Newspaper Page Text
. Jndiana Tridune, 7. März ltJOl. ZWöllz-MWeisn von i s JUlMlCH PSLIS, V, r LebenZversichcrunz. Ret f)rt Life Jnsuranct Comptz. fc. Vamicrgkr. Ep. Agent. 200 Jndian Truft viuifttrf tetrirea Sentrcl Life 3ns. Co., 3 Oft Kit Ist Str. E. B. SRirtmUle, xl kasital $200.000. Advnkatcn. Varrett, Brcwn, Bemberger & Fibleman, deutsche Advekaten. il.417. t t 706 Stevenson Gebsude Holz uud Kohlenhändler. H. H. Kattau & Co., 464 Cedar Str. Lltcs 'Lhone 1272 Eisen und Schietvaareu. vinvezut Hirwar T., 120124 Oft Washington 6ti Eisen anb Ctahl. hoHid,, O. I. & Co., 107 S. Meridian. Cchxhe vnd Stiefel (Wholesale). CX D. ovper Shv 5., 127 6. ÜJteril Hendrickt. ane Co.. 215 S. ttlnilU Vanlen. Q( Nation! Bank. 28 S. Meridi, Str. M. B. Wilson, Traf. KB. T. Ehurchman, KTssirer. LeZchenbestatter. Zrinfteiner 3rcl., 622 Oft Market St,. Farben, Oele und las. VL Durdsal Co.. 102 S. Meridian 6ti SdianaZoli Paint k Color Co.. 240248 Massachstttl ErscerS (Wholesale). Cc9. W. Etout. 207 6. Meridiru e. Vrinkmeyer, uhn h. Co., 211 6. Bfcridtaa C 6wtlR t Co.. 51 6. Meridian Str. O. O'Conn,, & ., 4V S. Mrridian 6ti I. Prry k Ct., 28 W. Grgia Ctt. 'tf ' t Kutschen und FZcpLraturen. oddin,. Jrvin k Co.. 32 Oft veorgia SV Spiele vnd Spieiwearen. Vayer. Charlel k Co., 29 W. WaZhing!. Trügzipen (Wholesale). Indianapolis Drug Co.. 21 O. MarhianZ, Ward Crol. Trug Co., 120 S. Mnidiao. SLgeii'vlld' Wnkzenge. I. C. Mini k Co., 4C2 410 S. JMu,, TruJ-Teapegnun. jndiana Truft Co. k Safct? Vault Safe Tepesit BaoltS. tjlncbal Cfe Teposit, 80 Ost Wastingsn. Siki $5.00 aufwärtZ. EaÄcuh2.idler. QunTingtwi k Pege. 130 Oft Mark. ?ianos lld Sfosüalitn. CerJln & ilttmoi, 59 Ofi Märtet Btx. Z&jLtoittiiWitliäx Geräthe n. Wzn fcolien W. V. UÄfß. ic, 339 Oft Wash. H. X. Gant 3mUrr.fT:: ?o., 27 N. Cepi? ir & feuern!, 221 W. Washi,. ZNewaren (Wholesale). .gg5tt Co.. !K Weft Egia Cr. Slittttrsareu. rrL. tilUn k Co.. 1S5 S. eek k Oillti Co., LS5 S. SXmttsia. CrulldrizeMuin RLd VcrsiSerung. Saan. Jcn L. T.. O hattet. nfucrcrrsidjcrungagrsrL'i&ftrn. JnUjaa Jnjuranc Co.. $ic 3toiM PrSs.z Td V. Li, Cx:r. Eisen und Blcedasr?, V?!?ckrc. nran & Carey Co.. 111115 C. Leder, Treidriemen, ?ackmalcnLl. ikait & fitir.fl Co.. 227 6. MrtkkÄ et ' ).! 4 !' ii Bauholz leben, H:nr?. Eeorzia Stt. i, '. , . Weißbleö. knser ü Cuivan, 216 S. MerZdian Vuywaaren. f:rtz MeCrea. 240 C. Meridian St. Bäöerer:. re Varrott Tag?rt Sfenj. Tel. vrv. Vakery, 14 Oft Soulh Str. Hüte, Handschuhe etc. HndrtLson, Ltfler k Co.. 131 S. Meridian 50 YEARS EXPERIENCE : MM 4 V TRADE MARKS ui Designs ffrf Copyrights &c. itiTnniiimdlnf kptrh And descrtrticn mat ralckly certain onr opioion sree wbeuier an iQTentton 1s probbly tentalle. Corniuunic. tiAnfitrictlTconOdentUL Haudbookon Patent ent free. Oidest irency for Becariaffpatent. .Fatenta t&fcen tbrooKb Mono k Co. receSrc jMfioi notier wltbout chaive. In the Scicutiflc flniericau. A bajifeom? 13nstratd weeklr. Trcest rlr oolatlon Cf ny KlntU3c joonuü. Term, f3 a rar f onr montiu, II. &oul byull rewtdeaJers. KUIWI Co. Her York firmueö ÜXc. C5 K- Warfjüaatoo. C C. nuernehre. Ein Noman ar.s dem Passeier von M. von Ocrhen. WnndLrzlliche Jnltrnce. JCi. 0- Urmpronz k Co.. 224 S M-wi Vampen, Wasskrleimnz, rJaSnenf. nfto-I A Cco.iie Co.. 371 8. tferitua " Obst nnd Produkte (5onm:!nz. G?rux A Co.. 2224 S. Tels-er :t. Jce Crcam. Blf . 23., Ü12 Sl. 4JennH:wstt (Fortsetzung.) Die weise Frau hatte das Kind zur Taufe getragen, nur von Paule ge folgt. Am dritten Tage mußte das geschehen; eher lief die Passer den Berg hinauf, als daß man dieser Sitte zu wider handelte. An der Kirchenthür empfing der Curat die ernstbliclenden Menschen, und während er Paul Joseph Leon hard in den Schooß der Kirche auf nahm, hielt der Paule krampfhaft die Hände gefaltet und betete mit fieber hafter Inbrunst um das Leben der Cz. Still sein und das ruhige Murmeln des nchigen Priesters anhören er vermochte es kaum. Die nagende Angst rüttelte an sei riem Körper. Er hatte vermeint, die Last skines Lebens nicht tragen zu können. Nun lernt? er, daß es immer noch ein Furchtbareres giebt, so furchtbar ein Unglück scheint. Von Gewissensnoth war er gerettet. Um welchen Preis! Wie vernichtet kniete er dann in der Kirche nieder. Der Curat räusperte sich. Der Chor knabe schwenkte das Rauchfaß, und der junge Tsrer sah durch eine Wolke die strenge, mürrische Miene der weisen Frau. So leer war die Kirche; man mußte wohl gehen heim Kopfschüttelnd blickte der Curat der kleinen Gruppe, die sich entfernte, nach. Er sah den Klausenhofbauer beim Durchschreiten der Gräberreihen rau mein. So hab'n 's die jungen Vater", dachte er. Früah schon an Wein und ,zu viel halt ja ein Bua " Gleich einem Vcrurtheilten zog der Paule an den stummen Dörflern vor bei. In all' den Gesichtern las er's: Daß sein Weib sterben werde und daß er die Schuld trage an ihrem Tod?, :weil er sie schmählich verlassen. Und wenn sie starb er durfte ihr 'nicht folgen. Wegen ihres Buben! Als die weise Frau ihm die 'Thür öffnete, um ihn vorausgehen zu las sen, wandte er den Kopf ab. Sagt's der Cenz an Gm'ß. In einer Stund' bin ich da. Sie hat gar noch wenige Stunden", gab die Frau kurz und heiservor Em pörung zur Antwort. Es überlief ihn heiß. Es muß sein. Sagt'L' ihr es muß sein. Dann stirbt sie nit. Ich weiß es. Behüat Gott so lang." Im Feiertagsgewande, ;das vom Duft des Weihrauches noch ganz ge tränkt war, betrat er das' WirthZ Haus. Er hatte vor einer Stundenden Kopf des Gemeindevorstehers hinter d:n Scheiben entdeckt. Bei seinem unverhofften Erschein:n ward eine peinliche Stille. Natürlich hatten sie von ibm ge?: det. Was hatte er noch zu verlieren? Mohneager, auf a Wörtl!" sprach !er gelassen. Der Gemeindevorsteher blieZ sich so fort auf. Kommt's an ander Mal, von zwei bis vier Uhr, auf meine Kanzlei!" Es thut mir leid. Es hat au große Eil'. Mann a Mensch stirbt. d:r wartet nit auf die Kanzleistunden. .Und es ist um die Cenz " Die Andern starrten sein unöcweg tcs Gesicht an. .Was hatte dies letzte Jahr aus dem Manne gemacht! Der Gemeindevorsteher Mohnegzc: wugte es dennoch, dem Klausenhof öauer die geforderte Unterredung zu verweigern. Die Ellbogen auf den Tisch gestützt, 5?obc-ch!ete cr sein vielsagende Schweigen. Die Lauern athmeten kaum. Durch das Bcr.chmen ihres H.iuv te5" wurde dem seit Jahren Unöelieö ten die Mißachtung des ganzen Tor ses offiziell kundgegeben. Die ruhige Unverschämtheit in der 5altung Mohneggers reizte ihn tödt lich. Doch beschränkte er sich nur auf eine einzige fragende Silbe, haarscharf hervorgestoßen: No -?" Ihr meint. Ihr braucht grad' nur zu befehlen!" sagte de? Mohnegger. sein Glas füllend. Ich aber mein': Wann Ihr das halbe Jahr in der Fremde ohne St. Martin und die G: meind' auskommen seid, werdet Jhr's auch noch a paar Stund' können Ich spring' nit für jeden schlechten Bürger und Eh'mann und Sohn, der sich den Teifel, um uns kümmert. . . mirkt's Euch!" Ja, ja", murmelte es in der Run de. Recht hat der Mohnegger!" . Der Paule stülpte den Hut auf den Kopf und musterte jeden Einzelnen der Gesellschaft mit gespannter Aufmerk, samkeit. Also diesen hier den Vertretern der öffentlichen Meinung und je nem, dem Vertreter des Rechtes im Vorse, sollte er sein Geheimniß preis-l geben. Äel ihnen Gerechtigkeit fu chen, feine jahrelange Gewissensqual, die einen Märtyrer aus ihm gemacht, diesen Seelen vorwerfen, damit sie ihn befreiten und reinigten und ihm den Frieden zurückgaben mit der Sühne den Frieden! Er diesen! Wer waren sie denn?" Zum Lachen war's! Diese flachen Stirnen und blöden Augen, wa wußten sie von ihm und seinem Ge wissen! Wie konnten si-'s begrei sen. . . Was bedeutete ihm, ob sie ihv schuldig oder nicht schuldig sprachen Ihn verlangte heiß nach der Ver zeihunq, die nicht von Menscher kommt Die Bauern hier- seine Richter unmöglich! Keiner von ihnen war besser als tu Ich dank'," sprach er endlich und knachte kurz Kehrt. Hab' mir's anders überlegt." Damit verließ er die Stube. Hinter ihm gab es verdutzte Gesich ter und endlich laute Schimpfreden. Man merke 'das fremde Blut, den Eindringling. Der selige Klausen hofbauer hätte auch Besseres thun kön nen, als 'diesem Zuchthäuslerssohn sei nen Namen und Hos geben. Er schalte And walte, wie er wollte, und achtete selbst die Sitte so wenig, daß tx Haus und Weib nach kurzer Ehe verließ, um in der Fremde herum zustrebn. Und -nun was bedeutete dies son derbare Benehmen? Erst den Gemein bevorstehe? vom Wein wegholen wol len und dann plötzlich: Ich hab' mir's .anders überlegt ?" Ter Mair bereut auch, daß er dem Landstreicher sein einzig Kind in die Pratzen geb'n hat," sagte der Mohneg ger. Und Saltaus wird er ebenfalls erben durch sie." Aber wann's stirbt. . ." Das Kind is da." Was er g'wollt hat. möcht' i N?is sen." Sie erschöpften sich in Vermuthun tzen und niemand war ärgerlicher über diesen Ausgang der Sache als der Gemeindevorsteher selber. Mit der eigenen Neugier hatte er nicht ge rechnet gehabt. Unterdessen war der Paule heimgekehrt und vor das Schmerzenslager seines Weibes getre ten. Sie hielt das Kind in den Ar men mit einem geisterhaft blassen Lä cheln. Bei dem Anblick ihres Mannes erstarb das Lächeln, und ihre Augen wurden groß. Paule!" Lieb's Weibi," sagte er abgewandt, künstlich heiter. Grad' nur anschauen sollst mi!" Er gehorchte, indem er sich bemühte, das Zucken seiner Lippen zu verb:r gen. Hast alles g'sagt jetzt?" Ihre Finger erhäschten die seinen und preßten sie fest fest. Sei stad, Cenz, liebe Cenz " Da schnellte ihr Kopf von den Kis sen, wo er so matt und schwer ge ruht. Nit nit hast es noch nit g'sagt in Christi Namen, gieb Ant wort. Paule!" Nein", erwiderte er rauh. Ich hab' nit können. Sie hab'n mich erst nit hören wollen. Und dann sind sie mir alle z'amm zu schlecht gewesen so schlecht, ich hätt' mich noch amal verareifen können an ihnen und die sollen über mich zu G'richt sitzen? Die? Ha, ha! Was sein die Lapp'n gegen mich?" Die Spannung schwand aus dem abgemagerten Frauenantlitz und machte einer tiefen Enttäuschung Platz. Gerade als wiche mit einem Schlage alle Jugend, alle Hoffnung. Und wann's Bettler wären", keuchte sie bang. Du bist ein armer Sünder vor ihnen!" Cenz!" Es kostete ihn viel, dies zu ertragen. Auch von ihr. Seine Hände gruben sich in die Decken. Weißlich glühten seine Pupillen. Ich weiß wohl. Da war kein Kind da und kein Tod. Und heut' sag' ch ?ioch: Tu hast Recht gethan, Dei.e Ehr' und die von Deiner Mutter hat's verlangt. Aber Sünde war's trotz allem und allem. Und " Sie zog seinen Kopf mit beiden brennenden Händen zu sich nieder. Und sag'n mußt Du's, heut, gleich, sonst starb' ich, so wahr es eine ewige Seligkeit giebt! Sag's den gelehrten Herren in der Stadt, wir verstehen's nit, wir finden nit mehr aus und ein. und sie sollen uns zeigen, was Reckt und was Schuld ist. Geh', oder 'ch sterb' " in steigender Angst, mit flie genden Athemzügen hatte sie qespro chen. Eine wilde Willenskraft fun kelte ihm aus ihren fieberhaft glänzen den Augen entgegen, ein Befehl, der ihn unterjochte wie eine Prophetin, eine Seherin richtete sie den Blick ins Weite, eh' sie ihn auf den Zügen des bebenden Mannes gleichsam schmelzen ließ. Ich gehV sagte er tröstend, er schüttert. Morgen geh' ich, Cenz, wann ich Dich ruhiger verlassen kann. Schau, hab'n wir all' die Zeit g wartet kommt's auf an Tag auch nit an." Ma stirbt rasch", sprach sie fest, mit rauher, tonloser Stimme. .Geh' heut' aeh' beur oder ick ttirb' - tlST Wisworlen And wir tn Folge schwkkkr Arbeit ode? einer Zuglst am ganzen Körper fteis, man irgesse deshalb nicht, daß es gegen Steifheit in den Gliedern nichts besseres gieb ie St. SaKoös Gel. f7v7 Nach Meran sein' sechs Stund'," erwiderte er hastig. Verlang' das heut' nit von mir willst mich dann zu Tod quälen?", schloß er lei denschaftlich. Morgen thu' ich, wie Du g'sagt hast". Die Cenz hielt den Athem an. So verzeih' Dir's Gott Paule armer Mann!" Er stürzte in die Stube neben der Kammer und schrie nach der weisen Frau, die am Ofen nähte. Die Anna maria saß mit gefalteten Händen und schien zu schlummern. Die Hitzen ist's." murmelte die Alte, legte ihre Arbeit zusammen und folgte ihm. Es frißt sie etwas von innen heraus. Wann das nit wär', kann sein, sie machet es durch " Vorsichtig benetzte sie die Lippen der Kranken mit Wasser. Geh' sag's!" schrie die Cenz und warf sich jäh herum. Da wiegte die alte Frau den Kops und wandte sich mitleidig zum Paule: Thu' der Bauer, was sie verlangt. Es möcht' ihn sonst reuen." Ohne ein Wort nahm der Paule sei nen Hut, ging zur Thür, kehrte wieder um: Bis zum Abend dauert's. In der Nacht kann ich da sein. Vorher zwing' ich's nit. . ." Auf die verzweifelte Frage in seinen Mienen erwiderte sie milder und wen: ger mürrisch als vorh: So lang thut's. Ja, ja. Kenn' mich aus. So lang thut's schon noch." Ihn packte es kalt an der Kehle. So lange noch und was dann? Was war das Unausgesprochene, Unsicht- bare? Ja. den Tod mußte er auskosten. Tropfen um Tropfen, bis auf den Grund. Weiler getödtet hatte des halb. Weil er einen Elenden, einen Dieb und Ehebrecher, einen Krebsschaden ausgerottet von dieser Welt, deshalb mußte sein reines, unschuldiges Weib sterben. So unsinnig waltet die ewige Ge rcchtigleit? Daß sie ein guteS Leben nimmt für ein schlechtes und ein Got teskind für eine Ausgeburt des Böfen? Während der Paule in stürmischen Schritten den nächsten Weg über die Berge nach Meran einschlug, klagte er die ewig? Gerechtigkeit an. Je mehr er sich entfernte vom Dorfe und von ihr, desto peinigender mar terie ihn die Angst: Lebt sie? Stirbt sie? Jetzt jetzt war ihm, als müsse sie eben gestorben sein. Ueber dem blen denden Neuschnee auf dem Gipfel der Mutspitze flog in langsamen Flügel schlügen ein großer Vogel. Immer verfolgte er ihn auf seinem Wege. Bis der Pfad in eine Fahrstraße einmündete und der Paule im ersten Wirthshaus, das er traf, einspannen ließ. Dznn weiter im Galopp, den Fluß entlang. Die Sonne sank, -die Dunkelheit legte ihre Schatten vor seine Augen, wohlthuende, mildernde Schatten. Eine rothe Lampe mit brennendem Licht glühte vor einem Crucifix am Weqe. Sie waren in der Stadt, rasselten an der Stadtkirche vorüber, durch die engen Laubengassen. Vor dem ernsten Gebäude am Nennweg hielt der Wagen mit einem Ruck, dichter Dampf stieg von dem ab aehctzten Pferde auf in die abendliche Kühle. Wartet", befahl der Paule dem Bauernknect. Der grinste ihn verdutzt an. Wieder einer, der durchaus proces siren muß!" dachte er und wickelte sich mit Seelenruhe in eine Pferde decke. Der Paule irrte durch das weite, alte Haus mit seinen Hallen und ge wundenen Stiegen. Alle Thüren geschlossen. Er rüttelte daran und schlug mit den Fäusten dagegen. Aus einem oberen Stockwerk beugte sich ein struppiger Amtsdienerkopf über das schön geschnitzte Treppenge länder. Um diese Zeit sein keine Kanzlei stunden mehr." Nicht viel fehlte, und der Vaule hätte den Sprecher einen Esel geschol ten. Es sein keine Kanzleistunden, aber mein Weib stirbt!" schrie er hinauf. Kurze Pause. Dann krächzte die Stimme wieder: Ja, wann's zum Notar wollen wegen dem Testament. da.gehn'S nur inö Hinterhaus vierter Stock, zwelter Gang, dritte Thür links!" In drei Tuifels Namen, nein ! Zum Stadtrichter will i es ist gleich, zu welchem wann's nur ei ner is von die Herren, die dazu gehö ren." Nun polterte es von oben mit schwe ren Stiefeln herab. Ist etwa a Unglück geschehen?" Der Paule wurde weiß bis in die Lippm vor ohnmächtigem .j&nt. Die kostbaren Minuten, die er ver lor! Jede einzelne konnte ihm alles nehmen. Unfähig, eine Silbe zu äußern, blickte er wild um sich im Schein der trüben Lampe. Ja, überall stand es in schwarzen Lettern auf weißen Blechtafeln zu l sen: Kanzleistunden von 8 10 und von 1 5 Uhr. Der Zeiger auf der runden Wand uhr im Hausgang wies auf dreiviertel Sechs. Der Andere beobachtete den Ver zweifelnden scharf. Wißt's", sagte er dann, hier im Nebenhaus hat der Herr Doctor von Raminger seine Wohnung. Er ist dem G'richt beigegeben. Versucht's viel leicht weist er Euch nit ab." Der Paule war schon fort, immer wiederholend: Doctor von Raminger, Doctor von Raminger." Endlich! An einer einfach gestriche nen Stubenthür die Visitenkarte mit dem schön gestochenen Namen. Er klopfte. .Sinnlos, heftig. Sogleich wurde von innen ein Stuhl gerückt und hastig die Thür ge öffnet. Der Paule sah auf der Schwelle der behaglich erleuchteten Stube einen noch zungen Mann ml blondem Barte stehen, in bequemer Lodenjoppe und iollenhemd. Den linken Arm trug kr :n der Binde. Auf dem Tisch brannte eine Spiri tusflamme unter dem Kupferkessel, in dem das Wasser lustig brodelte, Bu- cher, Zeitungen waren offenbar eben in der Eile fortaeworfen über dem Ganzen spann sich der warme Schim mer des grünen Ofenschirmes fort. Ihr seid's? Was habt Ihr so sak risch zu klopfen?" fragte enttäuscht der junge Doctor. Ich hab' keine Zeit ! jetzt. Ich erwarte Besuch. Die Kanz- iernunoen , Bei diesem Wort unterbrach ihn de: Paule mit em:m öfteren Lachen. Er mußte an sich galten. Sollte er denn auf die Kme stürzen und um Ge hör flehen? Herr, mein Weib stirbt!" stieß er hervor, ganz leite aber dem frem den Doctor kroch ein Schauer langsam über die Glieder. Mit dem scharfen Auge des Ken- ners hatte er errathen, daß es sich hie? um mehr handelte, als um einen Pro ceß wegen Grenzverletzung oder Eh- renbeleldigung . Tretet ein," sagte er ernst, schloß hinter dem Paule die Thür ab und lehnte sich mit verschränkten Armen so daß der gesunde rechte den kranken linken stutzte an den mit riesigen Folianten gefüllten Bllckerschrank. Nun?" fraate er sacklich. Was wollt Ihr?" Die Wärme und das Licht hatten den jungen Bauern betäubt. Die Stunde war nun da die große, gefürcktete. (Fortsetzung folgt.) -. Zu einer peinlichen Epi sode hat in Washington. D. C.. die Rassensrage Anlaß gegeben. Ter ein ziae Neaer im Conareß ist Revräsen- tant White von Nord-Carolina. und dieser ist u. A. Mitglied des Haus Comites für den Distrikt Columbia. Nun beabsichtigte Repräsentant Spraque von Massachusetts, ebenfalls Mitglied des Comites. d,n Distrikts Commissären ein Dir er zu geben, und beauftragt seinen Sekretär, die Mit glieder des Haus - Comites einzu laden. Die Einladungen wurden aus gesandt, und darunter auch eine an den Neger White. Dieser nahm um gehend die Einladung an. es war die erste, die ihm zu Theil geworden. Die übrigen Comite - Mitglieder hörten davon und ignorirten die Einladung des Herrn Sprague. Es ward viel darüber getuschelt, und Repräsentant Sprague kam in die größte Verlegen bei:. Schließlich sagte er. daö Diner ab. Dann erließ er Einladungen an die Distrikts Commissäre und Einige Nreunde im Congreß" für einen ande, ren Abend. Ottmar Keller, 217 Ost Washington Str. : Feine : tveine, (iquöre und' Cigarren. Ertra-Lunch servirt auf Order zu jeder Zeit. Hauptquartier der Bäcker. Badens vieQtt unv anderer vereine. Telephon 3327. Arcade Kneipe. Feine importirte und'cinhimische LZJ Weine. "C2 Gute Cigarvcn. Das beste Bier in der Stadt stets frisch an Zapf JOHN WEBER, Siaenthumer. Jacob Mer, 30t w. Washington Str. Restaurant und Sample Noom. Guter Lunch und vorzügliche Getränke. Offen Tag und Nacht. Utt Jefferson Haus, 115119 Ost Touth Strafte, ist eine Herberge nach deutscher Art. Der Turstige findet einen kühlen Trunk, der Hungrige einen reich besetzten Tisch, der Müde ein gutes, reines Bett und jeder Gast eine zuvorkommende Behandlung. Kost und Logis beim Tag oder bei der Woche. jjZJ- Jedermann ist freundlich eingeladen Geo. Peter Hammerle. Deutsches Wurstgeschaft dvn Martin :: Reiffel. Die feinste Frmtkfnrter. .:. Extra seine Knackwurst, Braunschweizer Leberwurft, Zungenwurst, rother und weißer Echwartemagen, sowie Kettwurst, Salami-, Brat-, Wiener, und Knackwurst, etc. MAKTIX REIFFEL, 45 West Ray Str. Ost Markt Stand 52 Neue 2elcft0n3311. !l. B. Meyer & Co. (sb M t wir liefern reine Kohle, keine Schlacke, auch in Säcken, wenn verlangt. Versuchen Sie Kanawha Kolzlen lg M Pennsylvania Strasse. Altes Phonc 510-184-154. Neues Phone 516. MM MEGER'S :.: Health Office :.: Neue No. 1075 S. (5a: Str., Ecke Profpett Str. O'fice Stunden v. MoraenS Hl 11 AbcndS. ON V6t?nnethsn : Zimmer im ulajeslicGebffiuric zu reduzirten Preisen. Das feinste Oisltt.ebSude t her Ptb Sollftandig feuersicher. Schnelle ffahrstLh! Mg aus ivvernen equemilchlerten Nachzufragen bei REGOnY Q APPEL, Agenten. ffli die JdlanapollZ al Co. W. GIERKE. Deutscher :-: Suchbinder, CXI O OttelMf GH.. (ttifcitosi) rn c vuaa nett WttCUXsani-n. , -