Newspaper Page Text
6 Lukalbcrichte ans Washington. Erhielte n ge' alz c n e Strafe. In Hyattsville lvnrben am Don iierskag drei Viänner ans Washington nach einem Kamp' mit dem Scherisf Veal! nnd scineni Gcbiil'c Garri so verbaitet nnd vom Polizeirichler Alired D. Bailev besira't. Walter W. lardan von V'r. 102 t!, HD leaste. V.-W., war beschuldigt, ein Antrmiolnl z lenken, ivährend er sich in einem Zustande der Trunken heit befand und ahne eine Licenz zn baden, swoie die Maschine ahne Ein ivillignng des Best Vers bennbt zn ha ben. Joseph Stores von derselben Adresse war beschuldigt, die Beamten thätlich angegriffen ; haben, nnd William H. Smith der Friedensstö rung. Oie Männer bezahlten die Strafen und ivnrdcn entlassen. Oie Maschine ist Eigenthum de-? Eayt. George P. Scott von der Bn> desslotle. Oie Beamten behaupteten, die Männer hatte ans der Rückfahrt von Baltimore einen Wagen ;ertrnin merl, Eiscnl'ahntchraiiten in Hnatts ville iedergebrochen nd sich der Ver haftung widersetzt. Schenkte sei 11 e L ieb e ei - ii e r Aiid e r e 11. Frau Vcrtlia l't. Scatt hat ihren Gatten. Vercn K. Scalt, einen Auge nellte im Flatte Oepartement in Washington, ani Ehescheidnng ver ilagt nnd Alimente verlangt. Sie behauptet, ihr Gatte bade ihr mitge theilt, er hätte seine Liebe einer an deren Frau geschenkt. We g e Verlen 1 d n n g be - l a n g t. Am Ooimcrslag wurde Edivard Viercc. der Inhaber eines Ziminer- Vermietlmiigs-Büreans in Wasbing ton, ivegeii Verleumdung van den Grast,feichworencii in Antlageziliiand versetzt. Er ist beschuldigt, in einem an den Sekretär des Repräsentanten William Gardon von Eleveland, Hrn. Frank I. Hagau, geschriebenen Brief, eine falsche nnd verleumderische Aussage gemacht zn haben, indem er behauptete, (Kordon sei ein „Graster". Onkel Sam erst c h t Ra n - scher' s. Ranscher's Etahlisseiiient. eins der hekaiintesien siir öffentliche Unterhal tnilgen in Washingtan. ist van der Bnndes - Lchissahrts Behörde über nommen worden. Folglich mnstteii eine Anzahl Bälle. Bankette nd an dere Fimktiaiien abgesagt werden. Ans dem Innere Mnrvlnnd's nnd den ngrenzende Stnntrn. Pa>l i k in P 0 rt DePas . In Varl Deposit hat dcr Eisgang im Snscinehaviia Flusse wieder die größte Aufregung verursacht. Eine geäste Eisstauung brach van dem Mc Eall's Ferrv Damm kurz nach 0 Übr Morgens los nnd trieb den Flnst bi ! Nriedels Niebe. t> Fortsetzung.l Giäiiii Sorhagen und Friede! befände sich m Scheveiünge Dort wer die sclilante, blasse Komtesse eine der voriielmisien, interessantesten Er schcinnngen. Mit Friede! hatte sich eine geival lige Aenderung vollzogen, das Eckige, Allznimige war von ihr gewichen. Kescher, mädchenhafter war die Fi gur nö in dem fast zu schmalen Ge ächt leuchteten die Auge größer, ver tiester. „Früher warst Du hübsch, jetzt bist Du schön." sagte einmal die Gräiiii und sab ihr Kind aufmerksam an. „und Hans ist ein dummer Kerl, das; er Dich so leichton KaiiseS mitgab." „Ach, M'ama, sprich ich! von ibm," bot Friedel und redete von Kleider und Puh nd Vergnügungen. Sie redete mir, um zu reden, uni die Mutter abzulenken und ibre eigenen Gedanke gewaltsam ans andere Kege zu leite. Tie Gedanken. die ibr aas Herz im Leibe zerrisiev. die Gedante,, an Hans, die sie plagten und marterten, wo sic ging und stand. Immer sah üc Um vor sich, immer, da kam das belle Glänzen in ihren Blick und die Sehnsucht raubte ibr Muhe und Mast. Der sorlwäb rende Fivang, sich Z verraten, formte oni ibre kippen ein ständiges Kachel. Das wuchs dort fest nnd die Gräfin freute sich darüber Sie hielt ihr lind siir vollkommen gliick sich und ein Briet, den sie on idre Schwester, Hans Bnckenbachs Müller, schrieb, legte davon Zeugnis ab. Ter Brief traf gerade ein, als Hans mit seiner Mutter beim Frnb stück sas;: er weilte siir ei paar Tage auf dein Gute Bnckeiibach. Tie Mut ler gab ihm de Brief zu, T'esen. Er überflog die Zeilen. Ter Brie, lamteie, Liebe Sofie! Wir befinden im? mm bereits üver eine Koche m Scheveningen. ab. Alle Bewohner der Stadt, die nahe dem Ufer wohne, haben ibrc Wohnungen geräumt und sind in bo her gelegene Hauser gezogen, nnd du Balm Gesellschaften entfernen alle Waggons nach Perrvville. das hoher gelegen ist. Das Eis brach los, als das Wasser von einer Tiefe von acb! Fns; über den Damm brach. Ans der Ostscite des Flusses bal sich aber nu Eise ein etwa Fns; beeiter Kanal geöffnet, nnd die Bewohner hoffen, das; die Eismasseii durch diesen ab geschwemmt werde. Der Flnst >ü um etwa zwei Fns; gestiegen. Orei Fns; Wasser bedeckten die Gcleite der „Pcnnstilvaiiia Balm" zn Saie Dar bor, Pa., etwa neben Meilen ober halb von vomMcEall's Ferro Tamm. Ivo die Eisstauung etwa sechs Mesten lang ist. Mehrere Städle über s l n t b c t. Zn Shent's Ferrv, Pa., bist eine Ueberflntlmiig bedeutenden Schaden angerichtet. Das Walser staute mb wegen einer Eisbloctade zn Dnncan' Island im Snsgiiehanna nnd lief über die User. Ein Lagerhaus wurde deinolirt nnd eine ganze Anzahl dei niedriger gelegenen Häuser i dem Torfe sind von Wasser umgeben. Eine Eisenbab nnd estw Eonntv Brücke zu Peguea wurden fortgeschwemmt und zn Sase Harbor ist das Wasser 10 Fns; tief. S 0 zialisteii 11 0 in i n i r e n Eandid a l e n. Die Sozialisten von Hagerslown omiiürten in ihrer erstenEampagne Persanimlniig die folgenden Eoijdida ten: Raymond R.Hosletter für Mavor nnd William W. Grove und S. Lee ste Hensell für den Stadtrath von Hagerstowii. I ihrer Platsorm er klärten sie. der gegenwärtige Krieg sei eine Folge des Kapitalismus und erklärte sich inr städtische Berival tnng der Wasser . Schiffs- und Gas Anlagen. Schlächtereien. Bäckereien und Kohlenhöse. Durch EoUision grtödtrt. George W, Miller, 5>2 Jahre all, ein Eapitäii des Feuerwehr Teparte incnts von Cumherlaiid, Md., starb gestern Morgen infolge einer Eolli sioii zwischen einem Polizei Patrol Wagen nnd einem Feuerwehr Auto, bei der eines seiner Beine zeegnetsch! wurde. Die Eollisio ereignete sich am Donnerstag Abend und Miller war der einzige Verletzte. Er hinter lässt drei Kinder, von denen sich Eari Miller, ei EirknS Darsteller, in San Francisco befindet. Oriitschc Kirchen iu Mnrlstand. li. g,itel,'s Kirrt,c Ecke AiScmill,- mb vooei -trotze: Vo'ee Joseph Funk, Itelior: Pater Pank Huber, Pater Wil liam Brick, Pater Peler Wartinner, Pa ter Joseph Stottz und Pater Joseph Hü ter. Fc.edel tut die Luftveränderung außerordentlich gut. Ich amüsiere mich manchmal darüber, wie ver gnügungssüchtig mein Mädel ge worden ist. Sie legt jetzt große? Gewicht ant Kleidung und Aus sehen nnd die chicke Modetrisnr, di.' sie trägt, stebt ibr ausgezeichnet. Früher batte Friedel so etwas von einem Jungen, das mich manchmal chockierte, jetzt ist sie eine schöne ele gante Dame. Was mag aber diese Veränderung veranlasst haben? Unter ntiS gesagt, glaube ich: die antgeltobene Verlobung! Friedel hat sich mit Hans verlobt, weil sie ihn gern mochte, ein schneidiger flotter Mensch ist er ja und ein tüchtiger Nemirciter auch. Das letz tere gab bei Friede! ivobl den Ans schlag, sie liebt die Pjerde und den Sport. Als Friedel dann einsall, das; sie siir Liebe gehalten, wa-? gar leinen Anspruch ans diese-? Wort erbebet, darf, da litt sie natürlich darunter, denke ich mir. und be nützte die Gelegenheit, von Hans loszukommen Oie Gelegenheit war allerdings ein bischen an den Haa re herbeigezogen. Hans sandtc einer Schauspielerin Vlnnieii, das gehörte iicb ;>var nicht, aber es war auch nichts gar Schlimme-?. Da Hans als attiver Offizier an eine Heirat nnt citier Schauspielerin natürlich nicht denken taun, war dieses Intermezzo mit de Blumen ebtiiialls verzeihlich. Aber Hans bat Friede! auch nicht lieb gehabt, sonst tomile dieses Intermezzo nick vorkommen. Oie Schauspie lerin m iebr schon nnd man be greist. das; >ie einem junge Leut iilnif dc., Kops verdrehen tan, aber Friede! ist >etzt viel, viel schö ner Ma macht ibr tüchtig den Hoi Mst liiere Kindern, das war ball ein Oniproauo. so nennt mein Monn diese kurze Verlobung, der, nebenbei beinertl, il.n-o Lösung Der Oentschc Korrespondent, Baltimore, Md, Samstag, den 23. Februar 1918 St. MichaelS-Kirchc Ecke Wolfc ! und Lomvard-Strahe; Pater Joseph Wissel, Rektor: Pater Peter Backe, Pater Joseph Lotvekamp, Pater Bernard vnecking. Pater Joseph Straritz. Eerz Jesu Kirche 3. Ttratze nnd Fo'ster - Avenue, Highknndtown; Pater Franzislns Taucnhaner, stlektor; Pater Augustin Weisser. Pater Alpt,uns Herzog, Pater Johann Braun, Pater Emil Den ier, Pater Alfred Schwerh. St. Wcnzcslaus Kirche lbvbmisckie) Eollingtoii- nnd Ashland-Nvennc; Pater Joseph Hild, ttlektor: Pater WenzcSlanS Alelickiar, Pater Joseph Scott, Pater Augustin Petranct nnd Pater John piska. St. Peter nd Penk Kirche in Em licrland, Md. Pater Dominik Schuster, stletlor: Pater Alban H,'mmel und Patcr Linion znpfer. St. Antonius Kirche zu Gardcnoitle- P'aier I. I. Knell. Gardcncille St. JoirpliS-Gemeinde zu ?>eckar m der Bclair-ltioad: Paier Ebas. I. Tl-nk a-s, Neuer. .01. Krcuz Kirche Wcn . nahe vight Siratze: Vater Arnim Gamp nnd Vater Jordaii. I I hl. Nothhclfer Kirche Moimt nalie der Pralt-Slratze - Prior rllerm-S istratz. Ti. Morien Kirche. Washington, E. Vaier I. N. Noih, Nellor, nnd Vater 2eo Otterbei. Evnn. Inth. Genv'iudr. St. Blolthni Kirche - tzanrU" : und Eentr"l Aveinie: tzanor E. 2o stier. Nr. 13>">. Oil Fanen.' Si'a'.e. S. LntaS-Kirche -ü and Enlaio-Slratze: Paiior F. H. zileianie. - A'r. !21. Weil.Henrielia Siratze. SI. JolwmikS-Kirche bard nnd Eaiherine-Slraiief Pastor E i <v. .ziünzlcr. Nr. 2.710. Wcsi stambard-- Siratze. Pastor Wai. Bav, Nr. 023. East Aveunr. . tioarordin Ziirche W ilbroo.' Ave„ aalie Panson-Slr.: Paiior F 2'J. Giese, i Nr 2032. West-Norili-Avenne. Er-, lutli. Friedens cstemeinde. Ebener- ! navc Orleans - Siratze: Paiior Pani ElnistiiS Kirckie tstasou . nahe Te ealnr-Slrntze. Locnil-Poini: Panor PZ Briesciiicister. . ! St. Johannes Kirche Biddle -!r ! nahe Pennsvlvania-Avenue: Paiior W H. Aniderbaar, 'Nr. I3I!>, '.Nnrtle-Ave. S>. Mnliböi Kirche Korsa!- Ave.. Homesicad: Paiior I. Otio stlclirr. Nr 1718, Homestead-Straße. Eoncordio ctirche Washington. T. E. Pastor Paul A. Menzel, 'Nr. 102' G-Stratz-, N. W., Washington, D. E. St. Martini Kirche Annapoli:. ?Nd.i Paitor H. F. Earl HaaS, '2,' r. 10, Franris-Ttratze, AnnavoliS. Einigrantenhnns Pastor Otto Apst N'r. 1312, Beaion-Slratze. JuimiiiinelS Kirche, Eambridge. Md., j Pastor I. F. Dettbor. Eambridge. Md. SalcmS-Kirchc, East Newmarket, Md - Pastor I. F. Dcltborn, Cambridge. Md. ZionS Kirche, Frostburg, Md. Pa itor P. Saffran. Frostburg. Bcd. Bctktelnm Kirche Eollington-Ave nnd Oliver-Stratzc. Pastor Geo. I. Svilinan. Nr. 2214, Lst-Olivcr-Stratze, JminaiinclS Kirche Caroline-, na he Baltimorc-Stratze; Pastor A. Bnr hcmi, Nr. 27, . Cüd-Earoiine-ttratze, Baltimv'c. Martini Kirche Ecke Snnrp- niid Henrietta-Stratze: Pastor H. D. Stes sens. Nr. B!st>. Batterv-Ave, Baltimore. St. Pauls-Kirche Saratoga-Stratze und Fremont-Avenne: Pastor Christian Kitt,n. N". 8t 1, West-Saratoga-Stratzc St. Siiuinns Kirche Ecke PnIaZO und Marv An Stratze: Pastor Henri' Gnckcnhrraer. ?lr. 317. Süd-PnlaSki- Siratze, Baltimore. Eviinaelische vuthcrische Nazareth-Ge meinde Bcmt-Str. nd .Hlgbland-Ave.: Paitor Walther F. Obermever. MiisionS Geincindc in Overlca Pa stor L. I. Rohm. nicht so ernslhast anfsasite. wie üb glaubte. Unsere verwandtschaft lichen Begebungen bleiben von die sein lleinen Zwischenfall unberührt, und sobald wir von Scheveningen zurück lind, werde ich Hans bitten, nach wie vor bei uns im Hanse zu verlebn'. Wir brechen dadurch allen etwaigen Klatschgerüchten die Spiize ab. Es grüsit und umarmt Dich herzlichst Deine Schwester. P S. Bon Friede! auch einen Grus;. Sie wacht eine Segelpart,c mit mebreren Dame und Herren. Ein reicher lontheer (uralter holländi scher Adel, der bei Utrecht große Besitzungen haben soll, Der ist ganz vernarrt in Friede! und wachs! iich förmlich zu ihrem Schatten heraus. Hans faltete den Brief zusammen und reichte ihn der Mutter, dann frübnückle er ruhig weiter. „Run, was meinst Du zu dem Schreibe." fragte Gräfin Bucken bach. .... Sn- war äußerlich das Ebenbild ihrer Zwillingsschwester, dev Gräfin Sorbageii. doch innerlich tiefer vor anlagt, ein leiser Hang zur Schwär merei wobme in ihr. ..Hin, Muttchen," Hans zuckte die Achseln, ..was soll ich meinen, der Brief erzäblt ia nur, das; die Verlo bung äio Dnininbeit war, das; ,vrie del nach Beendigung der Dummheit ihr "eben genießt und das; ein neuer Freier ani dem Plan erschienen. Er iland ani ..;st'n ms; üsi brechen, icki habe mich vorhin nnl d. ni 'lünnvaller verabredet, wir wo! len zusammen eine Rill durch die Felder mack.' Das Getreide sieln grosiartig, das gib: eine eine Ernre." ..Ja. Hans, die Frucht ist in diesem Fahre gut geraten Unser Besitz be findet sich überhaupt in tadelloses ! ! Seüickk-L ies sinpuklritx nt stow xtorcs. sounesinü snck reLtaursi'-r, /?,- - o sonr-.ck n wrleoniO in tv limine. /c lnmvv !x'Vk!'!>ki<! —:> Ul?Lt owei-inx s tsklo ckrintc tvnt 8 sit ov wock. X, a LU/fö'- Ok,/! /f Lnncks.,' L!7/>/Ik-'- c>^ <!/>c>/-p(7 ,!<8 ov ci/lva, ki.'vück c/! 7--E„co /-sv^s. ,/i----,L/nF. L-'./ck,-iZ-7. 7"0.--,-:Gckc/-<:X?-^.-i. Ssv-o otli-l- Ln st cio'nl:. I'ure, Lirck nutritious. Lv tl'L oiiricl soft Urinlz. Ab /rsittLiosrnr Uvacei: Sr 1.c,-W > /W , 24ij '' St. Johannes Kirche zn Gien -,'trm - , Pastor 'W. G. Holls. Gten Arm. Balti- Ev. l,ith. Kirche zu Kingsville Pa- TreiciiiigkeitS Kirche zu Enmt>crlnd - Pastor Marlin Gallmeier, Enmher land, Md., AkkegalUi-EouniN. Ev. linli. Kirche ni Preston. Eacotine- EonMV - - Pastor Jakob Köcher. Preston. Ev. lutli. Kirche, Bicnn. Doceheiier- Eonstlu Pastor Jatov Korber, Preilvn. : Ev. Int. Kirche ; Accident, Garrctt- Eonntv - Pastor 2. L. Zimmcrmann. Accidem. Mk. Ev- I"l- Kirche z Glcnbnrnic. Anne Arnndel Evunti, Pastor P. I. M.! Dorn. Ev- h. Kirche zu Bowie, Prmce j isteorge'S Eonnty. , s Hafen Alissionar Pastor Nicki. Ei- j rick,. Nr. :M2v, Ost Ballimore-Slratze. 4. res. St. Johannes-Kirche, Catvert- j nave Lacaivga-Stratzc: Pastor I. N. , >. rcs. 'Panis Kirche Ecke Brrad- ! !v>,v und Prait-Strotze: Paitor Pani H - -n--.-oe, plr. 31 u, Lnd-Paiterson-Part- ! -:>venne, Baltimore. l logn und Zckiroedei Siratze: Paiior S Kojoiver, bkr. Nord-Schroeder- i Erste res. Kirche, Washington. L. E j n. nnd N-Siratze Pajior I. T. Bneh- - rer. Plc. >722. I-t. Sir. N'.-W.. Waiv- l ,B>oS-Kirche Ecke l Ehase-Stratze: Pastor John E. Som-> nerlatte, 'Nr. 1217. Nord-Earostnc-Äl!., j Balliniore. J-rtedens Kirche Ecke Peniisnlvan-a-j "Ivenne nnd Eni-st,.'r!ond Siratze: Paiior, Z Et. Etrnnmer. N>. n-,7, Enmberland- , Siratze. Zions Kirche, Eumverland, Md. —Pa- , ltor N. 2. Ezatlvs. Nr. IV2. Nord-Me Haiiies-Slratze. Enniherle-id. Äkd. TrcicinigicitS-Kirchc Tristitv-, na- , ,e Pastor A. F. Ser- zer, Nr. Vivi, Trüniv-Stratze. Deuts he lntiirr.siche Kirckie in East -Newmnrkct. Dorckiester Eonnlv - Pastor Earl Th. Oblingerk East Nrivmarst'!. Md ! Bioi,s-Kl?che —i'Nccd-Gav-, nahe dcr sterington-Ttratze: Paiior Tr. JnlinS Honiiänn. Nr. 1023. Wcst-2anva!e-Str. S>. MariuS-Kirchr Brnadival, und Fairmon'it Avenuo: Pastor K. Broeue--. Nr 7in. A'ord-Brondirav. BionS Kirche. Kaibinoton. D. E. , Pastor Rickiard "Schmidt, Nr. IKIB, P S kratz", N. W.,-Waihington, D. C. St. JolinmieS-Kirchc zn Washington, D E. - Paste-- P. O. Vadelni. Nr. 320. -i'-.- Str.. S.-W-. Washington, T. E. St. JohnniicS-GeiNkindc zu Parkvillc, Nmmm von AnnU von Prmhugs. Zustande unter der vorzüglichen Ans sicht des Inspektors Lüder." Hans imsiorto er sei derselben An sicht nnd wollte mit leichtem Grus; das Zimmer verlassen, doch die Mut ter bat üin, noch einen Augenblick zu verweilen. Er ahnte, was mm ton; men würde. Immer, wenn die Mut ter den alten bewährten Inspektor lobte, begann sie ilm mit Bitten zu bestürmen, endlich den bunten Rock ansznzieben und sich um die Bewirt schaftung des Gutes zu kümmern. Mit einem unterdrückten Seufzer kehrte der Leutnant um nnd nahm der Mutter gegenüber Platz. „Mein lieber Junge." fing die Gräfin an. „Tn weisst wohl, wo rüber ich mit dir reden will, deshalb wolltest d mir wie gewöhnlich aus weichen." „Aber Mutter, ick, bitte dich," glaubte Hans einwarfen zu müssen. „Las;, last," wehrte die Gräfin. „Icki begreife dich ja auch ganz gut, ici versiebe, das; dir schwer wird., deine gesiebte Uniform an den Vogel zu hängen, nin ein Landwirt zn wer de. - Aber sieb, Hcws," sie griff nach der Hand des>Svlmes In spektor Lüde ist ja ..ein Prächtiger Mensch, aber er sagt.seihst, es ware das Beste, wenn hch deinen Abschied lunimil und dich mstev seiner Leitung in die Geschälte der Bewirtschaftung einarbeitest. Ick) bave neulich lange mit ibm darüber gesprochen. „Aber, beste Mutter, auf ein paar labre wird cs doch dabei nicht an lonimei,. Ick, bi nach inng und un ter Buckenbach siegt in guten Han den." Gewisi, HanS. aber diesetve Ant wort erbalre ich schon seil drei Jah ren von dir:-- Seit der Barer starb Du- weisst, KUstMe stamciit, djlF'sottwsi 'M. LS'erlMmü des GntcS übernehmen/' 5 ><> - - He.rsord. Rvad - Pastor Henri, Schlüter, F.ckterton P. O, Md. ->. Pauls-wc-ineii'.ve z Eordova, Tal ooi-Eoiiim Pastor E. Freudenreich. Eordova, Md. Z>. vi.lus ttzeiucindc zu Emuberland-, E F. Bcrgiier, Bedford-Ltratze. Fcruknlkiii? Grmeiude zu Gardenvillc -Pastor Tr. P. C. Buuchorfs, Gardcu cille. Md. Teutsche coniia.-siith. Zioiid Kirche z Ltcmiiiers' Run Pastor Henri, Elleu " berper. i Rotzvikle. ('i-„c ocutschc brr. ev. Kirche Echt en, Avenue, nahe Ami-Stratze: Pchlor ! E. M. Evstcr, Ar. 1824. Lsl-Baltimorc i Licatze. Er>. lcith. Kirche zu Lviiftwood, ! Hot-Eoui Pastor C. Freudenreich. - Teutsche Gemeinde zu Ilppcrco, Vakti i uiore-Eonut Pastor W. F. Hcuscl, tlpperro. Md Aord Bond -tr. Methodist EpiScopnl j Boud-Ztr. und Eafai,cttc-Ave. ! H. N. Maser, Pastor. Ar. löltz, Ost j dnitsche Mcthodiste-r-jiirche , 1:!!', 'ckight Stratze; Pastor :n. O. Wal - lhec. Trcieinintcits Gemeinde z Woodstock —Pa-'-er Ed. E. Jde, Woodstock. Md. j SnlemS Kirche Ecke Batterl,-Avenue ! und ckloudall-Stratze: Pastor E. Schmitt, ! -''r. 21 I. Ost-Raiidakl-Slrahe. > St. Stephani Kirche Ecke Ham- I u>n- und Hauover-Stratzc: Pastor Phi i tivv F. Heiunghausc, D. D.. Nr. 224, j Salems Kirche Gouph-Siratze und Hivh!aud-Ave.. Pastor G. T. Fischer, Nr. " I in.',. Gmiab-Stratze. l Pruninlvauia - Auruiie Methodiiten- Kirche Pcnusickvciiiia-Avcuuc. nahe Mosher Strotze; Pastor PH. Kemmh, > Nr. f>67, Mrshcr-Ttratze. stnsavette Ancuue Methodisten - Kirche ! Lafavette-Aveuue, Ecke Bond-Stratzc; j Pastor E. I. Thaitz. Gmnnneld - Kirche Greeue-Stratze j und Eider-Aklcv: P-rftor C. C. Weber, !Nr 27. Süd-Greene-Strotze. Kwcite Kirche der tSuaua. Gemein schüft - Madisou-Stratze. Ecke Mütcm- Aueuuef Pastor H. Hagelstein, Nr. 742. Deutsche Baptisten Kirche. Erste drillichc Bnpiislen-Kirche—Mo nninenf-Stratze. Ecke Patterson - Park ! Avenue, Pastor Ralvb T. Wcgcner. Nr. 1427. Mount Noval-Avenue. .-Zweite deutsche Baptisten Kirche—-Fre ' decick Avenue, Ecke Mourve-Stratze: Pn- Ztvr Adolph Bradv. Nr. 2837, Frederick- Eindringlich sprach die Gräfin den letzten Satz. „Ich will ja auch deS Vaters Wunsch achte. Mutter, mir gib noch eine kurze Frist, mich ernstlich mit dem Gedanken zu befreunden, mei nem geliebten Negiment Valet zu sa gen. Es isl eine verwünscht schwere Sache, die an die Vieren geht, daS lannsl du mir glauben." „Mein lieber Junge," i den An gen der Frau schimmerte eS feucht. „Ach, Herzensiiilitter, nur nicht sentimental werden. So schlimm ist die Geschichte doch nicht. Ich ver spreche dir über das, was du mir ge sagt, reiflich achzndenken und dir recht bald endgültig mitzuteilen, wann der Artillerist von den.Kano nen herunterspringt nnd ein Kraut junker wird." „Ich danke dir, HanS, so labe ich doch wenigstens hento etwas bei dir erreicht." Sie war froh über sein ,Zugeständ nis nnd lächelte still vor sich hin, in dem sie sich, nachdem ihr.Sohn ge gangen, jn den Garten begab, dort . ein wenig nach dem Rechten zu sehen. langsamen Fuges schrsit sie durch die gehiwkteii Kege, die sich.zwischen Prächtigen Blumenbeete hinschlän gelten, nnd ibre Angen hielten Ilin ° schau, ob auch alles in Qvdnnng sei. l Kein welkes Bi m. leine ivelke Blüte l 'entging ihrer Aiiimerksainteit. Auf einer Bank hielt sie kurze Aas,. Vor ' ibr lag das Schlos;, um das herum ' j sich in ziemlich weitem Abstand die i Wirtschaftsgebäude nnd Ställe grnp > j vierten. - - DaS Schlos; bestand ans einem schmucklosen Mittelbau, der aus dein Fahre Achtzehiiblindert stammte, die beiden Seitenflügel gehörten einer oeneren eit an. Der Mittelbau hatte schon den kleinen Eorse. den , Wclteroberer, mit seinem Stabe vor . (eireiten sehen. Mehrere französische z Usilev-Nsvikison L^eis. " Die 1918-Maschinea find jetzt bei nnd znr Schau airkgestellt. x Wir laden Sie zur Besichtigung rin. s Großer Vorrat!) von Bicheles. Fabrikat I von Hnrley-Davidson o. und Anderen. r cmr svioio i E 61 ll West-Nortsi-Avenne. i 7 Das größte exklusive Motor-Rad-Gr sch äst östlich bon Ehicngo. - N.-0.-Ecke Baltimore- nnd Ealvrrt-Str., 2. Flur Penva. Bahn-Gebäude. St. Pa nl 4880. Rndikalheilung dcrNervcnschwnche. Schwache, inn vöse Personen, geplagt von HoffmingSlvsigkcit und schlechten Traumen, erschöpfenden Ausflüssen, Brust-, Racken- und Kopfschmerzen, Haarausfall, Abnahme de? Gehörs und der Sehkraft, Katarrh. Magendrücken, Sttihlverstopfung. Müdigkeit, Erröthen. Zittern, Herzklopfen, Brnstheklemimiiig, Aengsilichkeit nnd Trübsinn erfahren aus dem „Jugendfreund", wir olle Folgen jugendlicher Ler irrnnglii gründlich in kürzester Zeit nnd Sttiktüren, Snmrnsluß, Phimnsi, .sirampfndcr- nnd Wasserbrnch nach einer völlig neuen Me thode ans einen Schlag geheilt nerven. Teutsche Privat-.Hlir.ik, 1.'7 East 27 Str., RewZhork, N.-?). Offiziere übernachteten in seinen Mauern. Ei erzwungenes Nacht miartier, da? der damalige Bucken, bc ch zähneknirschend duldete. Feine glatte Herrchen sollte es gewesen sein, die französischen Offi ziere, und einer von ihnen lag drüben ans dem kleinen Dorfkirchhos begra ben. Unter einem niedergetretenen, schon fast der Erde gleich gewordenen Hügel rnbten die Gebeine des zosen. Eine Kugel ans dem Hinter halt traf ihn, da er gerade mit seinen .Kameraden vom Hose Er war ans der Stelle tot. Ten Mi ter fand inan nicht, er wäre sofort erschossen worden. Bitt hasiverzcrrten Mü'iien zogen die Offiziere an der Lpibe ihrer Trupps weiter, und die wobner waren froh, das; die ngcl, die den Feind getroffen, nicht bnn dertfältig ans sie zurückprallte, wa len froh, das; die Mauern Biickon bachs unversehrt blieben. Und in dankbarer Aufwallung begrub man den jungen Offizier mit allen Ehren. Mur einerahm nicht daran teil, das war der fünfzehnjährige Sohn des Schloscherr. Ans ihn hatte niemand geachtet; da man den Täter suchte. Viele Jahre später erst flüsterten sich die Bauern des Dörfchens Buckenbach zu. das; es der junge Graf gewesen, der den Franzose erschos;. Vater lnndsliebe und fanatischer Has; gegen den Feind drückten dem hübschen Jungen das Gewehr in die Hand. Droben iw Bibsiotbekszimmer hing sein Bild, es zeigte eine frap pante Aehiisichkeit mit HanS. und die Gräiiii liebte deshalb das Bild. Als Hans noch ein .üadettchen war nnd in den Ferien heimkehrte, tonnte man meinen, er wäre dem Blaker Blödell gesessen, so überroschend wirkte in dem Alter die Aebiilichteik mit dein llömdii Porträt. Und Hans stand stolz in seiner Kabelte,lurmoritt vor dem hübsclien energischen Knabeiige sicht und nickte ilim grüstend zn: „Hast rocht tind tapfer gehandelt, Ka merad." mnriiielte er anerkennend, und bei sich dachte er. das; er aller dings keine der Franzascu lebendig vom Hole gelassen. Frau Sophie Buckenbach erinnerte sich ost der Zeit, da Hans noch Kadett gewesen. Damals dachte noch nie mand daran, i" ibm den zukünftigen Gutsherrn zu sehe. Er wollte so gern Ossizier werden und er durste eS, batte er doch noch einen älteren Bruder. Der wurde zum Landw: 4 erzogen und eignete sich vorzügli-a dazu. Er starb am Tvphns. Han feierte gerade seinen Einzug in die Armee, da riet ilm eine Depesche an das Totenbett des Bruders. Einige Jahre durste er noch aen geliebten Ofsizierssimide angehören, dann mnstte er den Besitz de? gros.cn Gutes übernehmen. Immer wieder verlängerte die Gräfin die Frist Wie batte fie 'icki daraus geircut, die lüibsche A'ichne hier als Gutsherrn; ihren Einzug feiern zu sehen, die Verlobung ihres Sohnes mit Friedel Sorliagen. kr "glückte sie unendlich.' Doch als il.re schönen Hoffnungen verflogt, machte sie ibrem Jungen dennoch reinen Porwnrs. Ob er sich überbau.>t ' die Schauspielerin inte'/ 'sstert dach Kohl kaum. Ein latich batte die Sache künstlich aufgebauscht. Am besten ist'S. man lischt sich in solche Angelegenheiten ' Niger A'.ste nicht hinein. Dans war iedensc.il ganz vergnügt, ebenso Friede!, den beiden schien der Bruch der Berle bnng also nichts geschadet z haben. „Es gibt ja so viele bübsibe B,äd I rhen," tröstete sich die Gräfin. „e? wird sich darunter auch für mich ein SctMegertöchterchen befinden." '.(Fortsetzung fc'gt )