Newspaper Page Text
« » pay-iu- s- hina « - II gereicht mir um besonderen Vergnü en Dr. August K nics Hamburger Trop esp pleu zu isuuenz J wende die -. . M ksßgaunnd gesunde-Mc W die ebcengkn bei L II I M t MU ’Vt. ,S. Lapi-und s time-m Md. »- W m genu. . Ein eftiqes Leber-leiden verbittern mit -« nsete Zeit das Leben. Die ver ·«; « dmsteicswtel wurden angewandt, ohne s — " staats-Fee Heiden. Ich sitt- von « « ugust nigs mithin-get Ttop en, dergl-ne dieselben un var iu kurzer eiI Die Fekgestellh «Die Anwendung dieses M chufeägkli Mute-S kaanJuichtDwasz emp en wer en. — o u am , ., MON-Smße, Damms-m d. seit Saht-u seh-sucht . KJahten kenne ich chon Dr. August . W Hamburger TM und hab-. e , . »daß sie em · san ans ezeichne es et ge en Lebetletden änd, d e Anwen - m »der-selben kann nicht genug emp edlen set v -6e1mette Vogel, Rom-ve, ist. « - Osts- RIGHT s on äu Ins-sich Gele eaheit ebabt lügen Ze- ngvezügllchkeit vosn De. ngust III »Ob«ane erstarer nähme-qu - Dies bruvitseui etc und sp ten in keinem — Mc Hätt fehlen.—Melchiok WeuzLMvni m, k. Z j« M immku sü- so sem- pie su schk ku habes « tutan- «. wars-es co» sama-emsi Fäden sum Besnche unserer grasen Aus Jst-u allerhand sich zu Weis-nachts eisuendeu Waaren ein, wie : te Poxzellan-Waaveu» T L den berühmtesten PorzellaasMenm J NOW sowie geringere » Dies-M «Csmsi önlich in den ersten Glos «- nd, Deutschland und Frank- z stund bestellt wurden WANT Iris diecllem Mike-s sie-ten für die be-; .Wer- Ede Licht eite» msx i » . Ananias ? - « Wockkwimitch wuchs ««·- X u und plattirte Waaren jedes suec-. · 4 f Eisean W de- posdtspy Markt MWMU m eis - T,4M0NEIDY . L . « , steisift: Tinte, Notiz « Zeit-vom Hymmstto Tnx As W t e E Fanoy Grovckios A--h—— Frete Presse für Texas. Ossieer 214 Ost-Commereestratte. sRodert Hausthke ...... Herausgehen Sonnabend den 31. Dezember 1887. awmä at the Post-« Obst-e at san Antonjo, Texas, as second old-se matten-. — Die »Freie Presse siir Texas-« hat von allen deutsch- texantschen Zeitungen die tröste Abt-unentm zahl. Eine interessante Strike - Statistik. Carrol D. Wright, der durch seine qedtegenen volkswirths astiichen Unter suchungen to vortheiiha t bekannte Chef dez dem Ministerium des Innern un terneiiten »Arbeits-Bureaug«, hat dem Minister seinen dritten Jahres - Bericht dargelegt, welcher der Haupsache nach eine sorgfältig ausgearbeitete ,,Strike Statistik« darstellt. Diese Arbeit wird einen bleibendenWerth haben, als ein Beitrag zur Geschichte dYer sozialen Fra e. Was dieser Arbeit noch ganz be sondere Bedeutung verleiht, ist gerade der Umstand, daß sie von Wright her rührt-einem Manne, an dessen Unpar teilichkeit weder von der einen, nacht-on der andern Seite gezweifelt wird. Die einzigen Rücksichten, die er kennt, sind seine Ueberzeugungem und diese gründet er-da et über bedeutende volkswirthschastliche Kenntnisse versügt —ausschließlich aus Thatsachen und Zahlen. Diese Leder Schönsittberei ad olde Rücksichtgnsigkeit hat ihm in we ten Kreisen den Ruf zugezogen, daß er ein Socialdemokrat ei, während ihn andererseits seine Stellung als hoher Vegierangdzdegaitee und ffsinanriell nn pqaizgig oagegenper Vargeroor oem erdachte fes-itzt daß er um die Gunst der Menge buhle. « Dieser »Bericht« ist ein dickleibiger Band von 700 eng gedruckten Seiten, und wenn irgend Etwas den Werth dieser Arbeit beeinträchtigt, dann ist es vielleicht gerade die zu große Ausführ tichkeit nnd die den Ueberdlick erschwe rende stille von Einzelheiten Dabei WßchMä ganz ebttivy er giebt weshan » wie et e mit er siaunltchem Iteiße zutammengetragem enthältsich jedo jedes adfhließenden Urtheilg über die elben. HDie Statistik umfaßt einen Zeitraum von 6 Jahren und schließt mit dem Ende bezin Bezug« auf die Arbeiter Icage to reichbewegten Jahres Isssakdsp anach nahm die Anzahl der Sttifeg in den Ver. Staaten in den Jahren I 1881-—86 in der folgenden Weite zu: Davon betroffene Strides Unternehmungen 1881 ...... 471 ....... 2,928 1882 ...... 4254 ....... 2,105 1883 ...... 478 . 2,759 ...... 443......2, 7 1885 ...... G ....... 2,284 « 1886 ...... 1,412 ....... 9,593 » Zufammen . . . .3,903 ...... 22,336 ; Die Zieht der während des lestejn « Jahres 1887 stattgehabten Stritez Miste j Wrigljt auf 843, enthält sich jedoch ni 1 lese thßfclgerungen darüber, weil — i; wie-er sagt-—- idnsdns vollständige stati LsMIIIs Muse-Zi« III-Inn sen-III Ins-It Meis J,«iallse«nd«ist die gr; «Zadl, «mit welcher lspeciekl die sahest-direkte an dieser So samman detheiligtsind, nämlich mit 60611. oder bei-nahe einem Drittel. - Auch über die Tom-Ziffer der on all den Strikes lfetheiligten Arbeiter fiebtWrigdtz Bericht ganz genaue Anf FULL Er berechnet dieselbe auf 1, 3 V, "· - B o r· den Strikes waren in »den betreffenden industriellen Unterneh mnn ;»x,,tz62,045 Arbeiter beschäftigt, ne Migung derselben nur noch ; I.636,247. Mit anderen Worten-. Die ; Arbeitgeber der übrigen 35,798 Arbeiter i baden-in Folget-et trikes ihre Unter I,nedmnngen entweder wesentlich einge l ichrilnkt oder sie ganz nnd gar aufgege jpberh Außerdem wurden 103,038 neue s Arbeiter angseseilh foan also im Gan » gen 138,836 rdetterin Folge der Striteö Lehre Beisastigmg verloren haben. Auch die « trileg der Arbeitge geåiixx die ältsckefxinfgllåeäannten Tit - n e » · ngen — at Mtindqt sei-er Unterta chungen gezogen. Es fanden danach während der genannten Periode 2182 derartiger Lockonts statt, von denen im O IUsMIrdeleer betroffen w » Die ZnsldernqchBeendignng der Locdnts wieder-angestellten Arbeiter ’de«trng169,436, sodaß also 4,459 in! Ist-Zu derselben deschttftignngglos; w . . ; Was das Gefldlectangelangh so wa- » ren non den in die Striles verwickelten Irdeitstr en ssz Procent mdnnlich and ne mein Wie-, von den durch s die Lockonts detto enen 682 Procent; Männlich und Zli rocentweidlich. s Essemsbdet stecken-tos- Theils vonsrinbts Bericht isf derjentaesinl soe» ser issee miß nachweist, lnl wegswelsä die trlseidmch bie Arsj better-Organisationen ins Leben gern-; sen. nnd andererseits- in wiesern ble; Co binotionen von Kapitalisten und III-ratsam- nn ber Veranstaltung der-« Lockotrts Wlist gewesen seien. Es ersteht sich ba, baß tlber 82 Procent aller Stute- altf ven Besebl ber Ar beiterorinuisntlonen e olaten, ebenso vie tlber 80 Prozent a er Lockoutg aus den Befehl jener Comblnationen und v ,Paols.« , .sns die Dauer ber betreffenden Reises ec. anlangt, so variirten ble selben von wenigen Tosen bis zu meh reren Monaten. Im Durchschnitt aber W Ue Sttikes eine Dauer von 23, die Lockouts eine solche von 28 Tagen. Sehr rt ts ist auch, was Wrtqht in denkst-ans en Erfolg ber verschiedenen Sirt ermittelt bat. Es waren ler nach ersolqrelch 47 Procent aller tri kes, t « ltvetse er elgretch 13 Procent nnd obsi- leh eschlnqen zu betrach tean Procent. Welt un ltni We bot Resultat sltr die otni —- seih welche zur Erzroinquns ge -» Misudetun en Lockontg veranstal J tote-. Von die en lchlugen 60 Procent W vbllig fehl, nur in 28 Procent aller Fälle erreichten sie Alles, wag sie durch sehen wollten, nnd in 14 Procent ber selbeu erreichten sie es wenigstens theil weise. Gewiß bezeichnend ist es, daß nach den Untersuchungen Wrights weni - ger als die Hälfte aller Strikes —nämlich 42 Procent —- unternommen wurden, un- bessere Lohne zu erzielen. Nur wenige hatten ihren Grund in For derungen zur Abkürzung der Arbeits zeit, während die meisten durch Strei tigkeiten wegen der Anstellung von nicht zu Arbeiterverbänden gehörenden Ar beitern (« Esoabs’ ’) herbeigeführtsivurden . Was alle diese Zahlen anlangt, so be ansprucht Wright sitt dieselben die größtknögliche Genauigkeit, und nur in einem Punkte seines Berichteg verzichtet er aus den Anspruch der absoluten Ge nauigkeit. Das sind die durch die Stri kes herbeige ührten Verl u st e. Der - Natur der ache nach lassen sich diese nur schätzungsweise angeben. Wright berechnet die Verluste der Striker wüh rend der 6 Jahre, die seiuBericht um faßt, auf 851,820,000 und die Verluste der Arbeiter durch die Lockouts aus 88,132,000, zusammen also ein Lohn Verlust von 859,952,000. Auf jeden einzelnen Striker berechnet, ergiebt das einen Verlust von s40. Wkigbt bat seine Untersuchungen auch aus die während der Strike - Pe tiode gezahlten Hilssgelder erstreckt, so weit sich das überhaupt ermitteln Lstieß, ist-K hoff KZIOZ qsfsnihsv Inc- Im zen an solchen Unter üsungsgeldern etwa 84,430;000 zur Ilheiiu ngs lankjietn Wright aitbt jedoch ser zu, daß diese Summe ·hinter der in Wirk lichkeit vertheilten ganz bedeutend zu rückbleibe. Den Veilust der Arbeitgeber durch, Strikes und Lockouts bezissert Wright zusammen aus 834,3»16,000. Jn dieser Arbeit hat Wrigbt eine Zu sammenstellung der Kriegskosten des Kampfes zwischen Kapital und Arbeit geliefert, wie sie sich vollständiger gar nicht denken läßt. Uebrigens soll diese Sttite - Statistik nur die erste einer ganzen Reihe nochju erwartender anderer itatistischfet ,·sa"m meustellungeu bilden, die der ißige Mtpoiitiker vorbereitet-hat und dem nächst herausgeben will. Da werden ge nannt: Eine Statistik über Eheschließun gen und Scheidungen in den Ver. Staa ten, ferner eineser über die Morall tat der Arbeiterinnen in den großen Fabritstitdten und eine Statistik über den Aabau und die Productionskosten der bouptsitchlichsten amerikanischen Stand artikeL Alle dieser Forschungen Wrigbts wer den ein vortreffliches Material sitt spit tere Arbeiten des Kouqresses bilden. ——.-·..-.——-.— Deutschlands Ast-»sehr nach Ame a. Der Bericht des General-Konsums in Beriiu, welchem die Legt-tote Aa unverg, Atem-II- Breslam Brann fchweig, Giean Dresden, Darm-um« Leipzig, Plauen und Stettin unterge ordnet sind, ergibt, daß im verflossenen RechnunggsJahre Waaren zum Wertde von 840,487,473.82 nach Amerika aug gefiihrt worden sind, was gegen 1886 eine Abnahnie non 82,566.726.60 er gibt. Eine Zunahme des Exports nach den Vereinigten Staaten wird von folgenden Canfulaten berich tet: Annaderg um N09,525.91, Berlin 8535,263.34, Breslau VOL 891.25, Chemnin 8265,172.29, Dres den 8308,815.86 nnd Planen 8188, 850.--Die folgenden Koninlatesderichs ten eine Annahme: Brenien 8839, 638.82, Braunfchweiq Ql,161,405.99, Damburq 82,507,310.87, Leipzig s119,738.32 nnd Stettin 8247,080.46. Die Ansfnhr aus dem Bereiche des Berliner General-Confnlates umfaßt im Ganzen 129 Artikel; unter denselben find die bedeutendsten Strickivaaren 85, 163,791.49, Rüben- nnd Traubenzucker 83,035,067.28, Wollsvffe 82,167,-k 867.47, Baumwoll- und Seiden enges sl.938,979.12, Kleiderstoffe und tück Waaren 81,746,414.46, Seidenttoffe und qemischte Waaren 81,211,656.23, Lederwaaren, handlchuhe 81,189,624. 24, Musikinstrumente 81.146,853.13, Kainit und Dunaialz 81,060,288.31, Lumpen nnd altes Papier 81,479,94.3, 06, Besasoilrirkei 81,691,561.02, Ed nitkaiien und Den-neu 81,170,378.22. Der irk Berlin ift mit 70 verschiede nen Art kein indiefer Lin-fuhr vertreten, die bedeutendsten bilden Damenmäntel nnd Wollstoffe flir 8636,372.89, Al dnins 8796.830.60. Annaderg hat elf Expartartitel, darunter aber Befah nnd Zierratyen fttr 81,440,945.78; von den 18 verschiedenen Antfudrartiteln ans Bremen waren Reis und Neigtnehls der bedeutendste; ihr Werth de trug 8539,170.91. Breslan führt 17 verschiedene Waaren ans, da runter Leinen für 8647,626.82. Mit 46 Artikeln ist Brannfchweia vertreten, von denen Andenan der dedentendste iji. Einen lebhaften und vielseitiqu print-ei nur 74 nett iepenen Mitteln betreibt Eben-ais na den Ver. Staa ten; nach dieserStnbt finb Leipzig und Vambnta zu nennen. Die Miniatur Agentur in Zinnen wurde erst im An gust b. J. errichtet unb die Insfubr bat in anderthalb Monaten bereits ben Werth von ilssM erreicht. Die Gespinnst-Ins be von Deutsch land nach denBer. tnaten betrug im verflossenen Fahre 880,647,560; bie feibe bat ficb eit fünf Jahren ganz be »beutenb gehoben, indem sie im obre i1882 sich auf nne 856,865.542 eiief. [Balti1n.6ott.] Cis Ists-Mk Frau Obibe eilen in Petetfom clan sonnt-, prsp li die M cnde bemerkens tvettbe Geschichte eeen Wabe eit bon ben Be tnohnekn jenes dttidtdeni b üegt wird: »Ich bin 78 Jahre nlt nnb bin lan e Fabre hindurch san Stiere-leiden nnd Oeliighmtbett gepeinigt soeben. Ich var sit-lieblich nicht mebr im stande, mich allein an nkletben. Seit bin ich bbllis frei von allen Lei en Inb Schneeer unb kenn soan meine pnuarbeit ganz allein ver richtet-. Das urbar-te ich den clerteie Bitters, weiche miq bblli verjüngt nnb mich von aller Krankheit nnd a em Siechthsnr befreit haben-« Man versuche eine Zlaichr. Die kleine Flasche kostet 50 centh die gwie U nnd ist zu haben in der Apotheke von Ti. D t e i H. W Buntes Allerlei aus Deutschland —- Der von Sau Remo nach Berlin zurückgekehrte Hofmarschall des Kron viiuzem Graf Radolinski, bat dem Kaiser berichtet, daß der allgemeine Gesundheitszustand des Kronprinzen ausgezeichnet und jetzt, wie man auch über die Natur der Krankheit desselben denken möge, bestimmter Grund dazu vorhanden ist- die bis vor Kurzem ge hegten ernsten Befürchtungen fallen zu lassen. Wenn nicht unvorhergesehene Zufälle eintreten, kann der Kronvrinz noch Jahre lang am Leben bleiben. Vor allen Dingen glaubt der Kron prinz selbst fest darau. Jnfolge der von der Riviera beständig eintref fenden guten Nachrichten wird die Ab sicht, für diesen Winter von allen Hof festlichkeiten Abstand zu nehmen, wahr scheinlich aufgegeben werden. Obwohl darüber big jetzt noch keine endgültigen Bestimmungen getroffen sind, werden außer der großen ,,Cour« am 28. Ja nuar wahrscheinlich auch die üblichen großen Hofbälle stattfinden. — Der Amtsrichter Dr. jur. Asch rotb hat von der deutschen Regierung den Austrag erhalten, das amerikanische Gefängnißwesen zu studiren und behufs in Deutschland einzuführender Refor men darüber zu berichten. — Die Rede, welche der deutsche Kriegsminister Bronsart von Schellen dvrf kürzlich im Reichstage gehalten, giebt den Blättern aller Länder immer noch viel Stoff zu Komm-entaren. So sagt die Land-mer »Times«: Es war nothwendia. bie Deut-schen wish-is pi mal aufzuriitteln. ebe man es wagen durfte, ein in das Volksleben so tief einschneidendes Gesetz, wie die Ausdeh nung der Wehrpflicht bis zum 45. Jah re, vorzulegen. Deßhalb mußte der Kriegsminisier auf die Möglichkeit hin deuten, daß Deutschland in nächster Zukunft schon von zwei Seiten ange griffen werde. Der General nahm auch Gelegenheit, denSieg der deut schen Waffen als ficher nnd gewiß vors ausznsehen. Die Rede hat schwerlich ihren Eindruck auf den Reichstag und die Commission, an welche sie verwiesen worden ist, verfehlt. —«Zu einem Scheffeldenlmal in Sütkingen steuerte ein »ungcnannter« Fabrikant eine so namdasie Summe bei, daß man nunmehr an eine Aus führung des Planes gehen kann. Die Zeichnnngen und Modelle liegen schon längst der Ausführung harrend in Be Milchan dieselben sollen von einem Säckinger, gegenwärtig in Rom wei lenden Künstler stammen. — Ein ganz absonderliches Urtheil wurde kürzlich von der Straflamtner zu Eberswalde gefällt. Der Redakteur der freisinnigen »Eberswalder Zeitung,« Leinme, hatte dem Major z. D. Ulbrich, einem Vorstandsmitglieder des konser vativen Vereins, vorgeworfen·, daß der selbe in einem früheren Pro eß zweimal als eidlich vernommener enge iiber den Werth der bei einem Sommerfest von dem Verein angekanften Geschenke ganz widersprechende Ausfagen gemacht habe. Daran knüpfte er den Sap: »Soviel scheint mir indessen klar, wer einmal 1 bis 5 und ein andermal 5 bis 20 Pfennig beschwbrt, muß mindestens einmal —- ja was denn, Derr Ulbrich?« Yer »wegen Verlenmdnrig angeklagte staunten-. qui uuu out so c tu c l I v c l Wahrheit mit Erfolg ge führt und ist deshalb von der Straf kammer. von der Anklage der v e r - le u m d e r i f ch e n Beleidigung frei gesprochen, aber zu drei Wochen Ge fängniß verurtheilt wegen ei n fa ch e r Beleidigung. Jener Sah enthalte eine Beleidigung, denn man kdnne »die fehlenden Worte, die in dem obigen Gedankenftriche ausgedrückt seien. nicht anders ergänzen als durch ,«,einen Meineid geleistet haben« . - . - — Jn Kunzendorb Kreis Zabrze in Schlefien, wurde eine Bergmannsfrau von einem Mädchen entbunden, dem die Augen fehlten. --—-·«...-—-— —-—» s Hall S Es giebt mehr Katarrh in dieser Ge gend des Landes, als alle andern Kraut-— heiten zusammengenommen, und bis in die lehten Jahre hielt man ihn fiir unhetlbar. Viele Jahre lang erklärten ihn Doktoren fttr eine lotale Krankheit nnd verschrieben lokale Heilmittel und erklärten hn, weil sie ihn deßlindig mit lokaler Behandlung nicht kukirten, für unheildar. Die Wissenschaft hat be wiesen, da der Katarth eine Konstitu tiongtran eit ist und daher eine konsti tutionstn ige Behandlung erfordert. Zams Katarrh-Kar, fabrizirt von F. , Cheneh öd Co» Toledo, O» ift die einktge iept im Markte befindliche kon i tutonelle Kur. Sie wird in Do en von 10 Tropfen zu einem Theeldffelvoll eingenommen. Sie wirkt direkt auf das Blut und die schleimigen Oder-flachen des Systems. Sie bieten hundert Dol lars fltr jeden Fall an, den es nicht ku rirt. Laßt Euch Cirlnlare und Zeug nisse kommen. Adrefsirt F- J. Chenev ö- Co» Toledo, Ohio. MVerlauft von Auothekern, 75 Cis. Katarrh-Knr. -—-- ts — Wie bie vielen sonderbaren India ner - Namen —- der sitzende Stier, die gelbe hand, der fein Pferd fürchtende junge Mann u. f. w. u. f. w. —- eigent lich entstehen, darüber ift fchon diel ge stritten worden. Jmmer wieder kommt man aber auf folgenden Annahme zu rück: Wenn eine Jndianerin ein Kind zur Welt dringt, fleht ihr eine alte Sauaw bei. Sobald das Kind glücklich geboren ist, lüuft die Alte mit ihm dor den Eingang des Wigwams, und der erfte beste Gegenstand, welcher ihr in die Au gen fällt, liefert den Namen flir das nengeborene Kind. Dazu meint ein Wechfelblatt: Ein wahrer Segen, daß diefe merkwürdige Einrichtung bei uns cimlisirten Wilden nicht befiehlt Denn faan würden statt der Tanfende von Müllerrh Meiern, Schulzen und Schmidt’s sicherlich Tausende umher laufen, welche auf Englifch den lchbnen Namen führten: 0111 man going into a Halt-on! ,. Tages - Neuigkeiten. J n l a n d. —- Senator Culloin wird demnächst ein Amendement seiner kürzlich einge brachten Bill zur Erri tung einer Bun des Telegraphie hinzu ugen, durch wel ches der DepeschensTarif genau geregelt werden soll. Als Basis nimmt er zehn Worte an, welche kosten sollen: Bis zu 500 Meilen 25 Cents, bis zu 1000 Meilen 30 Cents, bis zu 1500 Meilen 35 Cents, u. s. w. bis zu 50 Cents für 3000 Meilen. —- Wie wenig Controlle die Knights of Labor über die pennshlvanischen Bergleute und Eisenbahn - Angestellten haben, geht daraus hervor, daß sie ei nen allgemeinen Strike anordneten, um welchen Befehl sich aber nur sehr we nige Arbeiter bitmmertem —- Die New anler Anarchisten ha ben mal wieder von sich hören lassen, indem ste eine bluttriesende Flugschrift verbreiteten. Dieselbe führt den Titel ,,vaben nnd Feuerbrände müssen ge braucht werden !« Die Flugschtist ent hält einen Ausrus, den »Justiznrard« der Chicagoer ,,Miirtyrer« ·zu"rltchen, und nicht zu dulden daß man die 60000 Striker in der pennshlvanischen Kohlen Region »abschlachte«. —- Wm. Her-ring, von Francis, Ar kansas, von dem gestern berichtet wurde daß er seine Frau und deren Liebhaber erschaffen, dann sein Haus angezündet habe und entflohen sei, wurdespkurz nach der That von einem Vigilansto mite herzte-lat» eingeholt nnd san den nächsten ite- Bmim Cckplsüpit , — Nach einem Berichte des in Bal timare erscheinenden ,,Manusacturers Record« war die Entfaltung der indu striellen Thatigkeit des Südens während der . verflossenen Jahres eine ganz erstaunliche. Die größten »Fort schritte hat Alabama izns verzeichnen. Es vwurde dort in neuen industriellen Unternehmungen ein Kapital von na hezu 48 Millionen Dollars angelegt, gegen 20 Millionen im vorhergehenden Jahre. Relativ — wenn auch nicht ab solut-—hat Texas auf noch größere Fortschritte zu vermessen. Das in der artigen Unternehmungen augelegte Ka pital hat sich im Vergleiche mit dem vorhergehenden Jahre nahezu ver dreifacht. Im Jahre 1886 betrug es 85,694 000, in diesem Jahre dagegen 816,430,000. , A u S la n d. — Jn einem Artikel über die gegen wärtige politische Situation Europas sagt die Berliner »Nationalzeitung«: »Deutichland wünscht keinen Krieg und erwartet ihn auch nicht. Fürst Bismarl hat das entscheidende Wort zu Gunsten des Friedens in die Wagschale gewor fen. Cz ist nicht wahrscheinlich daß Russland in der Lage ist, dem« deutschen Reiche und seinen Ver bündeten den Krieg auszudrttngeu. Die Aussicht ist daher vorhanden, daß der Frieden erhalten bleibt, obgleich man dies nicht als gleichbedeutend aus sassen dar rnit der Wiederherstellung der Ruhe moan Fiir deren Störung hat die Welt Rußlaud verantwortlich zu machen. — Der Pariser »Temps« veröffent licht ein Jutervietv mit Gladstone, in welchem dieser die von den irischen Land - Commissuren eingeführte Pacht herahsetzung als eine sehr solgenreiche Maßregel schildert. —- Enaland is sub-m mitbet- im No grisse, fein Colonialreich weiter auszu breiten. Die Britifche Oftafrikauische s Gesellschaft bat mit dein Sultan von » Zanzibar einen Vertrag abgeschlossen, « durch welchen dieser der Gesellschaft das · Gebiet zwischen den Mündungen des Gumbaflnsfeg nnd Bitu auf 50 Jahre adtritt. Dies wird die Eröffnung ei ner großen handelsstraße nach dein Victoria - Nyonza - See ermöglichen. 1 Gleichzeitig zeigt diese Crwerbung, daß England mit dem Plane umgeht, in Ost-Afrita eine Kolonie zu gründet-, . durch weiche eg die Quellen des Nilg beberrfchen kann. Wenn Stanley das Weit der Auffindung Cniin Beyz voll- : bracht hat, wird ihm vermuthlich der Auftrag zu THeil werden, die Vor arbeiten filr die e Ausdehnung der Ci bilifation nach Centtaistllfrika zu unter nehmen.» " .—— Die ranzoien haben Raiatea, eine der Ge ellschafts - Mehr im Gro ßen Quan, annectitt. ' Ein-eiska nea verweigerten ihre Unterwerfun , worauf das Kanonenboot Scornion d e Dörfer der Cingeborenen bombardirte. Dann wurde durch Proklamation be kannt gegeben, daß die Cingebotenen be straft und mit Ab aben belegt werden würden, falls sie ch den Franzoer nicht unterwürfen. - -—- «..« Eine werthvolle medizinische Abhand lang. Die Ausgabe des unter dem Namen »F o stett er·0 Ulma n a te« bekannten, rnu er haften medizinischen Ja rduchs für lsss ist seit fertigaeitellt nnd kann kostenfrei bon Drognisien und Materialwaareadändlern in allen Theilen der Ver. Staaten- in Mexiio, ja thatsächlich in jedem cibilisirien Lande der westlichen Hemis phäre bezogen werden. Diefer Ulmanach wird mit dem Beginn eines jeden neuen Jahres seit länger als einem Viertcliadrhundert heran-! e aen. Neben den beruiinftiaes praktischen Ra h fchlisn für Erhaltung und Wiederherstellung der efnndheit enthält er eine große Menge leichte-, intereifantee nnd amüsnniee Lektiitr. Der Kalender-, asteonomis e Betechnungem ge schichtliche Daten u. f.ni. nd mit toter Sorg faltznfnnimengeiiellt, so dni ein let ans e schlnssen ist. Die Ausgabe von Do te« l manach für Isss wird wahrscheinli die gröfte fein, die keinle von einem medizini eben Werte in irgen einem Lande publizikt worden if. Die Eigenthümer, erten postettcr ä- Co» Bitt-linksh, Pa» ve enlen an Jedem, deri seiner Oesenv lein xemplnr erhalten kann ein solches per Post nach Cinsendnng einer Zwei-Cent--Mntle· »Ein Jeder se t zufrieden tut dein um« wenn et seine Einkänfefiir die Weih aqchigferinge bei Nie Tengs macht. Er findet dort Atheitgtåstchem Schreib SchmncksmToileitensEtuiz in Plåich und Leder, Albumg, Briefmappen, Sinmmbüchek, Saal-D Goldfebenh Schreibzeuge n.i.w., zu den billigsten Preisen. M Gnnslvollene Beinkleidek für 81 und 82, bei A. M o t t i s. Proklamattom Spezialwahl - Verordnung. Bezugnehmend auf den in der Si tzung vom 7. November d. J. gefaßten Beschluß des Stadtrathes: daß die Grundeigenthümer in öffentlicher Ab stimmung ihren Willen kund thun fol len, ob oder nicht die Stadt zur Be streitung der Bau- nnd Jnfiandhol tunggkofien neuer Schulhäufer eine Spezial-Steuer von 10 Cents per 8100 zu erheben ermächtigt wird. ferner Jn Beachtung der im ftädt. Chattcr (Sect. 37) enthaltenen Bestimmungen bezüglich eventueller Vacnn en im Stadtratb, und der durch den tickttitt des Herrn A. Bellnap, Aldernmn at 1arge, in genanntem Körper erfolgten Vacanz, da diese vor Be inn der letzten 9 Monate big zur nä sten regulitren Wahl eingetreten, verordnenc . Bryan·Cnllaghan, Mahiir der-Stadt Sau Antoniu, kraft der durch den Char tet und tädt.Ordinanzen mir gegebenen Vollmachten, sdie Abhaltung einer-Spe zialwahl zur Erledigung der Neigunge führten Angelegenheiten ibid Mimme hierfür Samstag den 7. Januar 1888. Die Stimmläften in den verschiede nen Wardz befinden sich an folgenden Punkten, undwerden um 8 Uhr Mor gens geöffnet undutn 6 Uhr Abends ge schlossen werden. 1. Wurd. Polizei-Dauptquattier, Military-Plnza. Vorsitzenden S. Kö nigheiY -..L MI. ess- .,»s- «- « «. was-« Cur Use- uull Umo rofa - Straße. Verwendet-: Dan. Veder. Z. W a r d. Ecke Mel-ina- und Leut Sttaße. Vorsitzenden A.P. Niver 4. Ward. Krifckys Halle, Ecke Haustom und Nord - Flores - Straße. Vorsitzenden C. Villemain. 5. Wart-. Jn der· Akckmm Vot sitzenden Ed. Rifche st. « 6. W a ed. «. A. Arbeiter-Verein, OstiCommetcesSltaße. Verwendet H. Bitters. 7. W a r d. Ecke Victoria und Ma tagotda-Straße. Vorsitzenden C.A. Denny. 8. Wurd. Bei sMcUllistey 207 Füäe Jllumo - Straße-. Vorsitzenden . u ff. Rat-Steuerzahler sind bei der Special Abßimmuns stimmberechtiqt und sanken die Weisheiten «l«’or« or «Agsinst the proposjtjou«. Die Wahl und Stimmeuzählunq findet in Uebekeinstimmuugs mit den in der Oedinanz über Wahlen festgesess ten Regeln statt. Sau Antoniu, 2. Dezember 1887· . Bryaa Callaqchqm Mayon Gegengez.: · E. P. laudvth Cleri. . . Este-REFUNDWes-ALT sku sittsutcs sca, ringsum-gl · riichte Und Gemiise, Puckwheal und aple Symp, neuer Sogar hause Ma lasses, Crackerg und ;—Bigcniig, Butter und Eier stets frisch; nnd in großen Vor-rathen bei Smiih ä Wilson, Ecke der Solebad u. Donsion Straße. Illie Orders werden prompl aus estier and die Waaren ins Haus gelieitztl W. H. Outttkside G Ep» 335 Dsts aussen-Straße, Plumberg, Gas- « and ieam - Filters, vguten sich dein " Publikum süt alle in ihr achschlagenden Arbeiten empfohlen nnd versprechen Irompie Besorgun aller « Aufträge. « Etanlenchiey Gazs klares, Baden-an 1en, Closets ec. stets an Paul-. Hauptquartier —- aller Arten von 8ouquets, « Trauern-angen blühendenBlumen, Zierstrüuchetn, Fruchlbiiumen, Schattenbiiumem ernergrüm -Maanvlien, Rosen Blumenztviebeln,« Blumerrtöpsen « äc. äc. Kac. in den gläa Indem-, tuwba 309, Ost Dauben-Strasse. « S- Die Juweliers ienia G eb riis der Critzet hat während der süanahre ihres Be hene den allse mein anerkannten Zins erworben, gute Waaren zu liberalen Preisen zu vertan sen. Sie sind im Stande, mit allen anderen Geschäften ihrer Brauche er solgreich zu konlurrirem sie sind ent Dionen hier zu vteiven und auethre « Waaren nnter Garantie zu verkaufen. Storc: No. 246 Cammetce Straße. Bruch! Bruch! Bruch! wird unfehlbar turirt nach der Methode der Doktoren T. D. und F. Willicns St. Louis, Ma. Weder Messer noch hypodermiiche Nebeln werden ause ivandt. Sofortige Erleichterung, nnd grundliche Deilung in kurzer Zeit. Mem wird nicht verhindert seiner Arbeit oder feinen Geschäften nachzugehen. Auf Wunsch wird die Deilung garuntirt. Konfuitation unentgeltiich. Müßiqe Preise. Sprecht vor Zimmer Ro. 4 itber Wolss ö- Murx. 10,9,tuw US- Schdne Weihnachtsqes fche nte sinbet man in dem eleganten Store derGebr.Beli. . Mifornin Wein-. Weinliebhnber finden ein roßeg La ger von feinen Caiifornias einen bei errn F. J. Meyer am Alamo « la a. Derr Meyer sucht die Weine un rt und Stelle aus und lauft direkt aus dem Keller der Weinkiichier. Bis gutem Kenner gelingt es hm stets- dte esten Sorten auszuwåhien. Er Faun feine Kunden und Familien unt einem uten Tropfen versehen. Roth- und heißweine in vorzüglicher Qualiiiit von iept ab 81.00 per Summe-frei ing Haus geliefert. « Fahr-Plau. " Aranfas Paß Buhu. —A b fsa h ri Von Sau Autouio uach Cotpuz Christi, Honston Und Gal besten. . . ......... II Uhr BAUER « Von Sau Antonso nach Kett ville ............. 6 Uhr IM —A n k u u ft Ju Sau Autouio von Cotpug Christi, Honston und Gul vesion ....... 5 Uhr30 Min. XFOR-thun Jn Sau Autouio von «« - ville ............. 10ll BWJ International r Great W «T« « " us und ................ 6.1·5 ds. Nach Latedo ......... 3 Uhr Nachmgs. —A u k u u ft— v v Vom Noth-n ....... -. M · und ............... 11 Mk Von Laredo ............ Southem PariFSnnsey Bahn —A b fa h r i Nach Osten ........... 8 .45 Morgens und ............... 4. 25 Rathaus s. Nach Westen ........ 12 Uhr Mittags —An k u ask-— - Vom Osten.·..s ...... 1130 Be und ................ USE - VomWesien ......... 435Nck»’ »s: — Alle neue Sorien myfåiitem die äuälap eingeschlossen, bei sichs-« O .——-—--—— ) Cindetella Schuh M. Ecke Ost- HonsionLrose und Aveuae O. Panik! Panitl Pauiki ts- Unsere soeben im Osten ange- I kauften VWe un Schuhen und Stiefeln müssen in 14 Tagen . verkauft werden« und sei « U- eg unterrn Menpreisi O s Folgendes-»O pfeiedieneuMBeweis unserer beispie os niedrigen Preise 12 verschiedene Arten iedriser seh u dezutk NEWTON-sey Dandgenühte Herrenschuhe »Gott-ref zu s2. 75 Gunst üblich-r Preis sy. Extrofeine yorgdgerrii te erreiij zu M. 50 Canberzgfo Knebenfihuhe u. . Erz-gross Preis 81 ’ Extra-seine Knspfsiiefel ist Knaben ff (Wetth IT 75). Damen- -Pnn1n in Ve. 5 —- ,9 u nur 75 Cis. das ar (Werth Urz Feine MäsgpgrscktmiåeM Fli- « u nur den s Kiärderschühe zu40 , ,50 nnd- FOM trafF aaoetsmo w, «- eemg uns II o en. « Baby- Schuhe verschiedener Ari, vea 25 5Cents an ——-—s— —.00-————— IS- Gotd- und Silbe-EDITI ke n zu billigetu Preisen vie end-« rvo anders bejGeht.Be11. W ---—«—-—-.·-————— —— Wu. Obst-s (- III- » Unsere Hauptnahrung ist imb W me Fleisch, tmd um sokcheg feijih ist tut zu etlan eu, kann man mig- - .ineu zuvetc ngfsi Mars use-, )en vanm .å us s- vsm « 511 Ave. C. ke petreu , dem Befchmacki ket« Mut K « Fugen und ti ihrem Eiesissetieeu » M satte Luftmefehine Gesteh weldew ; aufpkvetungeu fee Seh-stunk net-Ieis etmmg schädlichees Fediesm IF Fleisches entspricht » Iig iu ihren Biehhdfeie einen « Vorrath von Naiv-ich ausz wei tue das Beste für ihre Kunden vird Wer teell bedient feiti - jefuche den Markt, Av. ZU I v e u u· e C.1,10i11 c. H. Mer, . 205 West-s Commseeceses e,« hält ein stoßeg nnd seht set von Tapeten- koste-Akk silbeerahmen und sei-esse mb ferner neben Zeiss-eu kseestt, Farben nnd tiefe-eb EeesMaterfiqlttiew OF « ammerg et s WHAT Eh neben, diebefieum Markte, die unter voller WJE sauft werden. Feusters need s gelsiqz und met-e in biesssb « . fchlageede Artikel; worin Heu « Ia- 5 e eeimWestruxkdescsioø keshgitnßtsetwftsr unstet-e sen prompi a . s———-—-«—·-.· « i i me « es- meet V M s«.-.·..S«-Z:x«.ä-. « - Meusiueimg , See-ew. Zeiss-Esset Wes Its-MAY PS Kegallcåtllts Pl Miowa . Namen mMm ern-ad Max-— sie dem M, III von hear 6 Tage elteu Wär-se Die- des-äs Fvach euere Kinder-n- Er im gen, be toou Wiss gulitt dre Ge ver· und Mütter Ruhe und soeber daß der Symp soc Imde Mrttel ist gegen nnd Diauhoe bei Kinder-m s durch Zahuen verursaer oder durch Ide ce Ursachen. Eine wird jeder Flasche bäqeqebeaM keins ächt, wenn nich cht MII antie u. Ver-ins auf ver WH Eiapacknng enthalten Ist. J- ske thelea zu haben, die Flasche Ob Ersti III-UT kä: Schwache Märmer, pe! e ihre hole Narr-email und see eistes siech- erlaugeu Ich-Geh en unentseltlich ueluftn über ei- Ieses deilverfahtem welches sih bis jedem einzelnen Halle läerzend dehaudlsug ehe-so ein III vle blll sede eiu eigener Arzt. sum nebst sur-e Ist Eekliuais steuöris Naturesske adeessite s: physi ll c IIPII s stru Irrwk WI- BE