Newspaper Page Text
llkglückwüllscht. Mayor Preston jubilant über die Vergrößerung der Ttadt Baltimore. '-2 r Bingvr James H. Presto vrro, tentlichte gestern Abend folgende Tanle'win'tc: ' „Ick lüg bkmMoüvernem icine Anerkrliiliillg danir ansdrücke, das> er eine weise und richtigen Schritt ge, Han hat, und ich beglückwünsche dir Bürger des Staates und der Stadt dazu, das- diese sehr akute und bris, nnistritlenr Irage ans dem nmpsrs srlde eiltsernt worden ist. Ich bin seit scchs Jahren mit der Bewegung für die Ausdehnung der Stadtgrrnzr beichättigt gewesen, hohe zwei Enm pagttr im Staate datiir gemacht, d ich habe alle Ursache, mich dar über zu freuen, das, dieselbe hinter uns liegt. Es ist nicht mein Sieg oder die Hnndlililgsmeise irgend eines Man lies oder einer Anzahl von nerii: es ist keine Parteisragr oder ein politischer Sieg es ist rin Tri umph der gerechten Sache, Es wird riiirn prosperireiiden Staat sowohl, als wie auch ein größeres 'Baltimore bedeute. Wir sind dem Evperrur, der Stnnts-Ecsel>grbiing, dem Erösirren Baltimore-Eomite nd allen jenen 'Trgnnisntivilen und Einzelpersonen Tank schuldig, welche in io fähiger Weise die Bemiihniigeil der städti schen Administration nnterstüttt Ha lle, eine gerechie Ansdehiiiliig der Skadtgrenze:'. von Baltimore herbei zuführen. Dieselbe bringt ns vermehrte B-'rniitwvrilichl'eiteil, wir Einkünfte und Besteuerung, neue Probleme für das Eesmidheitswesen und der Poli zei Permaltung, iiene politische Pro bleme der Stadt Perwnltiing: aber wir werden denselben bereitwilligst gegenüber trete, denn es ist für Bal tiiuoie und unsere Hiiknnst, Ich bin überzeugt, dass dieselben alle in ge rechter und furchtloser Weise und in, Interesse der allgemeinen Wohlfahrt gelost werden. James H. Presto, Manvr von Baltimore," Irelheits-Anleihe-Eomite. Tonemgebende Bürger deutscher Ab i'lilist in New;>)ork erklären sich bereit, bei der Unterbringung der dritten Eibertv Anleibe - Bonds mitzuwirken. Bewegung im Ewige, mich in Baltimore ein derartiges Eoinitc zu ernemie. Eat einer Meldung aus New :')vrl haben sich daselbst eine Anzahl hckam'.ter Teutsch Amerilaner bereit erklärt, ein Eoniite zu bilden sür die Unterbringung der dritte Eibert Anleitie-Bonds. Wie es beis'.t, ivird demnächsi auch an die Bürger deut sch r Absiamimuig in Marnland das Ersuchen gestellt lverden, ein derart, ges Eamitr zu gründe. Ueber die Angelegenheit ivird ans Newport genieldet: Uninitlelbar vor der Thür sieht die Auslegung der dritten Ireiheitsan leihe. Morgen in einer Woche, am 0. April, inerden die er öonrt. Taf; diese dritte 'Anleihe sich zu einem Nieseneriolg gestalten und die Heiden vorausgegangenen noch weil sihertrrsse ivird, ist bviiibcnsesk. Was besonders erfreulich berührt und heute schon den angetndigten Erfolg ist das steigende In teresse, das sich hesvnders unter den Bürgern ausländischei' Eeburt und ausländischer Abstammung siir die beoorüehende Bond Emission geltend macht. Und wie immer sind es wiederum die Teutsch Amerikaner, welche zuerst den Ball sn's Netten brachten. Ter Eiiiladnng Eudwig Nissen's, de- he lannten Eeschästsinaiines nnd Pa trioten, solgend, fanden sich gestern Nachmittag in den Näumen der ei sentlichen Betriebs Eominsssion im Eauitabie Eebände eine ganze An zahl repräsentativer Vertreter des Teutsch Ameritanertbums znsam men, nin über Mittel lind Wege zu berathen, sie der Verkauf der neuen Eiberr Bonds am besten unter der deutschsprechenden Bevölkerung im zweiten Bundes Neierve Tisirikt ge fördert werden könne. Ein Eomile ivurde ins Eeben geriisen. Uni die Angelegenheit in die Hand zu neb men. Eudwig Nisten ivurde ,Z".m Baniper erkoren, wäbrend Herr Earl Wilhelm, der bekannte Journalist, mit dein Amt des Schriftführers be traut wurde. Nachdem Herr Tscar Straus, der Präsident der öffentlichen Betriebs Das groUeve Baltimore. >X / l / , X > / X icZx-, > / / / / > X XxXX^X,-X- X l V /L/ //XvXX/xXX.LOi.i.cüV>xX^XXXä/'! i"""""! 5-s-tcsLdti' soudiv/xs-v -sc-xi..k: 05" k*in„k:s j v veorkxm or ok-ss"rmcz / oonn si.ecM, / s , PX,,.Tkx -/X .2 Tie gestern vom hlonvernrnr Emerson E. Harriiigtun nnterzcich' nete Bill für die Erweiterung der Ltadtgrrnzen tritt am I. Januar Ml! in rast und bringt ge, 7>l Snadratineilen Erbiet in die Ltadtgrem zrn. Desgleichen werden damit >'>,ooo Einwohner ans Baltimore Eonnt und 4>oo Einwohner von Anne Ariindel-Evliut in die Stadt tominen. Tie Zniiahmr an steuerbare! Eigenthum ans Baltimore Eviliit wird ns !f!7<,Oo>,tOO und ans Anne Arr.el-Eont ani d!.'>, 000,000 geschüttt. Tir Hauptsache aber ist der Haie von Hawkins Point ,i bis mich Borst gort nf beidr Seiten der- Po npsrv-Iliissrs. Tie Strnerrate beträgt ii erst Jahre zwei Drittel der Striierrntr in der Stadt nnd nimiiit alte zwei Jahre in zwei Prozent zu, bis sie iinch 2> Inbrrn die städtische Rate erreicht bot. Ale der Mnüor gestern Abend in rnntaisi gesettt ivurde, dost die Bill nterzeichnet sei, welche siir Baltimore so viel ,',n bedeute bat, sprach er sich sehr ziisrirdengestellt ans. Eo war bnnptsächlich seine Ar bril lind sein Strebe, wäbrrnd seiner Administration eine Stadt no Baltimore zu machen, welche gleiche,, schritt mit andere Erosistndte des Landes Isiilt nnd daraus zn sehen, das, Baltimore an der Spihe der grossen Städte Amerika'o bleibt nnd zugleich Erlegenheit crhült, eine der grössten Häsen der Welt ans,;bauen. Ter Mavr kniiii ans olle lälle stolz ans seine Erfolg sein, wenn ihm auch erst in späteren Job re der wohlverdiente Tank zn Theil wird. Eoinmission, nnd der frühere siädti sche '.'lichiiieisler nnd seniges Mitglied der leinten Ireiheits Anleihe Eomi ! tes, losepli Hartigan. Reden gebnl ' ten, in welchen sie aut dir Bedeutung der neuen '.'lnleitic hinwiesen. trat inan in eine allgemeine Diskussion ein, iiii Verlaut deren besondere auch aus die ungemeine Bedeutung der deutschen Presse als satter in der Propaganda zur Unterbringung der Anleibe hingewiesen wurde. Tem Agitationsaiisschus; gebären unter Anderein an: arl W. 'Neu bofs. Eharleö Irob. Präsident der Teutschen Sparbanl in Braetle,:, Henr A. Meer. Hülfs-Eonunst'äe, des Tepartements siir Tecks und Jähren: Betriebs Eonmiisiar I, I, H. racke: Edward Riegeliiiann, Bo rougb Präsident von Brooklgn: H, Bruckner. Boroiigb Präsident von 'Bronr: Bcrnard H. Nidder, Präsi deut der „N. ?). Staats Hugo Aitterbiisch, Präsident de-:- Nein , Yorker „Arion": Artbur Lchönsiadt. j Ter Teutsche Eorrcspondent, Baltimore, Md, Sinnst, den 20, Mü>; lkll^ Managing Editor des „Tonticbon loiirnals": Er Evntrolrnr Herniai, i A. Mev: E, H. Honrici. Heransgcber 'der ..Brook! Iroio Presse" : Irodo rick Weidner, Präsident der Weidner Publishing Eo.: (beorgo Semler: Tscar Seih, Präsident des „Teilt scheu lonrnals": '.'ldols Uron: Slipremr Eourt Richter Eeone.ro A. (')irgerich: John E. Beeter, ron der Miner Brnuerei: ,I. .'I, Ningler: Tr, ! !>>. E. Sesarth. Präiident der Brno'. In „Arien": '.'lrno Ereiner. Präsi deut der „Perrinigtrn Tänzer von 'Brooklmi": ändert Eilüs. Präsident der „Euardian Eise lusnranco Eo," Bahiiailgcsielltei' rcsignirt, I. N, Haes. ebonials siädtischer Agent siir die „Westliche Mar länder Eiienbabii", der jedoch in der lebion :jeit als Eheielerk der Hsilis Passagier-Agenten loba treuer iiin girte, hat seine Nesignation eingc reicht nnd inird sich den, Militär , dienst iiii Ensisckiissahets Tepartemrm ! inidmeil. James H. Preston. Ihm iid dem Sladt-Prokiirnter S. S. lield gebührt dos Hiiv> verdienst dnsiir, dnsi Bnltiiiivre endlich Nun,,, brkvinmt, „in zn wnänrii und ich ailc-z'-.delilien. Sechs Jahre lang bat der Mnnor dnsär gesockieii, das, der Stadt Errech/igkrit widrrsnhrcn solle. HcirathsTtlcrvzcn. Edlvard I. 'Bailev. 2!, und 'Nora E. Hartnett. M: Beide von Higblaud, toiv. Md. Ece Bai roll, und loscpbine T. Lmith, 22, dlrchie N, Boivcii. 2", und Sarah i E, loivler, l>^. Earl E, Brogle-, 21, und Marga ret Sniidrrland. 20, 101, A. Brown. 27. Brootliiie. 'Boston. Mass., nnd Matalie H. Eo' tu,. 27, Bäthe, Maine. Btillieun Brown, !!0, lind Mabel Sei'moiis, 27, Paul I, Biicbolb, 2tt. und Miimie, E. Heiidcrson, 2ö. August E. Bühner. 22, nnd Isabel Bea, 20. Evnrad Eichhorst. Idi geschiedeul und Margaret Eewis. All ißäittivei, ! N'oah I, Jordan, ll! tgeschiedeiii, ! Birmingham. Ala,, und Eaura M. Williams, ll', Brooklmi. New Barl, Edward N, ceuan. 21, und Edna j M. Blizzard, 21 Nobrrl H, Maltbrivs, l I lge'chie j de,, und Edna E, Brooks, 2>: Bei . de von '.Nattheivs Eoniitv. Ba. Nicholas I, 'Murphi,. 27. und 110 ! renre A Walion. 2l < zeschiedeii >. thiistav Nenmaim 2:: iWiitiver), nnd Anna Brrmsteller. 21, ! William E. Nnv, 21. Eaionsville, Md,, und Adelaide B, Mullitin. 20, Anglist Tuieiskii. 22. und Eeretla ' M, MeMahan. 17. Archie Nosenberg. 22. und Iloreuee ! Nach. >0: Beide vo Eitih. Pa. Edinard Nlinge, 22 l geschieden >, lind Edna Tavis, Idi. William I, Sendder. II i Wilt iver>, illid Hallie S, Poivcll, >"> l > Wittire >: Beide von Sparrows Point, 'Md. James T. Sberrill, 2t>, nnd Miii nie Hartiiiau. 22 i geschieden >: Beide s von Highlandtown, Md, Tctaviis I, Lotzauer. 2d igesebie ; den, lind Mar A, Earkin, 22. 3 Eharles N, Whilman. >o (Witt- S ,oer). Norfolk, Ba., und Andrei, Na-ZP der, 27. Belair. Tbio, William A, Wood, 2" <geschieden. - Eolgate. Md,, und Marie E, Jacobs. H 18, Higblaiidtow. Md, '/- Mehr für Hospital, ! Tie Eomite'u, die im Interesse dos Angel,. Tbr, Nase und zirlilkopi-Ho svitals voll Süd-Baltimoro ivirken. s' sodasi diewo Institut zn einem allgo „leiliei, Hospital ungeivandelt irwr- ,f den könne. haben säst die Hälfte der/ ansge'chten Siulline von !f!2ä,000 s gesammelt, TaS „EreSceut Boaiidel-,, R'ilder-rbeater" in Lüd-Baltiiiwre " i überreichte seine gestrigen Einiiab. ! ilieii. Im „MeHeurn Bäandelbilder : Lbeater" in Süd-Baltimore tindet ! inorgeii euie gros'.e Pi'asseiiver'aiiiiii- linig üatt. bei der TtaatÄinivalt Wil> ! liaiii I. Broeiiiiig die Hauptrede bal teil ivjrd, Tie „Buck sHiw Eo," bat , bereits beigcsieiirrt, Ihre An. '' ! geiieltteil babeu beschlossen, eine !saimii!iig vor->iletiiilen. nnd die'^ >Eoinvagnie bat veriprochen, eine >vei> ' : tere Summe, im selben Betrage alü /!s d>e von den AngesieUtei! gesaminelte, zu schenken. Hund als Ebcscheidungsgrund. Im reisgeriäit siir BatNliiore reichte gestern 2l Xi t'i, EarroU von >iT Ar. 2!M<>, Eltiott Strafe, eine Schei-° dnngsllage gegen ibren Mann Eouie ein. Als eine'- der Scheidnngsgriinde gab sie an. das, der Ehegatte ibr bei nä einem Streike e'nen iungen Hund m, ili's Eiencht wart, ia bäte der Hund sjo nicht verlebt, doch 'ei er an den lolgen gestorben. Es nt geickab dies ani Augiisr MI l. nnd seitdem ioll Eoii'-s versch'.vnndcn fein, Später habe, .sie e>ii Schreiben von ilini erhallen, in welchem er ibr init- 'ä tbeilie, das; er sich in der italienischen Armee beiinde lind mit den Italic- A nrr gegen die Teutschen kämpien , werde.