Newspaper Page Text
810.00 für das Jahr oder 82.50 für 3 Monate. D 1 e - » » ., .,«»f , , Täglich-: Frcic Presse für Texas is : 1t :z is : It : ' zxzzzz , erscheint · . mit Yasuahme de- Sonntags « und kostet « Ausgabe-. « D i e Wöchcntliche Freie Prcssc ftir Texas tr tin-im jeden Donnerstag und kostct 82 50 für das Jahr oder 81 25 bit 6 Monate in Votuusbezthunq Mw Jahrgang 25 III-Jan Antonio, Dienstag den IS August 1889. — ·,-»-.-« Nummer 22 t.5. l« WULFSMS Gwßc eTIEUsstelluneg von wnfsu Stoffen. Hleue Stimmen Moden Wir haben eine enorme Auswahl in waschechten Stoffen, verfertigk v·on den besten Fabrikanten des »Es-n und Anstandes. Großartig ist die Answahl in Sa tins, Zephyrs, Lawns, Batttsts, Cambrics und Ginghams zu den billigsten Preisen. - " . Französtfchc Satms. Jn New Yorker und Bostoner Zeitun gen werden sie mit 37izs und ZZZ Ceuts per Yard annoncitt. Wir vertausen dieselben Waaren in den schönsten Mu stern zu 35 und 30 Cents per Bart-. Amerikanische "Satins. Ja neuen schönen Mustern nur 10 Cents per Yakh. Eine vollständige Auswahl Der neue sten Muster zu 123 und 15 Cis-. per Yard. 156 Stücke «Now Departure« zu 20 und 25 Centg. Dies sind Muster französischer Künst ler und gute Waaren. 1889 Frühlinggwaaren in soliden Far ben 12135 15 und 20 CentkL Schottifchc Zephyrs. Diese Waaren werden immer popu lärer. Sie sind ausgezeichnet in der Wäsche und im Gatn gefärbt. » Schottifche Zephyre allerletzter Mode in allen Mustern, sotid gefärbt, 31 Zoll breit, 25 Cents. Eine hübsche Auswahl von Seh-Mi schen Chambrays 35 und 40 Cents. Großer Vorrath von Glaögow Ze phyrö aller Art. Baruaby’g amerikanische Ginghams für Damen. und Kinder- Kleider, extra fein, 20 Cents. Lawns. Wir haben jetzt mehrere hundert Stücke amerikanischem englischen, irifchen, frank zösifchcn und schweizer Fabrikats zur An sicht austiegem Gefärkitc Lamms. « 40 Zoll breiter Battist, gute Waare, 10 und 123 Cents per York-; Plaid Lawns, 30 Zoll breit, in 4 Farben, 10 Cents; 100 Stücke Perth Organdies, IV Centsz Cable Cord Organdies, 12z Cents5 Persischer Mull aller Art, 30 und 35 Cenm American Challies, gedruckt und echtfarbig, 14 Yards für si. Weiße Lawns. 2500 Yards Sheer, Hab-roth Plaid Lawns, 10 Cents per Yard; Marseilles von 12z Cents per Yard an; feine Piquös, 15 Centg per Yatdz Dreß Cam bric8, 1221,—, 163 und 20 Centsz englische Cambrics und Nainsooks, 36 Zoll breit, 20 bis 50 Cents. Eine ungeheure Auswahl in disfen Artikeltu Frische Leiueuzeugr. Blousen-Leinen, Belfaft Brown Dres Linens, 15 Cents; braun Leise-·-Battist, von 10 Centö an; LeineikCambricsz 50 Cents bis 81, nnd vieles Andere Häuswårtige Aufträge werden pünktlich ausgeführt und Muster auf Wunsch versandt l.. WOLFsON, Ecke Main Plaza Ze- Acequiasstrasse, sAN ANTONIO, TEX. Indem der Schreckliche und sein Hund. Roman von H. Hofsm an u. lsvttsetmswl Wohlgerllsiet saß diese auf ihrem Platz; sie erwartete ihren Feind, richti ger ihr Opfer, mit vollkommener Sieges gewißheit. Sie hatte ihren Schlacht plan mit aller Umsicht entworfen. Sie würde am Anfang der Stunde still mit aesalteten Hände wie ein leibhaftiger Gottesenael dasiyenz zu diesem Zweck hatte sie sich eine sonderbare Madonneu friiur angelegt, einen ganz glatten strena pomadisirten Scheitel, der sich zu ihrem kecken Gesicht unendlich komisch ausnahm, io daß selbsi die erlesene Tu · gend alle Milbe hatte, sich des Lachens zu erwehren. Wenn dann zufällig der Bett Leh hrer sich an dem Tischrand, der zufällig dick mit Kreide beschmiert war, einen weißen Strich über den Bauch maltekwag ging sie das au? Und wenn dannzufällig aus einer Schachtel in ih rer Kleidertaiche ein Dutzend Mailüier hervorichwirrte, wer konnte ihr die Schuld auf den Kopf zusagen? Post feil-fett- Irnasmlnbn Nnkhnaonah fechten freilich würde fie muthvoll zum offenen Angriss vorgehen; wenn sie fe nem, der dann offenbar fchon eingefchlichi tert war, ftatt feiner philiftröfen Qua drate nnd Dreiecke ganz gemiithlich ein fröhliches Schweinchen, mathematisch stilisirt, präfentirte und ihn dazu treu her ig anlächelte, wie konnte er da feine Fa ung behalten? Und wenn sie zulegt auf feine Frage oder Drohung ihm un vermuthet mit der nicht zu verkennenden Fiitelftimme feines eigenen Gymnasiab direktors in die Parade führe, mußte er da nicht nothwendig ein fo dummes Ge sicht machen, daß siefeldsi diefe f echs Tu gendpinfelchrn als willenlofe Lacher auf ihrer Seite hatte? Wahrlich, sie konnte mit Seelenruhe dem Kampf entgegenfes en. Jm Nebenzimmer ging Doktor Bel ling mit unruhigen Schritten auf nnd ab, große Schweißtropfen auf der Stirn. Seine Stimmung war ttosilosz er fühlte sich verurthei!t, in einen «bodenlo fen Strudel zu tauchen, aus dem eg kei ne Wiederkehr gab; er kam sich vor, wie ein Betrüger-, der henle öffentlich ent larvt werden sollte. Heute würde er den Mädchen und morgen den Knaben zum Gelpdtt werden und übermorgen als ein gefchlagener, undrauchbarer Mann ohne Deimath und Nahrung feines Wegegzies den. Und er feldft war es, der dieg e fchict sich in frevelhaftem Leichtsinn her anfdeichworent Fräulein Leinemann trat ein und be qrttßleihm die Priesterin,»welche den Stier zum Altar geleiten sollte. Er folgteidr fast willenlos in die ihm be - stimmte Foltetlammer, wo die eifernez Jungfrau Alma feiner harrte. i Fräulein Leiuemann stellte idn vors und ette sich dann in eine Ecke, um dort i « der tunde beizuwohuenz sie gedachte» von der Methode des bewunderten Pä dugosen etwas zu profitireu. T Dieser stund einsam vor den siebenx Jungfrauen, grüßte finster, feste sich.f Itllmas Blicke maßen gespannt den tren- s net-den Raum Zwischen dem Titcheuves und seinem No ; dock er saß steif auf gerichtet und berührte ihn nicht. Er fah artmmigetouöalsjk, ganz Jwan der Schreckliche. Alle vierzehn Müdchenam gen senkten sich, und tell-it Almaz Lip-» neu bauchtea unbdedun Ein Kbnth furthtbae prächtig, wie blut’ger Nord liebtscheinl Jest ließet einen scheuen Blick über das regungslpte httufletn schweifen; er entdeckte die abscheuliche Fett-F Almen und wußte mit ichauerltcher Sicherheit: dies bedeutete etwa-. Er entfärbte sich und ittette leise. Doch wie der einsame Men ch, der in baumloser Wüste plötzlich einem Löwen gegenüberstehn das Unge thltni mit starren Blicken festhält und zu bannen sucht, so haftete fein -schwatzes Auge unbewegt an deni Scheitel des ge führlichenMitdchenS. Nie hatte er so dämoniich fürchterlich ausgesehcn als in diesen Sekunden sei ner äußersten Angst. - Und Alma-Alma erröthete über und über, bohrte die verwirrten Blicke in den « Tisch und zitterte. » Sie hatte die Empfindung, daß zwei J scharfe Brnngläier unausgesetzt auf ihre - Stirn gerichtet wären nnd dort erbost-s mungglvs iengten und fengten; sie wäre : in diesem Augenblick bereit gewesen« ih- s ten schönsten Zon zu opfern," wenn sie sich deg entsetzlichen Madonnensrheitelg hätte entledigen können. Umsonst ver suchte sie sich zu trösten: Er mettt dens Hohn ja gar nichtl Er weiß ja nicht, s wie du sonst die Haare trägst! Was half dieser Trost? Auf jeden Fall stand ihr die Friiur abscheulich schlecht. Thritnen ohnmttchtiger Wuth füllten ihr Auge, eine hastige Rachsucht trotztef in ibi- nnf ums-n iwn Mond-beste d» fi-.. i hernugnahm, sie häßlich zu find fn, und s sie tasiete leise unter dem Tisch nach dem · lelienwimmelnden Kästchen in ihrer Ta ·che. Mit nervdsen Fingern hielt sie es umklammert, aus einen günstigen Mo ment lauernd, den Deckil zu chssnem Aber-— die entsetzlichen zwei Brennglä ser sengten auch diese verborgene Hand; erschrocken zog sie dieselbe wieder heran-Hi nnd legte sie in all ihrer unschuldigen Weiße offen aus den Tisch. Jn der That, diese Hand wenigstens war unzw isel hast hübsch, rund, zart und reizen ge-« gliedert. Hier thaten die Breungläser nicht mehr weh. Jch warte lieber noch eine Viertelstundet dachte sie. Er muß « ersi noch sicherer gemacht werdenl Und 1 ich tlittn selbst noch ein bischen zu ausge reg Allein diese Viertelstunde ging herum und nochseine dazu —- tein Maikäfer flog aus. Der Lehrer hatte sich längst in die Erklärung der schlichten Grundsätze der Geometrie vertiest und ließ erläuternde Zeichnungen anfertigen. Alma malte kein einziges Schweinchen, keine Lanze und keinen Mühlstein, shndern die aller gesehmitßigsien Linien, Ouadrate und Kreise. Am allerwenigsten beging sie die Pietätlosigkeit, die eigenartige Klang farbe einer Gymnasialdirektorstimme zu kopiren. Immer demüthiger, immer trauriger ward ihr kühnes Gesichtchen; sie kam sast einer Ohnmacht nahe, wenn sie an die verhängnisvolle Kreide aus dem Tischrand dachte. Zum Glück war Doc tar Bellings Bauch nicht von zu beträcht lichen Augmessungem doch so oft er sich im Ciser deg Beweisens ein wenig vor beugte, richtete sie einen angttvollen Blick auf ihn, als ob es gälte, ihn von einem Abgrund zurückzureißen Sein Antlitz aber wandelte sich nicht; fein Auge hing aa Almag verangftiaten Zügen mit un entweqter, düsterer Strenge. So ging diese denkwürdige Stande herum und schloß mit einem unbezwu felten Sieg Japans beg Schrecklichen. Gortsesmig folgt) «O.O.-———« Staat Ohio, Stadt Toleda,å Luxus Coanty, s s. F t ans J. Cheney befchwört,daßerder ältere Partner der Firma z. J. Ehe u ey ä Co., ist, welche Geschäfte in der Stadt Toledty in oben genanntem Caunth und Staate, thut, und daß besaate Firma die Summe von e i n ku ndert Dallars für jeden Fall von dia arrlj bezahlen wirb, · der durch den Gebrauch von OallW Itatarrh Kur nicht geheilt wetdeatanm Franl J. Ehettey. Beschworm vor mit und unterschriebea in meiner Gegenwart am ti. September A. D. ’86. --—«— A.W.(gceaspnj LIE; öffentlicher Notat. Halks Latini-b Kur wird innerlich genom men und wirkt direkt auf das Blut and die lchleimigen «Oberflächen des Systems. Laßt Euch umsonst Zeug-risse kommen. F. J. Chency E Co., Talrdo,O. » MVetkaaft von Llpothelerty 75 Zenit ; -... .-«.--—. —- Hln einer allzugroßen Dosis Morplznun starb in seinem hause zu Zusatz D. Garliu, Besitzer der China » a . YorrenvontleM —-- C o n r e n t , deni 11. August ’89. —Wie schroff sich hieri zu Lande die Exlreme, besonders wagt die Witterung betrifft, gegenüber stehen, mußten wir auch im laufenden Jahre zus unserem Leidwesen nur zu empfindlich( gewahren. An eine volle vier Wochen! lang anhaltende Regenperiode, die mitf dem 4. Juli ihren endlichen und will-? kommenen Abschluß exreichte, schloß sichs eine in direktem Gegensatz andauerndeJ fünfwöchentliche Trocke-iheit, deren leg-i teg Stadium an Dürre stieiste. Was in; Folge dessen in Bezug auf den Stand der Ernten und den damit ocrlniipftenE Erwartungen gesagt werden kann, ists wenig erfreulicher Art fitr den Landde bauer sowohl, wie für bie anderen da-» mit verbundenen Berufstlassen. i Welschkorn wacht eine erfreuliche Aus-; nahme, da eine längere Zeit sich zu des-I sen Wachsthum und Bearbeitung alss günstig erwies und das spätere AufwackH sen von Unkraut ihm in seiner Entwick-; lung nicht mehr sonderlich hinderlichf war. Die Ernte dieser sur uns so nö-! thigen Körnerfrucht kann alsr eine tin-i ßetst reiche betrachtet werden. Dinge-« gen ist jth schon ersichtlich, daß ter Er-» trag der Baumwolle weit hinter den im Frühjahr gehegten Erwartungen zurück bleiben wird. « Jn jüngster Zeit vollzogen die Rau Pen zum großen Theil das Zerstörungss wert; diese Plage trat in hiesiger Gegend so schlimm und verheerend auf, daß alle sonst angewandten Mittel nicht versan- - gen wollten und in vielen Fällen deni theilweisen Verlust der Ernte zur Folge i hat. Jch habe mich eines fpeciell für die sen Zweck angefertigten Apparates be dient, derselbe ist vom Superior der Staats-form Herrn Gorrel, erdacht und mit zufriedenstellendem Erfolge an jener Farm angewandt worden. »Tean Form and Rauch« brachte im vorigen und diesem Jahre die Zeichnung und Beschreibung, worausich, dieAuglage für den Sprinkelapparat fcheuend, mir diesen genannten anfertigen ließ und ein sehr befriedigendeg Resultat erzielte. — Coti tonpflltcken hat begonnen; der erske Ballen wurde am ersten August zu Markt gebracht. Die Firma Bättcher zahlte dafür llå Cents pro Pfund. Wenn fich der gegenwärtige Preis hält, kann man, ob auch die Ernte etwas knapp ausfällt, mit mehr Ruhe der Zu kunst entgegen sehen. Am 9. und 10. fielen hier tüchtige Regenschauer; die fast verschmachtete Pflanzenwelt lebt nun wieder auf, auch der Mensch fühlt sich wohler, da die Temperatur keine so hohe mehr ist. — Jn Weimar hat sich die deutsch-ame rikanische Schule mit der anglo-ameri kanischen vereinigt; es sollen vorläufig 4 Klassen eingerichtct werden, wozu dag amerikanische Schulhaug genügend Raum bietet. Tüchtige Lehrkräste sind bereits gewonnen; Herr Gustav Ben der wird der deutschen Klasse vorstehen. Da mir Einzelheiten hierüber nicht be kannt sind, enthalte ich mich weiterer Bemerkungen und wünsche dem Unter nehmen von Herzen Glück und gedeihli chen Fortgang! Jn gesellschaftlicher Beziehung, deut: scherseit5, war seit dem Concert am 4. Juni, eine erstaunliche Stille zu beob achten. « Der Mangel-un richtigem »s- sk Wus- uuu uuv Hei-unge- Ousululllcmvlts ken der für solche Ausführungen nöthi gen Kräfte macht iich recht fühlbar, an dererseits fehlt auch die richtige leitende Hund« Die neue Halle des Vereins »F r o h fi n n« ift nun schon seit längerer Zeit, wag ihr Aenfzeres betrifft, fertig und geht nun ver innere Ausbau seiner Vol lendung entgegen. Ueber die Einwei hung derselben ist bis fest noch nichts verlautetz jedenfalls werden in nächster General - Versammlung Bestimmungen getroffen werden. Der Verein hatte legten Sonntag, den 4. August-· seine alljährliche Varstandgwahi. Jm We sentlichen wurden keine Veränderungen getroffen, außer der Erwählung des Herrn E.sJuergens als protok. Seel-entr da Herr Bender auf die Wiederwahl ver zichtete. Obgleich der Verein aus naher 50 Mitgliedern besteht, so war die Bethei lignng an der Versammlung, besonders zu einem so wichtigen Akte, eine sehr schwache, denn nur e lf Mitglieder waren erschienen. Diese Tlfatsache ge reicht dein Verein nicht etwa zum beson deren Lobe; sie gleicht der im Schulen burger Turnverein arassirenden Theils nahmglosigkeit auf ein Haar, worüber ein gewisser »R« in der letzten Nummer der »Freien Presse-« eine gerechtfertigte Jeremiade los-läßt Die betreffende Stelle kann auch aus die hiesigen Zu stände angewandt werden. Hoffentlich greift ein anderer Geist Platz, wenn erst die Halle dein Verein zur Benutzung übergeben worden ist und die regelmä ßigen Zusammenktinste darin abgehal ten werden können. MUeber den»Ges·u·ndh»eit·sYus·tanji läßt seuj gvgculuuuig treu icUUUHU Illlgclls heftige Fieber treten sogar in anerkannt gesunden Gegenden auf, folglich sind Aerzte und Apotheler sehr beschäftigt. o . —- ——.. .—--———— — Gute Verdauung. Das ist etwas, was Jeder haben mirs-, wenn er seines Lebens froh fein will. Tausende suchen es täglich und sterben, weil sie es nicht finden. Tausende von Dollars werden in der He "nnng geopfert, diese-s Uebel in besei tigen nnd dochsie les ein Mittel dagegen. Wir ga kantiren, dass leeiric Villers-, nach Vorschrift und hin reichend lange gebraucht, eine gute Verdauung schaffen und das Uebel der Unverdaulich teit beseitigen wird. Wir empfehlen Electric Bitters für Dyspepsin and alle Krankheiten der Leber, des Magens und der Nieren. Wird zu 50 Ets. und sl die lafche in der Apothe le von Dreiß, Thompsen öc- o. verkauft — Die atnerikanischen Turner find, wie der Spezial Correspondeni der »R. Y. Staatsztg« ielegraphisch berichtet, dei dem deutschen Bundes-Tutnfesi, welches am legten Sonntag in der Hauptstadt Baierns in München seinen Anfang nahm, besonders herzlich em pfangen worden und das Banner der Californier wurde allgemein als das prüchtigste von allen anerkannt. Am Fesizng am legten Montag haben 21, 000 Turnee mit 1000 Flaggen, 20 Mu sikbandcn, altrömischen Gespannen nnd zahlreichen Kostümgkuppen, welche die Geschichte des Turnens, die gymnastis schen Spiele der allen Zeit und die Ritterfpiele des Mittelalierg vorstellten, iheilgenommen. Auf ’der Festwiese gab es dann ein festeg Festessen, zu dem eine ganze Reihe von Ochsen und Schweinen ganz gebraten worden wa ten. Claus Spreckels nnd der— Magdeburger Zucker· Ring. Nachrichten aug Europa zeigen, daß das Dauptverdiensi an dem Zufainmenbruch des Magdeburger Zucker-Syndicatg, so wie an dem Bekanntwerden der Bezie hungen,welche zwilchen diese-n Shndikat und dem nmetikaniichen ,,Zuckettrnst« bestanden, dem califoknischen »Zucker könig« Spreckels gebührt. Dieser hatte auf feiner legten Europa-Reife den deut schen Bankiers-, welche hinter dem Ring standen, erklärt, daß der Versuch, die Buckel-production der ganzen Welt zu ,,cornern«, nothwendigerweise fehlfchla gen mitsse, da er, Spreclelg, vermöge seiner Zuckerfabriken auf Manila. den Sandtvichg - Jnieln, in Californien und Philadelphin allein im Stande fei, den Plan zu durchktenzen. Darauf halten dann die Herren vom Geldfacke ihre blinde von dem Plan abgezogen, und das Shndikat war gebrochen. - Jn derKonditotei. ,.Sieerwarten wohl Jemand, mein Fräulein?« »Ja, meinen Manni« · »Ich denke, Sie sind noch gar nicht verheirathet?« ,,Cben drum !« .,,«·..- —.-» sp— F. Vogel hat den Lenz-Stall von Berqsndmdcx Grau gekauft und ladet Jeden freundlichst ein, vorzusprechen, der Pferde, Buggies ic. laufen oder verlaufen will. 20,6,3Mw i — Die Einwanderung bleibt in diesem J.ihre gewaltig hinter der vor iährigen zurück. Jm Juni wanderten nur 46, 059 Personen ein, gegen 68, 475 im Juni 1888; im ersten Halb jahr 1889 nur 236, 301 gegen 316, 208 im ersten Halbjahre 1888. eine Ab nahme von 79,907; in den 12 Monate-( · seit dem 30 Juni 1888 nur 438 614 eine Abnahme von 101 201 gegen das Votjahr. Von der Abnohme während des ersten Halbjahres 1889 entfallen 7491 auf Osterreich- Ungarn, nur 57 auf s Dänetnark, 951 aus-Frankreich, 7443 auf Deutschland, 7756 auf England 5099 ans Schottland, 6303 auf Jrland, 2 2 , 5 7 6 auf Italien, 980 auf Polen, 17, 230 aus Schweden und Norwe gen und 552 auf die Schweiz. Jcn Ihundert betrng die Abnal)me: Jrn lGanzen 253sz bei Oesierreiseh Ungarn i,28 Frankreich 28Z, Deutschland 12 4, England 20, Schottland 42, Jrland i13z Italien 60,P01e»z.) Schweden nnd Norwegen 50. Von der Gesammt einwanderung beträgt die deutsche — einschließlich der deutsch-österreichischen nnd d» skbsnpiipk —- nnjssin musik über 28 Prozent. - -.— .—-.-«·O».——-—.. Mit der Chicago, Burling ton ö- Quiney-Bahn traf dieser Tage ein mit grünen Laubgewinden und Jnschriften reichgcschmückter, aus drei ßig Wagaong bestehende-: —— Viehzug in Chicago ein. Er kam aus Hannover, Kans» und brachte eine ganze Sendung fganz besonders schönen, fetten Rind viehez von den deutschen Farmern jener I Gegend. Mehrere deutsche Former und sdentsche Kaufleute begleiteten den Zug lund verfielen auf die Jdee, denselben zu schmücken. Daß sie in Kansas noch keine Temperenzler geworden sind, beweisen die nachstehenderr. Jaschrifteu, die wir aus der großen Zahl derselben heraus- - greifen ,,Kansas hat viel Obst nnd Wein, Kansas hat viel graste Schwein«, Kansas hat das größte Korn, Kansas hat auch seinen D o r. n, Dieser Dorn heißt Temperenz, Unsrei Staates Pestilenz. , Aber Kinder wie’s auch sei, Der Schwindel ist auch bald vorbei.« Und: Uhu-as cattla shows you here-: They sll got fett-, yet dnnk no bonI-! A Das will got on book Iooa ferner, But wol like the werte-«- butter Der an erregte überall unterwegs großes Aussehen. - —————C-.-——-—— Oe-. -:--.-- --««:l-t..« D- , » « » ou san-at gesorgt-u »Statuts-Musik« in Deutschland werden die Kranken um 4 Uhr Morgens geweckt, um eine Ganz dackung ttber sich ergehen zu lassen, wel cher eine kalte Begießung folgt; das Frühstück fttllt weg und wird durch ein Dampfbad mit nachfolgender kalten Douche ersetzt; zu Mittag bekommt man nnr vegetartsch zu essen; Nachmittags wird ein Haldbad genommen, dann folgt Massage, Abends ein Sitzbad und in den Zwischenzeiten erfreut man sich an nassen Abreibungen, Packungen u. l. w. in lieblicher Abwechselung. wobei fleißig Wasser getrunken wird. Einer der Kranken beklagte sich heimlich bei dem Oberkellner der Anstalt, daß er von alledem schon ganz schwach geworden fet. »Ja, mein Herr,« meinte der Kell ner, »um eine solche Kur zu ertraaeti, muß man fchon eine e i s e nfe st e Ge su n d h e it besitzen-« — Tableaul Neue Reise - Lectiire. Fremden: ,,Haben Sie denn gar nichts zu lesen, nlsz das Amte-blank und die Post fährt erst in zwei Stunden!« Wirth Ungleich Posthalter): »Wenn der gnädige Herr vielleicht die eingelans fencn Posttarten lesen mögen-Il« J in Verhältniß. Emmn: »Dein hoher BUT ist Pfade tu reizend und wie wunderbar er Dir steht l« « Marie: »Im wenn Du nur wlißtest, was filr eine tiefe Ohnmacht mich dieser hohe H ut gekostet hatt« wAcNEn s- cis-ASCII Das größte hanswirthschafts liche Magazin im Staate. Bucks Koch-Deßw anerkannt die besten im Matkte.10 bestimmte Vortheike können angeführt werden für die B n ck ' Br I lliant über andese Oemr. Gast-Mk nnd Petrolcmu - Osten, Kochgeschirr m Zinn, Ugofei Jkou u. Bollstäudige Kücheneinrichfnngem deutsches itdenes Mgcsiif und Filtrir Koffer-Maschinen. « Porzellan- nnd Glas- Waaren aus allen Ländern der Welt. Lampen jeder Urt, Messetbcstecke, Baden-unnen, Stahldkabt- und andere Zufmatteih siifchrcuch Bisse-losem Bügellsrctter, Bügelcisem galvanisitte Waschzubey Waschmafchiuts n. Deutscheg Putz- Pulver und Putz- Pomade. P a te nt B u t t e r i I ä sie t. Gasolin und Petwleu1n·Bk-hältek, Gas- Gloebty zinuemk und ikdme Mchsstljssski « WAGNER ös- GEMOT Commetw u. qumostraßr. 4 — . « « « D- -chst Auswahl von Artikeln, welche QLU LurAG"fÆ re ret e ssch zu « NOZScommerce Streel is« esukizka H sAN ANTUNIU Hochzei G g TEXAS Gefchcnkeneigneu. NITIUNSAND FANCY Inans. « « « »wme wARE sstvkn IIWED wARE. ple ,- a . HNE LEATHER sanns. . - MEXs CAN cURIOSlTlEs Kinderwagea vo·r. s2. 50 bis Q25. 00« CHILDREN DARRiAEEs BIDYELES CMIITT ZEISS-VII-asfckJYKDMb «vEUIt:lPEDES. DRUOLIET SETS Feine Koth-sanns. BASE ZALLS. SATS.lNDIAN LUS TOYS F 5 Albums u. Bilder-Rahm SHUW DASES BIRD DAEES Accordeons und Dämonicat Muschel HAM M DCKS » in grosser Auswahl Soupenirs mit Ansichten von Sau Unions-h Mexikanifche ZW. Sau Antonio 85 Aruns-w Paß Bnhtd MlssiuN te unsrig. Kesv Wagenwechsel zwischen Sau Antonio und Galvestow Nur einmaliger Wagenwechsel zwischen san Autoaim Port Worth, Datum Gssucsvillo, las-Its Cityä st- W Der Sau Antonio um 10: 25 Vorm verlessende Zug hat Votum-O pkum pxns bis nach Galveston. Die nach Norden nnd Osten c laufenden Züge haben Pol-Laut packe-r Fing-. JEAN-HofKlasseIleetTeTchoeLfrete Benutzung ver Reclining chsjr caus, co sc wheonagz as Michelsolh g- r· fump Tickkt Agent, Agent, Ttafsie Männer E-. A. C- A. V. DepoL 216 Commetcestraße. ............... - ,... W LUNESTAR ( « « COMPØVJ Brautv unussnckfliches QLagew und Flatschen - Vier. -0-: o Einhci mische-Z Jnvlftfitut Unterstützt es. Eis-genesen in Uebrkeinftimmmtg mit tm Tcnzktßgkftiemj Den einzigen Weg, verlorene Maasse-Inst wieder denusienem sowie frische, veraltete a. selbst anscheinend unheilbake Fäs von Weschlechkskranlbcitm sicher unt dauernd zu heilen-zeigt Desgwie sue Bach » szrRettungd--Zlntec«« ten Usidenden nnd Si!1nsen,tinwugewissealcscn Buchwert-Vers werth lvicr Bucht-n ruhten-scheu Anzeijcn u.s.w..s,1etäuicht wurde-L Junge Leute« die ta vea Stand der Chesa Instrume .igen,iollten den « qcfdsnwcn Zehn-e nicht früher thun. als bis sit km »Ismmgö-Ikkkek« cnünrlich sxickirt habt-n. »Ja wim- sno links-risse Amt-m werten m teta Buche ebenfalls bewahrte Niatbfkflägv und e Ntltikxe d: se sum-n Tag Bud» Löfte Den-es «te und vermehrte Auflage, 2511 zu m m um« tm lehr-reichen Vildcmisjkbftlk251«sts. in Postmarkem in ernen- un: - den«-Hm H» - i- kss von um anen u. bewährten Deutschen 1eil:.311siihttla New erf, sysi »Hm- kxt tN llkts lllcll«-I.WTkkl)'k. ll Hlntoa «lses. Nov York. «. T Dcsk Nr « u » . - A » m n w hat-en timn Buchhanuer Nik. T en s g« 218 commekeeakash Sau Impu