Newspaper Page Text
6 Evkiilberickite an. Mailnngtvii. Beisch ! eden e E 0 iiiii 0 „ rn. ! An der Ecke der Aerd Eavitol und ! E Diraize, eottidirie eiii Dlraheii hahnwaggen der Eapiia! Trael>on s Eo.. mit eiiiein kkc'oleriad. das von - dem 2>> Hatire alte Haines Nulle. ! von Ar. NM E Dlrahe, kk.-M., ge i'ahren ivnrde. kkelle iviirde iehiver verlevi in h-.vnhi.oiem .'niiando nach dem EainallvHo-vital gc-vracckc. zswei Dtraszc-noalimvaggoiis der k-7.i>t->>: non klau ian -E Eleelrie 00., geriellien an d.r Eck - der . und t'> Dkraiz.- kc .... c-ngeiieiiiciiider und wurden lemn l eict-ädiol. Hoseph Mekc'nllii. cli Hahre all. ! : ' :A ' : ! A. c-oeov k',l , cker.-i und -u der Stirne ver- - letzt. Ein Ai,!> o- i-e,i Drau A. Dbrr ! pard. von Ar, l"2 . kült-nore Dlrahe. i gelciUi iviirde, eollidirle inil cinee j Elel'-ri'.: .a -- ' > n Aai: ! wan de Elcc. e Eo7 an der Ecte des Dnpvnl E: A. und der P Dir. Brer o :gnng von Dran Schilling. Die Beerdigung von Dran Dovlne I r. - Aiilhoiii, Dcknliing vom d<, Etc-zirt, sindcl l'eiiie Nachmittag von dem Tratterhcui'e Ar. !>U2 Dtras'.e. in , Ariin-gi, n i!ct. Dran Schilling liat ! seit 2> Hnliis i, in Mailiington geievt, ! Die Innierluizt c-uh-.-r ihrem Eallen s zavc! Doime, Holm und Hoievb Dchil liiig. B 0 nnvc- i a n to m egc- r i g e il 0 ch 0 n. Mäiirend cr >icl> ani einem sing der ! Peni'.siiivaiüa Eisenbahn he'and. der von Baltimore noch Maiiiingtcm > Kir? NLL Uni tiieiuini ichliehlick, durck, Eiidin E ! Pillktniii! .. Bcgctiiliie Ec-inpoviid s die (äesiiildheii zurück. .(-.-0 Ä-c-. ,Zia. „Dans äcibie bieg litt ick, a Urc-gc.-!i.iä'':i>ik.-il uw fck,rc-ck Il.An, c-u bmllll- imd niuher Scl-ioa l iliWM!!!lj ''S u, mc-mc-m !'tu! Ic-U. Ter A> l gal. 'WiAiDW hj live versckü eoe II e M-A s'd Medizine, at-c-c in- , ML l lcalicn mir ich!. IG pine Hreimdlii er jütiile micti. 2>,>>ci i'eiatA- Eompomid ! Zü ee,suchen, mid ' ' ick, iaut> e als die es mackile mich ne ! suiiZ. uccb i.tc ,'anu fein meiiie Hciuc-.ttvc-il ! n>-!i c -.um- c n c'Vl>-u ,cl c->>u - . > - M I-.--M-S, - lic cie in,,, c!.- in t >--- -me Hütte ! durch IN'- - I Ic' (Ilciuter Mittet. Eudici e- -pmttii - Benc-tavle Eomvouici.-., lurirl ireedeu mv ge, geuci-.i >O. '.cs,' .mau vauius c-r'lu, l . . .'Sem iie iaiiretctt!,- s golitt-'i, - - > alle ' ciuc-eic- vl-llc- e-cicAg iü/c-u Tie m .-c-uc lmie Slunptomc' l,nl>e. . - . i. u, , li'.eive mz.-; ,!n,'c' I Glurlr und Aeyeu. tl!h Dortsehl,ng.) Die war io hiidicti lvie ei lleine: (iiiid, das s-.nici'en tvollte. im '.Ämter arm wie sie da so zutraulich sich an seinen kiermel drückte. Er mnrmrlte wieder sein gutherziges: „Aa -na", tvoiiiit sein Dü! a 'rc-nndtichen D,n reden erschöpft ivar. Und in dem ni den, wehen Herzen de: Mädchens stieg so etwa.- tvie .(iindheils Er>nnernmig ans. Bald schlief sie ein, und seine nralle, verholzte und knorrige .(traft reichte weil aus, die linderleichte E stall ans den Dchragen hinter der .(liste zn tragen Dann sei le er sich tvieder vor den .P.-gellierd und drelile maiicimial den .(ici mit dc-n: scliart-.-n blauen BI,:; m de hrainic-n Eedc-rial tc-n nach dvrtliin, von ivo das ieine , Aic-inliolen iain, ivenn der Mind nnd Bic-gc-n ric- Panse machten. Dchritte kamen uve-r den lleinen Dleintlnr: ein Disizier und ein grane, alle Dame, die zornig aussah, traten herein und kragten nach dcin jiinaen Mädckien i.-n weihen .(!leide. Aii-Aiefern dem D'iizier und der dö sen kiltenk k-Dir seines Amtes nicht, .(toniiic-ii leicht -ne sei, die sie in den Tod trieben. Am! Morgen holte c-r die Pc'ü'.ei, wie sür die deren, oder lieh sie allein fort, ivenn sie tonnte!. Die nwci'h'n mir wieder geben! Bor e-r oo Mahren war seine junge! Tochter kinne Marie wegen eineri Eiehschai! in ! ensell-en Dtrom gc-gan gen. aber er hatte ne lebend heraus i geholt und vorsiohen. Dalire nin Hahr- oa::- er siä, nach der klnne Pc'arie gebangt. Die war mal so tüchtig und c-rnstbast gewesen, aber die Ei ehe ja, ja, und der eine, der hatte es ihr angetan.... Er vergab. : ' " - , z inhr. Ivnrde der :!l D-Viire alte kic- ! j lred Dc-sdl vc'ii einc-ni liiihekannlcn i kc'eger mir einem Me''er in's -Bei,, ge c iiock'eii. Deine Munde wurde von ! dem kiider Maitiingtoiirr Dtalien ! verhiiiiden. § Entweichen an: E c-s äll g i> i sz zell e. Das Entweichen von Dirätiingen niinini in Mm'hington überrajched ziiz vor imgeiciln- einem Monat ent kamen neben Männer ans einem Ee ilimziiihwage ani der Dai > t iinch dem Diurit! Ec-'e>i:gniiZ. ei>i vnar Mock'eii iciier >iv.l,-c'cii 'ich l> l Dträüiiiac ans dem (AeiciiicZiii,-.. ! Hivei iimge Burict en enlianien an: ! ! t'iner Eeiäugniszzelle in der Polizei s s ilalioii de:- 2. tb-zir, inden, iie em ! paar Dläte de- Gefangn.htüiire! i diircl'iäctilc-n. Die Dlüccktiinge inid - ! der !7 Habre alte Emile kkiercin-iom ! von kcia 2!2 A Sirahe, Aordosi. nnd j ! der Habl-c ai'.e Neger George ! Baition. Is ii kr. 2l'i p Dir. A'.-S.. j 1 die beide >-,.! letzte Donntag Aach- ! mittag wegen mehrerer Diebstähle! > verbauet werde mm-en Marsen ! ! ivnrde ein voar Miiinlen nach seinem , E-Ailiveict-en vvn dem PoUzisic-n Egan j - wieder eingesungen. Mereurici vc-iin ! det üch immer noch in Dreibeit. j Tel rgravli i i> cn dr olir 11 mit D t 1- i I e > Die Telegi-nphisten l-aven mit ei ! nem altgemeinen Dlrite gedroht,! !-!- - - - ! da-:- kin:-ickitiejzc-n von Union Eenlen - ! nicht imlertahen. Der stickte soll ! nngc-iähr am 2A kivril t'egiiinon. klr 1 l beit Sctrelär Milson lonrdc- üoer: das Borhat'en de- Teic-grlivhijten von ! einem Eoniite. an deiü-n Dpiizc- E. -v. i . Endioig. Mitglied de-, öiicichc-n Eene ! ral Eomilc-' der Ha>ide!-.leiegravln ! I sie Union von ktmrriia nntc-rricl: ! l-.1. E-s wird d'c- Beichnidiiinng c-rlio j 11,. dai: die k eleu, avl>c-n Eesellict-cii ! ! tc-n dcidnrch, das-, sie Union Ec-nlc- n ! iclilic-szc-ii, c'io 'Hogii-rniig in ihre,- ! (iriecc. kltimiliit eriüUich l-elündirn, ! Ans dci Hnner Mlirvlnnd und de nngreiizkiidcii Dtwiten. tö c- l> c- > m n i sz >' 0 I l c- D ch i c- sz >1 > s ä >- e i Al. täc-orge D. Pliolps nn> Don,,- ! tilg Abend den Bersuch machte, durch die Hanlerlhüre in d>e Mahnung oes Uriah H. Heeter. zn Tacoma Pari. . Md., c-msudringe. nurde rr von die , sem erschössen, klngrbiich hatten dir beiden Männer seit einiger c.eit auf. dem (trieg'.siisze gestanden wegen der! ! I-änsigen Besuche, die Phelps angeb- j ! lich der Dran des Heeter ahi'lattcte. ! - >'c-l.er. Hr gcrich naZ! der Dcliirherei ! inr! >0..! i-nu de. lü-lüim-tete. dcn'z er - icia -. n 1-. ; .ich Hanie gelaninien s-. .nd .sA'i'deii i-aoe, i-as: seine! > Dicia 7. , in eii -.-m geivisieii kliei le ko:- Haine:- renieckt gedaltc-i: habe. ! ! Hceler sehgsz nur ein Mal und die i (luget drang dem Poelh-.- in den Ma- I gen. Er ward.- ia schneit als mög lich vem ebemniiaen Dcheii'i A. Dnlton (öa!e:- nacki dein Hoivitaic- ge ict-nsit. ivo er zun z ei !!!-:' ge-iern Bc'orge starb, veeter helianplet er habe in Dett'slvenheidigmig gehci.z ml ! : - - seiner Moimnng aei omnic.- v:7a 0 ihr's iiieijt. dis er nli und holzslarr s lonrde im Herzen und wie einer seiner - altrn Meidenlnorre am.(törper, lös n er nick:!-:- mehr iiilnte: leine Eiehe nnd e leinen Hah nicht Eeid, nietit DeendT , klver heule, wo er die Drau ant der Erde tmen sah. da ris-, die nralic Bortenrinde nn> seine Erinnermig g anl. nnd er sali dahinter dasselde g ! Bild. Anr, dah die Anne Marie e!ans lauter Elück da kniete. . . . >,ei i! Degen ivar vc-i dem Eliick gc-iveseii, und mm war er allc in— und sie wohl i lange tot die schöne, junge kie li Marie mit den langen, schwarzen Hnn . ren! Und ein Hitler ging durch den ! alten Meide!narren, und der Dhalt schloh siel! wieder. Hülle er wohl noch inschos E,-m, Z trc-il't-11 lömic-n, so tleine, nlu-r harte, grüne Triel'c-, tvie es lanckmial vor i lomintk Tie dan. eiiieii solchen ol - len. harten .(tnndoen nmgeven tvie ein , grüner .Uran; einen cille, kahlen i Hievt, den ilu späte Eieve und Dak- darkeit aussetzt k. . . . s Der kllte ivnhtc- ickü, das; seinr ! klnne Marie eine der dravsten D-rane i s geworden ivar nnd als verwitwete a Draii Eelimaim und langjährige.'hoch -j geactitete Hailsverwalterln in Mil 'Hiiersdort ledte. klnck' nicht, dah sic ost an den alten, grimmigen Pater - dachte, der an' alle Bitten nein ge i sagt vder geschwiegen hatte, lind dah ilir langes, schwarzes Haar in Ehren i iilderweih geworden ivar. . . . . Welche Aachl, welch schwere Mun den durchlebten Manfred und ülara, nachdem sie die Dchle-.isendntte verlas sen und Hermine nicht gesunde Hai .ton! Die hätten nach Hvitnung na- , Drr Deutsche Eorrrspoiilienk, Buküinore, Md, Pcitlivoch, de U>. kivril !' M. u'.r:rntt7:::::r:n:r:tt:r:r:r:.':r:r:N::::::r:rrr:::u'.:::rr::r:r::nrttrrrrtt:rr:nrur:r::::rttr::n.'r INS ' " . u' i: E l'cU lD'ö- UHd ?.ckl'cNllcN'd-!Dirckltc'. i: 2d. März Ü ri D e jälniichen Hinsc-n von dreic-iiihlilb Prozent, an, l. ckvrii !: :: üill g. iverden an jenem Tage ans den Eredit eincs jeden Eonto kr !r getiich! nad a:n nnd nach Montag. 17>. klprii !!11-d, zur ckmtra ü fk gnng ui die D.iiitliliigsbüct'cr d-rDepositeren bereit sein. ri rr Ehnrtes E. Ho.:.er, Hno, rk Tircttciren: dH7ur:> 'A. i ' rtct'c'.l - - ... . n > da:- Hau: lnrnm nach der minleel u -re gegaiizei!. Paelplis bade dort >-. i - j ncn Revolver am ihn anaele -i ime- ! dann liaoe er geschossen. Heel-.-r ivnr > ! de vom .-Anlisschc>mi Toenil- - A. t-Zar I l'ison und Eoiiitobler Tabin e.n a , ! tel und na.h t-laac-n bürg gc-hrachl. s ! Die Police! hea-anplet. Heeler l-ade , ! Phelps mc-hrnial. gc-ivarnt. fick: - '.! ! seinem Hanse -crn.ackiaiten. .1 ' ! Abend 'and ein Hnc>nesl jicitl. de-- v>: - ! D-rieden: rieliler H. Drank EÜ.a.i aa ! geiiallen ivnrde. :Bi n I . a n e - !! . a il iil e >- i:i >l en. Um die Brandili'ler zi iinde. ie angeblich seine Dclienne >.- >- Aailli, Brancki. in -Brand '-eckien. iial -c. Anmeic aNaa ('; icm, cAn> > i ! imi-l Ai-> de,- Brand Ar D -an n: , ! cinnern wurde umd man zn gieiDer , I dah in der PUcinmenvanm kii, > j pilanznng ein anderer Brand rnt nan - u >cr und ein diaNer nalie den Dtainiicicli. Deilier glaubt man. oah '.Ui-aiiditi'lnn 1 vorliege. Hn den , Llalliingeii null den 2! .-.-.nur zu Tode I geröstet, nachdem sie bei reit norde waren und nch iviedee in den Dtatl ziiriiethegeheii halten. Dpnren der . anaeblichen B>cind>l>il.r wurden an ' gevlich geinnden. aber die Bintlmnde verfolgten die Dpnren ans eine knr ze Dtre-cke und dniin geriethen sie ans j eine -nlsche Dährlf ! D 0 l ! e n an de n Mas e 1 >c> e e ! ke ii >1 r Veit en. I z',n Eamp Eaneel ivird zur D.eit ein s i Regime! urganiiirt. , au den , iiiländückien (-Aiiialen ui Drankeeicii! Ni! eiten soll: di.- kAü.üiede-r des Ac l gimeiit iE- a: - -zA-mm ! ans den -Maiier.vc--.rn in Drank ! reich beia-reli. D>'-.- neu .li nrül > soll als da.- 7-7. Di-'enic-iiia ! men helaiinl sein. Dchi'i.-ail'eiier. i (Niticher. D.ittlci'. De.->e!iu.hee eie.. ! meiAm t'eaöu-l u 7 a am-- - - doch rrit ein.n ! 11. !i! ':!- I! T!seivliii dnräa-Zti.!--. n. D>-ci n (! allia r - n e E >Il-i > e r j t 0 d i ' de tonnen, das; iie nicot in denwlroin gegangen toar. den Tod zu suche. > kll'c'r Bcciiiirc'd war ant die Ttdee ge. >! kommen, einen am Muh gehenden Ardeiter zn fragen, eh er nicht eine '! Dame in weihen, (Ueide gesellen hade ! Und der Mann sagte sofort: .chea." l j Er svraci, anai davon, dah er sich ge - dacht hado. sie tonne mit den dlive den Dteiiic'ii a,i ihren Händen ivohi l einen Dlrolch verlocken, wie sich in . dieser Einsamkeit -weilen welche her nmlrieden. Dann aher linlie er einen eleganten Herrn ilir nachgeden sehen nnd sich hernliigl, das-, es Um Be schützer sein werde. chi, der Pacht, die sehr dnnlel wei den würde - üderall iland Eeivölk ivar nichte' melie zu machen: der Mor gen mns-.le ahgeivartet iverden. um den Dtrom dis zinn Mede adsnchen ni löimen. wie ivar nicht znrnckg-.-' tc'inmen, hatte der Ardc-iter noch ge sagt ant eine lehle Drage taras. Mo also sollte iie sein alv da nie in der Tiei'e! Die ganze Aach! durchwachten sic ini Hotel, ivo die dc-idc-n Tamen tvodn ton. in der vagon Hoiimmg. das; sie vieile-ich! doch noch wic-dortohren ivnr do. D dieser Am i der Todesnngsl um ein goliedtc-s Eeden, an dem ne nnrecht getan nnd gransam gewindelt hatten, lag Eoues Hand schwer all, den Händlern der Harrenden, das; sie he!! dc-ngten, sich am tagten nnd ihrer eigenen sfeiiter und <-'-et>rechen deiviiht wurden. Mie eine eiserne Pslngschar I,arten Boden aufreiht, io risse die Aacken nnd Dpitzen der Ac-ne die Hei zeii ant. Malmend nnd vernichtend -iualeich tönte den Perziveijelnden dns ."ankam. Et.: Dran E. E. -Backen. I van Hc l s.n Eit. A. H.: Dran H. M. !' -a .. i aas Dian Dran ' . ' - ' von H.nire de G-raec': und -mü Döl- > .Aicnard H.. Aiiin.! i.nd Harri', j ca n Havre . türace: Dc-agecinl D. s -a-e i Ec-i'.lilier. non Ee-.-n E- e. nnd ~ : , a ' -a,.! -.-Uteuliciüie üb MniNii kli.jt.zlleu in kZaltiinere. alaatwii Dop k>nrser>> !7!>t Ua . ! iieru klvc-nne. Dainucl Aeadh Dcckool > -r Domalc ! : . n . H. --- : a Zlvc. ! Un.ted Patriolie Drpb. naze. E>2> ! M.ü-iien Zli'l'Niic. s : >A Haine i. .an nc-i-' ei j ! D i.ic-i I'Httl 'Ds! Baltiiiie- e Sirnhe. ! i AA ei.äcie Hall Boarmnz Honse mr ! - -hil . Ackii Eieenmoiml ,i c ane. - , Dt. Dr.meU- .Home. P-utc.- a P.-ik i mW ('Aiiieiii klvenne. , -1. M-ir:in'-- Da Aiirsein. a. k Panl's Par sh (('„i,:a Hpuse. j , AN:' Eoh'dnbia kl-'evm-. Dt. Pu,,!': Par T, k( : .7 -! .s tu Dil-DcauÜin .Dtre.he. Dt. Petkt'c- klmlinn and Dchovl ior-! Denmle Ebildren. IDDI kkii-rlie Ave. f Dl. kiciphechA. Hust. Os A-co-eidenn-ig sit.-t, Hanouer-Dtrot d Di. Draneis OrplMi Wlntn. Hör- l : rc'il Place nnd >"' - I Dr. Hames Hoiue hcpHßoiz-, :A-1 ! j Nein .-a-igh-Dtväs-.c. ' ! , i :2,->-.a. ! Dt. HolDvA. Honse os Hudiih>-.in! > Elicille.-.iund Dt-, Sirähe. Dt. Martlig':- Hoine sor Ei:l .. ?!!"-! Mc: i Ee 1 iiigton- St r,ihe. Dt. Patricks Lli'han klshlnm, l7kD ! Eennli Dlrahe. QHÄ'POMH Dar Däagtiupm und Klarer h'i äl.B 'A -! .-.-t.riZ d n. ergreiieiide Dichterwerk in den wo i.! re,i: ~!.Tci, lied'. solou,' du liedc komm, ' ! ' mow! die Tiuudc ieiu i. d j Wo du ou tvröt'c'r itc'lnt uud klagii. ' ' ! Eiidlich graiue der Bcorg.-n, Und l ' odivolil e sriili tagte, schien e den Heiden, als wären he um oe.idro ge altert in dieser lnrzen Aach'. Mio das eriie adle Dinuum lnu. n dneed die ! Mancher dnscnle. in.. n ton iie nch dereil. iii ilir lrnurig > Dnchen zu deginnen. Bleich, mit rv zerrten :lügen, scnrut Munirrd Aeiin drandt der Tue ;n. gefolgt vui der '' zitternden .(tlara, die sich kann, noch an, den nliihon icilten konnt., choch olie er iioch die (ilinle orgreiien tonn "' te, Int sich die Tür langsam an. nd! ,an der Dcliwelle stand ledend die! i Bielheiveiiite. chcii dieseni klngenolict om'e'anden Bcaiiirod nd Vitara jenes ' ! sckie. restlose Elüä, das. zu groh für: ' eui M, n :ean is.r in den j e töesildeii der artigen zu linden ül Und die Duale der Ancl't versänket', i e nor dem all ' verllärendeii 'Tickilge danken: „Die lebt! Die kommt wie ! t m>er zn uns! c'iichtv lann un-.- mehr! .glrennen!" ... i! Einige Tage liettigenseioders wa-ei: :j sür Heriiilne die einzige ,'folge rrnsler ' Art und iiii den Eeliedten ihrer Deele l einige levle Duntdeii 'der Angsl.Dorge ' und Erditternng: bis sein Herz ganz ' frei wurde, „"nh deii Hnh und EroU saliren nd den Eodanken nn Nache! , Denlo an den gerochten Eoll, der go hat: „Die Rache ist mein! Dt. Paulas Hndnsirial Dchovl so! Girls MN Aord-Eharles Dtr. Hcui-e ior 'Midau: and Drphans. - !iU7 -ZA-t,c-n Dlenhe. St. Binrent De Panl's Male Dr-! l Han klsvlnm, ?lork Noad. ! ; Dt. Bineenl's Hnsant klsiilnm, Ea ! ; s>,nette klvenne und Division-Dtr. s , Hon'e es tgvvü Dbepherd, Mount-! und Hollins-Dlrasze. ! Drieiidln Hnn, ü'N Lnd-Lharp-Dtr ! klg-d Mens Home, Ist, Mcs: Eer ! !>- tcui Dt! 'he. Hc-i! e s- I! e D' ic'ndleh es Balti- s' l Hope kiel net D a,.. Pikes- ! Pille. Md. ' -NAliDnhciliS, > . n ' T: .n Dliahe. Mies'.i'er Holn, D. Drphan kisnlnni. . Äliil E isiern-kliienne. E> - renee Dettleineiit Hanse, bU > kke>! Eon: hard-Dien he. —^' Gcichüstv-ÄcgtUrijcr. Agenei,. A. ('>. Tun <L Eo., - -' - D Dpnr-Banken. D "us D ' ' l 'r rn.-! Eoiilpagnie'n. . cini, Deiister rahmen. Enden etc. s : - - '"> D. ->> , Teppiche und Nngs gereinigt. ! c-ieu (toiien. ! ül'-mol-ll'-. ! - Eaiidc-.--et!:schc>'i!iche l-'-eic t . k äme- - rc-ien nnd -TZesliigelZiickt-'rei. I '-cd- ! Plnmbina. Dnrnaccs. .Hanges :nc ! Deien. Dackidecken n,id Ainnen (tiitiierschmiede und Plmnl'c-rs. >vo-s.E - Dem-, -Berück ernngen. IT? - ( : Luumn von A. von Gersdort'k. - -- Zivils vergeiirn!" Mir hiiben das >ck:er;ie Eitück wiedergewoniie: den! Hm letzte Aiigenblia iviirde ich ans! lnioiliem Diehertraniii vom Dterhen-! !.. o!len geivect! und m.r dadurch das Eetu-n geretlol." „Und niir auch." sagte er ernst, ..denn das weiht du, mein Eiev, mein E!ü-k: ich wäre dir grsolgt." Die niäte iiiid iireictielte iliit dei: weichen Händen leine Dtirn. als wolle üe auch den lehnen onnllen danten da ior.nreiee.rn ..Und weiht lii. was Mutter immer sngte? —l klih .... Mutter" leise fiele ihre schworen Tränen: „weidn eine jchiim um kldneht muh Enie. deioielen, Ivenn lie gegen einen Unschuldige gerichtet ist." Hochsc'ihmer ist'-: Tiesdtau und !!iar, iiiit cleiiic'n. iveihen Dnstwölk I eil, dtiäl de: H:nüi,e! an; eine D tra jhe veil k.tünieiudoi r lurad: ans die: droit'',,, grünen ine! s che die Häuser deidrr . Men Irc-niion I auch wieder iiedli.o vort'inden. l ! Besonder-: stattlich ist der (.'arten, der s 'sich an das schöi' .eliichlein am Endej der Dtrafro schmieg,. 'Miidenl'änmoi j hlichrn üder das schlichte töitler, I der süho Aren, groher :>iose weht, . ledci Poriil oraehenden i-.- l'leüch:. llii'ähligo Bienen schwärnien 00! T'lniiio zu 'Piuiae. Pie Tierchen sin gen iiiid sniiime. dah es >asl Zinn hransenden Eher und iZodgosang. wird, der sw, den sanster gegänwst Tönen der .'giecisenorgol mischt, s Mio sie vcrsiummk, dringt an-k de' goosneton seenüer eines (hieholnüv : clioii-s in ziorlichoii Trillmm aliertei BoilsiiederUang lierad Donsi isi still ililh wie es manchinal z § Tie 1318-Maschiuen sind jc<o bei un znr Lcha niiSPrftillt. Wir ladru Die jur Brsichtigung ein. - Größer Vörrai-j dö-l Bic!jelcs. Füluuat > HarllNi-Dtsoidjmi ruid Attdereu. ti> nn Wl-st-Vtorth Avenue. r Das gröiflc exklusive Motvr.Ritdck'ieschäst üstllch von Ehicngo. s A.-L.-Ecke Baltir.iorc- und Ewvc:t- Dtr., 2. Dlur Pcniw. Babn-Ec-bänbe Dt. Po nl 488t>. H Rndikitiheilung dckNervettschwächc. Dchwiiche, neivoie geplagt von Hoffnungslosigkeit und schlechte Trimme, ekichc.pfeudtznsAusjlusixn.' Brust,, Nacken- und Kopfschmerzen. Haaraiisfal!, Aciiuckime des Gehörsund der Sehkraft, Katarrh, Magendrücken, Stnhsverstovsnng. Mndigke.t, Ercöthen. Zitt-.-rn Her-klopfen. Brustbeklemmung. Aengstiichleit und Trübsinn erfali'- 'n , -ns dem „D nzeiidfrei-iid", wie alte Dvigeu jugendlicher Per iri'uinco .zriin'Uch ii- kürze,kec zse.t und Dtrikluren, Lomensluij, Phimvsl, .(triimptuder- nnd Mnsseibrück, nach rutcr völlig aenea Me thode ,uis einen Dching gelv-Ut werden. r><>. ,;c ' rieruiarke, f.'k di- !cc,!k - -mü-ii- ii'l-r-tt.rill'N I , Mur., c>-Z - cm. -. d>ua cid Lisi, an ,(>'>! .vlesei, werde U-m- Dcntsckie Briuo! .'Uiuik, U-7 Enst 27 Dir., Acni ktork, A.sk). fi'N 7t.,'f . ~v - -'''ovtl.'Llu!!" "Ä Ltrqs.. " cn-iwert LuNdine. , Dritungßl, Jeitschristen ete. I Doinilagac>gnittagen nilleinen. ver j träumten Diädten zn sei pilegt. Uno ! doch rauscht und vransi in nääuier !:>r'älio das vreiie. luiiiie Mettlebmi der gläugendeii nbee vis tiierher in die einsame Streme dringt es nicht. Ein liebe.-, ttliönes Erficht mit her; lieh frohen klugen untre silverweihom. zierlich gejiecttem Haar erscheint im liier tvieder i.nler den rolon Eü-ra iiieil am Fenster eines luivschen Ha::- jses und ivarlet auf gliickiiche Bcc-n . scheu, die da vorvoitoniinen sollen, um üch Eotre-.- Dogen ;ni Mensckteit ginn iiii etiitlilriii ;n lioic-n Tie '.vitt sie!) ihnen auschiiehen. die ,7 ran Bei watterin klnuo kklo.i ie Eelnnaim decm hei Malermeisters ii! heul .Hochzeit. Doppelhochzeit! Die Alte goldno, die Klingen die grüne. Dr wohl sie ja cingeladen iir, wäre kln-.-e -, Marie viel zu vilichNren, hinawzu j getieu und die Haustür zu Verlagen, j die ihrer Machsamtett vergehen in, j ehe ihr Pttc-gesohn. der Hüngsle von Dch-ilunache-e Deliginann. lieimleliei g und sie vertritt. Der Blondkovi nn. dem vrächti.zen zfeickic-ntatent ül in z der.(tirclie. die er schmücken hilft. !Bor iiiii! fahren, als inr der uiwe: ! hoitte Reichtuul in den Scheck; siel. !l,a.re iie ihren .Eerzeuswunsch eriin leu tonnen ei braves, bc-gavte: BcenickzentiiZd glücklich zu iiiacheu. i Und l'olr. ei, war das tleino, Vloude ißürsciul-en Daniats erü siede Ha!' ro alt. trug eb' schoit Heitiiügen ans ! und Milch ;>s die' Häuser, und nie jic-blte ein Teovsen va>> der BUlch. die 'ihm nicht a.borte in dem ot'nen t'tt-- i säsj wenn das Mägolchen am' liioch so tiinrrte. Und dabei Härle dm.' ;! ..blonde Bällchen" eimnal beinahe sein junge- Folien eingebüszt, denn ei groszee Dleiicckerhund, gerade so groh ' wie das .(iind. batte Appetit ns die - Milch, und (tarlchen verteidigte das i„t fremder Eente mehr wie sein ei gene: Eeven gegen die Bcsiiez in dein lettischen kAckinent kam Drau Anne -ccirie Ec-Hmann nf die stille, soni! tägliclü' Dlrahe hinaus, um das Erab > Uwes seligen zn desiichen. sali das (lind in seiner Bedrängnis und er löge e .hasch land sich dann Herr gi Her;. Hem war das .(tarlchen zwölf Habre alt. und leinen Lag lialte seine zweite Mutter bereiit, was sie ihm Enles getan. Das un - verdient glwonneiie Geld liier trug es Mac e,Büchte. Nicht in und Pracht in Eitelkeit nd verstiege nem Hochmut hatte Dran Anne ' Alarie il,r t-ttück gesucht, nein, ikne bescheidene teilte war ihr;nm Degen gewordeii. Ann kam(tarlchen aus der Kirche. ! kl lies war de: eit dort, die Brantvaare !;n empiange. Aach der stilleil ! kirchlichen Deier, die der setzt fast acht j;igjälirige Pastor Müllensief bei vol jler eigner Aüsligkeit vornain, las dcr jniige Aackmtttagsprediger die Rede, die seiii Amlstollege, der alte Zeeut-d der Familie, versaht hatte. (Schlus; folgt). .gart. - grc'nc-ii> .Tu teack hat doch 'Drin Briiuttgam ttir tm- unschöne ''Slunivf-. Nase!" Braut: ..Tagen nur visier. er liar euren erivas vgeitumpscen iLeruchsjrunt"