Newspaper Page Text
Der allerseinste, je fabri— zirte Gasolin-Ofen. Der beste Gisolin-Ofen, den wir verkaufen, ist der Quick Meal. Wir halten ihn als den best fabriz rten Ofen Die Preise variiren ron 4 b's 27 Es gibt natürlich noch andere gute Gasolin-Oefen, und einige von diesen sind viel billiger. Wir haben zum Be spiel die Columbia Vapor-Oefen Oiese werden vou 10 bis S2B vertauft, und wir haben andere Sasoliu Oesen so billig wie $2.00. In der Tret h een wir eine der besten und größten Verrä he von Gasolin-Oefen im ordwesten. : Der American Vapor-Ofen, der mäßig im Preise ist, hat viele gute, empfeh— lenswerthe Eigenschaften. Siet ehen sehr-gut aus und sind gut gemacht mit Obertheilen aus Gußeisen. Die Abtheilungen zum Wärmen sind in jeder Hin sicht perfeti; auch hahen fie den verbesserten Siche' heits· Tank. Sie sind alle ver sehen m t selbstschließzenden Ventilen, mit denen Kinder oder gedankenlose Perso nen nichts machen können. Sie haben „Tops“ von genügender Breite für das größte Geschirr, für Pfannen oder Waschzuber. Fir enugenve daß Ihr kommt und diese Oefen zu irgend einer Zeit veschant. C. F. LADNER Leitende Eisenwaarenhandlung, St. Cloud Wir wollen uns schön kleiden, die Kleider sind jetzt billig. Bis daß wir unsern Store von all den Sommer-Waaren, die wir vorräthig haben, ge— säubert, halten wir uns daran, so niedrige Preise anzusetzen, daß, gleichviel ob Ibr Sommersache wollt oder nicht, Ihr Euch nicht enthalten könnt, bei uns zu kaufen, wenn Ibhr in unsern Store kommt. Wir sind gesonnen, den Rest unseres Sommervorraths zu sehr niedrigen Preisen los— zuschlagen. In unserm Store springen die Dol— lars geradezu aus Eurer Geldbörse, denn sie ge— wehren es, daß es ein Unrecht wäre, unausgege ben zu bleiben, wenn man für einen Dollar so viel bekommt. Ellenwaaren - De— partement. Eine Lot belle Sommerstoffe, alle Muster, regulärer Preis de und 4 160c„jett nur.... Cc 58 Stücke Kleider-Gingham, regu—- lärer Preis 10c, jetzt 7 Eine andere Lot herrlicher Stosfe in allen Styls, feine neue Sachen fur den Sommer, werth Idc, 0 jettnur.· —— c Für 123ge per Yard kauft Ihr Waaren, die früher verkaust wurden für 19c und 2dc. ʒ Wir zeigen einige herrliche Stoffe vor m 25c, 35c Den doppelten Preis des Geldes ; werth- 20 Proz. Discount au allen wollenen Kleiderstoffen und Seidenstoffen. 20 Prozent ab. Linnene und Mus— selin-Skirts. Wir haben etwa 75 davon, all die eneen Sachen, die wir ausverlau 98c, $1.39, $1.69 Sie sind das doppelte Geld werth. 1 Kommt zeitig! Wartet nicht, bis zu allerletzt, um Eure Einkäufe zu machen. 2 THE MONEY SAVING STORE - Minn. Männer - Ausstat tungssachen. Vergeßt nicht vorznsprechen und unser Unterzeug, Sommer— hemden anzusehen. Es ist dies gerade das Richtige, was Ihr für den Sommer gebraucht. ; Strohhüte, Kravatten, Kra gen, Gürtel, Taschentücher und irgend Etwas, das Ihr für den Sommergebrauch nothwendig haht. Schuh-Departement 48 Wir verkaufen einen Vor— c rath an weißen Canvaß Orx—- fords für Frauen und Kinder aus, werth SI.OO bis $2.00 das Paar. ür dieses Geld kauft 98c Fur dieled Se euit Frr der-Oxfords, die 1.50 werth sind. Demen und sqwers Oxfords, werip nuntu 81 .69 Alle unsere Damen tan Oxfords, aut jawarie Liel und pat ule dern weree nur .. Speziell niedrige Prei— se für Männer- und Knaben-Oxfords und Schuhe. Aus der alten Heimath.? 0 2000 0000 Württemberg. In Dießlingen starb uner wartet vasch Pfarrer Aug. Schweizer im Alter von 88 Jahren. Der Tag—- löhner Carl Lipp von Kleineis?- lingen gestand, daß er alle in den Jahren 1904 bis 1908 in Groß- und Kleineislingen vorgekommenenßrand—- stiftungen ausgeführt habe, ebenso, daß er einzelne Brände in Groß- und Klein - Süssen gelegt habe. Es han— delt sich im ganzen um 16 Brandstif tungen. bahnmeister Jos. Scherrmann, der sich allgemeiner Beliebheit erfreute, gestorben. erte das Georg Schnebel'sche Ehepaar Goldene Hochzeit. Zu Tode ge—- drückt wurde der 40jährige Arbeiter Schluchter in der Riegerschen Herdfa— brik zu Eßlin gen von einer um— stürzenden Maschine. Beim Ba— den ertrunken ist zu Besigheim der Postassistent Winkelmaier, gebür—- tig aus Heidenheim. singen brannte das Wohn- und Scheunengebäude des Fr. Munderich, Schreiner, nieder. Baden. In Constanz brannte das Fa— brikgebäude von Reger und Zimmerer total nieder. Brändstiftung dürfte vorliegen. thal erhängte sich infolge Schwer—- muth der ö6jährige Wittwer Joseph Schneider und in Grißheim nahm sich der ca. 60 Jahre alte Seraphin Mül— ler durch Erhängen das Leben. Teu schneureut feierten die Eheleute Wilh. Nagel (Altkranzwirth) und dessen Frau, geb. Stober, Golde— ne Hochzeit. Hochw. Herr Anton Werni, Pfarrer in Aichen, ist im Alter von 78 Jahren gestorben. Der Landwirth Jacob Staiger im Zinken Bruggenwald, Gemeinde Lan genschiltach, erlitt durch Sturz vom Gerüst Verletzungen, denen er erlag. der 11jährige Sohn des Müllers Con— rad Schmidt beim Baden im Neckar. Rheinpfalz. Der Geisbock, den die Gemeinde Lambrecht.an die Gemeinde Dei— desheim alljährlich am Pfingstdien— stag für die Weiderecht abzuliefern hat, wurde heuer zum 500. Male übergeben. Mehrere schwere Ge— witber gingen über die Vorderpfalz nieder, wobei der Blitz wiederholt ein schlug, so in Mutterstadt, wo in der protestantischen Kirche bedeutende Verheerungen angerichtet wurden. In Irxheim fiel das 114 jährige Bübchen des Schreinermeisters Bau— mann in eine offenstehende Pfuhlgru— be und ertrank. Auf dem Wahlerhof bei Mittelbach brannten Scheu— ne und Stall nieder. walde zu Schaidt hat sich Phil. Höpffner erschossen, weil ihm nehme Dinge in Verbindung mit ei mnem von einer Dienstmagd. nte Kindesmord in Aussicht standen. Ehssaß-Lothringen. Die kath. Pfarrkirche in Erstein wird einer gründlichen Reparatur un— terzogen. U. A. wird eine Dampfhei zung eingerichtet. Ein Schadenfeu—- er äscherte in Geishausen zwei Wohnungen ein, darunter auch die Touristen bekannte Wirthschaft „Zum Belchen.“ Eine glückliche Gemeinde ist die Ortschaft Winkel. Sie hat keine Zuschlagspfennige und deckt alle Auslagen durch Gemeinde - Einkom— men. Der Ueberschuß an Geld wird unter die Bürger vertheilt und außer— dem erhält noch jeder Bürger je 10 bis 12 Ster als Gabholz und werden den Schulkindern die Schulsachen um— sonst geliefert. Schweiz. Wegen großen Schneefalls im Mo— nat Mai mußten vielfach Pfädschlitten in Function treten. In St. Gal— ler Oberland ist ein Drittel der Wei nernte vernichtet. wil fiel bei einer Spazierfahrt auf dem See der 33 Jahre alte Steinhau— er Ruegger von Trüllikon in's Was ser und ertrank. im Alter von 65 Jahren an einem Hirnschlag Pfarrer Guido Dick, Cap— lan des Ziegler - Spitals. zern stürzte der Schneidermeister Rebsamen Nachts auf dem Heimwege in eine Wasserpfütze, wo er auf das Gesicht fiel und erstickte. Zögern mit dem Beginn der Be—- handlung bei einer geringfügigen Un— vegelmäßigkeit, die rasch hätte geheilt werden können durch Foley's Nieren- Mittel, mag eine ernste Nierenkrank heit zur Folge haben. Foley's Nie— ren - Mittel baut die ausgearbeiteten Wände auf und stärkt diese Organe. Fangt an, es heute zu nehmen. Mar—- tin Molitor. DEFECTIVE PAGE Während der Pfingstfeiertage wurde das Gasteinerthal von Schnee stürmen und Schneeverwehungen heimgesucht, so daß theilweise der Ver kehr eingestellt werden mußte. Nie— dergegangene schwere Unwetter verur sachten in ganz Tirol großen Scha— den und bewirkten Verkehreinstellung auf drei Lokalbahnen. Auf der Stu baierthalbahn ereignete sich infolge des Regenwetters eine Dammrutschung, bei der Station Gerberbach. Der gewesene Direktor der steiermärkischen Landes - Taubstummenanstalt in Graz Hr. kais. Rath Alois Zeyrin ger, ist im Barmherzigen Hospital ge storben. Er wirkte früher als Caplan in Irdning, Schladming und St. An— drä in Graz. de der Ehrendomherr Dechant Math. Erjavec von einem Unbekannten in sei— nem Studierzimmer ermordet. Der Ermordete stand im 72. Lebensjahre. Man glaubt, daß es sich um einen Raubmord handelt. gau ist die Fachschule für Edelstein schleiferei abgebrannt. Der beim Postamte in Deutsch-Liebau bedienste te Officiant Ludwig Gröger wurde wegen Unterschlagung eines größeren Geldbetrages verhaftet. Luxemburg. Zum Benefizianten an der Kathe drale in Luxemburg, an Stelle des in die Stiftung Pescatore überge siedelten hochw. Herrn Nie. Gaasch ist hochw. Herr Martin Blum, früherer Pfarrer in Greisch, ernannt worden. Am sogen. Galgenberg zu Rö— ser wurde der Förster J. P. Kremer ermordet aufgefunden. Von den Mör— dern hat man noch keine Spur. der stark angeschwollenen Mosel sind bei Grevenmacher 8 Knaben beim Baden ertrunken. Die Unei— nigkeiten bezüglich der Kirchenbaufra—- ge in Limpertsberg sind nun gehoben. Beide Parteien haben sich geeinigt für einen der Stadt zugehö— renden und bei der Industrieschule, ge genüber der Primärschule gelegenen Bauplatz. Zu Bettemburg verunglückte der 51 Jahre alte Holz händler Peter Wivinus bei einer Durchbrennerei tödtlich. Gestorben sind: Wilh. Binsfeld, Sekretär der Ge— meinden Walferdingen und Steinsel; Barbara Kunnen, Ehefrau von Math. Hoff, Gastwirth in Holle— rich; Dorothea Thome, Ehefrau v. J. P. Ettinger, in Gasperich; Elis. Ha— tert, Ehefrau von Theod. Leonard, und Cath. Pickard, Ehefrau von Andr. Sengers in Bonneweg; und Frau Wittwe Nic. Carl, geb. Cath. Schleder, in Wolsfeld. Schlesien. Der Hr. Weihbischof Dr. Heinrich Mar von Breslau, Titularbischof von Kolossa und Domdechant, hat sein Goldenes Priesterjubilum gefeiert. In Landskrone wurden der Gastwirth Huppert sowie dessen Frau und 4 Kinder ermordet und beraubt, und in derselben Nacht fielen auch der Gastwirh Bieber und dessen Frau ei— nem Morde zum Opfer. Von den Thä— tern fehlt jede Spur. Der Sohn des Bauerngutsbesitzers Pechlich von Rietschütz verunglückte beim Fal— len eines· Baumes tödtlich: Bei ei nem bedeutungslosen Streite wurde in Gleiwitzder 14jährige SchülerKo— walski von dem 15jähr. LehrlingGo— dulla erstochen. Bei einer Lampen— explosion in der Wohnung des Guts besitzers Seidel in Bögendorf wurde das 3jährige Kind Seidels tödt lich und die zu Hülfe eilende 16jährige Schwester des Kindes lebensgefährlich verbrannt. Westfalen. Die Stadtverordneten von Re ck linghausen haben dem Entwurf einer Straßenbahn von Recklinghausen nach Erkenschwick zugestimmt. Der Pfarrer der Propsteikirche in Arns— berg, Propst Caspar Brieden, ist im Alter von 63 Jahren verschieden. In Körtlinghausen, wo er seit 38 Jahren gewirkt, ist der hochw. Fubilarpriester Ant. Jungmann im Alter von 75 Jahren gestorben. In Werl starb der hochw. Probst Wilh. Cruse im Alter von 64-Jahren. von Dort mun d st eine Waldschule für schwächliche Kinder eröffnet wor—- den. Der hochw'ste Herr Bischof von Münster hat am 11. JZuni die mit ei nem Kostenaufwande. von 125,000 Mark im romanischen Stile erbaute St. Michael's Kirche in Hochlär mar k eingeweiht. —Unlängst beging hochw. Herr Wilh. Krekler sein 50- jähriges Jubiläum als Pfarrer in A ssen. Auf der Jagd tödtlich ver unglückt ist der Landwirth Otto Be— cker von Dr ibur g. Die Eheleu te KHettenschmied Friedr. Liesenhof in Er g st e begingen ihre Goldene Hoch-- zeit. Mitte JZuni konnten die Ge ne-inden Erkeln und Beller das 200 jährige Bestehen ihres Schützenfestes Die Eingemeindung don Bu s ch hausen an Sterkrade wird am 1. April 1909 erfolgen. Der Gemein— derath von Völklingen hat be schlossen den Bau der Straßenbahn Völklingen - Großrosseln auszufüh— ren. dn Winnenden ist der frühere Landtagsabgeordnete Kauf— mann Binz im Alter von 71 Fahren gestorben. Cochem an der Mosel ist hochw. Hr. Jos. Caster, früherer Pfarrer von Berndorf und der älteste Priester der Diözese Trier, im Alter von 92 Jah— ren gestorben. kloster zu Cöln starb im Alter von 36 Jahren der hochw. P. Rogatus Funke Sohn des Hauptlehrers Christoph Funke. verschied hochw. Hr. Pfarrer HugoWe— sterhove im Alter von 66 Jahren. In Gevenich ist hochw. Herr Rec tsr Reiner Hansen im Alter von 56 Jahren aus dem Leben geschieden. In Lamersdorf ist der hochw. Hr. Jubilarpriester Servatius Phil. Jacobi, 79 Jahre alt, gestorben. Bei einem Gewitter wurde in Bar— weiler ein junger Mann vom Bli— tze erschlagen. Der Thurm der Pfarr kirche und das Försterhaus wurden ebenfalls vom Blitze getroffen, aber nur geringer Schaden angerichtet. Die Eheleute Fritzen in Faid feier ten ihre Goldene Hochzeit und die gleiche Feier begingen die Eheleute John Peter Schmitz und Anna Maria Zilles in Mastershausen. nersdorf seinem Geburtsorte, ist der hochw. Herr Jos. Schmitz, kurz nach dem er in den Ruhestand getreten war, gestorben. Er hatte zuerst in Wetteldorf und dann als Pfarrer in Dasburg, Loef und Bengen gewirkt. —Die Stadtverordneten von Soln—- gen haben den Bau einer Walderho— lungsstätte beschlossen. Die Wirth— schaft Schulten ebenda wurde durch eir Schadenfeuer theilweise zerstört. Von herabfallendem Gestein wurde der Bergmann Theod. Steiner auf der Ze— che, „Neumühl“ zu Duisburg ge— tödtet. Auf der Kirmes in dem Mo— selort Br ohl wurde während eines Tanzes ein 20jähriger Bursche ersto— chen. Der Bürgermeister Horster in Anrath wurde verhaftet, weil er 18,000 Mark Hypothekengelder unter schlagen hat. Wegen umfangreicher Unterschlagungen wurde Stadtsekre tär Heckmann in Lenn e p verhaftet. Todt aufgefunden wurde in Oe— strum der frühere langjährige Ge meindevorsteher Ackermann Heinrich Kook im Riebebach. Die Todesursache ist ein Gehirnschlag. Hessen-Darmstadt. Ein Hagel - Unwetter, wie es in Rheinhessen seit Jahrzehnten nicht er— lebt wurde hat am 5. Juni d. I. in zahlreicher Gemarkungen des Kreises Worms unermeßlichen Schaden an—- gerichtet. In vielen Ortschaften ist die Ernte gänzlich vernichtet und ist man dazu übergegangen, die Felder neu zu bestellen. Siebzehn rheinhessische Gemeinden haben ihren Anschluß an ein gemeinschaftliches Gruppengas werk angemeldet, welches das größte im Großherzogthum Hessen und in der Nähe von Alzey errichtet werden soll Bayern. Vom bayrischen Landtag ist die Er— bauung einer für das Fichtelgebirge von größter Wichtigkeit bleibenden Bahn von Selb nachWunsieder bich!os sen worden. Die Hochdruck - Wa— serleitung am Staffelsee, die sich vom Quellengebiete weit hinter Schöf fau über Uffing und Rieden nach See— hausen erstreckt, sowie die beiden Hoch— reservoire in Uffing und Seehausen und eine Klär- und Canalisationsanlo—- ge in dem Rittmeister Rhomberg ge hörigen Schlosse Riedem sind vollen— det. Die neu erbaute Pfarrkirche in Erlenbach ist feierlich einge weiht worden. Hochw. Herr Pfar—- rer M. Gößwald in Hofstetten ist nach kurzer Krankheit gestorben. Schwabniederhofen brann— ten . die vom Blitze getroffenen Anwe—- sen der Oeconomen Egger und Vogt nieder. Frau Marg. Anmüller, die ältestedfrau des Ortes, an einem Schlaganfall ge storben. vierförster Joh. Linhardt des Grafen Schönborn im Alter von 81 Jahren gestorben. Dr. med. Joseph Rauscher, Medici— nalrath und Langerichtsarzt, a. D., im 78. Lebensjahre verschieden. Die Dienstmagd Wilhelmina Stiegler in Pflaum feld wurde vom Blitz ge tödtet, ihr Vater und drei Geschwister wurden betäubt und verletzt. Der Händler Groner von Lauterbach erstach den Händler dan. Reinhard aus Fremdingen in einer Wirth-- schaft in Nattenhausen bei Krumbach im Streite. hochw. Herr Ferd. Kolb, seit 88 Jah-- Cyelones! Cyelones. Cyeclones haben jetzt unsern Staat erreicht nnd wir wissen nicht, wenn sie vielleicht vor unserer Thüre ver heeren. Geo S. Magnuson vertritt die ʒrverii igsten Veon Verside— rungsgesellschaften, die jetzt existiren, und er versichert dua gegen alle Siurmwinde, Tornadoes und &y— ----eloues zu einem sehr niedrigeu Preise. Verschließt Euren Stall nicht, nach dem d s Pferd gestohlen worden ist Sprecht sofort vor oder ruft aus 269-L. Niedrige Preise! Prompte Vergütunga! Geo. G. Magnuson's Agentur, Merchants National Bant, St. Cloud, Minn. No. 32-ba Dr. W. H. MeKELVY, Zahnarzt. Lahr Block, 601 St. Germainstraße, St. Cloud, Minn. Sprechstunden: 9 bis 12 Vormittags. 1 bis 5 Nachmitttags. Phone: 249-K. Was soll man rauchen? Diese Frage beantwortet ein jeder Ci garrenkenner dahin: Willst du die beste 10 Cents Citerre. rauche „Belle of St. Cloud.“ Willst du eine gute schmackhafte 5 Cents Cigarre, tme gr die „Idela.“ Diese beiden ausgezeichneten Sorten, fa brizirt von 20-1 i Julius Adams, St. Cloud, Minn. Belmont 8 Eich Groceristen. St. Cloud, - z Minn. Nur die besten Grocerien, na—- mentlich die feinsten Kaffee- und Thee-Sorten. Ueberhaupt kauft man bei uns nur das Allerbeste für den Familientisch, das stets den größten Feinschmecker befriedi gen muß. Auch in Früchten aller und der besten Sorten ist unser Geschäft bestens bekannt. Umtausch gegen Waaren für armprodukte der höchste Preis erlaubt. Garten- und Feldsämereien in größ—- ter Auswahl und garantirt. Prompte und ehrenhafte Bedie nung und daher allgemeine Zu—- friedenheit garantirt. Um ge—- neigten Zuspruch bitten helmont ʒ ELieh Joseph Hunstinger und Co. St Germainstr., St. Cloud. Wollt Ihr saftigen Braten, gut heriucher ten Schinken und Speck, Pöckelfleisch oder Wurst irgend einer Art, dann kommt zu uns. All unsere Waaren stets frisch und geeignet für den besten Tisch. 14-19 Conrad Sauer's Schankwirthschast, St. Cloud, - - Minn. 6. Ave. südlich neben dem Times-Ge—- bäude empsiehlt sich in jrder Hinsicht. Nur die besten Getränke an zuvor kommenster Weiie verabreicht. Um Beneigien Zuspruch sreundlichst gebe en. F. Kalschener's Leihstall, 5. Avenue südlich, empsiehlt sich seiner Furgerriqnelen Pferde- und Kutschen-Ausstattung wegen auf's Beñe. ñKamilien - Par tien nach Wunsch bedient. Begräb— nissen und Hochzeiten besondere Auf—- merksamkeit geschenkt. Beste Bedie nung zugesichert. 27:ba 109-111 Ste Ave. südlich. St. Cloud. Es kann nicht übertroffen werden. Der beste Lehrmeister ist die Erfah—- rung. C. M. Harden von Silver City, North Carolina, sagt: „Ich fin de, daß Electric Bitters alles thut, was es beansprucht. Für Magen—-, Leber- und Nierenbeschwerden kann es nicht übertroffen werden. Jlch habe es versucht und ausgefunden, daß es eine ausgedehnte Medizin ist.“ Herr Harden hat Recht; es ist die beste von allen Medizinen auch für Schwäche, lahmen Rücken und alle herunterge kommenen Zustände. Auch das Be— ste für Schüttelfieber und Malaria. Verkauft unter Garantie in Martin Molitor's Apotheke. 505. Z -