Newspaper Page Text
Die Tiisciche Freie Presse für Texas . D . ’ Wische-etliche FeeiZ Preise feeTeeee - erscheint erscheint unt »du-nahm- deg Sonntags jedes Heime-ins und kostet und kostet nom) sitt m Jahe over 82.50— 82 50füt das Jahr over w. 25 sse ist 3 Roms-. T-: li ch AliN s v 6 MonateiqutansWsz ag e u ga e. . Jahrgang 23. San Antonio, Mittwoch den 4- Januar 1888. Nummer '1,72"6.1« . Is. WOLPSONIS Nieer- sEtabliffement Is. WOLPSON«s ———tn der 1887 THErbIt- Und Winter-- Sajgon 1887 WMMJ W PLMA --UUd »Im-ais sit-assi- - - san Latoaio Ihceqaia stkasso Dky Gootlsp VIII-eis, Olotltiug, III-ehel. . , Eine Ausstattung von Waaren, welche unvergleichlich m der Dry Goods- Geschichte von Sau Antonio dasteht. ÆDas best- ausgestattete Retail- -"·Geschäft un ganzen Westen A Csieer , cgeset! gsir leiten immer —- fokgen nie! Cseer OTieer obs-»A- «-—»-— » DDJBO UUU Us Ulles was nt ist und Alles was modern ist in den feinen und populären Sorten DREss GOFDS welche jetzt in Gebrauch find, kann man bei uns finden. . , Herbst -Novjtaeten in Seide, Atlas, Sammet nnd Plüscheö. Unser Departement in schwarzer Seide ist complett nnd fähren wir nur solche Waare, welche wir zum Tragen durchaus entpfehlen können. Damm-Mäntel, Umschlagtiichey Jucken, d- Neuefie der Saiäotn Die größte Unsftellung von Kinder-Guts in der Stadt. « Waaren, d e von keinem Hause in den Vereinigten Staaten übertroffen · sterben können. m- SU. ---«J«-I,!— cv.·.!t·4 .·. .»«,.». k nur« « s r - nn Das Clothiug Departement im Weißen Elepham1en, das größte im Staate, ist· in Abtbeilnngen für H e r r e n- nnd für K n ab e n - G a r d er o be abgetbeilt, wodurch ver Einkan wesentlich erleichtert wird. Beide Lager sind an Kleidern aller Größe, aller Farben und aller Preise überreich. Herieni unb« Knaben - Hüte, Unwesen-h Schuhe, Stiefel, Toilette - Artikel, Unterzeug u. s. w. u. s. w. - Magd-L Moeliell ENer Letztes-Cl Puder-, Wohn- und Schlafzinnner - Sets im neuesten Style, für den Palast und für die üttr. ans altnn s - G Carpets, Matten, Nouleanx. Das Möbel-Lager ist·eine besondere Attraktion dePGefchäfg eskinterbgetet umhe« Alle un Preise und übertrifft sie an Güte der Waare. IPP I , Pl s, s L P It A....L -.. . L . Im- - - -- . - .- - .., DamensUnterkleider s in unabsehbarek Auswahl zu beliebigen Preisen. Quilts, Leinen, Benva « Blankets, Handtücher, Taschentiicher, Corsets, Bänder, lnene Herbst-Waaren1 - Cotfets, ToilettesArtikel, Kragen, Menschetten u. s. w. u. f. I« - Dem Pntzwaaken - Departement, welches vie allerneuesten Moden der Saisbn enthält, stehen erfahrene Damen M,«l welche die Kanten mit Bereitwilligkeit bedienen. ·. , . ,,Alles Neue der Saifon bei L. Wolfson«; II , dieser Ausspruch der Damen ist bisher stets Wahrheit geblieben. Jedes Ie partement hat seine eigenen Tische, so daß man beijedetSm m Waaren die ganze große Auswahl vor sich hat. - ev qx uccuvsyt3, spkcqc zu ucuuth ou auc, me ocl Kot-most gcuuqx yuoeu uuu scstc Juuwcu Heu-Auen kuw, wlnell, Das Ue dle Mike Waare zu dem m ö g l i ch st U i edr i g e n P k e i se stets erhalten-s , « Damm geht UUd kctht bei Lied WOLIFSONY Ecke Main Plaza F- Acequia- Straße, San Antonio,v Texaska L» -» - Ukmesiæ Roman von Johannes Scherz-. ! " lssttseiuvwl —Bei Erwähnung des Schlosses warf derMiiller einen lauernden Blick ans seinen Gast, welcher aber keine Noiiz das vsn In nehmen schien. Nachdem er sei nem Appetit gennggeiham schob er den Teller zurück, füllte sein Glas aufs neue nndsaciennchlü ig: . , da das zierliche Stroh Iistchen dort auf dein Pfeileriischchen eine anständige Cigarreenihüli. Jst es " sa, ihenersier Freunds Derhausherr stand auf, holte das Wgneie Kistchen und stellte es var sei nen ast din, welchem in nichts zuwider iezandeln er beschlossen zu haben Tioeeendold wühlte mit Kennermiene einen Glinimstengel, ließ sich das von seiten des Müllers dargebotene Zünds »Es-then gnüdigst gefallen, lehnte sich» glich in den Sessel zurück, schlürfte seinen Wein nnd blies mit viel Kunst« » die korrektesten blauen Ringe in die In . . Müllerschickie stch gerade an, das dene Schweigen zu brechen, als Tinerendold zu ihm sagte: - Ich lese Neugierde in Euren Angen Insizn RAE-Freund Fragt mich im merhin. in einer ganz kamst-rin ieln Stimmung und werde mii der Of fendersiaseii antworten, die mir eigen ist ein-is an welche Jhtr Euch gewiß noch zu nnern . M Beis zwang ein Lächeln auf seine pen nnd entgegnete: 1 Rnn ja, ich din neugierig —- mnns M das sern aus dem Lande. Nach Ie- Jnhali Eurer Tasche da zu schlie Winari Ihr ans Califormens , Indl ader ans Umwegen. Dies war, kallnlir’ ich, wo die lüsse « « Kiesel Goldannrze tollen un wo ist« des Helden Quarks in Düüe und III-III III sinnt M ihn an ds Weis-Orient in finden Linn Inst-Besen « Und dartun ieid Jbr nicht in diesem « wStunde geblieben, Meister Ver Ibeutenret blies ein halb d Wage vor sich hin, bevor et Manna gab, und als er das «- Ieschnh es nur in Form einer M J r mal vom Lyn en nnd non der Oh nIiz qebsrt o er gelesen, W entm Inr o Glis-Z - i Jil Ins eia allmitchtig merk Istd Di -veriichere Ench. Seht, eines dnen orqens werdet Ihr von achbarn anr Kra en genom -en, sit streichen Jbr vielle tht noch ge » in aller Freundschaft ein Ging ndv qelrnnken habt. Man schnürt M die Hände auf den Mitten, seht « Mseinensanlnnd itibkt Euch zum , Dahin man gemeiniglich nicht · IMM- Wiss-zins Iian e sn an en e nge eine-Mienen ederstrickeg um den IIliauzleihkteistekyi tdatätndetfeeliknde lzes ei an em or ause Ben Ist einer ehrwürbi en Eiche. seist-w ibt man c in ermä . III- ob es n chtsnt gethan ware, in »Wer Kurze sitt das Heil Eurer Gestein sorgen. Dann nimmt einer M denen, die Euch das Geleite gege ben, die Peitsche zur Hand, und ver dsmit dein anb ans welchem Jhk , einen Miyisen Hieb. Das Beest « Init einem vütbenden Snpe aus Jst —se nun, Jbr baumeil an dem II, nett nur noch ein wenig, stratnpelt ein mit den Beinen und-mumi Ml Omwpt he hinüber in die , t. cine ehe ineanvennble Si n dat, nichts — M- Gäste der Müller-, einen l n « n r unternimmt-. ld leerte sein Glas mit ei nes W Zug, schob es seinem Wit the zum Wiesderfiillen bin und fuhr fort« ,,3uweilen, wenn Eure guten Freunde, die Hinterwiildler oder Gold- l suchet besser gelaunt find, nimmt die Sache einen weniger"tragischen, für den Betreffenden jedoch immerhin durchaus nicht komischen Ausgang. Man schnürt Euch in diesem Falle auch die Hände Risammem bindet Euch mittels eines iemens an einen Baumast, aber nur, um Euch zu peitschen, bis Euch die Haut in Festen den Rücken hinunterhitngt. Dann eckt man-Euch bis ans Kinn in ein Theefaß, hebt Euch mit Stangen wieder aus demselben und wirst Euch in ein anderes, das mit Federn gefüllt ist. Man nennt das Theeren und Fe dern, nnd wenn Jhr nach dieser Pro cednr noch Kraft genug dazu habt, kdnnt Jhr Euch als Papageno für Geld sehen iassen.« . Wohl, aber in dem einen Falle wie in dem andern muß der von Euch mit so viel Sachkenntniß beschriebenen Ce remonie ein Motiv zu Grunde liegen? Keine Wirkung ohne eine Ursache. Jhr seid ein Mann von Logik, Freund Beit. versette Twerenbold, oh ne sich- durch den boshaft htihnischen Blick seines Wirthes irremachen zu las sen. Allerdings handeln die Pfleger der edlen Lvnchjnstiz nicht ohne Motive und es gibt deren so viele, vermuth’ ich « —Uebelthaten am lebenden nnd am — titnftigen Geschlecht. Die lekten Worte betonte der Aben teurer wieder so eigen, so schneidend, daß Meister Veit vor der Stimme nnd demBlicke seines Gastes schen die Augen sentte; Twerenbold fnhr fort: Jch bade, da Euch doch meine ameri kanische Ausdrucksweise zu gefallen scheint, ich habe die Notiou, daß Jhr es ferner nnterlasit- mich nn den Motiven znsrngen, welche mich etvogem daß Goldland und Amerika überhaupt zu verlassen, nnd daß Ihr Euch damit be gnügen werdet, wenn ich Euch eins für allemal sage, daß es mir beliebte, in unsere alten Berge heimzukehren. Sie sind gar so schön, nnd hatte ich, wißt thr, von jeher an Naturschdnheiten ein absonderliches Wohlgefallen. Beit antwortete nicht nnd so trat abermals eine Pause ein, welche Twes reitva ganz aegiüthlich mit Trinken usu- isuutuscu unreinen-. Ullllll llllylll er das Gespräch wieder aus mit den Worten «Diesen Morgen fiel mir ein, daß heute, als am ersten Mai, gerade zwanzig Jahre vergangen find, seit ich von dier wegging. Erinnert Jbr Euch, daß Jhr mir die Freundschaft erwieset, mich biz zur niichften Poststaiion zu be leiten? Still. Jbr braucht Euch nicht o verlegen nmznseden. Jch will nicht non damals, sondern von jesi reden; aber thut mir den Gefallen, die Fra gen, welcheich an Euch richten werde, tiar und bestimmt zn beantworten. Fragt mich. Wohl, so gesalit Jbr mir, und ich sede, nicht nur alte Liede, sondern auch alte Freundschaft rosiei nicht« Fürs erste also: lebt die Lore noch? Die Traumlore? Traumlorei Was soll denn dag? Pun, man nennt das alte Weib so, weil es sisxdamit abgibt, dem Bauern pack seine räume auszulegen. Also die ante Lore ist noch am Leben? Freut mich, bei Jovel Aber sagt, isi sie gezwungen, aus die Dummheit der Menschen zu spekulirenL Rein, sie thut das nnd anderes Aehn liches nur ans Neigung und zum Zeit vertreid. Sie wohnt im Dorer Nein, droben am See in der Drachen tiuft. isottsefnng solgt.) » — « —-·«·E— --———«—« —- Mucht Eure Bestellungen file Sta ldrabt, glatten Dtadi, Ei enblech, upferblech nnd Lliide dei P i n e r sc S ch n lt h eß 249 Martet Str. Sport Geld und eit. Garantie siir niedriasie arktpteisr. Tages - Neuigkeiten. i J n la n d . —- Jn Wilkesbarre kam es nach ei ner polnischen Kindtaufe, bei welcher dem Schnapse sehr reichlich zugespro chen wurde, zu einer blutigen Schlä gerei zwischen den Festtheilnehmern — etwa 40 an der Zahl. Das Resultat des Messerkampfes war, daß 3 Perso neu getödtet und 5 tbdtlich verwundet wurden. — Folgende-nach der Niederlage der Republitaner bei den Schulraths mahlen ebenso überraschende als er freuliche Nachricht kommt aus St. Louis: »Ja einer gemeinsamen Sitzung der beiden Komites für Mittel und Wege und für die Ausarbeitung des Lehrplans wurde beschlossen, daß der deutsche Unterricht in den Freischulen weitergeführt werden soll. Dies Vor- ; gehen der beiden Komites liißt daraqu schließen, daß dieser Beschluß auch vom z Plenuni des Schul-Boards angenom-! men werden wird.« — Der Gov. Foraker von Ohio hat ; sich in seiner Boschaft an die Legissi latur aufs heftigsie gegen die Tatifre-s formplttne des Präsidenten Clevelandl ausges brechen. — Bei den Eisenbahnzusammenftoß bei Greenwaad, Kentucky, scheinen weit mehr Menschen umgekommen zu sein, als man ursprünglich annahm. Aus den halbverkohlten Trümmern werden nach immer mehr verstümmelte und völlig unkenntlich gewordenen Leichen her vorgezogen. — Jn Albany ist die Legislatur des Staates New York zusammengetreten. Ja seiner Botschaft kündigt der Gov. Bill eine ganze Reihe neuer Gesetzeut würfe an, von denen besonders der zur Einführung einer anderen Methode der Vollsireckung des Todesurtheils, als der des angens Ermahnung verdient. Wichtigi auch die Bill, durch welche die Eisenbahngefellschaften für allen Schaden verantwortlich und haftbar zu machen sind, welcher durch Funken aus ihren Locamotiven verursacht wird Ausland. —- Die Exsikaiferin Euqenie von s Frankreich beabsicht eine Pilgerfahrt nach dem »gelobten Lande« anzutreten. Daß sie auf ihre alten Tage eine Bet ichwester wird, kann dem bekannten Sprüchworte zufolge nicht Wunder nehmen. — Jn Dublin wurde unter dem Vorstße Balfours. des Staatssekretärs flir Jrland, ein Cadinetsrath abgehal ten, dem auch der Prinz Eduard von Sachsen-Weimar, dem Kommandeur der englischen Truppen in Jrland, dei wodnte, und in welchem der Befchluß gefaßt wurde, die irifche NationalsLiga dadurch zu unterdrücken, deg man die Dudliner Central-Executiv- ehtirde der Liga aufhebt nnd die Mitglieder dersel den aufs strengste verfolgt. — Am Tage der Jubiläums - Messe wurden an »Peters-Pfennigen« in Rom M,000 8400,000) fiir den »Ge fangenen des tilan« collettirt. Un aliiehbare Schnaren von Pilgern aus allen Welttheilen sind in Rom, um ihre Spenden darzubringen und dadurch an dem allgemeinen Ablaß theilzunehmen. — Jn der chinesischen Stadt Amoy explodirte ein Pulver-Magazin, in dem sich 80,000 Pfund Pulver befanden. Die Explosion war eine so gewaltige, daß ein Viertel aller Häuser von Amov in Trümmer gelegt worden find. 50 Soldaten sollen in Feßen zerrissen und mehrere hundert Einwohner schwer ver leßt worden fein. —- Die »Rordd. Allg. Zeitung-« be streitet das Gerücht, daß der Kronprinz zu Gunsten feines Sohnes addanken und daß der lehtere zum Mit - Regenten ernannt werden solle. —- Die Seehandlnng hat jetzt die Vorbereitungen zur Gründung einer deutsch-chinesischen Bank mit einem Stammtanital von 20 Millionen Mark vollendet. Yie Cecnrtsstätte des »in-ren bannen-. An Arch Straße, unterhalb der Drit-" ten, erzählte neulich die Philadelphias ,,Presz», steht ein kleines, altes, dritt-( halb Stock hohes Haus. Ein daran angebrachteg Schild kündet dem Vorbei gehenden an, daß hier das erste ameri kanische Banner gemacht wurde und daß Eiin und andere Getränke hier zu haben n . Es war zu Anfang deg Jahres 1777, alg das vom Kontinentabzkonareß mit dem Entwurf eines Nationalbanners betraute Komite in Begleitung General Washington’z die kleine Werkstatt der FrauElisabeth Roß- No. 239 Arch Straße, aufsuchte, um seine Jdeen ver wirklichen zu lassen. Frau Roß war eine Putzmacherim deren Hanptgeschäft unter den Quäkerinnen lag, und in ih rem hervortretenden Schaufenster hin gen die kunstgerechten Muster der bran nen und aschgranen Bonnetg, deren richtige Zusammensetzung den guten Frauen der »Freunde« damals, wie heute noch, so viel Kopszerbrechen machte als einer modernen Dame der nn vernttnstige Hauptschmuch der den im Theater hinter ihr Sitzenden die Aussicht auf die Bühne raubt. Gen. Washington zeichnete den Ent wurf, worüber man sich geeinigt hatte, aus ein Stückchen Papier. Es waren dreizehn Streifen, abwechselnd weiß und roth, und ans dem blauen Felde-, das die Union darstellte, standen dreizehn Sterne, welche einen Kreis bildeten. Die Sage erzählt, daß Gen. Washing ton befohlen habe, Sterne mit sechs Strahlen zu machen; Frau Roß aber habe behauptet, die Sterne am Himmel hätten anscheinlich 5 Strahlen, und sie habe ihreAnsicht durchgesenninbem sie ih ren Besuchern eigte, wie sie mit einem Schnitt ihrer cheere einen fünfstrahlis gen Stern zu Stande bringen konnte. Die bestellte Flagge wurde in ihrem kleinen hinter immer hergestellt und am 14. Juli de elben Jahrg vom Kon greß als Nationaldnnner angenommen. --———-.0.0H—--—- --s--—— Wissenstverth ! A---M A Tod«-.- -1.. --..t—.-...- :.. n.-, , ..... . F. «....,...., .... p-- ...-.... ... »u Ctty, Bloridky hatte fich eine bestde Ertältung zugezogen, dre von einem quälenden Pnsien be leitet war und ang den Anschein der ersten vindsuchtss yasptonie darbot. Er ver ßr te eine Menge sogenannter populärer pu enmedietnen, allein das Uebel verschlitnmerte sich von Tag zu Tage. Er magerte sichtlich ab, katte Uthembeschsnerden und konnte nicht mehr lasen- Schließlich versuchte er Dr. Ringe eue Entdeckung gegen Schwindsuchst und fand sofort Crle chterung. Nachdem er ein halbes Duiend Flaschen gebraucht hatte, war er vollständig gesund und das Uebel stellte sich auch später nicht wieder ein. Kein anderes Mittel kann eine solch lange Liste von gelange neu Kuren ausweien, wie Dr· Rings »Nein cutdecknng gegen chtvindsucht«. Der Erfolg dieser Mediein wird garantirt. DProibiesiaschen frei in der Apotheke don A. re . —- Bei der Abstimmung im fran zösischen Kongreß, der Sadi-Carnot zum Präsidenten der Republii wählte, fiel bei jedem Wablgange eine Stimme auf Paftenr. Das Kongreßmitglied, welches in dem berühmten Medizin mann den einzigen berufenen Erretter Frankreichs sah, fühlte das Bedürfnis, feine Abstimmung zu rechtfertigen, denn der zweite Stimmzettel wies außer dem Namen Pafieur’5 noch vier Vergzeilen auf, die in deutscher-Uebersetzung lauten »Wen wühk ich nur? Ganz zweifelst-all Läßt sich die Sache an; Doch da seht so viel Menschen toll, So ist Pasteur mein Man-M Der Betreffende soll der Deputirie und Dichter Bourgeois gewesen fein. » » ——O—-— — Unfehlbare Dienste haben mirl schon seit längeren Jahren »Dr. Augusts Königs Hamburger FamiliensMedizis nen geleistet. Sie dürfen in meinem Hause nie auggehen.— Elifabeth Zent ner, Manroe, Wisc. . — 1886 gab es in Deutschland lij Mill. Schafe. " s — Eine totale Mond-fin fterniß wird am 28. Januar statt finden und im größten Theile von Nordamerika fichtbar fein. Nach ren traler Normalzeit wird der Anfang der Versinfterung um 3 Uhr 31 Minuten Nachmittags eintreten; eine Stunde später beginnt die totale Verfinsterung, welche bis 6 Uhr 9 Minuten dauert; abermals eine Stunde später ist das Naturschaufpiel vorüber. Leser die Todten - Liste, wie die Sterblichkeits -Aaiweise einer großen, Stadt passend bezeichnet werden tönnen, nnd Jhr werdet finden, asz nephritifche und Bes« fieal-Kranlheiten, d. h. jene, welche die Nieren oder die Dawblafen affiziren, auffallend häu- . fis-wir hätten beinahe gefagt—vorherrschend sind. Bright’sche Krankheit und Parnrnhy wenn chronisch, werden selten turirt, nnd Bla sengries, Blasenlatarrh und unwillkürlicher » Harnsinß bringen Viele ins Grab. Anfangs jedoch, wenn das Leiden nur erst in Unthiitigi teit der betreffenden Organe besteht, sann die Gefahr durch das angenehme, für Nieren und Blase heilsame Belehungsmitteh c o st e tt e r s M a g e n bitte r s beseitigt werden, das den Organen die nöthige Spanntraft verleiht, ohne sie u überreizemnnd da es bequem und o ne groke Vorbereitungen einzunehmen ist. Diss pepfie, die gewöhnlich mit Rierenleiden auftritt, nnd der Lefteren unausbleibliche Folge, Schwäche, werden durch dasselbe geheilt. Das Gleiche ift mit Berstopfnng, Malaria, thenma· tischen und net-bösen Leiden der Fall Boltoiy der Antäus-tor- an der Donstonftraßen-Briicke, hat einen fchbn Womit-ten Vorrath non Mbdein — aaren erster Klasse-zu raifonablen Preifen. Stühle, Betten mit Spring feder- Matratzem Porzellan-, Glas- und Messerfchmied - Waaren und faft Alles Andere, was Jhr zur comfortablen Aug ftattung Eures auses nöthig habt. CI macht sich ein ergniigendarauD feine Waaren zu zeigen nnd Preife anzugeben. Jed en Samfta g, Vormittags 10 Uhr findet in feinem Store ein Au t tionsverkauf statt. 7,2,1jw —————-·o.. —- Fluctuationen im Markte für Ei fenwaaren kann Jeder vermeiden, der feineOrderz durch PieheräS chults h eß ausführen läßt. Fabrikanten re guliren ihre Preife nach dem Konfunn Piper se Schulthefz haben ftets einen enormen Vorrath von Fenzdraht, Eisen blech u. i. w. und sie notiren frühere niedrige Preife. wenn diefelben auch im im Markte steigen. -.--—. —- Aus Berlin wird versichert, daß Holland dem Bündniß der drei centrals europitifchen Friedengmächte beizum ten wünsche —- — POWDEK Absolutely Passe Unbedingt rein. Das Rohal Dackpulvek bleibt sich stets gleich. Lin Wunder von Reinheit, Stärke und Zu ikäglichkeit; sparsam-r als vie gewöhnlichen Sekten and außer Konkurrenz mit der Menge minderwetthiget, zu leicht wiegeader Alma-· oder Ihoiphati Pulver-. Wird mit in Blech büchfen verkauft « Royal Vakiu Post-der co» 6«-2tuw15 ms all Si. A. I. Ansere große Zseiljnacijis - gugflelkungt JJZZN III-— S pååwässWåZD ZU — Von Montag an die Woche hindurch dei- -· C. B- PRINT 31—33 Alamo Plaza, . findet man die prachtvollste, hier no nie vorher zur Schau gelangte Auswahl von Damen-Kleidermu?een, von 83—84 per Garten-. Es ist dies sicherlich ein passenden Ehristmass-proegent." DamensPaletots sr Dolnjans, seidene, mit Pelzbefatz, Ic» sowie 300 Ueberzieher und Ueber jacken für Mädchen und Kinder verkaufen wir von USEMontag an zu bedeutend-CI reducirteu Preisen. Hüte! Vom-eis! Kappe-ei Daß wir das ausgewählteste, das reichhaltigste und — wohlassortirteste Lager führen, daß unsere Pup waareu gerader unübertrefflich und unsere " Modistinnen die rvntinirtesten sind, ist eine von der hies. Dameuwelt allgemein anerkannte Thatfachr. Die Anstatt-Arbeit an irgend einem bei uns geianften Date se. se fatgen wir graus. !Jn allen Artikelu nur das Geschmncknollstet 0-000—0s—— Vonnächsten Montag an. »h- , 's - - -, DIE VII-F s- GSFSVSZ g. ALTE — getan ppreaxe vor und uverzeuge Im) davon-. , - GO» AND-R 31 ST- 33 Alamv Plaza. « ALAMU Ics E ZRIWIIS ca Liefett ein vorzügliches « HALB- ;- H r welches dem berühmten WLBQQMLSQOOQ MQOEQD « sehr ähnlich und in allen hiesigen Wirtbschaften zu haben ist. - Dac Bier zeichnet sich durch —-—————-vollkommcnc Reinheit-————· v ans send sollte deßhalb vvsx Jedem getrunken werdet-. " « Umetstüst heimische Industrie tmd fragt nach dem Alam- Biers see-Die Eis-Fabr?noes liefert Eis in beliebigen Quantitätea an Hotels, Wink-schaffen und M. Sonoma Wein - Depot —VvU IMPLIED MOGLBAE,« No. 211 Nord - Pressa s Straße ............................ Sau M; .A. usgewävlts Californifche Rath-Z Weiß-M Äs beider Kiste, Gall-due und beim Faß. « - . v Ofsice : 250 West - Commerce - Straße. s IRS-ji , MAHIM W Flsll 81 UMP M- - H. L. Asche-, Ums-m Trevino Avenue, zwischen Main und Militär Plaza. Te le p h O U III-« — T F --Ulle Arten von— A Fischen- Aufterm Miit-eh Krebsen, Stirne-ps- Miem W und Allem, was die Saifon bietet, stets frisch. » ci? ZU tut-Zimmer sind verdamde in denen die Austern in der Gehalt und is III andern I geliefert werden. Ossen Tag nnd Nacht. Bestellunqu vom W« , W