Newspaper Page Text
Bieter Jahrgang. A DerauKgegebm VOM Wo D. Hrirk & K. E. Amser. Der Nordstern, HerauSgegebevvon Brick & Kaiser. in -r Saint Eloud, Minnesota, erscheint jeden Donnerstag und kostet jährlich in Borausbezahlung: $2.50. Für weniger als 6 Monate wird kein Abon nement angenommen. 9}on Abonnenten, die die Zeitung nicht .• ausdrücklich abbestellen, wird angenommen, daß sie das Abonnement fortzusetzen wünschen. Die Berabsäumung, oder Verweigerung der Äbholung der Zeitung von dem Postamte, wohin dieselbe beordert Morden ist, sowie die Unterlassung der Anzeige an die Herausgeber von der etwa stattfindenden OrtSveränderung und der Angabe des neuen Wohnorts entbin det nicht von der Bezahlung des vollen Abon nementsbetrages. i- welche ohne Bemerknng zur Aufnahme ei»-. gehen/'werden so lange eingerückt und berey «et, bis sie abbestellt werden. A ig werden zu den gewöhnlichen Preisen eingerückt, nämlich 1V Cents per See- vier-Zeile, für die erste Einrückung, r.nd 5 Cents für jede folgende. Für Anzeigen, die längere Zeit stehen bleiben, wird ein bedeu tender Abzug erlaubt. Die Heransgeber sind im Besitz eirer voll ständigen Auswahl Steuer und geschmackvoller Lettern, und sind daher im Stande, Drucksachen aller Vrt in deutscher, englischer, fnnzösischer und norwegischer Sprache auf's Schnellste, Schönste und Billigste zu liefern, und empfehlen sich zu geneigten Aufträgen. Gedruckt werden: LetterheaS, BillheadS, GefchäftSkar^en, Circulare, Blarks, Plakate u. f. w. auf kürzest: Notiz. Bestellungen und Gelder adtefstre man: Brick & Kaiser. St. Cloud, Minn. Letter Box 407, Der orAnhrt\ Brich 5* Kaiser, Billheads, Business Cards Circulars, )S I: Poster Drick $t S Let Ii &c., Gruß zum Schon wieder ist ein Jahr vergangen,-— Fi'irManchen war's ein Jahr voll Freud! Doch Mancher denkt daran mit Ban gen, Ein Jeder weiß sich selbst Bescheid. Das Glück hat sich in's Haus geschlichen. Wo Armuth sonst zu Hause war, Und anderswo ist es gewichen. Wo stets es strahlte sonnenklar. ES hat das Schicksal oft gespielet Auf eine Art ganz wunderbar. Und wo der Mensch oft hingezielet. Bot sich ihm plötzlich Unheil dar. So mußt' er oft zurücke weichen. Verloren war für ihn das Glück, Das er sich strebte zu erreichen, Es fiel in's leere Nichts zurück. Es hat der Starke mit dem Schwachen Gar manchen harten Kampf gekämpft. Und nur des Schicksals ew'ges Wachen, Hat oft die wilde Wuth gedämpft. In Jammer, Elend und in Kriegen, Hat sich die Menschheit abgehärmt. Doch selbst an Jubel und an Siegen Hat sich der Sieger nicht erwärmt. Mit neu erfund'nen, blut'gen Waffen Stürzt' Bruder sich auf Bruder los Um eitlen Reichthum zu erraffen. Stellt er ihm selbst sein Leben bloß. Zu dämpfen dieses stolze Wagen, Den Hochmuth und den stolzen Sinn, Der Himmel sendet Erdenplagen, Schickt Armuth, Elend, statt Gewinn. Und kehrt das Glück auch ein zuweilen In einem stillen frommen Haus, Bald sieht man wieder es enteilen. Es hält an keiner Stätte aus. Von schlechten Zeiten hört man sprechen, Wo immerhin den Fuß man lenkt. Wie viele Banken, Firmen brechen. Des eignen Elends eingedenkt. Und auch des Feuers wildes Wüthen Hat auf bebt Erdenrund gegellt. Nichts könnt' den Meeressturm verhüten Der tausend Schiffe hat zerschellt. .D W \h -nsiki* St. Cloud, Minn., Donnerstag, den 27. Deeember, 1877. 1878. Und waS des Landmanns reges Schaf fen. Der Mutter Erb' hat anvertraut, DaS hofft er froh einst zu erraffen. Doch hat er nur auf Sanb gebaut. Der Menschen u. der Thiere Schreckt», Ein kleines unansehnlich' Thier, Hat über weite Länderstrecken Gar emsiglich gesorgt dafür. Doch dürfen wir nicht ganz verzagen, Ein Vater wacht ja überall Und was bic Bösen immer sagen. Er herrschet doch im Weltenall. Die Leiden, die zur Erd' er sendet, Sie sind ein Ruf für jedes Herz, Daß es sich wieder zu ihm wendet. Zu finden Trost in jedem Schmerz. Verachtend seines Gottes Walten, Versucht der Mensch sein eignes Glück, Ob auch des Unglücks Donner halten. Er schaut nicht mehr nach ihm zurück. Und immer weiter will er dringen. Der Mensch in seinem eitlen Wahn, Will „Fortschritt," „Freiheit" sich errin gen, Und kömmt bei keinem Ende an. Das ist der Menschen arges Treiben, Das neue Jahr bringt neuen Streit, Und Böses Gutes stets sich reiben Bis zum Beginn der Ewigkeit. Doch, theure Brüder, laßt uns hoffen. Es bringe uns das neue Jahr Des Glückes viel, das Füllhorn offen. Und Segen reich und wunderbar. Wir wollen nicht den Muth verlieren. Die Hoffnung geb' uns neue Kraft, Die Eintracht mög' uns Alle führen, Da sie allein das Gute schafft. So mög' ein reicher Erndtesegen, Im Feld sowohl als wie im Haus, Erfreuen euch auf euren Wegen, Er treibe alle Sorgen aus. Viel Frohsinn und viel Glückes Freu den. So wie'S in alten Zeiten war. Und frei von allen Erdenleiden Das wünschet eu$ zum »Neuen Jabr" («a». liypJL U$k '-1 O I A 2 W:L I 5 S S 0 wNships. Rockville, St. Augusta, St. Cloud Stadt, St. Cloud Town, St. Joseph. St. Martin, St. Wendel, Sauk Centre, Spring Hill, Wakefield, Zion, CS ^5 |i yjß' aS, -0 Den Steuerzahlern von Stearns County, Minnesota, wird Biemil zur Ächntnift gebrach«, daß die Steuerliste für da» Jahr 1877 mir zum collektiren übergeben morde» ist. Grund» und Personaleigenthumistenern müssen bis z»m I. J«»i 1878 werden, wenn sie nicht mit Kosten verbunden werden sollen. Folgende» Statement zeigt die Zahl der Mills auf jeden Dollar,welche erhoben werbe», und den Zweck wofür die Erhebung An acht wird, und eberso die Zeit nnb den Platz, wa u» und wo die Taxen collectirt werden nach dem Beschluß der Eounth Croimtffäte vom 9. November 187?^ S S a 1.05 Mills: Arme 0.«# Miß« Interessen an die R. R. Brücken Bond» 2.05 Dttltt Jnterrssen auf R. R. Bo«d» 211 Mill» Zinsen auf Wegrechte Bond« 0.8S Mills: ginsc« und Theil @au*cn aut die Hook und Sabber Bond» 0.30 Mill». Die Schnlsteuern für die verschied» nen Distrikte sind: S i»t *V ,***'*£ &r4* 85 -5 ei lala. Ro. .. "%*y_ '.SV 85 ~a a bezahl? «TS i«ti =3 S *s 3 1 *3 IS) 5" "S *2 S A IS 3 h* 2 3 1 2 2 Ii Iii 2 3 1 1 7. 2 3 1 Ii 1 1 9* 5 2 3 1 1.15 1.151.70 10 2 3 1 1 1 8 2 3 1 1.10 4 1 12.10 2 3 1 S 2 3 1 1.25 7f 2 3 1 1 2 9 2 3 1 .60 6.6» 2 3 1 2 3- 11 2 3 1 5 5.30 1.70 13 2 3 1 2 1.50 1 10|/ 2 3 1 2 1 9 2 3 1 1.10 7.60 2 3 1 1 1 8 2 3 1 1.77 43 8.20 2 3 1 1 1* ,8| 2 3 1 6 2 3 1 5 11 2 3 1 2 10.50 25 181 2 3 1 1.30 7.30 2 3 1 .94 1.88 .48 9.3» 2 3 1 .53 6.5$ 2 3 1 .46 6.46 2 3 1 1.44 .66 8.1(V 2 3 1 7.5» 2 3 1 7 IS 2 3 1 .79 2.11 8.90 2 3 1 6 2 3 1 1 7 2 3 1 1 1 8 2 3 1 2 1.402.80 12.30 2 3 1 1.10 71l? 2 3 1 1.70 7.7S 2 3 1 11 c«L *8 ^3 12.90 25 9. 50 6 10 82 3.70 2 2.60 26 2.60 51 3. 83 2.60 3 9 28 8.40 54 .30 84 6. 4 7.10 29 420 55 6.90 86 12.30 6 8. 30 4. 56 3.60 87 2.70 7 9. 31 5.20 59 2.20 88 7.80 8 4.20 32 2.40 60 4.30 89 8 50 9 .50 33 10.40 61 2.55 90 7.20 10 1.70 34 5 20 63 1.30 91 8.50 11 4 20 36 14. 64 4. 92 2.10 12 4. 37 4.20 65 6,50 94 S. 13 2.30 38 1.40 66 .33 95 2.7» 14 3 80 39 4.50 67 .85 98 4. 15 3.70 40 7.1(L 68 3.10 100 S. 17 2.80 41 6.7(7 69 8,20 101 8.40 18 2.50 42 2.10 70 6.40 102 1.60 19 3. 43 3.20 72 3.40 103 2.50 20 3.80 44 3.30 76 1.80 104 2.30 21 6. 46 3. 78 4.30 105 8. 22 3. 47 2.30 79 1.30 106 3 90 23 1.10 48 2.40 80 8. 107 7.20 24 .63 49 4.20 81 2.90 108 11.30" S S 2 0 S S 5 5 0 I Total 8.30 Mill». S t. a S 3 S zwecke 7 Mills Total 10. Mill». S a S I 8 6 4 S 1 0 5 1 a 1 S 2 S a a S 1 0 Ferner wird bekannt gemacht, daß der County Schatzmeister oder sein De» putirter zum Collectiren der Steuern für das Jahr 1877,4m folgenden Platze» sein wird: y£v,': Maine Prairie. Dienstag, 3. Januar 1878, von 9 ^11 Vorm. am Wahlplatz Fair Häven, Dienstag, 3. Januar 1878. Nachmittags, in Kimballs Hotels Wakefield, Montag, 7. Januar 1878, bei John Hray. Paynesville, Freitag, 11. Januar 1878, Vor», beiW. H. Blaisdelk. St. Martin, Samstag, 12. Januar 1878, bei Joseph Meier. Avon, Montag. 14. Januar 1878, bei N. S. Keppels. "^hß St. Joseph, Dienstag, 15. Januar 1.8M Vorm. Lofo'S Hotel. Melrose, Montag, 21. Januar 18^Borm. Jos. Moritz'S Hotel. Sauk Centre, Montag, 21. Janu^ 1878, Nachm. bei John Apfeld und [O OB 22. JanuM1878. den qanzen Getty Mitwoch. 2$. Januar 10», Vorm. TchulhauS Dipr. 63, Oak, DoMerstag, 24. JanvMl878, Vorm. Wahldlatz. Jk $ an St. Cloud, SRhiifv 1, Dczcn ber 1877» r# 4S: ÄS 1 ZK J: fr-'Tt• 'Ä 7 atzhi aS «*#, \n\n is published every Thursday at $2.50 per annum, payable in adv'ance Advertising Rates. 10 cents per line Brevier for the Qrst insertion, and 5 cents for each mbsequent insertion. A reduetion is made for contracts for advertis ing by the year. Advertisements without speeified directions will be inserted until countermanded and charged accordinglv. Oer Nordstern", having the largest circulation of any paper north of Minneapolis, is the best advertising medium. We have reeeived a fine select ion of English and German job types, and are prepared to fill all Orders in our line with neatness, despatch and at low rates. We print in English, French, German andNorwegian: Letterheads, on stiort notice. All comniunicatio addressed Albany, Ashley, Avon, Brockwoy, Crow Lake. Crom Rivea,. Eden Lake, .... Fair Häven, Farming Getty, Grove, Holding, K.ain. Lake Henry, Le Sank, Luxemburg, Lynden, Maine Prairie. Melrose, Millwood, Mnnson, North Fork, Oak, Paynesville,. Raymund,