Wetter in Tennessee mib im
Ohio e Ttml. Klarendes Wettere
Rordwestwind, stationäre oder niedriger,
Temperatur, stärkerer Luftdruck.
Ausländische Nachrichteil.
Hamöcilas Begräkniß
Antrag zum^ Schutz der
deutschen Arbeiter.
Tie Neberschwemnmnz in
garn.
Utt»
a e a S Begräbniß.
Paris, 13. Jan. Gambetta'sLeiche
traf heute in Nizza ein und wurde am
Bahnhofe vom Präfekten, dem Wiaivt,
dein Äiunizipalrath und einerEhrenwache,
destehend aus der Feuerwehr, empfangen.
Die Siegel wurden darauf vom Salon
Wagen entfernt und der Sarg in einem
der Haupt-Wartezimmer aufgestellt, das
eigene fur den Zweck hergerichtet worden
war.
Nizza, 13. Jan. Die Leiche Gam
betta's wurde heute der Erde überge*
beil. Viele Personen hatten sich am
Bahnhos eingefunden um einen letzten
Blick auf den Tobten zu werfen. -I5on
allen im Hafen anwesenden französischen
Kriegsschiffen wurden Mannschaften ge«
landet und gaben ihm diese das letzte
Geleite. Trotz den Vorstellungen der
Freunde Gambettas wurden dennoch zwei
Neden am Grabe gehalten, die eine vom
Maire und die andere vom Prefekten.
Alle Läden der Stadt wurden wahrend
des Begräbnisses geschlossen.
Anstatt direkt nach dem Friedhofe zu
liehen, machte der Leichen-Kondukt einen
Umweg durch Hehrere Straßen zum gro
ßen Verdruß Don Gambetta's Angehöri
gen. Auf dem Kirchhofe wurde der Sarg
auf einen theatralisch aufgeputzten Kata»
talk gestellt. Mehrere Weesen wurden ge»
halten. Erst spät am Abend verlief sich
die Volksmenge, die trotz des Regens zu
Tausenden herbeigeströmt war.
Anklage auf o -Äerschwö
rung.
Dublin, 13. Januar. Carey, ein
Stadtraths-Mitglied und zwanzig Andere
wurden gestern üicicht auf die Anklage
verhaftet, eine Verschwörung angezettelt
ßu haben, um Negierungsbeamte zu er
worden. Sie wurden ohne Zulassung
von Bürgschaft in Haft geschickt.
o o 's E o
Berlin, 13. Jan. Edwin Booth's
Zweites Auftreten war wieder ein glän
zender Erfolg. Der Kronprinz Friedrich
Wilhelm war wieder anwesend und be»
theiligte sich an den häufigen stürmischen
WeifaUsbezeugunzen fur den amenkan»
Hchen Schauspieler.
Heute Abend wohnte die Kronprinzessin
"ber Vorstellung» Booth's im Restbenz»
•2heater bei. Der Enthusiasmus ist un*
Hermindert.
Zum Schutze der Arbeiter.
e i n 1 3 a n I Reichstag
wurde heute ein Antrag angenommen,
nach dem Fürst Bismarck und der Bua»
desrath ersucht werden sollen, baldthun
iichst Maßregeln zum Schutze des LebenS
und der Gesundheit der Arbeiter-zu er»
greisen. Der Antrag wurde in Folge
des Umstand es eingebracht, daß sich in
letzter Zeit zahlreiche ernste Unglücksfälle
rreigneten, die bei gehöriger Vorsicht leicht
hätten vermieden werden können.
e u e n i n a u n s w e i
Berlin, 13. Jan. Die preußische
Regierung bat die StaatSbahnen de» Her
zogthums Braunschweig gekaust.
Prinz Napoleon's Denkmal.
London, 13. Jan. Der Prinz von
Wales enthüllt« heute der königlichen
Militär-Akademie zu Woolwich dasDenk
mal, welches dem französischen Kronprin
zen durch Subskription von 25,000 Offi
zieren und Soldaten des britischen Heeres
errichtet worden ist.
Truppen für Afrika.
o n o n 1 3 a n Gutem Ver«
nehmen nach wird die Regierung Ver»
ftärkungen nach Süd-Afrika senden.
Vorsichtsmaßregeln in Ruß«
a n
St. Petersburg, 13. Jan. Der
Kaiser und die Kaiserin besuchten bald
nach ihrer Ankunft die Kasan'sche Festung
und Kathedrale. Der Annitchkoff-Palast,
der dem Kaisapaar als Winteraufenthalt
dienen wird, ist von Geheimpolizisten und
Spionen Tag und Nacht umgeben, und
haben alle Besitzer von Hotels Befehl er
halten, ihre Gäste genau zu beobachten
und deren Pässe sorgsam zu prüfen»
Russische Kälte.
Moskau, 13. Januar. Zu?o5e
gefrorene Personen werden hier täglich
auf den Straßm gefunden.
Die ägyptische Frage.
K o n st a n i
n o e l, 13. Jan. Der
Plan für die Verwaltung^, Finanz- Ju
stiz» und Militär-Reformen in Egypten,
den der britische Geschäftsträger gestern
der Pforte überreichte, behandelt auch die
vorgeschlagenen Regierungen bezüglich
des Suez-Kanals und Arrangements zur
Entfernung der britischen Truppen in
Egypten, sobald die erstrebten Ziele er
reicht find. Die Wirkung dieses Planes
war bereits, der Pforte die Idee zu rieh»
nun, daß England eine Annexion Egyp
ten* beabsichtige.
Leichenräuber.
Montreal, 13. Jan. Die Poli
zei fand heute Abend vier, au? einer Gruft
tm St. Martins Friedhof gestohlene Lei»
chen in dem Zinnntr mtbretet Studenten
6» Biediztn.
•v'
'fr
& If
feil.. ke
2y-
A *, y Vv :v
^v,,
pV,
Pesth, 13. Jan. Die Ueberfchwem
mungen im südlichen Ungarn nehmen
immer größere Dimensionen an. Neusatz
an der Donau ist fast ganz überschwemmt
Sambor am Franz Josephs Kanal und
Simlie und Panscora an der Donau
sind in größter Gefahr.
u a n u n e K i e
Pesth, 13. Jan. Ein unter dem
Titel' „Rußland und der Krieg" hier
erschienenes Flugblatt hat allgemein
eine beträchtliche Aufregung hervorgeru
fen. Der Verfasser ist ein prominentes
Atitglied der ungarischen Opposition. Er
behauptet, daß Rußland schon seit dem
Berliner Kongresse entschlossen sei, mit
Oesterreich Krieg zu sichten, und führt
ferner des Weiteren aus, daß die oester
reichische Armee numerisch nicht stark
genug sei, um es mit diesem Gegner aus
zunehmen.
e n e a a n y S
W i w e
Paris, 13. Jan. Die Regierung
wird der Deputirtenkammer einen'Gefetz
entwurf vorlegen, demgemäß der Wirtwe
des Generals Chancy eine lebenslängliche
Pension von 12,000 Francs per Jahr be
willigt werden soll.
a s s e n v e a u n e n i n o
Rom, 13. Jan. Die Polizei hielt
135 Haussuchungen und verhaftete 125
Personen. Ferner beschlagnahmte sie 62
Zeitungs-Packete, die einen revolution«
ten Bericht über Overdank's sogenanntes
Märtyrerthum enthielten. Man glaubt,
die Verhaftungen werben wichtige Aus
kunft ergeben. Ein Prozeß wegen Hoch
verraths steht bevor.
Znilindische Nachr i n
i w a u k e e 13. Jan. Heute Vor
mittag wurden drei gänzlich verkohlte
Leichen unter den Trümmern des New
hall-Hauses gefunden. "JeachmittaqS fand
man acht Haufen verbranntes Fleisch und
Knochen, die wie man glaubt, ebenso viele
Leichen darstellen. Bis jetzt sind 16 Lei
chen ausgegraben worden. Die Aufwär
terin Lizzie Angland ist heute den Ver*
letzungen, die sie beim Springen aus ei
nem Fenster im sechsten Stockwerk erlitt,
erlegen.
Jdentisizirt sind bis setzt 39 Leichen
worden. Die zwei Liusburschen, Cleary
und Conway, die vermißt wurden, haben
sich gemeldet. Nach aller Berechnung
müssen noch 43 Leichen unter den Trüm»
mern liegen, so daß die Zahl der Umge»
kommenen sich auf 82 beziffert.
Bis jetzt sind die Trümmer erst 16 Fuß
weit vom Seitenweg fortgeräumt worden.
Man erwartet eine große Anzahl Leichen
im Hofe, der inmitten des Gebäudes war,
zu finden, da viele aus den Fenstern in
den Hof gesprungen sein müssen. Die
Quartiere der weiblichen Bedienung wa
ten von denen der Gäste durch schwere
Xhüreiugetrennt. Der Ingenieur ^me
hart war zu den Mädchen hinausgelaufen
und hatte ihnen zugeschrien, sie sollten
ohne sich anzukleiden, schleunigst fliehen.
Darauf war er davon geeilt in der Er
Wartung, daß die Mädchen, die im Corri
dor waren, ihm folgen würden aber nur
ein Madchen kam hinter ihm. Die Thü
ren schemen durch einen Lustzug zugeschla
gen worden zu sein, als Linehart und das
yjiabchen hinaus waren, und öffneten sich
nicht wieder. Dadurch waren die Hitze und
der stauch aus den Quartieren der Mäd
chen gehalten worden, so daß sie nicht er
stickten, fondern bei vollem Bewußtsein
den sicheren Tod vor Augen hatten.
Mary MctSauley, die im Artell-Hause
tn Folge einer Nerven-Crschütterung
schwer darniederliegt, und während sie in
tiefer Ohnmacht lag, vom Feuermann
Strauß gerettet wurde, sagt: Ich wurde
durch das Rufen und Schreien der Ande
ren geweckt und lief in den Gang hinaus.
Derselbe war voller Mädchen, die weinend
und schreiend auf- und abliefen.
Ich eilte an'S Ende des
blickte durch die Thürs
alles voller Rauch und Feuer. Ich
lief dann zurück und kam an einem Zim
mer vorbei, worin sich sieben Mädchen be«
fanden. Ich schloß mich ihnen an und
wir knieten nieder zum Gebet. Eines der
Mädchen hatte ein Crucifix und eine dicke
Frau betete laut vor. Wir hatten gerade
alle Hoffnung aufgegeben, als das Fen-
'i
...
k
fik»
*,
'.V.
i ,,
1 a
Lü^ih.
V
s
".^V: v.v,
7 1 .-
im Eutschki
richterlich«
dung.
i S u Pa., 13. Jan. Rich
ter White vom Common Pleas Gericht
gab heute seine Entscheidung in einem
Falle ab, der hier von Geschäftsleuten
mit der größten Spannung verfolgt wor-
den war. Es war dies in dem Falle des
H. H. Collins gegen E. H. Nevin in Phi
ladelphia, in dem eS sich um Rücker lan
gung einer Summe von $40,000 han
delte, die der Verklagte dem Kläger fur
Deckung von Margins bei Aktien-Speku«
lationen schuldete. Der Richter charakte»
risirte die angeblichen An» und
Verkäufe von ^Aktien auf Biar»
gins alS nichts andere? als Ha»
zardspiel, im höchsten Grade unmoralisch
und verderblich und wieS er deshalb die
Klage ab. Die Kläger haben gegen die
Entscheidung appellirt.
S e k i e e i e n a n o
e i n e s S i e s
E i s e n a n -U n a
I n i a n a o i s 13. Jan. In
Folge eines, von einem Weichensteller ge
gebenen falschen Signals, fuhr heute
Morgen an der Vincennes Kreuzung der
Gürtelbahn, ein Frachtzug in den Hilter
ften Passagierwagen des Indianapolis &
Vincennes Expreßzuges. Der Passagier
wagen wurde vom Geleise und gegen
einen Telegraphenpfosten geworfen, der
ihn daran verhinderte, daß er dek steilen
Abhang hinabrollte. E. B. Jackfon,
ein in den Stockyards angestellter Tele
gi aphen-Operateur, wurde schiver verwun
der und erlitten außerdem John Sawyer.
Frau Emilie Wuljhner und eine andere
fremde Dame zum Theil schmerzhafte
Verletzungen.
Feuer.
i s i
e d, Md., 13. Jan. Sai
lor's Blattern-Hosvital nahe hiesiger
Stadt brannte beute Vormittag nieder.
Die wenigen Patienten wurden alle ge
rettet.
u e i n e i a a e n
Concord, N. H., 13. Jan. Chas.
W..Cook, der in '79 wegen Ermordung
der Susan Hanson auf Lebenszeit in's
Zuchthaus geschickt wurde, starb am
y. d. M. Auf das Geständniß von Cook
wurde Joseph Buswell gehängt, weil
er Cook gedungen hatte, um Miß Hanson
zu erschießen. j£ach langem Kampfe im
Supreme-Gericht und in der Legislatur
wurde das Urtheil bestätigt. Cook hin»
terließ «n Geständniß, worin et zugibt,
den Schuß abgefeuert zu haben
und ferner sagt, daß er falsch
4agt,
Wlo
rt
N e w A o k, 13. Jan. Im Ver. St.
Gericht zu New 5)ort hat S. Rusling aus
Pennsylvanien eine Klage gegen den Se
uator McPherson von New Jersey an-
Ganges, hängig gemacht. Darin gibt er an, daß
«nd sah Mc phason in '77 als er Ver. St. Sena
tor wurde, im Viehhandel thätig war und
ein Patent erwarb, das die Leiden des
Viehes während des Eisenbahn-Trans«
ports zu mildern bestimmt war. Um daS
Patent zu verwerthen, soll McPberson
eitte Bill im Senat eingebracht haben,
welche Eisenbahn- Kompagnien zwang,
diesen Patent-Apparat zu benützen. Er
ster in unserem Zimmer eingestoßen habe den Kläger beauftrag! nach Was!,
wurde und ich ohnmächtig hinsiel. Es. ington zu gehen und unter den Kongreß
schickte sich gerade, daß die Feuerleute Mitgliedern für dieses Patent Propa
unser Zimmer aus 30 wählten und wir ganda zu machen und er habe das drei b« iit-rgw» Frl. «au sa,:'»r. Kr
wurden zusammen mit einigen anderen Jahre lang Washington gethan. Ver-1 not!'ri,•ifuüf°b'"fcja'°bead»,
gerettet. Ich lag in tiefer Ohnmacht, bis fprochen wurden ihm dafür $2U,000 in «u»m.
ich hier erwachte. Sollte ich nicht Lank- 5Atnen, wenn das Gesetz Yassire: im!
bar sein
Falle daß es nicht Jassire,sollte chnt eine I
Zwei Vorstellungen der Tom Thumb andere, in der Klage auseinander gesetzte I Ra^at.^
Truppe haben »750 für die Notl'leiden-' Entschädigung zu Theil werden. Der1 "-»-c«-u.-,han»lu..g »,r««...»
den eingebracht. Die Minnie Palmer Kläger legt ferner dar, wie McPherson
Co. gibt am Montag in Detroit eine Vor-: im Senat mit Entrüstung in Abrede
ftellung, deren Ertrag für die hilssbedürf-! gestellt, daß er irgendwie an
tigen Verwundeten bestimmt ist. patentirten Viehwagen interessirt
N-shvrlle, 13. Jan. Polk ist hier
eingetroffen und befindet sich in Haft.
N a s h^vil le, Tenn., 13. Jan. Die
Grand Jury von Davidson County
reichte heute Mittag zlvei Anklagen gegen
Marsh I. Polk, den ehemaligen Staats»
Sckaymeister, ein. Die eine lautet auf
Diebstahl und bit andere auf Unter
schlagung von 8480,000. Der Richter
deS Kriminal-Gerichts wird überdies an
gewiesen, verschiedene namhaft gemachte
Personen wegen Verschwörung zur Per»
Mtwortuttg zu ziehen.
Polk wird am Montag durch seinen
Anwalt Bürgschaft für fein Erscheinen
offeriren. Bis dahin befindet er sich im
County-Gefangniß, ist aber nicht in einer
Zelle wie andere Verbrecher eingesperrt,
sondern bewohnt ein bequemt# Zimmer
neben der Jail-Offics. n
4^ 4'^ -v't
A
Ä-: ii
1
-V xi
v
Zn iDubuque, Iowa wird fur die vra-, sei, während er heimlich Konferenzen mit daß der Lolizist Geora schmiot der nächste
Ven Feuerleute gesammelt, welche die ^ei-! dem Klager hielt, fcobamt legt der i tlinhietäief ift.
ter über die Alley legten und daZurch so ^Kläger dar, daß schließlich eine Viehcar»
viele Menschenleben retteteu« Kompagnie gegründet wurde, an welche
r«-ft baar und $40,000 in Aktien verkauft
a e
das Versprechen den Kläger zu ent-
fchäoigen, habe McPherson bis jetzt abso^
lut sich geweigert zu halten. Dahn die
Klage.
Jene St. Louis er Cntfüh
,ungsgeschichte.
St. Louis, Mo., 13. Jan. Zah^
reiche Gerüchte in Bezug auf die gestern
berichtete angebliche Entführung der
Fräul. Garrison sind heute im Umlauf
und wird die junge Dame dadurch in eine
sehr unangenehme Lage verfetzt/. Es
heißt allgemein, daß das MädchM" gar
nicht entfuhrt, sondern freiwillig mit ihren
angeblichen Entfuhrern nach jenem Hause
an Wash Straße gegangen sei." Von
dort sei sie regelmäßig zwei Mal deS Ta
ge» mit ihnen w ein benachbar
te StestauiAn* gtgangca um.,
*"'V
*•",
-4''. ',••••,:- vA,..-,. y.,^.*
Cobb
,-
von
Codb's Island, mit einer Bootsmann
schaft an Bord eines an der Insel ge
strandeten Schooners. Während sich die
Männer am Deck befanden, trieb das
Boot hinweg und sahen sich die Unglück
lichen bei der furchtbaren Kälte und um»
geben von einer wild gehenden See ganz
lich vom Lande abgeschnitten. Als sich
die See immer heftiger über dem Schoo
net brach, fluchteten sich die Männer in
das Tauwerk, wo sie 24 Stunden zu
brachten, ehe sie von der Mannschaft der
Rettungsstation erlöst wurde. Seitdem
sind 3 der Männer an den Folgen der
ausgestandenen Leiden gestorben und auch
Capt. Cobb wird wahrscheinlich die Nacht
nicht überleben.
..Westliche Blätter" (Sonttlagsbtalt des „CwnnnaU Kolksblatts'114. Januar 1883.
Mahlzeiten einzunehmen, für welche sie
mitunter selbst bezahlt habe* Einmal
sei sie sogar allein zum Essen gegangen
und so nach dem Hause zurückgekehrt und
hätte, wenn sie gewollt hätte, ebensogut
nach Hause gehen können, da sie in keiner
Weise gefangen gehalten worden fei.
Diese Gerüchte werden von Frl. (Stttrt
son auf's Entschiedenste in Abrede gestellt
und bleibt sie bei der Behauptung, daß
sie von ihren Entführern chloroformirt
und später in dem Wash Straßen Haus
gewaltsam zurückgehalten worden sei. Die
in Umlauf gebrachten Gerückte gewinnen
sehr viel an Wahrscheinlichkeit dadurch,
daß die Polizei ganz genau weiß, wer bei
der unliebsamen Geschichte betheiligt war
und doch noch keme Verhastung borge«
nommen hat. Ebenso haben die Ange
hörigen der jungen Dame bis jetzt durch
aus keine Neigung gezeigt, die angeblich
Schuldigen zur Rechenschaft zu ziehen.
V e u n k e S i e n a
Cohoes, N. U., 13. Jan. Ein
Schlitten, worin sich Henry Detrey, Chas.
Longrean undHarryVase, tesp. 16, 15, 13
Jahre alt befanden, wurde an derSpring
Straße Kreuzung von'einem Bahnzug
überfahren und alle drei lebensgefährlich
verletzt- Longreau ist seitdem gestorben.
Telegraphische Notizen.
13. Januar.
Durch daS Scheuwerden eines Ge
spannes in Cleve land, O. wurden Mit».
Catharine Condon und ihre neun Jahre
alte Tochter überfahren und lebensge
fährlich verwundet.
Während deS JahreS 1882 haben
sich in Cleveland, £)., an 5000 deutsche
Einwanderer niedergelassen.
DaS deutsche Hilfs-Komnnttee in
New Orleans hat S5,000 für die Ueber
schwemmten gesammelt.
I. H. Buxbaurn, Retail-Kleider«
Händler in Memphis, hat sallirt. Die
Passiven belaufen sich auf 28,000 Dol
lars und die Aktiven auf ungefähr 18,000
Dollars.
I. F. Olmstead'S Rvmmation als
Commissar des Distrikts Columbia wurde
vom Präsidenten zurückgezogen.
New ork, 13. Jan. AngekM
men: „Ethiopia" aus Glasgow.
London, 13. Jan. Die Dampfer
Austrian, Baltic, und Grecian Monarch
von New ^ort wurden auswärts figna
lisirt.
New Pork, 13. Jem. Angekom»
men: Rhynland von Antwerpen.
New York, 13. Januar. Angek.:
Germanic" aus Liverpool.
o v i n s n
Für die Ueberschwemmten i n Teuiich
lanft.
In der Turnhalle fand gestern Abend
eine Sitzung statt. Herr Julius Heinrich
Deglow wurde als temporarer Vorsitzer
und Herr Louis Schneider als temporärer
Sekretär erwählt. Nachdem die Angele
genheit eines Nähere» erörtet, wurde be-
gegen Buswell'"in' Bezug auf dessen! schlössen, daß der Sekretär sämmtliche
Anwesenheit beim Morde geschworen. Er
daß als Buswell am Tage des
cordes nach Wolsborough gelangte,
überkam ihn die Reue und er fuhr mit
rasender Schnelligkeit nach Brunksield
zuruck, um den Mord zu verhindern, aber
er kam um 20 Minuten zu spät. Cook
hatte die Frau umgebracht und sich der
Anweisung Busivells gemäß zu Bette
gelegt.
E i n e ö s e K a e e e S e n a
o e s o n
Vw,r"n"
Vereine und Körperschaften auffordern
solle, sich zu einer MaftemVetsairnnlimg
am nächsten Samstag, den 21. d. M„
Abends 8 Uhr einzufinden. Es
sollen dann endgiltige Beschlüsse ge
faßt und Kommittees aufgestellt werden,
um Beiträge unter den Bürgern zu erhe
ben. Nachdem noch einige Anwesende
idre Ideen zur Geltung gebracht hatten,
erfolgte Vertagung.
Der Florence Dramatische 6Tu6
gibt heute Abend zum Besten deS St.
Elizabeth Hospitals eine Vorstellung im
Pike Straßen Opern House.
Großes Konzert und &aU,
gegeben vvn dem
ßoncordia Helang?erein,
VVI1
V e w o
fr
4 tz v'. v ...
.1
-t
/. ..
-j
I
1
—CZ ist elne auZgemachte Thatsache,
Polizei chef ist.
Ein Storni NamenS Schneider
wurde gestern in der Eljenrohren-Äießerei
erheblich verletzt.
Einbrecher versuchten vorige Nacht
in die Wohnung des Äesuudheitsbeamten
Dr. Davis zu gelangen, wurden aber ehe
sie etwas stehlen konnten, verjagt.
Wir werden morgen das Resultat
der Kollektionen für die Ueber
schwemmten in Deutschland brin
gen. Ein jeder ist ersucht, etwas dazu
beizusteuern und wenn es noch so gering
ist. Herr Fred. Wießler an Ecke tiJiayi'
und Columbia Straße, hat auch ein Sub
skriptionsbuch aufliegen. Diejenigen
deutschen Geschäftsleute, welche gesonnen
sind, eine Subskriptionsliste in ihren Ge
schästen aufzulegen, sind ersucht,' dieses
unserem Berichterstatter mitzutheilen.
Sämmtliche Beiträge, welche in den von
uns gestern bezeichneten Plänen hinter
legt werden, werden int VyuSblatt am
nächsten Tage berichtet» '7''
V
r^VV* & -V i. '„.L,-V-1
1- .A'.
... _,_
r'
,-r
"4'ii «.
-u
-.• rv -i
,7k'4 ''Ft-, *™r* "fj sy#« ,v ti'vJ,
y
A 'V .'f -TV
Meinung,
daß nur ein schnelles
und einheitliches Vorgehen nöthig ist, um
bezüglich der durch Überschwemmung
Notleidenden in Deutschland abzuhelfen.
Es haben sich daher folgende Personen
entschlossen, Supscriptionslisten aufzule
gen, um Unterstützungen resp.
®in und gelb «ejfiitmfttr
A. PETTERMAN,
Merchant Talloir,
No. 231 Monmouth Straße,
fiUVtWm tritt rnchbaltipes Lager don Domestic unb imeec»
tirien Saartit. Ebenso eine graft« Auswahl vs» Herren
Ausftattunztwaaren, Angemessene Anzuze von
Henry Deuscher erwirkte gestern
in dem Common Pleas Gericht einen
Einhaltsbefehl gegen den Auditor und
Schatzmeister, um dieselben zu verhindern
Lots 3U72—3078 wegen nicht bezahlter
Steuern zu verkaufen. Der Eigenthü
mer ist mit 81430 besteuert während
Deuscher beansprucht, daß er nur 8471
schuldete, welchen Betrag er zu zahlen be
reit war, jedoch von dem Schatzineister
nicht aheptirt wurde.
Ein stiller Feueralarm wurde gestern
Nachmittag um 6 Uhr durch ein unbedeu
tendes »xeuer in der Wohnung des Herrn
Alf. Waters an der River Bank in Co-I
lumbia verursacht. Das Dach hat einen
kleinen Schaden erlitten.
Aufgepaßt!
Alle Sorten Ofen-LiningS, Castings
Grates sind stets zu haben bei John
o s s
i u s, 389 Main Straße. BS
Wm. Hughs, ein 40-jähriger Maschi
nist, No. 4 Jordan Alley wohnhaft, siel
gestern Abend um halb 8 Uhr an der Ecke
der Court und Linn Straße, auf den
Straßendamm nieder und wurde von
einem gerade des Weges kommenden Stra
ßeneisenbabnwagen der 7. Straßenlinie
lacht verletzt.
5ui Kernschuß
kann auf Leber- und Gallenleiden mit
Dr. Pierce's "Pleasant Purgative Pel
lets" (angenehme Abführspillchen) ge
than werden. Sie wirken mild, doch zu
verlässig, und da ist keine üble Nachwir
kung wie bei den rauhen und drastischen
Abführmitteln. Bei Apothekern. £-S
«Unial Notizen.
tttf* Färben und Reinigen in R.
Walkers Färberei, No. 61 Ost 3. Straße.
Eine Karte»
An efff, WtfcBt an et i Rofgen Uoit Iugendsitnden, ner
vöser S tiou4t, örüfi'äfturij,
leiden,
sende ich
ürinz.yien. ohne
Beriuil der Sanneifrait
koüensrei ein
)!!ezevt.
da» fic
tuvut.
U»
gifhgc» ^!ediinen.
f. n-'vrr-r^'f^ •-•. ^r
v-""
{, ''"»K'
r, .T
W
...
Mehrere Bürger in Dayton, Ky.»
sind der
Geldbei-
trage. entgegenzunehmen & Martin Her
man Ecke 6. und Clay, Apotheker I. H.
Goetze Ecke Fairsield Avenue und Berry
Str. Stadtschatzmeister.Aua». Müller,
Wm. Motz 3. Str.
$10
auswärt». Zusriedenstellung wir» gaioiuirt.
ait
K a i o n
Die County-Kommissäre wiesen in
ihrer gestrigen Sitzung Ansprüche im
Werthe von $2690.95 zur Zahlung an.
von dieser Summe erhielt D. H. Morri
son $2000 für Brückenarbeit.
Derselbe an John W. MeyerS, Lot
3689, Hamilton, §250.
F. D. Black, Sheriff an Thomas
Willekin, Lot an Wasserstraße, $730.
Probat Gericht Das Testament
von John Kennet wurde bestätigt. 9tach*
laß $20,000.
Die
ses qtofce Heilmittel lvuvdt von einem llniionär in Sud»
A»ieii!a
eiuti*. Schickt ein ebi'tifirtti ttoueert an Reo.
Joseph T. Jnman, Station ?!ew Vort Cuq.
FPIANZ FLIOHLb
A k i o a
DB.JAQUES
Win regtlmeOis •tebuirtcr in einem btr «ltestm
Medijinifchen SoUegien dieser Statt, (wie da» -m
tiftseiii.) gibt noch immer seine besondere Aufmerksam feil
tu Behandlung von jeder Ärt venerischen, chronische^
uervSien unb Privat-jtrantheuen. SDi« folgenden XxwtVk
welche bur*
Unvorsichtigkeit oder Leichtsinnigkeit
nrtffehcn, ei« Gyphitt«, ©enorrbe«, Stricture,
ysi.-tt. Ctdiiti», «tt: Harn-Brsct,werden und rier«
(urialiM?* oter fopiiit'i(f*e x'tioen der Curgti,
icr »ut oder in den Wiuvi sn, werden mit unverglnch
iil'im tttftlg behandelt, itai »cit ntuciun v.mic.--'chafitU
ä,
Junge «nb «itteljährige Männer.
welche an ben Reigen »ort Spermatorrhea oder @w
ttifiifdiwä*« leiden, a 16 Resultat der SciBititiTufiinc
tu der Jugend oder S^eessen iit späteren Jahren, und uoch
«nkeitt Ursachen, welch« folgende Wirkungen haben:—
Zaamenerzießunflfii, Finnen, Mattigkeit, Schwindel,
Ztervenjchwache, Geiichtsschwäche, Husten, Unverdaulich«
kit, Hartieibigkett, BerjmetrUun,, Berivirrunp. C?'tlb
Sdffljiiiuriueibuns, Sittich'.ni^schwciche, Aeschlechtserschop
fuffj. J:kipet«n° aber Serluft der Mannetkraft, wodurch
bat Opfer untauglich wirft «um jprltatben und jur erfolg^
r.'ichcn Betreibung semel Q)c|chäft, aCe solche iar.tin
v-X!ilan»!g vusut, durch ffl.'eiijme» Welche nicht schad»
U* flu».
Hati-nt-n werben per Post ober Sxvrej behandelt, aber
Wenn m$fiti ift eine persönlich« iionfultatioit vorzu»
jiehttt, w»ju 3tr« eingeladen find, und wofür nicht» derech
:tt 1 'ii6. Die Kosten fini mäßig, mid heilbar« {fallt
»erben garantirt. Cfhce«6tunoen von s bi» 6 Uvt
un» von 7 bit e Uhc ifctnrt. teeuMflg» von o but in
Uhr Mttagt. v
Eine iBuftrirtc medizinische Abhandlung
Irtrb Jedem fur Mei Hoi'imarken zugesandt, in einem
einfachen verfieq«tt«n Cen#rt. Jeder junge utti mittel»
'..^rige Mann frllte dieselbe »urchiesen: ftnv Ite
Heirathet««, qi« Dtejmige«»
lnidji
5 i "vn
1
i
v
1*4*'J
A.f i
Wäkks-f.
-f
i- i Tharade,
Die ft« dient zum Schießen, Schsagei^.
Zum Ziehen, Legen, Setzen. Tragen,
Klug ist, wer mit Bedacht sie hat
Und reich, wer sie besitzt mit Ratl^.-
Wer mit der kleinen"r« nben Zweitem
Sie braucht, ist wohl nicht zu beneiden, 'V
Das Liebste raubt' ihm daS Geschick,
Ein gutes Ganze ist sein Glück.
S.
n a a
ES gfft, drei Zeichen auszu finden
Das eine zu verdoppeln, dann
Zu einem Wort sie zu verbinden,
Einst viel gebraucht in Canaan.
WaS es benennet, hat finstern Zeitelt
Voll Wahn und Rohheit angehört.
Es war, den Volkswabn auszubeuten»
Den Fürsten und den Priestern Werth.
ES kämpfte mit Gefahr des Lebens
Mit jenem Wahn ein edler Mann.
Doch, wie bekannt, kämpf'n oft vergebens
Selbst Götter gegen Dummheit an.
AuS unseren Zeichen läßt sich bilde»
Ein zweites Wort, bedeutungsreich
Den Ziiederlanden. Einen wilden
Wütherich voll Blutbegier nennt es euch.
In Blut den Fortschritt zu ertränken
Vermaß sich jener Bösewicht.
Doch Wahrheit, Freiheit, Trieb zum Denken,
Stirbt selbst in Strömen Blutes nicht.
3.
Logogriph.
Du bist s o jung und bist nun reich
Die Welt liegt vor dir offen
So reise denn und stille so
Dein Sehnen und dein Hoffen.
Und da du ungern Andern nur
Dich würdest anbequemen,
So rath ich dir, gleich eine A,
Für dich in zu nehmen.
Doch nie vergiß: des Goldes M,
Auch groß, kann nicht verhindern.
Daß dir deS Todes 9t sich naht,
Gleich andern Menschenkindern.
4.
Mög' e zum (Sitten führen i
Utib mög' er dir gelingen
Im Schachspiel, in des Lebens Ernst
Und vielen andern Dingen.
mfreien Feld auch zeigt et sich,
Vom Kinde oft geleitet.
Das, seiner Würde sich bewußt,
Laut tnallend vorwärts schreitet.
2ntt Feld vereint, dringt Glück, bringt Schmach
Er dem, der ihn bereitet.
Nun such es als Gebiet und Stadt
Im lieben Sckiveizerlande
Einst schiver geprüft. ruht'S
friedlich jetzt
An schönen Sees Strande.
Klein zwar, doch lehrt's manch großer Mann,
Daß auf der Fahn' man sterben kann.
Auflösung derRathscl iu der9tu«o
Itter vom 31. Dezember»
Nichtige Auflösungen sandten ei*:
Aacov Laminajin
p-nc»r. Bürge»
Paul Steinig
Viola Sauft
fcouu'e Lachraub
Henriette Äurow.
Stfcolpb -Vimitec.
Jacob Zauchvr.
Friedr. Binder.
fi'mil Bunien.
Adolph Pose
Gottlieb B. Seil.
AlovS Muldner.
ebvistiau Lerfsert.
Shnalie Dahin.
Paul
Hicppe.
I E i e e i s k u s s i o n
Sie verstehen mir ja mißverständlich!
Wenn Sie mir richtig verstehen würden,
würden Sie mir richtig verstehen.
rar*
5riü 4i£.i.TiUT^
für
Bhjeumatismus
oroie auch für alle die schme V.v^en ÄrcriFJei
der viieren, der yebec und tts
nimgt
den Körper ®»n dem bitterer
ffiifte, welches tie
fchrtdiLi&cn
uvfacht die nur von
sa&i
Ätdrauch äoa üuefSjuca ob«
lÖNEY-WOBTI
3u vcrliaufeib
u Verlauf «n:
in dieler Stobt, weil liiitemfrii
iuiüctucbeii toiU. Zu erfragen am Platz« R». 49 filter
str., Aindlay Markt.
3
|u heiratd«»
6eai#
fichugcn.
W tu« Hw4e Mr «ectiiui sse.
»#. «Mi«. «c^ w« «IM
*W irv»
i"
'S
u»
V
"i i
Eine der yan,bari'len S.iJeieien
fich uom Seidaft
u ver kauf« n: Ein« erste Niass« Grocery, die ein
eil sehr fiute« Geschäft macht und fi* in besier Laze der
Siuit befindet. Stach*u(ragtn $6»ma6 O. tcrob, ie#3
Walnut Str. 1*
Z» verkaufe»»:
Geschäfts- und SSoltrif,.Hufer in allen Teqenden der Stadt.
Ferner am Vine Siratzen Hiizei und in liarrtiviUe. Ferner
große unb klein« Farmen in allen Gegenden. Ferner zwei
«nie (lountrb Store». Ferner eine sehr gut« »rocer» im
Westende. Ferner ein sehr guter Saloon im unteren
Theil« der Stabt. Satbiufragen bet
u »erkaufen: Baldwin's zuverlässige Sviinq
«aiiayit
Sk/.,ki,
fis.GO. fi.oo wöchentii«?.
ÄoyfMfei: «mUtgrii|en. Matratzen reparirt. Cotton Top»
$3.
li.so. Wtdern »et, 60s. gebet»tetteei«. Dftie«
91«. »17 West 7. Bt,ahe.
3u»etlaufen:
.4*
V
Ii4
Zv verkaufen.
3u
v e k a u e n 6 e A- n n v o n 1 6 0 A k e I
Nwley Co., Ind., et e Sirtle von Milan ort btr
O.
&
M. !I,
ti
Meilen Boinivurinnsti. «ntcfs Hau«,
Steuer, CUitaarteu etc., vo jirftv fulttlnrt, meifienfl1
SliicKnflvunb, bei- Reit äiau6ü!t. yrrf.iiife blUia over ver*
t«U!chc qcgen passendes ^i«d,eigeinbum. ütoetfl i5uster,
«13 stichmvnd etra|«. 13,14*
Charles Oegti(u%
gen, Pelocipedes, Stiiicu
und DraH^Waaren billig.
3«
1
US i®en Fünfte S?r._
teitau'i jlir.be nmirf
für Jungen, «Varstes 4*brMi
i i v e k a u e n i y e v o n n e n e i n a i
(O Arzneien. Flnschrn, ^ancv- '.I!d Avotheker-Artiket
tu halbe» Preisen erhalten iy 9io. 8-tS Elm Straße.
iliSi
W der Platz, «m üXiibtl, Ttuoi*« und yau4battung8fap«B
,|u faufiTi. ®iv bnbert iiUcs ooccatbw, das ba tt gehori»
iiu iitovurtn. Idir bebt« nuc qroHt
j®uetoafc[ von Zchlaf- und äiobnr.rtmcv «SlaÄftetttungert,
Sdiegein, XewiAeti, Ku-«' (letdtbijfttTteit uno garantv
reu, iOfo biüiyer alS »gend ein nnoeree Haus in der
1» r-trfauicn. Waarcu verden aus wodjciuliite und mo»
natttche dafriuiigtn VflSauft, Per $-.uve vt oHen btS
Ufcciib» 9 Uhr.
y
i i 1
a e n
TU entfit ifflt billigsten tu der Stadt, fotol«f$6«e «u6e
I toai'i in Porzellan und QucenSware,
Gbi«
iu
Ä. «itbtrt, üio. 6*3 sVtaiit Strafce.
Geht zu Gegner,
Uli Weit sanfte ©tc»
btbufi timtautS voir
ÜL'ruifletÄ, ,Uutti6, i a:eni unb «kr Sovttit yoiy usf
Weiden-Waaren, iatlmen und Zmn-Gaaren.
i
er« & ii l) ler! i kv
Wir machen die beste,? Ber.,«ichl« tm ÜaitdS Raufe*
C«nicht, «be Sir bei im# ivo-et.
B. Rothschild dfe Soai
S9S im6 294 -iSevt Sedifle Straße,
nahe oer Stutvai i'lvtmie.
für «(«tu
tUuftvirte« itaiaion
u v e a u e n E i n e e u e o e y i e s
(%P vfnb, EupIgH, hu*b mtt öüfti ätixuritPort'utbrr
vertaust, »igtntbiimtr toiU sort,leben. ferner ein leb
aaloon, tidslü», im unteieu Tb ei!« ui Stadl
iliaijuiro^ii No. 6:ic Bine 'Straße, H. jlutbl« 14-iao
5 $
u
$ÜU»,
merit, S'jO
pr. Monat Minbe mit
7
enthaltend
ou ter Ei'enbahn.
Z"-
Cresa», lb Si. 4.
^1»
mehrere .uipie. wv u n e i i K u u i a i o n
fei». Sortbeil« osjerii 111 Balancc Purchäe -Diou.wps
Pavier, ferner ^ortheile orsttul in ®ru#6»i)ttutetu jtelt,
I. 6rt)tiy, West «. Str. 1»
a e
n t: Srundeigenthiiin. Kein Berkaus kein»
Berecdnnliq. WaÄ wir verlangen ift das Gijcu«
ti'iim. Ss/X'M.ouo toei'ib wurde ueikauit letztes Jahr, 'sfjjtr
beiecbneti nichts für So# ihmDiicireu 1» allen ,'lettiiiiijen.
Er rechet vor und ulierzeu^i üuch, und febot, das nir"fcoi
Veichiist machen. Rodt. I. Ci«,ap. 18. toit 4. Str. l"
tt i an fl ju kaufen: 2 dovvelte Br«ks, iniissen iit
guter Oidnunq itui mit guten Scrbcncninitn, uf
einer angenehmen
jiacfcb.tncbaft,
$9,000
baar. Wurde
da» Wc!l'ndk
volle Vniielbeiirn No. in»
i
stets
iit
,e
Schmerzen ser-
Hipeumati5inii6
Leidenden
jewutbifit »erden können.
In tattfcnfccn ben Größen
»er f*U:nmfien Art dicjfr furchtbaren Krank
hv ^.iben
die
Cv'er sjineUe Erleichterung
une bau
gründliche Heilung
WgLLl,
gefunden.
Prci-j (1.—ÄUiUit oi« troavit. Von Apo
ifiefern oerici:ft. Zn trockenem Zustanbe
Poü verseüdd.17. (iü)
ESCKARD60S
u verkaufen ober'zu verpachten
norCtrci'lliJ fn ScEc von iUra
i v-n
45
liiii.'aiifsiPrieileymm.
3«.?lm
imb etres«.
& CO., Burlini"! -1, Vt,
1
,0
Sprinq-Matratzen, 87 unb aut«
nxirti. Hain»p, St»hifev«in qmuiittrt. IMatreten
reparirt, 91«. ii «Iber »tr«je, gmeto» «erft. Often
A'
ii
/-f 4*
^3^
.•?r .tr?-
s
ig
r-
n
i
find«« bei
,1
und fftr «ineSre*
liste von ®eloon*3htturti um ÄJiei»Ja^i«t. 'i
•S A-
Jahre
Pa-birecbt
tviib sur einen billigen Prei« tiertauft, Siadfuiiraaeu
Siidwest-Scke Linn und ffindiav Straße. jä
3
verlausen: ,-jtrn £niten. eine 6 unb die
an-
bert vSahve alt, sefuno uno trdrtui. jedermann
kann sie sahre». Nachzufragen No. Iii iz. etr. 1"
ml Stadteigentbum eine
?fi'u-
hudi»e
Stoct Farn mit Sün.f/
Iv ZiiNiiiei', II
-Weilen
30 Vieler
in
Rcif'tti
@o„
mir Cbfiflarttn,
,1
von
rtni., ^ramefau?, S&eitns
$i oo 7.°» Vltler nale jjit.
Str. lf
verkaufen
ob
*1 160 iScfcr an der (imc. illorihtnt Vt. 91., uujlcile
draußen, Ivo Acker iit fflmtun 10., Ciuo. nabe eimr Pike
an vtnff Giitübiüm, ftor billig, «ine »w Ädt-r Farm in
barren Go., an einer Pike und enenfnbn, kann iiber*
,as.iendniedriq getauft werden. Geo. Nainieu mit (5vie
iav, 18 Ai. 4. 3tr. 1» ».
einer
$i(r,
Treis
S:sfto.
v e k a u e n a e n 3 a e v e s i e e n e
ricine Farmen in uicremoiit 11119 liiicrrcn So.,., von
l' HW Sfrfcr varürend. Ack irobtte in Loveland und
mache es zu einer Spezialität unb übernehme keine Farne»,
ohne das kige-ithunier Geicha-t meinen un» anwürben ist,
zu verkaufen. iXamjey mit (irciap. 1*
U v e k a u e n o e u v e a i e n ö a e i
Karinen. 16, 20 und 46 Äcies Guutmiiissiiic an
fei-Jltfbp :'ioab, nicht weit von der deutschen kat$clit*ett
Aach«. Wird verlauft oder verpachtet hir viel ivemter
al* bie yälfte de» Werthe?. 8igeiitbümcr leebnen nicht
hier. Grcjaj?, iti Ä. i. Str. i»
3u
v e k a u e n u e 9 s i 7 i o v
tioiicheit 4. und 3. Str., ronftbcktge* ,^ra:uehaus mit
acat Zimmern tfccnio 193 Mtotfrc 3tv.', schonte dreistöcki
ges tiritibnu», fli oye vot, bis »u einer Ällev juvütflaufend.
SL,rd verkauft zu gioftem Sorti-eile nir dm Kaufer. Der
Cuientbuwtr meint es miit u«d geneigt u verkaufen,
oyne Siiulstch» auf btn itttuV. «Äiew, 18 88. A. Buae*.
3u
s-ite
Kemver Lane, ge,en»ber yiov'att Str.. r.c Shk
510:11 bei 150 ,xiig Tiefe, iiiitt* $.-0 per S-uy, werih *70
mit Serbeferimfltii. Wird reivacüiet oni immeriratirende
i eaje mit Vorrecht tum Hinkam. Eresap, 18 13).
dl
der Staat,
jio.
Strafe, teinamiati.
igä Wcil tioittt
lc.
-•f'
Gannd,
gute Btibtiierunfitn, an einer 'Like, billig 17
Slef-r,
nah« der Statt, zu einem qroiwn äertheii. '@0. Ziai:'.°
Itt? mit Diobt.
*2
4") Jtcter
10 W. 4.
a«
der Aoutgomei? Pike, billig. ,verner 110 Oldei' am £bi»,
söpttom Tkutti, so iBIcilm urt cvt)alb Cincinnati, dt».
:llciiait9 mit (irejap,
Str. i'
4. Str. r:-|
S i i i e s a i a I n o e n o e
IF kleinen Summen, für eins oder
.•er
fti.uov bi#
'Z
vorzieden. Jlbreifir^
ehiefl ti.
feien Ulm
und
ift. I«kj»n, fiou.,
Plum. 1-'
c»u verkaufen:
der
iS
Haut, 171 Tvcamore Str., nadtz
_:u6Front, Brtck--Hau», üo »jtmmer,
den Besitzer SiiO.ouu, wir» uertaurt fur
unt«rwerf«ii
to»'"
10.000,
die#
einec der billigten Stüde im Qii-Snd und kann einer
iSeiiidtiquiifl
weiden. Eiqenihüiner meint
Oi'. ubdf und verkauft unter ailcii UmiUiub««. Ctjap, 18
Weft 4. Straße.
1*
u verkaufen oder zu vervacdten: Vier&oii.(?(te
-»H
Broadway und New Str.,
55 ,yu6 am
tiroaMoat
m:d 97 Jvub tief an der 91eit Str., juriidiaurenb na* einer
VlUep, bat
3
Fronten, nut erboUt, wurde einen
an^-esti*«
itcieit Platz für Fabrikation machen, wird versacktet mit
I dem Privilegium be» Ankauf«, 6t«te$, to iWt)i 4. Stt,
1*
•machten: Lot ait bet
attoan u-'b 3Ic»'j Stiajj«. .'
•ur tme (Irocerie, Zititz 1
bei 90 jvufc, hitiich«r Platz tur ein« Wrocerte, £atitz
i Market oder fiir rute ti-iJerti. Wei de r* cervaiten mit
dem
6m euiichiedener üioitdeil.
ttrtiap, 18 W«it 4. Straß«. 1*
u verkaufen ober ju »ertasten:
Straße, an der (Ttke fcei iüile»
Haus No.
2-stockiq« #rtk
148 W .* 2
mtt l, ^v.nmern. Mit
eurer kleinen Angabe taivi es ju einem Äesw i't4v aye v
aiiuicwöndcit leet-sen. ffia.^e eine 1 f.ib i.ea Plötz
ftif eine« lifr=£aiooit aivebet. Äitb verva-btet tp.it t•
i dem PrivUegutm bt# JKntam«. Crew, IS West ». S»r,
1»
I'
mi I Ii '4
11 verkaufen oder »u tiefuoVMrn: Hau? ti?
*J '^rvnt Str., zwiicocn 'Uut und inn, urc^.» 4 stockt
ye» v'. ick. ehr bell, bt-Lt ji.vnet. Ji-jii'.(jna.n«ter aa
tur A(2bntn't(te. Gig tet sich fitt ein CL »atiitiv.o
ehr billig verkauft ober verpachte«,, SchUinel fcet 4r«»9/
is W. 4. Str. 55.
9
Vrick. 14 Zimmer.
Mitunter, »x ivroabwav. 3 itojict#
21s
u.u 220"3reabua»,
i alt« Fra.ne-«
gebäiib«. Ob!ge» Cigenthinn können fie 111 ibren «tgencil.
«ebingung«n habe», ttreiap,
1«
91o. #43 Pine Str.
v'
H. Koehter^
West«. Strafe.
«f latt fl $ u kaufen Hau«, ein gute» «tu
***J Selchä?tseiize»!kun. wurde eine ttefe vorziehe,
welche WMflefätn- 7 Prozent '.'kz.rdlt. Werde irqendwie »u®
81-.000
liil 5L6.000 bezahlen Siqentbum muß (ich in bef
€t«dtb«Htibtn. Werde dasselbe au* zu
V
7
Prov auf ante*
«tadteigenthum auslsthtn. rytr». Ii, »teje, Attnmtr
13.
er t«n|t: ftneeftment einer outen «et»
zu machen, (Mz«et fur eine Mgcthete in einer «u.
«ti ilofrtUtätiPc fiRia» «fieichrtf'e gemacht werben ttn««».
Bi:i Willen» einen guten P.eis ,u bezahlen wenn da» Qt*
nenthum mir gefällt. Ich begehre ketn tiaeutbu» eitler»
halb der StMk 3. H. üathnMui, 4ie Sengwwrt^ ®tyaße.
»erkaufen ober zu
vervachteu: eetoMtMlee«#
if tbum an Ezglefton Vivenue, »wischen «. ui* Cwtt
West Seit«, bekannt als Humble 6ten« fjäxb, bat
4
ngti
,5ront«, fflitt beleuchtet, 11t zu verpachten mtt' fcern Stecht*
des Ankauf« *u 6* oder gegen ttntifi drtiiibiil
ttreiap, its Weit 4. ©traitA j*
884 unb 28« «rsadwav, zwischen
*1 yii6 bi* iu «wer iSUev fern«
von 8. Ctr., »w. Slroaewav um
fen ober iu verpachten betet im
Iba*. StÄL li jE.
Hmiser.
Telegraph.
Die in
U e e w e u n e n
-U n a n
i w a u k e e e u e
Norfolk, Va., 13. Jan. Am
Dien
stag begab sich Capt. Albert
Polk in Haft. McPherson sein Patent für SSO,000
m.rt rr.
Scb! ffsna cbricb ten.
Que en st own, 13. ^an. Ange- 44#
kommen: „Catalvnia" aus New Dork. "b/V I
U n s e e i e s a e
w i v o n e u e a n e e n
A e n z w i s e n 7 u n 1 0 U
e i e z u U n e s z u n
e N o e i e n e n i n e u s
land in seiner Office, 406
S o S o n e S o k
e n e e n n e e n U e e e n
E o w i a n s e n a e
i V o i 1 8 I a 1 1 u i 1 1 1 1 1
o o S n e e i e
Wurtltzer tie. Cincinnati.
i v i U n y w i w n g- i U
banb. ®ute BelohnunZTemjenizrii, btr il?n inruilbuuge,
$itbto«fU(fe bn Mo imo.ilh unb eglantine wlratzc, New
port, #9.
Besitztitel Veränderungen: John
P. P. Neck an Jessie Dixon, Lot 14tiö,
Hamilton. $200.
O e e 9 8 1 K a i o o a n
180 W. S. Str«, Cincinnati, O.
1. 'Nagel i.
2 i i i a
3 Z e u s S u e z
4 a e a e a e
v e k a u e n S a o o n n e s o a i n
Nachjufragen Zio 71« Central Av«.» 11—It"
und 294 West 6. Striche.
nahe sev Central -avenue.
Saloon Fixtures I
e k a u s e n i n S i h- o n e s 6 »jim»
v e k a u e n o e u n u e n
e a u e n o v e a n s -b e n W a
e 1 1- 1 a u i e n K u i
u verkaufen: Farm«n. 50 Äcker in Catmrtetf
O €0., *#., schöne Sttvwtnmgtti, Land gut, üieiie
fern Cbio-AliiR an
v e k a u e n a u S A a i n e o a e a n W e s t-
dyadic von
Wit der 3. w"
u »erkaufe». Häuser. No. 173 Brvabwav,
rtiltkiR«» Frameqel'aude, 7Zimmer. 815 Broadway/-'?'
».stückige» 4)rid,
Grundeigenthums-Agent u. Huffiänar,
No. 638 Aine Straße.
a u i e n e i e u v e v a e n