Newspaper Page Text
Werr H. F. Meyer erfreute sich des! Am Dienstag vergangener Woche angenehmen Besuches seines Bruders wurde hier durch den hochw. Pater Christian aus Hastings in letter Wo- Vincenz, O, S. 8., ehelich berbunden qhe. Herr Johann Hondl befindet | Herr Anton Frank, jr., und Frl. Ka sich wieder auf der Besserung. —ln stharina Rothstein. Im Btisein einer der Familie Joseph Schulte kehrte großen Schaar von Freunden und „ ein munteres Mädchen ein. Glück Verwandten fand bei den Eltern der dazu! Die hiesigen Wirthe sind sßraut ein gemüthliches Hochzeitsfest fleißig an der Eisernte für den Som— statt, wobei dem glücklichen Paare die mer, wozu die beständig anhaltende s herzlichsten Zukunftswünsche entbo- Kälte recht günstig ist. Herr Geo. sten wurden. Daß es demselben stets Bredeck hat seine Stellung als Kell-wohlergehen möge, ist der nachträgli— ner bei Herrn H. Dirkes aufgegeben | che Wunsch des „Nordstern“ Das und ist jetzt als Nachfolger des Herrn junge Paar wird im Frühjahr die Karl Christen in J. Miller's Gebäu-sFarm des Herrn Frank bei Bowbells, de zu finden, um den Durstigen den N. D., beziehen. —Die hiesige Cream— erquickenden Trunk zu verabreichen. sery Co. und Landlord Engelhard hiel-- Letzten Donnerstag hat der im sten letzte Woche Eisernte. Unser Schuldistirkt 148, drei Meilen nörd- sStationsagent Adolph Dahl hat sei— lich von hier angestellte Lehrer seinene Stelle aufgegeben und sein fürde— Autorität stark geschwächt. Ein sres Wirken nach Minneapolis verlegt. dem Fritz Marose gehoöriger großer Sein Nachfolger hier im Amte ist Schafbock war hinter den Schulkin-Mich. Bock, den Jedermann gerne dern auf dem Spielplatze her, und die-! hinter dem Schalter begrüßt. Das je flüchteten sich in das Schulhaus |Fest der hl. Agnes, das Patronsfest und sogar auf die Schulbänke. Der sunserer Gemeinde wurde in würdiger dazukommende Schulmeister wollte Weise begangen. Es halfen dem den Eindringling aus dem Schulzim hochw. Pfarrer Vincenz, O. B. 8., mer jagen, fand es aber, da der Bock bei der Feier aus die hochw. Benedic-- auch auf ihn losging, für sicherer, sich tinerväter Wilibrord von Farming gleich den Kindern das Bockspiel von und Martin von St. Martin. Er— oben herab anzufehen. Erst nachdem !sterer hielt die Festpredigt. der Bock von dannen gezogen, tonn. Sauk Centre. te der Unterricht wieder aufgenom-1 Herr F. E. Kreatz, der Hauptcon— men verden. Wenzel Schramm, !tractor für Heizapparate und Plum— Reise-College des Nic. Pitzel und al: birarbeit in St. Cloud, hat soeben ter Albany'er Junge, kehrte diese Wo— contraetlich die Heizeinrichtung der che wieder nach dem sonnigen Cali— hier neu errichteten St. Paul's Kirche fornien zurück. Frau Johann Die-übernommen und wird die Arbeit so drich ist immer noch auf der Kran-fort in Angriff nehmen. Ein Ge— kenliste, demzufolge ihre Töchter mit such des Geo. O. Hoffmann von hier, Kleidermachen stark in Anspruch ge-, im Nachlaßgericht einen Vormund sei nommen find. Louis Hanauska's ner' 74 Jahre alten Mutter, Frau Gesundheitszustand bessert sich zuse-! Carolina Hoffmann, die gleichfalls hends. Die sogen. Chiropatik hat hier wohnhaft ist, auf den Grund hin, ihm's angethan, für die er nur Worte daß dieselbe unzuverlässig sei, zu er des allerhöchsten Lobes hat. Joseph / nennen, wurde letzte Woche in einer Auer und Hermann venallen waren 'hier gehaltenen Sitzung von Nachlaß h diese Woche Geschäfte halber in St. lrichter Hubert Hansen abschlägig be— —— «Cloud. Nic. Theisen errichtet ein / schieden. Am Montag Morgen - neues Eishaus; das meint kühles brachte Deputy-Sheriff James Con—- L Bier im heitzen Sommer. Her- snelly von hier die 72 Jahre alte Witt mann Benolken ist jetzt im Medizin· we JFosephina Nicholas, die früher in Geschäfte. Er ist Agent der Wahpe-! St. Joseph wohnte, seit mehr denn ; ton Food Co. John Wellenstein, einem Jahrzehnt aber in Saut Cen— -1 welcher die Rettung seines werthvol· tre sehaft ist nach St. Cloud, wo sie 2 len Kutschenpferdes dieser Medigin /im Nachlaßgericht von den Doctoren verdankt, empfiehlt dieselbe auf's;D'inn und Böhm auf ihren Geistes- Beste. gustand geprüft und irrsfinnig befun— den wurde. Mit dem Abendzuge brachte Sheriff Bernia die unglück liche alte Frau nach Fergus Falls in's Irrenhaus. ; 1 12 n ; 1 —— ; —— 1— 1 27 d 2 In der Familie des Town - Su— pervisoren Heinrich Eiynck hat sich ein munteres Töchterchen eingestellt, wel ches für die Familie die zwölfte Wie— derkehr der Kindtaufe zur Folge hat te; auch bei der Familie Hermann Koopmeiners stellte sich ein Töchter— chen ein. Beiden Familien herzli -7 Glückwunsch im „Nordstern.“ hat sich jetzt wieder so viel Schnee zu dem noch gelegenen gesellt, daß ei— ne vergnügte Schlittenfahrt vorge— nommen werden kann. Fräulein Dina Beuning ist in die Krankenli— ste eingereiht; hoffentlich wird ihre Besserung oder Genesung bald zu be—- richten sein. Herr A. Stundebeck hat seine Sägemühle diesen Winter wieder am Ufer des Langensees auf— gestellt und besorgt das Zuschneiden von allerlei Bau- und Nutzholz. Auch Klafterholz ist noch ziemlich im Town vorhanden, stehen ja noch hunderte von Klaftern in Hermann Ostendorf's Waldungen aufgeschichte, wo Holz bedürftige es nach Wunsch zu niedri— gen Preisen abholen können. Avon. Seit Freitag vergangener Woche ist die Avon Bank im vollen Betrieb, und daß durch dieses Unternehmen hier— orts einem geschäftlichen Bedürfniß abgeholfen ist, geht aus der That—- sache hervor, daß das neue Geschäft sich einer guten Patronage zu erfreu en hat. - Herr Christ. Borgerding, einer der bedeutendsten Bankiers im Staate, ist Präsident des neuen Geld— institutes, und Herr Victor S. Himsl, auf dessen Schultern das Geschäft ruht, i Kassirer der Bank. Genann— ter Herr hat eine Jahre lange Er— fahrung in Bankgeschästen, war zu— letzt Kassirer in der Bank in Royalton, von wo man den jungen Geschäfts mann, den alle guten Eigenschaften zieren, nur ungern scheiden sah. Sei— ne Kenntnisse und sein überaus an ziehendes Geschäftswesen bürgen da— für, daß das Bankunternehmen in dieser Ortschaft ein gesichertes ist. Lake Henry. 4 47 Nach Wochen langem Besuche bei hiesigen Verwandten ist Herr Christ. Block letzte Woche wieder in sein Heim zu Bowbells, N. D., zurückgekehrt. Wiewohl der weit über 80 Jahre al— te Herr Mich. Krämer wieder ein Jahr hinter sich hat, das allerdings sein Leben bedrohte, fühlt der alte Papa bei dem echten Minnesota-Win— terwetter im neuen Jahre kreuzfidel und puppenlustig. Geschwister Ma— ria und Anna Würtz machten nach ei nem kurzen Aufenthalte bei Verwand— ten in St. Cloud einen Abstecher nach den Zwillingsstädten und erstatteten bei dieser Gelegenheit ihrem im St. Joseph's Hospital zu St. Paul krank liegenden Vetter Peter Neutzling ei nen angenehmen Besuch. Geo. Würtz versandte dieser Tage eine Ei senbahnwagenladung Vieh nach Süd— -7 2 St. Paul. 1 Millwood. Marty. Mit dem 1. Februar wurde dieser Platz mit einem doppelten Freie Post ablieferungssystem von Kimball aus beglückt. Das erste erstreckt sich nahe zu bis nach Luxemburg, während das andere hier seinen Endpunkt hat. Die hier existirenden Pockenfälle sind alle nur der gelindesten Art, und die Eingesperrten werden sich bald wieder ihrer Freiheit erfreuen können. Heinrich Hansen, welcher fünf bis sechs Wochen in „ichmond unter ärzt licher Behandlung stand, ist wiedrr so weit hergestellt, daß er leichtere Ar— beit verrichten kann. John Lösch brachte letzte Woche eine Fuhre Schwei— ne nach Watkins, wo ihm vier Cents per Pfund für die Schweinerei er— laubt wurde. Herr Nic. Stein und Frau John Kruchten von hier bega— ben sich letzte Woche an das Bett ih.— res hochbetagten und schwer erkrank— ten Vaters Kaspar Stein, der sein Heim jetzt in Le Sauk im Hause sei ner Tochter, der Frau D. Kruchten hat. Als Berichtigung der in al—- len Zeitungen des Staates übertriebe nen Nachricht der hier herrschenden Blattern sei erwähnt, daß unser Ge— schäftsmann xouis Wieber von den Pocken verschont blieb und sein Ge— sichäaft nicht geschlossen zu werden brauchte, da seine Familienmitglie der in einem Nachbarshause unterge bracht wurden, das unter Quaran— täne ist. Auf ärztliches Anrathen wurde Herrn Wieber's Geschäftslo kal der Vorsicht halber ausgeräuchert, laber nicht geschlossen. Im Uebrigen sist die epidemische Krankheit eine harmlose. Wohl sfind oer Vorsicht halber zwei Schulen geschlossen, doch sicher ist, daß, wer sich mit Mono— lgram versieht und sich damit zeitweilig Courage zutrinkt, jedweder Ansteck ung enthoben ist. New Munich. In der Person des John Schüp— ferling, welcher vordem von der Preiß & Wimmer Braugesellschaft in St. Cloud als Braumeister angestellt war und mit dem von ihm gelieferten Ge— bräu unentwegt die beste Zufrieden heit gab, hat der hiesige Brauereibe sitzer Math. Pitzel einen nenen Brauer gedungen, der sich ohne Zweifel auch hier als Fachmann erproben und sich mit seinen Kenntnissen bei dem An— bau und der Verbesserung der Brau—- erei, was Alles dieses Frühjahr vor sich gehen wird, bestens bewähren wird. Die Herren Bernhard Schwieters und Stephan Klapperich verschicktten Dienstag einige Wagen—- ladungen Rind- und Borstenvieh von Melrose aus nach St. Paul. Herr Joseph Hoppe von hier hat sich zur Behandlung eines wunden Armes in das St. Raphael's Howpital zu St. Cloud begeben. Letzte W gnerr sich hoch oche erfreute w. Herr B. Richter auf einige Tage des —— enn rergenener Woche, angenehmen Besuches seines Freun- igen Wi tultenen age des dies jãh des dem im St. Paul Seminar als der an ere die Wohnung Professor angestellten hochw. Herrn | Abwesenh le Leo Zohanuet in desien Lrelener onxelelnen eemw errn abwelenren in Brand, und wäre es Herrn Richter Ende letzter Woche seinen u err Christ: Britint und hochw. Herr A. Wöoste bon Wimble- Stück Ean e die aui einem ton, N. D. in dessen Begleitung er mit Holzhack— Adam Theis einen Besuch in Freeport machte. die durch auen beschäftigt waren und Lnen Belur in areenort maane die durs den Hulterũ der rmu Jo— Schönberg und Gattin, die sich trot ! hende 6e; rer Ender auf die dr des hohen Alters noch einer leidlichen wurden teyr aufmerksam gemacht Gesundheit erfreuen, am 6. Februar die iln ur Hülfe herbeieilten, das seiner Seltenheit wegen um so dachlos : Zrhennet wäre heute ob schönere Fest der goldenen Hochzeit baren Lout der Hülfe der Nach— feiern. Anfangs letzter Woche kehrte ' nen Anbau, d Feuer auf den klei- I. Kraker von Osnabrück, N. D., wo schrntt Der als Küche diente, be er von der Bohmer Mercantile Co. 'zwei Jah ar Haur runrde erst ver er rerder Lormer Merrantile to wer Qatren geraut und der durtt angeneut w Tien rel eech Vnd entstandene Schaden ist cher die Spezereihandlung des Herrn lich er! icherung gedectt. Hoffent er die Spidror dete ricdien bacd In dm Fohannes· welche käãuflich übernahm, hat das Geshaft Sanet, geit sehr krank war. der Anfangs letzter Woche angetreten i eten eeme weiteren schlimmen Herr Caspar Mähren, jetzt wohlbe— rleen har n. Der hiesige Corre eh haltt rehee rlermdent des Nordstern· hat ein als Ingenieur auf einem Viehzuge schwitze age unliebsamer Weise stark in Diensten der Great Northern tun di nuen uu die inrte ottzl. Bahngesellschaft am 27. September ne ze er sich zugezogen, loszuwer-- letten Jahres bei einer Colision nahe zu schwi E prauie jedon lein Vlut ur re beiemer coluon vabt n srtren la N Detendor en Anwaltsfirma Donohue & Stephens' ea —ie roit des Weines aus Otto von hier eine auf SSOOO de Sil einhandlung in Cold ber er ee lauende · Sprino untergutie Loro en Bahngesellschaft angestrengt. Im sta Sohn Joseph sind letzten Donner- Mai-Gerichtstermin wird dieselbe zur sie i - Srins din gereilt re oerenetermimn wiro viceire aurne e dastireundichalt der Familie hat James H. Dußois von hier ue en ah ir au! einige Tage ge— cher auf einer Fahrt von Se ner wer nen : Während eines Dienstag ct de dnd derse dug de tam denunt vitden srt d Nachlassigkeit der Bahnbedi E den lur seiner Angabe nach zu bediensteten din prrr nden Herr Theodor Erpel— eine auf $30,000 aen gem pmngnd Frl. M. Binsfeld. Nach angestrengt; auch dieser Fall wird in mili en rt fand bei der Fa- Mai-Gerichtstermin zu St. ro un nune Vin Binsfeld im Beisein ei— verhandelt werden. Montag ist die ! Hoch uirigen Schaar Gäste ein schönes Bank of North America in die First li eg risiet statt, auf dem das glück i er mit den allerbesten Se— worden. Hochw. Herr I. Walch n. en inuen bedacht wurde. Daß von Tintah war beim hochw. aoer o ejelben allesammt verwirklichen B. Richter und bei seinen hier woh—-! wer ist der aufrichtige Wunsch des nenden Eltern angenehmer Gast. In n ern Herr Eduard Lardy Tintah gefällt es dem hochw derrn 'ti rde Samstag Nacht von seiner Gat sehr gut, und er möchte es gerne aa i einem munteren Toöchterchen hen, daß recht viele deutsche e ide nkt. Mutter und Kind befinden liken das noch freie schöne Land e et webl: desgleichen der überglück der Umgegend von Tintah an sich et ater men würden. Am 28. Januar fei- erte Herr »arl Pfeffer sein Namens fest im Betjein von Verwandten und Freunden, die dem jovialen Namens— tagskinde die allerbesten Glückwün— sche entboten. John JZungels und Zohn Fischbach liegen schon seit - raumer Zeit kran? narnieder; ihr Zru— stand läßt das Allerselimmste befü t ten. John Hoffmann, weler auch einige Tage die Krankenstube hüe mußte, ist wieder auf dem Wege de“ Besserung. Es nerlautet, daß jict die Firma Fint & Huberty gegen Frühjahr auflösen wird; ersterer wicd sich auf die Farm zurückziehen und letzterer das Geschäft auf seinen Na— men weiterführen. Der neue Müh— lenbesitzer Ehler hat eine neue Futter— muhle eingerichtet, wodurch er jetzt jedweden Ansprüchen der Farmer ge— recht werden kann. Seine Pre se sind sehr mäßig. St. Aungusta. In Sachen des Nachlasses der in diesem Town verstorbenen Frau An— na Laudenbach traf Montag Morgen Richter Hubert Hansen im Nachlaß— gericht die dahin lautende Endbestim— mung, daß laut dem Testament der Verstorbenen deren Nachlaß dem Heinrich Bachmann als Erbtheil über lassen ist. Der Nachlaß besteht aus einer Landparzelle, deren Wer“k auf etwa S6OO veranschlagt ist. St. Martin. Herr Thomas MeCaffery von hier! wurde Donnerstag nach St. Cloud in's St. Raphael's Hospital gebracht, wo er einer inneren Operation unter— zogen wurde, die anscheinend einen günstigen Verlauf nahm, demnach Hoffnung vorhanden ist, daß Herr MeCaffery bald wieder gesund zu den Seinigen zurückkehren kann. Wie Herr John Garding so befindet sich auch Herr Math. Kollmann auf der! Krankenliste, eine Registration, die! sie jedoch in den ersten Tagen hoffen l streichen zu können. Der früher in Pierz wohnhaft gewesene John Turk, welcher sich jetzt auf des Vaters Farm befindet, war letzte Woche in Geschäften in unserer Ortschaft. Das junge Volk von St. Martin hat den richtigen Ton zu schönen Unterhaltun— gen während der Wintermonate an geschlagen. In recht angenehmen Zusammenkünften erheitern sich die jungen Leute und schaffen dadurch eine gegenseitige Anhänglichkeit. die selbst den Aeltesten der Ortschast Freude macht. : Little Falls. Hochw. J. P. Altendorf, Pfarrer der hiesigen Herz Jesu-Gemeinde wird ausgangs Mai eine Erholungs reise nach seiner alten Heimath am deutschen Rhein antreten. Das Ge—- schäftsgebäude der Firma Cota & Lilje gerieth Montag durch einen überheizten Ofen in Feuer, das aber gelöscht wurde, nachdem ein Schaden von etwa $275 angerichtet war. DEFECTIVE PAGE Von einem recht bedauernswe. hen Geschick ist die in diesem Town seit einer Reihe von Jahren ansässig ge wesene Familie Sebastian Meyer be— troffen worden, indem der grausame Tod aus jener glücklichen Familie das Liebste, das sie hatte, die Mutter weg— riß, als sie ihren Gatten mit der zwölften Sprößling beschenken sollte. Bestens auf den unvermeidlicher Gang in die Ewigkeit vorbereitet, gab sie, ergeben in Gottes hl. Willen, im Alter von 39 Jahren am Frei tag letzter Woche ihre Seele in die Hände ihres Schöpfers zurück, ih— rem so schwer geprüften Gatten elf Kinder hinterlassend, für deren gei— stiges und leibliches Wohl das lieben de Mutterherz aufopferte. Daß die Verstorbene ungetheilte Achtung un— ter Allen genoß, mit denen fie Verkehr hatte, bewies der große Leichenzug, in welchem ihre irdischen Ueberreste am Montag nach einem in der St. JFohn's Kirche gehaltenen Seelenamt auf den Gottesacker gebracht und dort unter Gebeten einer großen Menschen—- schaar in den Schooß der Erde gesenkt wurden. Dem trauernden Gatten und der mutterlos gewordenen Kinder— schaar, die allen, welche ihnen in der Stunde der bitteren Bekümmerniß tröstend zur Hand gingen, ihren wohl—- gemeinten Dant erstatten, unser herz— liches Beileid. Möge die Dahinge—- schiedene in Frieden ruhen! jchiedene in Frieden ruhen! Ein Sohn der in diesem Town wohnenden Familie JFohn Klocker liegt an der Lungenentzündung schwer erkrankt nieder. Der ihn behandelnde Dr. La— londe hofft denselben, wiewohl der Fall einer der gefährlichsten Art ist, dem Leben zu erhalten. Der Contract für die noch fehlende innere vollständige Einrichtung der neuen St. Paul's Kirche, welche von der Firma Karl Kropp & Co. von St. Cloud errichtet wurde, ist dieser Tage in Aebetracht dessen, daß besagte Fir ma den Neubau zur vollen Zufrie denheit des hochw. Seelsorgers “und des Bau-Comites errichtete, der glei chen Firma ohne Vorbehalt überlas sen worden. Diese Schlußarbeit wird nächste Woche in Angriff genommen und soll bis zum 1. Mai dieses Jah— res vollendet sein. Royalton. : Samstag Abend war der Stadtrath in Sitzung und öffnete die für slo, 000 elektrische Light-Bonds einge reichten Angebote. Zehn Angebote lagen vor, und der Mitbewerb in die ser Angelegenheit war ein sehr schar fer. Das Angebot der Firma Trow— bridge & Niver Co. von Chicago wurde, da es sich zu $10,371 als das höchste erwies, angenommen. Es liegt in der Absicht des Stadtraths, sofort mit der Einrichtung einer elek trischen Beleuchtung zu beginnen. Die Bonds tragen 10 Prozent Interefsen. et: Collegeville. Sauk Centre. Luxemburg. Unser hochw. Pfarrer hat sich von seinem Unwohlsein wieder so weit er holt, daß er Sonntag wie hier so auch in der Gemeinde Marty Gottesdienst halten konnte. Herr Martin Gas hat das Wohnhaus, welches Herr Ma thias Gas hier errichten ließ, der aber nach dem Tode seiner Frau sein Heim zu seinen in Wisconsin wohnenden Kindern verlegte, für 300 verkauft. Der hier bestehende Gesangverein fand sich Sonntag Abend in der Woh— nung des Herrn John Otto ein, wo dem dentschen Liede gehuldigt und auch in sonstiger Weise deutsches We— sen nach Gebühr gepflegt wurde. Kommenden Samstag Abend zwischen 7 und 8 Uhr werden die Mitglieder der Luxemburg Telephon Erxchange im Geschästslokale des Herrn J. P. Winter eine Versammlung halten, in welcher eine Constitution der Gesell— schaft besprochen und ein Comite er nannt werden wird, um eine solche zu entwerfen. Jlsabel. Es war die 80 Jahre alte Mutter unseres Town Clerk A. Wilwerding, zu deren 80. Geburtstagsfeier der Männerchor der St. Rosa-Gemeinde sich eingefunden hatte, um dem alten Mütterchen, das sich immer noch gu— ter Gesundheit erfreut, die seltene Al— tersfeier durch gesellige Unterhaltung zu einer angenehmen zu gestalten. Die Enkel trugen ein für die Gelegen— heit von Herrn Wilwerding abgefaß tes Gedicht vor, aus dessen Zeilen ein recht kindliches Gefühl hervorleuch tete. Am Feste der hl. Agnes fan— den in hiesiger Gemeinde zwei Kinds— taufen statt; es waren zwei Mäd— chen und Nachkömmlinge der Fami— lien Heinrich Eyink und H. Stötzel. Also neue Hoffnung auf Bestand der Gemeinde trotz entgegengesetzter Pro phezeiung. Herr Kerfeld schenkte 315 für einen neuen Kreuzweg; bis Ostern wird unsere Kirche mit neuen Stühlen und Bänken versehen sein. Fr. Harlander von Arban war Gast seines Schwagers, des hier als Lehrer thätigen Herrn Stötzel. Frl. Frances Hunhoff, welche vor kurzem von Norddakota zurückkehrte, weilte bei ihrer Schwester Frau Stötzel auf Besuch. Unser rühriger Geschäfts mann M. I. Höschen betreibt gegen wärtig Großhandel in Zaunstangen; er erfreut sich eines guten Geschäftes, zur Zeit aber keiner guten Gesund— heit, denn die Grippe hat ihn gepackt. Frau H. Korte, die seit längerer Zeit kränkelte, ist wieder auf dem Wege der Besserung. Unsere Schul— behörde hielt unlängst eine Versamm— lung, in welcher eine Lohnerhöhung des Lehrers beschlossen und dazu noch eine Verlängerung des Termins in Aussicht gestellt wurde. Und dies Alles der Verdienste wegen, die sich Lehrer H. Stötzel als Kindererzieher und als Organist um die St. Rosa- Gemeinde erworben hat. H. Kla— sen und Hermann Korte bejorgen das Holzzerkleinern in dieser Gegend per Dampf. Herr Hermann Korte ist auf der Krankenliste, Hermann Arn—- zen, welcher für ein Jahr in der Nä— he von Freeport arbeitete, ist wieder in's elterliche Haus zurückgekehrt. St. Joseph. Unsere neue Bank erfreut sich wün— schenswerther Geschäfte; mit der Bank wird dieses Frühjahr ein Bauholzge— schäft in Verbindung gebracht. Auch wird im Frühjahr Bankpräsident Franz Leisen seiner Familie hier ei— ne schöne Residenz errichten lassen. Trotz der Preisherabsetzung des Mehls seitens der Mühlenbesitzer in St. Cloud, die, so hoffen wir, den armen Leuten in der Countyhaupt stadt noch lange zu gute kommen wird, geht hier das Schröder'sche Ge schört setnen alten guten Gang. In zwei Familien waren hier die Blattern aufgetreten, die aber, ohne Schaden anzurichten, wieder ver— schwunden sind. Die hiesige St. Benedikts-Akademie erfreut sich einer außergewöhnlich großen Schaar Zög— linge. Meire Grove. Holzschuhfabrikant Ben. Störmann aus dem Town Millwodd hat letzten Samstag diese Ortschaft mit einex Schlittenlaoung Holzschuhe versehen. Wohl etwas spät, aber doch nicht zu verschmähen. Herr Bernh. Im— dicke liegt bedenklich erkrankt darnie der; er leidet an einem Krebsge schwür, das ihm große Schmerzen verursacht. Sauk RNapids. Die Neils Lumber Co. läãßt in 9- rer Sägemühle bedeutende Verbesse rungen treffen; ein neuer Dampftes sel wird aufgestellt, wodurch die Triebkraft um ein Drittel erhöht wird. Man erwartet, daß die Sä— gemühle bis Mitte März in Betrieb gesetzt werden kann. Alter von 84 Jahren hat der im Township Minden wohnhaft gewese ne Rudolph Moser Samstag Morgen das Zeitliche gesegnet. Die Leiche wurde nach Sumner, Jowa, zur Be— erdigung gebracht. Beim Mittag essen am Samstag erlitt Friedensrich ter W. P. Dewey einen Blutsturz, welcher den in den Jahren vorge schrittenen Mann an den Rand des Grabes gebracht hat. Padua. Mittwoch letzter Woche ist die Gat tin des im Town Grove Lake wohnen oden Herrn Jacob Riesner nach läãn-- gerem Siechthum gestorben. Ihrem trauernden Gatten hintertazzt sie ein zwei Jahre altes Söhnchen. Sam—- stag Morgen fand hier die Beerdi gung unter großer Theilnahme statt. Beim Durchbrennen seiner Pferde in Sauk Centre erlitt Kaufmann John Weyrauch von hier eine schlim me Kopfwunde; er kann jetzt jedoch seinem Geschäfte wieder vorstehen. In der Familie Ben. Imdieke ist ein munteres Mädchen eingetroffen. Glück dazu! Spring Hill. Die Gattin des Herrn Peter Win ter, welche Wochen lang an einer Lun— genkrankheit litt, ist zur Freude ih rer Angehörigen wieder auf guter Besserung. Binnen Kurzem wird sie wieder als Hausmutter schalten und walten können. Herr Adam Kolb ist in bedenklicher Weise erkrankt; er befindet sich unter Behandlung des Dr. Hilbert von Melrose. Steph. Roller, welcher in letzterer Zeit im Metzgergeschäft der Firma Planten berg & Klein Anstellung hatte, ist nach hier zurückgekehrt. Donner stag begab sich Herr Joseph Winter in Geschäften nach Melrose. Wen zel Stengel machte letzte Woche einen Abstecher nach Albany. Phil. Rausch war vergangene Woche Besu—- cher in Sauk Centre, wo dringende Geschäfte seine Anwesenheit benöthig ten. Der hiesige Briefträger John Bauer hat sich von seinem Unwohl sein wieder so weit erholt, daß er sei nem Alltagsgeschäft nachgehen kann. Freeport. Herr Steph. Ley von Bisbee, N. D., besuchte während letzter Woche seinen hier wohnenden Schwager Frank Rieland. Auch Gehülfs-Schul superintendent Anton Rieland vdon St. Cloud befand sich bei seinem Bru—- der Frank zum Besuche. Herr Heinrich Blenke wurde Mitte letzter Woche als er sich Geschäfte halber in Melrose befand, von einem peinlichen Unfalle betroffen. Beim Scheuen des Gespannes wurde er aus dem Ge— fährte geschleudert und erlitt beim Falle einen Schulterbruch. Fräu— lein Christina Micklisch besuchte auf einige Tage ihre in Avon wohnende Schwester, Frau Theodor Höschen. Alt und Jung sieht mit freudiger Er wartung der Aufführung des schönen Dramas „Elisabeth von Thüringen“. entgegen. Dasselbe wird in der hie— sigen Stadthalle dreimal gespielt wer den: am Donnerstag Nachmittag am Donnerstag Abend und am näc— sten Sonntag Abend. Eine An zahl Eisenbahnwagenladungen Back steine für die neue Kirche ist bereits hier angelangt und an Ort und Stel le gebracht worden. Dieselben wer— den von der Firma Heß & Moog.— von St. Augusta geliefert. Auch das— Sandfahren für den Neubau wird von den Farmern energisch fortge— setzt. —Hermann Bornes von Beards ley, Minn., ist hierhin an das Kran kenlager seines schwererkrankten Va ters geeilt. Auch Mama Bormes ist seit einigen Tagen an das Kranken— bett gefesselt. Nikolaus, das etwa acht Jahre alte Söhnchen der Fami— lie Hermann Höschen, ist bedenklich am Lungenfieber erkrankt. Diözesan-Nachrichten * Hochw. Herr B. Richter, Pfarrer der St. Bonifacius-Gemeinde in Melrose, benachrichtigte am Dienstag den hochw.'sten Herrn Beschof Jacob Trobec, daß die für seine Kirche be stimmte, von dem renomminirten Or gelbauer B. Schäfer in Schleisinger ville, Wis., geta:te, große, eriere Orgel, die einen Werth von hat, am Bahnhofe zu Melrofe aus geladen worden sei und mit der Auf stellung des herrlichen Instrumentes sofort begonnen werde. Zweitausend Dollars sind bereits für die Orgel zur Hand und anderweitige verspro— chene Geschenke für das Instrument lassen, dem hochw. Herrn Pfarrer die Gewißzheit, daß die Kosten desselben bis diesen Herbst vollständig gedeckt sind. Die Feier der Lrorleinme ung, die sich zu einem großen für die St. Bonifacius-Gemeinde ge stalten soll, wird späterhin bekannt gemacht werden. Der hochw 'ste Herr Bischof ist voll des Lobes über die vom hochw. Herrn Richter pastorirte Gemeinde, die er als die beste seiner Diözese bezeichnet, und in welcher laut Jahresbericht im vergangenen Jahre die Kirchstuhlrente die hohe Summe von $4,600 erreichte. * Kommenden Sonntag wird beim Hochamte in der Cathedrale der im St. Paul Seminar als Professor au-- gestellte hochw. Dr. Seliskar, ein Nef fe des hochw.'sten Bischofs Trobec. die Predïgt in englischer Sprache hal— ten. * Füũr die vom hochw.'sten Msar Ed. Nagl zu St. Augusta pastorirte St. Marien-Kirche wird vor der hl. Fastenzeit noch ein neuer Kreuzweg angeschafft werden. * Vor dem Osterfeste wird die vom hochw. Pater Agatho, O. S. 8., pasto rirte St. Rosa-Gemeinde in Isabel mit neuen Kirchenstühlen und Bän ken versehen sein.