Newspaper Page Text
Todte des Tages. John Gruß, Besitzer einc-S Groecry Ladens, im Alter von 78 Jahren vom Tode dahingerafft, Wird von der Herz lesn Oirche aus be erdigt, Justus Sauer seine Lieben entrissen, —Tod der Iran Marie E. krönig. Herr Job Gruß, ei speziell in der östlichen Ltadtnmgebung wohlbe kannte?' Groeeryladcn-Bcsitzer. wurde gestern Morgen durch den grimmen Schnitter Tod im Alster von 78 Jah ren seinen Lieben entrissen. Er war in deutschen Kreisen sehr beliebt und ein großer Irenndeskrcis trauert um ibn. Außer seiner Gattin Bcronika, geb, Schmidt, hinterläßt er mehrere Kinder. Tie Beerdigung findet am Montag Morgen m 8 llbr von der Herz lesn-Kirche ans statt, wo um 0 llhr ein feierliches Regnieni-Hoch cuiit sür sein Seelenheil stattfindet. Die Beerdigung erfolgt unter der Leitung der Leicbenbeslotter Lilly >L Weiter ans dem Hl, Erlöser Iriedhofe, " Justus Sauer. Die Beerdignngsseierlichkeiten sür Herrn Insins Sauer, dem (hatten der verstorbenen Eotharinc Sauer, der an, Dienstag starb, finden heute Morgen um I>> llhr 0 in seiner lev ten Wohnung, Nst-, I(i7, Nord Ini ton Avenue, statt. Die Beisetzung er folgt hierauf ans dem Western IrieS hose, Herr Sauer stand in seinem 80, Lebensjahre, als ihn der Tod er eilte, I r a n M aric E, Koni g. Iran Marie E. König, div geliebte Gattin des verstorbene John König, starb gestern in der Wohnung ibrer Tochter, Iran Georg Gith, in Nr, 221, Reisterstown Road, Die Beei digung findet am Samstag Morgen um I I llhr vom Trauerhanse ans dem „Western Iriedhofe" statt. M i chael Talita n. Inr das Seelenheil des Herrn Michael Talikan, von Nr, 110, Süd- Binccnt Straße, des geliebten Gatten von Iran Katharina Talikan, der am letzten Dienstag in seinem 0. Lebens jahre starb, wird heute Morgen in 0 br ein Regnieni-Hochanit in der 1 I Hl. Nothhelfer - Kirche celebrirt iverde, Tie Beisetzung erfolgt ans dem „Bonie Brae Iriedhofe". Kleine Privilegien. Die Bndget-Behölde batte gestern wieder eine Kitznng. um Proteste we gen Gbübren für kleinere Privilegien z höre, Hr. Charles E. Liksinger, Präsident der Brilliant Sign Eo„ der im Interesse seiner lirma erschie nen war, sagte, das; früher die Bad get Behörde Privilegien bewillig! habe, ahne z wisse, ob es sich m einen lisch oder ein kleinere Privi leg handle. Stadt . Controleur Tbrist gab zu,daß die Behörde oft schnelle Entscheidungen z treffen habe, und daß viele Personen die Baiworschristen verletzten und kleine re Privilegien genießen, ohne die Er laubniß dazu erlangt zu haben. Als Zteuer-Clerk ernannt. Ircderick G. Nash, ein srüherer Navigations-Inspektor, ivnrde ge stern als Elerk im Bureau des In land-Steuer-Einnc-hniers Joshua W. Miles ernannt. Die Stellung be zahlt PI 100 per Jahr. Neger schlng Polizisten. Als gestern Abend der Polizist Ti mothy Hughes zusammen mit seinem Eollegen Bates von der westlichen Polizeislation den 21 labre alten Ne ger Edward Boston, von Nr. 707, Saratoga-Straße, an der Ecke der Pein und Laratoga-Stroße, wo er sich ist einigen anderen Negern her umbalgte, verhaften wollte, versetzte st der Neger eine lanstschlag in's Gesicht. Er wurde von den beiden Blmiröcken übermannt und nach der westlichen Polizeistation gebracht, wo er wegen ungebührlichen Betragens nd thätlichen Angrisss sür ein Heu liges Berhör festgehalten wurde. Wieder rin Ladkufkuster eingedrückt. Zwischen Mitternacht und 0 Uhr gestern Morgen wurde in das „Good Bnlne Bärgest Hause", Nr. 07 bis 07, Nord Gaystraßc, eingebrochen und 12 Anzüge nebst anderen Klei dnngs Gegenständen im Werthe von P 1270 gestohlen. Ter Besitzer des Ladens, Philip Blum, meldete der Polizei, daß die Zclieilw an der La denthür eingedrückt worden ivar. Dies ist der vierte Diebstahl dieser Art während der letzten drei Wochen. Die Diebe scheine dieselben zu sein. Sie unternehmen anscheinend wö chentlich nicht mehr als einen Ein bruch. Tie Geheimpolizisten, welche an den lällen arbeiten, glauben, das; die Diebe jedesmal nach einer erfolg reich ausgeführten That die Waaren in einem Automobil nach Washington oder einer anderen in der Nachbar sckmft gelegenen Stadt nehmen. Bei den vier Einbrüchen erbeuteten sie bis jetzt Waaren im Gesammtwerth von ungefähr PlOOO. „Deutscher Kriegerbund." nter dem Boilitz von Hauptmann W, Hör hielt gestc-rii Abend der „Deutsche striegerbund" in Rüssel'S > Halle, seine Monatsappe. leld webc-l Hernian Rosentbal protokol , lirte und verlas verschiedene einge- gangene stuschriften. Die Einla dung des „Iranen-Bereins" sür des sen Stiftungsfest, das demnächst ab , gehalten werden wird, ivnrde ange nommen. stu Ebren der seit dem letz - ten Appell verstorbenen Mitglieder, > HH. H, Wiegand und Cbas. Schivar zenbach. erhoben sich die Mitglieder > von ihren Sitzen. Der Bund sandte > den deutschen Internirten in lort , Oglethorpe, eine stifte Tabak. Deutscher Milikär-Diimenverein. ' nter dem Borsitz ihrer Präsiden tin hielten am Mittwoch Abend die Mitglieder des „Deutschen Militär- Damenvereins" in Schneider's Halle ihre monatliche Persammlung, die äußerst gut besucht ivar, stivei neue Mitglieder wurden ausgenomme und zwei Dame ließen sich zur Auf ahme vorschlagen. Der Berein be schloß während seiner Sitzung, dem bedürftigen deutschen Ehepaar, für welches dc-r„Dentsche Correspondent" sammelt. -I>.! znkommen zu lassen, lerner wurde beschlossen, am Ir ei tag Abend, de 22, lebruar, eine n terbaltung im Bereinslokal zu ver anstalten. Die Damen stellen noch mehrere dieser nterhaltungsabendc füvo das bevorstehende Irühjahr in Aussicht, Bäcker Dumenperrin. Der Bäcker Damenverc-in hielt ge stern Abend in Rüssel's Halle, Nr, lo Nord-Irederick Str., seine jähr liche Beamtenwahl ab. Gewählt wur den. Präsidentin, Iran Lina Bar tholin: Bize-Präsidenti, Iran Ma ry Nenhaus: Sekretärin, Iran lose phine Schwarz: Schatznieisterin, Iran Emilia Habicht, Eine Einla dung zum 10. Stiftungsfeste des Bäcker-Gcsangvereiils, am 2. le bruar, wurde angenommen. Nach der Persanmiliuig wurde den Mit gliedern ein wohlschmeckender Im biß von Iran Ruffel servilst. Erlitt Beinbruch. Während der Arbeit in dem Straßenbalmwaggonschuppc-ii an der Lombard Straße, in Higblandtawn, siel gestern Nachmittag dem l Jah re alten George Gehren, von Nr, l Poltnc-y-Str,, ein Tbeil eines Mo tors aus die Beine, wobei ihm das rechte Bein gebrochen ivnrde. Der Perletztc wurde nach dem Merey-Ho spital gebracht. John G. Müller erstickt. Als gestern Abend der 00 Jahre alte Job G. Müller, von Nr, 1700 Nord Dallas-Straße, der von Char les G, Ackermann, Nr. 1721 Ost- Pratt-Str., als Nachtivächter ange stellt war. vor dem Hause Nr. 807 entlang ging, stürz te er plötzlich in eine Grube, die von Angestellten der Gäs-Co, gegraben wurde. Dieselbe, war etwa 8 Jus; tief und er wurde erst zwei Stunden später aufgefunden. Als inan ihn herausholte ivar er bereits todt und zwar infolge von Gasvergiftung. Sein Leichnam wurde i die Canto Polizeislation gebracht, wo heute Abend ein Ingnesl stattfinden ivird. Neger-Bordelle. Die Polizei ist fest entschlossen, dem Treiben von Negerinnen ein Ende zu bereiten, die im westlichen Theile der Stadt weiße Soldaten in ibre Woh nungen locken unter dem Borwand, das; sie Wliisken ihnen verschaffen würden. Gestern Morgen in der Iriibe wurden Razzien aris zwei Häuser in dieser Gegend nnternom men und die Polizei verhaftete sechs Negerinnen und sieben Männer, Die Negerin leannette Moore von Nr, 007. Roborg-Skr,, wurde von Rich ter Johanns dem Gerichtsversab-1 reu überwiesen nter der Beschuldi gung, ein unordentliches Haus zu führen. Drei andere Negerinnen, die i dem Hauie gefunden wurden, wanderten wegen liederlichen Le bciiswaudels ins Gefängnis;. Sechs Soldaten befanden sich in dem Han se, als die Razzia unternommen wurde. In dem anderen Hause Nr, 100, Dover-Straße, wurde ein Soldat in Gemeinschaft zweier Negerinnen ge funden, Sie ivurden ebenfalls für ein Gercckstsverfahren festgehalten. Die Polizei erklärt, das; die Negerin nen die Soldaten auf der Straße ansprecheii und ihnen die Adressen der Häuser angeben, in welchen ste berauschende Getränke erhalten kön neu, Soll Check gefälscht haben. Wallace Lcsler von New short, der einen Elwck unter dem Namen von limmie Callaban. Geschäftsführer des „Pittsburgh Pirates Baseball- Elub" im Werthe von PI7 aufge stellt und kassirt haben soll, wurde gestern von Richter Packard in der mittlcrcsti Potizeistatiolt für ein mci- ' leres Verhör a,n nächsten Dienstag entlassen. - Baltimore.' Md,, Sdmstng, den !).- lebruar 1017 ! Deutsche 11-Bovte i strirgszvne. ' Ein Corrcspondent der „Assoeiirten Presse" giebt wertbvolle Anfklä ' rnng iiber dieselben. stam kürzlich von Europa zurück. Sagt, höchstens 18 dieser Schisse seien in Sperrzone thätig gewe sen. - Die 7000 Tonnen „Tauch treuzer" eine Jabel? - stk e w Aork. 7, lebruar. Die - :'ahl der dentichen U Boote, die zu - gleicher st,eit bei der sterjlörnng des ' Handels in der verbotenen staue tbä lig waren, ist erstaunlich gering, wie - ein Eorrc-spondent der „Associirtc-n l Presse", der kürzlich aus Europa zu rückkebrte, ans zuverlässiger O-uc-lle erfahren haben will. Während des ersten Theils des Winters schwankte , die stahl der in der verbotenen stonc thätige Seejäger von 12 bis zu ei > nein Meirimuin von >B. Es wurde aber damals erwartet, das; die Deut , scheu diese stahl zu vermehren versn , che würden, großentbeils als eine Bedrohung aiiierilaiiischer Truppen transporte, iid daß sie jetzt inislande sei mögen, diese stahl auf :!0 zu ver , größer. Diese Berechnung schließt . die „kleinen Eierleger" oder Minen streu II Boote nicht ein. Ter nördliche und südliche Eingang zu der Irischen See sind beliebte lagdgründe für die Boote des gro , Ben Tps und der Minenleger gc-wc , sc. Beide Arten der Tauchboote ba ben strieg nahe der Mündung der Merse, der Pforte zu Liverpool, ge führt: ein deutsches Blatt gab vor lurzer steik eine Beschreibung von - Minenlegen, die mir in lurzer Ent feruung von jenem Hasen vorgenom nic-ii ivurde. Der afrikanische Dam - pser, im Dezember versenkt, wurde - nur l-0 Meilen von seinem stiel. Li - verpool, torpedirt. Die gefährlichsten deutschen Boote, über die man eine definitiven Rekord bat, waren mit den neuen >7 Eeutimeter <7.0zö11,) stanonen bc - stückt, die während des stric-gc-s ber gestellt wurde und die Geschütze von größerer Schußweite sind, als die in de Hauptbatterien der leichten deut scheu strenger bei stric-gsausbrnch. Die neuesten ll Boote hatten zwei die ser stanonen, eine am Bug und die audere am Heck. In der neutralen Presse und in der der striegführenden ist viel von den 7000 Tonnen Riesen „Tauchkren gern" geschrieben worden, aber nach den neuesten Informationen des Eor respondentlm ist keiner derselben de finitiv identisizirt worden, noch lie gen vertrauenswürdige Nachrichten aus Deutschland vor, das; die Admi ralität stiel von Booten solcher Ton nage legt, die einen so große Sprung von der Größe der modernsten wäb rend des Sommers und Herbstes des - letzte Jahres benutzten Boote beden tc-k. Die unierische Produktion von - Booten in Deutschland batte zu je ner stc-it bedenkend abgenommen, vielleicht wegen den Schwierigkeiten in Bezug ans Rohmaterial, aber inei stens wegen der Entscheidung, dic- Consiruktion kleiner Tauchboote on der „stanal stlasse" auszugeben. Tie se, klei genug, um die See durch die stanäle Belgiens zu erreichen, waren in verbältnißmäßig großer stahl in Tbeile in ganz Deutschland gebaut und nach der stüste versandt worden: mau fand sie aber zu klein für lei slungssäbige Dienste unter den jc-tzi gen Berbältnissc-n in der stric-gszone. n o stc-rstörer und bestücke Patron lcn Boote die Boote zwingen, n Ic-r See zu operiren und stanonen zu führe, die groß genug sind, weiter als die leichte Geschütze der Handels dauipfer zu schießen. Teutsche Sach verständige sollen thatsächlich geglaubt haben, das; man einen ernsten Irr tbum in dem Entwurf und dem Ban dieser Boote machte, denen mau nur wenig Credit für Leistungssäbigkeit nahe Eonstantinopel gab, wohin man ein Geschwader per Bahn und ander weitig sandte. Deutsche N-Bootr, „Seeteufel". Cbic a g o, 7. lebruar. In ei nci Rede vor dem „Iroguois Club" sagte Herr Bainbridge Colb, ei Mitglied der Bundes-Schifssbehörde, daß die deutschen Boote in einem Monate mehr Hochsee-Tonuage zer stören, als die Ber. Staaten in irgend cinc-ni labr vor dem striege zu Was scr ließen, und das; ihre sterslörniigen sich dem Ber'ländniß entziehe. Mehr Schifte für den stampf gegen eine „Tc-uielswaffe, von Teufeln bedient" wären nöthig. Obgleich der Eintritt der Ber. Staaten in dep strieg der s sterstöriiiig der Boote etwas Ab beuch gethan, so wäre es keine lieber tieibung, zu behaupten, daß sie wahr scheinlich im jetzigen labre so viel Tonnage vernichten würden, wie Amerika und England zusammen sie bauen und zu Wasser lassen könnten, Weichkoblenprcise erhöht. W asbin gtoii. 7. lebruar. Die stöhlen Berivaltnng erhölrt heu- te den Preis von an den .Bergwerken in Maryland und Tbei - len von Wcst-Birginicu wie folgt: k Run os the Mine, von P 2 ans !5k2,.10: gesiebte Größen, von P2,2ä ans !s;2.<>7: „Stack", voii ,-5!1.77 ans P 2.17. Die eingeschlossenen lelder sind: das obere Potomae, Enmber lad und Piedmont in Marnland, und die von Mineral-Eoiuitn iid Tu cker-Eonnti,, und Tbeile von Preslon- Eountli in West Birginien. Die Preise für.stöhle wurden au ßerdem erhöbt in dc-ii Uenova und Tbacker-lelder in Min§o-Eonntii. und cie südlichen Theile von Wayne-Eountn, dein nördlichste Theil von MeDowell-Eountn, Wesl- Birginia und dem nördlichsic-ii Theil von Bachqng Count, Die erhöh ten neue Preise sind für: „Run of tbe Mine", von P 2 am !5i2,10: gesieb te Ostößen, von !52,27 aus P 2, >: Liebabfall von P 1,77 auf P2,lö. Elriiernl Pershing sendet Perlns,liste. W asbington, 7. lebi iiar, (B-neral Pershing berichtete beute dem .striegSdepartement, das; der Soldat Jacob Corlo, der anS Iron River. Michigan, stammt, ans dem Lchlachtselde leicht verwundet wurde. Der Bericht gab keine Einzelnbeiten von dem stampf. Außerdem berichtete der (B-neral .die folgenden Tode!fälle a >!rank beit oder Unfall: Soldat Ole Dahlen, a Lungen entzündung: Wohnung, in Binstra, Norwegen. Soldat Lvnian E, Bentlev, Ln genentzündnng: Wohnung Nr, !!7, Irediva Place, Detroit. Blich, Soldat Doc E. Davis, a Herz bautentzündnng, Wobnung in An derson, Indiana. Soldat Calvin I. Sideboltom, an Lnngeneiikzündung. Wobiiiing in Horse Eave, R. I. D. No. 1,, ste tnck. Harold I. Tabbetts, am Scharlach fieber: Wobnung in Littst- Rock, Washington. Soldat Arthur I, Solarst an ei ner Schußwunde: Wobnung, Nr, Ist? Endicott-Straße, Boston, Mass, Soldat George W, Newton, an Lungenentzündung: Ireund, John Pierce, R. I. D., Sonthbiir, Eon. Persteckkr Drohung. Ainste r d a in, 7. I-ebrnar. Baron von dem Bussche Haddenlian sen, der llnter Sekpc-tär des deutschen Auslands Ministeriums, sprach in einem Interview, das er dem Eorre spondcnten des „Hyndelsbladc-t" über die Berhaiidlungeli an Bezpg aus,die Benntznng holländischer schiffe sei tens der Ber. Staaten gewährte, die Hoffnung ans. daß Holland nicht vergessen würde, daß deutsche Inte ressen durch die Berbandlungen Hol land's mit den Entente Mächten nicht bemerkenswerth bc-trosse würden, da das „deutsch holländische stahlen lst-bc-rc-inkommen die Interessen der Entente nicht verletze." Böhmen z Eviiferrnz eingeladen. Ainste r d a in. 7. Ic-brnar. Alle böhmischen Abgeordnete des österreichischen Reichsrathes sind einc-r Tepc-sche ans Wien an holländische Heilungen gemäß zu einer Consc-ren; in der nächsten Woche nach Berlin eingeladen worden. Sie sollen in derselbe ihren Standunnst in Bezug ans die Etabliriing einer deutsch böhmischen Provinz darlegen. Brrmiskhlr Depeschen. Ter Monatsbericht der Bnn des Reserve Behörde sagt, daß die Aussichten für die Unkunst bessere seien: das schlechte Wetter, der stoh st-nmangel und der Mangel an Wag gons hätten in letzier :jcit die indn slrielle Produktion im ganze Lande hc-rabgedrückl. - - Die Handrlskaminer des Stya tes New Bork fordert in einem ge stern angenommene Beschluß die „strengste Behandlung von Spione und Agenten der Ic-inde" seitens der Bundesregierung, Die vollständige Controle über die Wohnungsfrage n>r lle stric-gS Industrien ist dem Arbeits-Departe ment übertragen worden. Der Richter Sen,ne! Alschnlc-r von Chicago, ist beute als Bermitller der Streitfragen über Lohn und Arbeitsstunden zwischen de fünf grv Bc-n Bc-rpackgesellschaiten und ihren Angestellten ernannt worden. Stürzte ans dem Eise. An der Ecke von Eastern Avenne iiiid Annstrasp- stürzte gestern Mor gen die 70 Jahre alte state Weglei von Nr. 11 st Sv Rc-gc-ster Straße, so unglücklich ans dem Eise, das; sie den rechten Arm und das rechte Bein ! brach. Sie wurde nach der Wohnung ihrer Tochter, Iran Julia Rose. Nr. /i2l. Süd Tnrbam'traße, gebracht. prasst. „Wer ist glücklicher, der Besitzer einer Million oder der Pater von siebe Töchtern? Antwort: „Ent schieden der Letztere! Denn der Mil lionär möchte immer noch niebr ha ben. der Pater von sieben Töchtern aber hat genug!" ' dinnrinrn, te in, „rausche emr, ich, WinNlia ocr ,d„tr, er VON ~er Nc ,tr chrtsmq Mi, Ulk, 1 achen. Alfred <st, Bnnderbilt nd ihre beiden Söhne. Sir ist die Tochter des Bnltiinvrrr Millionärs Cnpt, E, Emerson nd die Wittwe des mit der „Lnsitiinin" nntrrgrgnngcnrn Alfred Elwyiie Bnn derbilt. Asliidischr Arbcitrr. Eine Irage. die in alleii Ländern von Wichtigkeit ist. Wie lesen in der „Bosüschen .fei tung:" Man ivird gern zugeben, das; es nicht besondere Eile bat, die Irage der ausländischen Arbeiter in Deutsch land zu löse, Gleichwohl gebührt ibr jedoch auch jetzt eine gewisse Auf merksamkeit und insbesondere ist es nützlich. einige Gesichtspnnlte, die bei der späteren Lösung beachtet werden sollten, schon beute llarznsletlen. Dies scheint auch von d.-r lachpresse der Arbeiter und der Unternehmer empfunden zu werden, die sich ichon seit Moimten mit diesem Thema tze schästigk. Es ist noch nicht sebr lange ber, das; Deutschland gröszere Massen anslän discher Arveiler lieraiizog, Bor der - Reichsgründnng bestand eine merk ! bare Eimvanderniig fremder Arbeits ! fräste nicht. Es wandten damals im > (Bgentbeil labr für Jahr große! Schnarrn von Deutschen ibrer Hei , matb den Rücken, in im Auslande,! und zum allergrößten Theil in Ame rika, ein besseres Brod zu suchen, > Erst in den siebziger labren eine besondere Art der Einwände ' rnng. die sogenannte Sachsrngänge rei osieuropäischrr Arbeiter, die aber zu einem nicht geringen Theil Bin nenivanderung ostdeutscher Arbriter nach jenen (lebieten ivar, in denen damals der schnell an Umfang ge winnende Unckerrübenbail ein zeit iveigig größeres Bedürfnis; nach Ar beitskrästen entivickelte. als diese (bebirte selber decke konnten, E. ivar alfo zuerst die Landwirtbschafl, die ansländischer Arbeiter bedurfte Um die gleiche .seit, wo jährlich :',eb kaufende polnischer leldarbeiter acb Deutschland kamen, gingen andere Uebntausende deutscher Indnilrie arbeiter außer Landes, weil sie bier den lohnenden Erwerb nicht finden konnten, nach dem sie verlangten. Diese Auswanderung deutscher A> beiter hielt noch lange an, sie betrug im Anfang der achtziger Jahre noch mehr als LOO.OOO und sank dann zwar ziemlich stetig, aber zunächst doch sel"' laiigiam: im Jahre 1802 betrug die Auswanderung aus Deutschland noch l 10.000 Peiionen. Wovon selbst verständlich der weitaus größere Theil aus Arbeitern bestand. Erst der bald daraus beginnende gewerbliche Ani schwang ließ die Auswanderung klei er zusammenichrumpfen. Um die selbe :',eit wurde Deutschland auch oir gewerbliche Arbeiter ein Einwande rungsland. Dieß- Entwicklung läßt'sich im ein j zelnen nicht verfolgen. Es ist be kannt, daß iinstre Sozialslatisiik frü ber ungemein dür'tig ivar. Im labre 1007 stellte inan bei der am 12, Juni vorgenommenen Uäblung unter 10,ä Millionen Eriverbstbätigen rund 800.000 (genauer 70!>,8<>:;, Auslän , der feit. Der grösste steil davon ent , fiel iiii aber schon auf Industrie und (B-werbe, nämlich l 10,000, 280,000 arbeiteten in der Landwirtbschast, 1.7.000 ini Handel und Berkebr, der Rest fcukd seiiien Erwerb bei Ldlniar- beiten ivechselnder Art und in häns licheu Dienste, >k-nnzeichiiend für die EilNvanderung isl vor alleni der Umwind, das! der be> weitem grösjere Tbeil der Einivanderuden ans unge lernten Arbeit-- bestellt, lür die in der Landnürtbschait erwerbstbätigrn Ausländer gilt dies nabe; allgemein. Das gleiche dürste für die i bäns lichen Diensien und bei wechselnder Lohnarbeit tbätigen Ausländer zu treffen, Bon den l 10,000 ansläudi scheu Induflrie-Arbeiter und Ge iverbe-18-bülfen rechnete die Ltatislik rund 271.000 z de ungelernte Arbeitern, so bas; diese also reichlich drei Biertel aller Ausländer dieser Grnvpe zuzuzäblen sind. Diese lesislellnng beleuchtet schon die Art des wirtbschastliche Bedürf nisses, das durch die Heranziehiing ausländischer Arbeitskräfte gedeckt iverde sollte: es war weniger ein ! Bedürfnis-, nach Arbeitskräften über banpt, als vielmebr nach frästen für ! körperlich , schivere und schlechter be ! zablte Arbeiten. :!>vei Umstände Ovirkten bier ;nsanimen: einmal die ! geiverkschaftliche Beivegung, die zuerst ! vornelnnlich die gelernten Arbeiter j rriasle iid deren Arbeitsverbältnis; ! bessernd beeinstnßte, so das; sich wach f scnde Masse den gelernten Berufe znwandten. sodann aber auch die mit der Ausbildung de - ganzen modernen Lebens neigende Intelligenz der deut schen Arbeiteriibait, die naturgemäs; eine Abkelir von der groben und ei nen Indrang zur Qualitätsarbeit zur lolge batte. Der intelligente Arbei ter bat das ganz natürliche Bestre ben. seine vermebrten Kenntnisse und verfeinerten lübigteite im Kampse um's Dasin zur IR-ltnng zil bringen, und da die deutsche Indnslrie einen steigende Bedarf an bochwertbigen Arbeitskräften entwickelte, so konnten viele Hnnderltansende von Arbeitern ! die schlechter bezablte und körperlich ! schivere Thätigkeit des ungelernte 'Arbeiters aufgeben und z leichterer ! iiiid besser lohnender Arbeit iibc-r -i gellen. Die Lücken, die dadurch ent banden, üillte man mit ausländischen i ArbeüAräften ans, deren geringe Lobiinniprüche die Uuternebmer der Ah'tliiveiidjgteit entboben, durch Gc iväbriiiig böberer Löbne die alten Ar beiter feslzubalten oder zurückzuzie , ben. Dieser Borgang nahm im Gc iverve, wo die Olrenzen ziviichen ge lernter und ungelernter Arbeit nicht , in siarrer lesligkcit sieben, wie z, B. iiii baugeiverbe, oft den Charakter erbitterter oöinpic- an, und bier war , es denn auch, wo sich die deutschen , i OZrivei'kfchaften von der Einwaude ! riiiig ausländischer Arbeiter uninit ! telbar berührt fanden. ! Ter siarke sozialistische Einflns; im - deiiifchen oZewerkschastSleben ve-rbin ! derle jedoch das Aufkommen einer - Aiisländerfeindlichleit. wie sie bei > spielsweise den (B-werkschatten der - Bereinigten Ltaaten eigen ist. Man i sab im Ausländer nicht den Konkiir - reuten m den Arbeitsplatz, sondern ! in ersier Linie den tiefer stehenden 1 .glavengenosien und bemübte sich i nickt darum, ibn iernzubalte, son , der ihn der Berufsorganisation zn r zn'übre, Dic-s Strebe batte srei - lick nur sebr geringen Erfolg, Die -! M'ave der Eiinvatiderer kam aus drei r! Ländern, nämlich aus Rußland (200,OM), Oestcrrcich-llngarn (t,- 000) und Italien (12.7,000). Die russischen Arbeiter gingen größten tbeils i die Landwirthschast und zu de großen Eröarbeite. wo sie der gc-weikschaitlichen Bewegung scheu ans dein Grunde ichl lüslig iverde kennten, weil diese (Gebiete ihr in der Hanvtsachc „ech verschlossen waren, '.lnder:- mar es mit den östcrrcichi scheu, ungarischen und italienischen Arbeiter, die grösztentheils, die ita lienüche säst völlig. ;ur Industrie gingen, Bei jenen unterstützte die Sprachgemeinschaft, dert, we sic vor ' banden war, die Werbearbeit: die italienischen Arbeiter verbicltcn sich in ibrer Ala sie den deutschen Gewerk schalten gegenüber ablebnend, sie blie ben darin sinnier eine schmerzlich empsnndenc Erschwerung der Arbci terbestrebungen. Daran batte sreilich nicht nur die romanische Abneigung gegen die Einordnung in eine Orga iialio schuld, sondern nicht weniger die polizeiliche Prärie-, die jeden Aus länder, der sich gewerkschastlich be wert bar machte, mit der Ausweisung bedrobte. was erklärlicherweise die Ausländer vom Anschlich an die deut schen Arbeiter zurückschreckte. Wie sich diese Dinge ach dem uriege gestalten werden, bängt zu nächst davon ab, welche Babnen alsdann der Polkswirtbschait beschie den sein iverde. lübren sie in der alten Richtung auswärts, so wird sich auch nieder das Bedürfnis! ach fremden Arbeitern melden. In der Arbeiterschaft befürchtet man beute schon, das; man daun och niebr als srüber die Ausländer heranziehen wird, u„, mit ibnen die Lobnansvrü che niederzuhalten, Rach den frübcre Ersabrnnge sind solche Befürchtun gen sreilich nur zu begründet. Trotz dem wünscht man keine Einwande rungsverbote lind vor allein keine Repressalien gegen die in Lande ar beitenden Ausländer, Aber ia bält es für selbstverständlich, das; die öf fentlichen Organe und überbanpt alle Auftraggeber streng darauf bat ten, das; die Arbeitsplätze i erster Linie den deutschen Arbeitern gebe reu, Man weis; allerdings, das; diese Forderung leichter erbeben als er füllt ist, Ibre Erfüllung ist jedoch um so leichter, je besser die Arbeits vermittlung organisirt ist. Es ist in der Tbat nicht einzusehen, warum die Anwerbung und Einsnbr aus ländischer Arbeiter gestattet sein soll, wenn die eiiibeimischen Arbeiter sei ber unter Arbeitslosigkeit leiden, Ei wirklich vorbandeneS Bedürfnis; nach sremder Arbeitsbülte soll und ins; befriedigt werden, aber die spe kulative Einfübrung fremder Arbei ter als drückende Eonknrre; der beimische Arbeitskräfte sollte man zu Verbindern beflissen sein. Dazu ist allerdings eine gute Kenntnis; der Berbältnisse auf dem Arbeitsmarkt nötbig, wie sie nur durch die öf fentliche Regelung der Arbeitsver mittlung zu erreichen ist, Ter Lö sung dieser Aufgabe bat uns der ,Urieg näber gebracht, Ein irrkwürdigrr lall. Tie Eintragungen in die Militär!- scheu Lirasbücher kurz und doch so zu 'assen, das; sie ei klares Bild der be gangenen llntbat geben, ist nicht gar se leicht, und da kommen denn auch manche seltsamen Entgleisungen vor. Losland in einem sebr gewisscnbaft gesübrte Ltrafbuch folgendes über raschende Ergebnis; tiefen Nachden kens zu lesen: „Der Greadier Dorroe erbält drei Tage mittleren Arrest, weil er. in dem er die Ltinune seines Compag mechess nachabmte. wie ein Esel schrie." Prmiarnte Club „Adoertising Club," Nr. 16. Twutli-Siraßc. „Ariel Rowing Elub," Jerry Dar. „Baltimore - Eorinthü" Nacht- Club." Jerry Bar. „Baltimore Elub," Charles- uild Madison-Straße. „Baltimore Country-Club", Ra land-Park. „Baltimorc Motor Nacht-Club." am luße der Light-SEaße, „Baltimore Preß-Club," Nr. 21t. Oist-layctte-Straße. „Baltimore Nacht-Club." Hort McHenry. „Catbolic Club," Nr. 407, Nord-. Chartes-Straße. „Catonsville Cvuntrv-Club." C tonSville. „Charcoal-Club," Howard- und Irauklin-Straße. „City Club", Howard- und Ircnik lin-Straße. „City Club," im 18. Stockwerk bei Munsey-Gebäude. „Clover-Club." Nr. 1914. Madi son-Avenue. „Commonwealth-Club," Nr 18, West-North-Ävenue. „Concord-Club", Nr. 12, Norb- Carey-Straße. „Democratic Club," Nr. 319, N. Liberty-Straße. „Vagles Club." Maryland Lhra ter-Gebäude. 5