Newspaper Page Text
2 Wicdcr begonnen. tTortsrtmng vvn der 1. Seite.) T : eßistef ü r d e n 0. A pril. j Gefallen Soldaten Trcd. Ern saue. Evcreit A. Ring. Bemiie M. Ztvhl imd Abraham Sallman. Tbrcn Wunden erlegen—Soldalen Alvin Behliisan. Eonrtnen Rawrenee, Eft Evans und Ennies Relvis. Tnfolge UnfaUS gesiorben Ser geant Tred. A. Tait und Soldat Tho mas Eoyne. An .Rrantheit gestorben—Riajor Edward E. Hartwick, Rückemliarts entzündnng: Eapt. Henry R. Brooks. Rnngeiientzüiidnilg: Sergeanleii Ar thur Trancis Tolse. Riingeilentziin dlliig: Vincent E. zMontgomern, Rim gencntznndung: Soldaten Earl R. Achten, Riingcnelft.züiidiliig: Brauch R. ttzlasener. Rinigeiicntzlindmig: B. Pc. Tenscn. Rlickeliiilartsentzliiidliiig: Henry Gralton. Rliiigeiieittzlindinig: Lain -Relly, Rlingelieiitzündung: Ol I:e Mahaii, Riiilgeneiitzüiidimg: 'Ben jamii: tft. Martin. Rniigeiieiltzliii dang: Bert R. Smitli, Tnrmleiden: Tobn Temliiison. Riiiigelleiltziili dnng: Toe Berga. Riliigeneiitzü dnng: Tobn B- Whipple. Rücken mart'seiitzülidimg. Aus unbekalillter Ursache gestorben Soldat William M. Rickina. Schwer verwinidet Sergeanten Plateolm T. Reed imd Ralpl: H. Whitmcni, Eorporal Alsred Belanger. Soldaten Tow-W M. Tanltiicr, E. A. Henry und Horace B. Va Evc ran. Rcick't veriuiliidet Eapilän Edw B M.g,"> ---i'ft.'.u Diwd A. Hör 'ft Ber >'iit. " . elfta ten Ebarles An! itore, Tanl. T. Bos well, Tobn H. Bruce. Tob T. Ea liinaris. Ebarles Ecisala, .Herbert E. Trne. Tobn Tft earney und Pliezc TsietraS. TieL:st c s ü r d c I. Apr i l. Gefallen Soldaten Minor Greener, Tock Schart. Tovo Tftieelich, George Tobn Weder Thrcn Wunden erlegen Rientc nants Troneis B. Trazier und E. R. Moonen: Sergeant Toiepli Roberts; Soldaten Erncsl Ost Anderson. Geo. H. Schaefser und William Wassis. An .Rrantbeften gestorben Ser geant Harold A. Gustin, Riicken inarkSentziindnng: Wggner Non Ree Mursell, Rnngcneiitzündling: Solda ten Simon Eole, Limgenentzündnng, Emilo Telnero, Rimgenentzündung, OSear Slenrn, Rniigenentzündnng. Mack Tr, Pereiternng, OUenn E. Rossell, Geschwür, imd Ewart V. Wilson, Musern. Schwer verwundet Rieut. Gro ber C. Tllftlis. Rieut. Tvhn T. Wat lace, jim.: Sergeanten Tvb T- EckelS, Erwin Maiitenssel: .Roche To se pH Bnziiiski. Trank W. Tzinski und Tos. A. Tarr; Eorporäle Beinen W. Bartlett, '.Yc'nrton A. Otoddard, Tvl>n E. Harding. Emile H. .Rerinann, Edward T. Rewniaim. Stephen T Palict. Allisvii Es Preis:, Marold A. Saniord nd Thn E 'Williams: Mechaniker Albert G. Raml'ert, Wal ter H. Miner end Pani T- Earaoettz Soldaten Tfvl'vnze Aleiati. .Roland Ost Alling, Wm. E. Atkins, Edivard Atkiiison, Tritz T- -tust- 'Wm. 'Beat, Leon Bechere, Rnigi Berti, Tvlu> Bauchet, Albert P. Bnil, Oftovanni Eavallari, Pbilip A. Eote. Merbert A. Erooke, Raymond Tecker, Tb T- Tewar, Benj. W. Erickson. Stanley E. Erickson. Teftui Ebas. R. Tirer. Tolm M. Tlanaya, Man tie H. Tnller. Pani R. l'ftnler, Stan ley R. Goembeslft. Henry T- Oftissin, Eoriicliiis fttzreciifeld, Tvlm B. lßrosz, Victor A. Haag. Staiile Heiinn onstj, Adam T Raliieetn, Tvsepb R. .Relasiiisti. Gee Rlizmit. Mae Rcve bcrg. Geo. A. Ribbn. T>' - Eft MeEne, Henry Es Me 'ftiii e. Tvs. Es '.ble Ougli. Aiisliii Es Malimi. Stepluni :tz,ft :y>nr sak, Ree Mnrtin, Rero T. Mannard, Paul H 'lftaniiard,'Bieter A. 'Meyers, Thomas T- Bcnrl'hn >'st'o. Rehlnin, Tobn Ast Pressen. Guide G Rospe. ! 'AU '! '! s. I'civ ft . RIIS- ! Nlld Reicht veiwiiiidcl: Rieut. :Zack. T § Moore. Sergeavt Elias. T- Eooper. Eerperale Elias. Es Tstuirtis Ralpb T. Tvhlison. Tobn R. Murrn, Mer rill R. Penn. Raymond T. Saivner. Walter H. Slaler Trompeter Tbo lnas R. TaUon: Soldaten. Edgard Warner Allison. Ronis Attins, Wm. E. Boyleii. Tobn T- Elancy, Tvlm T. Tardn. Tas. M. Tobertn. Edivin Ost Hiscock. Eugene E. 'Berie. Tan Rnr- , ned, Traneis McGrail, 'Baeter E I Parker. Wm. P. Pierce. Ranmoiid Poole. Ebas. W. Powers. <Rv. W. Rider. Rudolph H. Rivard. Enli'in Ost Sänger. Taeob P. Snnheii. Sa inuel T- Sparks. Reron Es Stansser, Benj. Ts Steele, Rimzie Terzc, Tvlm Tirpak. Ralph M. Wallace. R i st e für 5. Apri l. Tn der Schlacht getädtet: Soldaten i Antron .Rraus uyd Elayton 'Miligan.! An .Orantheit gestorben: Sergeant l William A. 'Bartels, Rnngemeiftzim i dnngz SadUer Earl R. 'Broats. an ! Rnngenenlziinduiig z Solbatcn Elfte ! E. Patck, an Rmigenenlziindiing: Ar j Ibnr Tnckson. nn Rungeneiitziindilng: William 'B. .Oennedy, an 2'achseUent zündnngz Tliomas Raib, a>l Run-nm entziindung: Eftlris. Peterson, an Rnngenenlzliiidiing. 'An unbelaiinter Ursache gestorben: 1 Sergeant Reonard R. Scott und Sol dal Raman SmaU. Schwer verivnndel: Ricnetnant T 'WE Slierrickz Eopcral Arel A. Aron son: Trompeter Robert T- Trninp seller, Soldaten Rawrenee T- Toltz, Tobn M. Mattson, TmncS A. Moore, Pbiüp R. Miicha Tbomas S'Rangb- Un. Ebarles Sldynsti. tßaetano Per rone und Tvbn Safsa. Re ich t ver >o ndet: Eapüän Martin H. Meaneyz Rientenanls Ar lnr R. Bnnnell, Tvlm W. .ftevene, Tloyd R. Stevens. Hunt Warner. Telbert T. WUmelb: Braiilcltwärte rin Tiabel Slambangliz Sergeanten Trancis Eftisiaee, Wm. T- TranciS, Patrick B. Haye-u, Tan>cs A. Hennes sy. Rabert Tnrgcsoy, Tvb T- dUni im Teiiis MrEarlby, Alviiza H. Me- Eertyey, Tome:- McGarvey, Pennetb G. Russell, Tome:- 'Wlwlenz die Mn siter William A. Ranigan und Mart R. White: Eorporale Palrick T- Elarke, Thomas T- Eonrtncn, An dreiv Toiravan, Tenis T- Tonovan, Henry S. Tishor, Edmyrd T. Tloiw gay. George T. Heilmay. George Ho l'Utzell, Toines M. Major. Tro! T. May, Wftliani Miller. Thomas T. Petrio, Harry W. ftlftier. Ebas. A. Thomas. Herman H. Boi: l'ftahn: die Mechaniker Trant Tiissy Tob>: T- Hanes. Patrick T- Henry T. 'Wills; die Uöche Toiepli T. 'Brady, Trederick Ege, Presto T. Tohnson. Tolw S'Eoinior: die Soldaten Pend letoy Beall Tonies T- Begley, Wil liam T. Beyer. Elws. T- Breiiiiay, Alelander A. Brochon, Weiter H. 'Brynii. Patrick T Bnrne. Tck Ea: ikieroy, TroneiS Earalier. Tos. H. Eochraue. Tos. T. Eocks. Rodert H. Eossey, Tos. T- Eomvay, Tos. V. Te Eirco. Tos. P. De Rair. Twiglft R. Timeck, Trederick W. Tepban. Her bert H. Tniilay, >!nlil Essed, Thos. T. TerriS. Tob V- Tölen, Pani Ga sten. TroneiS T- Pool. Tront T- man, Elwislinu T- Eftotti. Reslio Her ris, Tob R. Henderson. Geo. W. Hilcmmi, Teiiiiis Hoga. Albert Tom sen. Tos T Tones-, Tliu-' -Rotz. To ihre Es .Reiser, Weiter H. Runtzma. Hermen Resser. Oscar E. Rindynist, ToS. P. McEabe, 1ß. Met'ftuigal. Eu gene McGovern, Pntriel T- McGo man. Tronk T- Rc'ePartlnnd. ReSeee E. '.llc'ePhersay ltzeo. 'Melen. Ediv. T. Mende-s. Toi. Michael. Tos. A. Mo ran. Tbos. T. Mnrphn. Trederick Es Petersoy. Bertliand H. Pierce. Tront Poivers, Tos. T Reilly. Tos. T- Snner. Henry Schmid. Tob A. Lhevli. Reslie H. Smilh. 'Wftn. G. Start. Tobn Ts SnUivan. Rawreiice T. Sylnesler imd Ebiisloplier G. Hat ker. T i e R i st e f ft r d e n 0. A p r i l. ttzelalleil Riem. Tnliaii R. Tlyv. Saldateii Paul Rizzie, Adam Ple wacki. Matlbew M. Ryan end An tdoiiy WiUiilsty. An Rraiitheft geftolden Sergen ten MUlard Es Tfte und TroiitUn E. Williams. Soldaten Elnytoii T. Hill. Wm. Rkoiitgamery. Raymond Sn der imd 'Malackii Williams. An Unfälle gestorben Eorporsl 'Beiiftuiiiu T- Seilerl end Soldat T HemplliU. Sckiiver voriv-lmdet Riont Tom Tolmioii Allen. Rieut. ,Tohii Eabot 'Blood. Sergeauten Holli-s T'. Eobb. Herman SoUish. Eorporal Harrn R. Eiirti:-. Saldalen Hoinard P. Ela poole. Ebarles T. Hicken. Thomas B. R,aloney. inn. und Eimer Warden. Reickik verli'iliidel Ea>ft. Tente Taylor. Riclitcn.iulMarin E. Tiftl imd Tolm -ft O.uimi. Sergeant Sid „en A SaEosla. Herein Sergeant Herbert Hnmmcitcr. R>eß Sergeant To'eph Es Torne. 'Bataillons Ser genntmajor Trant A. Wagencr. Eor i porälo Tob 'Bechard. Wm. M. <ä,-„n >den. Mnltbem P. McEabe. 'Wm. Eft l Mac. Michael T. zft'aUon. Edniund M. Templiii yd Trant R. Malette. Hornist Tron E 'Tftcßleis Soldaten P. Allen. Reoi'ardo Andilie. Toi'eph 'Belanacr. Tolm A. Blancki field. Tosepll ftftaliam. Trant,'Biilft Mlchoel T Enren 'Berii-ud Tale. Reonard T Tavis. Olea. T. Teiliiick. Tame- EUsu'orlii Ranis Torml'al . Tolui A. Tiamiste. W-l. H. Hall. T Hawortti. Rige Hanslip. Herbert T- HiU. Towes T Honlihan. Tront 01. Hobbs. Tobn Tolnrs. Tos. .Rinsella. ! Slnnlen >!ralo'sli. Tolm T. -Rnle IW A. Ranrin. 'Buiceut T- Me'Oftolli. ! Emmett Mltft'abb. Edmnrd A. Me Reill Rlinmond H. Maliiigiiisl. Ta vid 'Bkarts. Paul A. Mielte. Trede >ict .t'/oiioliaii. T>'ln> T- Morrisien. P M. Mili'ph. Rute O'Reill. Eftigeuc H. Petersou. Tosepb Eft Prenatt. Or iiioiide Primus Tob T- Ta vid Ronch. Trant Salvatore. Eletis W. Smith, Rolvreiice Tabarsty, Harry Wcrtz, Eharles Wije. Ter Detsche Corrcsvondcpt, Baltiinorr, Md., Mfttwuch, den 10. 'ftlpril l! 118. D i e R i s> e f ü r 7. A p r i l. Ti -Oalnps getädtet: Soldat Wil sert Rupvrecht. An .Orantheit geslorden: A. ,T. E. Benjamin T. Tinsten: Soldalen: T- Gordan, EUssord R. Ramdert, Trank T. Miller, Harold >O. Bai: Rorden. Schwer oerwundel: Rieut. Will. T 'NlkGregor, Soldaten Tredeiack Ta vis. Rcwerl E. Mills, Elarenee A. Stilllpsvn, Rowetl T- Stermont. Reich! verwundet: Eapt. Win. R. S niith, Rieutenant: Rotz, rt Bin, Mer rill M. tßnthrie: Sattler Harry R. Staue: Svldaten Tames T- Butter. Russell T- -Oontner, Rouis R. -Uemv- ' Earl Selsckilager, Hoivard T-Rliswict, Talnes E. Smith. Gesailgene: Sergeanten, TBl -l- Sheeha, Mack Trent: Eorpvral T- T. Payue. juu.: Saldalen ckliidols M. ! Back-:-, Harry E.Birney, Barueci Bo giii, Eugeile T. E'yrtiß. Aslijory Holl. Albert M. .zteimedy, Haiis Rarseu. l'trover Reitliouser, 'William T. Martuii, Tnmrs Mora. Adelberl More. Tc'liliis T. S'Eounor, 'Wm. T. O'Eoyyor. Hygh S'Reil; Saili. T. Peter. Tosepll Reid, Earl Schultz, Matheus T. Sonzn. Tießi st e sür d e n 8. A p r i l. Tn der Schlacht getädtet, Soldaten Alfred Ehapdealine und Thomas T- Tlaniga. An 'Wunden geslorden, Soldat Harry T. RccEolili. An .Oralitheit gestordell. Soldaten Reoiicird Seymour TaviS, an Riiii geilciilzülidylig: Tvdu T. ttziveiis. sy Styrrlralllps, Amas ltzlover, ay Rilli gelieiltzüiidiing, George H. Hör-fall, ay Ryiigeilentzülidlmg. Trmu-s 'P. Patlrrson yy Rniigelic litzälidyng.- Reicdt verwinidet. Rielitenaiit Ar tlylr . Altilis: Sergemit R. Bellvemi: Eorporale Tipiaf Rind slram. Hoil'yrd R. Pc'yiiil>g: Sold,: te, Michyel Talzarane, Bc'oses Ti scher, Anthony Hochreiler. TrnelS eeyyy. Todli HiUeraii, Artlmr ley. Geo. Mc'Grath. Tvfeph E- Mythieli, Tohy P. Mcw. Marie 'Miralide. Tai- T. 'Miirptiy, Elias. R. Pcaeor. Twen Es Pratt. Re-slie E. QuackeiUmsh. Heyr G. Sdeera, Trnuri-' W- Silii moiids. Traln's-' Stiieey. Alitlloyy ss. Tebelsti inid Rorri-s Weiß. Skskerreicher festgehalten. Salt Rak e. Uiah, !. April. Earl von Haagsmar, ehemals ein <tze hei:-Agent der österreichisch imgari scheu Regierung an der pacifischen Hüste, in: Westen besser als Ehann cey Hallender, erperter Telegraphist, bekannt, wurde heute hier sür das Tnslizdepartement sepgehalten, liach den: er von einem Bnndesmarschall von Preseolt, Aiiz., hierher gebracht worden. Man behauptet, daß Haags mar versucht linde, Merilo zu erre: cheli, >va er eine Radio Statten er richten wollte, dnrch welche er die deutschen Geheim Agenten von den militärischen Vorarbeiten der Per. Staaten benachrichtigen wollle. Von Haagsmar wird internirt werden, wie der Bnndesmarschall heute b-' § tan nt machte. Ehie a g o, 11. April. Ti' ''acli richt von der Verhaftung dB Ear! voll Haag.-mar winde heule hier v>ui Tran Maliie Hollend-ns der gescbie > neu ltzattil, des Verbafteten, mit gro ßem Tnteresse entgegen genommen. Sie erklärte, sie habe immer ge glaubt, das; etwas Terarftges paßi reu null de. Sie habe ihn von neben Tahren gelnil'alhet. Er haoe oft >'on! General von Hindcnbnrg gesprocheil und behanvtct, ei' liabe hie,- und da voll demselben gehört. Er habe an Berdenl behallptel. sein wirtlicher Ra nie sei 'Baron Earl von Haag.-mar , und. das; er eui Eavilä i der öfter reichlich unaarijche '.'lriiiee gelvesel sei. Sein Pater sei österreichisch nn garischer Eonsnl in Rorsolt und Bo sll'n gelveseil. 2'-,- ftini Taliren sei ilir E'-alte verichwnnden und al - ei' verschlvand. habe er ihr eine große Summe >'>e!des gezeigt. Später liabe er sich den Revolutionären ui Een tral Amerila nuter Ree Ehrislnia.- aligejchlojsen. Ea m v Ted g e T -t Avril Rftlolau-'- Unzer. angeslickz >än So zilftui w->, O l '!-ou'! ! Bi'itgliod der Eompannie R. 00l Tu sonterie. wurde zu 2-0 Thüren liorl r > Arbeit in den To>l Reavenwertl, B.'rraclen vernrftn iU. Eft' lvor übe' ! säbrl N'ordei!. be: imt t zu haben, sick j l der A ' -liebnng zu entzielien j Gales b n r z TU 0 April. > T de liiesige öfft'iftlick'en Schuhn, ivurde l'eute die anzosiscbe Svrzckie! an Sr-'lle der de::l'ck--n e s ' "ftibi". enomi il e e. B,'icb-. t>. Apr'i Tie Sckwlbellörde i'esehloß ge'fter ' Abend, den Unterrick l in der deul scheu Sprache in den äftenUicheu Sckulen einznftellen und alle denk scheu Reseluick'er in cineni Treuden scner am 7. ös'entlicl) zu ver brennen. LiQdsr Ssdrslsv. zo 8 Tic Atumhnic der Hv!zaarriitl>e. Häufig wird die Beoamlnug gepellt, das: der Pedals an Hol; all- mählich abnehmen mäße. Turch die s Uobleusellerung wurde jo der Vcr j braucll an Brennholz gegen rüliee bedeulend eingescaränll. Sie 'Be: ! ivendung von Eisen, Stotzl und 'Be j toi: lEonereti ill den venäliiedenslen! Zweigen des 'Bangewerbe: und der, Tllduslrie lnii das '.tul -iviz mebr oder iveniger entbehrlich gemacbi Ta-.- > , gewiß wahr. Andereis il - abei' uiuß beack'lel werden, daß die Bevölkerung i in den ineiilen .Oulturländer im Eauie der letzte T-Bnzehnte >">ß:' ! mein gestiegen ist: ebenso ist der > Handel gewachsen. Temnoch ist auch der Gebrauch von.uiuen und Tasiern bedeutend größer geuorden. Ser in rapide,' Entwicklung begriffene Berg bau braucht Grubenholz, und in sei neu Schächten verichwinden alljähr i licl sialtlickie Wälder der Thal lehrt anch die Statistik, deß der Holz , consnm ilicbl abninnul jenderll von Talir z Tnln' ii Steigen begrnsei lik. Eine erjcl'rectcde .G-lie aber hat er ili diesenl >!liege gell0ll!lneil. Unter diescli Unnländ n drängt üch die Trog nnj. ob unsere Wälder Stande spid. dcni gesleigel'tell Ailsor deriingen zil leiilc. Angen blicklicb thun üe es ivobl: von einer wirklickieli Halznetb t.un> necb iiicl'l die Rede ieili. Aber eine nähere Prü > inllg zeigt ilns docc. das: wie in die l ser Hiniick't dnrck a.u nickck ivirl > icha'llia, oeriotzren. geeilt die Menschheit die Holzvorrälae > all. die seit Tnhrlmnderleil in den s Wälderi: sich angesamwell haben:! aber für den Ersatz de !!erl'ra:lck'te lnird iil vielen Rändern nicht genn gend gc'iorgl Ein Wald iß rasch ge schlagen, aber nur langsam wächst er nach, mehr als eil! Tahlhimder! ver geht, bi.- Mieder Sägeholz erzielt wird. Sa-- ist betrübend, und die Geschichte lebet nns. daß die Eutwal dllilg bisher eilie 'Pegleitericheinllng der Aultur ivar. Stel l'at der Acker ball da . Waldlaftd mebr oder weniger l in eilie .Oullnrsleppe verivandeU. j Siese Erscheinnng wird sehr deutlich durch die Randtorte Ol c va's veran schaulicl'.t. Böaldariu sind die allem .Unllurländer am MgleUändiuben j Meere. So siild in E',,-WM>,iim,d lin> ! Poi'tligal nur U> Pro.ent der' Boden - iläcbe von Wald bedeckt, während! Spanien und Tt-Uien illii 17 Prozen! . lind l>> Prozelil Wald'läche ailstrelen. Roch schlinulier scheint gber die neu ere.Oilitnr gcivirtt zu liaben. Tas in ! dnstrieUe Vn'lgieu ineiit aus seinem! Areal 10 Prozeilt 'Wald ans Holland! 8 Prozent und England Ul sasl völlig! Eine Erdhöhle an der tum innrriUumchci: Truppen besetz,wn Trant, welche als Perln,„dpi,,tz bcunut wird. Pom „Eommittre an Public Tiisvrm ntl". . Rein Purkerinne kleiden sich in Eardiiron. Tos Mädchen nn der hinken trogt ein solches .Rleid. - > entwald.!: n>ll 0 Prozent vom Wald ! aebecller Babeuslächc sicht es zu un ! lersl ill der europäischen Wald Stati siit. Trantreicp ist bereits in dem gleichen Maße entwaldet. Teutsch § land besitzt nach immer 00 Millionen i Acres 'Wald, was etwa 20 Prozent i seines Areal .- eulsvnctzt. Es hält die j Milte .zwischen den waldarmen und ! waldreichen Gebieten Europa':-. Tie , letzteren sindeu wir weiter nach Sße j und Rorden fortschreiten. ! Seuerreich Unliarn ist noch reich an Wälde:n: die wahren Holztammern i Ellrop-a. bilden aber Rußland und ! Schweden um 00 Prozent und 0! ! Prozent Wald'läcbe. 'Roch vor buu j dort Talucn batte Amerika einen Uebersluß an Wäldern. T bei: Per. Slaalen allein bedeckte der Wald rund > l OO Millionen Acker Hand. Tie Ari bat vier aber gründlich gebanst, und infolge der Sorglosigkeit der l Holzfäller und des Eijenbahubaues - dnrch Waldgebiete ivurdenWaldbrän de zu einer sländige Plage, einer furchtbaren Geißel. Heule sind nach sorgfältiger Schätzung nur noch !0N 'Rillionen Acker mit Waldbesländeu. Unermeßlich sind nach immer die 'Wälder Eanadas. Genauere Anga ben über seine Waldsläche fehlen: man hört aber auch hier Silagen über die Verwüstung, die durch Raub wirlhschasl in den Torsten angerichtet wird. Ungünstig sind dagegen Meri lo und Argentinien gestellt, sie tön ! neu ibren Holzbedars lange nicht mebr aus eigenen 'Waldungen decken. ! Tn dem tropischen Gürtel der neuen > 'Welt giebt es noch große Urwälder, s namentlich im Stromgebiet des Ama I zonas. Sie liefern uns kostbare Höl zer. lvie 'Mahagoni, sie sind reich all Uaulscliu! spendende Bäumen, an Palmen aller Art. T>>> den Massen bedarf au Rutzholz kommen sie jedoch nick t in Trage. Asien kann im allgemeinen als eil: iorslwirtbschasllich ausgebeuteteMtand gelten. Tnöien und Ehina mit 700 Millionen Einwohnern Hobel: ober Mangel als Uebersluß an braucht' ! rem Rutzholz. T ben weiten Step ! pen und Wüsten Tnm'rasiens sind 'Wälder eine -seltene Erscheinung. Rnr Sibirien besitzt noch sehr große Waldbeslände. die bei sortschreiten s dem Ausbau der Verkehrsmittel in ! absetzbarer Teil dein Welthandel nutz i bar gemacht werden können, l Wicviel man auch von den uu ! durchdringlichen Urwäldern Afrikas bort. so muß der dunkle Welttheil doch als waldarni bezeichnet werden. Tic Wälder erscheinen geschlossen ! meistens nur entlang den Tlußlän ! sen, sonst lviegt ini Tnuvrii die SteP !pe vor. Schon jetzt wird nach Aegpp ! ten. Südafrika und verschiedenen Eo lanien Holz van auswärts einge führt. Schlimmer nach ist die Rage in Australien. Tas .Riima begün siigt den Wüldwuchs nur sehr luenig. außerdem tritt hier die Pietizucht, na mentlich die Schafzucht, als Wald Verderber aus. Tiese Rundschau lehrt, daß nur Europa und Amerika in wirtbschaftlicher Hinsicht als Holz er zeugende Länder in Trage kommen. Wir haben bis seht nur von dem absoluten Waldreichthum der einzel neu Staaten berichtet. Ei ivirtb schaitlich klares Bild erhält man je dach erst dann, wenn man die Bevöl lerung in Betracht zieht und erwägt, wieviel 'Wald auf jeden Einwohner fällt. Tas Bild erfährt alsdann ei nige Perschiebnngen. Schweden bleibt auch unter diesem Gesichtspunkt das waldreichste Rand der Erde, denn bei einer brüderlichen Theilung würde jeder Schwede und jede Schwedin tu Acker Vaud erhalten. Tas benach ! Barte Rarwegen erringt infolge sei ner dünnen Bevölkerung mit 8 Ackern aus den Raps den zweiten Play. wäh rend die Per. Staaten mit 1 Ackern an dritter Stelle erscheinen. Anna hernd ebenso günstig ist Rußland mit 10 Acker gestellt: dal: aber folgt ein großer Abfall, den in Oesterreich Ungarn lammt auf einen Einwohner nur ein Acker. Ei Teutscher könnte bei gleichmößigcm Pertheilen nur et wa die Halste soviel Wald sein eigen nennen, und ähnlich würden der Tranzose und der Schweizer sich ste hen. Während der Italiener sich mit 0.00 Acker begnügen mußte, würden in England nur 0.00 Acker auf den Rops der Bevölkerung lammen. An der Spitze der Halzlieseranten des 'Welthandels stellt Rußland. Sei ne Mehraussuhr an Holz hat den Tahreswertti von lix> Millionen Tal lars. Erst in weitem Abstand folgt ihm Eanada mit einer Mcbraus subr in: Werthe van über 10 Millio nen Tollars. ähnlich hoch wird die Mebraussnhr ftir Oesterreich-Ungarn bewerthet. Mit einer Mehraussuhr von -00 Millionen Tollars nimmt Schweden den vierten Rang ein. Tie Per. Staaten haben einen ansgezeich eien Holzhandel. Hpn Tahre toll ftibrten wir Holz sür cirka 00 Millio nen Tollars ein. dagegen über 00 Millionen Tollars aus. Tie Mehr ausiubr repräsentiere also den Werth van über 10 Millionen Tollars. T Anbetracht der Größe des Randes ist das nicht viel, und da die Entwick lung der Bevölkerung sich voraus sichtlich nach lange in aufsteigender Rinie bewege wird, so wird in gar nicht ferner :Zulnnft der .-Zeitpunkt eintreten, in dem wir ans der Reibe der Holz Erparteure abscheiden müs sen. Mau bat berechnet, daß bei gleich mäßig anhaltender wirtbschaftlicher Entwicklung der Böller in fünfzig Taiwan eine wirtliche Holznoth ein trete müßte. Um ei:: Tabrzehnt mebr oder weniger braucht man da bei nicht zu streiten. Tie Gefahr ist da. und sic. ist drohend, den wir zeh re van altem Waldkapital, und neue 'Wälder wachsen nicht Io rasch. Als eine Glulturausgabe ersten Ranges muß darum in der gesummten Welt eine nationale Waldpslege erscheinen Teder Baumbau muß ansbare und die Torsten müssen peinlichst wirtli schastlich ausgenutzt werden Tn ver schiedenen Ländern, wie in Teutsch land. ist diese Einsicht in die That umgesevt worden. T vielen Wald gebieten haust aber die Art nach bar barüch. Tem sollte bald Einhalt ge baten werden. Schließlich sollte cs zu einer der vornehmsten Allsgaben der Staaten werden, mit vollem Rachdruct zu einer baldigen Ausser slung dazu geeigneter Ra ndst recken zu schreiten. Ter Eulturmeusch bat den Wald liebgewonnen, er in ihm zu ei ner großen Erbalmigs- und Heilstätte geworden. Auch aus wirthschastli cbeii Gründen soll er aber iür die Er haltung und, Mehrung des Waldes sargen. Holland s Prrkrhr mit sriiirn Eolv nirn. lieber * Transport Verhältnisse im Berlebr zwischen Halland und seftien Ealanien. die gerade jetzt angesichts der Uebernahme aller holländischen Schifte durch England und Amerika van Tnteresse sind, finden sich inte ressante Angaben in einem Artikel der eben erschienenen Werbeschrift der holländischen Handelskammer sür die Schweiz. Ten Ausführungen van Häsüg Rndwig, einem Reittier Hol laud's und des Uebersee Transports, ist Talgendes entnommen: Ter Gesammtwertb des Erparts van Niederländisch Tdie i> Tahre toll wird geschätzt aus cirka 005 Millionen Gulden tein Gulden etwa 10 Cents), wovon Europa rund 400 Millionen all sich zag. Unter den Tmparteuren stand Halland bis 1010 an erster Stelle: damals wurde es van England überflügelt, das für cirka lOt Millionen Tuba Rohrzucker einführte. Halland „verfügt" über eine Han delsflotte van cirka 1,000,000 Brut to Tonnen I davon entfalln: 280,000 Launen beulte auf die Stooinwaart Matschapij Rederland in '.'lmsterdan: und 200,000 Tannen ans den Rot leedain'fche Rlovd in Rotterdam. Tie beiden Gesellschaften veesebe nnt ersttlassigen. ineist neuen Schissen den regulären Posldienst all: Hollündisch- Tndie. Tie Persügnngs - Möglich keil über die Schisse ist zum großen Schaden van Handel und Perleche au ßerordentlich geschmälert Warden. Ter Sneztaiial. der kürzeste Seeweg nach Indien, ivnrde van holländischen Schissen wie folgt befahren: im Tahre 1l>lI: 017 Schisse mit 1.020.- OOi! Tannen brutto: im Tahbv 1010: 00 l Schisse mit 1,802,000 Tannen brutta: iin Satire lOlO: l<7 Schisse mit 871,010 Tannen brutta. Schau Ende Tezeinbcr t!>>s be schlassen die vorgenannten Rhede reien. Sa viel wie möglich va der alte Raule der Lzeansabrcr via Rap der guten Haffnung ltzebrauch zu inachen, um den lßriegsgesahren des MittelmcereS und den entstände neu Punker Schwierigkeiten zu ent gelten. Ruf die Tauer wurde auch dieser Weg nmnäglich und seit Fe bruar 1017 ist an eine ständige di rekte Perbindung va Halland nnt seinen Eolonien nicht mehr zu den ken. Tie wenigen nach fahrenden Tampfer chmcn nun den Weg über den Panamakanal, der ungefähr dap pelt sa lang ist wie der über den. Suezkanal und natürlich auch ent sprechend höhere .oasten bedingt. Tae halländische Regierung hatte schau in: März 1017 den größten Theil der natianalen Handelsslatte reguirirt: sie ertheilte den Rhedern Weisungen, wähln zu fahren ist: für andere als Regierungs-Jrachten war erst Erlaubnis; einzuheilen. Sa wer den nun Tampfer der indischen Li nien, die speziell für den Transpart lastbarer Ealanial Pradukte herge richtet sind, zum Transpart van nardamerikanischeni Getreide, van Ehili-Salpeter. Va englischer -Rohle verwendet. Aber auch die Regierung ist in ihren Tirektiven nicht mehr frei: sie hat sich mit den kriegführen den Mächten zu verständigen und über stets neue Maßnahmen äst mit großem sich zu einigen. Beschlüße der Per. Staaten wegen Abgabe van Piinkerkahlen und Maß regeln von Seiten England s für den >labelverkebr dabei: den Schisfsvcr kebr und die telegraphische Perbin duug sür Geichäftszwecke zwischen Halland und seinen .Roloiien fast gan; Sind selche Maß , rege!,: durch .Zugeständnisse beseitigt, sa stehen unvermeidlich wieder andere in Aussicht, so daß die Stockung in: Handel und der Schiffahrt während der Tauer des Krieges kann: mehr geringer werden wird. Tiefe gestatten dem Im porteur und dem Erportcnr keine kaufniännijche Raltnlatioii mehr, da Abgangsmöglichleit der Schisse eben sawenig wehr anzugeben ist. wie d>e Risikaprämie und die Schiissraule. Tas Porbandensein van Waaren und ihr Preis spielt tbatsäailich eine ge ringere Rolle als die Transport srage. La stellt es p 2t eit. daß in Riederländi'ch Indien dw Waaren, die sonst hauptsächlich in Europa ab gesetzt wurden, sich anhäufen. An fang Tl> NO7 ii'aren nach eirka OOO.iiOO -Pallen T' Tabak und IM.IIOO -Pallen Sinnalra Tabak van der Ernte Ufto nickck ni.hijit. Pan der .Rassce Ernte des Eabres 1010 von liind I.lt!ü>.liOO ! iE sstner) war Ende llltt! nach mckit ' "ülste abgeladen. Raut der iehle:l>a!tenei: Mittheilungen wurden während der Monate Januar bis September 1017 im ganzen etwa 100,000 Pitul weniger ausgeführt als in: gleichen Zeitabschnitt des vorhergehenden Sabres. Tie schlechte Perbindung mit Eu ropa hat eine theiliveise Verschie bnng der Absahniärltc t'ür niederlän disch indische Produkte gezeitigt. Tie Schiffahrt mit den Bereinigten Staa ten hat sich in den lebten Monaten stark entwickelt und den direkten Per > kebr mit dem Mnlterlande an Ton nengcbalt bereits überholt. Tie Per. Staaten sind direkte und große Ab nehmer geworden, hauptsächlich van Tabak. Gummi. Thee. Richt in glei chem Maße konnte Rohrzucker ver schifft werden, so daß vorigen Som mer. als die Parräthe der Ernte 1017 sich aufstapelten, die Preise stark sielen Und ein nur durch einheitliches Eingreifen kapitalistischer Tnftftnte. unter den Auspizien der Riederlandsche Han delsmaatschapis bcscyivoren wurde. Tie durchschnittlichen Preise der Aus fuhrartikel sind 20 Prozent niedriger als voriges Tabu die Frachten dage gen 100 Prozent höher. Lliräsr Loursisn. r.k7ecn'B k-r l Al>iikcn, dir den „Deutschen 6,rrr spsndcnten" nicht pünktlich oder unregel mäßig erhalten, sind gebeten, der Office davon per Telephon oder schriftlich Mt , Heilung zu mache.