Newspaper Page Text
ISSÖ5- E E «ach dem E a von vi t"-' H. von Beltheim. •, •v* (Fortsetzung.) gange klopfte Sam an die Thiire der Bube, ohne eine Antwort zu erhalten. Erst als er, aufs Höchste beunruhigt, mehrere Male durch die Fugen der Bretter leise den Namen seiner Schwe per rief, öffnete sich behutsam von In neu eine kleine in der Thüre angebrachte Luke, an welcher alsbald der Kopf Eu gento Weeb's sichtbar wurde. Sam war durch seinen langen Bart und seiye Kleidung so entstellt, daß er im ersten Äugenblicke von seinem Associe nicht er nannt wurde. Was wollt Ihr von uns? rief Eu .genio heraus. Seid Ihr mit dem Schaden noch nicht zufrieden, den Ihr «As gestern Nacht zugefügt habt? Mignonne, Mignonne, meine Schwe ster, wo ist sie? war Alles, was Sam in seiner entsetzlichen Aufregung her vorbringen konnte. Bei Gott, es ist feine Stimme! Hef jetzt Weeb, der nun schnell die Luke schloß und nach weni gen Augenblicken die von Innen ver darricadirte Thüre öffnete. Sam trat rasch ein aber erschrocken über die Verwüstung im Innern der "Hütte, die er sich so arg nicht vorge Pellt hatte, blieb er nun unbeweglich stehen und blickte den Doctor mit dem Ausdrucke qualvollster Angst an, wobei er wieder den Namen seiner Schwester murmelte. Ihre- Schwester befindet sich, Gotl Lob, wohl, erwiderte Weeb. Warum sehen Sie mich denn.so zweifelhaft an Wollen Sie meinen Worten nicht glau ben Sie wissen doch, daß ich Sie nie belog. Wir haben Mignonne mit Ge fahr unseres Lebens beschützt, dafür ist aber auch Gog übel genug daran. Die zertrümmerten Bänke,-die zerris senen Draperieen, die Teller, Flaschen und Krüge, welche in tausend Scherben tviiherlogeti, überzeugten Sam, daß der Kampf ein heißer gewesen sein mochte. Aber Weeb, Weeb rief er nun wie konnten Sie sich einfallen lassen, hier her zu ziehen'? So also haben Sie mein Vertrauen gerechtfertigt Machen Sie diese Vorwürfe nicht mir, sondern meiner Frau, entgegnete der Director. Euphrosyne ist an Allem Schuld. Sie wollte durchaus hierher, sie fühlte in ihrer Seele einen unwider stehlichen Drang nach Thaten. Aber ich hoffe, daß sie jetzt genug hat. Sam stieg über die zerbrochenen Bänke im Zuschauerräume auf die Bühne, deren Hintergrund und Rückwand der große Wagen bildete, in welchem beide Weebs mit Mignonne und ihrem Kna ben wohnten. Als Eugenia die Thun des Wagens, den er eigens für diese Expedition in Sidney hatte bauen lasse», öffnete, sah Sam zuerst Mistreß Weeb, die auf einem kleinen Kästchen saß. Mit Goldkörnern bis an den Rand gefüllt, murmelte Engenio, indem er aus .-dasselbe deutete. Aber auf die Gefahr hin, unterbrach Sam vorwurfsvoll seinen Associe, meine arme Ihnen anvertraute Schwester noch unglücklicher zu machen, als sie bereitv ist. Mignonne kniete neben Gog und wusch mit kaltem Wasser eine klaffende Kopsw.mde des Riesen, der seiner gan zen Länge nach auf dem Boden ausge streckt lag. Als sie die Stimme ihres Bruders hörte, sprang sie auf und stürzte sich weinend in seine Arme. Er stirbt, er stirbt!" riesjie, und für mich! Mit wenigen Worten wieder Holle Weeb, was Mignonne's Brudei bereits aus dem Munde Morel's selbst wußte, und schaudernd dachte Sam da ran, zu welchen Schandtaten die ruch lose Bande ohne den Muth und du Kraft des Niesen sich lvahrjchctnlid, hätte hinreißen lassen. Ja, rief Mistreß Weeb, die wie ans einer Art Betäubung erwachte und setz erst das Wort ergriff, ich bebe am gan zen Körper, wenn ich an die Gefahren denke, die unserer Unschuld drohten. Muß unvre Schönheit noch zum Fluche werden? fügte sie im Tone geschmei chelten Selbstbewußtseins hinzu. Sam wünschte--im Stillen, daß ihr die Vorsehung etwas mehr gesui den Menschenverstand gegeben hätte, aLein es roat jett nicht mehr Zeit zu Von: är= sen, denn vor Allem^rheischte der ZH stand GWs schlennigeHÄfe^ Er Mhertefich dem Iiiesen und nah m, sich zu ihm herabbeugend, deffen tzand, die er leise drückte. Der üreue Gog öffnete ziemlich müh sam seine Augen und lächelte er er^ kannte Miguonne's Bruder. Sie ift gerettet, murmelte er mit mat ter Stimane, ich habe mein Versprechen' gehalten, Sam nun ist es an Dir, sie zu schichen, denn .... ich sterbe! Sam brachte fein Wort hervor, so. schmerzlich borührte ihn der Anblick die ser gebrochenen Kraft. Mignonne aber warf sich verzweif (ungsooil oelicn dem Verwundeten nie der. Nein, nein, rief sie schluchzend. Du wirst, Du^davfft nicht sterben, Gog! Erhalte Dich mir, Deiner Mignonne, nimm Deine ga-nze Kraft zusammen, trotze dem Tode, bleibe, was Du für mich schon in meiner Kindheit warst, mein treuer, mein wachsamer Beschützer Weine nicht -um mich, erwiderte Gog, ich verlasse ja-nur eine Welt, die nicht die meinige war. Weeb hat meine Er sparnisse, fügte er nach einer kleinen Pause hinzu, vergeßt nicht, Weeb, daß sie für Mignonne bestimmt sind. Alles. Alles für Mignonne. Gott stärk' ihn! seufzte Eugenio er spricht da seinen letzten Willen aus, wie wenn sein Tod schon so gewiß wäre. Nein, nein, mein alter Gog, so weit bist Du noch nicht aber beruhige Dich, Mignonne soll Alles bekommen nicht ein Goldkörnchen soll ihr entzogen wer den! Aber habt Ihr denn noch nicht füi ärztliche Hülfe gesorgt? fragte Sam. Er will Nichts davon wissen, entgeg nete Sam's Affocie überdieß getraute ich mich nicht, die Frauen allein zu las sen. Nun, rief Sam, so will ich einen Arzt holen. Ja, thun Sie das, bat der Director. und ich, ich werde die Kosten bezahlen, fügte er in großmüthiger Aufwallung hinzu, aber wenden Sie sich nur nicht an den amerikanischen Doctor, rief er Sam warnend nach, er hat sich für's Zahnausreißen eine Unze Gold voraus bezahlen lassen, und als der Zahn her ausgenommen war, zeigte sich's, daß er den falschen gepackt hatte. Es verging ungefähr eine halbe Stunde, bis Doctor James, ein kleine» Schottländer, der sich als geschickter Arzt eines besonders guten Rufes er freute und daher immer sehr stark in Anspruch genommen war, von Sam aufgefunden und nach langem Hin- und Herreden endlich bewogen wurde, dem Tänzer in die Bude Weeb's zu folgen. Dort angelangt, untersuchte der Arzi mit zarter Hand den Kopf des Riesen und rasirte dann sorgfältig deffen Haan weg, um die Wunde besser bcurtheilcn zu können. Es ist ein Schädelbruch, erklärte ei nach einer peinlichen Pause, während welcher alle Anwesenden in banger Er wartung schweigend seine Miene beob achtet hatten. Aber Sie werden ihn retten, rief Mignonne, indem sie die mit dem Blute ihres Verteidigers befleckte Hand des Doctors ergriff, gewiß, Sie sind ge schickt. Sie werden, Sie müssen ihn retten, Gott wird sie dafür belohnen Und ich werde Sie bezahlen, fügte Weeb hinzu, der mit Recht oder Untech glaubte, daß dem Arzt ein irdischer ßohv lieber sei. Nun gut, erwiederte dieser, ich werde mein Möglichstes thun aber es ist eint böse Wunde, die eine schwierige Ope ration nöthig macht. In meinem gan zen Leben habe ich noch nicht einen sol chen Mammuth operirt. Es wird Euch schwer werden, ihn fest zu halten, und doch kostet jede Bewegung ihm das Le den. Ich will ihn halten, rief Mignonne entschlossen. Wie? Sie, ein schwaches Kind? Sind Sie toll? Sie hat Recht, versicherte S«m, ein gedenk des großen Einflusses, welchen -eine Schwester auf den Riesen übte Bs wird ihr besser als uns gelingen bmn wenn Mignonne ihm befiehlt, sich ruhig zu verhalten, so können Sie ihn in Stücke schneiden, ohne daß er fid: rühM Das Einzige, was ich befürchte, ist, daß sie den Muth nicht haben wird, den Anblick der Operation zu ertragen. Sei unbesorgt, Bruder, meide tc feine Schwester. Es handelt sich um Gog's Lebe» ich werde muthig sein. "5! f. Obwohl sich Doctor Jam^Aieftzn Einfluß des Mädchens nicht zu erklären wußte, enthielt tr sich doch jeder Ein- Wendung, als Mignonne ohne längeres Zaudern ihre schwere Funktion über nahm. Sie kniete wieder neben dem Eolosse nieder und begann, indem sie seine Hände nahm und leise driiSte, ihm mit ihrer weichen Stimme Muth zuzufpre chen. Gog, mein lieber, guter Sog, sagte sie, hörst Du mich? Als die Stimme des Mädchens zu dem Ohre Gog's drang, schlug er wie der sanft lächelnd seine Augen auf. Was willst Du flüsterte er leise. Höre, Gog, fuhr Mignonne fort, ich habe eine Bitte an Dich, Du mußt mir Etwas versprechen. Du mußt mir ver sprechen, Dich recht ruhig zu verhalten, während der Doctor eine Operation vornehmen wird, die zu Deiner Heilung erforderlich ist. Er wird Dir recht viele Schmerzen machen, aber danrt bleibst Du u«S erhalten,. mir, Mignsnne, willst Da mir's versprechen? Gog, nachgebend und sanft wie ein Kind, wenn Mignonne mit ihm sprach, murmelte «in leises Ja. Nun hob der Operateur mit Sam's Beistand den Kopf des Riefen in die Höhe und hielt ihn zwischen den Knien fest. Er löste dann das Fleisch der ver wundeten Theile des Kopfes vom Schä de! ab und legte den Knochen bloß Dieß Alles ertrug Gog mit Geduld. Als aber die Säge in Anwendung kam. da schlotterte sein colossaler Körper con vnlsivisch und ein dumpfes Stöhnen, vom fürchterlichsten Schmerze erpreßt, entrang sich der keuchenden Brust. Die arme Mignonne wurde entsetz lich blaß, aber sie blieb standhaft in die jen gräßlichen Augenblicken, obwohl sie kaum weniger litt als der Riese. Nun, schnell die Zange, flüsterte der Chirurg dem Tänzer zu. Nun Muth, Muth, fügte er laut hinzu das Schmerz lichste ist nun vorüber in ein Paar Se kunden ist Alles geschehen, fuhr er fort, während er mit ungewöhnlicher Ge schicklichkeit die Knochensplitter heraus zog So, rief er endlich mit gro ßer Befriedigung, das war einmal eine Operation, die ihres Gleichen sucht aber was ist dem Mädchen? Mignonne sank ohnmächtig nieder. Als sie wieder zu sich kam. siel ihr erster Blick auf Gog, dessen Kopf gut verbunden auf einem blutigen Kiffen ruhte. Er war todtenbleich, aber ath tnete leichter als vorher. Geben Sie einige Hoffnung? fragte Weeb den Arzt leise. O ja, erwiderte Doctor James, wenn man ihm Ruhe läßt, kann er davon kommen. Die geringste Aufregung aber würde eine Entzündung herbeifüh ren, deren Folgen Sie leicht selbst be messen können. Du hörest es Sam, rief Mignonne, Gog bleibt uns erhalten, er ist gerettet! Sott segne sie! Gott segne Sie! suhi sie fort, indem sie die Hand des Doc :ors uit Küssen bedeckte. Sie wissen nicht, wie glücklich Inich Gog's Rettung macht. Wirklich? sagte der Schottländer lä chelnd. Nun dann freut es mich um so mehr, daß mir die Operation gelang, r.enn Sie sind ein braves, muthigec Rädchen und haben sich mit wahrhaft männlicher Festigkeit benommen. Aber ich muß machen, daß ich fortkomme, fügte er mit geschäftiger Eile hinzu. Ohne Zweifel erwartet mich schon wie der ein Anderer, bei dem es den Kops oder einen Arm zu verbinden gibt. Er lauben Sie nur, daß ich mir noch vor her schnell die Hände wasche. Während Doctor James dieß tha t, kehrte Mistreß Weeb, die sich zu schwach gefühlt hatte, um der Operation bei wohnen zu können, in den Wagen zu rück. Ihre effectirte Würde bei Seite lastend, zeigte sie eine wirklich herzliche Theilnahme beim Anblicke des Patien ten, denn obwohl sie Gog in der Regel im Bewußtsein ihrer geistigen Über legenheit etwas wegwerfend behandelte, war sie doch aufrichtig ihm zugethan und vergaß es nie, daß er seit mehr als zwanzig Jahren gutes und böses Ge schick mit ihr und Eugenio getheilt hatte. AI# der Doctor, nachdem et von Weeb bezahlt war, Abschied nahm, drückte ihm Sam als Beweis seiner eigenen Erkenntlichkeit für die geleiste ten Dienste noch weitere vier Unzen Gold in die Hand. Bei Gott! rief der Schotte entzückt, Sie sind ein wackerer Mann, sollten Sitz,je mMW Hilfe bedürfen, so rech nen Sie im Voraus auf meine Bereit willig feit. Ich kann nur wünschen, daß es dann recht der Mühe werth ist, da mit ich Ahnen zu zeigen im Stande bin, was ich zu leisten vermag. Lachend dankte Sam für .diesen Wunsch: dann aber, nachdem der Arzt sich entfernt hatte, plötzlich ernst werdend, nahm er den Director bei Seite und kündigte ihm den Wunsch Morek's und seiner Bande an. Weeb.vernahm diese Schreckenskunde mit Zittern, Kenn das Stöhnen Gog's, welches bis aus die Bühne heraus hör bar war, "iwo die Unterredung der bei den Affocie's stattfand, erinnerte ihn nur zu lebhaft an die Gefahren der ver gangenen Nacht, die sich nun wieder holen sollte«. Aber wenn Sie dieß wissen, jam inerte der Director, warum haben Sie dann Dick nicht mitgebracht? Zwei starke Arme mehr wären uns jetzt dop pelt nöthig, da,Gog kampfunfähig ist. Dick ist unter der Bande Morel's, erwiderte Sam, wird sich mit bei dem Angriffe beteiligen. Unbeschreiblich war die Miene, mit der Weeb feinen Affocie ansah. End' iich brach er in ein erzwungenes Lachen aus. Wie mögen Sie nur, sagte er, in einem solchen Momente scherzen? Dick Tarleton, unser Adoptivkind, un ter.der Bande Morel's? Dick, mein Zögling, Dick, ein einstiges Mitglied meiner Bühne, sich beim Angriffe auf den Shakespeare-Tempel betheiligen Es ist so, wie ich Ihnen sage, versi cherte Sam, der trotz der ernsten Lage, in der sie sich befanden, herzlich lachen mußte. Nur diene Ihnen zur Beruhi gung, fügte er hinzu, daß uns Dick im entscheidenden Augenblicke in den Rei hen des Feindes von größerem Nutzen sein wird, als wenn er hier wäre. Aber statt die Zeit mit Plaudern zu vergeu den, fuhr er fort, ohne das bedenkliche Gesicht des Direetors weiter zu beach ten, loffen Sie uns lieber an unsere Verteidigung denken. Vor Allem müs sen die Flaggen eingezogen werden, ord nete er an, auch die stolze Euphrosyne Macbeth muß uns erlauben, daß wir sie zusammenrollen und in einen Winkel werfen, denn kein äußeres Zeichen darf die Banditen auf die Meinung bringen, daß Sie gesonnen seien, Ihre Borstel hingen fortzusetzen. Sie haben Recht, Sam, erwiderte Weeb, indem er anfing, die Schnüre aufzuknüpfen, an welchen feine Frau in effigie Hing, ich kann ohnedieß mit dem tieften Willen keine Stücke mehr geben, denn meine ganze Truppe hat mich bei dem gestrigen Angriffe verlassen. Wenn diese feigen Hunde nur einigermaßen Stand gehalten hätten, wer weiß, ob Morel den Muth hätte, uns heute noch mals anzugreifen. Aber am Ende wäre es doch möglich, fügte er, sich selbst trö stend, hinzu, daß die Kerle ihren Plan aufgegeben haben vielleicht ist es Dick gelungen, sie von ihrem schändliche» Vorhaben abzubringen. Da kennen Sie Morel und feint Bande schlecht, entgegnete Sam miß •nuthig. Es wäre ebenso leicht, einen nueg.'hungerten Wolf durch gute Worte Dahin zu bringen, daß er von feiner Beute los lasse, als diese scheußlichen Bestien in ihrer verbrecherischen Lauf bahn aufzuhalten. Nein, wir müs sen bei einbrechender Dunkelheit uns aus ihr Kommen gefaßt machen wir wollen daher die Pistolen laben und Alles zu ihrem Empfange in Bereit schaft setzen, denn ich sage Ihnen vor her, Weeb, daß ich bis auf den letzten Blutstropfen Widerstand leisten werde. Vis auf den letzten Blutstropfen! wiederholte Eugenio mechanisch, wäh rend er die letzte Flagge einzog, so daß nun der Shakespeare-Tempel, seines äußeren Schmuckes entkleidet, ebenso trübselig aussah als sein ängstlich zit ternder Director. Währ.nd die beiden Männer damit beschäftigt waren, ihre Waffen in Stand zu setzen, kam Mistreß Weeb da zu, die, von den sich vorbereitenden Er cignijsen kaum in Kenntniß gesetzt, eilig das Schwert und den Schild der Jung frau von Orleans aus einem Winkel der Bühne hervorholte und, sich damit bewaffnend, kühn ihren Entschluß aus sprach, als wahre Heldin zu siegen oder zu fallen. Und Du, ermahnte sie den Director mit feierlicher Stimme, erinnere Dich, daß Du ein Mann und, was noch mehr als dieß bedeutet, daß Du mein Gemahl ich v.A.Vn.iTW. 4« »Itter der Menge von Wetern, die nach mir senkten, gerade Dich wählte. Also keine Aeigheit, Eugenio! Die Au gen Europas sehen auf uns. Ich wollte, sie könnten's, murmelte Weeb, dann wären wir doch nicht hier in Australien Die alte Komödiantin lebte seit so langer Zeit in einer idealen Welt voll Gefahren, welchen sie immer entging, daß sie jetzt die wirkliche Gefahr fast nicht höher achtete, als die imaginären. In den Tragödien und Melodramen, in welchen sie $0 oft die Heldinnen spielte, verfehlte nie ein wachsamer Schutzengel in irgend einer poetischen Gestalt noch gerade rechtzukommen, um sie zu retten sie zweifelte daher nicht, daß auch in gegenwärtigem Falle die rechtzeitige Rettuno folgen werde. Die Sonne war bereits untergegan gen, als Sam, der inzwischen von Zeit zu Zeit die Luke geöffnet hatte, um nach zusehen, ob sich noch Niemand zeige, rasch dieselbe schloß und int strengen Tone dem Director und seiner Gattin Ruhe gebot. Schweigt jetzt, befahl er, sie sind im Anzüge. Wenn Ihnen Niemand ant wortet, entfernen sie sich vielleicht wie der, in der Meinung, daß die Bude ver lassen sei. Ein lautes, tumultuansches Geläch ter tönte immer näher, bald vernahm man ganz deutlich die Tritte der Kom menden, und schon nach wenigen Mi nuten wurde mit Gewalt an die Bretter wände der Baracke gepocht. Alles blieb drinnen still und stumm, während der Lärmen vor der Thüre immer stärker und drohender wurde. Mignonne eilte zu ihrem Bruder und schlang weinend ihre Arme um seinen Hals, denn sie hatte errathen, um was es sich handelte. Sich leise von ihr losmachend, deutete jedoch Sam schwei gend auf den Wagen, wohin sich das Mädchen wieder zurückzog, während außerhalb der Hütte die tobende Menge stürmisch die „Tänzerin" verlangte. Sam erkannte die Stimme Morel's, der lauter als alle Uebrigen schrie und seine Bande anfeuerte. Oeffnet uns! rief er wir wissen, daß Ihr Euch wie die Mäuse verkrochen habt. Aber es nützt Euch Nichts. Aus gemacht, aufgemacht, oder wir schlagen Euch die vier Wände über den Köpfen zusammen! Vergebens lauschte Sam, ob er die Stimme Dick's nicht vernehme. Widei Willen mußte er sich überzeugen, daß sich sein Freund nicht unter den An greifern befand. Inzwischen schrieen Letztere, daß man nun keine weiteren Umstände machen dürfe. Peter! rief Morel, vorwärts, vor wärts Sie wollen es nicht anders ha bcn, also frisch daran, schlage ihnen die Thüre ein. Dieser Befehl galt einem baumstar ken Menschen, dessen geschwärztes Ge sicht und rußige Arme einen Schmied verriethen. Da er einen größeren Vor theil dabei fand, wenn er im Lager blieb, wo es alle Augenblicke Reparaturen an den Handwerkszeugen vorzunehmen gab, so gehörte Peter zwar nicht zu den Goldgräbern, wohl aber zur Bande Morel's, welche auch im Lager ver zweigt war. In Ermangelung eines anderen In strumentes hob Peter einen großen Stein auf und näherte sich der Thüre. Da öffnete sich die kleine Luke und ein Schuß streckte den Schmied zu Bo den. Im ersten Momente war die Bestür zung eine so allgemeine, daß lautlose Stille eintrat und die Menge scheu einige Schritte von dieser Hütte zurück wich, in welcher der Tod auf feine Op fer zu lauern schien. Ja, mehrere von Morel's Leuten fanden es sogar gera tener, sich durch einen Rückzug in Si cherheit zu bringen, so daß dieser eine Schuß den Haufen bereits um ein Dritt theil verringert hatte. Ihr wißt, was ich Euch versprochen habe, rief Morel, ganz außer sich vor Wuth, ein großes Gelage im Goldklum pen, dessen Kosten ich bestreite und bei dem uns die Tänzerin bedienen soll! Stürmt die Baracke! Bringt die Ver räther um, die den Peter meuchlings er schössen! Rächt Euch! Ermuthigt durch diese Worte, rückten die Kühnsten der Bande nochmals vor dießmal aber fielen aus einem Revol. ver durch die Luke der Thiire fünf bist. Lasse es mich nicht bereuen, daßI Schüsse rasch nach einander, und vier Sturm gegen die Bühne mii\neuer ®e= in ihrem Blute Banditen wälzten auf dem Boden. Ein Gebrüll, gleich dintt einer Meute gereizter Wölfe, erwiderte diesen zweiten Erfolg der Belagerten. Nun, zur äußersten Wuth gereizt, wich der Rest von Morel's Bande nicht mehr zurück, sondern erneuerte vielmehr mit einer solchen Kraft den Angriff auf die Thüre da* dieselbe endlich nachgab und in krümmer stürzte. Sam Weeb und Euphrosyne hatten Itch auf die Buhne geflüchtet, gegen welche ych nun die Banditen, ungefähr fünfzehn bis zwanzig an der Zahl, vor drängten. Ohne auf einen weiteren Widerstand gefaßt zu sein, begannen sie Dieselbe zu erklettern da aber war der Moment gekommen, wo Euphrosyne sich unsterblichen Ruhm zu erkämpfen Ge legenheit fand. Hoch in der Luft ihr Schwert schwin gend, eilte sie an die Rampe vor und überschüttete rechts und links die Köpfe und Hände der glücklicher Weise mit Feuerwaffen nicht versehenen Angreifer mit einem solchen Hagel von Schlügen, daß sie sich des glänzendsten Erfolges erfreuen gehabt hätte, wenn nur ihr Schwert ein geschliffenes gewesen wäre. So aber erkannte „der Auswurf der Hölle," wie Euphrvsyne die Banditen nannte, nur zu bald das Gefahrlose ihrer Streiche und wäre sicherlich auf die Bühne vorgedrungen, wenn Sam nicht mit seinen zwei letzten geladenen Pistolen ihnen entgegengestürzt wäre, mährend der tapfere Weeb, um auch etwas zu thun, aus Leibeskräften, aber vergebens nach Gcnsdarmen und Eon stabletn rief. Durch die drohenden Mündungen der Pistolen zurückgeschreckt, blieben die Elenden unschlüssig stehen. Elender Hund! rief Morel, als er Sam erkannte. So hast Du uns also oerrathen & Statt einer Antwort zielte Sam auf ihn und fchife. Leider durchlöcherte die Kugel nur Morel's Mütze. Er hat nut noch einen Schuß, rief nun der Salamander. Ja, aber dieser eine gibt den Tod, erwiderte Sam.' Wer von Euch will ihn Mignonne vernahm natürlich in dem Wagen jedes Wort, das draußen auf Der Bühne gesprochen wurde, und er griff, als sie die Gefahr inne wurde,, verzweifelnd den Arm des Riesen. Sie ermorden ihn, rief sie verzweif lungsvoll, ... 0, rette ihn rette ihn! Retten! murmelte Gog, sie ist geret tet. Ich sage Dir, daß sie Sam morden,, wiederholte das Mädchen. Mein Gott, mein Gott, er versteht mich nicht, aber wenigstens können wir zusammen ster ben Mit diesen Worten eilte sie auf die Bühne und bedeckte Sam mit ihrem Leibe, der mit einem Arme seine Schwe ster umschlang, während er mit der Pi stole die Banditen in respektvoller Ent fernung hielt. Beim Anblicke des Mädchens steigerte sich die Wuth des Schurken. Fünfzig Dollars, schrie Morel, Dem jenigen, der mir die Dirne bringt! In diesem Augenblicke blitzte unter der Thüre ein Schuß aus und machte dem Leben des Verworfenen ein Ende. Es war Dick, der von Sam so schwer Vermißte, der seine Pistole auf Morel abgefeuert hatte und dieselbe nun be nutzte, um sich mit ihrem Schafte einen Weg durch die entsetzte Bande zu schla gen. Gott Lob, rief er, als er endlich ne ben seinem Freunde stand, so komme ich also nicht zu spät! und ohne sich lange zu besinnen, nahm er Mignonne aus den Armen ihres Bruders und trug sie zurück in den Wagen, wohin Mistreß Weeb, deren heroischer Muth sich längst abgekühlt hatte, ihm folgte. Was weder das wüthendc Geschrei, noch die vielen Schüsse vermocht hat ten, das bewirkte der Anblick Mignon n.'s aus Gog. Das arme Mädchen hatte das Be wußtsein verloren als der Riese sie nun leblos von Dick an sich vorüber tragen sah, da erwachte er aus seiner Lethar gie, da trat die.vom Doctor James be fürchtete Krisis ein. Ein Fieberschauer schüttelte seine Glieder und krampfhaft zogen sich seine Hände zusammen, während er mit wild rollenden Augen die Feinde suchte, die ihm Mignonne geiöötet. In diesem Augenblicke erhebt sich der -LvJLJiä