OCR Interpretation


Tägliches Cincinnatier volksblatt. [volume] (Cincinnati [Ohio]) 1885-1919, March 22, 1915, Image 2

Image and text provided by Ohio History Connection, Columbus, OH

Persistent link: https://chroniclingamerica.loc.gov/lccn/sn83045474/1915-03-22/ed-1/seq-2/

What is OCR?


Thumbnail for 2

Tilgliche!. S BeHlllati Montag, de 22, MarzSIS.
Covington.
Tie Eovigto Office für' da
.liuciuatin SoIMIatt" befindet
sich in dem cbäudc der VtopU
Seving Bank & Trust Co., 7 West
9!mrtnra. MittKnluua
VMI. U wF " '
nd Bestell irgend welcher Art
werden bis iu uar oeno oa,vn
entgegeagenomme. Telephon Sonth
32M.
Im Gesundheitsamt wurden in
der abgelaufene Woche, folgende 2o
deöfälle angemeldet: John W. Bond.
39: Ferdinand Wellbrock. 70: Robert
P. Sharkey. 30: Andrew Sturtz. 36)
Ethelbert Pearce. 65; Dudley Parker.
41; Martha I. MuSgrove. 88; Wil
liam f. Mount. 47; Amanda F.
Sampton. 64; Anna Bcilerhacke. 59;
Sarah Cornelius. 52; Wm. T.DoddZ.
52; Frank Etler. 47; Warner Har
ris. 65; Elizabeth Kroger. 40; John
Spellbrink. 39; Adam Grohmann.
75; Flora Lall. 47; Dora Aldmeyer.
63; Georqe ffisher. 73; Mayme Spin
del 35; Sarah E. Heman. 72; Ja
mei S. Fight, 8 Jahre alt.
Adam Vonderschmitt von No.
1114 Part Ave. Süd'Tevington. der
Later des Wirthe! CbaS. Lander
schmitt. ift gestern im Alter von 73
Jahren gestorben. Der Teutsche Pio-nier-Verein.
welchem der Verblichir.e
ngehört hatte, wird sich durch seine
Mitglieder an dem Leichenbegängniß
detheiliyen.
- Die Gedächtnisfeier, welche
der Covington Horst !)!o. 329 der
Adler" zu Ehren seiner verstorbenen
Mitglieder, gestern in der PythiaS
Ritter Halle veranstaltet hatte,
wurde in einer der Gelegenheit ent
sprechenden, würdigen Weise abgehal
ten. Es hatte sich außer den Mitglw
d?rn, zahlreiche Freunde dek Ordens
und die Angehörigen der Verblichenen
eingefunden, um der Gedächtnisfeier
beizuwohnen. Die Eröffnunas-Zere-monie
wurde von dem Präsidenten
Herrn Martin Morand geleitet, wo
nach die Verlesung der Namen der da
Hingeschiedene Brüder erfolgte. Die
Gedächtnihrede hielt Thos. D.
Slattery. welcher den Mannen der
Verblichenen in ergreifender Weise ge
dachte. Der musikalische Theil des
reichhaltigen Programms wurde von
den Sängerinnen Estella F. O'Niell.
Margarete Enos. Mary E. Dwyer.
und den Klavierspielerinnen Gladys
M. Hvde und Maria McGinnis und
dem Violinisten Hermann Pappe in
vorzüglicher Weise durchgeführt. Das
Orchester unter der Leitung des Herrn
Albert Michaels, ist gleichfalls lobend
u erwähnen. Rev. I. W. Hagen sprach
n Segen. Die verstorbenen Brüder
des Ordens sind: JameS Gaffney.
Edward Drohan. Edward McBreen.
Harro Romanowih. JameS Tbomp
son. George Pcchlman. George Moor
man. Henry Holtrup. William Weß
linq. Caffiu McNay. Harry Kentrup.
Jasper Robinson. John Kelln. Tho
mal Sullivan. Philipp I. Currie.
William E. Newman. Andrew Phe
Ion. Andrem Maier. I. C. Ryan.
William T. Hughe. Michael Felice.
Henry Loftroh. Lawrence C. Lemker
Henry Hunt Mayo. I. I. Hollern. sr..
Harry I. Keystone, H. S. Vogelsong
und John B. Kohler.
Unter den Auspizien des Man
nervereins der 5. Straße Christlichen
Kirche, fand gestern Nachmittag eine
Parade durch die Hauptstraßen statt,
on welcher sich 1200 Mitglieder der Jr.
O. U. A. M. theilnahmen.
Bürgermeister White von Lud
low hat von Bürgermeister Helmbold
don Newport ein Schreiben erhalten,
in welchem der Wunsch ausgedrückt
wird, daß demnächst eine gemeinschaft
liche Sitzung der Bürgermeister deS
nördlichen Kentucky einberufen wer
de möge, um über eine Fuhrwerks
Lizens. d für alle Städte Nord Ken.
tuckyS gelten soll, zu berathen. Da
Kommitt deS Metropolitan Cin
rinnati" ist gleichfalls dafür, daß eine
derartige allgemeine Lizens in Cin
cinnati und ebenso die Cincinnatier
Lizens in den Kentuckyer Nachbar
städten anerkannt werden soll.
Frau Sarah Comingore. die
Wittwe deS früheren Revenue-Kollek-tors
D. N. Comingore, iß gestern ge
storben. '
Frau Anna Lyons, die Wittwe
des John Lyons, starb gestern im
Hause ihrer Tochter Frau Kelly No.
36 West 12. Straße, im Alter Von
68 Jahren.
, XMcr tin.ei Mi aiatn.
Ttf Milalikdn obigen ?kr,wl d?imm?In
fl n Xirnftna. den 23. d. M., um Vti Ubr
?!ochmiNaaö. in ibrfr Halle, um dem verilorde
M ionier Itkan ultlmlH dv
?(o. 1114 Bark Hot., üctonio, die lfle dre
tu noetfra.
W m. R I d l i . rs.
,. Harmeliv. VeireUk. C.U
Newport.
Die Newport Office f d CZ
rinvotrr Bolköblatt" befindet sich in
31$. 339 Jork Straße, egenöber dna
L,urtt,se, woselbst Ne-igkeiten. An
ige . f. v. bi 10 Uhr 45 Minn
tea Siends entgegenaenomme wer
.e.
Schwäbischer Segenskitt'
grUnt.-Verein.
Der Schwäbische Gegenseitige Un
terftudungs.Verein von Newport hielt
grn unter dem Vorsitz bei Präsiden
ten Herrn Anton Scheben seine regel
mäßige GeschäftS-Versammlunz ab.
in welcher Herr I. Gmündner proto
Zrllirte. Lolgende Seschäftt den er-
ledlgt: Der Bericht des Kranlen-Un-tersuchungt'KommitteeS
wurde entg
gen genommen. Herr Gmllndner. D
legal zum Stadtverband, berichtete,
daß Rev. Barker in einem neuen Ein
gesandt" den Deutsch-Amerikanischen
Stadtverband verunglimpft babe.
ferr Laber kririsirte den Stadtver.
band, daß dieser e, untenan en ya,e
VUiWt vun
sl-inerzeit die Entgegnung auf Barker
narisse auck in den deutschen JeUun'
gen zu veröffentlichen. Nach einer län!'" n. um m
geren Debatte wurde beschlossen, d'e, langten Arbeitsleistungen zu jrcin
weiteren Schritte gegen Rev. Barker gen.' Diese Erklärung gab Lord
dem Sadtverband zu überlassen. Herr Kitchener in einem Schreiben ab, daS
mündner berichtete ferner daß er v?n, slm g psönlich an JameS
ÄÄ&'iSi d.n fc.
fchen Kaiser, BiSmarck. und den Kai j Schiffsverlader, überreichte,
ser Fran, IM darstellen, erhalten HZ Lord Kitchener hat in den lebten
be. Die Bilder sollen zu IS Cents per ,2agu jn Liverpool. Manchester, und
nt:: m.rfc. 1lnS Si s?in . ... . .
5.U1U t j &.; ., ,in Birmingham Bataillone einer
!!"s.KnKsr uen Truppen inspizirt und sich auch
deutschterreich's er Arbeiterfrag, beschäftigt. Jn
vfÄÄftß? Brief, den er Sexton übergab.
n,l?uJ.hxvidt er sein Erstaunen darüber aus.
twÄ! "f?tiS cl daß sich unter den Schiffsverladern in
mSÜSXI& gfesi ffttfi
!Ä SSiBf
Kommitt ernannt. SSf8 ÄlL'c.S 1$
Im .sund ß
Kr'innÄSJrÄ Lu Verhalten, das die Beförderung von
R ifÄ BM l Munition und Lebensmitteln für un
kens. 32 Jahre; Wm. I Sm th. 1 t jzichen Trup-
TaUen' ? MÄl "zgeZ. eine Situation ge-
8? k JWÜ schabn wird, die nicht geduldet wer-
43; Marie Boehme. 84: H. H. Helen. ...jx bi,r.
2 Monate: Alm Daniels. 7 Mona'e;! -3j ffe ,uversichtl ch. daß die e
ChS. R. Tauce. S Tae; Sch. G:?. 'Muthe' ung genügen l w.rd m n Zu.
kisr. 29: Anna F, Kiefer. 28; E!i,,-,knft d Cache m Ordnung zu drm-
TOniTsls. 7Kr speisn Soea. 3S:
5K,lma Daniel. 3 Monate: John A
Backsman. 3 Monate; Margaret Cla
ry. 34 Jahre alt.
Im Circuitgericht wurde d?S
Testament dS George Büchner bestä
tiat. Der Erblasser vermacht sein Ver
mögen seiner Gattin Lena Buchner.
welche zugleich, ohne Bürgschaft ZU
stellen, zur Nachlaßverwalterin ernannt
wurde.
Dayton und Bellevue.
Der 16jährig Lester Klein von
der 6. Avenue in Dayton hat beim
Basket - Ballspiel eine Verletzuig er
litten. Er wurde nach dem Speers Ho-
'fpital gebracht, woselbst er sich einer
Operation unterziehen mußte.
Frau Edith Beinker ist gestern
Abend im Hause ihres Bruders Orie
AyreS. No. 603 Dritte Avenue. Day.
ton. im Alter von 40 Jahren gestor
den.
Die Einweihung deS neuen
SchulhauseS der Hl. Herz Jesu Kirche
in Bellcvu findet am Sonntaa. 11.
April. Vormittags, statt BischofMaes.
welcher den inweihungsakt unter l
sistenz mehrere Geistlichen der Covig
ton 'Diöse volliieben wird, wird an
der Fairfield Avenue von den Män-
nervernnen der Gememde und den
Schulkindern empfangen und in feier
licker , Prozession nach dem neuen
Schulbause geleitet werden. Nach dem
Elnweihungöakt begiebt sich d Menge
nack dem Auditorium, wo Er-Countu-
anmalt John heuver von Newport eine
Rede halten wird. Am Nachmittag
um halb drei Uhr wird da! Sternen
banner auf dem Dache des Schulhau
seS ebint. bei welcher Ceremonie die
Schulkinder mehrere patriotische Lieder
singen werden. Die Fahne ,st e,n Ge
schenk deS Phil. Sheridan Council
2). M. I.
Hamilton.
Unser Agent in Hamilton ist
Herr Eduard Brück, 449 Süd Fünfte
Straße. Bell Tel. 476 91, Home
Phone 1631 .
Ein falsche? Gerücht war gestern
hier in Umlauf, daß der Kongreß
mann Warren Gard, welcher se t iifctt
einer Woche ernstlich trank ist, in
Washington gestorben sei. Postmeister
Homer Gard reiste vorgestern Abend
nach Washington, um seine Bruder
zu besuchen, und diese Thatsache liegt
dem Gerücht zu Grunde.
Die Feuerwehr wurde vorletzte
Rächt um halb elf Uhr nach der gro
ße Fabrik der Hooven, Owens &
Rentschler Co.. Beaton und Nord 4.
Straße, durch einen falschen Alarm
durch einen falschen Alarm
r t:. iti.L ,.n,.nl
iciuini. viui i .i m uiii
Bursche zertrümmerte die Schtik'e des
. f - n s . v :. c l .
kurraiurm-rn uns u
Feuerwehr aus Muthwillen zur Stel
:e.
Fred BaleS wurde vorletzte Nacht
unter der Anklage des Stechens m
ir, ftnrnnrt . -rn-.
. . . 1 vampser .venwaio' veriuazie. U!U
den. von der Pollzn m Lmdenwald m j Sonntag Nachmittag den hiesigen öa
Gewahrsam oenommen. Howard wur- olm Algrirungspapiere ,u verlas,
d wegen 2runkeiche:t verhaftet ZUlfa urd. jedoch durch zwei Schü?.
zwei Burschen hatten einen Wortwech
tel. wabrend welckm BalkS ein R i
sirmesser aus der Tasche zog und Hl,
ward am Kopfe eine Wunde beibrachte.
wvii
Avenue meldete der Polizei, daß er :
1 ex?M, f;A, &!lwTif I
John Lunsford von 106 Gordon
until vitu 3 uuuu djui iiti.vvi ,
verscheuchte und daß derselbe in d.-?
Flucht seinen Hut verlor. Er händigte
der Polizei den Hut gestern n.
Die Wittwe Frau Margaret
Elble von No. 1023 Heaton Straß).
(Wl,tuy l V" V VMjVit tft I tMU1 vvy ivv le. l n "I"'
gestohlen wurden, wurde vorgestern Schutz suchte, Vo? drei Tagen begann
Abend wieder von den Sauner ke!der Dampfer plnhlich Kohlen und Le
sucht und sie vermißt vier Hühnn. IbcnSmittel an Bord zu nehmen.
welcher vor drei Wochen 10 Huhner
Kitchener droht
Er will Schiffsverlader
in Liverpool zwingen.
Ueber, it zu arbeiten.
Liverpool, via - London. 21.
März. .Falls dieser Appell nicht die
t.;;r,i im??,, Un f sofft so
ynvuiiuyn .umtuiig ifvn i"
id) Schritte in Erwägung zie
L Z ... . .
.a1"
Sehr niedrig
Geben die Engländer ih
renVerlustanOffi,ie ren in der Schlacht
in den Dardanel
len an.
London. 21., Mär,. Die Ad
miralität gab am Sonntag Abend be
sannt, daß sich die Verluste an Offi
zieren gelegentlich der Schlacht in den
Dardanellen am Donnerstag, als die
.Irresistible" und die .Ocean' versenkt
und die .Jnflerible' beschädizt wurde,
auf vier Todte und zwei Schwerver
mundete auf der .Irresistible' und aus
drei Todte auf der .Inflexible, belie
fen. Wie au der Verlustliste der Mann
schaften hervorgeht, belief sich die Zahl
der Todten auf der .Inflexible' auf
2O und auf der .Irresistible' auf vier
Mann.
Frankreich hat wenig u
sagen.
P ariö. 21. März, via London.
Die amtliche Erklärung, die am
Sonntag Siachmittag vom Kriegs'
Ministerium erlassen wurde, lautet
wie folgt:
..Seit der gestern Abend erlassenen
Bekanntmachung sind keinerlei Modi
fizinmgen in der allgemeinen Lage
zu berichten."
Am Abend gab daß KriegSministe
rium das Folgende bekannt:
.Der Feind bat wieder die Käthe
drale von Soisson bombardirt und
27 Geschosse auf das Gebäude abze
feuert, daS schwer beschädigt wurde.
Auf dem Gebäude befand sich, ' trotz
gegentheiliner Behauptung der Deut
schen. kein Beobachtungsposten, und
auch die Flagge deS Rothen KreuziS
war nicht auf der Kathedrale gehißt.
In der Champagne haben wir um
Samstag Abend östlich von der An
Höhe 196, nordwestlich von Le Me'nil
rtmas Fortschritt gemacht. Am Sonn
tag kam es nur zu einem Lombarde
ment. Jn den Argonnen hielt den ganzen
Tag über n ziemlich scharfes Jnfan
teriefeuer an. obschon keine Infante,
rieangrisfe gemacht wurden. Bei LeZ
EparqeS behaupteten wir unsere Er
oberungen vom Samstag ungeach'et
von zwei heftigen Angriffen der Deut
schen die mit großem Verlust für den
Feind abschlagen wurden.
In den Vogesen haben wir am
Samstag den Groben und den Klei
ncn Reich-Ackerkopf verloren und t.a-
len nun einen Angriss vraonnen. vm
ntfir 1 kfll Beild 018 GropkN Rtl!v
li V t r. n i
Ackerkopf zu gelangen. Der Kamps
Vmih4 fliftA ntt
tu -m .
D
tutfcher Dampfer festge-
halten.
an an. vuoiio inico. i
ee. akkk,;
San Juan. Puorto Rico. 21.
.lUl ".""""
ühtr seinen Rua nti anaebalken und
in den Hafen zurückgebra. wo er sich
vorläufig unter der Obhut dZ Zoll
einnehmerS befindet.
-jjci cuciniicviii v1' wui vsojui
die Klarirungkpapiere verweigert, da
. ri . i . tr rti i
Der Zollemneymer hatte dem Schuf
tr rjnjTTuinonni von vaiqiiigtvn v-
ben wollte. Die .Odenwald' besindet
sich seit dem (5. August im hiesigen Ha
fen. Der Dampfer war von West
Indien nach europäischen Häfen unter
weg? gewesen, als er kurz nach AuS
druch des Krieges im bieligen Hasen
Die Nuffe .
; , ... , , .
Messen der Besekung
Memel keine desondere
Wichtigkeit bei.
St. Petersburg. ZL Mär,.
Der Besetzung der Stadt Memel durch
die Russen wird nur. wmen bei mora
lischen Eindruck, den diese Thatsache
hervorgerufen. Wichtigkeit beigemessen,
denn vom strategischen Standpunkt ist
Memel abfolut werthloS. da die Stadt
in einem Morastgebiet liegt und da!
sie umgebende Terrain für größere
Operationen absolut ungeeignet ist.
Der Rückzug der Garnison von Me
mel wird durch eine andere russische
Kolonne gefährdet, die von Tauroggen
auf Tilsit im Anmarsch ist und mözli
cherweise den sich von Memel zurück
ziehenden deutschen Truppen den Weg
verlegen könnte. Diese zweite russische
Kolonne will augenscheinlich abermals
den Versuch machen. Tilsit etnzuneh
men. Verlängert
.
Wird da Moratorium in
Frankreich mit Bezug
auf die Zinszahlung ..
auf Staats papiere.
Pari, 21. März. Am Sonviaz
Morgen wurde ein Dekret . erlassen.
laut welchem das Moratorium mit Be-j
zug auf die Zinszahlung auf Staat!
papiere bi! zum 15. Juli verlöngert
wird.
Berliner Zeitung
fleußet! sich übet den 3t
such von Oberst E. M. ;
House in Deutsch
land..'
Berlin, 21. März, via London.
22. März. Die .Berliner Zeitung' ist
das erste Berliner Blatt, da! über den
Aufenthalt von Oberst . M. Hauses
dem persönlichen Freunde dS Prast.
denten Wilson, spricht und die Zeitung
giebt der Hoffnung Ausdruck, daß
Oberst Hause der Wahrheit gemäß i.
richten wird, daß die Zustände in
Deulschland normal sind. Jn dem Ar-
tikel heißt eS:
.Oberst House ist. obschon er mit
dem Präsidenten Wilson befreundet
ist und Kuiser Wilhelm persönlich
kennt, nicht in amtlicher tgenschast
bier. sondern er wurde nur von ame
rilanischen Friedensfreunden hierher-
gesandt, um zu ermitteln, unter wkl
chen Bedingungen Deutschland bereit
sein würde. Frieden zu schließen. Sr
sowohl, wie die anderen Herren, die
in ahnlicher Mission hierhergekommen
sind, werden finden, daß da Leben in
Deutschland sich genau wie in Jrie
denszeiten abspielt, und daß von emn
Kriegsmüdigkeit keine Spur vorhan
den ift. Hoch und niedrig, reich und
arm sind voller Vertrauen aus den
Sieg und wollen nur als Sieger Frie
den schließen.
Ei sollte un! freuen, wenn Oberst
House und die' anderen Herren der
Wahrheit gemäß berichten würden.
Möglicherweise würd diesei der Be
wegung in Amerika helfen, die gegen
die fernere Lieferung von Waffen an
die Verbündeten ist, wodurch einzig
und allein der Krieg in die Lange ge
zogen wird. Wenn die Friedensfreunde
dies durchsetzen, fo wird der Besuch
von Oberst House um so willkommener
skin.'
Kanadischer Oberst gesal
len. London. ZL März. Ta!
KriegSministerium hat bekannt geze
ben. daß sich unter den gefallenen Of
fizieren auch Oberst Francis Douzla!
Farouhar. D.S.O.. der Befehlshaber
des Kanadischen Jnfanterie-Regiments
'JMrnefiin Batia befindet. Oberst
Farquhar war früher MilitarsekrtlSr
des SXiieralgouverneur von anao,
deß Herzogs vo Connaught.
Holländer angeblich ent
rüstet.
London. 21. März. Laut einer
Depesche der Erchange Telegraph Eo.
aus Amsterdam soll in holländischen
Rhederkreisen große Entrüstung über
die Wegnahme der , Dampfer .Beta
vier V" und ,Zaav!stroom' feiten
der Deutschen herrschen. Die Presse
verlangt angeblich von der Regierung,
daß in Berlin gegen ein derartige!
Vorgehen prorestirt werde.
Die Rusfeg in Memel.
S t. P e t e r S i u rg. 21. Mär,.
Ueber die Sinnahme Memel! durch die
Russen giebt da, Krieg!ministerium
das Folgende bekannt:
.Unsere Truppen erreichten Memel.
nachdem sie die Grenze bei Scrdj,
überschritten und di Deutschen besiegt
batten, von denen wir Kanonen. Ma
schinenzeschlldk und Automobilmagen
mit Munition erbeuteten. Memel wur
de von zwei Landsturm-Regiment:rn
vertheidigt. Die Truppen mischten sich,
nachdem sie zurückgeschlagen worden,
unter die B?Llkerung.
AIS unsere Truppen um 8 Ubr
Abends in die Stadt einzogen, wurde
von Barikade aus und aus den Hän
sern aus unS eschossen. An dem
Kampf nahmen nicht nur die Trup-
pen. sondern auch die Civilisten theil.
Unsere Truppen zogen sich dann zurück,
worauf Memel einem kurzen Artille
rteseuer unterworfen würd, pal den
Feind zwang jeden Widerstand aufzu
eben. Die Bewohnn der Stadt wur
den fcann nuf eint nack KöniaSberZ
jn führend Landzunge getrieben.
,,u 28"
HatdiehollLndischenDam
pfer Zaanstroom' und
Batavier V." ein ,
gebracht.
L o n d o n , 22. März. Wie der Kor-
respondent der .Daily Mail' in Rot
terdam berichtet, wurden die hollandi
schen - Dampfer .Zaanstroom' und
.Batavier V" von dem deutschen Un
terseeboot U 23" abgefangen und nach
Zeebrügge gebracht. Da! Unterseeboot
hat seit einigen Tagen in der Nähe de
VZaai-LeuchtschiffeS-gtlegen und dort
auf vorbeifahrende Schiffe, natürlich
in erster Linie auf englische Fahrzeuge,
gelauert.
.Am, Donnerstag Morgen", heißt e!
in der Depesche weiter, .setzte da Un
terseeboot die neuen Pläne de? deut
schen Admiralität in die That um und
begann mit dem Abfangen und der
Beschlagnahme von neutralen Fahrzeu
gen und der Wegnahme der Leben
Mittel, welche diese Schiffe an Bord
hatten. Die .Batavier V." wurde am
krllben Morgen sestaenommen und
während der Kapitän noch gegen die
Wegnahm feine Schiffes proteftirte.
taucht die .Zaanflroom am Horizont
auf.
Da die 5iasnstroom" sich weigerte.
anzuhalten, gab daS Unterseeboot einen
i-chub aus sie ab. Beide Tamps er
hielten darauf die Weisung, dem Unter
seeboot nach Zeebrügg, zu folgen, wo
sie um halb ein Uhr Nachmittag? ein
trafen. Die Deutschen begannen so
fort mit dem Löschen der Ladung der
beiden Damvser und die Proteste der
Kapitäne beantworteten sie mit der Be
merkung: .Jetzt ist Krieg. Die La.
dung, welche S,e an Bord haben, tu
für England bestimmt und die Deut
schen können die Lebenlmittel ebenso
gut gebrauchen und sind sehr froh, daß
sie sie bekommen."
Die Ladunq der .Zaanstroom" be
stand au! 300 Tonnen liiern.
Unverschämtheit.
Amerikanische Schiff wird sechs Tage
lang von de ikaglinder fest
, gehaltn,.
inevardSaven. Mass
.. 21
März. Der amerikanische Dampfer
.Navahoe" wurde sech! Tage lang
in englischen Gewässern von den Eng.
ländern festgehalten, weil er im Ver
dacht stand, für die Deutschen Mnen
ausgesetzt ,u haben. Eine dieSbezüg.
liche Erklärung gaben am Sonntag
die Offiziere de! Dampfer ab, der
am Sonntag hier einlief, um Nah
rungimittel einzunehmen und dann
feine Fahrt nach Hampton Roads
fortzusetzen. '
Die .Navahoe' befindet sich auf
der Fahrt von Bremen nach Hampton
Noad! und wie Kapitän LouiS
Congdon erklärte, wurde der Dam
pfer. al! er sich 45 Meilen nordwest.
lich von der Insel Ct. Kilda befand.
von dem englljchen Patromiieooor
.Pawca" angehalten. Ungeachtet der
energischen Proteste de KapitanS
wurde eine Prisenmannschaft anBord
geschickt und der Dampfer wurde nach
Stornoway gebracht. Bon dort auS
appellirte Kapitän Eongdon an , den
alnerikanischen Botschafter Page in
London und nach sechs Tagen wirrde
der Dampfer schließlich freigegeben
und komtte seine Fahrt fortsetzen.
Die .Navahoe" gehört ach New
Nork. Sie war früher der deutsche
Dampser .Thuringia' und ist feit,
dnn verschiedentlich im britischen und
im amerikanischen Register genvsen.
Schwcskerschiff .Carib" ging am
22. Februar in der Siähe der Weser
mündung unter, alö sie auf eine
Mine auffuhr. , ,
Wi, di .Cartb" unterging.
New ?1ork. 21. März. Ti:
Einzelheiten über den Untergang deS
amerikanischen Dampfer! .Farib", der
am 22. Februar, während er sich mit
einer Ladung Baumwolle vo Savan
nab nach Bremen unterwez! befand,
in der Nähe der deutschen Küste auf
eine Mine auffuhr, wurden am Sonn
taa von Offizieren de Dampfer er
zählt, die al! Passagiere an Lord d?!
Dampfer! .Nteum Amsterdam' von
N,?dan, e?trafkn.
Ihren Schilderunacn zufolge suyri
V (s.hfM .n t. mtn in al rt
nur noch rvei Stunden von dn We
str-Mündung entfernt war. und ein
holländischer NerdseeLootse befand,
sich auf der Brücke, al sich da Un
glück ereignete. Durch die Explosion
wurden die Maschinen fast unvrrzüz
lich demolirt und drei Mann der
Mannschaft, die sich zur Zeit im Ma
sckknenraum befanden, kamen um'!
.IV rnijnviiiuw.ii pi"ii 1 . ' . .. " . ,
dritte Maschinist William Bazzel vcn einem Togeöber,ck der österreichisck.
Jacksonville. Fla., ein Oeln und ein, ungarischen Hereölntung gcdackt
Kohlenschausler. 'wurde, herichtet n IdposchruzZ ei
Leben. Die Umgekommenen waren der ,
Zkhäyersouen
Konnte sich mit knappn Roth ,o
einer brennende asolin La.vch
, rette.
So! Angeles. Cal. 21. März.
Die Sasolin Launch Lasota, Eigen
thum des Millionär . Morgan
Adam, brannte am Sonntag sech!
sMeilen von San Pedro biö auf den
Wasserspiegel n,er. AI! das Feuer
ausbrach, befanden sich AdamS. feine
(Gattin und zehn Freunde an Bord,
denen e gelang, sich in den Ret
tungkbooten in Sicherheit zu bringen.
Sie wurden etwa eine Stunde spei
ter von dem Dampfer .Sally S."
aufgefunden und an Land gebracht.
echiff,chkichte.
New York. 21. Marz. Angck.:
.St. Paul', von Liverpool; tteum
Amsterdam', von Rotterdam.
Dover. Passirt: .Potsdam"', von
Rotterdam' nach New gork.
Gibraltar. Vassirt: .Duea
DAosta", von. Neapel nach 'New
Vrk. ' "
ttalBericht
Großen Anklang
Fanden gestern die BolkSlilatt.Arieg
bildn im Peoples Theatn.
Die iiuia echten KrieaSwandelbil
der, die mit Genehmigung de! großen
Seneralftab! in Berlin aufgenommen
und fchon seit Wochen im JrvingPlace
Theater in ew Bork mit großem r
folg gezeigt worden sind, machten ge
stern ibr Eincinnatier Debut im
People! Theater und wurden während
der vier Vorstellungen, die am Nach-
mittag und Abend stattsanoen, von
TausendenZuschauern bewundert. Wa!
über die Bilder gesagt und geschrieben
wurde, kann von denen, welche gestern
die Gelegenheit benutzten, sie zu sehen,
mit gutem Sewissen bestätigt werden.
Dieselben sind ganz eigenartig und
packend, weil sie mit ungemeiner Pla
stik da! Leben. Kämpfen und Siegen
dn tapferen deutsche Zrnppen un
Feindesland zeigen. Die enehr als 30
Szenen erregten - allgemeinen Beifall
nd oft kam derEnthusialmu! über die
aus der Leinwank mit so aroker
Wahrheit geschilderten Vorgänge auf
den, Schlachtfeldern zum Durchbruch.
Ganz besonder! war die! der Fall bei
den Bilder, welche den Angriff auf
Diimude und Termonde vorführt;
ebenso bei denjenigen, welche die Trup
ven Deutschland! und Oesterreich! in
anderen Krieglzonen vor Augen brach
ten. Auch dteienlgen Bilder, tn denen
die deutsche Kaiserin bei ihren Besu
chen in den Hospitälern gesehen wird,
diejenigen de! AuSmarschS der Trup
pen aus Berlin und Wien, derSchlacht
selber tn Ostpreußen, der Szenen der
großen Tag Hindenburg'scher Siege,
der Marine, speziell der Unterseeboote
und zuletzt auch der Zeppelin! und
anderer Luftschiffe , verfehlten nicht,
bei dem großen Publikum den festen
Glauben zu erwecken, daß in Land,
da! von , solchen Truppen vertheidigt
wird und in dem solcher PatriotiSmu!
und EnthusisSMu! herrschen, niemals
besiegt werden kann.
Die Kriegsbilder werden während
der ganzen Woche gezeigt und finden
jeden Nachmittag und Abend je zwei
Vorstellungen statt.
Ter Oelrich'Fall.
Die zweite dn todtbriagende Angel
' gestern gefnde.
Obgleich Eoroner Foertmeyer und
die Nollttibedörd ' der festen Ansicht
sind, daß CbaS. H. Oelrich. der junge
Buchhalter, der am Freitag Aveno m
so mysteriöser Weise um'! Leben kam,
Selbstmord begangen hat, behaupten
seine Angehörigen, daß die! nicht der
Fall gewesen sein könne.
Der Inquest ist aus heute angesetzt,
während die Beerdigung de! jungen
Manne! heute Nachmittag um 2 Uhr
vom Hause seines Vater!, Herrn H. A.
Oelrich, No. 218 Garrard Straße.
Covington, au! stattfinden wird. Herr
Oelrich fen. behauptet, daß die Familie
die Angelegenheit nicht auf sich beru
hen lassen, fondern nach der Beerdi
aung eine eingehend Untersuchung vor
nehmen lassen werde, um nachzuweisen,
daß Oelrich nictt selbst Hand an sich
gelebt bat. Der Umstand, daß die Leiche
Oelrich'! zwei Kuzelwunden aufwie!,
jedoch nur eine Kugel gefunden wurde,
hatte Anfang! etwa! Befremden erregt,
dock klärte sich die Sacke auf. al! An
stellte
der Putnam-Hsoker no. ge
! ftrn (n rintm oroken Zsolianten. der in
! dem Kassengewolbe laa. die feilende
'Kugel fanden und den Coroner davon
benachrichtigten.
Gegen 40fche Nebermat.
Ein chakteristische! Beispiel für
die todeÄmuthige Unerchrockenheit der
lii-ofrr Kniseriäaer. deren ia auch in
Kalte ViYci ;
Ihre Pein und Zäjvmipt ge,
stillt. Warme Füße Tag und
Nacht. wenn Sie gebrauzn
MMMÄ
Alte und junge Leute, welche an
kalten Füßen leiden, werden sin
m, atz HimaUet In frtt
eiixra'l itittawfil m irtt)
hum rofe fiirbftttna
Itauftn ie d tint 8Uf4t.
'"""M'Ä..
CrTul S, h:.. Fiüi.l Stlrj
tins Qniifiifir(ri bnm ersten Kaisoriä
genegimcnt, der in Galizien kämpst.
AuS dem interessanten Brief, den das
.Neue Wiener Tagbian" nncoerg,iir.
Milifflm mir die eindrucksvolle
Schilderung ein Swrmangriff! auf
die russischen Stellungen. veiW oa
unter Anderem: Die große silberne
TapfnkeitSmedaille noberte ich Mir
in Rußland bei Wronin und Maka.
zlce ... Am 23. irni drei Uhr frul,
erhielt ich Befehl, den vor unS liegen
den Ort Makazice obzupatrouilliren.
mt Stäslern madrte ick mich auf
den Weg. DaS Ergebniß unseres. Zu- '
apt waren 2si aekanaene Russen. Auf :
der Straße, mitten im Ort. erwartete
ich meine Kompanie. Da hieß ?i
schon wieder: Angriff aufdie Höhen
hinter dem Dorfe. Die Russen merk
ten unser Vorhaben und empfingen
un4 mit furchtbarem Feuer. Auf der
Höbe an gclomnlcn, waren wir schon
mitten unter den Russen. Wir mit
H.urrah. die Russen heißa, mit vajo
nett und Kolben arbeiteten wir tvie
die Wilden. Ich rückte am linken Flü
gel der Kompanie, lvziehungeweik
des Bataillons vor, und zwar mit ?Z
Mann: reckits von mir seke ich noch
kleine Gruppen von Jägern verzwei
felt kämpfen gegen zehnfache Ueber,
macht. Meine braven Jäger kämi'?
ton wie die Löwen. Veschossen wur!
nicht mekir. (5in riesig Tscherkclic
stürzte mit wildem Gebrüll'atlf mich
loS. um nur den Schädel einzuschla
gen, aber mein Bajonett war schnel
ler; ein wilder Flilch waren seine icüy
ten Laiite. Die Russen w den erif if
Deckungen hatten wir schnell erledig
Dahinter standen jn zwei Staff
die russischen Infanterisren, die al
hslff (ifipr nsprni Wrtsriff Maren I
sie bemerkten. haft ibnen mir X.
Säuflein Jäger gegenüberstand ud
lyre naiiieraoen m yen rnren xaiir
gen oiisgcriet'en waren, ging die
los Wie ick mick UM meine Starrn
den umsah, war nur noch ein Jil
ryaier ver mr, alle anoeren w
todt oder verwundet. Fünfzig Ach.
vor dem Feinde lagen wir f
Boden.
Tit Russen winkten mr. ick toi
mich ttatbtti: ick winkte um Lobn rnta
meiner Mitze zurück. Die MoSka'en
schössen, wenn sich ein Verwunde'
rührte, auf ihn. bi! r todt war. Mit
Maschinengewehren wurde sogar auf
verwundete Jäger geschossen Ulm nicht
gefangen oder wie ein Hund nieder ,
schössen zu werden, riß ich vom Ge
wehr da! blutige Bajonett herunter
und grub mit diesem die gefrorene
Erdschichte weg.' worauf ich mit d:m
Spaten ein Loch auShub, in dem drei
Platz hatten; ein Jager von einer an
tern Kompagnie, welcher auch beim
Handgemenge war. kroch noch in unser
Loch. Die Situation war verzweifelt:
Vor un! auf fünfzig Schritte die ruf
sischen Linien, die Thelle unsrer Kom
paanie 400 Meter hinter unl.- Wir
entschlossen un!, bi! zum Einbruch
der Dunkelheit aukzuhalten. Seit
wärtS waren Kartoffel und Rüben
baufen. von diesen wollten sich die
MoSkalen immer holen. Wir der
kauften diese .Pattati" jedoch theuer:
sahen wir seitwärts einen MoSkalen.
dann hatte seine Stunde geschlagen.
Jn ohnmächtiger Wuth mußten wir
zuschauen, wie weiter drüben die Ruf
sen unsre Soldaten ausraubten. Lei
Einbruch der Dämmerung kamen 25
bis 30 Russen aus unser oq zuge
steuert, wahrscheinlich, um un! zu
fangen und die Todten zu berauben.
Zu meinen Leuten sagte , ich: .Nur
nahe heranlassen und gut zieln! Avf
sech! Schritte ließen wir sie heran.
Drei purzelten auf einmal, schnell
repetirt: noch drei. Vor mir fhte
einer mit aufgehobenen Händen um
Gnade. Ich sate:, .Du mukt auch
sterben'." Er fiel nach rückwärts.
Dann mit blankem Bajonett und Hur,
rab auf die andern lo!: mit Jammern
liefen sie zurück. Di! sie in ihren De
ckungen waren, vergingen einige Mi
nuten, und wir U'fcn zurück und ka
men alücklich zur Kompagnie, welche
noch 24 Mann zählte. Wir hietten
durch drei Tage einer dreißia. - ja
dieniqfache Uebermacht stand, li! ti
endlich am 25. bien: nick. Xlnitf
Kompagnie deckte den Rück, unsre!
Regiment!. Alle dier,ig Meter laß
ein Jäaer. Durch Lärm und Schie
ßea dielten wir von acht Uhr Adendt
bi! fünf Uhr früh stand! Tk Ruf.
sen wagten nicht, un! , anzugreifen.
Mit un! Tirolern haben sie nick
leicht. Wir arbeiten am liebsten mit
Kolben und Bajonett da! ist tin
rechter Kirchweihtanz.' ,

xml | txt