Newspaper Page Text
fVv Zweiter Jahrgang. «g 5 $. 1 Der Jlordstcrtf by MEYER BRICK, Lettcrhcitfls, -V Bullheads. 2 «i Business Car-.ls, 5 'Circular?. X' Posters Letter Box 401. Der Nordstern, Mr»«qegedc« von f«. K. Mezer Dt« K. Dmk. «.'V.-ti Blanks, All coiniuuiiicalioiij ACdrcssed ,*'* i.uii.jc.iclicu 1)011 5 Wt'ier & Ärick S .! O (V1 S-^i tfwv. in ri 1 A a &c.. We^er Cv I S i- 4 6- S.rint ?lend, iOi'l u'& fi'ftct i«6rfidj ^i lucmner »Us t$ .Utjnntc wird fei» Abon "3iV :11, ll I .1 i. 4. 11 0 1111i 11 •itv,® 'Von Abonite.itkii, bio die Zeitung nicht dEiMuitflull ablicit.'lL'ii, mir& aiiiv'iioinmrn, .vj mv iv fnj uuiii|ci e!i. Die Prr.U'f'iiimiiiirt, ober Verweigern nq 9"1' Mbliiiltnivi ?ov Vthnifi von hem 'tSoftamtf, a»i)ijiii vivji'iUe 'ueovbvtt iiiovdcn ift, iuroit Hit miiitcvtaii'iiiij b:v an die Htransgeber itiit 6rv ftn'tniocnbrn ^rieuerjutberunfl *d5 der flttjab«» dos nruvit Wohnort» ewtbtti» *t A toiljjc ohne •Bfiiirrtuiifl zur Aufnahnik ein« n, oeib.fo lai'.^c :i,ijcvilitt unb berech art, bis üc ibbeftrllt iutrben. tu Ii tt ivevbcit ut den gewöhnlich»« Preisen enigeriicti, liümiid) lv Ö-cnU p«r jr .r'', fur bic erste EilirilckilNg, unb t- 5 (Ten*« ffw ieUe f«Igenbe. Für :--av|5 »if liinsitii" ,-^c'it 'tvlirn bleiben, wirb tin be A 4iiicat)cr Abzu^ erlaubt. ^ie Henniszel'er sind im flcfiji einer v»ll Drucksachen aller Art de»ticher, enqliliim. »rainösische» is **6 tiumenilunu Mladic nuVä «chnclljte, Schönste und Billigste liefern, »iii* fHUitflilvn sick vi jrnvia:e:i ?lnftr!ige». .* werben: Retterhe'dS, .. ViUH'-ads, a Biunk», Plakate .s.». auf kürzeste Noliz. lie?«uze» *«b CSrl abrvffire man ffilctjcv & BriS, St. s?ss«d, 9)iinn. Letter Box 407. Deutschland. Berlin 12. Okt. Das wider den Grafen v. Arnim wegen Landesvcrraths vom Staatsgenchts Hof in contu maciam gefüllte Urtheil ist nunmehr amtlich verkündigt worden c3 lautet auf fünfjähnge Zuchthausstrafe. Bemcrkenswerth ist es, wie die deut fche Presse sich jetzt über die Sedaufeier nuSspricht. An diesem Tage feirer Deutschland nicht seinen Sieg übet Frankreich, sondern die Wiederherstcl lung des deutschen Reiches. Ua'ci^ Haupt fangen die Veziehungcn zwischt» diesen beiden Eiaaten luic^tr an freundlicher zu werden. Das dentjchc Reich wild sich an der WcttauSsiciiunn betheiige» ja bic Äu^stellungskvm mission hat der deutschen Iudustn? ne ben der englischen sogur den ciiiQcräi'.'.nt. -S a a 4 i niß nus der Geiuarknu^, der llinßcflcnb, sowie der iikitciau stellt sich nach ÄtittheUungen aus landwirthschasUlcheu Kreisen luif folgt: jkorn kaum cuic halbe Ernle, Weizen drei Biertcl, Gerste volle Ernte, Hafer sehr gute Ernie, KartossUn ^itt, etenso Hulseiijn'ichie, yen, a 1 (fmte. a S a nachgerade Gefahr, bi.i Jüij ciii?o v... ••Vit: A»fnlt,mt5v -l:ä einjisinii,cu, denn hie Theueru-i« der tieb.'Hvmi.ttfl sa«oi an mi^criiiiv.-.erb 'ii. L,:rut Ist ein«, dedeuiende Vliviu trn^lb-'l'i'iivv' ß'rem tier von lner weq.vz.'^en ui-.d r.n die Stelle oi'.ivv )l'.üuc:i und a.crve :e= iche'vv @fc!!H'ntc- tritf ei" fr»i-*,"v gelauntes Prolel.nuU. Tie schere Watnn.'ng^iu'tli fl tu hcö iMcicntiieü umgeschlagen und vs stelzen gegenwärtig gegen :100 L^v^nuiij'/n leer. .s)! )li kommen die sich mehrenden beirnüAcr '••(u-r-iüye ohne uorh lung und die beben C"iun^iialst?»ern, AlleS ziiiouiiucnqaioiiimvn.ciii sehr v.n erquicklicher Zustand. Der wöchentliche der deui scheu NeichZbnnk zeigt, hufi deren Me luHvormtl) in dem g:da5?teu Zeilrauine um 20,905,000 VJinrf elinviU'inmni . hat. FolZknöen selageges^ng verosfeiulich! an de: Spi^e ihrer Nummer vom 2! September die liberale -s!olnische Zei tung „In seinem besten £:tsiipkl s.hild^el uns Tereuz einen schwachen Vater, der hinter die schliche sein.5 Sohne? ge kontmeu ist. aber sich nur besorgt jngt, der Her? Sohn fluni? merken, daß der Bater etwas gemerlt hi'.de und es übel nehmen. Gienau dieser Lage scheint ii sich die Mächte Europas Rußland gc 5,enüber zu befinden. Nußland ucilvM seit lange, erst heimlich itrb dann öffent lich, alle Pflichten des Äölterrechls. Täglich hört man von neuen Zuzügen rufsifcher Officiere, Unterofficiere und Soldaten nach Serbien, und neuester dings vcrössentlicht sogar der russisch« RegierungS-?l'?zeig.'r an der Spitze seine? Blattes alle Einzelheiten übe. diese Zuzüge mid die lkeldnnterstühun zen, die sie für die Reise i.v.d) Serbien erhalten haben. Dagege'i verlaute! nicht das Geringste, dich irgend eilte Machl des europäischen ?.!«aie»systems, wie man früher zu sagen l'jiegte, C'iii sputch gdticn habe gegen die Berlel^in., der iitternaiilaas-n Gesei).. U.id die Veranlassung einer solchen Rin^irivhe lag doch sehr nabe, denn T'chertu^ü und die übrig» russ'schen Cfstziirv welche jejjt den Meister in ?erbien spie len, haben bereits groften Unfug ange richtet, haben eigenmächtig d-'n Fürst.'! Milan zitiii Könige von Serbien nii?ne* rufen, wollen von keiner Waffenruhe etwas tot ^n. fu:3, tbnn 9(11:3, ,ini be:: Krieg tu ve»lin. ent »i-d zu nemff-ie' meinern. Tie Vorsicllli.tzen, die in ,-y 's' j£l Belgrad namentlich von Seiten Oester reichs im die serbische Regierung gench tet »erden, wenden sich nur gegen das Uebel, wie es in Serbien zu Tage tritt, und nicht gegen die in Rußland lie gende Quelle des Nebels. Unter so bc* wandten Umständen kann man jenem Diplomaten so ganz Unrecht nicht ge Ben, der ausrief: „Es gibt kein Europa m:hr!" Die berliner Nationalzeitung schreibt: „Wenn wir recht unterrichtet find, so hatte die russische Armee, wenigstens in gewisse» Thcilcn. den Befehl, zum 22. September sich marschfertig zu machen, und es bedarf jetzt mir des Marschbe fehls, tun größere Trtippeneoncentraiio-' neu zu bewerkstelligen. To ist es ver ständlich, wenn in dem größten Tlial: der rusjische'i Piesse mit dem Türken kriege wie mit einer sicher bevorstehenden Begebenheit gerechnet wird." In .'i'arlKfuijc hat es einen Mtnister ivechsel ab.-e'djt. Der fattzolitcnfeiiid tiche Minisierpr^sidcnt ^oüt) hat mil einigen seiner (inliegea abgedankt. D'r Jpantelöiuitusttr Turban behielt seine stelle und übernahm zugleich den tioi^ sit? im 2taat5mir.i]tf?rii:in, welchem nun nun an das frei'ich jetzt wenig melzr ln ?c!i:er.rc Amt deo Aeußern Wfictl)tM ,vi-.-d. nu^cm brfp-be st.tl^I uut dem ytc:ü«rt der v,it|ih verdunoen war. Minister des Jinern (an Jolly's "tell '."U'.^-e de. 'u't.r-iiV V:01.5 'iviuviijiar L. Sli'ijer vi Tiiauirzeiitt liuttional liberal). Elisaiiiti bitibt 'ttanj'.u iv.)vr. \i\vr »uenena» ,l'i:ntiu St. SlMk, Mimi., $«antr8«fl, de« 26. Ottober 1876. xsuviv ntv'-iicv 'Jt- i5-• II if. Ivifen 'i7i auch da3 iU:nif!erui ii de? groß ./.'i-,oglichen yanü? zugeti-eiU ist. wurde «'ntuifi'Mi und an seine Stelle r-n^eaiaiv wait Wnntiii von jJtannbe-.ni bervfiii. ist ibcnfulls national liberal, war eine Zeitlang Abgeordneter dei :nvi!e!: itavanter, und auch spater in Doch da dort die Dc-okiaten du Cbeir i)ant ho.ben, »eine 'jjiaiorität erlangen. vVtiiinn gill oiv cm tüchtiger Ineisl. Cü soüi) ^randein der Ober Reeh inüTfi'tuminer (mit 12,000 *))?. (Erhalt 1 wird, ist ab-nn arten, ebenso wie st-ien-hätte donf anderweitig verwendet wird fee verlautet als Delcgirtet zum Vunde-.' ralh). D?ß eine Systemsäiideiung nicht vorivgt, ist offenkundig. Da nun fem Sllsti-nmu'chsel lind auch sonst keine Utüimiiitv uiißere Ursache der iituv|lcii Minisler-Ki isis norhnnben, io ift eben tnuv ansunehiiuii, daß Jolly's Rinftnti nnf persönlidien Momenten beruht. Dtrqlcichtit Ministerwechsel waren in Baven nicht eben ttroaS Seltenes, In Rheinbausen bei Pfiifiipp«bnrg schwebt gegenwärtig eine gros-.e Unter s'iekinng wegen Wablbesteckung bei der letzthin dort stattgehabten Bürger in eisterwa hl. Wobt über 80 Zeugen und bereits vernommen worden. Es muß ab:r auch grauenhaft dort znge^ gangen sein, denn dein Neuerwälille» sei eittc fl\1ie von über 1000 ange trnnten worden in einem Ocrtdini von 300 Bürgern! In Baden ist ein modernes Wunder gefcbcb.'ii! Die neuprotestanl.sche Zei tung „Der Trompeter von Täckingen" wurde confiscirt ur dete- Redalieur ln AnNagejnstand versetzt, wegen Belei dii'.n''g der kaiiiolischtu Kiril-e. Wir si.!d mugievig, was da hauiicktun 1:1t. 8 ra it fr ich. Das S loa tätigen tbmu der sranzosi schf. N-publik betrag! nach den in neue st Zeil gernatliteti Aufnahmen j,r.08, 5res., also über drei und eine halbe M.!li.ud, wozu aber noch »1 einmal alle) D.'is gerechnet ist, wofür Ii W, Uy out anger n«'i.i:.uii lveidni (nnrle, wie Dent'^d'ev und dvrg!. Diese hohe Sa in nie, ine •in sick? genügsam für den großea "R (be)'onber5 Kriegswesin, Unterricht, Ackerbau) in und fitißvr Frankreich und auf das für Walnungen und andere Liegenschaften in und außer Frankreich angenommen wird, so, daß auf Erstere? 1,1)48,301,1.30 und auf Letztere» 1,6.*,0,^ 368, 81Are?, kommn. Ansichten über die Aussichten. 3, Jetzt, nachdem der Pulverdampf der 99ab^rt)lf.cht in Indiana und Ohio .. :t .. Florida (»ieorgi.i Jiami'h'nn rvqcniioiiner (Kandidat de |Oin:ii!iia Inahnr-nMibrralnt Pcrtei, konnte je» Uicntutkn i: 12 Io uh tb'ini dieses i'^tid»? ivi i^cilt sich auf da?, VC:i? für d?:t öffentlichen Dienst veriaucht ist und die Oiefulluiciv. ... ... ,, ldie Anuchten einzelnei eompetenie» Per klar zu Tage treten, wird es tu.11 Interesse sein, wenn wir unieren Lesern die Ansichten anderer Blätter, die ihnen nickt zu Gesichte kommen, mitiheuen. biana, ViCiD-yorf, iv iiieelian, Jluv Ieejey, von zir-neii der icisie-Staateii vom soliden Süden be!\ mmen. und Vluch hält sie es nicht für nnwahrselzeui lieh, das Ohio und Wiseonsin, ja s.lbfi Illinois, demokratisch gehen luerv.i!, Denn, so sagt sie, „nichts bat eu'.en so t)Uien tzrfolc. wie der Erfolg." ii(nigt)!§ bif .llubaiua vlvtiHisay (iaiisnrif.n lioniuthciit Deiamnic. aalen nicht er mir? geuünrten dui auch nfznc jic liOA Sunui'.eti eenaiiai. ivanrend nur lSö crft'rderiuh iiiiCi. iie „Tiiiu-j inndU igte Bi-^nnu^ wie fr.gl: 4 ,a«h«5»^V»-' tSi.1* Tiidtn. 10 Missouri i: 'JJiiijijsiplii .. fi S)(cm 'ot'viey 1'vtfl nvi 3.1 ?torlh E. ro'ii'.o 10 Crcc.un 3 Tenius^e.... 1: Tevus Ä''gN'a. 1 onisiana S West-Virg'.n'.a "2 j.itarVi!tiiid .... 8 Summe r. 2vß Kamen die Stimmen von Dh-n, 'Siveonfin 1111b Illinois reub l:n-n, ir. Tilden 25 ), das lki" D.r „Sleveionb Plaind-aler" ist der Ansicht, daß dem Graunsmus lof. Tiegel uiiabtotitbbetcr Niederlage oif* •U'bniift trct'cei sei. Der Ausfall d'e Wahlen befieuiet die sichere ?i!ederu'n. i'ti Hvrrn Hut):«. Bichls kann dieselbe nerhinbern. Die Demokratisch? Parle1 :'.at bemti 'N echt St aalen gesiegt, itu\che (58 ^lekloroi'stiramft nbjebe ». Tie 3?ep itli?ei:(r find fi!u- in 3 Stau ,en Vemont. Mume und Chio, nv! GleUr•, v.»t irm'H n'n'ßreich geircsen. Rmd 9ark ist sicher fü» lüden hatuirrt) 10ud das 21vtum schon aus J03 ge brachl. oivjt mut noch den soliden Süden bin?::, »o I.al Tilden «ine gros- STti:vpnfnt. 'r D.r .id'o'tnpe:ifi S»Tit 'eI" cr-n .ie.t feine Lej»r an den Uraunlen laiu- niM e:t Bericht Perry's nv.rl v^irchf c-if b?m ^ttc'ee: ..We have met the euemy and they are ours" r:egreielK 71 me' als er braucht, und es blieben nur 110 fur Hay's übrig. j, Die „5^0 st on Post" ift ganz enkvrf 'Iber das Rrful'.at. Sie sagt: „Der $ranh Hat) -6Ean 1 p«gne ist das Nack' grat gebrochen. Dai- Resultat in den rvin westlich-'N Festu'.'.e'ii de? !!!e pub'ifanismud entscheidet die Stellnu-i der Nation im November. 21V. diese? Resultat bedenk?!, kann man nur begrei fen, wenn man bedenkt, daß das repnb lik-inischc •JZntionaNEnmitc vndi i-ov weniger als zwe! Tionatcn mit Sicher heit auf J-diana und Ohio rechn-te daß beide Staaten von At.fang an repnblilonifch waren, und daß die Rk publilauer in Präsidentschaftsjahren, seit 18CO, im Durchs^nut in Indiana 7,506 und in Ohio 25,^85 Stimmer 'JOJe'jificit o.ebabt haben. KubAkrixtjonspreir: $2.50 da» fabr Das Land geht einer besseren Zukunft entgegen. Die Tage des HaderS gehen ihrem Ende entgegen. Ein vereinigtes Land ist das Resultat des Kampfes. Der Süden hebt sein Haupt empor 1 die Wangen der Patrioten röthen sich nicht langer vor Scham wir werden weder Krieg noch Kriegsgerüchte haben in Hlut geiränkte Kleider verschwinde!', und werte» vergessen. Wir wollen weder einen soliden Süden, noch einen soliden Norden, sondern ein solides Land. Diese» Auslassungen fügen wir noch 1 0 souen bei So schreibt der fähige Indianapolis Correspondent der Edieago Times an sein Blatt unter anderem Folgendes 'iit 9 .urfcl iit lur Ti!en im "Jinuem« bi*r gefallen und wir bv.bcn guten Die „Chicago TimeL" bult den demo kratischen Sieg in Indiana g.'i'iibbebui» tend mit der Erwahlung lilbe in. ,v, ,, .... ^runb ii glanben, dan her »laat mil vi vein tier. Ihrer anucht na«) wirb 0 .. ,rj. rem prestige eines Ollober-Si.qers -i-.-de-l au. (et-xbrfiitliiuiiteii or-11 .. .. 1 in .achfien Monat nut nicht nieinoi" o'fi 20,000 Stimmen hcviokratüch gehen mird. Das ist eine Schaumig, die Herr Hendricks gemacht hat. Er sagi, daß Harrison eine viel gri ßere Strirle besaß, als Hayes oder irgend ein anderer Repräsentant der republikanisch! Par tei in seinem Staate. Er ist seinem Ticlei voroiisge'a'.-sen. Tilde! wird iin nächsten Monal nicht von Dciiinkroter laeilvichrn wrdrn. Er wird die giUMr 7t'vTe dci demolraliiilien Partei eiln-.' 11 -i, Dae- dci'tschc Vrlnm. welche? William« iHeÜiiKiie feindlich geiinrt ivai, im11 1 :e .#i- piiv:iiaiui ill 11 ai5 UN I rig niii^vfuiii uoIkii, wird ic-sl q.u.ji i..d hi: i^r Tilden feilt, nicht allein re.l ein solchem elr-iuiivi in seinem //alt Uii Leben dal, sondern weil die & einteilen Resc-rm wollen. Vu ßfrfem loeri'ieu die tnialiana!gen Demo!raten, :iaOiLKin sie die Tborlieil des'Wegwer eüv ibi'tr Siiininen einaeseden bv.bi n. j.urul1 lehren und tin- Tilden ftnnnien. Datu i011tint noaj uiv Slarle, weiche die Partei sieis erhall und diese iuuuivii ,vt em ..floating vote" on 11. ige fuhr 5000. ViuliUr i'iu'iiV' Hoadly hat sich einet Berichterstatter gegenüber wie folgt aus« g». pro che» Die Wahl in Indiana be deutet. meiner Meinung nach, daß der Saint Ti.'oen eine weit gr. ß. ie Mehr heit geben wird, als Williams. Die Deniotrnten und ^iebeiului haben im Laufe der Eamp.igne Gelegenheit ge lii.b., 2i:de« ©1 schichte und Charakter 'iiineu iu leinen. Er wird in der 'itiä)ivei!ieii uahl jvwoht in Ohio a.s uiieh 111 Indittiui {tarier sein, als in der S'.aat-.wah!, uby'eich es möglich ist, daß die (ioopei^eiüe das Ticket in Ohio ein wenig schwächen werden. Die ütiigr.sse, welehe uns Tilden'S Privat chaiutter gemacht wurden, sind in so gliiiijenoer ^bCtK zuiuetgewiesen wor den und seine aiiygczeichneten Fähig icitcu als Erceutiü'Bcamtei', wie er si» in der Ptvnichtung des Tweed» und Eanulringi'v 111 New-Hort und in der 2atoaüunfl der Fiuanze» jenes Staa» led durch die Ausübung seiner Veto vvciiMtlt und seines paiünlicheii Ein finises entwickelt hui, haben ihn den Detnolittun und Lib^mku de? Westens so sehr empfohlen, daß ich glaube, ei iniid in Iiiduiiio und Wi*eciijin mit großer Wuhitnit siegen und sich in Ohio iinD Illinois gut hallt 11. Da die eputuituiiiichc Ojiediliiil für Gouver neur bot di.i letzten Wahl.n Wisconsin nur 800 buing unv der übrige Theil vi5 npubufaiiischeii Siaals-Tieket ge schlagen winde, und da überdirß die deutsche.! 11 ab Scuiiuinuiner und ihre Teilungen dorl für bilden i. d, so )iöei|ele ich ebenso iveuig an einem Siege iu Wisconsin, als an cituin 4/iege iit Inüioiiä. X'ic einzige Aus 'icht für .Hayes' Ciwcl'.lir.tg liegt in einem republikanischen Siege in New Doit und f.n divsta Zweck werden die BuiideSLatituc.t aus1» N'eue bijlauri werden, und es wird tibeujaupt gesche- Ho. 44. „wir sind auf den Feind gestoßen uttfc er liegt zu unfern Füßen, und sagt un« t.r Anderm: Indiana hat die Novem ber-Wahl entschieden. Die Bedeutung deS Triumphs läßt sich nicht verdecken, hen. was sich mit Geld erlangen läßt. Die Republikaner werden aber nulft einem großen 7/achkheil lammen. E.stenS ift Tilden'« Eharakier im ^taat New--?)ork durchaus bekannt seine Verwaltung ist tin Erfolg, unb i'far ein sehr großer Erfolg gewefe« und sie verspricht uns glänzende Resul tate, wenn er die Pemalfimn der Nation übernimmt. Zweitens ist die politische Ciganijatifn in Newport so nahezu vollkoinni«n, wie sie es nur sun faun. Drittens ist die demclralische im Cflen nicht so arm wie hier. Vierteinz lia^en sie dui einen StnitSstolz und sind ftiirch den Sieg in I.unaun ermuthigt. ?'"nfiens läßt sich dort das „blutige Hemd" nicht mit Erfolg schwingen. Wenn es keinen anderen Grund gäbe, so gerügte biti^r, die Au| iü.ung, •'to.ehe H.-ir ^irtdfirsj im !)w.-^)ork Gerald und Herr Godwin in der Niio ,')wl Post dem P.ut gegeben haben, das 3!olk überzeugt cit, das der Tri» umpf der Dcinofcntic in irgend c.iiem fi.Michen Slaat, cm Trininpf der Eivi .isation über die Barbarei, der Ehrlich leit aber tue Eorrnpt nu. der Ordnung 'iber den A: fniLr 1st, nic sich Herr Rordbrfs mir aez.n.ib.. vcvi in r.tv.in ii Wochen in Sa rote 31 ou5b.*ilc'le. Sechst ens siebt "Vu)-9)n 1 veil 'grrrm Gesch^f!?''.'rteßi' mit de II! 2 ii« dui 'als der fißvjlw und fi)uut sind die Ursachen, welche die Ntebeikge de- !l.e pnblitaitei in Hanullon Oounliz vn-an« 'O'iiteit, dort weit mächtiger als hier. Au'jerdeiu ind viele der bervorrogcud -Mi {ep!ili!ii(iiui' eii1 Vjc'tfl, wie Pail Godwin, John Bigeion- und An« "ue, die erklärten freunde von noeii's C'itoälilung. xS'* "Eczug ruf die »fiij|id)icn im vtüff d"n äußerte sich Herr ^raMi noch wi? folgt: Wir erwarten nnliirüch einen „srlidcn Süden". Dieser Ausu.iit! Hat feinen Schrecken verloren. Es würde mich grausam enttäuschen, wenn Hampion nicht in Siid^Earolina Auch noch iuS einem andern Grunde jede ich der Per valtung Timett's mit Ht sfiiung entgegen. Ich g.aube, oa& is TausiRde ii un geuiiiieiKiüjtrn (pi b iikan.ln gibt, die nicht fne imi stnumen mofli.ii, die aüer zu i?er liuieifiütziing lunimen tue«bin, wenn sie eist jetieti, uns vom Süden leine Gefahr droht, uuu Lu5 wei dui sie schon et tut* neu, lot'in Tilden tu tun ft«us Monate im Amt genu seil ist, so daß seine Partei aichi fchaiiiitic.i, sondern vom Tage t"u= 11er Jnauguttitiou an, zunehmen wird. 311 'dieser Kiasse von i/Lpiiblifauent guhlt ich auch btii Sla allcut' de» mereial". V« *1 i-- 4 '4 'ßl -Ii 3 -rt '1 'S 4' Nichols nicht iu Louisiana erwählt würde. Nur in diesen beiden Staaten bei Südens kommen Unruhen vor. Nach dem Ge eicht des Dr. Sears an die Trustee? des Peabody Educational Fund" in (yreenbiiar, White Sniphiii, von dje» jem Sommer sind düs die tir.zignt Bitofiaaten, »0 es um die illolisschulen schlecht steht. Do ich glaubt, daß ein Staat nur gut regiert werden kann, :utun die fähigsten l'iänncr an der Spitze stehen, und da ich durch die Bucfe von Dr. Redsield im „Goiauaäul" und von Charles Nordhcff im „Nein ^or! herald" überzeugt worden bin, daß die Sache der 3\wtratic int Süden mit der Sache der guten Regierung gleich» bedeutend ist, so sehne ich mich nach nichts so sehr, als, daß die Partei die Macht erhält. Das Resultat wird dag Ausbrechen der Raceiilinie ule Partei« linie und eine Theilung der Stimvze der in Parteien auf einer 2 «.fi5 fein, welche fur milit.ii.sche Einmischung Zci titn Vorivi .'.d liefert. •Ys i'i1 Ii if 1 1 '.x "i A S %w i' V:! V* K00Ut» i~*""r im^tfttYiiiiriiiriiiiiiri 4 & \n\n is published every Thursday aft $2.50 per annum, payable in advance. We have recfivcd a fine select iou o. English and German job types, and are prepared to fill all orders in our line wiMi neatness, v4 despatch and at low rates. We print in English. French, German and Norwegian Advertising Rates. ^, 10 cents per line Brevier for the first insertion, and 5 cents for eaph subsequent insertion. A reduction is made for contracts for advertis eng Ly the year. Advertisements without specified directions will be inserted until countermanded and charged accordingly. "Der Nordstern", having the largest circulation of any paper ftorth of Minneapolis, is the best advertising medium. on short notice. should be I mot bo it ir -'-ezshlung see volle« Ado»« *««cntf'jctra,ii8. Slnbiqm ?fv*it)Qb( üteuev und Aff*marttfoüet Setter»», and fine luljtr im 3t«ube,