Newspaper Page Text
Die , Die ;««. tksfs Tägliche Freie Presse für Tean Wöchentliche Freie Presse fiersp erscheint erscheint - Mit zur-nahm des Sonntags und kostet s10 .00 file das Jahr over 82.50 m 3 Amme 6 Monate in Versuch-W Jabrgaug 23 Sau Antonio, Dienstag den 3 Januar 2888 Nummer 1725. II Is. WOLPSON’s Rassen Etabliffesmcnt Is. wol-Escpr ——IU dek WITH 1887 Herbst Und Winter-— Sajson 188 WMsz Ast-Illig sit-Mo san Antonio i Name sMM sa . Dky Gootls. Oækket89 01013111113, Mut-bel. »Tiefe« chett Zsir leiten immer —- folgen nie! »Tiefe« »Tiefe« DRESS GOODS. Alles was gut ist und Alles was modern ist in den feinen und populären Sorte-n DREss GOODS, welche jetztlin Gebrauch sind, kann man bei uns findet-. , get-bat -· Hofstaat-en I Seid-, Akte-, Sammet und Blüt-bes. Unser Departement in schwatzer Seide ·;eostklett nnd führen wir nur solche Waare, welche wir zum Tragen durchaus — en kbnnem « Damen-Ränken umschtdhmchey Jackuy das der Seifen. Die gtbgte Unsstellung von Kinder-Cloaks in ver Stadt. M unten, vie von keinem aufe in den Vereinigten Staaten übertroffen unm. . .-...,-- . - .- - « Das Clothiiug Departement im Weißen Elephamxen,? das größte im Staate, ist« in Abtlzeilungen für H e r r e ni und für K n ab e n - G a r d e r o be .abgetheilt, wodurch der Einkauf wesentlich erleichtert wird. Beide Lager sind an Kleidern aller Größe, aller Farbe-e und aller Preise überreich. Herren- und Knaben - Hüte, 11nterzeug, Schuhe, Stiefel, Tollette ,- Artikel, Unterzeug n. s. w. u. s. w. Z MAX-elf Moelwll Lesers-setz CARin Verlor-, Wohn- und Schlafzimmer - Setz im neuesten Style, sür den Palast und für die Hütte. Haus altun e - G r"t Carpels, Matten, Rouleaux. Das Möbel-Lager esteine besondere Attraktion des Geschäft-, edznterbigetet e a he« Alle im Preise und übertrifft sie an Güte der Waare. - q-« - e-- is I- t l- Pt A, L ( ess- k - si- -· , -. W Dsmcu - Untkkklcidck «.: in unabsehbarer Auswahl zu beliebigen Preisen. Quilte, Leinw, MWJ Blankete, Handtücher, Tafchentücher, Cotfete, Bänder, lneuezdetbstswsscteqj 4 Cotsete, ToilettesArtikeL Kragen, Manichetfen u. s. w. As. ID ka Putzwaaren - Departement, welches die allerneuesten Moden der Saifon enthält, stehen erfabxxye Dass-f welche die Kanten mit Bereitwilligkeit Wer-. « ,,Alles Neue der Saison bei-; «·L. Weis-spät dieser Ausspruch der Damen ist bisher stets« Wahrheit gebseb partement hst seine eigenen Tische, so daß mais Waaren vie ganze große Auswahl vor sich hat. ( ? « Ls M Mmdtytg, Preise zU nennen, da Alle, Vle vet Wvlssoll gekauft yaer uno feste »Im-wen getoocueu Icno, wlpscly Das Ue Die vsile VII-Irre zu dem m ö g l i ch st U i e dr I g e n P r e i s e stets Damm geht Und kank bel Lied Wort YFSONY Ecke Main Plaza ä Acequia- .-traße, Satt Latein-z T Rotnon von Johannes Scheer. lssttletuvesi Welches Band der Gleichheit auch den Müller und seinen Gast vereinigen - mochte, fodiel war klar, daß der robu ste, Jus-ersichtlich onftretende Twerens dold wenigstens den Voriheilder Männ lichbteit vorsetnetn Wirthe voran-hatte un daß er diesem bedeutend importirte. Diese Stude, sagte der Gast, ist für eine Mühle lehr anständig, dei Jovei Sie steht gerade so aus« ais würde sie von weichen weißen Frauenhtinden in Ordnung gehalten. Wollt Ihr mich Eurer Frau vorstellen. thenrer Freunds Ich komme ans einem Lande« ·tpo selbst in den Squatterghtitten auf gute Le bensart gehalten wird. Ich habe seine Frau, entgegnete der . Mer· mit ftbiechtverhehltem Verdruß; iider die Ungenirtdeit feines Geistes, son- » dern nur eine nughitltetim Ihm-ei te werenboldmitennifchem Blinzeln, he liebt noch immer den Weil-Iei- niter Junge? Sprecht vernitn «g, Meister Tapeten dold. Js- liebe ie Wirthshausspäßei nist, wie Jhe wißt. Jn, ich weiß, Ihr machtet stets den « Itistetzlesä Sehn-idem welcher den Msen « geieiiiges Thier nennt. Ihr tvnket tseine sich ndlondernde, ern , mein gnter Beit· Ein siii des Dasses drnch ans den Un ndes Winters- oig stehst-men do nnnonndte nnd ein Fenster d nete, nuietnen Mund des Kantndn g zu . Ader das Wort Bestie war . in eine-n Tone gesprochen, in weichem et- orientntifchee Deinot mit feinem M redet, und Meister Brit konnte hie-Bedeutung dieses Tone- recht wohl. daliejedocieine Züge nicht so in dersetvnih daß Ttoerendoid, ais er steh wieder vorn Fenster u ian wendete, nicht Inheqenommen zitte, wag in des . Seele vors-tun Yes- Issdssnsswwsgssiksiks »se vstllplllllsksn sue-II- Jyr war-Irg- uml zn alles Jenseit-, nicht weht? IIin erwiderte derMiillen " Vie· konntet hc wagen, nach Wid poiifene · atmen-nach Eurqu Aber —- mii Beklehung des heilig Ieu sur-? . Wie km vagen konnte? Buhl M Sich denn dabei zu tistiteui M wie m i Ihr-, ein qufgekiäriet Meh, voi- enem Fiel ans mii dem Eises reiben- Jbt- der he recht gut Visi, fweiieng die meisten Give nur tm da , gebrochen zu werden? R s Ihr, iheuret reimt-, kal ’ Mag ich erscho en werden, Im ich Euch nicht mehr Spnat zuge mut hätte,bei Jovei Und M die amerikanischeu Redewen dungen, die Ihr im Munde Zähri, allez, III Ihr ans ver neuen We i mit heim gebt-MS Alle-? Rein, das nicht. Seht einmal her-— vie lli Euch dass So spre ad dssneie der Ubenieurer sie Ledertc ehe, welche er an einem Rie men über die Schulter hängen hatte, und nahm daraus eine Dandvoll großes ver nnd kleinerer Ouarzstiickr. welch Ille von mehr oder weniger starken Gold adeen besteht-gen innrem Isldfnfenk tief der Müller aus uni fei- Iluge nistelte gierig. Tun-es id ließ ie uaezfiicke lang· icm is die Teiche zutiickfalleu und sagte : Ihr sein« daß ich ni tganz als Beit tee in die liebe Deimaautückgetommen« Weiten- die meiiieu dieser Dinger sind unterwegs- nemeuilish in London und Pariemgea gebtiebem Aber wag Wie bewiesen? Wußie ich doch, daß mich bei ireue Freunde und eine gute , Mysti- erweitet-w B e meist Ihr dac? sie ich das meines Davon nachher BI mir unsebii instinktiv ist ein eeeis its . Wollte gestern drüben is« J uuhnnachiem aber die Sehn « . sucht, meinen thenren Freund Veit zu sehen, trieb mich noch spät abends auf den Weg. Schlug den Fußpfad üver den Reißensteinein, verirrte mich aber in dem dummen Walde da oben und mußtein einer Kühlerhütte unter-kriechen, wo nur ein sehr mangelhastes Abendbrot auszutreiben war. Also vor allen Din gen das rühstück, wenn’s Euch beliebt Der üller versuchte keine Einwen dung. sondern verließ das Gemach, um das Verlangte herbeizuschaffen. Twerenbvld trat an den Bücher schrank, musterte den Inhalt desselben nahm einen Band heraus, rückte einen Lehnstuhl an den Tisch, machte es sich in demselben bequem und blätterte in dem Buche.s Nach wenigen Minuten kehrte deri Daus err zurück, aus einem Servirbrett taltg üche und zwei Weinslachen tra gen . Meister Beit, sagte der Gast, mit dem Zeigesinger aus eine Stelle in dem Buche weisend, wie gefüllt Euch der Vers; »Die stärksten Bande schmiedet das Verbrechen?« Der Müller gab keine Antwort sondern ordnete schweigend das Frühstück aus dem Tisch. Nicht wahr, nahm Twerenbold wie der dns Wort, unter den Poeten trisst man doch hier und dort einen, welcher Welt und Menschen gründlich kennt? Dach lassen wirjth die Phantasieen und beschüstigen wir uns jept mit dem Ma teriellen. Jhr werdet natürlich mit mir frühstttcken und mir in Eurem Wein Ve scheid thun. Jch bin ein geselliges Thier, ich, und liebe es nicht, alleinzu essen und zu trinken. eh habe bereits aefrühstückt. « h, rechne, das macht gar nichts. Man thut einem alten guten Freunde Schwereres zu Gefallen, als zweimal srühstücken. Laßt ein zweites Gias kom jmen und macht keine Umstande L Ein vielsagender Blick, einer jener VII-II- ensmise Knospe-bald h-- Moll dederrfchte, begleitete diese Worte. Bett M dinaug, kam nnt einem weiten er und Glas zurück und feste ch sei nem-Gaste- gegennden Greift zu nnd schenkt ein, sagte der Ideateurer. Der Wirth muß mit gutem Beispiel vorangehen. Und er rührte weder einen Bi en an noch setzte er das Glas an die ins-ea bedor der Hausherr von den Speisen nnd dem Getränke gekostet hatte. So bald dies ader geschehen, vertiefte er sich niit allein Ernst in das Geschäft des Frühstückeng nnd sprach der Flasche wa er zu. - Dieser Schinken nnd diese Hammel tenle sind vortrefflich, tagte er nach einer Weile, nnd wag den Wein betrifft, so konnte er, kalkalire ich, mit Ehren auf der Tafel des aritflichen Schlosses erschei nen. issttlctusa lvlgu -——--——«-i Wissle Herr W. H. Morqan, ein Kaufmann in Lake City, slprida, hatte sich eine heftiae Ertiiltung znaezoseiy die von einein quälenden pustea be gleitet war und ans den Anschein der ersten schwindsnchtis yaiptame darbot. Er ver lachte eine Menge sogrunnnter populärer On stenaiedieinen, allein das Uebel verschliminekte sich den Taa sn Tage. Er magcrte fi tlich ah, satte Ithenideschiverden nnd konnte n cht mehr ask-e Schlieiltch versuchte er Dr. Klage » ene Entdeckung gegen Schnindsuchst und fand sofort Erleichterung- Nachdem er ein halbes Vajend Flaschen get-raucht yatte, war er vollständig giesnnd nnd das Uebel stellte sich anch später acht wieder ein« Kein anderes Mittel kann eine solch lange Liste von gelunge nen tinren aufweisen, tote Dr. Rings ·Itene satdeckana esen Schwindsucht«. Der Gefolg dieser Medic n wird gar-entlei DPrTIHeslaschen frei in der spothele von s. re . - --s««-.--— - - — Die Rühmaschinenaugfuhr der Ber. Staaten pro 1886 beträgt 81,617,i 411. KDas Lone Star Culm bacher Bier wird vom 2. Januar an in allen Saloons erster Klasse am Zan sein. Bersucht eg. -—-- — — --·O--—s s Diebewnßten «mysteriösen Briefes-. Der ,,Deutsche Reichsanzeiger« vom l. Januar veröffentlicht den Text eini ger ver gefitlschten Briefe an den Czaren, die solch ein enormes Aufsehen erregt haben. Ein hoher Beamter des russischen aus« ; wörtigen Amtes hat sie nach Berlini überdracht, wo sie vorn Grasen Herberts Bismarck in Empfang genommen; wurden. f Der Reichsanzeiger veröffentlicht vier i derselben, von denen drei angeblich aus ; der Feder des Prinzen Fetdinand von s Codurg - Cohnrh (der sich bis jth noch’ Fürst von Balgarien nennt) stammen und an die Gräsin von Flandern, die Schwester des Königs von Rumitnien, s gerichtet sind. ’ Der erste ist vom 24. August 51887 datirt. Jn demselben sagt der Prinz, er würde niemals so weit ge gangen sein, wenn ihm nicht der Prinz Reuß, der deutsche Gesandte in Wien, Aufschluß über gewisse geheime Pläne des Fürsten Bismarck gegeben hätte. Pein Ferdinand ersucht in diesem Brie e die Adressatim ihren Schwager, . den König Karl von Nnmitnien, zu er suchen, sitr ihn ein gutes Wort heim Czaren einzulegen. Der TweiteBriesisteine gesälschte Note an en Prinzen Renß. Es heißt darin, die Situation verbiete der deut schen Regierung zwar vorläufig noch« die Thronlandidatar Ferdinnnds ossii ciell zu befürworten, im Stillen könne "er jedoch auf Deutschlands Unter sttikung rechnen. Der dritte Brief ist indemselil den Sinne gehalten, wie der zweiteJ Es heißt darin, daß Deutschland im! Falle eines offenen Bruches mit Nuß-; tand sich sofort ans die Seite Ferdiq nnnds stellen werde. ' Der vierte Brief enthält eine .Mittheilnng Ferdinands an die Gräfinj Fvon Flandern, daß die Conserenz zwisi zschen Bismarch Crispi nnd KalnoltH isltr Balgariens Schicksal sehr günstig fverlqnsen lei. Die eentralenrovitischenl Mächte wünschten den Fortbestand But- i gariens unter den gegenwärtigen Be-; dingungen. ; Ratttrlich bestreitet der Prinz von Cdbnrg aufs entfchiedenste, mit der Ab fassung jener Schriftstitcke auch nur das Geringste zu thun gehabt zu haben. Ueberhaupt habe er nie tnit der Gräfin von Flandern korrespondiit. Witten die in jenen Schristftticken be haupteten Dinge wahr, dann hittte Deutschland allerdings eine hbchft be denklithe Rolle gespielt und man hätte es dein Czaren nicht verargen können, daß er darüber entrüstet gewesen witte. -— —·--- « Zn vemiethem Ein gut mbblirteg Frontzimmcr an einen oder zwei Herrn. Gleichfalls eine Wohnung von 3 Zimmern an eine 1 kleine Familie. Nro. 38 South-Straße —- Amtliches Deutsch. Die fes sprachliche Gebiet ift noch nicht ge nltgend erforscht; nur hin und wieder treten einzelne dieser fonst kcyptogamen Sthlbliithen in die Erscheinung. Dies tnal wird eine Probe amtlicher Schreib weise auz dem daierifrhen Ober- Bahn atnte bekannt. No. I: »Antwortlich ges-hättet Zufchrift vom l. d. M. theilt man hierdurch mit, daß Jhre Reclanw tion nebigen Betreffs nicht in den dies seitigen Einlan gelangt ist.« —- No. 2: »Auf Jhre Zufchrift vom Il. cr. erwi dert man hierdurch, daß Jhre Reclatnas tion nebigen Betreffs nicht an das k. Bahnarnt zu. . . .adre trt war.« —- No. Z: »Unter Bezugna me auf die dies amtliche Mittheilung vom 13. cui-t-. de narhrichtigt man Sie hierdurch, daß Jhre Reclatnation zufolge Nachricht der Bahn hofsderwaltung der . . . . Bahn in . . . . vom 14., bezw. 16. d. beantwortet an her zurückgeleitet wurde, auf dein Wege von Frankfurt nach Würzburg aber zu Verlust ging und nicht in den Einlan des Unterfertigten geiangte.« Die Fruchternte Calttorntens Die Pröservirung californifcher Früchte diesjtthriger Ernte ist jegt als vollendetzu betrachten. Das Produkt in diesem Jahre ist größer, als es je zu vor war; folgende Tabelle enthält die gewonnenen Mengen (einfchließlich Wachs und Honig): , Pfund. Rosinen ..... « ............ 800, 000 Honig, auggelassen ........ 1, 090, 000 Wabenhonig. ........... 250,000 Wagch .................. 25, 000 »Franzdsische« Pflaumen» .,1 750, 000 »Deutsche« Pflaumen ...... 75,·000 Aepfel, getrocknet .......... 200,000 Pfirsiche, getrocknet ........ 1,750,000 Pflaumen, getrocknet ....... 400,000 Birnen, getrocknet ......... 40,000 Trauben, getrocknet.. 600,000 Aprikosen, getrocknet ....... 200,000 Nectarinen, getrocknet ...... 100,000 Feigen, getrocknet « . . .. . 90,000 Aepfel, evaporirt ......... 500,000 Aprtkosen, evaporirt. . . . . Apkirpieu, get-leicht . .. Z 3-000-000 Pfitsiche, evaporirt,geschtttt. . 500,000 Psirsiche,evaporirt,ungeschätt 750,000 Pflaumen, evaporirt ....... 50,000 Nectarinen, evaporirt ....... 50,000 Wallnttfse ............... 1,500,000 Mandeln ............... — 500,000 Peanutg ................. 250,000 Das Proonki an Rosinen wird auf ungefähr 800,000 Kisten angegeben, wovon 350,000 ans dein Distrikt Fretno kamen. Die 800,000 Kisten Rosinen repräsentiren ein Gewicht von 16,000,000 Pfund nnd erforderten 58,000.000 Pfund Mustattraubem Der Consum an der PacisicsKitfte be trägt ungefähr 100,000 Kisten; der Rest bleibt stir den Cxport. » Wie sehr sich die Rosinen - Industrie aufgeschwungen hat, zeigt folgende Ta kelle über das Prodnkt der letzten 14 III-Jus Jahr. Kisten. Jahr. Kisten. 1873 ..... 6,000 1881 . . .. 90,000 1874 . . . . 9,000 1882 . . . . 115,000 1875 ....u,000 1883 ....140,000 1876. .,·19,000 1884....175,000 1877 ..... 32,000 1885 ....500,000 1878 ..... 48,000 1886....703,000 1879 . . . . .65,000 1887 ...».800,ooo 1880...»..75,000 ............... serechnende Niederträchtigkeit Wenn Du zu Deinem Apotheter gehst um eine Flasche non S im mo n Z L i n er sRegnlator zu kaufen under bietet Dir nachgemachten mit ähnlich klingendem Namen an und sagt, das ist dasselbe, oder gerade so gut, dann frage idn dach, warum er Dir nicht die echte - Arznei in weißem Umschlage mit aufge ’ drucktem, großen, rothen Z, bereitet von », J. H. Zeilen F- Co. giebt. Der einzige kZivech den solch ein Händler dabei ha s den kann, ist der, daß er durch den Ver I kan eines wohlfeilen nachgemachten Ar i titelg, welcher Dir entschieden schaden k mag, 25 Cis. extra verdient. i ,. - - -.,..-. OO . ; —- 1799 wurde in Berlin die erste - Dampfmaschine aufgestellt. -—-..—.«.-.«0.-» Ein Verjitngnngsmitter. ; Frau Pbäbe Ehe-ich in Peteefon, Clah i Sanais-, Jan-a- ertiihlt die fol ende bemerkens ! tserthe Geschichte, ccen Wahrgeit von den Be wohnern jenes Städtchens verdürgt wird: »Ich bin 78 Jahre alt nnd bin lan e Jahre hindurch don Rierenleiden nnd Gelii nitkeit gepeinigt ; worden. Ich war schließlich n elit mehr im ! Stande, mich allein anzulleidem Jesi bin ich « völlig frei von allen Leiden nnd Schmerzen nnd kann sogar meine daninrben ganz allein der I richten. Das verdanke ich den Cleriric Bitters, s welche mich völlig verjüngt nnd mich von aller ! Krankheit nnd allein Siechthum befreit haben-« E Man versuche eine Flasche. Die kleine Flasche ; kostet 50 Cents, die große sl und isi in haben in I der Apotheke von A. D r e i ß. ——- —- — — Omaha's Viehstand besigt einen , Werth von 105 Millionen Dollarg. L « « s—«s.·---——-—- - l KDaz Lone Star Culm ibacher Bier wird vom 2. Januar ian in allen Salve-nd erster Klasse am Zapf sein. V er in cht eg. — Das große Floß ist aufgefunden i worden. Der Bundesdampfer »Einem s prise« traf von seiner Aufsuchungsfahrt bereits am 25. ds. Mts. wieder in New London, Conn» ein, mit der Nachricht, » daß er das verloren gegangene Floß unter 39 Gr. 33 Min. nördl, Breite und l 68 Gr. 10 Min. westl.Litnge, also etwa l 350 Meil. südsiidöstlich von Sandy Doox nnd 135 Meilen von der Stelle, wo der-l Dampfer »Miranda« es verließ, aufge- ! unden habe. Die »Enterprise« hatte ew York am 21. verlassen, und am Morgen des 24. meldete ein Matrose im Kritbenneft, daß treibende Baumstämme in Sicht seien. Bald darauf befand sich der Dampser in einer nnabsehbarenMasse treibender Stämme. Da man anfangs nur kleine Stämme traf, nahm man an, daß dieselben sich nur außen vom Floß losgelbst hätten, als aber Stämme von 40 bis 60 Fuß Länge und 2 bis 3 Fuß . Durchmesser auftauchten, wurde es klar, daß das ganze Floß auseinandergegans gen war. Man nimmt an, daß der Sturm, der am 22. wittbete, es zertrüm- ( mertbat. Sechs Stunden lang fuhr die »Enterprise« langsam zwischen den Holzmassen dahin; dann fuhr sie mit Dampf und Segeln schnell nach dem obengenannten Hafen, von wo aus Ka piiiin Macaulay nach Washington mel dete, daß er das Floß an gefunden ba be, und daß dasselbe nach age nnd Be schaffenheitleine Gefahr für den Ver lebr mit Europa mebr bilde.—Es ist anzunehmen, daß die losen Stämme nun von dem Golfstrom erfaßt und schließlich nach dem hoben Norden ge trieben werden, wo sie noch lange ein willkommener Fund für Bewohner nordlicher Länder und Inseln sowie fürs Seefabrer nnd Polarreisende sein! werden. «»» Matten- Ursein-Salbe. Die beste Salbe der Welt für Schnitte Laufs-ungern Befehlt-sieh Fieber· und eint-i Ausschlag, Flechte, gespnm ene hande, ost beulea und alle Hantlran eiten; kurirt da mokrljoiden oder seine Bezahlung. Böllige Satissieatiou gacantirt oder dai Geld wird sieückerstattch To Cents die Schachtel bei N reid ---O-0-.--. . — Am 1. Juli 1887 waren in den Vers Staaten 55,157 Postitmter in Be trie . IFDas Lone Star Culm-» bacher Bier wird vom 2. Järnuar an in allen Saloons erster Kla e amj Zapssein. Versuchtes. j .-: .J« dse Yxxs Esset-»O Essmdsj u I Haus-II Luft-U okssuuscth M POWIII Absolutely Fute. Unhevingt rein. Das Royal Backpulvcr bleibt sich stets gletch. Ein Wunder von Reh-heit, Stärke nnd Zu träglichleit; sparsam-r als oie gewöhnlichen Sekten und außer Konkurrenz mit der Menge minderwekthiget, zu leicht wiegendek Mana odek Pdoipbah Pulver. Wird nat in Blech büchien verkauft Rot-at Bann Powdek Co» Ostia-ol- UVJ Jssl St. R.s. Ynserö große Zseiijnackjts - Dusflellujkgzz Ysåm Esc- E TIERE-ZEISS ij Zaun spreche vor und überzenge sich damit. « G-. B; TITANI 31 öc- 33 Alamo Plaza. welches dem berühmten H— O 0 ———0 O JLBQEWQSZQQEO wächst-ON sehr ähnlich und in allen hiesigen Witthfchaften zt haben ist. Das Bier zeichnet sich durch Evollkommcuc Reinheit-— aas und sollte deßhalb von Jedem getrunken werde-. Unter-stützt heimische Industrie und fragt nach dem Alt-is Zie« ESSDie Eis- Fabrikds tiefen Eis in beiiebigeu Quantität-n ca Ost-to, Wirthichsiieu m W Wein - D ep M —VpU ÄEBIIIGZ MOEBM No. 211 Nord- Presai Straße ........................... Seit M Auggewählte WCalifomischc Noth-Z MM bei der Kiste, Gall-me und beim Faß. . Offcce : 250 West - Commetce - Straße.17,s,ssj MoTLan ljjy Fjsli 81 llystek H L.Archer,M-mafler » Trevino Umw, zwischen Main und Militär Plaza Te le p h ou sI ———-Ulle stten von ——— « - s « Fifchem Austern, Wslvpreh Krebsen, Simme Wies unb Allem, was die Saison bietet, stets MO. « ! f susierns Zimmer sind vorhanden, in denen die Austern M M MM andern Utt geliefert wecde Offen Tag nnd Nacht VesiellM U- M« « Von Montag en die Wochehinvntthkbik s. B. BRAULI 31—33 Alamo Plaza, sindet man die prachtvollsie. hier noch nie vorher zur Schau gelangie Auswahl von Damen- -Kleieet·musietn, von III-sc per Gatten. » « Es ist dies sicherlich ein passenden Ehrigtmassqeroeeenn DamensPaletots so Dolmans, seidene, mit Pelzbeiotz ec» sowie 300 Uebetziehet und Ueber-» ja cken für Mädchen und Kinder verkaufen wir von III-Montag an zu bedeutend-IS reducirten Preisen. Hüte! Donners-! Kappean Daß wir das ausgewählteste, das reichhal ste und -. wohlassortirteste Lager führen, daß unsere waaren gerader unübertresslich und unsere Modistinnen die routinirtesten sind, ist eine von der hies. Damenwelt « allgemein anerkannte Thatsache Die Unspuhi iUrbeit an irgend einem bei uns gekansien Gute Ie. be-— sorgen wir statis. !Jn allen Artikeln nur das Geschmnckvollstri 0-000--0 Von nächsten Montag an. SEN- BKSQT ä- MZZWQZ g. ALTE —