Newspaper Page Text
8 :',wnlitnnsend . s.. , > der ! nckl'.'lrine. 'nerdch. l'j-r! -w''V,„,„ er scheinen unter indiV ~^ plnn-> innerdnld der eigene-- dndeiX . iirnnnneni Giersche lindes - l-chNiiii iN>nnn nc- Eninp NiendeV Nnlinnnl i'lrniee tchlivreiid. die LIV eke nviichen dein sveldlnsier nird dni >Zlndl 'l'nlliinere '.nrückilelent > , aeiie: > i'.'snin.e innrsck'irken sie rin.! Xn alle Ltrnsten. nn nen Ecken in,den i:e mil und ?>nv lienschwenlen Neckens',!- nl-r- sie nch, ilieen nersel'iedenen ninrschii- i Trnid xEll nnd ckrniter s ien Pne! nnd Eli'ton Nnrt schlichen l sie idr nnpchdi-rier nui. Lie eenen Leldnten trnten nni se.le Udr nsnrckenc- in die Ltndt ein. > >nnr d!ee dee rnin. dee nlte--- ln seideil,. inn-:- '>e ete.. eine-.' Neckinnentec- ckednrt. ie-:- >nnr lnll, ader die in Udnli sndd len e<- ich!. denii ilie >der; erstell sich dcni snbelnden Pndlilnm. r. > >,rieqe-neiir innr ndernll sichtlich. i> niilitneische Nenelnnen der ten nnd in den Tdeo inliich ninrickirlen die rennen in dn Llndl, n:n diese degen einen Nndri's 'il neetlieididen. -in chlnsitlncht ln, st ielten nntrinlii'che nd ch.'nesch ineisen nnd niete deixsiiichnner siinnn . len mit ein. T.i> nn :- Bnilinwrern deNeliende I l'.lll Neainnnil slnnd unter dein Ennnnnndn dee- Lderslen Elnnde td Liveeni nd der lniche /,nck l-e.neil. sich die lenlnnchin i'lve. uNlnnn ',r s Ä'eneee Lnns-.e. ',r ?>nltnn cknenue und nun Tenid vnll ck'nrd Vinte, dein ltllt Necki>nent tni die lU I. ,-cki deren Miinlieder nnun" ,i„:- Pennii'ivniiicn ndiiinien niner deni Cminn.inde de- Tderslen nlie , nee- ch.'. Tnrrnd. die nreni'ori''che ch.'aichincnneivelie Lettinn, dno:l>l. -Untinllion nd dck-i- inelche-.- nn gern destelit. >i, der n. Eninnne. deren ldnm mniidenr 'denernl Enernrd E. n'nr. innrschirte dn-e- Nl>,. Nedime'iit. D j e P nrnd e r o n > e. Die Pnrnde inird deute Nnchinü lall nni i.U" deainneni und >"'nr neu der Ecke der und Eentrnl i'lne. ne-. Bei, dert nii:- de wecht ne sich indisch die Eenlrnl.'tue. entlnnn N>e Bnltinwre nun inr Heivnrd Ltrnsie. i>>r Meiiiinieni ! Lrrns;e. ;,n' Ed.irlee-Ltrnüe. n>r! Eimse Ltrnsie. nie Enlnerk-Llrusie. i Nir ilX'eiinl ch'en.il i'lvenne. Lliner'ir. nnd Ednrlee- Ltrnsie. ivn sie sich uns ° tdich Lie verschiedenen rriipven ? tdeite leneden sich dnn nnch den e!-i - i'vnns-:- in de 'l'nrfiiill!chen. Tie i Nenne iverden sie nn der Ecke der Ml. ! Nennt?lve. i'iid Li. Pnnl Ltrns>e! pnssiren. i PnlmWliineskrllte pettsiviiirt. -iutiuil Wiedel wurde §es,eni iwch I!>'jähriger Tiensl.teil de! der „Paltiinore-Tliio-H'isendaliii" peusio lurl Leck>c- andere Pensionäre dien te Uder !>> >aihre und drei andere 111 und lonaer einher Wiedel tnnrden aeslern William Polander, lddarleo Teriluioer, M. Hoo der, sv. L. elieunold-.', Vleo. .tiodinson, i Michael Lhaniion, Edward P. ' nennen und Wileoiii in den ' Puhesiand versetzt. ! Pvrlr,,.-, im „vhirLei, rlieater". Cliorle.- v'. T- P., von Lvraense. :>d.P.. inird morgen il.'achniittaii s,n „(Garden Theater' einen nneniaelllichrn Vor tra,i halten nder „Hshrülian Leieilee". Ter Vortrnii findet unter den :'lu,Pi Veil der Ersten tiräie trlirift. Leien tislo. statt. Bnltimorer nnsstevichurt. h'iner Teveirhe aii-r folgte erliieli Varrn ,T. Ponee. von d'l'r. Ti, Palliiiiore Lirasx' sve Velie von, Marilie-Te harleineiit daiür. das; ei' einen Ward s ter rettete, der aevvungeu iverden ivar. Inn, einem <>o.hreeeie ui V'rin ne, da-.- in -Prand aeratlien ivar. Von.'- l-eh >icl> in Pali,wäre an: dlhril ÜN7 aniverden. hoiiivnqui, zlirükkslele.it. Petition der tz'oniolidirlei, <ac voinvaanie an die Peiientiu-de P. l rieo-x'nuninion u,ii tz, laudnin. aö liere Preise iiir il're Prodiitre reh> ne - di,riei!. alc- uir Peit heileden i t !'>'!> der Vedorde ans länaere Pe'l znri'ickaeleot worden. Wie e-:- lieiin tie".le,i etna > od>.r .dii andere Ve titioneii der 'Peliörde vor. die eler einaereielit ü'aren Tie donualaiut N'il! leeiiie nee Vuditn'eler hereä.'nen. ribe-ineiite. die vei, .. >.r„,'che,i vorn spondeiitrii" „ich, punlilich ,i„r,,'tl müliin ellinilen, sind nrbcle. der >"ssi,e diivon per Teleplion oder ttkUuiig jp uiachri. i M'nzpnl-Nchr in taildselan -lliilell T. Ha, j„>n> nci :-w :lerr larle >ie nn'U nei'ee denen 'l ielieli>lä> per'cll-Hter' -ine i Acuter IZliinc. 'Nndreie Miner neu ?>ai i ird deea'aneile iinerle . -ama- H. valein n'l' l H nc nir den 'ie Hüik die Hell- Men Plaee die Tl. il kMe Mlienernn- r>>ner'ee/ l>>a ne'leril in intimere. Pre'ian. ' de, ..Llädn >N,l,ltv>Vl!'ä!tlN". ! d>i „Ltiidii dt,,,,, 'iniiiii'ioii" ! llnn, der ~ i'lan nninii'ieli" ! ineaee der Finnin .> 'dlälle n> eeiiiriren. ' Hajnla-:- lulle sclwii einaqe- u>ld der Hanveiiion-lierller- -andi Ter Hlilivn ielennnn :'llilla„n. '.'t'achdeli dNell snie Pläne nnenüliittch lialle, lnnrde iu> „Tenlderw da-:- ltilteariien de,/ nninlieen nalinieli ailyer Ereilen llnd Archilell ,Hd!e fvlae>>ien Her ren ilieiluwernenr Hdlvill War'ield, iliinqten. Parsiüer der Ttadt niliiisiien: T>'!l n,'. r'a :!,'andall, i'ieli. Telir .lan r L'T r'ldeli. .'r'- i de H'elveenier Henrll T. Har lan. v>olu, Hllderl. - Präsidenl len Nalli:-lineiae . ! H. Tladl Hanlralenr: !N, >.>'. Ha'andsirasien Hnge nienr: tV'epli Tliirlen, Hl,e i H n lwn i rap ear a r lii >äle l, Veniiesslnianimivii: l Pla'llinatarli und ledward l Hanlan vanri delwrde. P,'aller Pelt eine ('lnipra ! ede in welelnädlite. das: an , s;er der eine-- (.'wie Heuler ! äs-üä, de-:- e: nd der T'e. I icllänernna Panl-Tll'. ancll mir der Pva de-:- Pen ! na Tanaeneü werden lnird. - tralld-nii diel Pellärde in ia > rer leinen l'e'el'le'ien daee. den M'r. Tanare Henlreil niäl -,n nerie Ttadn l.al ü e dielen ,!wei> an Halid. d:e ane-aeaeden lenlieil. "ie Henvelilieaieird eril nacli ie de de-:- >lrieil werden. Ter l'H'aner ia.ite -l. dl ae'>n'un ael: iei. iliil iellillu-.l de-,- ianelte Tenl l-eallilien. Tie „Tladwl ('leselisel ait". dil' „Ttadtlna.iilian' nnd die „Ttädtilii Heiiliilil'ieli" dejchlessen, (lila, neu Herrn rilidrelv '.l>rn- :'!eri eillieernni n Ter'eide n-ird i Nlersl eiile <- allirrtiaeii. die l all, Mt in'niare aliige'lelil lverden ll'irdeelii wrieae !l ird dann die ar-Nreiiresinnr r l iedird werde Hr. Hasliu rdeliiall-:- eine .lnsnrache. -.,-le. niill'r lne! llien N>eiiel:ion-,- seilie '!-!. ne eniivar'. Tewm Natliliall-:- i'i-> nir 'ia, er ili die ! iem ini chlnmengarten l anlegen, Pie adei, ei), ernersäias len l'as'irten ei,intim,, in wel chei- dem Mai,nie Cngagirnng den Pr, Paich ÄnliiUll siir die d'inie d'entie gedankt und genge dlnerkenn;ellt wird. e siä- l i, i- u p d e in ?c'ael- dem sch, j,>i „LM,ll,ern feinde ,!1 Pi eilen naä, dem ilknlddaus f, nm einige -aieie ;u unterm de degad sich dann i„ eon Perrn Mailing- nach dechiedenenParl anlagen, me d>ei> Meade-Lei dalen ramchren, , '?lit,li ein „-„spctter", chm Pääeichdit sich die nene ! ?,eiie>nl!,eil,nig tv ;,, seinen illmmmen Pandli -g, ch'iilie ge chnachl. I/e nenn ! ter" und seine s'lie desielit darin, '.emichr -a> den,chm, iesnnsielien, , ed alle Iliiren eimmde nergeriiat inerden sind, dal', es idm >>>' daran, Iluni, telmiiichen Hir tel sich, angiieignü'as ilm, recht >nas,ig niäil gelmiDer „i.eü-an snetier" sgeaiii anienslag in den, sVnne der aiian L ,„ P, Piinier, ,'>, v !,N7 ,>/ard Pv,, chnenue aer chmd da /i ran Pali „ich! ,n Panse , >nar äunMe da-> die aliiir in d ,r,,a nacl, deianms chegiln, , Per älianii sagte, sei gelenimen. , nni nach'inel'en, d'' llln'en in, ,>anse rer chrine-ing nergeeän! , werden seien, Paeiidchen ged d,' tmimchernng, d,i, de- sei, Pa,an gad der giPiiiiä, „iän nn - i.aiaer , nagle, >, r anii'e nä> nerienliä, da lider',ragen, -Ns Mädchen lnch j iedeä, >,iä,l in ch's Paa r, andern ngle in, eine Ser Heren Para, entimnle der Mann ich chgmmd. Praa Paln,er um,, naä' ,I>>-er ch'ii >- ',n Panie, ! >" der nardment delneiiletien nn "d .a'inand die allinaän dätle, in die Panier ),i n, dir Ildren ni iii'nuiren. Pnit die Pali',ei er sulir sie, das) dies ,i!,t der sei. Ter Pciitsche bkorrespaudciik, Baltimore, Mt, Pninsttig, de l!. Apias Ik>l^ Ptrikr flnitt nb. - - Viele städtische Arbeiter werden am Manlag dw Arbeit ivieder an' nebinen. Wasser Tngonienr Walter E. Eec machte dies gestern : bclannt. Pie Ptrster lassen eine Petilian snr lwheren Eolm in der Ptadt cirknliren. Per Ptrike der städtischen Tagläh ner scheint ersalglo; im Pande zn j verlaii'en. Wasser T!w>üeur Wal ler E. Eee machte gestern bekannt, daß ihm berichtet ivnrde, daß am nächsten Montag eine große Anzahl j seiner Arbeiter zurncktohren werde. Tn den letzten Tagen erhielt da; - Waise, Pepartemenl eine graße An ! zahl Neger, sowie Ausländer, die f um.- wenig englisch verstehen. Auch! Ltraßenreinigung; Ecmiiiiissär Ear - tm; hvsit, dasz am Mantag sich nüe - der viele seiner alten Eente emnel . ' le werden, nachdem sie eine Wochc - nicht; gethan haben. Tie Ptrster lnndigte gestern Morgen in ihrer regelmäßigen Pee jaimnlung in Nr. !>>2l!, Ost Valli - more>Plraße, an, daß die Ptadt ge geniväctig nur >27 'Arbeiter beschäs tige und daß sie i einigen Tagen Bch genäthigi sehen werde, die Tor derimgen dcr Arbeiter zu erfüllen. Pie „Pläotische Laglöhner-Uilioit" ha! ein Eoniile ernannt, das mit ei nee Petition von HanS zn Hau; geht, um Unterschritten zu sammeln. Tie Unterzeichner der Nc-solntian sind da ist einverstanden, daß die Bndgc! Behörde den Eahn der Taglöhnei j ani !sIU pro Tag erhöht. Tie Peti tion soll bereit-.- von aber Utt.tttttt Pei ianen mNerzeichnet ivarden sein. I Pie Ptrster versuchen, andere Ge mertschnslen. daennter die der A; , t'linlt Arbeiter, für den Ausstand zn ! j intereisiren. E-.- ist sebr leicht mög 'l,cb. daß ste Erfolg haben -Pie P.-i-artemeitt; Vorsteher iuw i sttallihau; sind aber der Ansicht, dag, ! die Ptatdt die gegenwärtige Pitna i lion länger aushalten taun al; die! ! Arbeiter. R'-.ttilliicii üir-; ganze Ead. Pr. Harve W. Wilev. Eli. ' de - i -Viireaii 'ür Nahrmig-.-initte!. Lani-! illUiveien und G.snndheit in Wa'i'R hielt am Panneenag eine An i jvrache an cme Eeriamnilniig in de>T blick o'stichen mctliadjiiisckien llrace - .g'.rck'.- unter den An'pizien der inndlici!' -Abth-.-liina d.r ..Eliriistli chen Trauen Temperen', Union". Ter Ncdnci empfahl, daß alle Eente de; : Eande; an' Nationen ge'ettt würden, dn e-ne Unlcrilichmig eigebel' habe. ! daß die Neichen nach wie vor Eeben;-! Mittel vergeudeten, und daß da; ame ! riiuiisch- Ball al; Tolge z viele! ! Essen; zn viel mögen. Er lrilisirte , da; den amerilaniiclien Loldaien rerH RZbreicbie Eüen und behanplele. die! l ilmc-n gegebenen Nnbriingsmittc-l ! seien zuviel von der Hibe ci-zengenden ! Arl. - ! Maivr Edgar i Trnnlrrich. , Treimde de; Maior; Enrroll Edgar werden sich über die Nachricht irene, daß derselbe glücklich inTrank- - reich eingetras'en ist. Biaiar Edgar ivar der Gründer der Marnländer stüsten-Artillerie. von der die jetzige j 117. tstrabenniörier Batterie ein! Tlieit ivar. E>- wurde später zu einer! anderen Pivision versetzt. l Hochzeit ach Philadelphia. Herr A. P. i".üt Eint und ißittin van Nr. 2:! l l, Edmoiidsaii Aveime.! tzegabcn sich geistei i, R'achmittag nach > ! Pliiladelpliia mn der Hachzeit ilireS i ! ältcite Loime.. Eientenant EewiS ' z Wllberist-rce Eint mit Trl. Etbel Tenn -Hamillan van England beizmaabnen. , j Eieutenant Eint ist Ltah-sassizicr im ! Alired Astül. Eittle Lilver,! -, N.-T- i Brand in Govnnstolun. Pie Wal'iinng der Trau statte Gro- - ' - g.m au der Winsian-Avenlie und! ' j Bork R'oad. Gov.mstoivn. nnirde ge l siern Morgen tlicilweis.' durch Toner! - zerstört. Pie Tlammon enlsianden j ' infolge der Lchadha'tigleil eine-; . > R'ailchistmge-;. Pie Tolierwebr von ! (stovan; und Gardenvicke ivar schnell ani Platze. abe>- e; sichle sich lierans. - daß nickt genügend Waiier varhan - den ivar. und so gritten die Tlanunen ickneü iii'i iick'. P-a; a.mze dritte und um die Estl'ie dez- Zivesten Llockivert .- iviirden nebst ihrem TH-'U von den - Tlamiiu-ii zersterl. und d - Lcstaden ivird an' euva klii geschäm. i! Bricskancii. - L. T. l. .staun --in Neicksdeut . sckcr zu jetziger .',e>r einen Tbest -ei i ii, r ieüvcreii Ersvaiiiii'c am- der .- Bank, ma üe lünlc-rtegt ,i-id. zst-ben aber nick t 7 A ntivort: T-N i 2. Lallte da. Gesetz in str.i'l lr> len. daß Tranen auch registr:ro:i m>>' r sen. ist enic- Tran. d>e hier aevrre !' ist und c-st- - >eu Aiislinder . al; Mann hat. auch gezwungen. Pa.- i zn lbnnk Aittivorl. Nein st. Braucht ein rnssischer Pele ir i gend ivelclien Paß vom Bunde; Mar ntiah zn erlange!! oder nickt? Ant . wort: Nein. ' Eeiclnuilic-stcittkr Pchilling todt. Erlag im Alter von >2 T"!"''' einem i - , - i längeren Eciden. War m wen ten .stielien bekannt und einer der j älleiien Balti j nioie';. Ptaminte nn; Uiirbef - sen und kam in nack' Aine rika. George Pchilluig. ein. wohlbekann ! ter Eeichenbefratter von Nordoit Bal timore iiara gestern ini Alker von K 2 , Tabre in feiner Bebaniiing. Ai; nnitb und Monument Plraße. Er, l ivar zu Panborn, .um-lu-üen. am 2". l ! Oktober lk.">7 geboren und in lEltt, i als er >l TBN'o Bt ivar. kam er mit ! feinem Vater und zivei Brüdern. ! -vstchael und Trmiz Pchilling. nu-ch ! Baltimore. Echterer war lange T"b l re in Eifenbalmdieiislen und wannt zur Teil nabe Pi<t;lpirgb, Pa. E-; alun iünfzig Tage in Aniprnch 'ür die Tahrl über den Ozean. Schilling begmm 'eine Erziehung in Pent'ck, land und liier besuchte er zivei Tubre lang eine Privulschnle. Peine <'st' schn'l; Earriere begann er al ; ein ! Elerk nd später trat er in die Tien fn de - Verrn Pamnel Wlieeler. eine; ! Eeickuiibefiatter; und Pchreiner;. Bei : dieseni arbeitete er bst l killt und be- j gab fick dann nach Wasbington. Wa er im Negierung- Eeichenbesiauer z Pepgrieinenl beschäftigt ivar, um Lärge zu mgchen und für da-.- Ein- j l-iiliainiien vau Eeicl-.-n. Er ivar w fizieller Negierniig.- Einbalsamirer de. Armee Eorp -. Al; iein eiie i mnliger Arbeitsgeber. Herr Wlieeler, ! 'starb, tebrto Herr Pchilling nach -Valtiniore zurück und betrieb da; ! f ickeichäit nie Tran Wbeeler. ivelche; ier in G'l.> an-;t.m'stc Er gestaltete - ! da.-ielbe durch sein bösliche; und zn ! vorlemmende; Wesen zn einem Er ! 'ölge Er mir einer der P'.rekwren der, Old Town Nationnl V-anl und zwar j ! üver eii- viertel T-An-Nnnder! lang. Terner gehörte er der Marvland ! uomtlmrei Nr. l. der TempelriNer. d.n, Li T''b>:; Erz g -i-'lel. de>- ite ! ,ig Tavid Eoge Nr. der Treiman rer. dem O'Ueil Verein und d.-zp j , Ballimorer Unleristühnngc-verein z'.'r j 2 an. Ter lutherischen P>. Mailliai ! iiZemc-iiide gebarte er seit I>7l an. j Pnrcl- iein einsache; We-en nng ieiiie l stritte Nedlichleit und die vielen Vor j ! züae sriiies Ebaratst-r; machte er - > -ich viele Trenvde nnd besai; da. -lteitraneii atler. inst denen er in Ve ' j zieniiiig trai Er viiikorläi! ie iie lTr >: Eliiabelli Pcl illing. den ge nannten Vrndei-. pranz ! zwei Töcbter. ' TNm Eli'a-.'c'lii Enm j ' berivn nnd Trakl P,ai!iie E. Rock - „old nnd Zivei Lölme. die HH. W. H. Mid köeorge W. cachilliiig. die j ne Nack-folger ini <iZe,'c! äit iein i>'e-- ! bcn. Amt' bctranern ilm drei Eule! ! George William und Millon Lchil , lstig. und ilZl-rn-gc L. stiockliol saune z > eine Emelin Eakbarine E. Roclbold. - -u arb a r a UI att. Tn ibrer Wohnung. Nr. >2> I. ! ! Eolnmbia Avenue, starb gestern Tran ; Vnrbara latt. geborene No;„ee. > ! Galt! von Albert O. Ulan. T:e ! Aeit ihrer Beerdigung in ocl, nicht ! bekannt gegeben. Tran W. Z. Pwindell gc-stcirbeii. l Tm Alter van G> Tubren schied ! geilern Trau Margaret Onld Pivin j del! Galt,,, von Hrn. Waller B. ! Lbeilhaber der istlasiabrik ! von Pwindell Bros., i stirer Wob- ' i mmg, Nr. 7ttl, Noland Avenue, an; j > den, Eeben. Tie Tknu erlag einem - i Herzschlag, nachdem sie am lehloa i Pamstag infolge Emigenentziindiing zn Bel! gchen iimszte. Tie Versior > bene wurde in Baltimore geboren, i Lie ivar in weiten .streifen bekannt !nnd geachtet. Außer ibren, Gatten i hinterläßt sie drei Töchter. Trm> V. ! E. NicholS, Trau E. H. Pmstb >md j Trau N. E. Baker, soivie einen Lobn, i W.strcr stst Liviiidell. jun. Tie Beer i digimg findet am Monkag von dem ! Tranerhailse auS auf dein „Eoudon Part-Triedbose" statt. Ltapellans in Eociin Point. ! William H. B,attliai, Präsident, i Eliorle-.- E. T-Aeoner, Varsihcr de; grieg; Lchiüatirt; Eamite'; und de.- Eretiitiv öoniile'-:- de; „'kst-rcin.- der j stoinleine und Tgh>'stß>ttc!' st leiten z !,enw Nachmittag dst' Eeremoniesti I oei dem Llapell.ui' de; tt2tt<i Tonnen s Ltahldamp'str: ani dem Bawiow der - ..Baltimore Pro Pock und Lchiif;- , ban ''st-seilichast". Holden A. Ev.mS, i Präistdenl. und George Allison. der Lchavmcister der Geicllsch.ist. haben die Herren darum ersticht ivegen der , Bestrel'iiiigrn de; Erelstitiv und j ! de; strieg; Lchttsal,rl;-Eeiite'; i - Vcrbivdiing niit d---- Beichlemiiaimg de. Pckiü;bac; iür die Negiern,z stn Pi-strikt von Baltimore. Pem Prästdenteii Mattbii und Hrn. Tel cenor ninrde vom Haiivt der Bmide; l LEi'-ahn: Behörde Edward N. Hur- j , len von El',.:> Io; Picz. dem Voriiver ' der NelMstand; Tlellen - Eerpora- Bion, und Beamten der Treckendack ih.'ell'chast de>- Pank stir da; Wirken j öe-.- Verein; an;geiprocheil. ! Trei ivollte sic ibr Erbe tl>rc. ' Pie liübsche Bert logte ün Walker Ebesckcidmig; Prozevc erklärt, sie i liabe iliren Zb>an nie geliebt. Teletliv macht sättige An;sagen, nachdem Tran Walker selbst am dem Aoilgeiinande Angenändnine gemacht batte. Ans dem Aengenstanüe im Ptadt i'lerichte vor Nicbter Paper stand ge ! ilern Truil Popliie Beck Walter, von ! cienl Eonntii. d'c- von ihrem Galle ! Edivnrd A. Walker ans Pcheidmig ! verklagt worden ist. in eigener Luche al; Aengin nnd sagle an;, sie linde al; Mädchen da; Pchiviimncii und Tanzen hesier geliebt at; alle; An dc-e. Te Walter habe sie nie ge liebt nnd sie bätle auch nie mit Nun über die Eiebe gesprochen. Al; der Geistliche sie nnd ilm in NU7 in ibrer Wolnnmg traute, habe sie üm jedoch geachtet. Pie sei damal; Tabre alt gewesen und Walter 71. Al; sie ihn heirakbete. habe sie nicht die Ab ächt gehabt, da - Pchwinmien. Ta ! zen und ähnliche Tinge umzugehen. ! und gemäß eine-. Uebei-c-iiilanimen; j mit ihrem Gatten hätten ihre alten ! Trounde auch in Aulnnsi ihre Trenn ! de leiben iallen. Lie mußte von ihrem Anwnlle, ' Nandolph -Baelon. Tr., melir.iial; angehalten werden, nur die nöthigen ! Rainen zn nennen und kein Name iallle ahne genügenden Grund ge nannt werden. Ein Privnt PcteUiv fugte nach ihr an;, daß er im Mannt Vernon Place stehend gesehen habe, ivie eine Tame sich entkleidete und i daß diselbe nabe einem Tauner in dem Apanement de; Herrn Walter ! stand. E-; sei Niemand gewesen w!e ! Tran Walter selbst. Leitdem. iagte der Teleltiv. liabe er Tran Walter i 'orlivnbrcnd beinacht. sowie auch To ! slma Horner, Tr- Er liabe gc'elien. ! wie die Tran mit Horner und Ande ! j ren sick ans Legeliavrken pegabeu. Tei-nct sagte dcr Telctlia. der an; : Virginien itaitwil. an;, daß er Tran - Walker und Horner im Ltanord Ho - le! im Eßzimmcr geieaen babc. An > deinielbcn Abend liabe e>- d>e Tran in dem Apartemenl de; Heren Walter grwben. ivie sie sich eiitllcidcle. Pan Eareleß Elareiiee", dc-'ien voelüctie ErgüHe am Ponnelttag in de-n Eü j richte al; material aii'gcn-ie - !en ivurden. 'agle er nicht;, schien - denselben auch nicb! zn lennen. BUln ' mal BW e>- Horner gesellen, wie er! ,--e An.,rieme::,; de; Waller mg , und ivaler in der größte Eile wie ! ! aei- bc-rau;tam. Pann gab er Be i 'clueibimgen. ivie die Trau und Hör § ! ner sich nack Enrtis Ban begaben, um ! . von dar! an; Legelsabrren zn ma ! chen. Urtl> e i l gegen Lladl. . Pie Lumme non kl..Am Lckaden i i.rsai ivnrde gestern Margen im ' -tiui.-gcrichte üir Haivard Evlinlti zn l EUicoll Eith dem Trederick Neinccke ' zugesprochen, der eine Ulagc ans Ack> - lnn-1 rav K7tt.tttti> gegen die i 't'alnmare lind ibren .Navar eingc z reicht batte, weil dieß' iein Beübtlmm j am 'Back Niver durch die Gerüche schä . digte. die der städtischen Ahzugc-An; inhr Lkatian daselbst entsteigen. Tic Ptadt wird gegen du; Urtbeil appel liren. Eine ganze Anzabl anderer älmlicher ulagen ist gegen die Ptadt an; dem gleichen Grunde in der Pchwebe. Ersucht um Nnin e n-; äi>d e r n n g. Unter der Angabe, daß ibr Name. wie i- uc'gewvärtig bnchsiabir! wird, ' „diirclibliclen läßl daß sie de,Nick,ee Abkniift seien. ivaS für sie äußerst demütlügend sei." reichst,i Herr und Tran l'st-arge W. Pchnibbe, von Pa radise. Eaton;-niile. dem .streisgerichte von Baltimore-Eomitn eine Petition um die Erlaubniß ein. ibren Namen in Puibbe umwandeln zn dürfen. T-lttchiete an; den, Hospital. Per >2 Talire alte Marnw-Eie tenant Panald E. MeNilchie. der seit meiireren Tagen im Marmc-Hospilal int „Wnnan'; Part" behandelt wur de. slüchlc-re gestern Morgen kur; nach Milternachl an; dem >tranlen l banse. Er wußte anscheinend nicht, wa; er tbat. denn starke; Tiober be leinillißte fein Gehirn. l Bst-Nitchie langte iinbehciligt im ! ..Hotel -Ea;ivell" an. wo er von der Polizei in Obhut genommen nnd nach deni Meren Hospilal gebracht wuroe. Pie Aerzte fanden, daß er an Emi genentzündung leidet. Tand Untk-rsuii't im Pstitici;haie. Als gestern Morgen lnrz nach Mit tern.ick't Tran Pe.iiv Waller in kr.- kein Amstande im Union Balmboi von Hopcwell. V.i.. onkam. verinchtc ste. in einem Hoivital Anfnabme zn stn den. Tu dr>i Hoiviiälern wurde ibr jerklärl. daß kein Bett frei fei. Pie j balle lUn ZiZ-gd -and begab lick dann neck der mitlieren Polizeistation. wo üe von Eientcnant Pfennig 'ge nommen ivnrde. üüa/>" ~'>d'"kvrl",n re nMcr da>> rr Tele der IchrMliq ilMtt,l c ach, Eullpeiiitiv unter Methodisten. Pastor P> <-'-onckie> lrüt >üi dieseibe ein. Pie bisch, inelb. lckircke (Lüd) entscheidet gegen definiki ve; Vorgehen bezüglich der Ver kinignng der Pekten. Pastor Walson über die Trage der Ver einignng. Tür Eooperation in den methodizii scheu Eampagnen zur Erlangung von Bekehrten der.Eirche und mehr reli giäse Andächtigkeit traten gestern die Pelegaten der bisck. Methodisten Eonferenz ein. die zur seit in der Broadway.Uirche tagt. Eine Pele gation der bischöflich-protestattlischen uirchen Eonscrenz brachten l'lrüße von dieser, die sich ebensall; hier zur z,eit versaimneli. lliev. Pr. Tolm T. Eloncher trat dafür ein, daß die Me lbodislen fick vereinigen müßten, um das EZeiste;leben der Nation zu slär ken. Tie bischöfliche .Uirche sei im Begriffe. isZt.<X>i>,x>> für eine Miß sion;caipagne zu veran;gabe und die proteslanlische wolle ebenfalls derartige-.- thun und daher !ei e; nn bedingt nöthig, daß beide eooperir ten. Obgleich die Eonferenz nicht den nitiv handelte, glaubt inan doch, daß die Anregung de; Pr. Eloncher später wieder umgenommen werden wird. Per Nest de; gestrigen Tage; ivnrde mit dem Verlesen von Berichten über Erzielnmgswesen nnd Eitern lnr zugebracht. Tn der Lilmng der Methodisten Eonseren; >Lüd). behauptete New. M. E. Watson, daß Niemand der Ver einignng der .nirchen so stark oppo nire. al; die Bischö'e der Eonieren zen. Tieie allein hinderten die Ver einignng der südlich Richtung mit s den anderen. „E; sollte keinen Nei de,i, Püden. Osten oder Wetten für den Methodi-.mn; geben." sagle er. ! Hingegen erklärte :Hev. Bi'cho> A-: ! tin;. der an einem der Eomiteen zur l - Herbeifülirnng der Vereinigniig dien . te. daß der nieiite de; Enkhnsia;,,,; > ! r'ür die Vereinigung am Uinvineil beit be'ielie. Er ersnckte die Eon i 'erenz ernsilick nir die Herbeiführung s ; der Vereinigniig zu beten. Eine da ! hingebende Resolution ivnrde ange iioinmen. Lonst ivurden nur Non line täe>ckä>te erledigt. Vor den PvÜzeirühtern. ! Lckiviegervater prügelte Lchwieger sahn und mußte Ptraie zahlen. Ttaliener wird ivegen Miß handlmig seiner Tran den ! geschivorenen überiviesen. Tohn > Näder unter Verdacht, gelang fingert zu haben. s Al; Anton E. Busse. N'r. !Wl. N'.- j Bond Ptrasze, vor einige Tagen sei j ne Pchiviegersolm aufforderte, ge gen die Mahlzeiten zu pretesiiren. welche Tran Busse in dem Han;halte iervirte, und der Pchiviegersolin sich weigerte die; zu thun, soll Busse die sen vermöbelt haben. Gestern Men gen ilißte er in der nordöstlichem Poli.zeislation dem Nichler Pawti; eine Ptrnse von lslli. 17 zalilen. Bc iß li andelt e a ngebl >ch seino T e a n. Tosepb T-raneioiii ivnrde gestern im südwestlichen Polizeigericht, vom Polizeirichter Ptaplor, ivegen tliätli chen Angriff; ans seine- Tran Marie Traneioni unter lsE.lx Bürgschasl dem Verfahren der Elroßgcschwareneit ül'eriviesen. Traiicioni und seine Tran waren in ihrer Wohnung. Nr. l7>>7. West Paratoga . Ptrasze, in Pieeil gerathen. Pie hatte angeblich in, berauschten Anstande Geschirr zer brochen. wofür ibr Man sie slrason wollte. M a ck) > e N ader Ia nge T> - g r rk Polizeirichter Nain't. im südliche Polizeigericht, überanlwortete gestern Tobn Nadcr, von Nr. 2101. Moncr- Ptraße, dem Versabren der Großge schtvorenen, ans die Beschuldigung bin. William E. Thson von Washing ton. den c>- in der Eamden-Ptaticm kennen gclertit nd sväter zli einem „Gläschen" eingeladen halte, mn!j!2k besiolilen zn haben. Nader betbenerte seine Unschuld. A li l asali r e r besl r a st. Polizei,icktcr Tobanvsev. im west lichen Pvlizeigrrick't. verhängte ge slern eine Ptraie von Kitt über Ebas. P. PloaUieid, von Nr.-MIA. Trede rick Avenue, ivegen leicht'erligen Tab re; e'ii>; Antomohil;-. nachdem er die Maschine von Eapilän EbarleS M. Eole. vom wrttlichen Tislritt. im !>.' Block d-".- West Eeringto Ptrasze angefahren batte. Ungetreuer Angestellter. Unter dcr Anschiildignng. angeblich Pilberzcug etc. im Werth von K>'E'- da; Eigenthnin de; Panthern Hotel;-, geflöhten zn bähen, wii'de gesiern Nachmittag der 21 Tobre alte Tolm H. Nae der an der Torsen Laue wolmt. von Tetektw Earey verhaltet und sväter von Nichler Packard in der mittleren Polizeistation dem Ge richt;-verfalirkii überiviesen. Noe ar beitete al; Eaiubnrfche in dem Hotel. T> Grab ist Nahe'. Tie snrbttche Hülle de; He, Eoni; stock nnter zglilreickier Betheili gung von Ecidtragc-nden ans dem „Eoiidon Park-Trü-dho'e" Zr legten Nnhe hc-staltet. Bcc-rdi gung der Trau Anna M. Beck nni dein „Baltimore Triedbosc". (gestern N'ackmiltag batten sich die Verwandten de; am l>. April an; dent kleben geschiedenen Herrn Eoni; stach. im Tranerhanse. der Wobnnng jei nee- Pcknviegeriohne; Gustav Hom rigbansen, in dessen Tran. A-.ignsia Homrighansen. geb. .stocki, N'r. lksttt, Penrosc Avenue. eingesmiden. nni nn einer von Poster Pr. Online >aoi mnnii gehaltenen Tranerseice nnd spater an der Beisevnnn de; Bc-rstar denen aus dem „London Part Tric-d Pose" theil zniielmien. Al-:- Balirluch träger erivicseu seine Enkel Paul Al Pert uö Edivard Homrigliauseu. so >vie sei Pchiviegersohn Eharle; N,e Eanghliii und die Herren 6. T- Brial und Edward Eallahan deni 'Verslor denen die letzte Eine. Herr stach diu terläszt einen Polin, Herrn Eewi; stach. seine Tochter Tran Homrigdan sen, die genannten Enkel, eine Eule lin in 2,'eiv Bort. Tran Alma Hnrlev, und zwei Urenkel. Herr stacki kam vor ltt ,>al>re van Eaasplie. Wes, plialen, nach Baltimore. Tie Bei selznng erfolgte in aller Pttlle, im engen .kreise der plann!ie, die de-c Vers, arl'onen lgrab mit deerlichen Blinnen schmückten. Tr a n An n a -M ar g. B eck. Ans deni „Baltimore Tnodbafe" land gesiern die irdische Hülle der am 2. April selig entschlafenen pr-an Anna Margarethe Beek ilzre letzte ! Ruhestätte. Pasiar Ansderlzaar tiielt im Traneitian'e, 2,' r. 2>U7, Eliston Avenue, eine eindrucksvolle Trauer leier und sprach am (grabe Worte de; Troste;- fstr die Hinterdliedeiien. Tie ! Bahre iiiit den: mit Blume reich ge 'chmücklen Large trugen die Herren i Heinrich Brodt, Eonrad l.iegler, T-st ! eod Wern; und H. Weder. Tran Beck ivnrde in Hechtsiadt aii s der Eich gedoren. Pie kam al; I l Tabre alte-:- Mädchen iiach Baltiiiiore und ledie seither hier. Türen Gatten. Herr George Beck, verlor sie vor 2'i Talire durch deni Tod. Pie selbst erreickite ein Alter von -stl Tahren und hinterläßt drei Tächter. Trl- AiN'.a Beck. Tran Tohmmg Pchinidt nnd William sterilem niid zivei Löhne. Tahann lind Ebristian 'Beck, soivie il Enkel. Tran Beck >var ein treue;- Mitglied der Pt. Tohcumi; Gemeinde. Poldat getödtrt. Per 1k Tabre alte Elistord T>e; van Porter;-. N. P.. ein Mitglied de; Panilät; Eorps N'r. 7 der Bnn de;-Ariiice. üard gestern Morgen lr-, nach Mittcrnack: im Mercn Ho spital an einem Pchädeldrncd. Tie:- ivnrde am Ponncrstag Adend in der Port Nvad, nahe Oalland-Ave., Bal tiinore Eonntl), von einem Lkraßen dahmvaagon angesahren. ivodei er sich die tödtlichc Verletzung zuzog. Per Eoroner von (govgnstoivu wird einen Tngnest adhalten. Betagte Tran schwer verletzt. Al;- gestern Adend Tod Einschütz, von -N'r. littst, Püd l. Ptrasze. Ea ton, in seinem Auto die Ecke der Ta nette und Ehester - Ptrasze kreuzte, traf er die 7 t Jahre alte Tran Bar dara stummel. von Pr. -7. Ptrativ more Aveimc, die die Tanette-Ptraße soeben üderschreiten ivollte. Er brachte sie in'; Tolm:- Hopkins Hosz>i tat, >t>o e:- sich herausstellte, daß sie einen Bruch des reckten Arme;-, med rerer Nippen und Ptoszwnnden am Oberkörper davongetragen hatte. Wegen ihre; hohen Alter; erachten die Aerzte ihre Verletzungen für ge sährlich. Als gestern Morgen an der Ecke der Gap und Toderal-Ptraße ein Wagen der Ptanöard Brauerei da durch umgeworfen wurde, das-, die Pferde durchgingen, flogen mehr als 17' Xl gefüllte Bierflaschen nach allen Richtungen der Windrose und KM wurden zertrümmert. Tobn Mila. Nr. KU',. Nord Gap-Ptrasze. der stut scher, wurde an der linken Pchnlter verletzt. Pprösilingr. Herr Eeberberg hat sick zum zivei ten Mal verltcirathet. und zwar mit einer Wittwe. Er ivie seine Tran haben stindcr ati; erster Ehe mitge bracht. nnd nachdem sie einige Tabre verbeiratbet waren, segnete derLtorch auch den neuen Bn-id im reichlicken Maße. Tm stinder,immer erhebt sich eine; Tage; großer Eürm. „Wa; gicbt'; da?" fährt Herr Eeberberg nervös ans. Pie traute Elattin liefert ihn, die Erklärung: „Peine.Einder und meine Minder Hanen unsere.Einder!" !!!>'-"> tau