Newspaper Page Text
Verlangt—Frauen und Mädchen. Mädchen verlangt. Peinliche Fnbrikiirtzcit. Müiinrrlvline können verdient Iverden, wenn flink nnd willig zur Arbeit. Beständige Stellung. Arbeitsstunden: 7.Z2 Pari, bis 5 Nachm. Tin Trevratiiig Eo. von Baltimore, Bvskvn Stratzc und Wasscrsrvnt. Mai; benlitze Penna. Ave. Elektrische und befrage den Eondukteur. (Ä1r.,2.PL3) Verltingl—M,inner nnd tnaben. Verlangt: Ersahrene Möbelschrei' ner und Maschiiicn-Hnndr. Stetige Arbeit, gute Bezahlung. Samstag Halbfeiertng. Zn melden bei der Hughes Fiiriiitnrc Mfg. Eompniih, Hanbert- und Brnson-Strasir. <März2 —l) Verlangt: Männer nd lnaben von über >< Jahren als Hände an Mrtallprrssc und sür andere Arbeit. ('luter Lohn, beständige Arbeit; Arbeitsstunden: 7712 Vorm, bis 7, Nachm. The Tin Tecoratiiig Eo. Os 'Baltimore Boston-Str. nd Wasser-Front. - Man benutze Peiina-Ave. Elektrische und befrage den Eviidnkteiir. '' zH'X: Verlangt: Ein Mann, um Nind- und Schweine-1 dnriiie ,z reinige. T. B. Martin Eviiipanh, „Union Abbnkoir", Wilkrns Ave. d Brunswick Str. s Verlangt im Allgemeine. vl und "X," 4"o u i'l IM > d'sH"!,' - <Nod2sX" Mi,,- . M'liei. Aski'iin. B-lNn,orc. Md. I-nOINnINMI, Zn verkankra. Zn verkanten: §2O 62 Oalidw-avk. 1,z,r2.'..'1 .Märcl.l O-iO 720 v' Farmland zu verkaufen. M-nchUlk, Nv-rlm. und r,lon> Snudl-u-rlikk Ur Marylandzzrmkn. <Skvw , Lorstadt-Eigenttzn , verkaufen. Heim für' Lede.*B^ Z West 27. Strasse Z r l dr RLe dr 8 S F anr" Gnaden- 8 cs Lin,< 8 LH' V g ,ll,ner ,>, ~ S -OU-!)20 -Nr,. L cyddri-) is Volles Haar ! UckllkN LleNen in, vaar l uckv''gl es ' , 8 böNe Zell, an eine zu > U"7WI W> derlülfigc Haar!, zu ck. M- MM denken. Wählen Ei nur e-ne ernllcn. herlrau der Eie na a-dmäu dere^l iLharleS Poetzl Nt eine Auloritüt aut dem leblele nd „leb, jedem Nadttiidttlie die Ne wra>ie. SchreN-en Eie oder lvrechen Sie vor in der Office. onir: ok n^i.i>^i-:s3 0,02 cci-B-wm-re-eir-c-e Eprechstunden: 9 vorm bis 7 Uhr Abend. Nachis nach Ueberetnkunst. lDe-N—l A ukti Hitzen Tie jemnl versucht, ge- 4 suatz r werden, tzrr ohne P X ch! -! mmg MN eiiklung alaben. 4 El mlllleii ivlllen, dab ln allen P '' rvii>u Sp-ial<irdil "rinn! g ' wtrr> " leid "^'"der',!^^d"rsc!i>ci,,.w'r> V " iverden: lnn SV-lal>!ltt. der lUir Z. cöiilucilren' 4 §c.lni, anaecnbl arranalrl. pg-4 l 111 l-i-i-i-i-i-t-l -l-, -i i r-i-i-l-t-i -k Dr. Ulm. Kecker, t - Teutscher Spezialist 7 s für Münnrr-Krankheite. : ?> Lssice 72k< Sst-Baltimore-Str. 4 j> >1 EprichstundkN: 10 lvorm. biö 0 ?IbrndA. j * TonnrrsltHtt nur 10 l2 MiliaiS. ! Alle (Irschlcchts.zirniikhcitcn. ß <MuN>''d.rL2>'" N 3^27/'-ü-IVIIÖv i j W W "rXniäUM! ! M ohnk diel-! ,i! kein cchl. '/kllN'F l l Icrioust IN allcn Atiocvkkc. V V > Was Eiiilliinx plante. 'Nachdem 8010 Pascha zum Tode verurtbeilt worden ist. ineudet sich a lurgemäs; das -Haupt luleresse der Tesseutlichlci! der heroorragcudile Figur in dem grop.eu sranzösischen Verraths-Trama, dem früheren Pre mierininisler Eaillanr, ;u. Es sind soeben Schn>ei;cr Blätter anget'oni > men, ivclche genes Licht über die An ! schnldignngen gegen diesen Politiker verbreiten. Einer non den Artilotn wird in Folgendem wiedergegeben: „Tie Pariser Presse nerösseiitlicht Ansznge ans dem slenograplüschen 'Prototoll des Elicraiisschnsses .nr Porhereitlliig der Peibandlungen über die 'Affaire Eaillaur. Tas etwa 17,2 Seiten umfasscude 'Protokoll out hält äminllicho Totumeute und Zeu golweriiahuieu vor dor Eoiiuuisslo. :! den Hauptholasnuigsgegeiisläude golwrou Vor Bericht des lrauzösische,l Mariueattaches i Nom vom 22. Te zember >!>'> über die Unterredung mit Eaillaur mit dem italienischen Ermiiusier Martini. Ter Marine Attache betont, er schöpfe seine Nach richten ans unbedingt ncherer Lucelte, ohne aber dieses Beweismaterictt nö her ;n bezeichnen. Eciillonr sagte in seinem ('espräch mit :>N'artini, >oie schon im Wesentlichen das Eabinet Briand sei erledigt. Eait lanr erwarte noch ein Ministerium Elemencea Bartout, das aber nicht lauge leben könne. Taun werde Eaillaur die '.Nacht übernehmen und lde Frieden unterzeichnen. Teutsch land werde Italien und Frankreich erstaunliche Portheile verschalten, die aus -tosten Nus;lads und des Bal kaus kommen. Serbien und Numä nie würden verschwinde. Fraut reich würde ein Bündnis; mit Teutsch s land eingehen, das seine Spitze gegen Nußland und England richten würde. Ter Bericht des Mariueattaches ver breitet sich dann eingehend über die weiteren zahlreichen Besuche, dies Eaiüaux und dessen Frau den italie nischen Neutral', ciuigeu iardi näleu, dein Nodakteur des „Matiuo" usw. abstattete. Tas Tossicr Paisaut eutlüilt daun die umfangreiche Eorre spunden.; Eaillaur und Bola." Wie bekannt, wurde auch Eaillaur von dem erwähnten Elter-Ausschus; vernommen. Tie wesentlichen Aga be Eaillaur' sind in folgendem Be richt einer Schweizer Zeitung enthat Irr Tlvlsche EvrrcU'sndcnr, Va'limv'.r, Md., M. Tw, den l- Mrz Wochkn-Speisezcttkl. > Wie vom Präsidenten Wilson in ! in seiner Bolschast cmpjohlen. Sonntag. Eine Mahlzeit ohne Ilcisch. Eine Mahlzeit ohne Weizenmehl. Montag. Alte Mahlzeiten ohne Weizenmehl. Eine Mahlzeit ohne Ilcisch. Tirnstag. Alle Mahlzeiten ohne Ilcisch. Eine Mahlzeit ohne Weizenmehl. Mittwoch. Alle Mahlzeiten ohne Weizenmehl. Eine Mahlzeit ohne Fleisch. >, Toiliirrstng. j Eine Mahlzeit ohne Fleisch, j Eine Mahlzeit ohne Weizenmehl. Freitag. Eine Mahlzeit ohne Fleisch. Eine Mahlzeit ohne Weizenmehl. Samstag. Alle Mahlz. ohne Schweinesleisch. Eine Mahlzeit ohne Weizenmehl. tcn: Tas Protokoll über dieses Per hör enthält folgende Mittheilungen über deutsche IriedenXübler, die im! Laute des labres l!I7, durch Per j miltlung Eaillaur' versucht word.ni sei sollen. Iu labre Ill7> erlüelt Eaillauzx aus der Schineiz ciu Schreiben eines l uugarischelt Journalisten. Liephor. s de Eattlaur vor dem .Eriege taimle. ! Liephor schrieb, er lönne sür Front ! reich ai>s;eegeinöhnlich gimstige Fric § dcnsnorschläge in Anssick,l slellenH Ter Brics blich unbeantwortet. Ei nes Tages erschien dann eine Tarne - hei Eaillanr und erklärte, sie täine! im Austrage Licphor's, der inieder ,m Namen des Barons pou Liuckou handle. Licpho,- bitte um einen Ec j leitbriet. um die Borschlägc nau Lauckou's der lrauzösische Negie rung übermitteln zu können. Eail laue erwiderte, er wolle sich sofort mit der sranzösischen Nogiernng i's Eiiineruohmen setze nnd innerhalb zwei Stunden denn, Antwort brüt ge. Ter damalige Minislerprasideiit Püüciiii erklärte Eaillaur: ~Lehne l Sie ab, mit Baron Lauckon verhan delt man nicht." Eaillaur schrieb der Tome sofort ei Absageschreiben. Im 'Tttober 1117, orlüclt aber Eaillaur eiuc'u ucueii Briet Licphor's. Au s sangs November begab sich Eaillauc zu Briand und übergab iluu die Briese Licphor's und zeigte ihm auch ' seine Aiitlvorl. Eaillaur schrieb au Licpltor. niau beleidige sein Patriot! , sches Empsiude durch dorartige Au träge. Ee bitte daher, lüiistig davon abzusehen. Einige Zeit nachher er schien bei Eaillaut ei Herr, der sich als Schweizer vorstellte. Er übergab Eaillanr einen verschlossenen Beies. > Eattlaui' össiiete den Brief und las: ..Wenn Ihnen Lic'pbor als Vermilt lcr nicht genehm ist. wollen Sie mich benutzen." Eaillanr bat den Herrn, seine Wohnung sofort zu nerlaison. Porichiedone andere Male und er weiiige Tage vor Eiitteittmg der Straimitersuchung erhielt Eoillanr Briefe ,> ähnlichen Aiilrägeii der Schweiz. Jedesmal benachrich- tigle er das Ministerium des Aus wärtigen. Meistens rieth man ibm. gar nicht ;n antmorlen. Einige Male gab in m iinn den Natt,, ausdrücklich al'ttilelnien. Eacklanr folgte stets den Weisungen des Ministeriums. tiirniidstttcks - Uebrrtrngmigen. Jot, L. B. Murphn und Frau au! Jacob S N'ew. 2 ('ruudüücke. ! lac. S New au John L. V. Mur ! pH und Frau. 2 (Üruiidslücke. ('oorge W. Euer! und Frau au Beujainin Schwartz. 2 Erunds>ücko. Nein Baltimore L. öT S. A. au Marie ,ck, Maon. l Ckriindiiück. Eiln Neal Eslale Eo. a Amelia Harris, Westseile Morelaud Avenue. nalie Baker Stras;e. I I bei 121. Tillie >. Earrick au Albert E. Tol so. 2 (ruiidslücke. Albert E. Tolsou au Tillie ck. E'ar rick und Catte. 2 Cruiidslücke. Job H. Eounerse au I. E. Tick-: jou. Südoslseile Harsord Aoeuue.! Nabe North Avenue. 12.2 bei 77,. , Job I. Hurst und Frau an die Eitnco N. Eo.. Tnseite Monroe Str.. j nabe Patterson Avenue. 22 bei 27<>. Hcnrn I. Amcs an John I. Hnrst,' Tsticite Moiiroe-Stras;e. nahe Pat- ! tersau-Avciiuc. 22 bei 27>. l Anna T. Jones und ('atte au L. A. Tezes ud Frau, Nr. 2H Eros; ! s Strns'.e. Elarouee L. Eriie an S. E. Smith. , Verwalter Interesse iu Nachlassen- s schaff. Heurn Nuhl und Frau au Man A. l B. Schraildeubach. 2 (kruudstücke. s Heurn Schmelz an Louis Schwel;, j Nordseite ('eorge-Strasze. Nabe Fee ' itihut-Aoeiiue, l 1 bei kk2. Jacob Crapo an Marn E. Nolto ' und ('alte. Nordostecke Prehtmau und 8. Stras;e. j John W. !')imnierman und Iran 5 an Job Magers. Südseite Eli'lview § Ave., nahe tPermania Ave., 12 bei < !7,. < Elara V. Sollars an Egbert L. < 'Mortimer und Iran, Südseite Ed < mondson Ave., atze >tirln, L-me, IWi < bei 7d. ! Herma P. litassan und Iran an < Eit,, Neal Estate Eo.. Südseite < Sir., nahe Elreeumounl Ave., l 1.2 < bei >22. < Iran! Eien und Iran an Nor < Ihern Eentral P. B. u. L. A., 1,l Nord Pavsonsir. Northern Eentral P. P. . L. A. an Solomon Wasserina. Tsiseüe de> < Panson. nahe Presburnslr.. bei i !>.'!. Ebarles Siveduit und Iran an j Joseph ziapian und Iran. 2l! 'Nord ! Easilcsir. ! Eliarles TeTms und Iran an Jos. f .Eaplan und Iran, 211! Li Monn i menlslr. - t Joseph ziapla und Iran an Elias, z 'Twednil und Iran, 2222 Ssi.A'adi sonst e. t Plargaret >te>,s an Ualie Hoivser. - Westseite Light, alle Wellssir., > 1 ! bei !7>. , John I. Thomas, Admr, an Ala I rie Hol ding, 2 Lots. Iranees E. '..lasmiller und ('alte an Marie Holding. 2 Lots. Albert Neinter u. ('allin an Alar tlia Schünang. Westseite der Eurle Slimsze. alle lairinonn! Avenue. 12.l bei 12. ernd;ins -112. Pereu E. Henuighauicn. Trniiee. ! an Philip Bolz. zwei (hrnndstücte. H2227,. Tais A. -Holbruner und 'alte an , Ealherine >'. Nevuolds. Nordseite der lairu'ounl'Aveniie. nahe Small wood Strohe. 12 bei 7> ('rund;.- , Pl7>. !s;!z>>. ! „E. I. (allagher Pealt Eo." an Irantlin H. Pilling und 'altin. ?lr. X 7. Tii-22. Strohe, ('rnndüns Pi', j Iranl N'ovotnv an Annie Pralen. Nr. li. Nord-Hare Strohe, ('rlnid zins!s!2>. lolui Twen T'Neill an Alben Irwdman nnd ('attin. Nordioeii E>7e l der ('Ol uch Avenue und Allen. > 1 bei !!>. ('rundzins P 27,. ! Wui. E. Page Eollellor an Henri 'Nice, Nr. 1712. Pie, e Str. 1 Trustees der „Tliird Eonaregauon os Teseiples of Jesus Ehrisl" an die Truslees der „Lirth Eon-iregation os Teseiples os Jesus Ebriil". zwei 1 ('runditücke. s Harr E. lnipp u. A. an Tr. Harrn E. nipp, Tnisl.ee. Nechl. !i tel und Zinsen. 1 Annie Snülson an Harr Schna per und ('altin. 'Tüseilc der Earo ' 1 line Stras'e. nalie Allen, l 1 bei I>. ! . § Louis B Sonneborn. Nachlahver 'aller, an Philip E Prätorius u. A.. ;u ei ('rnndilürle Herma E. Prätcrins an Philip E. Piätoriiis, 1 ('rrndsiücle. >, ' Win. P. .Ziegler nnd ('atlin an Abraliani Nosenberg. Nr. l>>2!P '..lill man Straf',e. ('rnndüns !5(27.7>>. Ailhur T. Wollenden ag Samuel N. Bond. Ecke Stockholm u. lanies Strahe. s Samuel N. Bond an Ehas. Ulrich. n. A.. Trust., Ecke Stockholm und James Str. i Ehas. E. Buck an Samuel N. Bond n. A.. Ecke Stockhcckili und lanles Strohe. Edna M. Biddison an Martha M. j Haschenburger. Westseite der Jur raw, uale McHenrn Str. Erust L. Hanier und Iran an Eilizens '.cational'Pont. 2 ('rund ! stücke. Elizabeth, .tönig an Isaae '.Nero nütz. 1222 West Lc nngton Str. James A. Beaimear H San Eo. j lon 'Bnck 2iimes nnd Iran. Westseite i der Hanouer, nahe Litlle Hughes Str., 2>> hei —. Ella A. Btiruell an Mamie Mc ! Hood. 'Nordseite Leringlon. nahe '..c'onroe Strohe. 12.1 l bei l<2. Ebarles H. Elasten an William H. > Walter nnd Iran. Wenseite Elwrles ! nahe Barnen Strohe. >2 ! bei 122. i Morris Plan Eo. an Mar Len! lind Iran. Nr. >722. Weslwood Ave i Anna E. Miller. Nachlahver-valte ' rin. a Anna E. Miller, pnei (rund , ! Nücke. 2 : James >!eelt an Wal er ('. Worl I Ham nnd Iran. Nr.272v lairnioiint - i'Avennc. Moies H. Whilelnll an I. L. Neio. ! 17 Elrundslücke. I I. Henri Smith und Iran an W. H I. Holl, '.lordinostsoite Proois Laue. l nahe Enitaiv Strohe. >7,2 bei —. j' Baltimoi rr Marktbericht. S a m sl a g. 2. 'Mär; 1!IH M e li l. .Ziisniir 21,7N> Jäher, i ! einschliohlich 2<>.77,2 Jäher zu LociiN-X ! Point. I ! Tie Notirungen waren wie folgt: 1 Heui'e. Lrvw-lJalir , WiiNer Weizen: s :n,n,n w >"<" ilr?) Xi'l!!("X"'X ! -linkNiX '"i,en in:, ..^, ! N,w M,li: pelt WiiNer 1 1/!"<>. .... ' >l>ien!>cl> lNiieni .. I i /'-c H'XX" Tvrinn Pulenl X l l..V><-> „ I!i.',oiriebl. Pili Pl!>.. <.!"i<> s.oci !t.olitzl!.7ki 4'_ , s X j n iieueH ? Doul lch-Eng l ischos II I Gnglifch-Deutschos T 4T. § Wir trnscn spezielle Prrmiqeiiiciits mit den Herniiöizeberii Vv Hnrl 'Pieiil's l'kriis,iiitem deutschen Wär- 8 4 terdiiche, de, pepiiliiistci, 'Werke seiner 2lrt, dos uns dieser Leite des nllniitischcn Lzrmis pnblizirt L 4 wird, (k., sollte in jedem Heim sein, in welchem Teutsch nespruchc wird. Tiefes berühmte Buch ent- A 4 holt die englische Pedriitiini, eines jeden Wortes in der deutschen Lprnchc und ebenso dir deutsche Beden- 4 8 tun jedes englischen Wortes. Mit diesem Werk als ein sicts bereites Nnchschlngcbnch brnncht kein 4 l! Zweifel nnfznkoninie bezüglich der Bedeutung eines Wortes oder eines Ausdruckes in irgend einer der 4 8 beiden Sprüchen sür Tiejcnige, die besser mit den niidcrr bekannt sind, ssür Tiejenigen, die nur theil- X 4 weise eine dieser Sprachen kenne, wird dieses Buch iwn wunderbaren, Nutzen sein, denn mit seiner Hülse 4 4 kan man eine gründliche Uenntiiisi des Englischen oder Teutschen ausbaue, wahrend sie früher mir 4 4 eine zweifelhafte oder inangelhaste 'Bckaiintschast mit derselbe hatten. Tas 'Werk wird speziell zu die- 4 srr Zeit sür sehr werthpoll bcfiiudcu werden von Tenjeuigcn, die gewuhnhcitsmüsiig Teutsch lesen und 4 s schreiben. A Sollte nebelt der Kibel it jeder dcntschen Familie sein. Jeder?luzerikouer deutscher oder österrei- 8 chischer 21el'iirt. der de llugehciircn Vortheil 4 8 lllE erkennt, welchen die lenutnib der beiden 4 8 ! m Sprocheu. Teutsch und (siiglisch. dem Besitzer 8 —-t ! - 1-! derselbe giebt, wird eifrig dokür sorgen, doh 8 x I I! HKjH ÜW seine Äiuder de Porti,eil einheimsen, der Z 4 z ilmeu durch die sortwöhreudc Beuutzuug die- 4 " ses Buches in seiueu, Heim zu Theil wird. 4 8 l . . Um Alles, wos dos Beste der deutschen 2ite- 4 4 I rotur und deutsche Teukeutz ist. zu erholten 8 X s!j,!>j!l!!!!ho!l und es der kroiti'ollen oiigelsüchsischeu Wurzel X X X .As w L einzuverleiben, ist eine geläufige Ikeilutnik 4 i-!-!! !j.',ilH.. beider Spruche obsolut nothwendig für die Z 4 zruobe . A.'odcheu uou ceutrol europäischem 4 4 !I>! i Blute, die jetzt in diesem Loude oufwachsen. 4 X X, i> I 2 ! W Im kreise dient dieses Buch 4 4 daz, die alte (ilenrratiun nnd dir 4 X Ul!siPi I >lj neue ans einer danerhastrn 'Basis 8 5 He! i ! X ! gemeinsamen Bcrstrhens zusammen 8 4 - - z schmieden. 8 4 H Ü > ! i Tieses Werk wird beständig ols eine zu- 8 4 n X , >72>i, perläsuge Autorität in tzsollegcu. Schulen und 8 8 !lX !ll ! HI Bibliothekeu der Ber. Stootcn benutzt. Sein 8 8 !>>l ! Bersosser. orl Breul. Toktor der Literatur 8 llx X ' ! !> ! und der Philosophie, ist ein Monn von bril- 4 X X j lioute tzsrrnugeuschosten. Es enthält mehr 4 4 X l ols 1i2,22 Worte und 'Phrase,l in beiden 4 4 !! ! Sprachen, etwa 22.200 in dem dcutsch-eng- ü 4 4 deutschen. Es ist ausführlich genug, um ir- 8 4 geud eine gewöhnliche Literatur in einer der Z 4 beide Sprachen zu decheu. ?lus;er de Bokobelarieu enthält dos Werk eine Bibliographie einiger deut- 4 8 scher Bücher, die zum Nachschlagen nützlich sind; ein Inhaltsverzeichnis; der gebräuchlichsten deutschen 4 X Abkürzuiigen: Inhaltsverzeichnis; der gebräuchlichste englische Abkürzungen! Liste der deutschen unre- 2 4 gelniäsügen Perbe: Liste der slarken und abnormalen Verben: Tabelle deutscher Münzen, Maas;e und y 4 Nunchte aus Ver. Staaten Münzen. Maas;,- nnd ('ewichte reduzirt und umgekehrt. Vcr. Staaten Ta- 8 4 bellen in deutsche umgeändert, ete. v ? lll'lMi'Ml klt's Oorrespondent" ? 4 Durcl, die Post versandt H 1.70. j BZ ei', e . :',nfnhr !7,!>i> Bnjcl cl : Bersondl von den Elevnioren 21.17>-'' s 'Bnielel: Elev.itoronvorrnlh 17>2 Bniencl. - Schlns;e.,te Notlier So't. j Slnndnrd Proiso: Nr I 2.27 227.! Ne 2.21 2 22 '.Ninimnl Piniei Nr 2 221 2 2 Nr. 1 2. Ick 2 >'! Nr. 7. 215, 2 1-1 '..,' ii i .-. Znsnhr !>72! : ' Vorsnndt eil den Elevotoren 722 Bnjchel: Elevntorenvorrutt 7,5 > . 'Bncl,e>. H n er. Znsnl' 22,!>1l TinickielX Verjondl neu de Elevntoren >27tt Bnsckicl: Elevntoeeni or> nth I7!Hl>'> Bnjckn i. Heutige Schlns;rnie: Standard weister.... l>7>>( >22. >Nr 2 weinen I7> l>>2 N' e e> ,i e n. Zninbr 1T.21>2 Bn schein Versandt neu den Elevatoren 11. I> 2 Puschel: Elevatoren Borratli 122.2! 1 Puschel. Heutige Schlnsirate. N'r. 2 weltlicher 27,7, 2ä> In Sacken 217, 227, i I ulle r. .Insulin 7,7, Tonnen. ' eieine 'Nolirnngen. Hennn d S t n e li. ~slin Heu l>l leime. Slroh Tonnen. Heu Pro Tonn e 2,' r. 1 Timetliu ! Standard Timotn... 21.7,2 22 >2 Pn. 2 Timotlm 27,2—21.22 Nn. 2 liiuollm 2P22- 21.1>-> 2>'n. I leichten 2lee nein. 22.7,2 21 22 Pn. 2 leiititen 2lee nein. 22.7,2 22.7, > . Nn. I bleuen ueui 2!.7,2—22.7,2 ! 2,' n. 2 2lee neu, 27.7,1 22.22 ! Pn. I Ulee —22.'"> ch'n. 2 Ulee 2!.7>2-21 22 i Pn. 2 Ulee 2U2 22/ >' ' Ltneli Pro louue. Nn. I Linui>chtt>ie,li2'i P21.22—27>.22 tll'n. 2 Ltnuchlch 22.22 -21.2 Pr. I ruuuled Poiigeu 2.2<n-21."2 , Tn. 2 luuuled ienueu I2X 2>.7,> P'r. I Pieneu 12,22- 22. 2 ! P'n. 2 Piei',eu 18.7,2-I!.x> Pr. l Hosen 22.7>1N-2I lX> Nr. 2 Hofer 17.W-22.22 - nii Hiefine Aktienbiirse. j Notirunge n der hiesigen Attien' I borse. b.'ul (X. I.!. 0. L-X l,u. "X ! !1. <r. I. L !>' i>-e, . >>ou>loii il > l"i>H .X. L :.>,. Zrane. cto. >j>. 1.1 8-' .. Nri" A Aitienblirse. 7 Cous. !cr,ie x. ' ilti, lir s czeneral itiectiu .. ...... IN Ni!" ' A. -I. irdrul, UN >27'. >'X. -I. i!eulrai 71 7N 'X. -,. X. HL'? -'XL, 2"' rcar.oed,k Iltv-' > >''.!>!- ,11. E. xiil'lie, -714 57 NI. 3 ?,ud vu>a> I-Ni, i-'l u. 3. rieei. >->4 l 11. T. Elcei p,d l>^ i Wbeciii, L Ouie vNie w- >' ! Will Overiuuft IXI4 IX ! Will- Oberland i'sd xl 4 XI WiNon 150. . ... ' I-1, >'>, -Wuolwvrlh I' '. N 7 N.7 >