Newspaper Page Text
|ft" I! Ik IM ,4^ K#?' Ei 12 Seiten Papst Pius XI., der Frie densbefSrworter. 1 Genua, 1. Mai. Papst Pius 11. Hat durch den Kardinal Gasparri an die einzelnen Regierungen ein Schrei ben gerichtet, in dem er auf das Aller dinglichste zur Friedfertigkeit ermahnt und schweres Unheil prophezeit, falls nicht baldigst Ruhe eintritt. Dieser Schritt wird lebhast begrüßt und .scheint den Anstoß zu geben zu erneu ten Versuchen, die Konferenz zu Ge nua fruchtbringend zu gestalten. David Lloyd eGorge äußerte ge stern: „Ich vermag gar nicht zu sagen, wie sehr mich der bemerkenswerte Brief erfreut hat oder was ich hätte anders gesagt haben mögen.Der Papst spricht auf Grund genauer Kenntnis der Lage im östlichen Europa, und ich bin überzeugt, daß die Aeußerungen des Heiligen Vaters zu Gunsten eines Friedens mit Rußland den lebhasten Beifall der christlichen Mächte, die in Genua versammelt sind, finden wer den." Don Luigi 'Sturze, der Führer der italienischen Katholiken, hat sich eine eigenartige Stellung erworben. Er vertritt die Ideale des Papstes und hält Anschauungen über internationa les Zusammenwirken und internatio nale Verbrüderung, die auffallend pa rallel laufen mit den jüngsten Aeuße rungen von Lloyd George über die Notwendigkeit eines gemiensamen Vorgehens aller aNtionen Europas, Rußland und Deutschland einbegrif Ten. Im übirgen geschah gestern nur wenig. Die Arbeit der Rechtskundig gen, welche sich abmühen, Ueberein-^ slimmung der Ansichten Frankreichs und Englands in Bezug auf die Be gleichung der russischen Kriegsschul den zu erzielen wurden am Nachmit tage wieder sortgesetzt. Sie werden der Konferenz berichten wie auch Pläne unterbreiten auf welche Weise das Problem der Rückerstattung des von der Sowjet konfiszierten Eigentums gelöst werden könne. Frankreich wünscht die Rückgabe desselben, falls möglich, aber Großbritannien ist mit der Gewährung von Nutznießung zu frieden. Me Konferenz in Genua wird viel leicht sofort nach der Plenarsitzung am Mittwoch auseinandergehen, wenn nicht eine baldige Lösung des russisch en Problems gefunden wird. Berlin, 1. Mai. In den Ber liner Zeitungen wird heute eine Un terredung mit dem Kongreßmann Fr. Britten von Illinois veröffentlicht. In dieser Unterredung erklärt Britten, wenn Frankreich seine Drohung aus führe und nach dem 31. Mai das Ruhr gebiet besetze, so werde ein Bruch mit Großbritannien die Folge sein. In diesem Falle würden die Vereinigten Staaten ihre diplomatische Unterstütz ung ohne Zögern Großbritannien zu wenden. Ferner erklärte Repräsentant Brit ten: „Die Nationen der Welt werden Frankreich nicht gestatten, Deutschs land unter dem Vorwand, die Zahl ung der Kriegsentschädigung zu er zwingen, industriell zu lähmen." Die Erklärungen des Illinoiser Repräsen tanten werden von der gesammten deutschen Presse kommentiert. Mord-Souutag in St. Paul. St. Paul, Minn., 1. Mai. Mar tin Fiemeyer, ein Schreiner von New Ulm, Minn., brachte am Sonntaga Bend in St. Paul seiner Verlobten, der 22 Jähre alten Frl. Katharine Be cker, durch Schüsse schwere Verletzun gen bei und nahm sich darauf selbst das Leben Eifersucht soll das Motiv zur Tat gewesen sein. Lnob Baldu wurde in seiner Woh nung erschossen: Peter Ardelian wird von der Polizei gesucht. Vor zwei Fahren war dieser von Baldu durch Schüsse schwer verwundet worden. Baldu wurde schuldig Befunden und ins Gefängnis geschickt er wurde be. gnadigt und a mSonntäg entlassen. James S. Branson, ein farbiger Chauffeur, wurde am Sonntagabend erschossen und der Neger John Bacon -im Verdacht der Täterschaft verhaftet. Programm der Mächte fast fertig. Genua, 2. Mai. Am Montagab. end verlautete in Genua, die Vertre ter Rußlands hätten sich bereit erklärt, sämmtliche Bedingungen der übrigen Konferenz-Mächte anzunehmen, ein schließlich unbedingter Anerkennung auch ihrer Kriegsschulden. Außerdem kündigte "Ministerpräsident Lloyd George in einem Ausschuß an, die Sowjet-Regierung sei bereit, 90 Pro zent des in Rußland verstaatlichten Privateigentums von Ausländern „in natura" zurückzugeben. Es heißt fer ner, am Montag sei ein Amendement Barthous betreffs Definition des Be griffs Privateigentum im vorliegen den Falle, angenommen, gegen das nur Belgien Einwand erhob Chefrichter W. H. Tast vom Bun desobergericht der Ver. Staaten soll ersucht werden, den Vorsitz einer inter nationalen Kommission zur Kontrol lierung' der auswärtigen Schulden Rußlands zu bestimmen. In dieser Kommission sollen die russische Regie rung und Rußlands sämmtliche Gläu biger vertreten sein. Vicepremier Barthou, der Vorsitzer der französischen Abordnung, ist am Dienstag zu der angekündigten Be sprechung mit dem Kabinett nach Pa ris abgereist. Er beabsichtigt. Sonn tagabend oder Montagfrüh wieder in Genua zurück zu sein. Vor Montag wird die Antwort der russischen Ab Ordnung auf die die neue Denkschrift der Mächte nicht erwartet. Unmittel bar vor der Abreise hatte Barthou ei ne einstündige Besprechung mit Lloyd eGorge, die sehr herzlich verlaufen sein «soll. Am Dienstag verlautete gerücht weise in Konferenz-Kreisen, Frank reichs Minister Präsident Poincare werde vielleicht zu den Schluß Sitzun gen der Konferenz doch noch nach Ge nua kommen, wenn bis dahin Präsi? dent Millerand von seiner Nordafrika Reise zurückgekehrt sei. Es heißt, die Frage seines Kommens werde einer der Gegenstände der Besprechung mit Barthou sein. Eine weitere Frage soll die einer Sitzung des Obersten Enten terats noch vor 31. Mai sein, die Lloyd George wünscht man glaubt in fran zösischen Kreisen, Poincare werde auf seiner Weigerung bestehen, in Genua über Entschädigungs-Fragen zu ver handeln. Auslieferung von 15 Deutsche» ge fordert. Paris, 2. Mai. Der Botschaf ters der Alliierten stellte am Mitt woch dem deutschen Botschafter Dr. Wilhelm Mayer eine Note zu, in der von der deutschen Regierung die so fortige Auslieferung von 15 Perso nen geforet ist, gegen welche tri Ver bindung mit dem vor drei Monaten erfolgten. Handgranatenan griff auf die französische Kaserne in Peters dorf, Oberschlesien, Hastbefehle er gangen sind. Der Botschasterrat fordert, daß die betreffenden Personen der interalli ierten Kommission in Oberschlesien ausgeliefert werden. Die Leute haben sich nach.dem Angriff am 1. Februar, bei dem zwei französische Soldaten getötet und 25 verwundet wurden, auf deutsches Gebiet geflüchtet. Wassertransport-Konvent zu Ende. Kansas City, Mo., 1. Mai. Die Mississippi Valley Association beende, te ihren zweitägigen Konvent in Kan sas City der sich hauptsächlich mit Wassertransport-Problemen beschäf. tigte. James E. Smith von St. Louis wurde zum Präsidenten gewählt. Die angenommenen Resolutionen empfeh len Vollendung der Verbesserung des Mississippi Erweiterung des Bar kenverkeHrS nach den Gewässern des oberen Mississippi Einberufung einer Wirtschasts?Weltkonferenz durch Prä fiderit Harding Verkauf der Stick stoff-Anlage Muscle Shoals an Henry Ford und Erneuerung des Stand« Punkts des Verbands dem St. Lorenz TiefwasserwegS-Projekt gegenüber. 48. Zahrgang. St. (Lloud, Minnesota, Donnerstag, den 4. ZTtat, 1922 ws^w*w*: v.~ Am 1. Dezember 1921 hatte sich das Grab über dem teuren, seligen Vater Abt Peter geschlossen. Es war alles so überraschend gekommen, daß man sich der-Größe des Verlustes noch gar nicht so recht bewußt wurde. Sei ne liebenswürdige Erscheinung wur de überall vermißt. Man trauerte in? mgst um ihn. In seinem Sinne hatte man sich in der Abtei durch Beten vor bereitet -auf die Wahl deS-neuen Ab tes, seines Nachfolgers. Am 27. De zember traten dann die Konventualen des Klosters zusammen, um der Abtei einen neuen Oberen zu geben. Der hochw'ste Prior P. Alcuin Deutsch, O. S. B., ging als fünfter Abt von St. Johns aus der Wahl hervor. Habe mus Abbatem! so jubelten damals die Glocken der Abtei in die Lande hin aus. „Die Zeit des Verwaistseins ist vorüber!" war es deutlich auf den freudestrahlenden Gesichtern zu lesen. Das Interregnum hatte nicht allzu lange gedauert. Nun hotte die Abtei wohl einen er. wählten, aber noch keinen konfirmier ten und installierten Abt. Da längte am 7. März die Bestätigungsurkun de von Rom an. So weit die Etappen vom 3. Mai. An diesem Tage, dem Schutzfest des hl. Joseph, fand in der hohen^ Abteikirche die feierliche Abts weihe und Installierung statt. Bereits seit Wochen gingen im Stillen Vorbereitungen in der Abtei vor sich, um. diesen Festtag würdig zu begeben. Die Oberleitung derselben lag in den Händen des hochw. P. Sub priorS Alexius, O. S. B., der bereits mehr als eine erhebende Feier in der Abtei vorbereitet hatte. So war alles bis ins Kleinste hinein auf den 3. Mai hergerichtet. Da die Abteikirche die Menge herbeiströmender Festteil nehmer nicht gefaßt hätte, sah man sich gezwungen, nur Eingeladene zur Feier zuzulassen. Bereits zwei Tage vor dem Feste kamen die ersten Gäste an. Am Morgen des Tages selbst war lange vor dem Beginn der Feier die Abteikirche bis auf den letzten Platz in den Gängen besetzt. Feierliches Glockengeläute verkündete den Beginn des Festzuges, der sich langsam und feierlich in die Kirche bewegte. In demselben befanden sich det hochw'ste Bischof Joseph F. Busch von St. Cloud,, der hochw'ste Bischof Vincent Wehrle, O. B. B. von Bismarck, der hochw'ste Bischof Timotheus Corbett von Crookston, der hochw'ste Abt Ernst Helmstetter, O. S. B., von Newark, Präses der americano-cassinensischen Benediktinerkongregation, der hochw. ste Erzabt Aurelius Strehle, O. S. B., von St. Vincent, Pa. der. hochw' ste Abt'Vincent Huber, O. S. B., von St. Beda, der hochw'ste Abt Valentin -w* ^rw^-1 i. "f* fr» 1 1 x, tig** 5 *, iE feierliche ttleibe und Installierung de$ botbw'ften fibfe$ fllcuin Deutsch. 0. 5. B. von 5t. Mn'5. Kohlbeck, O. S. B., .von St. Proko piuS Lisle, der hochw'ste Aßt Igna tius, O. S. B., boii Subiaco der hochw'ste Koadjuturabt Martin Veth, O. von der hochw'ste Protonotarm» Monsignor Nagel von Little Falls der hochw'ste Monsignor C. Thiebaut, Kanzler der Diözese St. Cloud der hochw'ste Monsignor Plachta von Royalton, so wie an die 200 Priester aus dem Welt- und Ordensklerus, eine Anzahl prominenter Laien und zahlreiche son stige Gäste. Ein höchst.imposanter Festzug, während dem die Musikkapel le der Studenten in schmucker Uni form einige treffliche Weifen spielte! Das feierliche Hochamt beginnt. Vorerst folgt die Bitte an den Konse krator um die Vornahme der Bene diktion und dann die Eidesleistung des Erwählten. Kräftig und sicher •klingen seine Worte durch den hl. Raum. Der hochw'ste Herr Bischof Jo seph F. Busch, D. D., als Ordinarius der Diözese St. Cloud, nimmt die be deutungsnollen Zeremonien der Wei he und Installierung des Abtes vor. Der Abt konzelebriert auf einem ei gens dafür hergerichteten Altare in der Nähe des Trones. Nach dem Gra dual? erscheint der Erwählte inmit ten der zwei hochwürdigsten Assistenz übte von St. Marien Abtei, Newark und St. Benedikts-Abtei, Atchison, vor dem Konsekrator und wirft sich zur Erde nieder. Der Pontifex und der gesammte Chor knien nieder. Im Chore werden die tiefernsten Buß psalmen gebetet. Niemals findet die menschliche Schwäche und Hilfsbedürf tifkeit einen ergreifenderen Ausdruck als in dieser Ceremonie der Kirche. Nun folgt die eigentliche Weihe. Der Pontifex überreicht dem zu wei henden Abte die hl. Regel und die Abzeichen seiner Würde: Hirtenstab, Ring und Mitra. Darauf wird die hl. Messe fortgesetzt bis zum Offerte rium. Der Neugeweihte erscheint und opfert durch seine Assistenz Kerzen, Brot und'Wein. Die altchristliche Sitte der Opfergaben, die in der alten 'Kirche von den Gläubigen zum hoch heiligen Opfer gebracht wurden, fin det hier eine der Kundigen erbauen den Wiederholung Der neugeweihte Abt killet von da an vor dem Altar und liest die fol genden Teile der hl. Messe gemein schaftlich mit dem Konsekrator. Nach der Kommunion wird der Neugeweih, te vorn Konsekrator zum bisher ver waisten Abtsthrone geführt. Mit den Jnsignien seiner Würde bekleidet, durchschreitet der neue Abt, umgeben von seinen Assistenten, zum erstenmal die Kirche und erteilt dem versammel ten Volke den Segen. Zurückgekehrt, läßt er sich auf seinen Thron.nieder und empfängt die Huldigung seiner Brüder, Wahrend dessen erschallt der kirchliche Festgesang Te Deum. Nach den liturgischen- Gebeten erteilt der neue Abt zum erstenmal den Ponti fikalfegen. Nach erhaltenem Friedens kusse des Konsekrators und der beiden Assistenzäbte kehrt er in vollem Orna. te an seinen Thron zurück, wo er die Pontifikalgewänder ablegt. Der Celebrant der Weihemesse ist der hochw'ste Bischof Joseph F. Busch, Assistenten des Neugeweihten die hochw'sten Aebte Präses Ernst, O. S. B., und Martin, O. S. B., ErzPrie ster der hochw. P. Prior Alfred, O. S. B., Ehrendiakone die hochw. Ra phael, O. S. B., und Robert, O. S. B., Diakon der Messe, hochw. P. Ray mund, O. S. B., Subdiakon: hochw. P» Werner, O. S. B., die Ceremonien. meister: hochw. PP. Lambert, O. S. B. und Basil O. S. B. Der hochw'ste ^lbt Vincent Huber, O. S. B,, von t. Beda, Peru, III., war Festpredi ger. In beredten Worten schilderte er die Bedeutung des hl. Benedikt und seiner hl. Regel in der Geschichte der Völker, erläuterte die engen Bezieh ungen, die zwischen dem Abte und der Klosterfamilie bestehen und den Se gen, der durch die Auswirkung der selben in der Kommunität gestiftet wurde, und schloß mit der Anrufung des göttlichen Beistandes auf die mit diesem Tage begonnene Amtstätigkeit des neuen Herrn Abtes. Der 40 Stimmen starke Chor von Patres, Klerikern und Studenten trug eine wohlgeübte Messe zu Ehren des hl. Vaters Benediktus vor das Pro» grium nach Griesbacher, das Offer torium nach Stehle. Nach dem feier lichen Rückzüge in die Abtei war die kirchliche Feier zu Ende gekommen. Das Festessen für die Kommunität und die Gäste fand um 1 Uhr im-sin nig geschmückten Speisesaal der Stu denten statt. Dabei lieferte das große Orchester der Lehranstalt unter Lei tung des hochw. P. Jnnozent, O. S. B., eine Serenade aus folgenden Stü cken bestehend: U. S. Field Artillery March von Sousa, Overture, „Light Cavalry" von Suppe, Miserere aus „II Trovatore," von Verdi Persian March von Strauß. Allgemeine und freudigeUeberraschung bot am Schlus. je der erhebenden Feierlichkeit ein textlich wie musikalisch gleich poeti scher Dankeshymnus, der Motiven des Bischofs Hinkmar von Rheims ouS dem 9. Jahrhundert entlehnt ist, die „Landes Hinemari." Jedesmal wur de nin sinniger Weise die bezüglichen Schutzheiligen um ihre Fürbitte ange rufen. Als Toastmeister beim Fest essen fungierte 'der hochw. Wilhelms s. Zugunsten von leichtem Wein und Vier. San Francisco, Cal., 2. Mai. In Kreisen der Geschäftswelt von San Francisco, Cal., einschließlich in der Grain Trade Association der Han delskammer, der Mien, und BondS börse, Tausenden von Grundbesitzern, der Handelskammer von Sacramento, sowie in den Reihen der organisier ten Arbeiterschaft ist ein gewaltiger Sturm gegen den Prohibitions-Un sinn entstanden und die Bewegung zu gunsten der gesetzlichen Einführung leichten Weins-und Biers nimmt un geahnten Umfand an. Die Grain Tra de Association veröffentlicht ein zwi fchen ihr und Kongreß-Abgeordneten Volstead geführte Korrespondenz und hat außerdem einen Appell an Präsi dent Harding gerichtet, in dem sie um seinen Beistand zugunsten der erwähn ten Gestattung von leichtem Wem und Bier bittet und gleichzeitig namens 5044 Grundbesitzern spricht, die das gleiche Verlangen haben. Klinkhammer von East Grand Forks. Der hochw'ste Bischof von St. Cloud brachte einen sinnigen Toast aus auf den Hl. Vater, Papst Pius XI., der hochw'ste Monsignor Plachta feierte die Diözese St. Cloud, und der hochw. ste Bischof Vincent Wehrte, O. 2. B., von Bismarck den neuen Abt, den hochw'sten Alcuin Deutsch, O. S. B., Der hochw'ste Abt Alcuin erblickte das Licht der Welt am 13. Februar, 1877 zu Valla in Ungarn. Im Jahre 1881 kam er mit feinen Eltern^ nach den Vereinigten Staatenbund besuchte später die Pfarrschule der Maria Him melfahrtskirche zu St. Paul. Am 10. September 1890 trat er als junger tudent in St. Johns ein. Nach Äb folvierung der klassischen Studien wur de er am 16. Juli, 1896 vom hochw'. sten Abte Peter Engel als Novize ein gekleidet. Die einfache Profeß erfolgte am 28. August 1897. Die philosophi schen und theologischen Studien absol vierte er im internationalen Benedik tinerkolleg Anselmianum in Rom, wo er im Jahre 1903 den Doktor der Philosophie machte. Am 24. Mai 1902 war er daselbst zum Priester geweiht worden. Nach seiner Rückkehr nach St. Johns finden wir ihn tätig als Pro zessor und Präfekt, später vier Jahre als Rektor, dann 2 Jahre als Assi "tent an der St. Josephskirche zu Min neapolis, von 1916 wieder als Pro fessor in St. Johns und Kaplan der Studenten, von 1917 bis zu feiner Wahl zum Abte als Prior der Abtei und Professor der Moral und Litur gie. Seine Gelehrsamkeit, sein Idea Iismus, sein Organisations und Füh. rertalent, seine Liebenswürdigkeit und Besonnenheit bürgen dafür, daß seine Amtstätigkeit für St. Johns eine Aera des Fortschritts, des Segens werde. Möge der Geber alles Guten und Vollkommenen ihm eine lange Spanne deS Lebens und überreiche Gnadengaben gewähren! Ad multos annos! —J K. Als ein herzinniges Zeichen der Hochachtung und Beliebtheit deS hochw'sten Herrn Abtes Alcuin Deutsch, O. S. B., von der St. Jo hannes Abtei wurde Hochdemselben an seinem hohen Festtage, der Abtsweihe und Installierung in daS ihm über tragene verantwortliche Amt, von der hochw. Geistlichkeit der Diözese St. Cloud ein kostbarer goldener Ring, geziert mit den Jnsignien des hl. Or densstifters Benedikt überreicht. Abonttiert auf den „Nordstern" BrBMsoii, fHUMter ^eWni von St. John's. Pen gewarnt, sich der Stadt zu nä schloß dieser für St. John's hern und bisher aht es die Regierung denkwürdige Tag in herrlicher Har monie und innerer Konsequenz wahrlich ein günstiges Prognostikon -für die Zukunft.' Die Zukunft, Mveit sie in menschliches Erkennen fällt, wird es erweisen, daß der alte Or densgeist bei den Benediktinern von St. Johns noch lebt, und: „Der Geist ist es, der lebendig macht." Chinefifche Armeen im Bürgerkriege. Shanghai, 1. Mai. Einer.am Samstag hier in' der ausländischen u. chinesischen Presse veröffentlichten Depesche zufolge, haben die Truppen Sun Iat Sens, des Oberhauptes der -südlichen Regierung, in Canton das ganze, aus 12 Kriegsswiffm bestehen? de Geschwader gekapert. Der von den Truppen in Verbindung mit den Flie gern gemachte Angriff auf die Schiffe hatte deren Uebergabe zur Folge. Die Fileger bombardierten die Schiffe in Pah Wu Ten, wobei 20 Mann auf dem Kreuzer „Hai-Tfchi" getötet und 30 verwundet wurden. Später wur den die Schiffe auf dem Whampooflus. se nahe Cänton bombardiert» worauf sich der,Hai-Tfchi und die anderen Kriegsschiffe ergaben. Peking, 2. Mai. Die Kämpfe südlich der Peking-Tientsin-Eisenbahn zwischen den Truppen des Generals Tschang Tso Lin, Militärgouverneurs der Äanschurei und des Komman deurs in Zentral China', General Wu Pei Fu, waren Samstag noch int Gange. Beide Armeen haben sich ver schanzt. In Peking ist der Kanonen donner hörbar und Tausende darun ter viele Ausländer, beobachten von den Stadtwällen aus das Schlacht feld. Beide Heerführer haben ihre Trup- nicht für nötig erachtet, die Stadttore zu schließen. Präsident Hsu Schi Tschang bleibt neutral und bedauert die Feindseligkeiten Premier Tschu Tzu Tschi bemüht sich den Bürger krieg zu beenden. Eine Depesche aus Tientsin Meldet, daß bei Maschang seit 20 Stunden heftiges Artilleriefeuer im Gange ist. Die ausländischen Gesandtschaften ha ben ihre Nationalangehörigen aufge fordert,- in der Hauptstadt Schutz zu suchen. Washington, 2. Mai. Eine amt liche Nachricht, die der chinesischen Ge sandtschaft in Washington am Mon tag von der Regierung in Peking zu ging, teilt mit, die Generale Tschang saolin und Wupeifu, zwischen deren Truppen seit einigen Tagen in der Nähe von Peking gekämpft wird, hät ten vereinbart, Peking und. Tientsin vom Schauplatz der militärischen Op erationen auszuschließen. Will „Kiuderkreuzzug" nicht im Pfaugen. Washington, 1. Mai. Fünfund dreißig Frauen und Kinder von poli tischen Gefangenen wurde Samstag Gehör seitens des Präsidenten Har ding verweigert und sie wollen jetzt in Washington bleiben bis sie ihren Willen durchgesetzt und den Präsi denten von Angesicht zu Angesicht im. Interesse dre Begnadigung ihrer Gat ten und Väter vorgestellt werden kön nen. Es wurde mitgeteilt, der Präsident wolle vorerst mit dem Generalanwalt Daugherty Rücksprache nehmen. Es wurde angedeutet, daß nach dieser Be ratung der Präsident die Petenten empfangen würdet 50,000 fiub obdachlos. Natchez, Miss., 29. April. Wie am Samstag in Natchez geschätzt wur de, sind der Ueberschwemung des Ms. sissippi FlusseS bei Ferriday 50,00» Personen in Mitleidenschaft gezogen^ worden. Ungefähr 750,000 Werdens überschwemmt werde nund der auf der Feldern und Landstraßen angerichtete Schaden wird in die Millionen gehen. Kongreß soll Geld gebe«. Washington, 29. April. Repr.' 'Shaw von Illinois reichte am Frei, tag im Kongreß eine Vorlage ein, Ivel, che eine Bewilligung von $10,000,000 zur Verbesserung der Hochwaessr^Kon Kontrolle im Illinois, und Nebenflüs sen verlangt. Die Ausgaben sollen auf $2,000,000. im Jahr beschränkt wer den die Arbeiten würden unter Auf-. ficht des Kriegsdepartements ausge führt werden. igrsl 'r 6 r^V **^k0?-Ä» 12 Seiten Nummer 26 M' ':585. \n\n Published And distributed uoder permit (No* 783)» Authorized by the Act of Oct. 6,1917, on file &t the Postoffice of St« Cloud# Minn» order #i the i*resneiV^a.