts!2.->. oder eine Summe haben, die mit 2ä dividirbar ist. erreicht ha be. !o können sie gegen Bundes s Farmleih-Boiids inngetanaickit iver den. ivelche den gleichen Werth haben. Außer diesem kann kein Bankgcschäit gethan werden. Frage: Was will man mit dieser Bestimmung des ttzeietzes bezwecken? Antwort: Man hüll die Sparsam keit unter dem Volke fördern nnd das Sparen erleichtern für Farmer und deren Familien-Angehörige: ferner will man es möglich machen, daß Farmleih-Bonds ans Abzahlung ge kauft werden können. j Schumacher L- Foremau. n,Pl°k-Lll>len sillb, bie vstöllst. dle Sie zum An ,mb ,>k>n lebe lallltx-11. obno bäsiNche Lime. Mil beni - „So leillstea AnlenNeinulei Aeaulalor tilib sie in iebe> Beziebnilll ein Convoiß Schnmachrr Forman, Optiker. > 3 Well Lrriuäl, Slrafte. I Mrtall'Garagra. i ! r.er,rr *' " , ! W. , x,..L-'Br"S''"st^l tiiiii. 8i11,,,,,. Mk> pavftßg, du- ft ,-> briar Todesfälle. ! ' q-, ... Bcmm'll/'tUmr'. 7 ~.x 7. .zcinilar Lull M. Slrm, LimlU' Home an 27^ oll> Aori itioad, ,7 ?are„äu. "lin 7 ZcdlilNl Rcllik Wlrl, golms '--ov Illls stosvstni 2l .Andre nll ' AM st 3edllllir Anaie L. Woilbum, A> Marie C. König. bst ltlstv m 7. Februar ,>>- Marie ,8 st°' ni,i,'aeilele lstnlliii de verslorbeiiei, >'oi> Ulm Äeril'nndle ad ?Uen>ide Mid emgeigdei, e, 7lge,leier am Sniilsiag, ll ln lAolgea-.. in der Wob,, lbrer stochler. .erau C'colg still, Ar. 2324, itlciNcrolown Road, b'l>vo lien. 'Beisebuiig aal dem „Weilern.Zriedboie . isZebB 0 Anna Kuoclse. starb am l>. .kebraar 1018 An stnoche, I geboreae Willi, im Aller bo 4 oabren. g> lieble istalli o ,Zriv noche 3>e,ll>de lstid ' see Hliiilie !"ld neunslirllU ' lade, der Beerdign, welche an, --n'?" Agchmillaa !" 2 Ui . gut' dem -ölstigw,. . . Zohn Gruß. 5 slard na, 7. ?-ebr>,gr >OlB. >l, karzein lgakleill Ttobll . "-Beeid,am,g siudel am Monlag, ! ll eielstunr. 8 tll Aorgrii. von temer,.vob, > lilllln Ar 71, Sild Bierlc-straslc, aii- st r e-e-z .lest, gillde llail. >eo 0 Übr G ' , lal'.e lteaaiell, Hochaielle '„r. >est> 's'/ reieviilst wird. 'Bcisehattg > den, L>lo l'stadcli'bia c!e>lg'.'U Leichenbkstattrr. e. .7. B. Bvollm Wolle Daniel Eaüo, welchenbeswtter >md Ciubalsmiiircr. i)l<> Prnnivlvania-Avcnur. Tllrvbon: Mt. Bern 743. (.1 > H. Tauder Lshne. Leicheiidcstanrr nnd 7lcc, Sllgslk . LP. -Pboi" ABi'e I2.<i>. ist IclkVbo Wolic 41!>7,. Christinn Miller, Leichendl-stni'er d kln'ilstchmirer. Aordwes: 'st, si-lirr,e S'raste w Moulso.d- Limollstne 81-erdig" Tn, Ö'l' ''inchl oilkil. Lleklrilcb e,stell diele Lliiioilstlie sr .vochzeiteu und alle Geiegeiilieilen. I.V 1 A!VN! -!- Leichenbesrntter nd D Cinbalsnmirrr, T , 22l Nord BrvadiUlih. Aohn Herwig, 3,' r 2>B, cruilll LiiNl-e. Baltlmorc. Mb cstorigblirealn Ast 37.'. e,l mmr Abeillic, utien zu ermi.lbe Friedhöfe. London Park Ccinrirri,. . -vn^- , Vermischte Anzeigen. An die Damen. j Wissenschaft i Funktion !an de Aligcii ist olbwevdig. um Ailgeuglciter "nci>A> m" Glas lststb j Nr. 7,32, !,r.Bn,.r'r. , Befiliintniachungrn Bekanntmachungen. lstld .iwllchlst ,227 lochst Wllst'Slr. Alle Alle biillor E',2l.e ,233 PnllN'co-Str. Alle Alle bstllel l 2 21 S LbnrleS-Slr. Alle Alle dinier l, l.',":>ire Str.. verlängert bi zur Llailion-Lir. Alle Ar. ~82. Loiiirall Allr chllie,' >OB. ~172 ...tk-l-oh-Ltr. Alle Alle billlk'r^l.t'.'< 'Alle iwitstien 803 Pegch'Alii. Alle Alle inte, 20 Block 'MmllgolncrN -l> . '.'lllcli ,<>. l>.l)iltllUl Vlllcn Ililiter 7-':'. 7'.l Allen '.'llteu zwischen !- l 2"> BS lsnrlec--tr. t'lllcl, Ar. Aebr 2li>> S Slnirv Slr. Alle 'Ar. 7,7. Lon Hililcr >Sst tstoil Sir Alle 'Ar. ül>. rille düster lstlili aiag L'tlseile. '.'llle Illiltel l'lll Block Wollen Ave. LNdlcile. Alle A>. 7-7. Loilirall Ar. 22 -llr .iv'lschrst ,22 >2, >7 lestienl -. 'Alle Ar. 7.!,. volltra Ar 22. , . ! "lliev bulle. Ulst Blost !71l lemcal -Ir. Aor seile. Alle 'Ar. 7,8, Lonlratl Nr. 22. tiuiler it>n ('UtliuüH Ltr.. Alle estlialig ,23 ! . Wall Llr. 'Aste 'Ar. stBl, Lontlsttl Al. 2-. j Alle batnstl crülnleii Perloiiest loib bcrcch lil. ilmerlml 30 7,ie oin TaUllll vstldr tarier Aoliz >' i,a BaMmorer -ladtgcnchl eulch ich'.liNlstl eivgcreichlc gelllion dagegen . 'u Aichgrd ' kirchliche Anzeigen. Dreieinigkeits-Kirche, rrlnllli-, >be Hlgd Slranr. lPaslor A. Mergelst -Bormillags ',ell >md Adcads ~4a Übr. Teulschc Boltovrcdlqlr rrevstde der dkl,che Svrache stlld el.t ich '„stemme. , Cinladnng znr Lt. Panl's .Kirche. m scher^ ioileodientl stlld Lonstlag^ Versa mmlnngö-Anzeigkn. ,',t!glo.Ae. Bau Spar- und Leib-Bereil, " . stubree Bersommlstilg vd Beanstcst A-nbl am den ,2. ,7ergl, stn j'erellis-Lolall. Är. 1727>, Sanio Aornne. > „eiirad Manier, Präsiden I iZet'st.ll—>2) """ Tirektorcnwahl. I „Tbk Taving Bank os Bnllimorr". " ' - o. Februar tOIB. Bn einer gni Sienstag. den ge , aileiien Aigili siir Blrekloren der „Saving Bank os Bnilimore" sli, dao komlaelldc .astn wurden die solgendcn Herren orlchrislsnxistig A. Star. corge A. 'Willi, i-teorge '. Benliiis. iZrcdl. A. volimnii, I Lostgln H. rvoiillis, '?>> ! m. H. CoiiNing. 'Aoriiistil Aam' i A ünizon Hosiinnli, Löilligiil H. Maltlim, 'Bianchaik ' Anndnll. gtredk. W LLood, - ! r-enr ,8. "lilen, Cime, v stoel„igi>, I Brgilk A. >'oen. Aobi. D " eist in., ! Waldo Aemcollier, Artlisti (8. Wellington. 801, B. Aamtli. liest C. Monier, anest A 'lgelst'. 'Brill,am 'B Lliver, ! stcar B. 'Blocke. ereil lAcst. W. Stelllied Clommelk Willialll "st. o^' -Ive, de' Bj,s,e,ln,lle erwollili bbartec- l. 1n,,., alst Prötideni: S. Stcrrrtl Me- Nim ,-Ost i Vrrmischtr Anzeigen. Packard. Departement gebrauchter Antomobile. st—37, Bastard Tst Sir ronrlnq Bar. >—27, Bastard rwin Str 'A>mUer.^^^ !—37, Bastard Inst Slr Bbacion. 1—27, Bastard In>l Slr lonring Sar. 3—38 Bastard Sir lonring Car. 3—3 Bastard Sir Roadster. l>7 Balblindcr Lilnoustne < 'Baaaglere. i!>l7 Baibllnder t Baliagicre kloverle.i. 1317 Slndebaler 7 Ballaniere lourilia Bar. Lbige bars mgebaul and zur Adlieserung i *"Ä'eso ein Borralb von gebrauchten Laft- Packard Motor Car Co. Os Baltimore. > SbnrlrS-Sir. und Mt. Robot Aloe. > (7a28 , Jadrelangc (rfahruna im Zuschneide und fertigen Männer-Kleidern 'l. t>. l!k <i l 3 West Baltimore-Straße, k7l-7 ' Schaukästen n. ..lUilc, . -P,stalreiscn. ,tausl > der a-brik. Un je LL Go., 808 Low-, nahe 'Molhi'rk Nkehs befriedigt stets. I.m.Crook Geld zu verleihe. „Sonl.lldattd vma S. LaladeS >t So., SdeArü, ns grobe Bkand?eltzeu. Lelten Vingan, rm rlvat-Bllreau. llr Biaudleldr werde ein Jnr nfdemabn Maryland Cbattel Loan Affoeiatin lteri Blumr, MelchältSfnbrer. 22Ü-23l Salver, Bnllding. und St. Banl-Stratzr Darlehen von VlO bis VbOO. ! ns Möbel. Plano etc., ohne Satter, re letbea. Ueleblich Aluke, berechne eine wuchert > beulen"" ich"'vstnk,Ach öber er ballen. >, qrdeien. er LM-e da er Tele Phon brr schrisllich MlilbrNnng zu muchrn. Nnterhaltnngea. >!>ttkr,aliangr. IIIIIII Monunä Piiiiivock. xonncrsiaa. -amlt-. Die Auditorium Players „A Full Hviisc". '"ä'ä,F!.P>oaiavail ti vauoiiaiil.'' ,ZcbrL !)> „ , Mniinek. ü Miilwock, <Z vv 5a,!,.,. „Luve Forbiddcn" Notiert Edeso. Proilc, MiNwock '.Raiiiicc 27>c., :,>k . 77, c., ?>- LUMiiaa -Häitiuc-I- 2>c. bi 8i ;i!äcksic 'Woitic/ ..Crpcciriicc." <gicbr3 01 . Dudm.-s, FoUy „The Colonial Beltes." bcgins nt Home." Gayell „Tlie Lid Liftero." Harr Land und Moll Siveet. aansttninpi ttirili, Abind. Nächste Woche. „li>c Aviaw,--.- < Gebell v> Loews Hippodrome Rackmiiiaa I'ic—l7,c. ÄliendS >7>c. 2., c., 3.^. Lew Cvvper L Co. grancis ä strnued. '-'II Bnrto llikvikl. Lcdd L Pulste S WochcusilmS. ,Fcb>3 V)" . SL-... Wr,fta,.d §?' Bioitta drei BorstellmigeiN 1.30, 4.30. p AstdS Elizabeth Brice. Nation Sistrrs. ai>i,ias L Milchest. Maud ifa L 1". Extra-Trnction: „Rnbevillc". lwd Lere Alle. Woche,isilistS. <Aki3 V 1 Baake uud Baakler. Kummer Kecker, Bankiers, Ar. 2ki Sonth-Strnße, „-.aiionai r'ak oi Noimkrcc".c,>rdadr. Mitglieder der BnNiiiioic Aktie Börse. An- und Verknus von Aktien nick Obligationen. Citizen' Sparbank von Baltimore, Südwcst-Ecke Baltimore, und Eutaw-Straße. c-ssen täglich von tt di a ur. Die Biewer soerde nur >i>, i'cheren men und Ol'ligalioiieit und ausgcwäbiieii Hlipolhtten angelegt. Tpiiinan, Präsiden^ trvarle Etstlman, " Harry A. wndoiiian, Robert Lange. George H. Nub t. Henri, TchSser. Hemmeter. Harry M. Beniinger. Lange, LLilliam Marriott. (tt-1 Rechtsanwälte. Print Johmulscn. Rechtsanwalt, Vratiizir in allen Gkkichten. immer 723—727 olaiider Bniidln Nr. Itl. Rordst!barle-Sl-ae. Phone, EI. Paul 2820 > Irleddan: et. lva> 2k>N3. Karl A. M. Scholtz. Pechtsanwatt, 30 St. Paul-Straßc. ertlentlichcr Notar im Urc-n. IJ-) > Adolph Schoeneis, Rechtsanwalt, 727—732 Law Building. Nr. L7N6. cstÄouu'meat.Vtraß > Versicherungs-Anzeigen. Deutsche Fencr-Versichernngs-Grsellschast v o Baftini vre >Ulmu l. Bui^. Zovii B, Lander. Oieorge^Lnng.^ ristgnst i^^Veäe'^'Lang ,a b L. >-rr s^^selltchatt I. St. iilnnomeiier >k- Bruder, Wm. Sli.br, ' 'rüst Schmidt Aordweft-Cckc .Holtida- und Baltimore-Straße. Kermania von Rew-Bork. -naar aniststst""'" .'". Gelammte Gu1dabe........... Uebel'chliN snr stwiucll Alii'aster st > -.' lordost Sär Ball,mark- und s 2. ?lsti. Singststg von < t C. L B. Pmn^..l. , c7a„,lt.lA.!ler> Geschlletiirer. Dentsch-Awcrikanische 7,, lu-r Bl rtl.il, t^eir,,^,,,-, , <er Balltmorr Slranr d t'ullomboulr-A-r. 2<rrslchrrl auch arqr Willdsinrm llarnasol. . Job S. Illller, ir.. Braildcat. Georg A Har. Ist re tiiiilidclit. R W. Macd.unld, -ekrelar Lonie Snrlber, >r., V'lltss -etrelstr. -