|v„ v I toom Geldmärkte. XeflflTrfTag, 2l.Iutt 1910. Dts Nachfrage na6 Tariehen root heut« frtire lebt groß«, doch ist 'Held in »och feft. ,^ur Tirlehen ..on raU" wuroen l't berechne» unb ÄeschäitOpapiere würben tzu H% bUfontirt. Im otfeiw« ISeilie frutbin larlehen „on call" 1114)^-4^ tmb auf fteit in 5—plactrt. est Rra Brtl h'arert früft und wurden |u 10c Prämie ftr $1 o iwiichen «ante« eirUuft XU uounterrate beträgt Kh Prämie per $100). «tareee tuaren feiler. Heute stnb dt« felgenben Luettrunßeti \\i berichten: London. Tage Sicht, $4.87 pti j£, «0 ?aqe Sicht. S4.h4 per Varl« ft tage Eicht. 512*— 5-10 Francs »er $100 t!» Tag« *iijt, f)\1% 6ib£ ,renf« pit u fut Teutschland, 4 Zaae Zt^t, 4 SU.arT 95S c, do. läge Sicht. 94jt. Dokumentär? ©ili« auf London mürber iu $4.«3, au? Tla«gow *u Si^y» Uftb «Ulf Belfast iu $4.«2)£ »erlauft v.nit».C bii«efl»*es »uhiß im» itolif* Die Banken guoflrtn »14 ifigi: SlnTauf. Zetfetif. 4% ACNM, 16^, $OUY. III'/ 115«* h% Vond«. m* lui'* loa i% •«&«. I9iO 100?£ "i% Panama »....100/6 101 •lieft*« Halm. Ter Um^iy tm hiestaen Eleari«gh»OA M" liet sich Heu?« auf 14,219,860. SeUt-SthetHWee. in ittarft in i'ofnl?udta!t!l 1DHT tffltt flau und die Preise aeorüdl. jiur wenige Verkäufe sind ju deichten, und zwar die folgenden: Ultun SI A «.. A Wh b* eilten (i r.'h 2cbatt» teatetowle I S^nhatt?.-, ?!zch^»dtüde 2a6eilt von im tziekiaen Markt befindlichen /Sonb* und Ultien |Ubt die osstjiellen Quottrungen en: e*i»fti6« v««b». 1Kb. BwL Wi *•.]«-*» isiT a T-i ». "|t I IIS He*«...... vi »«ei 'S ,'.....1 i« i lieh •I !*«•.. 4 l»H S-'A|... l$i:: II tr e li J»!V 4( 4».. 1»1 St i II 4,:.*Ä W i?« 1 104 .... I... .! »m ..!«• t.»«. I N« i .«W. Iti r« ...Iii* »f. w I »i,'.Lii!jtbs lit 1 i ...1 *a so 1 tbt Ins h?s mm tH i i.'«ir «illirh M«» ««»f ••e.ftei« e' SWWfMbft 9 tl» G» e im «.« (M Siel 1 Äe1.. ftrb 1 «t tbS 1M Hb u r» ...ii*11! *i* *t A m*it .. 1- i ,« l*»r »'-Ii IM rfgiWrtr* bBW«e. »f Bs.f W«t» tu« rt.««' »f... tee S«Uite H.... IU e -tti y •u Riwi .rtbt l£ TÄtTbr..m tute *te*i.. )!i A K »te .. ifc *»H «»... Wh «*.. u 4, etil.. le «ige.. 3 SibMOi ie» #t bb Wel. e»e»# mm «Wee le Wew »*it elb „on call" «ar willig tu 2%'— %%%. rtma Gesch4ft«p»pter« würben |u 6^— t% bilfonttrt. e 111 nn EtchaAge ist feftet. Licht iu UMy, **b *0 tage Sicht ,u $4..*I1{—4.H.'51{. Sunt« Ob iif a tieften toaten ft«# Hg unD wurden wie folgt quötlrt: Rer. Staaten Refunding 2% 100j£ geb., 4% ttflifiritte mS) 114?*—116, So«, pon« 114s—115)*, t»5 ifgtfitifte luv, Coupon« IUI,li~ Iva, Panama Cou pon« '1% lO'/e IUI. A ftienmatft. —Tie Herab^etzting der Tividende von 5 auf 3 Prozent hatte beute jiut Folge, oafs Die 4te»ie im Allgemeinen herunterginge». Zet Markt mat Hau und tu? SdMuftnettrungen standen in den mei sten FsiU-ri unter denen vvtt fleftem. Viach'teiie-itt Rurte roaröen »an d«rFir«a Irwin, tstallman A 4e., fto. *8d—SüS IMal# N N e i e Siie«bah»-M«teO. 3»li ITtal ZlS« !«m e6i»frtnt(r 11. TU mi tlt4 *S ... ii'-I •S4 IMk :e G' N «. itilK .... tb4 ... ib4 1W 1%% ,1.1 ts" .131^ 'Zu In Ii# Tiiu.id Xtubi-t & #to Grande Irnatt k Mtit ifti: »tie €. biet s:iit (Utetit Uctibern g»'. 1» ..»»»•»»«.«•..»» bi ««tf.ii Tioribem 1 1'^iVvan 4«iiteal rm\ 2M tarn Mt t«ronbe biet. .... "oL„ .... «1* tKV 7"'j ncific Urion VonUf, bref. "i i i«*i 1«\4 .... !b*S 1 W IIb •1 JA «I t* i»r «t ... i»t wt" »,r b.. bb •nfbblni Htm WBtw. mt. 't'T 126 i ..72... Wut! Ii b» .4 «..«€• '«V" Umftifjn L'or»irof'N linittiun t'ocemtitibe, Pres. I ytnuia. y»mr finiftttan fi lieurUan Cuaar *«f 9tm«u(-:n We I»" iV% pre?. IW «. X. K'. M. wie Hl & «•i wiK rii W tt i»N ml ... »!4 bref ^iirei WJB e«i. pres. wi Täglicher Markt Bericht. Ä! «s VH w TtiH( *s *»4 «afc 11U 11M* äb':. e» p49* Ne» gerfer BondQ»»tir»«ze» «tb*.f»a •«*4e Jtf ii' 1 I» k 7 31 =-..!• .«! bu.i» »f I .1 k, *e#f i. »»1... b'^ 4b *bf. e «».. flUitii *ei l*twes 1 Bete IM Kb Q«««6» 1 :tZ'JSS ILLU.U iL Usff i -i'W*-' i ti V 4t' »iPttitt»*• y'» x- 4 r? I .. 1 -tt ^3 tbi 1 vt„ W .1 4! Ä?' I' W 1 i tt 6»1» 6j«l*«eftt.. 77 '$«• «'t vir,» 4t... b,« 1fi ,«*t 4i lx, 4: m\ bx% in Tl k #1 4:.. »,i5 EiJltrit *at.»3b tf(. St.. »*. .*6- 4t.. 7t4 MV un.t t:. k II# »S II llrufJMMl «^4 11 "l'ä 4^ tt Hutbf: 6H..U S SiiiI 2 ?t l#l vlk, e^t etm. r4 wib- 51 :-t r.JsW3tJk 1 n- 4:. 5t» 4t .*, b^.! «ev* IHrt a 8 to 5t. b4^»^. Ift4*t*i *1. . 7".' i i*k ü$ Mo a 1p a uf f. Strolch: „'s Geid ober Leben s ..Aber Sie habt*» mich doch vrft isu vorigen Jahre bt-? au' bin letzten itvV ler oH^fleplititbert! 3ch habt* nid)tv „Na, 2w alter Tagedieb! In bvt Jett batten Sie längst wte ein i$bu Jtw"* niz ««S der Usch« erstehen IdnMni"' I A,*#1 t. -4'« »iu/*.. •rkt4t^8.- XV %}#& SU nachfolgenden Duotlruncjen beziehen fifi nut auf 6ngtoS• XtanSeftwnetu 8«t kleineren Geschäfte-, wetb« «t»«l W» Preise derechnet. fltoe if o neu. Der ttatft war ruhiz und bis Pretfs fU« Rippenseiten \W%~-13 „c, extra short clear »eiten UW—13*aC, ecbultetn 11 %—11 %e, «ellie« 16^—16ic Ibfe und Xt mehr oet. packt. Bacon. Mar« flftH. €6ott Na?« •fiten 14*4—15c, kurze?i:ppen!eiten 14XÄ— 14'4C, ertta short cleat Seiten I41,'-~14/£C. Schultern 12^~13c un3 BeUie« 16%— 17c lose und y^i per Pfund mehr verpackt. Rugur urt-i leis ch.-- Markt stetig bei guter Nachkrage. Schinken 1*''4- lf'i't, tlicni: Schultern 14—14*e, Breakfast tta« ron II 2:t(. Schultern 14—14^r, 9!ew Dorf E»! Schultern 14—14X- tted«M ?ee^-Gchinktn in—lK^t. eüM^lViltM let Ich.—Hat« fle. tia Schinken 1' 1-f, limit Schultern 12X—IM, Bellte« 18—l^^t. Schultern 12.50— I3.fi$, ?!e» Kork 4ut Schultern 12.51")—n.'KU. F, if ch Fleisch. Schinken 15— lü*4t, VVrte Schultern 11—ll'V. Schul. tern U-llkt. short Ripbenfeiten 12'^— 12,-*r, short klare Seiten 13—19%:, extta short Seiten 12'.—1 ii«2te« 18 19*t per Hfuitb. I* e|t wnb Gert elb«. 1 Weizen. Markt ruhi, und aitiia. Rg. z ,other Ämter II lt. 9?e. 8 ti#i —107f, Hb. 4 rbther b5 1 »1 »er Bnihel. jertauft wurden 1 ar alter Ho. 1 rother Sinter iu 111c auf bem Helene. e oen.—Tiatft ruhig und ft« tli *uK«vec. 60i '.'io. 3 flvmi'cbtf« iu 66r, 1 t5at gemischte? Holbenforn iu tjej^e. 1 kiar Ho. 3 gelbe» tu tik, 1 6at «o. 4 bo. iu 6iy,c auf bem 9t. lei'e. (a#e t. Markt ruhig wnb ftelia. Äe. 12 weißer 454 '7^. Sianbarb weißer 4'. !—44No. 3»eihe? 4', 4'.',r. No. 4 dv. 142—44:, No. 2 gemischter 43^»—*4t. No 3 I 4tu. verkauft wurden 7mi Hu. weißer na* Probe ju 4 ^c, 1 «ar gemuckternach Probe ju tlv. 1 (jar 910. 2 gemischter ju 44c, auf bem Heleife. Weihen. Nd 2 rother 11 lc IL-el(chf9tn, No 2 gemischte« 6tc ta'tr, )?c 2 gemischterneuec itc Meggen, «0 K neuer Heu. No 1 Timothy .$20.75 6 i«t». 12u 75 64« 9Üe Ter Merkt wer Yeti, Berkawur« ben 57'-, flbl« ItftiCet'« ^inlfheb ®eeb« auf ber Bast« von $1.3) per älalo.u. Gr 0 rie« 1 «fse«. —Markt ruhig. Preife stetig. •rime Gute». ?etT- Low Fair ... #ü ie 70 eantb* ...10« .......io cob Ctbin«t$....... Ctbtnent Low rdinary etrtrt!» «oobEeimnen ceb Com«»»........ Gemmen ...» ?e?e, «okka Äef^nirtee Gut .m, tube« *.*(. Zu See-Preise ftet» See' 6 55t. powdered grenuleted 6.75c, fenfettioner« ,,*" 5.55t, C* ,,1" 5.^5—S.V.if, metier extre l.lO—R.iOt, extra —ö.'Jöc, orbint« re« gelber 4.W—4.M5t. He t« Markt »temlich IeHaft unb stetig, louifiene, tlanrp Head 6—6^c, prims 46 6 e n e s $ 4c per Pfund £aire»Trebu!!e. Ulfe Markt »tettg. Cl'efletl7 Nordweftllcher 17 l'%c, New Kork ISe. Vch»»l»er 2 $2e, fcimbttrger 17t, »ritt i6,t per P'unb. Sie*. Prei'? Metu vi'ulir nur mrfc a. Prima frische Hühnereier lit, strst« 15k. onbere lät, Seconb« 12c per Ttzd je nach C-Ufllttlt. «f lüg ei. N«ch5raqe gut. Nnaedvt mrtk: Spring Chicken« von 1% Pfund und darüber l't, unter tl#unr l'i:. Hühner Hlt, Hähne Truthühner 17),t» tuB« 10c. |urt^ Enten von i Ü'u i» 13—14«, allelic, Gänse 6—7 per Pf unb. Cbft unb Ge mitsb. Ueplel.—3ar *$1 25-i.SO, gewohnliche 60—per vair i U itronen. Markt st tig. Seltfomi« 7 Ii, Me'ti"'! A'.50—7.' 0 per Kifte. rang en—Markt ruhig und ftetig Saltfornta Haeel« $t.75—4.4 -.b 52. i6—3.'26, täte Valencia $3.0U—8.75 per «ist«. Jun$e «artefiele. £o»ivilie $$.i O, vaftetii *5bore $1.76—1.86, einhei mtf be »2 25 per flbl. «raut. Merkt ftettf. Mtch«i«tsche$ 0—.i n ier fl j1. iebeln.—vout»etUr 52.76 per Abl. un I 2*i prr von 7u fb. teeialtisS. lenneffee 60c—60c p* •rate. t.. Wurf«». Slnheimtschb 0 C0e per Xutenb. .SAÜUK 1.H.S ftr Cem|.« Hl »Sie*. 10 S» epnD»tz»»bSiebetJIIAT#, tm SchlußHU«»._ taflffsrs frrtfrfimirtfrf eelfW«#, %rfft«(t, itffft. Blumenkoh l.---Einheimischer |1.50 per Dutzend Äöpfe. GrtineB 0 hn «lt. —9°ncn?1.00—1.2$ per Z «ushel, V»ch«boh»en $19-. 1.26 per Tack. ksnd'Prsd Febnen. Markt fUttg. P»i^« »«. »»»satt $"..15, geftkbte unb bei Ha»tz ge pflückte 9»sei J2.50 per f«. & u. Markt ruhig Re. 1 Ttnwth, tv 75—21.'Xf, Jie. 2 60 tl#.t —li4.5. No. a bo $17.iXJ -17 Älee, gemischter «b. 1 U-, (/)-.im »), *•. 2 bo. $17.(^-17.6') Jtlee, No. 1 .$14.50—15 •,(., n0. ^$|:jO— l't.50 per Ton. 5HfaIe-i 31 '.'Orer Zoe. !Rüh len 'utter ifl ft'tia. Miete $16.50 —.19/,!', Middling grobe 121.10—22//), be. feine« $21 50 25.50, gemischte« Butler |l•'/»'—21.50 per Tonne in «ulk und $1.00 mihi auf dem Geleise. Verschiedene«. V«l«. Markt rnhiq und fest, lein61 tsSel F5f, gekochte« H6c perGallone t« Pa,. tien von 1—-4 861. tra Ecmnter Ie*t i'arböl Höc per Gallon». Cotton Seed Cel rohe« 5V 60c, «ofR.nirte 53—64c Gallone. Terpentin 7oc Petroleum, Per. f»?tion 10c, Chi», Reniutfi) und Indiana U\c v«r Ballone, trion Gasolin 18c, Nopfctfl 13c per Gallone. 6 nil. Ter Markt ift rnhiq. C6ie River 90 »5c, Hitigan unb Iften H4t per Vbl.vzn 2" v'd Talq it ^etiq. tirvna Gitp 6J 7t, UuSwSrtige Märkte. New 7)ztk. 21. luB. Hebt. —SefuSt 19,^ryi 861«.. Cerfenbl (,57^ flbl«. Ter Markt sat beule feUer. •prinq Vatent$ft.75-^. 15, fL'tnttrStroigbt« $4f—4.H5. Winter Pate-.t« $1.7.*—ft.lo, •prina clear« $4.3*—4,$, ti!mtet Extra« ?lo. 1 $:i 75Jlo. 2so. $3.5—a.6ö, Äer.'n« ^nigtt« $4.WS—6.15. Reagenmehl ist feft. F«tr bt$ gute« $4.1 —4.ö6. |eie bi« sanc, $4.40— 4.6«. fl uchwei lenmef. nomine!! |$i $1.00 —xftx 100 Pf«nb. N 0 ggen ist nomine2, Hb. 2 Nestern Vjc •. 0. h. New Pork. Serfte i^t nominell. ViT|gerfteS8—87« c. i. f. und neue Jutterjertc 49—7uXc e. 1. f. New?)ork. Vbizen. —Zufuhr R, '0 flu., Kn'enbt KX"• flu. Markt unncTta».:. flo. 2 rother ll.lu iin t'Lerctor bei .'.-fünft t. und $l.ll'4 f. b.l., *•. 1 «otthern $1.33X f. 0. b. e?ft. He u ift ,'to. 2 76,e tm Elevator und nomvfl e. b. Hafer —Zufuhr 2 .4.50 flu., fler'anbt Vi iflu. Verkt fest. Gemischter 25 bt4 8K P'unb fchwer. nomine, »eißer ^5 bt« 3 4 P'und Ichwer. 4- V' beschnittener b». b4 bi« 4'i tifunb schwer -54V^t. ft*-ia. 162K) i}r W^-ia5t, Hb. 1 117lzt'—12UC, i^c. No. $ 100 105 Hopfen \n 4a«. State 1909, erbinSrer bi« choice 20—23c 190K, ord'.ntrer bi« choice I 26c 16—1H Pa«istc Soest 19UV, y—Wk, lwCW 13—ixe. Hlute flnb tuV Central Eewrte« 21/'«—22c, flegota -'v-ü ,t. Heber ift -tet a. leib 85—C7e. Port ift «etia. F»ml, SM.W 25.50, short clear$24^0-$«.'Tte||*s.5o —sy.oo. fleef ist ^emtli fl9.00—19 50. Steh $15.X—1» v. Pt^.Sebtnfen $Z2.'-) —ai.iMi, fler»o5t$12 12.5u, Citp exkta Zndie U«| $21.'/)—25/*). 1 Cut Meat« fln» "tas. Gepökelte B»l. sie« 17 i*c, bo. Schultern 8X 65fct, bo. Schinken l$—16^t. e|mal| v.'te:.a. Mibble »eft »rima $11.7 ", 11.k5 ta,#tri'.rte« 'retiq. Conti, «ent $12.50, €. *.$13.26, Compo «b 9'4 Talg ist fteti«. Prima Cid» 7c, teuntre *i't--7l^f. fleum»eU1ee«e*»Del ift fl«tia Prima rohe« $7 7, prima Sommer gelbe« $*..50 s.76. «trb le »m ift fi'!ig. NakRnirte« New Bert $7.65, übilebfiebie unb flalttmire $7.16, bb. in Aul! $4.15. i Bolle ist ruhig, teewflk gleace 81 —aar. Her» ist fieng bis gute« $5 7u. Terpentin »st rut a |u 73c. (tiitatk, geeU*n$e« Net« 1* «tettj. Einheimischer 2^—»c, Palma 5 V'—«c. l*e IiMtl itniMi, NewDrteen« Cyen Kettle, guter bi4 choice. 12—42c. flutfer.— Hoher V: 1 4.30t. 1»u«ta»abe Mehl. Ter 3Rar': war eit. Winter S«tent«$4.W—5.J5, Et »ight«$4.3.5—5. *, Gprmg Petent« $1 7. Gtraight« $4.40 —4.*", ?afei« $Si—.30. Beiie*. Für lult l')S* 4 GhOpt spv enseit en. Lose $11.^7)^ —12.-25 per 100 Pfund. 'Sur Xu it Hl.% ~12.'*7X' am Ächluft I12.07X •«$* $11.55 11.65, am Schluß $11.66 tür CÜJbet $11.00 11. X\y9. am Schluß IM.07X für Januar $9.yu-y.42^, am 6*lilfc $!f.Hr,. Schultern.—. 9|»tt klare Seiten, vor» packt, $13.iy"j—13.21-,. Cutter. TJZarkt 110«, «wt Schlug l"«t 'ür September 105%'— lOh'.i, a-,Schluß 1"' .c: f*r lejtr. lOf1. —um cchlui 1" «'4« *ut Mai IU —113 am cdiluM I Be Hütern. *ür Xuli Hi)%—68 1 fur 4 le. willig. Crta«t*$ 28— '7c, Dair? 23—26c. Eier. Markt stetig. Arische 15 17t »et Dutzend. Käse. ülarft stetig. Cream 16 16 41 per Pfund. MetaF Markt. Aork. 2l.9a«. Viehmürkte. Juli juii xUlt 3 Uli «inctnnzti, 21. 3«tt. .1963 7H4 1064 914 2519 W) :V)62 19X6 19 699 1909 '2083! 10 »76 1334 :tri97 juli 21 114 14*3 2W6| i nb i e h. Tie heutige Zufuhr roar i unqewäknlich groß für onnerstaq, die i liach'rage nur mäßifl UND bie itreve fielen I um 10—16c p.r 100 P'unb.—Milchkühe wa! ren laum fleug, da die Zufuhr ziemlich groß roar. Juli Schwere Stiere brachten 25 7.00,! ertta «7 10 7.15. Cch'en $2.00 5/»). 5lei'cher''tiere, extra $•.26—ft.50, gute fci« au«ersene $5.1J—5.UJ, ordinäre bi« gute $V2. —S./) Aei,-er«, extra $5.75. gute bt aulrtlefene $4.75—5.35, ordinäre t»i« gute $3.»—4.50, *ühe. extra $5.00— $6 10, iancy ——, gute bi« auserlesene 4.9-«. ordinäre diS gute $2.25—4.26 tanner« $S.'X—8.0U, Stocker« unb Feeder« $3.0 y—6.0-,'. yuiien.— Tie Zufuhr war ziemlich grvH u: Oft Markt ruhtq. Magere und leichte $2.75—3.75, flolvgna $3.75—4.50, ext a $4.U0—4.75, fette «ul len $4.75—6.26 Halber in ben ltommiiftonb'Häusern. ^anee nv((, prima bi« au««rUfe»e 7 be. ordinäre 6^,—' 5,c. Lämmer. v rtra $7 0). gitie bi« aueeeieteee S6.UU-ti.yu, stbuidre bi« gute $8.75—6.75. ihteeg», 21. Zu!i. Kinde ieH. fleeve, $A.i» 8.40. texa« Stiere $8.»J— 5.7u, weftliche Stiere |4 .—4 *), Stocker« unb ^eeber« $4.10— .4 «tihe an? £eVtr« $2.05—d.6), Ästber $6.75—V.Ol Markt Niedriger. Sch e ne. Veichte $- *-9 oe mischte 6^ 85 M»'i, 1 (teere $7.95—^.b6 e»h« $ 5—815. gute bi« $*15—« 06, Ferkel $y.66 —9.06. Markt langsam. Schafe unb Sm«er. Schafe: Etnbe'.m'.'ch, 14 y*J —4 25. weltliche fS.50 —4 2r. Jährlinge $4AV—6.0U. Lämmer S'.n)ttm'.'che $4.50-7.25, west liche 14 ^5—7.25. Markt nett, bi» stark. Zu#ubt Ninboitb 9.0 K), Schweine i3,0Uv, Schafe und ia nmer IH,UOO. ^lutzbericht. Cincinnati, 82. KM» Ter Cbio'lu* ift üderall im rTaTen Be griffen. ®ti Ii enget 3tadt batte det'elde gefietn Abend einen L:a"ftftan6 von 16 1 ?»z. lie folgende» Tepeichen sind während de4 äeitrigen Tage» hter eingetroffen: Pitt« butt. Sa. Ter hat einen «»fserftanb »on 5.7 stfuß unb fällt. Bh il in g, fit. 8a tet T»at tat et *ewS«*«rftanb bon 4.2 und '.i.l:. Per t« ur g, ?a ler ^lu| hat einen fcj*«erftanb oon 5.7 Auß und fällt. «ene wba. Hall« Ter ^luh hat ei. »en fiia«trftanb von 4 4 Fuß und fällt. Ch irl»ft? n. W Ar. Ter luk hat eU nen fijafttrftanb von 6.' und fällt. Pt.Plea'ant, 8$. Ha. Ter hat einen Sefferftanb »on 7.2 Auß und fallt. tattlett«burg, *». Ter ,luh hrt einenfQa^erftanb eon 11.9 5|uß unb fallt. loTtleuath. 0. Ter V.*i hi: «i*e» Beficr^anb oon 1 8 0 ,««, Fuß unb fällt. Soui« ille. *«. Ter :*t bit «le«* Sa 'erftend eon 10.^ Fuß u*b 'alli. •ean«eille, 3nb. Der Fluß hat ei. •enBefferftanb oon 21 4 Fuß unb fällt, tu ire. ,111«. Ter 5!uß bat eise* Was. •2*'-6 62%e f*t Mai i »rftand von »11 Fuß und fte:gt. M»»phi« Tenn Der ^luß hatte eine« L-a«s,.ftund vvTi 21.'n Fuß unb 'teiqt. iliat 4X%—43^c, «in Hegge n.— *•. 8 MO«. G» rfte. Gut« 5uttergerfte 52 63«, gute bi* choice Maljger '.e ht—7£c. ^iechiiaamtrt. sie. ISN. 2454» «e. 1 fi. «. 'UM. e 37 y Iungiran. Die Leichen der zwei an der Berglv Hütte verunglückten deutschen Touristen Kühn und Barthold wurden gestern Abend nach Straßburg überführt. Die beiden gelödteten Zermatter Führer Burgener werben heute von ihren An gehörigen in Grindelwald abgeholt. Dem verletzten Fuhrer Brawand gebt befindet sich mm lichem Zubinde. Beid? wurden nach btm Hospital in Interlalen trcinspor tirt. Das Unglück hat die Bevölferung von l^rindelwald mit ectirecken und Schmerz erfüllt. Die ums Leben ge kommenen Bergführer Jnäbnit und Burqener gehörten zu den berühmtesten Führern der ganzen Tchweiz. Die Zahl der trauernden Hinterlassenen ist groß. To hinterißt der Führer Jnäb nit elf Kinoer. Bei den Bergungsarbei ten am Sonnabend waren zweiund Vierzig Bergführer betbeiligt. Die Ar beiten ivaren außerordentlich mühsam und äußerst gefährlich. Die heil neh mer an den Beraungsarbeitcn schweb ten den ganzen Dag in Todesgefahr, weil von allen Seiten auf dem ganzen Wege Lawinen niedergingen. i Der alte Hüttenwart in der Veryli I Hütte. Hans Kaufmann, schildert das i Unglück wie folgt: „Noch zehn Minu ten und die Touristen hätten die Hütte I erreicht. Ich war hineingegangen, um alles bereit zu halten. Äle ich wieder hinaustrat, um die Ankommenden zu i begrüßen, mußte ich das Schreckliche I sehen! In der nächsten Nähe der Hüt te war der Scknee losaebrochen! Bald Ru'uhr und Versandt währenz den per« Offenen 24 Stunden, verqlich-n mit den ertönten aus der Tiefe herzzerreißende xieth"der'Schnee in Bewequna.'Ob &8 cotijttit^nten i.auen. waren wie folgt: Hilferufe. Die beiden Touristen und! ,fni 3ufuhr: üirtbgiej. Schwein-. Schafe. ^ü{)rcr burgener Aater und Peter todt 2186 33'^ Jnäbnit müssen sofort todt gewesen -t'473 sein. Aber die Verwundeten, der junge t-,22 Aler Burgener, Rudi Jnäbnit und T»r«erl»nd: betr»i I» betiellen Zeit. ^ritz Brawand lagen in ihren Tckmer Iuli in .. 147 197.1 1564' zen dort unten und schrien entsetzlich." Von Der Station aus sah man mit dem Zeißfernrobr, wie der alte Kauf mann troy feines lahmen Beins in tödtlicher title die Berglifeisen mehr herunterrutschte als kletterte. Wo man sonst dreiviertel Stunden braucht, war er in wenigen Minuten unten. Er wußte, daß auch sein Sohn Peter als Träger unterwegs war. Jetzt hat der Vfieran genug. t?r will nicht mehr auf feinen Posten in der Berglihütte zu rückkehren. Von der bekannten Berg fübrerfamilie Burgener sind der Vater und sein Sohn Adolf Cpfer Der Kata strophe geworden. Drei weitere Söhne Burgeners, die mit der Wittwe um den Halber. —Tie Nachfrage war eine gute Hochtour in Kanada engagirt. und die V-'uhr nur rnahig. Preie stetig. eilteS (3 e e 11 C# Ordinäre und große #4.25—' .if), gute leichte $7//j—8.75, extra $9.00. LÄwetne. 2:ie ^ufuht von Schwei nen roar heute gering und e i'teiic in solctede'sen 'tarier, reichte ^er'andtsotten und Fe kti 'n»? tiq. Mute bi« cK«erte'ene fergadkunol« und K!eiicherorten $^ 70—-*.»), gemi'chte Per» »efung«otten ^.'iO—n.W, ordinäre bi« au«er.e^»ne schwere fette Säue $^.25 7 f,n Stag f5 i5 fl.60. ertta *^'-.75, leichte fer'anbt'orten $'J.lO—9 15, Hertel eon 11" ü^. und $h.76—9.15. Schafe unb Lämmer. Äuch beute! a Scha'e. Extra $4:-j gute bt« au« •eleUne $3 26 5 9", ordinäre bi« gute $1.75—3.15, 31 utter•*$.i*e$4.00—4 75, ertta *6 0 ». Mbrünge «4.0«)—5.'*). Vater und Bruder trauern, üben eben falls mit Auszeichnung den Bergfüh rerberuf aus. Einer von ihnen, Hein rich Burgener, ist gegenwärtig zu einer ,°irbi.!Erzählung ten. n Da schien sich plötzlich eine Schnee- es etwas besser, dagegen der Führer Alfred Bürge«« ift feeöe«t-| fueaUiftt* Loch im Ääfti Auge :]r[ verloren. Brawand hatte den Kopf gespalten, Inaebnit hat neben anderen Verletzungen einen doppelten Bein b.uch. Das Bein hing ihm nur noch an der Haut, so '.Daß er es selbst wez schneiden wollte, allein es gebrach ihm an der Kraft. Auf dem Wege zum Eismeer wurde der Arme dann asch durch den Tos von seinen Qualen er löst." Alexander Burgener. der Vater» gilt als Führer allerersten Ranyes. Kr war ein athletisch gebauter, wetter harter Mann, seit langen Iahren wohl vertraut mit den Gefahren der Hock gebargswelt. Wer mit ihm ging, mußte sich geborgen fühlen. Die Tctmeever bäitnifse müssen sich aber bei Der Sta tion Eismeer schon als ganz mißlich erwiesen haben, denn die Karawane wurse da um die beiden Inaebnit, On kel und Neffe, vermehrt. Die zwei gingen voraus und bahnten als leich tere .Niiglieoer der Karawane einiger maßen den Weg. So rückte man auch vorwärts bis auf kurze Distanz vor der Berglihütte. von wo aus Christian Bohren, der Vater, dienstfertig ber Karawane den Weg bahnte. Nun ge- Wegbahnen den ersten Anstoß vazu ge« gebfrt, bleibe dahingestellt. Sicher ift, daß hie Ncuftihnetdectc, aufaeweickt von Sonne und Höhn, schlecht an toer älteren Schneedecke haftend, nicht mehr stanohielt und langsam sich loszuschie ben begann. Die Bruchstelle ist manns hoch. Der Bruch erfolgte in geringer Distanz von der Hütte, erstreckte sich über die ganze Wand, und Schneepar tieen, nie sozusagen neben der Hütte hingen, stürzten mit ab. Diesem Neu schnee, der in den letzten vierzehn Ta gen in großen Massen gefallen war, gebricht es an Kontakt mit dem alten verhärteten Schnee. Darum schoß er ab, wie von einer Riesenbau st weggezo gen. I Der gerettete Bergsühren'ohn Chn stian Bohren erzählte über die Lawi nenkatastrophe: „Wir vier, mein Bru i der Fritz und ich, Blener und Kauf-1 beleumdete Mädchen wurde am 25. mann, hatten uns am Freitag von! Oktober ]ts91 in einem Absteigeguar^ Die Geschichte e.iteS un gesühnten Morde» bnr Ge richt. Die Geschichte eines bisher un gesühnt gebliebenen Dirnenmordes, der mehr als 19 Jahre zurückliegt, wurde in einer Verhandlung vor bem Amts gericht in (Bommern aufgerollt, die sich gegen den Schriftsteller Plack Pod gorsti aus Heiligensee bei Berlin rich tete. Drr Angeklagte soll ben Thier arzt Nieder in Gommern dadurch schwer beleidigt haben, daß et ihn be schuldigte, er sei der Mörder der Pro ftituirten Hedwig Nitfche. Das Übel Grindelwald und Station Eismeer ^er ^tr Holzmarktstraße zu Berlin nach der Berglihütte aufgemacht. Wir! aufgefunden. Die dem Cpfer bei zwei wollten unserm Vater, der Hut gebrachten Wunden und Verstumme tenwart auf der Konkordia ist. Pro- lungen glichen genau denjenigen, die I viant bringen. Kaufmann unb Bleuer' man i wollten zum Berglihüttenwart und !a- beobachtet hatte, als deren nie ge |loat noch cinf starte Stunde von derBergli- fchlitzer" bezeichnete. Die Polizei ord- I Hütte entfernt befinden, der sich inzwi- gut vorwärts. Wir mochten uns faßten Thäter man „Jack den Auf ne fchen eine acht Mann trarfe Karawane verfahren an. das aber erfolglos blieb, bis auf etwa zehn Minuten ge/ähert1 Ebenso blieben später eine weitere An» Hatte. Ein Mann bahnte von der ^H1 Lustmorde unentdeckt. E- hatte Hütte den Weg für die Ankommenden eine Zeitlang der Verdacht ge das war unser Vater, der dann mit! gen ^nen Studenten der Dhierärztli ber vorderen Karawane zusammenstieß. ^en Hochschule zuBerlin gerichtet, boch mu masse abzuspalten an dem Srte. wo Beweisen eingestellt werden. In die die Karawane sich befand. Am Bergii-j |cm Stadium der Angelegen?»??? natm seifen zertheilte sich die Masse: ein^H g^f Grund privater Ermittelungen Arm trieb rechts hinunter: die ganze Schriftsteller Plack der Sc:che vordere Karawane verschwand mit! der Hand seines Materials richtete ihm. Der linke Ann nahm die grade auserlesene Richtung auf uns zu. Wir duckten I Polizeipräsidium unb die Berliner un» in die Eiswand des Berglifelsens! Staatsanwaltschaft, die aber resultat hinein und machten uns so klein tpiejj08 verliefen. Plack richtete nun an den möglich, in der Hoffnung, die Lawine Thierarzt lieber verschiedene Briefe, werde über uns weggehen. Doch sie jn ^enen er andeutete, daß er diesen packte uns. riß uns mit unt wirbelte füt den Dhäter halte und ihn auffor uns bergabwrts, so daß wir nicht mehr terte, Selbstmord zu begehen. Nieder wußten,' wer der vorderste und wer der strengte gegen Plack die Beleidigung^ hinterste war, so ging es fort. tlage an, in welcher Sache im April Ein scharfer Ruck: wir waren fest. 11909 eine Verhandlung stattfand.Plack Ich fand mich auf den Hüßen bitfit vor hatte hierzu zwei Angehörige der fia einer Spalte, bis zur Brust im Schnee: milie. bei der lieber seinerzeit all Bleuer stak rechts von mir, ebenfalls Student gewohnt hatte, als _| ugen la bis zur Brust im Schnee. Mein ben lassen, nach deren Aussagen das Brüser Fritz lag in einer Spalte Schöffengericht das Verfahren gegen begraben bis zum Kopf. Kauf Plack aussetzte. Die Akten wurden der mann hing über einem Gletscherkess-l! Staatsanwaltschaft in Berlin überk am Seil. Bleuer und ich arbeiteten! ben, deren Ermittelungen aber wirber uns beraue und befreiten meinen Bru- um ohne Erfolg waren. Run schrieb der ^ritz. der ohnmächtig war: das Plack erneut an den Thierarzt Briefe, allzu straff gespannte Seil hatte ihn in denen er ihm das Erscheinen einet des Athems 'beraubt. Kaufmann hatte Romans über den Fall ankiindtgte und sich inzwischen losgefeilt und war ab den Rath, Selbstmord zu begehen, gesprungen. Ueber den Kessel zogen wiederholte. a a n wurde die Klage wir ihn dann wieder herauf. Die La 'gegen Plack wegen Beleidtaung wieder wine hatet uns um Ubr Abends über aufgenommen und der Dermin auf den rascht- die Arbeit dauerte wohl drei ,27. Mat d. I angefetzi. ^uBegtnn die viertel Stunden. Als wir wieder bei- fer Verhandlung erhob Plack den Ein einander waren und den Schaden be- wand der Besorgniß der Befangenheit sehen hatten, wandten wir uns rück- bei dem Vorfitzenden Amtsrichter wärt* unserer Spur zu. Wir stießen Atolle, worauf das Gericht bte eache bald auf eine Rntungskolonne. die abermals aussetzte.^^u der nächsten vom Eismeer herkam: wir ließen sie Verhandlung war Schriftsteller Plaa weiterziehen, der Hauptkarawane zu, Podgorski persönlich erschienen. tf. und fetzten allein den Weg zur Sta- bekannt aus dem großen, vom Finanz tion Eismeer fort. Um &9 langten minister Miguel angestrengten Beletdt wir dort an. Heute Vormittag sind gungsprozeß. den Plack der verfdur wir dann in Grindelwald angekom- bensten Verbrechen während fetner men. Wir wissen noch, daß der Bergli- Amtszeit als Direktor der ^iskontoge Hüttenwart Kaufmann sich juft an- sellfckaft beschuldigt hatte. Plack wurde schickte, für die ankommenden Gäste et- i damals zu einer langen Get a n sin ch ha was Warmes herzurichten, a!6 die' h„ yitm.fi.m,, erklärt. Lawine niederging Als er heraus trat, war das Unglück schon geschehen. Hr nahm einen tüchtigen Schluck Kog nak und stieg dann ab zur Hilfelei stung. Er traf noch drei bebende an: Rudolf Inaebnit, Fritz Brawand und den Sohn Alexander Burgener». Die andern sechs waren tobt und fürchtet lick zugerichtet, bann traf die Ret tungskolonne von der Station Eis metr ein, um die Verwundeten zu ber gen. Der Sohn Burgener hatte ein ein umfangreiches Ermittlungs- £te das Verfahren wegen Mangels er Ifl 4 »i 1 ,J OT. mehrere Eingaben an das Berliner verurtheilt. Der Angeklagte erklärte, daß sein Verdacht gegen Riebet bur» dessen Wirthin Adele Ctto roadbgeru fen worden sei. Et habe auch vielfach mit FrauCtto über die Affaire gesoro chen. Et freut sich, daß er hier auf der Anklagebank fitze, damit endlich die Wahrheit ans Ltctii gebracht wer de.Die Beweisaufnahme ergab die Haltlosig teit der Anschuldigungen de5 Angfkla ten. Das Urtheil des Gerichts laut« wegen Beleidigung und versuchter $ thigung auf fechs Monnte Gefängnis und Tragung ber Kosten.Umiti «G.. ..... ie*s «f...iby| ... i«nn" iw »s'»» mi t «, iVSl.'.... V !b*l jt. «t- W |*t 14 4 mi *i tit 4 «HG« St- 41 t.i tvie ,1.. 41 «f f? ,1 It-« .ifMf» *.».M 't ).«! J.....IM 1«W» 1..i -14« i e»nv».. 1 i I in 6-m. 9 4r »6*1. »f...2 (*ifl 1 it ..Hb Mil* »f ftti»» 5ffl#el ff* 'S'Hirl W* •••»«ff 'rnr I I .. 1 7 •Vw» e W p« 1*bt*- HfL4S* r»»^4 i le'.«-» »•.... ... M» «Iif Ii »f... Itt Uö ufw... 4 Ibf. ... leb W' '*ir i» A W H[i ibe 114 M?u II 1 .SO i« wk .. •t t#t r.! ......1 84 »f.... «I T'' e bf... »f... IT 8 I w w ... t» if ibi »f.... 1« 1W *rsi» iu f"i »f.. itbT '1 Pf.. Ilm V», bf...'W W J'i| N, B1... ITI tee i », »f.. Mb »4M»» ibe t' ef H» ge»»«'* ie »»f tie u» m* 'i if in 1» bu*'.'0fl, wt*l. .......... üiliuniK tteait fteul. St. Z '•a::: rvre Cbw jMil ,Mu« V k O. .... u-, im. e«. t^ui .... u Vi. Ii. -Suiii, ttef. J4.dnä *,vt 4 3#^:^ brrt. "Irrtirj int i "fi'fc-ne rief »»Hi i*«n jtonc.ece S w»f. •S -t von'* & r-uib WeNern «l ffuu'-t & »viüt' ü«*i«n pref »rl k ....... 6ffe «r W'w 1^6» 9$ 4r DI 4 I i 9 v 'IT... #«. 6 4« :s., ,iai «,... ir i».y i ,. .1^1 9 W 6 4? 1444 .*# 1-TJ V, t» U^».. W I«! 4- ».. 4t ••»#. v •!„. 4r .. Hi .1»Ädei tfi tt.. «fr 4f 9* 9'% *1 4r R'»«» 4' M.. a e, 1* *4 «»ei b*r n. e *r IN» .. 9tTbt«bww Htm e»«be. 11. A u. .. 8*ir u. .lbäs.1 Sr .... '.l-Ve-.-tu* 9«f W k«vi..ti '$.4iiitl?ftn ..... tfr.üuoo |ui:Ittern 1. »res. u-iivf.ifo tc:iio#m L'. ptef. .... liuii.icüin 4'jcifit .....184% Ifhvit Ur,:!f6 Ifi.üi are 1 Vj.taroattiui Tri.itratc 1 viidfvn i mtlen «. *. A «.. Hl •',£*• »,«w^n c*n Ä/ Lnhni 1 ,»:?nch j'r»4 La»er, IW i?rra u••!'! b«tf. «ü f»tl. ttuiea. ptf ....W»iy „tnirtftoTti-M't. r, Hillen tx% «.. St. *«.».* tj. WS ^r'irr' yr Hsullern 'L-'.n«ic »n.'tbern V idfU pref y.. i utbfin i.utbftn !t:i. Pres. »....»« na* Vuf jfctrb Are? lL-i.L Zt V & I *t v s. bref. U.iien f-. iifc.ifb pre? fü*knitlTi tf^nbal |9t*fonSn genital bres 5U. fc C. QE 3*be»fte««lrs. tr-T-'r. r#T 7ft Ilminnii wufiflt.... ii na1.* if-jimne. tlmfTic.m llsrt limrrkan bref itlumiran v.it A foundry I ilrr^rirnn vor 4 fieunet^ »tli. .... tlrrrruan b,M» .... au so i .1 »...Ich" 1»| e ei' **.... e» a »«.... iw ... -«... ab btt Htm. ®aO SUctfl!..«.«.. M.tn'a) Vit!) 2o .... »•reaäiaii. rtsn'u» ttltt) *f, prff, a e a i y e i O & N a s i w tm. Ä. KD i. ü'i. pref rt. 4 8«X «. «i 2. bres iri fjdftt ITS ti & ei ... Wertbftii Si.uhc ......117^ i'vVt 4 s^-ttern !New ?ictf y'rttiut N Ci'iiir'o A •Setter# i'fn vv:tu- At»"»d Car V.i Uttum -tun Zvrmab *1 jtlrvil ring« «?p*lltc 3lee_l 'Iftuiriv. Muv-t-er ?lrk ?d»"!»«b 1ttirr"#-' V*eSper Itnileh fiele* «aUweb Unttte 3tyi'4 Suünict). Ptef tlt.it! VctP'-r U »f?jctien .. U 5 5trtl U 2. 2!eel. pres. II -^ppb* Wo. tf bem' -it —... iPa Uber tat, btfi. SifllFt:1 Vi'ic# 2(1 limvrli j'i Tmelting. itn-rriran Woolen iiir.ftkan s&oclen, btef. J*) Stnnccmfc.1 '«IffLMt (5^': Tipe zentral tiratb« ytriiMl ecu her. »ref St.!. iV.iei A 3ton ........ tfrrn «iofcuft tien'rl'i-.atee Sab 7Hnl.ft Rfhfr*! rtffl hfNsal twl bref teertet. Electric C-tfce A Oeoiber *-1 Ath# A i'futber pref. •r'l ^odinq 4 U Clnt. PiiPfr ?tnt. V^pr: bref. ..«».».».»» p.ab l'eab, bref or:8 Hmrritan '.fM'boii'i 2Ä. W. ».» .»»» ..."»»» :btafob ... •"li'.if" vref i "Int '.Ner. Marin« '.Tz'.er Marine, pres. i #ursht Wotl I Paper & I Hab't '^aa. vre». I jlfrirlr' fVfl* ««SD 'P'riebu-m üeel ,...v. •But *büt a Toal, btff. ^1, ». i ffii !U w v.* 3f,- 'H* Z zy Sei,' 4 V V jfv tr»*r*ft tr n» 4r. b"V «"k Syk *«F- e* b'3'|u ... IvtU if.ri »f »1 9« I«'..: fe:1h, 4t.... «1% bbrf.e bCbieti *•. IV «ef 4Ct.e*i.. !T4 :s* Vt" tit C. Mt »M B" 4 *t. tli. If«. 4t. r* 4' k €i im -tt- 1: 1 2 4 x« «,..7,^ i 2 »sc -el.. I' e S. (tu. 7« 1? e tt 4*t *.y i- 1*. 4s k te. .. bec.t 4 •i fi'#t :-tn it... 9 n |n t? ... tu te. 4t Iti'f* y ttf i» 4t In tt V. Oku c». 'r. 6#n! 1 tti. 4t. ^»rir»«euel»1lft Ail 1kir Äet. 4)« 3»Hii 4r Aa»«n 44 teuf. Iii» 1 3t. e. be» 4t UflSh 6tnc Inn ati, 21. 3uli, 1910. S a i a 8 i e a n $ 1 2 5- 1 1 4 5 Family *1^.13—12.5'' f. o. b. TrockengesalzenesFleisch. Mark» i'tftia. Sbvrt clate Seiten 13%-13^e,f$oft 13 ft el f. ftette« etntrr Petf«tf4.7S— S.f)6, hinter Fan?p $4.3f—4.W, Winter family 18.25—«.^, »Ittel $2.76—».ry». cttinSif« —2.7". SvrlN, Patent $A.yi —5-i, bo. fanc, $4.- -5.15, do. $4,40 4 55, Aoqgenmehl reine« $4.55—4.75.gemNchte« $4.«—4.^ per BH. No. 2 »eiße« *»:. No. 8 seihe« No. 4 wette« ?.4 -«»if, 5?o. gelbe« ?!«. 3 «eile« 5* Ho 4 gelbe« «2 t»4S(. f?o. 2 gemischte« 6» He. 5 bo. H61, ^.c. No. 4 bj 61 51r, weiße« *ol6enforrt W 67t. gelte« bo. #t7--x(. gemachte« do. —«7c, per Nu. Cerfauü wurden tfar4 No. S weißes .......... 'N,S »0% :::. i? 1 Car do. «u fiht. 8% ate 4"—t3z^t, 3to. 4 be. 89 41t per Kegg en.—Harkt 1etf«.He. 9 80—881, No. 8 73 7'if, "io. 4 tv,—'7-dt per «u. ^e rft e —SHühiehr« «Serfte, Ne. 2 no. minell. No. 8 7i—75v. *io. 66—70c per Vu'del erg le ich ber Getreibe.Preife mit ben. jenigb» e* gleiche« tage be« oengen Iah. res: 21. 3u!t 1910. 21. Juli 1909. Kol« 1(1 i't ftetig. Ne» Orleans Cben Nettle 2^—»6, eewtrihigat 15—S» per fleCune. Butter. Markt ruhig. Prei« feft. FankH Sreametb '^',t. Creamery strfl« »Mt. be. 'etonb« fancy teirp 21c, Hb. 1 toV.c per Y'unb. Pf it i de.—.^enep Siberia 7$c—$1.00, «Georgia 76c—$l.oO »et (Srate von «de. den. irnen 75«—?! 00 pet Hu. fltem beeren $1.64 1.76 pe: Prate von 24 utS. .Himbeere n.— Schwarze $2.71—3.00. rotbf $8.76—S 00 per Erate von 24 L.tS. tie ibe [beeren—$1.00—4.50 »et State von 32 ~.te. Ivhanni«deeren— 6'k per Ret.. ^ucfermeienen ,ancu «irorqi» $2 i5 2 6«), ItnneKee 1.J0 yt i'ong 5 rate. do. Country 6^-—67/hC per fund, Kohle n Markt ruhiq Pzuqhioghenp $8 15. Nuß und €(af $t. X) 2.t5 ffsnamla Ctückkihlen S8.2S, unb ?!a5 $) .(#'.' 2 4't per Zcne abgeüe'ert. Ra»ch'.ole Stßckkohlen $ß 7.5, Anthracite $7.16 per Tonne abge^t'ert. toke kosten 11—12c »et e*. abgeUe'ert €8 nir ej n.~ ftar't ^»tig. fUee'««. men $5.50—6 auf bem fft'ei't unb $6.50 5.70 periflu. Vom Store timothy $! .40— 1.66 auf dem (Seleife unb $1 6—$.'»j per flu. tarn Store, fluchmeivn Vk. Illach«, 'aamin $2.25—4.7H per ?u Ungarischer SKiUct 41 40—1.50, beutlittr do. $1.50 1^0, orbinlter do. 1.40—1 50 xer Bu. Mai« mehl ift feft. ?»sne« we i end geile«$1.45-l^50. grobe«$1.4^—1.45, jtilnorieb $3.40—3.50. W«lschk»r« Au'uK? 2^/26. 8er. fanbt 4114 flu. Mark: ttn Ceniri'via V. W teft 4 ^e. Me laffe«-- ufern lei 6 Äa^ftnintt^v.der ift stetig. tut See' 6, Crufhe» 56c. Heulb 5..Vit, »übe« 5.4-k, Pew bereb 5.25c, »rarvati-.o 5.15c. Ttarnend „«"6.15, ion'ectionet« 4.96:. No. 1 4.irf, Ne. 2 4 x5c. 7!o 3 4.^0, No 4 4.75.. Ho. 5 4.70c, flo. «4.55 «0. 7 4.5'c. Ne. 8 4.66c, *0.9 4.50c, 10 4 45c. No. 11 4.«*, Dick.cht ^^6«. i'lv. 13 4L3UC, SU. 14 cege, 21. lull. H.fet. ^Ür 42 47 %c, e* Schlug -tl!„c für S»,:ember it9-, -40c, am Schluß dV.c. 'Ür :. Member 40Lz,--«lc, am LCH uß 40'4C Time»tz,s a««en. H$.60—S.2b Hf Centner «let a ame n.—$12.01 per Centnei. %. e| ort $21.«») 2d.25 per flbl. .Aull »25 70 25.82J,, ail- rctaifr A2*. fur September $21.621* il.R«), a«Schluß$2!.?5. Vchmal,. $11 7 per lOO Pkunb. Kür September $11.7 U.lä1^, am Schluß $11.*0, tut i. t.iber »Ii '0 11^tj7', Rinn war Rnte feft zu $33.00 84.f)0 und Kupser ebun'aU» Lake zu 12.62 12.M7V,, Electrolyihic zu MX, 12.50] und (lattina zu $12.12!^—12.25. Blei war itftig ,u $4.45 qeboten und Spelter do. |u $5.5J 5.6). Eisen war unverändert. No. 1 foundry Northern u $16.50—16.75, No.^ do. zu $16.'J —16.2, No. 1 out her» 516.25—16.7.', end No 1 Southern soft §u $16AM- 16.25. I 18. 19 10 21 Schluß *c fur September 63 64,c, a« Schluß f»4c fux Tezemder 6t4 '4—j.a^c, om 61^- .c, um 2 r.v« 64c. Die Lawinenkatastroptze an der Bern. 11. Zttli. ^ti den Mädchenmorden in Lon