Newspaper Page Text
Moos-tm Im« «- » 6 Monat-in Vom san AntoniU, Freitag den 24 Februar "1888. . FREESE-TAFE Grosge ÆUUU eU-3UIItei lUUg b w . ..z L s der serueueften Fruejahrss sMesden Das größte und vollständigste Lager von Sauen-ZU welches je in Sau Antonio aufgewiefen wurde T» gis-e Zephyr Ginghams, Judia W, Reals, Zauzibats, Pi J Hat-, —---chvns, Battiste, Novelty » M Hpttische Zephyrs, Toil du L W; andere zum Waschm ge-v ·- s in großer Aus Æisd JU. Wen-u Mem Stickereient Spitzen! Spitzen! Auf diesem Felde glänzen wix but-eh die größte Auswahl und die neuesten Sachen, die je dem Publi kum vorgelegt wurden. Torchon, egyptische, orientalische, Valeneienne, Tspclmijchtz Eseuriah Guipure, Chan tilly Spitzen in allen Breiten für Ueberwutf oder Besatz. Gestickte Einfäizc , in weißem und farbigcm Pique, Mull, Swiß, Vainsoob Gestickth Cambrie in verschiedenen Breiten u." Preisen.»v Farbige Stickereien det« feinsten Sorte. Große Auswahl von Damen Unterzeug. - Vollständiges Lager von Damen-« und Kindekstrümpfen. Elegante Novitäten in Bändern und Rüfchen. Die neuesten Nnns Veilings, Hemietta Tuch, Crepes,. Kybet Tuch, Challie einfarbig und ge mustert in «allen modernen Schat titungen. Sommerfeide von verschiedener! ZQualität. I « Neue Auswahl von Fächern. k Unzweifelhaft die beste Auswahl ivon Damen- und Kinder-Schuhen, Männer- n. Knaben-Schuhen unt-( « Stiefeln von bewährtenFabrikantens I dinen. thchdeckm M Lunas-Wie aude Sachen« yet-he va- H»; gebiet umfaßt. .. « s: ss Neue Waaren treffen jeden Tag ein, bei - " « »I- woLPsON, t- - Ecke Mai-II- Pla ssukmkix Mulden W Seher-» lMeiIvdl :. Da machte sich eines Abends, als ich Iß Kon aus dem Steinbock derBeit as mich, vergehend, erstesbiaichmähanfefüheem Dort »n- ncfehr unverblümt auf fein - ansefpielt hatte, sagte er ins-i- EINIWZI III , E — as ge - - cui auf ask ich. Jhr feid III-Wer anu yazih mich her-» --Dai, meinte er, konnte doch der Mann dau bin ich? nicht, so wiss-P ch , es konnte mio thate, unter - » « Mstchk sich —- M YYMHaI feiuk — Der Dert Graf. — » Bah. waren einander nie kün, Werden Graf and ich- ßes Wit- Wiffen fichaber qefcheidte Oskp si H Zefimwfiiemeiikauser - . o e o ne « Iitirsend 'aer Lake am den II— mir mit Euren Laien W Der-! Wäre aber doch tlüer ". HMW dem Deren Sra en » « sen kleinen Gefallen gethan .»s««- «»w,sich mit Eurem otivers "- n Wasser zu appeti. » für die Lake besser geweer » «i sann nicht wie ne Vogel :" -. ander Kirchthüre stehen und 7 III ten Laffen ausladen lassen . , Sah-seist davor-, Pest-— sis is ne alte v ene Se « M Jhr mir uer Wart Will-, unter allen Um itHchaim W is- each si iii TI szE L — Und wenn ich es es thut, fo werde est Licht biet Eures nen, welches ich .» PML ttrqseuezwktte m zur inmi J ys VII-III —- Jdt seit-seht ,- « M Mc das nicht hinter -—« Sete unstet-, warum ,- « fett-Ist Wort verwei s » not-It es ermit —Gut U ka TM Ists-Nichts« .z- Käse-ne Zum Zins-Fies, d: - —- t, kenn siu its-lade daß ich etwa-, vie-es RGO-: Mc Mante, der alle Mein Riese verwan -—- Wirklich? Nun l , ) M III Men. Ja, gem » is weis des bestimmtesten « Ists M ist, nicht um alle ten-sondern Euch Tjsts et- ei Kapital, ’ae IN Ins-ne in vom-wichtigen Wich, denn umsonst s- sucht-et uichteinmqi. »».--,--·," .« und Todteagtäbek « — ·- bezahlt set-. —Ja wohl, von unsva reicht u reden eine nd wüi tdte au Mfsdet such, fettesMeus IaZsääiåtstisshdnul) wthcth dem, MS l Vskt —Ilterdtugs, aber ich - III-M n us- lanqse genug in herumsetkiebem Meister ««M2s seistme etwas ge Essi, spendet-then ließe; wollt tecta Idel mit mit machen, , Uwhtcmes Grafen-I- — : I meiden —Ee ist etwas Muse III-M es »Ich handelt?—— M ,ich bin petitesses-z tee müde. —- Das ; Wand t zsst ca merkwür - Ost-Heu In ueg Verm " MM —- Wenu Jhr um« welcheteg sich hem 1 « s M M pkschttgel dono - »Auch solltet Jhr auf Nimmerwiederkehr nach Amerika din iider. —- Nach Amerika? Und wenn; mit-das nicht tondenirt? —- Kann aus ; dem ganzen Handel nichts werden. T Wenn Jhr Eure Arbeit, die, stell’ ich " mir doe, in einer halben Stunde abge macht fein wird, gethan, übergeht Jhr dem Grafen ein vollständiges Verzeich niß Eurer Schulden. Er wird sie am nämlichen Tage noch durch meine Vet mittetnng bezahlen. — Außerdem erhal iet Ihr tausend Gulden Reisegeid und die Summe von neunstehutauiend Gui den in Wechiein auf ein York Alles joll io arrangirt werden, daß Jhr din nen deut’ und acht Tagen adreiien könnt. "— Man will also das Wertzeug losfeim nachdees es seinen Dienst ge than? Meine Schulden mögen so an. viertausend Gulden betragen, also will man dag Werkzeug ganz anständig de zahtetn Das ist richtig. Könnte mich auch, denk· ich. zu der in Frage stehen den Luftünderung entschließen-— muß ein merkwürdigez Land sein; das Ame rika, nach allem, was man davon hört. Ader ich weiß, daß weder Euer Graf, Meister Beit, nach Jdr die Leute, seid welche um einer Baqatellfache willen mit to bedeutenden-i Donnrer detaugtiickem Mit gescheidten Leuten ist gut unterdans dein: - Ihr-habt den richtigen Marter. Es handelt sich in der That um keine Vaaatellr. — Nicht um ei irnens assaites —- Bewadke, um wei ichtis ereg. —- Jch mag mich weiter mit athen nicht avqniilen. Speechil k giär padt mir auf alle Fälle Euer weisen verdürgt, Therendoidi —« , dach. —Die Grafschaft Wivvolts ein mit allem, va- darandtingt, ist "ne hübsche Sache-. nicht waer —- Gewiß -- Wer im Bestie dieser reichen, herrli chen Bestjungen ist« wünscht sie seinen recht-naß en Sprdßlingen zu hinter lassen. stdas nicht ganz natürlich? .-— Metdings. — Der Graf, mein here-» ist dermalen faktisch im Bestp. — Bestipoasicioutes, das heißt« wer im Rohre stet, fchneidetstch Pfeifen.-——Uud der Sen dat einen Sohn, der ein siker Zunge zu werden verspricht. Vielleicht chrzikk er« auch zu eine-zuzeiten Ede. k us- uase sang san-· genas-» sung us ver- Okdnrrng;-—Besrerft Ihrs — R nicht Wink-—- Der Graf hat S be, in g u n, baß iein-Mitndel nicht her Sohn feines Bruders- fei. -—-Dbri, Meister Beit. bemüht Euch nicht, Lügen zu drehen. Es. lebt kein AMICI- der niedertriichtis genug wäre, nnf die verstorbene Generniin einen fvichen Mnkel zu werfen, sie in ihrem Grabe im Ernste zu vertrat-idem Scle Ihr, ein so heillofer Schurke Ast leis habt dazu nicht die gehörige echheit. — Sport Euren tusendhnfs ten Zorn flir eine bessere Gelegenheit, Derr Twerenbold. Auf dein Geschäfts weqfe verkehrt sich’g am befien rnit tat reni Blute. —- Wohl, io bleibt auf dem Geichiiftsweg«nnd versteigt nicht zu Fit tivnen, vie dümmer sind ais ein Pfund Miit-. —Nnr kalt, nur intti Jedes Dtnn will einen Anstrich haben. — Wohl, es ist vie Atti-es Menschen, feine schlimmen Instintte vokjich sethck zu rechtfertigen- dss htißi, sich was vorzu lügen. Einem Mann von festen Nek ven gegenüber bebnrf es aber keiner fol chen Mir-le und Schwänie.» Es han velt fich darum, den rechtnxilßigen Erben und Eicenthtimer von Wivvoltftein zu beseitigen, nichts —Jhr habt es ge lnqt. —- Unb ich ipll ihn beseitigen, das heißt, unverblümt gesprochen, morden? »s— Morden? Welch ein häßliches Worts Wer spricht von einem Morb? Wer wird daran denken, den armen Jungen umzubringen? Vielleicht könnte man alleng Natur überlassen, denn das Jüngelchen ifi non fchwocher Konstitu tios, Wich, wie es scheint. Aber, Why vornehme Leute find unge In . —- Dns werde auch ich allmä llix viean Ihr ni t vbne»U-niiänve grat, inwiefern der raf meine Dilfe in nspench nehmen wolle. —Jhr seid einseichickter Operntenr, Twerenbpld? ; an in, meine Dnnb ift noch immer fest und mein Blick sicher. --E5 han delt sich um eine Operation. — Um eine Operation? k-— Jn. Der Graf wünscht seines Mündels Erbe zu wer den oder wenigstens feinen eigenen · Kindern das prächtige Erbe seines Han- « fes zuzuwenden. Ein verzeihlicher Wunsch, nicht wahr? —- Wenigstens ein begreiflicher. Wenn man den Bock zum Gärtner machi, führt er feine Gui fen in den Garten zur Weide· —- Ein unichbnes Bild, Twerenbold, ich hätte Euch mehr Geschmack zugeiraut. Doch Zur Sache. Zwischen Wunsch nnd Er iillung steht das Jüngelchen Rudolf. Es foll ihm keineswegs ans Leben ge hen,«Gott dehiiiei Der Graf will bloß die Garantie haben, daß sein Mündel tinderlog sterbe, ob nun feine Stunde früher oder später komme» isvtcksetnnq folgt-) . ancksalbere nicht! » Niemand darf es sich erlauben, nochzn expe irimentiren nnd überall herumznqnn suchet-, swenn seine Lnnäen in Gefahr sind. Die »Schtvindfncht tri in ihren Anfängen immer »als eine Art von Eriältnng anf. Niemand ;ln e sich von irgend einem Händlee eine jener sb« igen nnd wetthlasen Nachahmungen von i Dr. Kingi uenet Entdeckung fnr Schwindfncht »und Kinan anfschwiipeiy sondern üb enge --si , daß er stets das ächte nnd richtige ·ttel s er ält. Viele kaufen jene Nachnbninngen, weil i dieselben ein-at billiger sind. Ab man l sse ssich dadusch nicht irre führen, s besät-e - darauf- Dr. Rings neue Entdecknn zu erhal ten, von welcher garnntiri wird, dass- sie gegen alle Leiden der Lunge, der Kehle nnd der Ath mnngsergane überhaupt sbhülxe schafft. Probe-Flaschen geatis n bn en in der Ipo these von s. D r e if- reie der grasen Fla s chen zi. —- Jn Baden haben sie einen weisen Salømo zum Richter. — Eine Anzahl pon«Bnn»e»rn·im Kreisesz z, stand nn «o-.«.-—.— — . — i f i »Ist ccc Illllllss ca Mllllslccckcl sllc Isduttlseilnnq vor der Straskammer, ztnodei die «Jagdgewehre, welche sie int .Wnlde angesichts der fie verfolgenden ) orsihtiter weggeworfen hatten, als z mnie nnd dennoch berechte Bela ,stnngsse«ngen auf dem Präsidententilch ;lagen. Die pfissigen Bauern leugne ;»ten, gestlth darauf, daß sie nichtges krade dei der That ertopot worden I«waren, jede Schuld nnd de ten insbesondere auch mit der uns al diglten Miene ihr Cigenthumsrecht »an den vorliegenden Gewedrenz sa daß )schlie lich der Fretspruch erfolgen mußte. »Der eäiident tttndigte ihnen lehteren unter kurzer rtindnng an. die er in gleichgültt em one mit den Worten schloß: « o, seit kann seder sein Ge wehr nehmen und wieder deimgehen.« Flugs hatte jeder der »Schlihdbriaen« fein Gewehr ergriffen, tun sich damit zu entfernen. Nicht minder schnell war aber der Staatsanwalt dei der hand, der jept besseren Erfolg mit feinem er neuten Strafantrag hatte. . -—-s««---L«-—-.-.———-——-—U « Rast-ebenso Ansichten. Der Bonatti-Anwalt Mut-day von Clay County, Texas, sagt: »Ich habe Eleetric Bit vers mit dein überraichenditea Erfolge gebraucht Mein Bruder litt ebenfalls in hohem Grade an Malaria nnd Oellisncht, wurde aber durch recht zeitigen Gebrauch jener Mediein noch gerettet! Or deroantt seine Rettung ausschließlich dein Gleetkie Bittend. Diese ausgezeichnete Medicin fchit t gegen alle malaeiichen Leiden ebenso woh , tnie er dieselben beseitigt Uniidertremich ist et auch dei Leder- nnd Rierenleiden, sowie allen üdri en Störungen der Verdammt organe tixlreii ät- Cento nnd sl per Flasche in der III-Welt von A. D r eif. - ----- W- -—-—— —- Jni Staatssekretariat zu Auftin sind die ««l«leidenheimer Farmors Mer oantile C Breit-age- Associaiion« von Oeidenbeimer in Bell County und die »He-niem- Improi ement compntiy« von Denrietta eingetragen worden. ——--——- soc-« - sws Iw·sslbe. « Die desie Salbe der Welt für C nitte fsseftoifnngznkwsesasnfiey Fiel-Jakob anst n ag, e, ge pena eae e, ro - heulen nnd ase anttran iten; taeirt a merehotden oder eine Oe ahlung. Po ige Cakislleatiws gaeantiet o er das Geld wird Was-zähen as cum vix Schacht-i bei n rei W . W. Hasenelever. Wie feiner Zeit mitgetheilt, ist der bekannte socialistisehe Reichstagsabge ordnete W; Dasenclever unlttngst un heilbatem Wahnsinn verfallen nnd einer l .Jrrenanslalt überwiesen worden. Da mit ist auch seine politische Rolle ftir immer ausgespieltx Das wird, meint das »Berliner Tag-blatt«; nicht allein seinen Parteignossen leid sein. Bei alleis zuweilen etwas gemacht erscheinenden; Biederteit und Schlichtheit des äußeren-! Wesens war er, wenn er wollte, ein-s Mann von urbanen Formen und einer gewissen Höflichkeit des Herzens, die »ihn besonders befähigt erscheinen ließ, bei Verhandlungen über eine gemein 1 same Taktik aller ober mehrerer Parteien seine Frattion zu vertreten. Wilhelm ’Hasenclever war durchaus ein selbst geniachter Mann. Geboten im Jahre 1837 in Arnsberg, der lHauptstadt des ehemals turlblnischen herzogthums Westpfalen, des sogenannten Sauer landes- als Sohn eines Regierun s Sekretärs, besuchte er einige Kla en des dortigen Gymnasiums, bis der vorzeitige Tod des Vaters die Mutter bestimmte, den Sahn ein Handwerk lernen zu lassen und- gu ei-( . nein Lohgerber in die Lehre zu schicken. sFamilienberhültnisfe ermöglichten es daß er schon in jungen ahren die selbstständige Leitung einer ohgerberei, » die einer Tante in halber gehörte, liber i nehmen konnte. Doch den intelligenten isungen Mann, der aus seiner sauerlüw ldischen Heimath die naturwüchsige sSchlauheit und den« underwiifilichen Dumor mitbrachte, detxen sich die Be wohner der dortigen egend von Jll ters her rühmen, litt es nicht lange in » dem so engen Wirkungskreise. Er nahm : lebhaften Ant eil an der politischen Be Itoegung und .edelte im Jahre 1862 bei s Beginn der Confliktsperiode nach agen über um dort dursh Derausga eeI der -«..t. net-I- ... m i psoqqsyausayku You-pig- III- sou schrittspartei von einein allerdings sehr weu links gelegenen Standpunkte aus zu unterstüpern Ferbinsnb Lasalle gewann ihn ini folgenden Jahre bei seiner Agita- J tionsreise durch das niederrheinischswest· . phitlische Industriegebiet vollständig stirj die Sozialdemokratie, und hafencleverx wußte sich in seiner neuen Partei lehrt balb so viel Einfluß Zu verschaffen, baßs er nach bem frühen obe bes Agitators i eine Zeitlang als bessen Nachfolger in! der Stellung eines Präsidenten bes All gemeinen Deutschen Arbeitervereins uugirtr. Er hörte aber niemals auf-i eine Verständigung mit ber von Bebel unb Liebtnecht gesiihrten zweiten Rich tung ber deutschen Sozialdemokratie, zben sogenannten Cisenucherm äu su ;chen, unb seinem unablässigen treben s ist es vorzüglich zuzuschreiben, baß ’schließlich in Gotha eine vollständige Einigung er ielt wurde. Seine parla mentarische ausbnhu ist bekannt. Er wurde zuerst 1869 sitr Duisburg in den fnorbbeutichen Reichstag gewählt unb ! vertrat dann nach einander Altona, IBreslau unb Berlin. Jn den Berliner « Arbeiterkreisen genoß er eine Verehrung. die nahe au Fanatismus grenztr. - - - —-«Ods-O Urb- Kaloinel losgntnadeni Tausende, welche au einer trunken Leber, an nervösem Ausstoßen, Magen iitnre oder überhaupt an nnertritglicher Gulligleit leiden, gebrauchen Quecksil ber. Dies geschieht vielleicht wider ih ren Willen, aber das gewöhnliche Ar gumentist: Ach, aber nur das blaue Zeug kann an die Leber und Miiz bringen; tbunte ich etwas Anderes be kommen, so wittbe ich das blaue Zeug nicht gebrauchen. Ja, Du kannst es ,unb bas etwas Andere ist S im rn o u s Liver · Regulator, bereitetvon J. D. Zeilin ä Co. Er ist ebenso mächtig. wie die blaue Masse, ohne ihre nachtheiligen Folgen. 000 S ypotheiensAnleihen ohne Com mission o. 250 Commcreestraßr. W — Es wird der republikanifchen Par tei demnttatifcherfeits vielfach der Vor ! warf gemacht, daß von ihr keine Reducs - ktion der Steuern und keine Revision des s Tarifs zu erwarten fei, daß dies die de mokratische Partei thun müsse u.f.w. Die »Weftliche Posi« macht nun, indem sie Thatfachen und Zahlen anfiihrt, die bekanntlich der Phrafen Tod sind, da- . ran aufmerksam, daß fast Alles, wiisj feit detn Kriege hinsichtlich der Abkj gaben - Reduktion geschehen, der; republitanifchen Partei zu ver-; danken ist. Seit dem Kriege ha ben Congresse, in deren bei den Ditnfern die Republikaner die Mehrheit befaßem mit Zustimmung des jeweiligen revublitanifchen Präsi denten, zwölf Gesetzentwiirfe angenom men, welche die Zölle, und drei, welche die Jnlandftenern (an Tobak und jWhistO hewaetztem ganz abgesehen von verschiedenen Bills, welche zahl reiche Steuern, die beim Schluß des Krieges exisiirten, ganz und gar befei rigten. Diese lesteren Steuern, deren Wegfall den Revudlitanern zu verdan kken ist, brachten in einem einzigen Jahre kiiber 236 Millionen Dollars, und trot dem giebt es immer noch Leute, die be haupten wollen, daß sieh die Republitas . net wohl auf die Einführung, aber nicht Janus die Beseitigung von Steuern ver e en. — Von einer Balliiberrafchung, welche ; dem Gouverneur Seinple von Wafhingi ’ton Territorium zu Theil wurde, beii I richtet die «Oregon Staats - ZeitungJ , Der Gouverneur kleidete sich eben füri iden, von der Bürgerschaft Olympia’s k der Legielatur gegebenen Ball »an, »als «-. LIILCLL Q.--.J I U- suusuuj pag-, III Fugu-ess- kuöcss Cz Ipreßboten gestört wurde. welcher ihaJ dein zierliches Packet mit der Aufs-krist «Fiir den leaislaiiveu Ball-· überreichte. Neu ieriq öffnete der höchste Beamte »von aihiagton Territormm das Pack chen, duftige Silbergaze schimmerte ihm en egea und als er dieselbe eaifalieie, biet er ein reizendeg —- Unterröck en in der and. Etwas oerstiimnt a na er um all und feine böse Laune wich et , als et erfuhr, daß auch alie Conn cilmitalieder nnd Leqiglaiorem die für Fraueastinimrecht ihr Votum abgegeben hatten, in gleicher Weise bedacht wor deii und einer, der Haupthabn, noch eine Zugabe von einem Schnitt-leid und einem riesigen »Biistle« erhalten hatte. —- 1887 liefen bei dem German-ost a»mi in Washington 54, Nellamationen ein. POWIII Absolutely Pore Uubedingt rein. Das onal Backpulvek bleibt st stets gleich. sitt Wunder von Reinheit, Stäk nnd Zu- ’ trägst-leih sparsam-e als bie gewöhnliche Sottea und aaier Konkurrenz mit der Menge minderwerthiget, zu leicht wiegender Mann oder Idoöphatssnloen Wird nnk in Blech büchien verkauft Rodal satt-m Potodek co» s,2iaio1j 106 Wall SI. K. I. Fest vier Jahren m Pallas etch Der eminente europatsche - bleibt bis zum 1. März u der Stadt und ist im bin-samt By 58 anzutreffen. Für junge Männer und solche im mittleren Alter Deine sichere Kuh-K Dies tecklt en Folgen der Sagendfüubeu· SeschlechckzsschvZche baut-suchend, wodtmh M und Kotpec rniaikt werden, W heili. pekzllopfem Schü taub-it, Samen qbfluß,6edächtaiß IM, erlast der Euer gie, Abneigna lZuequ Gesellschaft und Melan cholie grundlickg « l » BerheiratheteMZZisey OderW die sich verheirathen wolle-h Die itz lJudimetionis der Its-use- - « « » sRetveaschwäche leiden, seid-c -.. . :. M ’ Keine Mineraliens rissest-Es Zur-ge Maståneybdite ihr Städt seit « » even ver veu e un M— Zeit-n m taki-»Jeder ass, du M " eher Laugen-, Ging-Ieise usw " » zugezogen haben, werden fis-s fu«-sk- « « Laßt Such nicht durch falsches C : abhalieii, ihn its-U DUM T Dr. Waxkekzng yat ptaamye Ursaytnnglseit den leiten IS VIII Fall, ausgenommen er kamt Heilung gar-unten. Ceschlcsks-, ne. . Satanh in allen Stadien, Seht-»ti, autausschlag, G Vqu Oe .- « . « Krankheiten, Rheumatitmas, Hufts met-Ten, Sicht» ebeth eu, s . · khoiduy Krämpr Nieren- und Blgfenlekdeu, Augen« uns Ohms- .. Unherdaulichkeit und netvöfe Schwache werden- pktmquent geheilt lle geheimen Krankheiten kunst. Krankewetbenws . - .. und Recept c. 0. D. versaudt. Dr. Basis-sag praktiin seit IS JMH s « Besondere Aufmerksamkeit wud den Damen widmet. DMUJSWUI V bis 9 Uhr Abends. Sonntags von 8—U Uhr mittagi nnd GL- Uht M j D r. Wa sserzntp MUWW slmzsz« sz IS' Nach dem I. M ärz adrefsire man sie gewöhnlich MM ’ « No 734 Oliv-Strafe, Dach-, Texas. As soynp ! Varro-int. Bierwirthschsfl Bill-roh sales-. Feine Whiskies, Liqaöre, Weine, Cham pagner. —- Allezeit kellerfrisches Bier Many-Spielern zur Verfügung. 9,4 Wilhelm Reuter Sein-g Reuter R e u t e r B r o s. ssTwo Brechen-s saloou,"! Dnllnig Block, Ecke Commen- nnd Manto-Straße, Das el an e est-M der Stadt. Ist rtma dich-H exzeme st fis-, Liquöry imgottiti nnd emheimifche Stigmen Iw, s,ss,1j ! ! l ! Eine Unzahl der besten Billarvs stehen ! I ! dolus SAITEIL gegenüber dem SunsetsDepot, Ben Nontwig« — . iEithhümm Saloon und » Garten - Wirthschast. Jeden Sonntag Dunst-b · lsine Kegelbahn steht den Besuches-a at Bet- . sägt-Iw. ISammelplai deutscher ais-Mem E s s E- R ’ s Soda- und Mineralwasser I a b r i t. Ecke von Ave-ne B und s. Straße. FisschemsiksSpvmssssm appptiuqkii, Civek und alle Sekten Mineralwasser. « Okderi voUAHZdAtTIIZ Land werden prsfnpt besorgt. Bestelluugea von Familien werden « kostenftei ins Haus abgeliefert 30,1,t6M Dr. E- k. REMEDIES-, - · Praktischer Arzt. Wohnung: South Atome Straße 274. Dfsice (Spre )Stunden: Morg. 7——-9, Nachm. 1——3 ht. I. Dreiß"s, U. Ren-v u. W. Will-inf Apotheke, Sau satt-nich Ae seye Versicherungss E Land-Agra: ühet solf s Kot-, san Iatssts,,»... .-.. » . ...Iekcs. DEwa I. T· FAMIer »Da Lockwooåstz » von Sc- Umsi Nachfolget vojs Lock-wo K Besen zu WT—e2hes im Q. Viert-. schästr W sechs auf Mut - Ins cåttler it Rohstlbet and use-M z» Eber-sehnen tin-TM- und von selbe-a is des Ver W nnd stell-IN elm Los-U und Re- scheka s bit km stidtein Tecss tat Denkst-lud UWW gmutitm Reis-Ja ":s rat-VIII ; III-M ThiekakztUnh Its-g- ; .« PKOU ä 284 MCW ZE. « - Telephon Us. Oc. IKokhdaseh Heu-h TM