Newspaper Page Text
N " « , Die Tägliche Freie Presse für Tean erscheint « Mit sum-pure des sonntags - und kostet · IWOO für das Jahr oder 82.50 für s Monate. Jahrgang 23. PEJJE Täglichc Ausgabe. Satt Antonio, Freitag den 18.. Mai 1888. " A Wöchentliche Freie Wiss erweist z jeden x user-»I « uudkostet 82.50sür das Jahr stör- - 6 Monate in VIW Ntsmmtr 1842hx 1888. . FRLLETAERO - , 1888. l » G IJIX nHUIItell Ung Bekang allern:o:k:ten EglkdieiehjahrssModen —bri— r woh F 80N Mast riss Das größte und vollständigste Lager von Sateens welches je tu Sau Autonio aufgewiesen wurde. Neue Zephyr Ginghams, Jndia END Percals, Zanzibars, Pi qyeh Lawus, Battiste, Novelty Subs, schottische Zephyrs, Toil du Nord und andere zum Waschen - ge eignete Fabrikate in großer Aus HHHI und zu verschiedenen Preisen. StickereieuL Spitzen1Spitzenl Auf diesem Felde sglänzen wir durch die größte Auswahl und die neuesten Sachen, die je dem Publi kum vorgelegt wurden. Torchon, egyptische, orientalische, Valencienne» spanische, Eseurial, Guipure, Chan tilly Spitzen in allen Breiten für Ueberwurf oder Besatz. Gestickte Einsäize in weißem und farbigem Pique, Mull, Swiß, Nainfook. Gestickter Cambric in verschiedenen Breiten u. Preisen. Farbige Stickereien der feinsten Soeth · Große Auswahl von Damen Unterzeug. Vollständiges Lager von Damen und Kinderstrümpfem Elcgcmtc Novitäten in Bändemj und Rüschen. " s ; Die neuesten Nuns Veilings," Henrietta Tuch, Crepes, Kyber Tuch, Challie einfarbig und ge mustert in allen modernen «Schat timngen. · . Sommerfeide von verschiedener QualitätO Neue Auswahl von Fächern. Unzweifelhaft die bkste Auswahl von Damen- und- Kinder-Schuhen Männer- u. Knaben-Schuhen und Stiefeln von bewährtenFabrikantem Haushaltsemä . " » Tischtücher, Hans-Ei vietten,Bettdecken, - - dinen. Tischdccken mid Leinen, Wolle und Mfch - s Sachen, welche da IT aebiet umfaßt. « . l l v l Ä 4 · L · Neue Waaren treffen jeden T«ag ein, bei :I.-. wOLPsON-. . Ecke Mai-II- Pla « Frau Benu-, R o ma n von Karl Frenzel. isottieitmgil Ueberall qebrochene Pfeiler, Stein ans Stein, hier und dort aus der Schneehiille schüchtern vorgnckend ein« wenig Moos, das sieh an die Reste frü herer Herrlichkeit gesest; ein Pottal Halt altem, in den S in gemeißeltem Wappens ild, eine and mit leeren Fensterho len, derenSteinverzierungen von Blumen und musizirenden Engeln Oder allgemeinen Zerstörung wunder liche, halb tragische, halb humoristische Gedanken erweckten — als würden so viellei tdei dein Untergang aller irdi schen achtund Pracht, beim Zusam-, mnsturz der Erde ans einem andern M glücklichere Geschöpfe unbeküm mert ihre-Melodie spielen — Das Ganze, bei dessen Anordnung : sue Faust Fuchs-helfen hatte, um dem Trümmerhaufen einen gewissen maleri » Reiz sit-verleihen, war in der YAlikhen Landschaft von doppelter svtsuuegq · Von der Höhe des Hügels sahen sie inder Tiefe die ileine freundliche Stadt liegen, die Kirchthürme schlank und hoch in die Luft ragend, die Dücher voll Schnee und wie eine dünne feine Sünle Wden Rauch aus den Schornstei ·.Ien end — M thdn ist dieser Andlickt sagte a zu Herrn Pflug. Unten im lhai der Winter etwas Unheimli thes, da leden wir wie unter einem Lei ,- · M. Hier auf der höhe, unter diexer h ißen en Sonne, athmet es sieh ! iei teruud geieu die Natur in ihrer» - vScheint-treu tartheit zeigt eine einenes igkeit, die mich ergreift. Wies l , . itPJhnem daß Sie uns hierher Viefie sosii ihm redete, das Ghs von der- inneren Erregung,- der» n Luft und dem Wiederschein der e lithend, die Augen jeßt mit sin- ; niqs Ausdruck auf ihn richtend MWderlnren in die Ferne star « send-cis hätte-sie vergessen, daß sie in der M einer zahlreichen Gesell chafts sei-Its snrhe sie sehnsüchtig am ande; . des Paris ihr feines Deimathland,; Uftes Glück — mußte err Eti ! « wieder einmal an die enus ’ Bildersnale denken — die besaß tin-h so merkwürdige Augen. Ideen-wie angenehm dieser Gesen u zuzn innen-nndt Fåüdieån ts« , etr ua onn e n t tin-er sit ihm Wüstigem Aus dein , den er teidst verspürte, zog er richtigen Schluß, daß feine Gitfie er sein würden ists er, nnd nnder althen Umständen eine wohl Za lein norh sthdneres Schau " Ast ren ntüsse, als die herrlichfie de unsrigen gibt es keine l Bote er lachend. Zu , meine chaftem wenn ich " W dari. Bei enetn guten Glase sein IFnen die besehneiten Berge noch schön. Ich glaube, der alte Ws hat es gesungen nnd der nd sieh an das Angenehine im Liede-. lAlst- zn isthe, ineine Verr Unser dem Direktor soeg Gymuas III-Ja ein großer Argo olog war, III-est dersefellfchoft einen, dem Muse eine dämmernde Vorstellung miteva des Dotatius oder Lu - bie, davon aber über Des-M lb Alle bei dem Genuß , Dinge, die i neu aufge UNDER VII-F rkg Pckfluq e un ein me ern - eiseersteW Ieise einsah-ne , tm das Wunderbare, · Ækissem welche Weine er hier äsicsei en Wirthshause auf der Weiten Bergkuppe seinen if u wußte. Die Be l M eng, das Wohlge bsserau sich selbst hatte, die M Gemüthlichkeit seiner Plauderei. übten die heiterste Wirkung. · Und als er sich nun zu einer längeren Rede auf das Wohl seiner Gäste, ins besondere der Damen, die ihm die Ehre erwiesen, sich mit ihm an denselben Tisch zu setzen, erhoben hatte, das Glas in der rechten Hand, das runde Gesicht ein einziges zufriedeneg Lächeln mit sei ner eigenen werthen Persönlichkeit und der Welt wie sie ist — wer hätte da nicht in sein freudiges Hoch! und noch rinmal Doch! und zum dritten Mal Hocht einstimmen tollen? Wessen Herz hätte in diesem Augenblick nicht eine gute Meinung von Herrn Erich Pflug gehabt und etwas wie eine stille Zuneis gung zu ihm verspürtsz « Julia w nigsteng ließ in der angereg testen und ankbarsten Stimmung ihr Glas mit dem des liebenswürdigen Gastgeberg zusammen klingen. Welche bescheidene Stellung sie scheinbar auch m der Gesellschaft einnahm —- und sie hattesich wohl gehütet, durch einen rei cheren oder hhantastischeren Anzug sich vor den Kleinstitdterinnen auszuzeichs nen und Anstoß zu erregen —- fühlte fie doch recht gut heraus-, daß Herr Erich Pflug das Fest ihretwegen allein ver anstaltet habe und daß sie in seinen Au gekdie Königin desselben sei; wo umgi- yuuc iu- Huuje pur-»gute gen entbehren müssen, daß sie ihm doppel ten Dank sür die seinige wußte. Die Erinnerung an glückliche Tage kam über sie, ihr Wiederschein lag in sonster Rbthe ans ihrem Antlitz, und schimmerte in ihren blauen Augen. als sie mit herrn Pflug anstiesz. Das gab einen heilen, harmonischen Klang, sagte er nnt einer artigen Wendun ; es ist eine gute Vorbedeutung, wir eide werden nacht-arme zusammen bleiben, Fräulein a s End sie daraus, indess sie die Stimme en ;e: Da müßten aber die Derzen noch bes set zusammen klingen als die Gläser, Detstlug- · · Gerade weil sie so leise gesprochen, summte i r Wort in Herr Pflug’s Obr trop des etitusches, der Reden und des Litems der Uebrigen, wie ein besonderer wunderbarer Ton nach. Es war ihm selä«amlich zu Muthe, wie es ihm seines Beditnkens in seinem Leben noch nie ge wesen war. Wenn er über die Tafel hinzu ihr hinübersnh, begegnete»sein stagender Blick beständig dem ihrigen, der- wie es erschien, von allen anderen unbefriedigt, den seinigen suchte. Erich wurde es schwül um die Stirn und un ruhig im Herzen. — Das Geheimniß, das sie Beide ver band, vou dem die Gesellschaft keine Ahnung hatte, nexnehrte noch oie Ei genthümlichkeit urd den Reiz dieses Verhältnisses sür ihn. Er hatte die Borempfindung, auf der Spur eines Abenteuer-s zu sein — eines Abenteuers mit dem schbn en Weibe, das er ge sehen — und es war sein erstes Aben teuer l Gortsehnng solgt.) - — Das eingesallene Auge, die bleiche Gesichtssarbe, die entstellenden Aus schlitge im Gesichte zeigen an. daß es im Innern nicht recht sie t. Treide den geheimen Feind der esundheit aus« Zu diesem Zwecke werd Aher’s Sarsas Lsåatiiclkn hergestellt; und es erfüllt seinen we f Gewerblicher Stan;bpunkt. Lehren »Warum hat Abtaham fei nen Sohn Jfaak nicht wirklich geschlach tet? Rau, wer weiß ess« Niemand antwortet. Endlich erhebt sich der dicke Peperh der jüngste Sprosse des Mep get-. Le ket: »Nun, Pepetl, saq’Du’gi« Pepetl: »Weilernoch nicht fett g e n u g war l« US- Dmeuhemden und Toiletieattii tel in unübertrefflicher Auswahl bei Pancoast E Sohn. W ; Bei dem Festmahle zn Ehren von Herrn Carl· Schutz und Henry Villard jin Berlin, hielt Prof. Gneist die Bei grüßungsrede, in welcher er der Ver dienste deg Herrn Schurz als umsichti )ger Mitarbeiter an der gesetzgeberischen Thittigkeit, als General auf dem Schlachtfelde, als Minister im Frieden dessen Verwaltung im Gegensatz zur Gönner- und gevatterschafllichen Wirth schast eine mustergültige gewesen und das reinste Andenken hinterlassen habe, gedachte. Henty Vill: d wurde geprie sen alg der geniale Lei r und Vollen der einer der großartigsten Unterneh mungen unserer Zeit, der nach Ueber windung unberechenbarer Widrigkeiten wiederum glanzvoll in die ihm gebüh renden Ehren eingesetzt worden ist. herr Schutz dankte für den Empfang und sagte, nach den Berichten der ,,Natlztg.« im Wesentlichen Folgendes ,,Jch stehe hier in keiner amtlichen Capacität, sondern als einfacher ameri kanischer Bürger deutscher Geburt, und wenn ich beanspruche, dasjenige Ele ment in den Ber. Staaten, zu welchem ich gehöre, zu repräsentiren, so ist es nur insofern, als in einigen Richtungen die Gesinnungen und Gesühle der deutsch geborenen Bürger der amerikanischen Repnblik durchweg dieselben sind. Wir Deutschgeborenen in Amerika sind dem großartigen Gemeinwesen, welchem wir angehören, in Liebe und Treue ergeben, aber die Liede zu der jungen Braut hat keineswegs die Liebe der alten Mutter beeinträchtigt; Diejenigen, für die ich spreche, sehen natürlich aus der Ferne die geschichtliche Entwicklung des alten Vaterlandes hauptsächlich nur in ihren großen Zügen und weniger mir einer vollen Werthschiiyung des etwaigen Kampfes der Meinungen, wie sehr oder wie wenig derselbe berechtigt sein mag. So begrüßten wir mit warmer Begeiftes rung den Beginn und die Vollendung der Cinigung des deutschen Vaterlandes, wie dieselbe sich durch die heldenmtithi gen Kämpfe des Volkes in Wassen und unter der Führung des mannhaften Geschlechts der hohenzollern vollzog; wie der Kanzler sich als eine der selte nen Kolossalfiguren der Weltgeschichte über die Staatemünner seiner Zeit er hob, mit dem Genie der sit-ask Deutsch land als einesneugeschaffene Macht er ster Größe in die Familie der leker stellte und dann die Waffensiege dieser Macht zur Erhaltung des Völkerfijes dens in der alten Welt ausbeutete. Wie im Glück und Glanz, so folgen auch in den trüben Stunden unsere herzen dem Geschick des alten Vater landes. Nirgendwo in der Welt, viel leicht kaum in den Grensen Deutsch lands selbst, hat Kaiser Wilhelms Tod müchtigere Saiten der Sympathie an geschlagen, als unter den Deutschen Americas, und nirgendwo hat der bel denmüthige Kampf des Kaisers Fried rich mit seinem furchtbaren Leiden eine tiefere und wärmere Theilnahme erweckt. Von keiner Seite kommt ihm ein herzlicherer Wunsch, daß er end lich doch die tragische Heimluchung überwinden und daß ihm ein lanaes Leben zum Segen des deutschen Volkes und zum Ruhme des eigenen Namens beschieden sein möge. Es ist kaum nö thig hinzuzuseßem daß den Deutschen Ameritag var Allem die Erhaltung des steundschastlichen Cinvernehmeng, wel ches zwischen dem alten deutschen Va . terlande und der amerikanischen Re publik seit den ersten Tagen ihr.r E« . stenz bestanden bat, iies am Derz .c liegt, und ste empfinden mit besonderer Genugthuung, daß auch nicht der S atten der Gefahr einer Störung die eherzlichen Beiie gen zu trüben droht. Wenn es Mei nggderschiedens heiten über handelspolttische Interessen zwischen den beiden Ländern gibt, sa ist u wünschen und zu nassen, daß auch Jese im Lause der Zeit durch weise Maßnahmen beiderseits überwunden werden mögen.« Es sprach dann u. A. auch Gras Der bert Bismant. Er versicherte, es werde M ? das unablässige Bestrebewder Reichste gierung sein, die freundlichen Beziehun gen diesseits und jenseits des Oceans zu erhalten, zu fördern und zu stärken. W— IS- W. DAlbini. No. 215 Alamo Plaza, Apotheker und Hündler in Droguen aller Art,Pateut «Mediziuen, Parflimereien, Totlettes j Artikeln ec. Besondere Aufmerksamkeit wird der Receptnr geschenkt. Aus trltge von außerhalb werden prompt ausgeführt. « Das Gesetz iiber den zwischen staatlichen Verkehr, worunter hauptsäch lich der Eisenbahn-Verkehr zu verstehen ist, mußte von allem Anfang als eine Versuchs - Gesetzgebung zur Regelung dieses Verkehrs betrachtet werden. Man betrat damit ein ganz neues legislatori sches Gebiet, aus welchem voraus-sicht lich die grüßten Schwierigkeiten zu überwinden man-n- Les-p- hi- its-« rung selbst mußte darüber belehren, wie weit die beabsichtigte Regelung urchzus führen sei oder nicht. Die ommis sion, welche dieses Gesetz ins Leben süh ren soll, mußte sich von vornherein viel fach genauer Einzelheiten über dessen Durchführung eutgaltem sie mußte statt desien der Praxis »hren Lan lassen, um «aus diesem Boden selbst erst über die Ausführbarkeit und über deren Art und Weise in hundert einzelnen Fällen und bezüglich mancher allgemei nen Regeln ins Klare zu kommen. Die Thätigkeit der Kommission war unter diesen Verhältnissen eine höchst angestrengte, da sie fortwährend Erfah rungen zu sammeln hatte, welche Be stimmungen des Geiehes unpraktisch, welche salsch oder unilar, gefaßt, odi: welche leicht zu umgehen sein möchten. Daraus gingen dann eine Reihe von Vorschlägen zur Abänderung des Ge setzes hervor, welche nun zur Becathung des Kongresseg gekommen sind. Ein Daubtsllebetsiand ist das sogen. Unter Taxiren oder »Unterbilligung.« Die-g besteht darin, daß man guäen Kun den Seitens der Bahnen, da man ih nen keine billigeren Preise mehr an rechnen dars, nun erlaubt, die von ihnen versendeten Güter mit ge ringerer Gewiss-is - Angabe auszu geben, wie sie in Wirklichkeit haben. Dag ist sicher strasbar schon durch das Geier, wie esjctzt ist. Aber ca ist schwer, hinter solchen VLEIUA III komm-n Mann nicht die Strafen ftir Beqehung dessel ben verschütst werden, nnd zwar sowohl für die betreffenden GeschöstssLeute, wie für Bahn-Verwaltungen Solche Vor schläge werden jesi gemacht. Systema tischer Betrug dieser Art toll mit 85000 sLir jeden Fall und mit Gesängnißstrase bis zu zwei Jahrengeahndet werden. Andere Verdesserungg - Vorschläge be ziehen sich auf die Fahr- und Fracht Preiir. Bis-ietzt brauchen nur Erdb hnngen derselben einige Zeit vor deren Eintritt bekannt gemacht werden, aber nicht Herabsegungem Das macht aller lei Bring möglich. Von nun an sollen auch legt-e drei Tage vorher angetüns digt werden. Aber-auch diese und an dere Besserunan werben das Gesep noch nicht von all seinen Mün eln befreien» Das Gute, wag in dem esep liegt, der; Schuh des großen Publikums gegen die ; erertnacht der Eisenbahn- nnd Ge-; ichitftg - Monopole und deren Verstän digung unter einander zum Nachtheil der Gesammtbeit ist erst nur sehr annä hernd erreicht worden. Es bedarf lan ger Eriahrunm Arbeit nnd Zeit, um dieses-Gesetz so praltiscb zu gestalten daß es wirklich seine Zwecke erreichen Fstaun. » S- Die elegantesten Anzitge nach Maß bei Pancoasi s Sohn. — Malberbe hatte bei dem Erzbi schof von Nonen gespeist. «Der Prälnt lud darauf den Dichter em, ihn zu ei ner Abeicdpredigt zu begleiten. »Ich danke, —- sagte Malherbe —- ich werde l obnedies gut schlafen.« W— ; — Die Baronesse von Broglie, Toch Iter der Frau von Starb war eine wun Hderbare, sinnberauschende Schönheit. zFürst Talleyrand weidete sich so- gern ; an ihrem Anblick, daß er über der Toch x ter manchmaldie Mutter vernachlässigte. iBei einer Wasserpattie, die sie zusam jmen machten, legte Frasu von Siaei dem Fürsten die versüngliche Frage vor: »Wenn unser Schiff durch Sturm einen Leck bekäme, wen würden Sie zuerst retten, mich oder meine Toch ter?«-—,,Madan1e«, antwortete ih1 Talleyrand, ,,bei einer Frau, die so viel( Talente und Kenntnisse vereinigt, wie Sie, wäre die Voraussetzung, daß sie snicht schwimmen könne, einfach beleidi lgendz ich würde es deshalb für meine Pflichthaitem zuerst Jhre Tochter zu Ketten-« Au das Publikum! Unrerzeichueter curirt alle mit Brust cYranlkheiten Behafteteu, heilt Katarrh, Asthma; Rheumatigmug und alle alten Schaden und Wunden. Ferner ver treibt er but Baudtvurm.- Der Erfolg swird garawtirh wie überhaupt alle feine Kureu unter Garantie ausgeführt wer den. Er verferLgt seine Medicinen, zu denen keine Gisje verwendet werden, alle selbst. Auf Wunsch können zahlreiche Atteste und Datckfchreiben vorgelegt werden. Aufrugeu von außerhalb werden aus führlich und eingehend beantwortet Auch dem Rufe nach außerhalb wird Folge geleistet. · - A. Schizrguzlgnm Oper-ausl No. 234 Ost - Commerce - Straße, , Sau Aatonio. — -- Nicht zum preußischen Minister des Augivitrtigem sondern zum preußi schen Staatsminister ohne Portefeuille ist Graf Herbert v. Bismarck ernannt worden. Der -Reichs-Anzeiger« mel detnitmlich amtlich daß der Staats sekretür des auswärtigen Amtes, Wirk liche Geh. Rath Graf v. Bismarcks Schönhausem zum Staatsminister und Mitglied des Staatsministeriums er nanntist. Es ist ihm kein besonderes Fach angewiesen worden. Grist Mini ster ohne Portefeuille. Gehalt wird Graf Bismarck als preußischer Minister nicht beziehen; das mit dem Sitz im Kabiuet verbundene Prädik-! Excellenz ist ihm schon vor einiger Zeit verliehen worden. Es ist das erste Mal, daß in einem preußischen Kabinet Vater und Sohn zugleich Sitz und Stimme haben. PVWIIII Unbedingt rein. Das Rohal Backpnlver bleibt sich stets gleich cin Wunder von Reinheit, Stärke nnd Zu ttäglichteit; sparsame als vie gewöhnlichen Gatten und außer Konkurrenz mit der Menge minderwekthiget, zu leicht wiegender Alauas oder PholphatsPulvcr. Wird tmt in Blech büchsea verkauft. Royal Bann Powdek Eo« Getan-U - 106 Halt St. R. I. A« PURELY VEGETABLE cOMPOUNDsp i »Ur safe Family Decken-. A Fafe ais-l Kessel-le Rwecky f» c« katec- «. sp scompleke Pamfly Medicina Pan-act smästftuta for Milcqu s» « Mo create-St Remcscky of MS Age for Bill-»F Eise-esse- ’ The most effectivc preparathn known for kemoving bile from the system, and testoking ih- vormsl actioa of the liver and the kidaeys. lc has a mpid alterativc and seästivo esscct on the system. l: renovaees it and researc it co a ealtby wägen lt inckenses the appcticc and aids in the digcstion and assimilatioa of the kooch B- lt can be given with PEEFECT FAFHY « to childkcs or sckults of any age in all cases where these Mis. two-s com-, W sales-Ja Pers-sc Mai-FAM . Mag-midn- tms of M Manufactukcd onlybythc Medicina co., W is a dokavgcment of 2 c. and . packags by all lædiu d « U. This- « thasn muss-m per ever-ask Eos-F It Jus-Its IIM . f . thc system. d I Fsk :- kgss Tant- kzcxkoc stssky MEDICINE cO., LAKE cH EIIIH HBSIW L Smith Gebäude, « Main Plaza. J. Lonsteinm s Co» Eigenthümer. Bar Romu, BWMMML Führers nur die besten W ein e, Ch aku pagn er, Li qnöre, Whiities u. s. w. Jmportirte und einheimische Cigarren. .Der Dil lard · S al o n enthält Bienene sten und besten Tische. Jn der Restauration giebt es An stern, Fische, Wis u.s.w. S p e c i alit ät: Aufträge a. las-erro, die w feinsten Zuberettung servitt weihe-. Ossem Tag und Nacht. VI Jake Macshc s, John Monds-. MHPSWW Kosntraktoren - für —s Bau-Z Erdarbeiten.» Empfehlen sich für alle Arbeiten wie Her stellung von - Teichen, Wassergräben, Abzugskanälen, Kellern, Fenzen, Eifenbahnbetten ke. Kostenanschläge werden prompt gemacht ; Ofsice: 226 Marktstraße, Sau Antonim « . Traders National Bank Sen Antonio, Texas. - Eins-schnei- KapitaL z . .8100,ooo. Antorisittes Kapital. . . . shoo,000. J. S. Thornton, J. D. Stuf, Präsident Bieesprästbedt Sinnes P. Carl, Cafsirer. 8,5,tljs J. S. Lock-opp, Präs. N. T.75ab1k, Pia-Pest ,J. Muir jr., Kafsirer. T H E « Lookwoothatjonalsank von Snn 21ntonip, Texas. « Nachfolger von Lockwood F- Kampmann. Boer zu vermuthen im suan Dxposn Vauux « Oelbgeschäste werden telegmphcsch licht Wechsel auf Europa nnd Mexico. F. Groos sc Co» B A N Q U l E R S und päudler in Rohstlber nnd ungangbaren Gelt-forten, « übernehmen Sinkassiknngen nnd Un klunge vou Gelder-I in den Ver. Staaten un Impe und stellen Wechsel aus auf Ren- Orleanh St Lunis nnd Nen- Ystt, ebenso wie auf die gröfe ten Städte in Texas nnd Strapa, besonders ip Deutschland l JunglmgeusM wixv » « Sicher- Heil-Mk Die schrecklickzea Islsu M o I i s v « « uågchskeöktpegruså est-LI- , « Junge Männer, die Htk Leuten verschwendet-M gen-u des Ochse-, der Idka M10 « eber, Luna-MS UND I zugezogen halten« werden W Lastguih ais-i dvtd M abhalten, sofort D K. . W L s sk Lxsisx 734 EXEWM«" · Alle geheimen Otto-M « Pcomp tesnfmetkfamleii · If fchenttmp Meldet mir die S » wird aunverzüglich C 0. D. « mer-mise Hxsksxxxssss tiin seit Jahres-s AMÆ « Ho ION Bmoonh Werts » Bill-Ich W Feine Whiskies, Liquöty Weis-, s- Allezeit kellerfrifss M Eine Unzahl der b es Billardispielem zur Wilhelm Reuter-. M R e u. t e t B to is «"l’w0 Brotheks Dnllnig Block, Ecke . IICUVISMI, Das elea nieste Lokal »der hieb Osten Heim und etnheimiscje Signa-II Ilissionsconeott 315 Gid- M- -Stu"fk,» Rheine F- Gaut. . . . » I VIII Mein-u sek- Isi- » san es. ZW Ia zu « .. Irrt M in Wem-. · — ges-mer km sum-m» v · Beu Nenn-V» . . . Saloou und Gatten-, Jovis-W Eine Keqe U ügmw S